nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1291572 1291572 | 46-60w
In der Ethik geht es um das Sozialleben und um die Gemeinsamkeit.
R
$INDEX1* REGEL1A^ SOZIAL2A LEBEN1C* BEREICH1A^*
L
M
ethik sozial leben
1291572 1291572 | 46-60w
In der Ethik werden Beispiele aus dem Leben gezeigt und überlegt ob es richtig/
R
$INDEX1 REGEL1A^ LEBEN1C* $INDEX1* SO1A*
L
M
ethik leben so
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Das war für mich neu, aber so ist dort die Regelung.
R
KOMISCH-MERKWÜRDIG1 REGEL1A^ GEHÖREN1^*
L
M
[MG]
1205503 1205503 | 61+w
Warum soll man die Regel befolgen und nur einen lieben?
R
WARUM7* REGEL1A^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
M
warum [MG] ein
1182801 1182801 | 31-45w
Es gibt eine maximale Wohngröße und ebenso maximale Mietkosten, die den Hartz 4-Empfängern zustehen.
R
UNTERSCHIED2^ MUSS1* GUT4^* REGEL1A^
L
M
muss
1414503 1414503 | 61+w
Er war dann sehr erstaunt, dass auf beide Faxe keine Antwort gekommen war, und hat mich gefragt, wo das war, und hat alles aufgeschrieben.
R
LISTE1A BEISPIEL1* $GEST-OFF1^* REGEL1A^ $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
aufschreiben aufschreiben
1245887 1245887 | 61+w
Das war auch der Grund, warum ich so früh abgegangen bin.
R
ICH1 FRÜH1A REGEL1A^ LOSGEHEN1^ $GEST-OFF1^*
L
M
schon früh entlassen
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Dann kam eine Anordnung, dass wir unsere Koffer packen müssten und nach Deutschland umsiedeln.
R
BIS1 $INDEX1 REGEL1A^ STEMPEL1^ NACH-ORT1* DEUTSCH3
L
M
bis muss nach deutschland»
1290581 1290581 | 31-45m
Im Video/ Im Videotext/
R
REGEL1A^* TEXT1A^* TEXT1A^* REGEL1A^ $INDEX1
L
M
videotext videotext video
1291572 1291572 | 46-60w
Es wurden viele Gesetze nach Japan übertragen, viele Punkte.
R
ÜBERTRAGEN1A* VIEL1C DAZU1* REGEL1A^
L
M
viel viele
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Und zum Glück hat das geklappt, weil man eigentlich während der Ausbildung nicht so lange freinehmen kann.
R
BILDUNG1* ICH2* ACHTUNG1A^ REGEL1A^ MÖGLICH1*
L
M
ausbildung ich normalerweise [MG] nicht möglich
1291572 1291572 | 46-60w
Mir hat er gegeben, dass ich den Weg zu ihm durch Bücher finden soll.
R
ER-SIE-ES2* DA1* BUCH1B* REGEL1A^
L
M
er da buch [MG]
1583043 1583043 | 61+m
Und zwar war der Beruf gestuft in Stufe eins, zwei und drei.
R
RICHTIG1A* BERUF1A* REGEL1A^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
L
M
beruf stufe eins zwei drei
1246064 1246064 | 61+w
Aber es müsste doch eine eindeutige Preisliste geben, auf der ganz genau steht, wie viel was kostet!
R
MUSS1* VIERECK2^* KOSTEN2A REGEL1A^*
L
M
muss was kosten
1583043 1583043 | 46-60m
Also nicht zu einer Meinung, sondern zu einer Einigung auf eine Position kommen musste.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ EINIGEN1A $GEST-OFF1^* REGEL1A^* $GEST-OFF1^
L
M
aber welche position
1209910 1209910 | 18-30m
Meine Basketballmannschaft hat dort nicht gut ausgesehen. Wir haben sehr schlecht abgeschnitten. Aber egal.
R
WIE-SIEHT-AUS1* $GEST^ SCHLECHT1 REGEL1A^* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
so aussehen [MG] [MG] [MG] [MG]
1180556 1180556 | 46-60w
Super ein bisschen teurer und Normal hat normal viel gekostet.
R
L
NORMAL1* BILLIG4 NORMAL1* REGEL1A^*
M
normal billiger normal
1250721 1250721 | 61+m
Natürlich habe ich Bewerbungen geschrieben, alle für die Tonne.
R
ICH1 REGEL1A^* $INDEX1* SCHLECHT2A
L
ZEIGEN-PAPIER1
M
ich bewerbung [MG]
1212218 1212218 | 46-60m
Dort gibt es verschiedene Unterpunkte, bei denen du nicht auf „XXL“ klickst, sondern darunter, auf Münchner Reisebüro.
R
VERSCHIEDEN2B* REGEL1A^* PRAKTISCH1* REGEL1A^* KREUZ1A^
L
M
verschie{den} [MG] praktisch x-l»
1290581 1290581 | 31-45m
Im Video/ Im Videotext/
R
VIDEO1* REGEL1A^* TEXT1A^* TEXT1A^* REGEL1A^
L
M
videotext videotext
1248090 1248090 | 31-45m
Was es dort inhaltlich gab, weiß ich nicht, aber es war die Universität.
R
UNIVERSITÄT3* AUSSEN2^ INHALT1* REGEL1A^* $INDEX1* INHALT1* ICH1*
L
M
u{ni} was inha{lt} ab{er} was im weiß
1212218 1212218 | 46-60m
Dort gibt es verschiedene Unterpunkte, bei denen du nicht auf „XXL“ klickst, sondern darunter, auf Münchner Reisebüro.
R
VERSCHIEDEN2B* REGEL1A^* PRAKTISCH1* REGEL1A^* KREUZ1A^ $ALPHA1:L NEIN1B
L
M
verschie{den} [MG] praktisch x-l [MG]
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Dann hat er mir das deutsche Steuergesetzbuch gegeben, das ist wirklich ein sehr sehr dickes Buch mit sehr sehr vielen Seiten.
R
DEUTSCH1 GESETZ1A STEUER1 REGEL1A^* DICK8^* BUCH1A* DICK8^*
L
M
deutsch gesetz steuergesetz buch
1431428 1431428 | 31-45w
Es war alles ordentlich und strukturiert. Es war klar, wohin man gehen musste. Auch das Programm war ansprechend gestaltet.
R
KLAR1A WOHIN1 ICH1 REGEL1A^* $INDEX1* BLÄTTERN3 GUT1^*
L
M
klar wohin [MG]
1291572 1291572 | 46-60w
In Japan behandelt man in Ethik das Thema Gewalt.
R
JAPAN1* $GEST^ $INDEX1* REGEL1A^* GEWALT1* $INDEX1*
L
M
japan schnell
1413703 1413703 | 46-60m
Meiner Meinung nach sollte man hier in Deutschland eine Regel einführen, dass man gehörlose Trainer einstellen soll statt hörende.
R
GEFÜHL3* HIER1 DEUTSCH1 REGEL1A^* SPORT1A* TRAINER1 HÖREND1A
L
M
[MG] deutsch{land} [MG] spo{rt} trainer hörend»
1583214 1583214 | 61+w
Computer sind schon wichtig in bestimmten Bereichen.
R
COMPUTER2* NUR2A* WICHTIG1* REGEL1A^* BEREICH1D^*
L
M
computer nur wichtig [MG]
1212218 1212218 | 46-60m
Du kannst zu Hause bei Taubenschlag schauen, unter der Rubrik Reisen.
R
NACH-HAUSE1* TAUB-GEHÖRLOS3* SCHLAGEN1 REGEL1A^* $INDEX1* REISE3
L
M
zu hause taubenschlag rei{sen}
1212218 1212218 | 46-60m
Dort gibt es verschiedene Unterpunkte, bei denen du nicht auf „XXL“ klickst, sondern darunter, auf Münchner Reisebüro.
R
KREUZ1A^ $ALPHA1:L NEIN1B REGEL1A^* $INDEX1* MÜNCHEN1A* BEREICH1A^*
L
M
x-l [MG] münchen
1427368 1427368 | 46-60w
Dolmetscher haben immer einen vollen Terminkalender.
R
TERMIN1A* $INDEX1* SEHR6 REGEL1A^* $GEST-OFF1^
L
M
termin [MG]
1250646 1250646 | 61+w
Das war in der DDR eben so geregelt.
R
REGEL1A^* STRENG2* REGEL1A^*
L
FRÜHER1* DDR1B*
M
früher s{treng} d-d-r
1250646 1250646 | 61+w
Das war in der DDR eben so geregelt.
R
REGEL1A^* STRENG2* REGEL1A^* SO1A*
L
DDR1B*
M
s{treng} d-d-r so
Mund: gesetz
Übersetzungsäquivalent: Gesetz
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1427368 1427368 | 46-60m
Warum wird es nicht auch hier in Deutschland anerkannt?
R
HIER1 GESETZ1A AKZEPTIEREN1 WARUM10A
L
M
warum gesetz akzepiert nicht warum
1291572 1291572 | 46-60w
Aber im Gesetz gibt es auch manchmal Inhalte, die aus Deutschland übernommen wurden, das habe ich mal gelesen.
R
ABER1* GESETZ1A MANCHMAL2 DEUTSCH1 DABEI1A*
L
M
aber gesetz manchmal deutsch dabei
1245820 1245820 | 31-45m
Normalerweise steht im Gesetz die Wahlfreiheit.
R
STIMMT1A GESETZ1A $INDEX1* FREI2B WAHL2B
L
M
stimmt gesetz freie wahl
1182062 1182062 | 46-60w
Es gibt auch ein Gesetz, das erlaubt, dass sie mit 50 Jahren rausgeworfen werden dürfen.
R
AUCH3A* GESETZ1A BIS1* $NUM-ZEHNER2A:5* ALT8A*
L
M
auch bis fünfzig jahre alt
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Dann hat er mir das deutsche Steuergesetzbuch gegeben, das ist wirklich ein sehr sehr dickes Buch mit sehr sehr vielen Seiten.
R
SCHREIBEN1A^ DEUTSCH1 GESETZ1A STEUER1 REGEL1A^* DICK8^*
L
M
[MG] deutsch gesetz steuergesetz
1291572 1291572 | 46-60w
Dann gab es so viele Gesetze zu befolgen.
R
DANN1A MUSS1* GESETZ1A
L
M
muss
1209309-13425110-13472919 1209309-… | 18-30m
Das Gesetz ist doch gekommen.
R
$INDEX1* GESCHLOSSEN1^* GESETZ1A DAZU1 $GEST-OFF1^
L
M
e{rg}eb{nis} [MG]
1247641 1247641 | 61+m
Als dieses Gesetz geändert wurde, hat es angefangen.
R
WO1A $INDEX1* GESETZ1A UM1A $INDEX1 ANFANG1A*
L
M
wo [MG] anfang
1205503 1205503 | 61+w
Das ist einfach ein Naturgesetz, deshalb ist das auch nichts Negatives.
R
$GEST^* NATUR6A GESETZ1A NATUR6A GESETZ1A NEIN1B*
L
M
naturgesetz naturgesetz
1180097 1180097 | 18-30m
Das sei aber ein Fehler, es müsse auf meinem Führerschein stehen. Das würde das Gesetz so verlangen.
R
MUSS1 $INDEX1* $INDEX1* GESETZ1A GRUND4A^* ICH1*
L
M
muss
1291572 1291572 | 46-60w
Aus Deutschland wurden mehr Gesetze übertragen.
R
DURCH2A DEUTSCH1* $PROD GESETZ1A
L
M
deutsch mehr gesetze
1176846 1176846 | 46-60w
Normalerweise ist das ja gesetzlich verboten, mit Polizeimotorrädern vor und hinter dem Auto zu fahren, alle mit Blaulicht. So wurden sie eskortiert.
R
ABER1 NORMALERWEISE1* VERBOTEN1 GESETZ1A MIT1A POLIZEI1A VORNE3*
L
M
aber normalerweise verboten mit polizei vorne
1180097 1180097 | 18-30m
Es gibt verschiedene Gesetze.
R
$INDEX1 $GEST^ VERSCHIEDEN1* GESETZ1A
L
M
[MG] verschieden gesetz
1245820 1245820 | 31-45m
Der dritte Punkt ist die Bezahlung, dazu steht keine Angabe im Gesetz.
R
BEZAHLEN1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ STEHEN1* GESETZ1A KEIN1*
L
M
bezahlung
1245820 1245820 | 31-45m
Ganz klar befolgen wir beide, was im SGB IX steht.
R
BEFOLGEN1 BEIDE2A* $INDEX1 GESETZ1A $ALPHA1:S-G $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:9 $INDEX1*
L
M
befolgen beide auf gesetz s-g-b neun
1205503 1205503 | 61+w
Das ist einfach ein Naturgesetz, deshalb ist das auch nichts Negatives.
R
NATUR6A GESETZ1A NATUR6A GESETZ1A NEIN1B* NEGATIV1 $GEST^
L
M
naturgesetz naturgesetz negativ
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Die Gesetzgebung ist natürlich sehr speziell und auch sehr genau.
R
ACHTUNG1A^* TIEF1* SEHR6* GESETZ1A INTENSIV5
L
M
tief [MG] gesetz [MG]
1205503 1205503 | 46-60w
Das bestimmen nicht wir, sondern die Naturgesetze.
R
BESTIMMEN1* $INDEX1* NATUR3A* GESETZ1A $GEST-OFF1^ ENDE1B $GEST-OFF1^
L
M
bestimmen naturgesetz ende
1245820 1245820 | 31-45m
In Bezug auf Dolmetscher und Kommunikationshelfer fehlt dort etwas im Gesetz, dort sind Gesetzeslücken.
R
ZUSAMMENHANG1A KOMMUNIKATION1A HELFEN1 GESETZ1A STEHEN1 FEHLEN2 LOCH1B*
L
M
kommunikationshilfe gesetz fehlt loch loch
1205503 1205503 | 46-60w
Wie du sagst, das ist die Macht der Naturgesetze.
R
RICHTIG1B* SAGEN1* NATUR3A* GESETZ1A $INDEX1* WAS1A DA1*
L
M
richtig naturgesetz da
1582654 1582654 | 18-30m
Ab dem 1. Juli gibt es ein neues Gesetz.
R
$NUM-ORD1:1d $ALPHA1:#-L-I NEU1A GESETZ1A
L
M
erste juli neu gesetz
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Das geht doch so nicht. Mir wäre es lieber, wenn sie das in einem neuen Gesetz einbauen.
R
NEU1A GESETZ1A DAZU1^* $GEST-OFF1^
L
ACHTUNG1A^* LIEBER1*
M
lieber neu
1419607 1419607 | 46-60w
Gesetzlich ist schon eine Weile vorgeschrieben, dass Lehrer dort verpflichtet sind, im Unterricht zu gebärden!
R
VOR-KURZEM1B* GESETZ1A* MUSS1* LEHRER2* MUSS1*
L
M
neu gesetz muss lehrer muss
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Die Gesetzgebung ist natürlich sehr speziell und auch sehr genau.
R
$INDEX1 GESETZ1A* ACHTUNG1A^* TIEF1* SEHR6*
L
M
gesetz tief [MG]
1291572 1291572 | 46-60w
Es wurden viele Gesetze nach Japan übertragen, viele Punkte.
R
ICH1* GESETZ1A* ÜBERTRAGEN1A* VIEL1C DAZU1*
L
M
[MG] viel
1176566 1176566 | 61+m
Das holländische Gesetz ist streng.
R
HOLLAND1* GESETZ1A* DRUCK-AUF-PERSON1^
L
M
holland gesetz
1178939 1178939 | 18-30w
Darum konnten sie die Gesetze ändern.
R
DARUM1* GESETZ1A* UM1A*
L
M
darum gesetz [MG]
1427368 1427368 | 46-60m
In Amerika wurden ja schon vor langer Zeit Gesetze beschlossen.
R
$GEST-ABWINKEN1^ $INDEX1 KENNEN1B GESETZ1A* $INDEX1* BESCHLUSS1
L
M
lange beschlossen
1582205 1582205 | 18-30m
Noch zur Politik, nach Auflösung der DDR haben wir nun alle dieselben Politiker, dieselbe Regierung und dieselben Gesetze.
R
ALLE3* GLEICH1A* REGIERUNG1* GESETZ1A* WIE-VERGLEICH2* GESETZ1A*
L
M
alle gleich regierung gesetze wie gesetze
1582205 1582205 | 18-30m
Noch zur Politik, nach Auflösung der DDR haben wir nun alle dieselben Politiker, dieselbe Regierung und dieselben Gesetze.
R
REGIERUNG1* GESETZ1A* WIE-VERGLEICH2* GESETZ1A*
L
M
regierung gesetze wie gesetze
1419607 1419607 | 46-60w
Es ist jetzt gesetzlich festgelegt, dass sie müssen, seit kurzem.
R
VOR-KURZEM1B* NEU1B* GESETZ1A* MUSS1* NEU1B* NEU1B*
L
M
neu muss neu neu»
1247525 1247525 | 61+m
Das Dopingverbot haben wir auch in unsere Vereinsatzung aufgenommen.
R
WIR3* VEREIN2A GESETZ1A* AUCH3A DAZU1* SPRITZEN1A^*
L
M
unser vereinssatzung auch dazu doping
1176566 1176566 | 61+m
Das ist ein königlicher Erlass.
R
KÖNIG1A* INFORMATION2B* GESETZ1A* $INDEX1
L
M
könig
1178939 1178939 | 18-30w
Das Problem ist, seit dem Mailänder Gesetz war das dann verboten.
R
PROBLEM1* MAILAND1* VERBOTEN1* GESETZ1A*
L
M
problem mailand verbot gesetz
1291243 1291243 | 31-45w
Das Seminar geht nur über zwei Tage zum Thema Gesetze und Erfahrung im Zusammenhang mit Finanzen.
R
KLEINIGKEIT2 $INDEX1 $GEST^ GESETZ1A* GESETZ1D UND2A* $GEST^
L
M
[MG] wie gesetz und»
1584198 1584198 | 31-45m
Sie meinen dann, dass es total übertrieben sei und es hier gar kein Gesetz dafür gibt.
R
ÜBERTREIBEN1 SAGEN1* ES-GIBT3* GESETZ1A* KEIN7B
L
M
übertreib gibt gesetz [MG]
1433543 1433543 | 18-30m
Gute Frage, das ist eben eine Regel.
R
GRUND4B $GEST-OFF1^ IST1 GESETZ1A* $GEST-OFF1^
L
M
grund [MG] ist gesetz
1427368 1427368 | 46-60m
Aber für den privaten Bereich gibt es hier bei uns keine gesetzliche Grundlage.
R
$GEST-OFF1^ JETZT1 KENNEN-NICHT1* GESETZ1A* $GEST-OFF1^
L
M
im privat
1290705-16340909-16360503 1290705-… | 18-30m
Regulär muss man das alle neun- bis zehntausend Kilometer machen.
R
GESETZ1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:9d $NUM-TAUSEND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10
L
MUSS1
M
muss gesetz neuntausend zehntausend»
Mund: liste
Übersetzungsäquivalente: auflisten; Liste
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1414503 1414503 | 61+w
Er war dann sehr erstaunt, dass auf beide Faxe keine Antwort gekommen war, und hat mich gefragt, wo das war, und hat alles aufgeschrieben.
R
$INDEX4 SCHREIBEN1A DU1^* LISTE1A BEISPIEL1* $GEST-OFF1^* REGEL1A^
L
M
schnell kommen aufschreiben aufschreiben
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Da hatte man immer eine lange Liste von Personen, mit denen man chatten konnte.
R
LISTE1A* NAME1B* LISTE1A
L
M
[MG] namen [MG]
1245390 1245390 | 61+m
Sie sagten, ich solle bestimmte Unterlagen und Schreiben einreichen, das war viel Arbeit.
R
$INDEX1 BITTE2* SCHREIBEN1A LISTE1A UNTERLAGE1* ANDERS2^* LISTE1A*
L
M
bitte beschreiben unterlagen [MG]
1251334 1251334 | 46-60m
Und dann wurden wir, der Listen entsprechend, nach unseren Sportdisziplinen gefragt.
R
KOMMEN1* SPORT4A* WELCHE2* LISTE1A SPORT4B LISTE1A DU1
L
M
welche sportdisziplinen
1182062 1182062 | 46-60w
Wenn ich einkaufe, hole ich die Sachen vom Zettel.
R
WENN1A ICH1 EINKAUFEN1 LISTE1A ICH1 MITNEHMEN1*
L
M
wenn einkaufen zettel [MG]
1251334 1251334 | 46-60m
Und dann wurden wir, der Listen entsprechend, nach unseren Sportdisziplinen gefragt.
R
WELCHE2* LISTE1A SPORT4B LISTE1A DU1 WAS1A
L
M
welche sportdisziplinen
1176624 1176624 | 61+m
Gut, einen Tag zuvor habe ich jemandem eine Einkaufsliste mit den Sachen geschrieben, die er holen sollte.
R
VOR1A* ICH2 SCHREIBEN1A LISTE1A WAS1A* SOLL1 HOLEN1A*
L
M
bevor ich aufschreiben was soll holen
1176624 1176624 | 61+m
Gut, einen Tag zuvor habe ich jemandem eine Einkaufsliste mit den Sachen geschrieben, die er holen sollte.
R
HOLEN1A* EINKAUFEN1 ICH1* LISTE1A $GEST-OFF1^
L
M
holen einkaufen [MG] [MG]
1244581 1244581 | 18-30m
Denn es kamen Vermisste auf Listen hinzu, bei denen noch nicht festgestellt wurde, ob sie gestorben waren.
R
VERMISSEN2* LISTE1A TOD2* NOCH-NICHT2*
L
DAZU1 $INDEX1*
M
vermissten dazu tote noch nicht
1187218 1187218 | 31-45w
Da sind sehr viele Fragen drauf.
R
LISTE1A*
L
M
[MG]
1181027 1181027 | 18-30w
Es war so viel, ich konnte mir das wirklich nicht merken.
R
VIEL1A VERSCHIEDEN1* THEMA1* LISTE1A* LISTE1B* ICH1 KANN2B*
L
M
viel verschieden thema [MG] kann nicht
1413703 1413703 | 46-60m
In den Reisewarnungen war Tunesien nicht dabei, also fahre ich dahin.
R
WER2 REISE1B* WARNUNG1 LISTE1A* $INDEX1 KEIN5B ICH2
L
M
wer reisewarnung [MG] tunesien [MG]
1246064 1246064 | 61+w
Bei den Weltspielen in Deutschland gab es auch so eine Preisliste, das war richtig gut.
R
WELT1 GUT1 VIERECK2^* LISTE1A* NEIN3B^*
L
M
weltspiel [MG] preisliste war gut
1204239 1204239 | 61+m
Man konnte zwischen zwei Varianten entscheiden.
R
$INDEX1 KANN1* WOLLEN7* LISTE1A* WOLLEN7 $INDEX1 WOLLEN7
L
M
kann will will»
1177918 1177918 | 61+m
Wenn die Eintrittskarten ausverkauft sind, schaue ich mir die Spiele und die Tabelle im Fernseher an.
R
MEISTENS1A VIERECK1^ ICH1 LISTE1A* $INDEX1
L
M
meistens da fernseh [MG]
1204239 1204239 | 61+m
Man konnte zwischen zwei Varianten entscheiden.
R
WOLLEN7 $INDEX1 WOLLEN7 LISTE1A*
L
M
will will
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Da hatte man immer eine lange Liste von Personen, mit denen man chatten konnte.
R
LISTE1A* NAME1B* LISTE1A
L
M
[MG] namen [MG]
1187218 1187218 | 31-45w
Viele solcher Fragen stehen auf diesem Zettel.
R
UND2A LISTE1A* FRAGE1 TEXT3^*
L
M
und [MG] frage #lalalala
1187218 1187218 | 31-45w
In der deutschen Bevölkerung haben nur 7% diese Blutgruppe.
R
WIE-VERGLEICH3B* GRUPPE1B LISTE1A* FINGER3^* DEUTSCH1* LAND1A*
L
M
wie gruppe von deutschland
1292770 1292770 | 61+m
Die Hörenden wurden namentlich anhand einer Liste aufgerufen und gingen einer nach dem anderen an mir vorbei.
R
$PROD RUFEN1A NAME5* LISTE1A* KOMMEN2^*
L
M
hören{de} rufen name [MG]
1245390 1245390 | 61+m
Sie sagten, ich solle bestimmte Unterlagen und Schreiben einreichen, das war viel Arbeit.
R
LISTE1A UNTERLAGE1* ANDERS2^* LISTE1A* $GEST-ABWINKEN1^* VIEL1C* ARBEITEN2*
L
M
beschreiben unterlagen [MG] [MG] viel arbeit
1427368 1427368 | 46-60w
Unser Betriebsrat hat zum Beispiel die Namen der Dolmetscher auf einer Liste.
R
$INDEX1 WISSEN2A DA2 LISTE1A* NAME1B* DOLMETSCHER1* NAME1B*
L
M
weiß da [MG] name dolmetscher
Mund: programm
Übersetzungsäquivalente: programmiert; Programm
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Im Programm gab es nur Vorrunden und Vorentscheide.
R
PROGRAMM1A $INDEX1 VOR-ZEITLICH1 RUND3B^*
L
M
programm vorrunde
1209006 1209006 | 18-30m
Auf dem Programm stand eine Tanzvorführung von einer gehörlosen Person.
R
$INDEX1 PROGRAMM1A $GEST-OFF1^ $INDEX1 TANZEN5*
L
M
programm tanz»
1249376 1249376 | 46-60m
Es gab ein Programm.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* PROGRAMM1A
L
M
ein programm
1431428 1431428 | 31-45w
Danach gab es noch ein Abendprogramm im Rahmen des Jugendfestivals. Abendprogramm, heißt das so?
R
FEST-FEIER1A $GEST-KEINE-AHNUNG1^* ABEND2* PROGRAMM1A $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
fest [MG] abendprogramm
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30w
In fast allen Programmen wurde das Flugzeug gezeigt, das in New York in den Tower flog.
R
FAST4* ALLE2A PROGRAMM1A $GEST^ NEW-YORK1* FOTO1^
L
M
fast alle programme new york
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Viel Programm.
R
ICH1* VIEL1C* PROGRAMM1A $INDEX1
L
M
viel programm
1249376 1249376 | 46-60m
Es gab nur ein Programm in der DDR.
R
NUR2B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* PROGRAMM1A ICH1 DDR4 ES-GIBT3
L
M
nur ein programm d-d-r gibt
1178364 1178364 | 31-45m
In Hamburg gibt es mehr Programm als in Kiel.
R
HAMBURG2* VIEL1C PROGRAMM1A ALS4* KIEL1 $INDEX1*
L
M
hamburg viel programm als kiel
1431428 1431428 | 31-45w
Danach gab es noch ein Abendprogramm im Rahmen des Jugendfestivals. Abendprogramm, heißt das so?
R
DANACH1A^* $GEST-NM^ ABEND2 PROGRAMM1A $INDEX1 JUNG1* FESTIVAL1*
L
M
[MG] abendprogramm jugendfestival
1178364 1178364 | 46-60w
Den Vortrag gab es nicht noch einmal im Programm, er fand nur einmal statt.
R
NICHT3A* NOCH-EIN1* $INDEX1 PROGRAMM1A $INDEX1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d SCHLUSS1
L
M
nicht noch ein programm nur ein schluss
1204891 1204891 | 46-60m
Dort war Gunter Trube Teil des Programms.
R
ICH2 $GEST-OFF1^ $GEST-ABWINKEN1^* PROGRAMM1A $ALPHA1:G* $ALPHA1:T DABEI1A*
L
M
auch programm gunter trube dabei
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30w
War es ARD? Das Programm weiß ich nicht mehr genau, aber na ja. Ich schaute also zu.
R
$ALPHA1:A WISSEN2A $GEST^ PROGRAMM1A WAS1A ICH1 DRÜCKEN-MIT-DAUMEN1^*
L
M
a programm wa{s}
1212218 1212218 | 46-60m
Wenn es ein gutes Programm gibt.
R
BALD7* FÜR1* GUT1* PROGRAMM1A
L
M
bald für gut programm
1204891 1204891 | 46-60m
Wir machten noch unsere Ausflüge und am Abend gingen wir in die Bar.
R
DANN1A* WIMMELN1^* AUSFLUG4* PROGRAMM1A FERTIG1B* DANN1A* ABEND2
L
M
dann ausflugsprogramm fertig fertig fertig dann abend
1585453 1585453 | 18-30w
Es gab viele unterschiedliche Programmpunkte.
R
WAR1 ICH2* VERSCHIEDEN1 PROGRAMM1A ODER3^* $GEST-ÜBERLEGEN1^
L
M
war verschieden programm
1178364 1178364 | 46-60w
Aber im Programm gab es sehr viele kleine Programmangebote.
R
AUCH3A* VIEL1A KLEIN11* PROGRAMM1A
L
M
auch viel klein programm
1431428 1431428 | 31-45w
Ich war überrascht, dass sie doch Interesse hatten. Das Programm war also wirklich interessant für sie.
R
STIMMT1^* FÜR1* $INDEX1 PROGRAMM1A TOLL1A $GEST-OFF1^
L
M
für programm [MG]
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Damals in Essen ist einer Hörenden ein Programm aufgefallen.
R
ICH2 ERBLICKEN1^ HÖREND1A* PROGRAMM1A
L
M
hörende programm
1245390 1245390 | 61+m
Alle lernen das dort in der Schule, das ist dort mit im Programm.
R
SCHULE5 $INDEX1 INHALT1 PROGRAMM1A
L
M
schule programm
1176566 1176566 | 61+m
Das Programm/ das Programm/ das Programm ist super.
R
PROGRAMM1A PROGRAMM1A
L
$INDEX1 $INDEX1
M
1245390 1245390 | 61+m
Das Programm hatte auch Theater.
R
PROGRAMM1A THEATER6
L
$INDEX1
M
programm theater
1176566 1176566 | 61+m
Das Programm/ das Programm/ das Programm ist super.
R
PROGRAMM1A PROGRAMM1A PROGRAMM1A
L
$INDEX1 $INDEX1 SUPER1*
M
programm super
1176566 1176566 | 61+m
Das Programm/ das Programm/ das Programm ist super.
R
PROGRAMM1A PROGRAMM1A
L
$INDEX1 $INDEX1 SUPER1*
M
programm super
1181027 1181027 | 18-30w
Alles speziell für Kinder, damit ihnen nicht langweilig wurde.
R
PROGRAMM1A* DA1* FÜR1* KIND2*
L
M
programm da für kinder
1177292 1177292 | 46-60m
Da war auch etwas im Programm.
R
PROGRAMM1A* DAZU1^* GEWESEN2B*
L
M
programm gewesen
1211283 1211283 | 31-45m
Das Programm im Gehörlosenverein ist mir nicht so wichtig.
R
PROGRAMM1A* WAS1A ICH1
L
M
programm [MG]
1178364 1178364 | 46-60w
Aber im Programm gab es sehr viele kleine Programmangebote.
R
ABER1* PROGRAMM1A* AUCH3A* VIEL1A KLEIN11*
L
M
aber programm auch viel klein
1249542 1249542 | 46-60m
Ich habe ein Programmheft, einen Rucksack, aber auch verschiedene Dinge wie Kulis oder die Eintrittskarte bekommen.
R
WAS1A* PROGRAMM1A* BEKOMMEN3* RUCKSACK1 $LIST1:2of2d*
L
M
was programm bekommen rucksack
1431642-17445220-17471818 1431642-… | 61+m
Es gab ein Rahmenprogramm für die Gehörlosen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* PROGRAMM1A* ZUSAMMEN2A*
L
M
[MG] programm [MG]
1583043 1583043 | 61+m
Das Programm kam aus Berlin.
R
$GEST-OFF1^ KOMMEN-AUFFORDERN1* PROGRAMM1A* KOMMEN-AUFFORDERN1 VON2 $INDEX1*
L
M
programm kam von
1178364 1178364 | 46-60w
Das Programm muss besser koordiniert und gleichmäßig abgewogen werden, damit jeder auf seine Kosten kommt.
R
MUSS1* FREI2A PROGRAMM1A* MUSS1* BESSER1* AUSGLEICH3*
L
M
muss frei programm muss besser ausgleich
1249376 1249376 | 46-60m
Am meisten war im ersten Programm vom Westfernsehen, da kam es immer wieder.
R
MEISTENS1B $NUM-ORD1:1 PROGRAMM1A* WESTEN1A ALLES-MÖGLICHE1*
L
$INDEX1 $INDEX1
M
meisten ersten programm westen [MG]
1184756 1184756 | 18-30w
In nächster Zeit habe ich schon ein volles Programm.
R
SPÄTER10* GEFÜHL3* PROGRAMM1A* DA1* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
fühl programm da da da [MG]
1178364 1178364 | 31-45m
Was gibt es da zum Beispiel für ein Programm?
R
WAS1A* ES-GIBT3* PROGRAMM1A* WAS1A* $INDEX1* WAS-BEDEUTET1*
L
M
was gibt programm was was
1414312 1414312 | 46-60m
Doch das Programm, die Organisation und der Ablauf des Festivals waren sehr angenehm.
R
DOCH3 GUT1 ABLAUF1A PROGRAMM1A* INFORMATION1* ORGANISIEREN2A ALLE1A
L
M
doch gut ablaufen programm [MG]
1212218 1212218 | 46-60m
Erst wenn man reinkommt und am Ticketschalter ist, sehen sie, dass man gehörlos ist, und dann beginnt die Aufregung.
R
ACHTUNG1A^* IN1^* TICKET1A* PROGRAMM1A* TICKET1A* SCHMAL1C^ FLUGZEUG2F*
L
M
flughafen flug
1178364 1178364 | 31-45m
In Hamburg konnte man vom Programm alles mitmachen.
R
KANN1* ALLE1A BEKOMMEN1* PROGRAMM1A*
L
M
kann alles bekommen programm
1211283 1211283 | 31-45m
Meistens gehe ich zum Fußball, das reicht.
R
MEISTENS1A FUSSBALL1B GEHÖREN1* PROGRAMM1A* FERTIG4
L
M
meist fußball programm
1204891 1204891 | 46-60m
Dann am Montag gab es ein Programm.
R
MONTAG5A BEISPIEL1* ZEIT1^* PROGRAMM1A*
L
M
montag [MG] programm
1292545 1292545 | 31-45w
Typischerweise gibt es zu Weihnachten immer ein spezielles Programm.
R
BESONDERS1B DU1 ANGEBOT1B PROGRAMM1A* FÜR1* WEIHNACHTEN4A* BESONDERS1A
L
M
besonders pro{gramm} für weih{nachten} besonders
1178364 1178364 | 46-60w
Man hatte sich lange nicht gesehen, musste aber immer zum nächsten Programmpunkt.
R
GEBÄRDEN1G* TREFFEN1* DORTHIN-GEHEN1* PROGRAMM1A* SCHICKEN1^*
L
M
programm
1249542 1249542 | 46-60m
Ich habe ein Programmheft, einen Rucksack, aber auch verschiedene Dinge wie Kulis oder die Eintrittskarte bekommen.
R
$LIST1:2of2d* BEKOMMEN3* HEFT1A PROGRAMM1A* $LIST1:2of2d* $GEST-OFF1^ BEKOMMEN3*
L
M
bekommen programm bekommen
1210825 1210825 | 46-60m
In der Schule gab es halbjährlich immer ein neues Programm.
R
PHASE1B TÄGLICH2A^* NEU1A PROGRAMM1A*
L
M
halbes jahr jeden tag neu programm programm programm programm
1249741 1249741 | 18-30w
Es gibt eine Reihe von Veranstaltungen, das Programm ist ganz unterschiedlich.
R
UND-SO-WEITER5* PROGRAMM1A* VERSCHIEDEN1* $GEST-OFF1^ $GEST-HÄNDE-FALTEN1^
L
M
[MG] programm versch{iedenes} [MG]
Mund: termin
Übersetzungsäquivalent: Termin
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289793 1289793 | 18-30w
Man macht einen Termin aus und dann kommen alle dahin.
R
TERMIN1A ABMACHEN1 MASSE-PERSON-AKTIV1 $INDEX1
L
M
termin ausmach [MG]
1431896 1431896 | 46-60m
Dann muss man einen anderen Termin absprechen.
R
TERMIN1A ANDERS1 TERMIN1A ABMACHEN1
L
M
termin andere termin absprechen»
1431896 1431896 | 46-60m
So hat es mit dem Termin geklappt.
R
TERMIN1A KLAPPT1*
L
M
termin klappt
1248862 1248862 | 18-30w
Wir besorgten uns einen Termin.
R
$INDEX1 TERMIN1A HOLEN1B
L
M
termin holen
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Das sind für mich jetzt ganz schön viele Termine.
R
VIEL1A TERMIN1A SEHR6 FÜR1 ICH1
L
M
viel termin [MG] für mich
1205821 1205821 | 31-45w
Die Gehörlosen aus Westberlin hatten damit ja schon Erfahrung und wussten, wie das mit dem Besuchen war, wenn man vorher einen Termin mitteilen musste.
R
BESUCHEN1A* MUSS1 VORHER1A* TERMIN1A MELDUNG1
L
M
mama zu be{such} muss vor termin mel{den}
1250059 1250059 | 18-30m
Ja, aber wenn Hörende telefoniert haben und zum Beispiel den Termin ihrer Flucht am Telefon nannten, haben sie das sofort verfolgt.
R
DAZU1* $PROD BEISPIEL1 TERMIN1A FLUCHT1B BEISPIEL1* KONTROLLE1
L
M
dazu beispiel termin
1431896 1431896 | 46-60m
Beim Gericht ist es so, dass die Richterin prüft, ob alle anwesend sind und wenn die Dolmetscherin fehlt, wird der Termin verschoben.
R
DOLMETSCHER1 KANN1^* ANDERS1 TERMIN1A VERSCHIEBEN4
L
M
dolmetscher [MG] anders termin verschieben
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Der laute Verkehr und der Terminstress, das wird nicht funktionieren.
R
VERKEHR1A* LAUT2A* TERMIN1A STRESS3* ENTWEDER3 KANN1*
L
M
verkehr laut termin stress [MG] kann nicht»
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Für den Termin war er ja schon fest eingesetzt.
R
$GEST^ SCHON1B TERMIN1A FEST1 STELLEN1A* $GEST^
L
M
[MG] schon termin fest
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Da ist viel los um Osnabrück herum.
R
UND5* VIEL1C TERMIN1A WAS1A^ VIEL1C* $INDEX1*
L
M
und viel termin los
1184756 1184756 | 31-45m
Die Termine hätte man lieber trennen sollen!
R
LIEBER1* TRENNEN1B TERMIN1A
L
M
lieber
1177436 1177436 | 46-60w
Da kann erkannt werden, für wen gedolmetscht wurde. Das ist beklemmend.
R
$INDEX1 ERKENNEN1* TERMIN1A KENNEN1A^* WER3 EBEN-ZEITLICH1A^*
L
M
[MG] [MG] termin kenn wer gerade
1177436 1177436 | 46-60w
Da hat man es nicht nötig, zehn Termine zu machen.
R
MUSS1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10* TERMIN1A BRAUCHEN1* $GEST-OFF1^*
L
M
muss nicht zehn termin termin brauch nicht
1431896 1431896 | 46-60m
Dann muss man einen anderen Termin absprechen.
R
TERMIN1A ANDERS1 TERMIN1A ABMACHEN1 $GEST-OFF1^
L
M
termin andere termin absprechen
1181838 1181838 | 31-45w
Wenn man rückblickend versucht, sich an Termine zu erinnern, kann man meist nur ungefähr sagen, wann das war.
R
MEISTENS1A ALLE2A* TYPISCH1* TERMIN1A VERGESSEN1* TERMIN1A* UNGEFÄHR2*
L
M
meistens typ{isch} termin vergessen ungefähr»
1427368 1427368 | 46-60w
Dann weiß ich, dass ich etwas fertig machen oder liefern muss.
R
ICH1 $INDEX1 ICH1 TERMIN1A MUSS1 FERTIG2* MACHEN1*
L
M
[MG] termin muss fertig machen
1246772 1246772 | 31-45w
Und dann müsste ich ein Konzept entwickeln, und Kurstermine abmachen, die Uhrzeit, das Organisieren und auch Einnahmen und Ausgaben berechnen.
R
KONZEPT1A UND2B UNTERRICHTEN1* TERMIN1A ABMACHEN1 UHR1 ORGANISIEREN2A
L
M
konzept termin ausmachen uhr [MG]
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Wir dachten, es kommt ja noch zu einem späteren Zeitpunkt der Sportunterricht, da können wir uns mit ihr unterhalten, denn wir waren fasziniert von ihr.
R
KOMMEN-AUFFORDERN1 SCHULE2C KOMMEN1* TERMIN1A UHR1 SPORT1A* KOMMEN1*
L
M
kommt noch schule termin uhr sport kommen
1178364 1178364 | 46-60w
Normalerweise gibt es auch einen Termin in Kiel vom Deutschen Gehörlosentheater.
R
NORMAL1* $INDEX1 KIEL1 TERMIN1A DEUTSCH1 THEATER6* $GEST^
L
M
normal kiel termin deutsch theater
1178364 1178364 | 46-60w
Später dann habe ich die Seite noch mal aufgerufen, da waren dort andere Termine eingetragen.
R
ÖFFNEN4 $INDEX1 ANDERS2 TERMIN1A AUS-VORBEI1 $GEST^
L
M
öffnen ander termin [MG]
1205821 1205821 | 31-45w
Das musste man doch vorher mitteilen, oder? Und auch wegen des Visums.
R
AUCH3A VORHER1A* MELDUNG1 TERMIN1A MELDUNG1 UND2A MUSS1*
L
M
auch vor melden termin mel{den} und muss
1211752 1211752 | 18-30w
Aber ich habe gesagt, dass ich an vielen Tagen schon etwas vorhabe.
R
GEHÖREN1^ KOMMEN3^ ICH1 TERMIN1A VIEL1C DA1* SO1^*
L
M
aber [MG] viel da da vor vor
1178364 1178364 | 46-60w
Nein, es gab schon eine Auflistung aller Termine in Schleswig-Holstein.
R
$INDEX1 SCHLESWIG1* BEREICH1A^* TERMIN1A PLAN1B* $INDEX1*
L
M
schleswig-holstein plan
1419370 1419370 | 31-45m
Denn wenn ich einen Dolmetscher buchen will, muss ich ewig auf einen Termin warten.
R
DOLMETSCHER1* ICH2 BESCHEID1A* TERMIN1A ICH2 OKAY1B* WARTEN1C*
L
M
dolm{etscher} [MG] muss termin o{kay}
1177436 1177436 | 46-60w
Wenn die Dolmetscher acht Stunden arbeiten würden, könnten sie doch zehn mal so viele Termine schaffen.
R
STUNDE2B* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10 MAL3 TERMIN1A KANN1 $INDEX1
L
M
acht stunden zehnmal termin kann
1431896 1431896 | 46-60m
Im Notfall muss man einen anderen Termin vereinbaren.
R
DA1* MUSS1 ANDERS1* TERMIN1A ABMACHEN1 $GEST-OFF1^
L
M
da muss andere termin absprechen
1211752 1211752 | 18-30w
Aber ich habe da schon einen Termin.
R
SCHON1A* ICH1* $INDEX1* TERMIN1A
L
M
schon termin
1182062 1182062 | 46-60w
Ich hatte zufälligerweise um halb neun einen Termin beim Arzt.
R
PLÖTZLICH4 ICH2* HABEN-BESITZEN1* TERMIN1A ARZT1 HALB1B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:9*
L
M
zufall habe termin arzt halb neun
1182135 1182135 | 46-60w
Aber ich schaute auf die Zeit/ ich meine die Termine und es passte nicht.
R
SCHAUEN1* AUF1B UHR1* TERMIN1A $GEST-OFF1^
L
M
schaue auf termine [MG]
1182135 1182135 | 46-60w
Ich möchte auch keinen Termindruck haben.
R
NICHT3A* AUCH3A* NICHT3A* TERMIN1A DRUCK-AUF-PERSON1*
L
M
ni{cht} auch ni{cht} termin druck
1584545 1584545 | 18-30w
Aber abhängig von den Führungsterminen dort/
R
WISSEN2B* ABHÄNGIG3* BEISPIEL1* TERMIN1A MUSEUM1 TERMIN1A
L
DORTHIN-GEHEN1
M
beispiel termin museum termin
1177436 1177436 | 46-60w
Nein, die sagen doch einfach: „Ich habe zwei Termine und bekomme dafür je 55 Euro, da hab ich an einem Tag 100 Euro. Das reicht.“
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* ICH1 DA1 TERMIN1A ICH1 $NUM-DOPPEL1A:5 EURO1
L
M
zwei da termin fünfundfünf{zig} euro
1211752 1211752 | 18-30w
Daran wollte ich noch denken, aber ich muss einen Termin freinehmen.
R
ICH1 MUSS1 EIN1A TERMIN1A FREI4 NEHMEN1A
L
M
ich muss ein termin frei
1584545 1584545 | 18-30w
Aber abhängig von den Führungsterminen dort/
R
BEISPIEL1* TERMIN1A MUSEUM1 TERMIN1A
L
DORTHIN-GEHEN1
M
beispiel termin museum termin
1249620 1249620 | 18-30w
Wenn man das gemeinsam will, fährt man an irgendeinem Termin los und demonstriert.
R
DANN1A* TERMIN1A EGAL3* DANN7* ZUSAMMEN1A*
L
WOLLEN2
M
will dann termin egal dann zusammen
1177436 1177436 | 46-60w
Da muss man jemanden für jeden einzelnen Termin haben, ja das stimmt!
R
MUSS2 TERMIN1A
L
EINZEL1* STIMMT1A
M
mu{ss} einzeln termin stimmt
1413485 1413485 | 18-30m
Wenn der Termin passen würde, vielleicht.
R
PASSEN1 TERMIN1A ZEIT1* $GEST^
L
$GEST-ÜBERLEGEN1^* ICH2
M
passt termin [MG] [MG]
1429737 1429737 | 61+w
Der Jugendleiter hat dann einmal einen Ausflug an einem Samstag organisiert.
R
TERMIN1A
L
UND-DANN1 JUNG2A* LEITEN1B DANN1A EINMAL1B SAMSTAG1
M
und dann jugendleiter termin und dann einmal samstag»
1582654 1582654 | 18-30m
Ich hatte einen Prüfungstermin bekommen.
R
PRÜFUNG1 TERMIN1A $INDEX1*
L
$INDEX1 BESCHEID1A
M
prüfungstermin
1177436 1177436 | 46-60w
Habe ich am nächsten Tag noch einmal einen Termin, dann sind schon 200 Euro weg.
R
$INDEX1 TAG1A TERMIN1A $GEST^ $NUM-HUNDERTER1:2 EURO1
L
NOCHMAL2A
M
tag noch einmal [MG] [MG] zweihundert euro
1177436 1177436 | 46-60w
Aber wenn ich zuerst einen Termin habe, und dann wird dieser mir weggenommen.
R
TERMIN1A $INDEX1*
L
ICH1 ZUERST1B ICH1 DIESE-ZEITLICH1 DANN1A
M
zuerst termin da{nn}
1290581 1290581 | 18-30m
Ich wollte den Termin der Weiterbildung verschieben, aber das war nicht möglich und ich wollte unbedingt dorthin.
R
$GEST^ SO1A* TERMIN1A $GEST-OFF1^
L
SEIN-IHR1
M
[MG] so [MG]
1249620 1249620 | 18-30m
Da wird es schwer, einen gemeinsamen Termin zu finden.
R
TERMIN1A* UNTERSCHIED1B* SCHWER1A FÜR1
L
M
termin alles {unter}sch{iedlich} schwer für
1431896 1431896 | 46-60m
Beim Gericht ist es so, dass die Richterin prüft, ob alle anwesend sind und wenn die Dolmetscherin fehlt, wird der Termin verschoben.
R
TERMIN1A* $INDEX1 GERICHT1* SO1A*
L
M
gericht so
1205503 1205503 | 46-60w
Man bekommt Vorgaben, die man unter Stress abarbeiten muss.
R
BEFEHL1 TERMIN1A* BEFEHL1 SOLL1 MUSS1*
L
M
termin soll muss muss muss muss
1184367 1184367 | 61+w
Man muss zu dem Termin, je nachdem, wann etwas Besonderes hierherkommt, gehen.
R
MUSS1 TERMIN1A* KOMMEN1* KOMISCH-MERKWÜRDIG1^* KOMMEN1
L
M
muss termin kommen
1247205 1247205 | 31-45w
Als ich bei dem Termin war und das Verfahren beendet war, dachte ich, ich müsse es bezahlen.
R
HIN1 TERMIN1A* BEZAHLEN1
L
M
[MG] termin zahlen
1427368 1427368 | 46-60w
Das klappt mit den Terminen immer ganz gut.
R
KLAPPT1 TERMIN1A* KLAPPT1* ABLAUF1A GUT1*
L
M
klappt termin klappt klappt [MG]
1584411 1584411 | 31-45w
So ging das dann weiter, dann war der Termin vorbei.
R
ABLAUF1B TERMIN1A* FERTIG1A* VERLAUF1
L
M
dann termin fertig [MG]
1178364 1178364 | 31-45m
Du hast einen Termin, weswegen du nicht hinfahren kannst, richtig?
R
SELBST1A* TERMIN1A* KANN1* KOMMEN1* STIMMT1A
L
M
selbst termin kommen stimmt
1432043 1432043 | 46-60m
Man muss sich dafür anmelden, dann bekommt man einen Termin für eine Führung.
R
BESCHEID1A* TERMIN1A* FÜHREN1A*
L
M
bescheid termin führungen
1182062 1182062 | 46-60w
Aber das ging leider nicht, wir hatten volles Programm und fuhren viel herum.
R
VIEL1B* TERMIN1A* FAHREN1*
L
M
viel termin
1419370 1419370 | 18-30m
Du, vor längerer Zeit hat das Arbeitsamt mich zu einem Termin verpflichtet, an dem ich an einem Intelligenztest teilnehmen sollte.
R
$INDEX1 BESCHEID1A* MUSS1 TERMIN1A* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* TEST1* AUF-PERSON1*
L
M
muss termin test
1585089 1585089 | 31-45m
Als er sich den Plan so ansah, entdeckte er, dass die Tage ein Formel-Eins-Rennen war.
R
$INDEX1* GUT1* TERMIN1A* $INDEX1* $PROD $INDEX1
L
M
gut termin formel eins
1289462 1289462 | 46-60w
Aber was ist, wenn du Termine hast, da kann man nicht immer die Bremse ziehen.
R
DU1* ABER1* TERMIN1A* BALD1^* KANN1* BREMSE2
L
M
aber termin kann auch nicht bremse»
1177436 1177436 | 46-60w
Ich hatte einen Termin mit einem Dolmetscher, und der kam nicht.
R
DOLMETSCHER1* TERMIN1A* $INDEX1* VORBEIKOMMEN2^*
L
ICH1 BISSCHEN4A*
M
dolmetscher termin bis{schen} [MG]
1177860 1177860 | 61+m
Sie haben zu viele Termine.
R
VIEL1C ZU9 TERMIN1A* $GEST-OFF1^
L
M
zu viele termine
1427368 1427368 | 46-60w
Wenn ich für morgen frage, haben sie keinen Termin frei.
R
KOMMEN2* MORGEN1A* TERMIN1A* $INDEX1
L
M
1413703 1413703 | 46-60m
Von diesem Angebot war ich recht begeistert, aber die festen Reisezeiten passten mir nicht.
R
SEHR6 GENAU1* MUSS1 TERMIN1A* FEST1 STEHEN1 ZEITRAUM1A*
L
M
[MG] bestimmt termin feststeht
1419370 1419370 | 18-30m
Ich bin gezwungenermaßen zu diesem Termin gegangen, ein Dolmetscher kam auch.
R
ICH2 OKAY1A ICH1 TERMIN1A* $INDEX1* ICH1 DORTHIN-GEHEN1*
L
M
[MG] okay termin [MG]
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Was machst du, wenn du einen extrem wichtigen Termin hast?
R
WICHTIG1* GENAU-DAS1* WICHTIG1* TERMIN1A* $INDEX1*
L
M
wichtig [MG] wichtig termin
1211752 1211752 | 18-30w
Ich muss wissen, wie die Termine liegen.
R
ICH1* WISSEN2B WANN1 TERMIN1A*
L
M
weiß wann
1250279 1250279 | 46-60w
Manchmal ist für einen Termin der eine Dolmetscher tatsächlich schon besetzt, der andere sagt ab, dann wird es schwierig.
R
ICH1 MANCHMAL1* ICH2 TERMIN1A* BESCHEID1A $GEST-OFF1^ BESETZT1A
L
M
manchmal termin [MG] besetzt
1427368 1427368 | 46-60w
Dolmetscher haben immer einen vollen Terminkalender.
R
MEIN1 AUCH3A* VOLL2A TERMIN1A* $INDEX1* SEHR6 REGEL1A^*
L
M
auch voll termin [MG]
1427368 1427368 | 46-60w
Dann finde ich eine, aber dann passt der Termin wieder nicht.
R
$INDEX1 MIT4 ICH2 TERMIN1A* ICH1 PASSEN1*
L
M
der mit termin pass n{icht}
1249620 1249620 | 18-30m
Da wird es schwer, einen gemeinsamen Termin zu finden.
R
UNTERSCHIED1B* SCHWER1A FÜR1 TERMIN1A* FINDEN1A $GEST-OFF1^
L
M
alles {unter}sch{iedlich} schwer für termin finden
1431896 1431896 | 46-60m
Ich habe daher bei einer Dolmetscherin schriftlich wegen eines Termins angefragt.
R
SCHREIBEN1A SCHICKEN2 DOLMETSCHER1 TERMIN1A* SCHICKEN2
L
M
dolmetscher termin [MG]
1181838 1181838 | 31-45w
Wenn man rückblickend versucht, sich an Termine zu erinnern, kann man meist nur ungefähr sagen, wann das war.
R
TYPISCH1* TERMIN1A VERGESSEN1* TERMIN1A* UNGEFÄHR2* TERMIN1A*
L
M
typ{isch} termin vergessen ungefähr
1249620 1249620 | 18-30m
In Deutschland gibt es wegen der Bundesländer ganz unterschiedliche Zeiten, zu denen gearbeitet werden muss.
R
$ALPHA1:B LAND1A* VERSCHIEDEN1* TERMIN1A* ZEIT1* ALLE1A* UNTERSCHIED1B*
L
M
bundesländer verschieden termin alle unterschied
1178364 1178364 | 31-45m
Jetzt begreife ich es. Du selbst hast keinen anderen Termin, sondern die haben ihn rausgenommen.
R
BEGREIFEN1^ DENKEN1B SELBST1A* TERMIN1A* $INDEX1 AUFLÖSUNG1A^*
L
M
denken selbst termin [MG]
1210997 1210997 | 46-60m
Ein Jahr vorher haben wir schon angefangen und uns im Vorstand darüber beraten.
R
LOS-START1* ICH1* WISSEN2A^* TERMIN1A* $INDEX1* $NUM-JAHR-NACH-JETZT1:1d* $NUM-JAHR-NACH-JETZT1:2d*
L
M
los termin ein zwei jahr
1427368 1427368 | 46-60w
Aber bei dem jetzigen Mangel haben die Dolmetscher keine Termine frei.
R
SELBST1A* DOLMETSCHER1* ZEIT7A* TERMIN1A* $GEST-OFF1^*
L
M
selbst dolmetscher zeit [MG]
1181838 1181838 | 31-45w
Wenn man rückblickend versucht, sich an Termine zu erinnern, kann man meist nur ungefähr sagen, wann das war.
R
VERGESSEN1* TERMIN1A* UNGEFÄHR2* TERMIN1A*
L
M
vergessen ungefähr
1431896 1431896 | 46-60m
Dann gebe ich meinem Chef Bescheid, dass ich zum Arzt muss, und gehe mit der Dolmetscherin zum Termin.
R
ICH1 MUSS1 ARZT1 TERMIN1A* ZUSAMMEN-PERSON2A^*
L
M
muss arzt termin [MG]
1211752 1211752 | 18-30w
Ich erfahre bestimmt Anfang Dezember, wann die Termine sind.
R
NÄCHSTE1* DEZEMBER3A* WIE-FRAGE2^ TERMIN1A* GUT1^
L
M
erfahren dezember wann
1419370 1419370 | 31-45m
Das Problem ist nur, dass ich den Arzt anschreiben muss und lange auf einen Termin warte.
R
DANN8A* WARTEN1C* $INDEX1 TERMIN1A* ICH2
L
M
termin
1177436 1177436 | 46-60w
Mit dem Dolmetscher war alles abgemacht, aber er kam einfach nicht und hat sich auch nicht abgemeldet.
R
ABMACHEN1* TERMIN1A* NICHTS1A
L
SOLL1 KOMMEN1 KOMMEN1
M
soll kommen [MG] nichts {ge}komm
1177436 1177436 | 46-60w
Ich habe zuerst einen Termin mit beiden Dolmetschern eingeplant.
R
TERMIN1A* EINTEILEN1A^*
L
ZUERST1B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 ICH1
M
zuerst zwei termin
Mund: platz
Übersetzungsäquivalente: Platz (Wettbewerb); Platz
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1418858 1418858 | 31-45m
Die haben den dritten Platz bekommen, na ja.
R
$NUM-ORD1:3d PLATZ3 ICH1*
L
$GEST-OFF1^*
M
dritte platz
1414312 1414312 | 46-60m
In diesem Moment waren wir aber irgendwie nicht fit genug und landeten auf dem dritten Platz.
R
NICHT6 SCHAFFEN1A $NUM-ORD1:3d PLATZ3
L
M
nicht geschafft dritte platz
1289910 1289910 | 18-30w
Wenn er in nächster Zeit Arbeit findet, haben wir diesbezüglich ein Problem.
R
$INDEX1 SEHEN1 ARBEITEN1 PLATZ3 SEHEN1 FINDEN1A* IN-DER-KLEMME-STECKEN3
L
M
arbeitsplatz [MG]
1429310 1429310 | 31-45w
Dort habe ich im Einzelwettkampf den zweiten Platz belegt.
R
EINZEL1* KAMPF1A $NUM-ORD1:2d PLATZ3
L
M
einzelkampf zweiter platz
1184536 1184536 | 46-60m
Wenn ich nicht mehr in der Nähe zur Arbeit gehen würde, sondern wenn mein Arbeitsplatz z.B. in Paris wäre, müsste ich Französisch lernen.
R
KANN1* ICH1 ARBEITEN1* PLATZ3 PARIS1 ICH1
L
$INDEX1 $GEST-OFF1^*
M
arbeitsplatz paris [MG]
1429310 1429310 | 31-45w
Wir waren uns sicher bei diesem Lauf, denn bei den 100 Metern war ich auf dem zweiten Platz, eine andere deutsche Läuferin war Vierte.
R
METER1 ICH1 $NUM-ORD1:2d PLATZ3 ICH1 $INDEX1 $NUM-ORD1:4
L
M
meter ich zweiter platz vierter
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Ob sich die Berufschancen dadurch steigern?
R
PLATZ3* $GEST-OFF1^ $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
CHANCE1
M
chance platz
1209006 1209006 | 18-30m
Wir haben gegeneinander gespielt wie bei einem Turnier mit Preis, und am Schluss haben wir den dritten Platz belegt, hm, ja, den dritten Platz.
R
PREIS3 WAR1 $NUM-ORD1:3d PLATZ3* WIR1A $NUM-ORD1:3d PLATZ3*
L
M
preis war dritte platz dritte platz
1430328 1430328 | 31-45w
Da kann man rudern, Tennis spielen oder einen Fußballplatz nutzen, das kostet nichts.
R
TENNIS1* FUSSBALL1B PLATZ3* GEHÖREN1^*
L
GEHÖREN1^*
M
tennis fußballplatz
1209006 1209006 | 18-30m
Wir haben gegeneinander gespielt wie bei einem Turnier mit Preis, und am Schluss haben wir den dritten Platz belegt, hm, ja, den dritten Platz.
R
PLATZ3* WIR1A $NUM-ORD1:3d PLATZ3* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
platz dritte platz
1205168 1205168 | 18-30w
Ob man den ersten Platz des Gegners akzeptiert hätte oder wie man damit umgegangen wäre.
R
OB4* $NUM-ORD1:1d PLATZ3* $INDEX1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ HOFFEN3
L
M
ob erste platz
1414312 1414312 | 46-60m
Leider landeten wir nur auf dem dritten Platz.
R
LEIDER3 $NUM-ORD1:3d PLATZ3*
L
M
leider dritte platz
1209006 1209006 | 18-30m
Es kam zum Elfmeterschießen und wir gewannen. Wir haben den dritten Platz gemacht.
R
ELFMETERSCHIESSEN1* GEWINN1 $NUM-ORD1:3d PLATZ3*
L
M
elfmeter dritte platz
1209910 1209910 | 18-30m
Einmal der zweite Platz, das war’s, aber wo das war, weiß ich nicht mehr.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d MAL3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d PLATZ3* FERTIG1A* MIT1A* $GEST-OFF1^*
L
M
einmal zwei platz aber wo
1247205 1247205 | 31-45w
Sie brauchen keine Versicherung für ihren Arbeitsplatz, das ist das erste, das wegfällt.
R
$INDEX1 NUR2A ARBEITEN2* PLATZ3* NICHT3B ENTFERNEN1A
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d*
M
[MG] nur arb{eits}platz [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Deutschland hat 2006 doch um den dritten Platz gespielt, war das gegen Italien?
R
$INDEX1 DEUTSCH1 $NUM-ORD1:3d PLATZ3* $INDEX1 $NUM-TAUSENDER1:2d* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:6d*
L
M
deutschland dritter platz zweitausendsechs
1414312 1414312 | 46-60m
Wieder waren wir nicht in Topform und landeten auf dem dritten Platz.
R
SCHNEIDEN-SCHERE1^* $GEST-OFF1^ $NUM-ORD1:3d PLATZ3* $GEST^
L
M
abgeschnitten dritte platz
1247205 1247205 | 31-45w
Mit dem Haus, Nachbar und Arbeitsplatz dabei.
R
HAUS1A NACHBAR2B ARBEITEN2 PLATZ3*
L
M
haus nachbar arbeit{s}platz
1209006 1209006 | 18-30m
Es gab auch eine Preisverleihung für den ersten, zweiten und dritten Platz.
R
BEISPIEL1* WER1 $NUM-ORD1:1d PLATZ3* $NUM-ORD1:2d PLATZ3* $NUM-ORD1:3d
L
M
beispiel wer erst platz zweite platz dritte
1247205 1247205 | 31-45w
Bei der Rechtsschutzversicherung gibt es eine Liste, bei der man seine Wünsche angeben kann. Ich habe den Arbeitsplatz mit dabei.
R
AUFZÄHLEN1B ICH1 ARBEITEN2* PLATZ3* DABEI1A ICH1*
L
M
wünsche arb{eits}platz dabei
1246102 1246102 | 18-30w
Aber ich hätte nicht erwartet, dass sie es bis auf den ersten Platz schafft.
R
SCHAFFEN1C* DURCH1^* $NUM-ORD1:1d PLATZ3*
L
M
schafft erste platz
1209006 1209006 | 18-30m
Es gab auch eine Preisverleihung für den ersten, zweiten und dritten Platz.
R
$NUM-ORD1:1d PLATZ3* $NUM-ORD1:2d PLATZ3* $NUM-ORD1:3d PLATZ3* $GEST-OFF1^*
L
M
erst platz zweite platz dritte platz [MG]
1209910 1209910 | 18-30m
Mein höchster Sporterfolg war nur der zweite Platz in/
R
NUR2B MAXIMUM2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d PLATZ3* MITTE2B
L
M
nur zwei platz
1209006 1209006 | 18-30m
Es gab auch eine Preisverleihung für den ersten, zweiten und dritten Platz.
R
$NUM-ORD1:2d PLATZ3* $NUM-ORD1:3d PLATZ3* $GEST-OFF1^*
L
M
zweite platz dritte platz [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Deutschland hat 2006 doch um den dritten Platz gespielt, war das gegen Italien?
R
$NUM-TAUSENDER1:2d* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:6d* $NUM-ORD1:3d PLATZ3* $INDEX1 GEGEN3C ITALIEN1
L
M
zweitausendsechs dritter platz gegen italien»
1251334 1251334 | 46-60m
Da waren wir mal auf dem zweiten Platz, das war ganz ordentlich!
R
$NUM-ORD1:2d PLATZ3* GUT1*
L
M
zweiter platz [MG]
1414312 1414312 | 46-60m
Wir lagen auf dem vierten Platz.
R
$NUM-ORD1:4 PLATZ3* $GEST-OFF1^
L
M
vierte platz
1414312 1414312 | 46-60m
Pech, wir lagen auf dem vierten Platz.
R
WIR1A LEGEN3^ $NUM-ORD1:4 PLATZ3* $GEST^
L
M
wir belegen vierte platz