Mund: uhr
Übersetzungsäquivalente: Uhr (Gerät); Uhr (Uhrzeit); Uhr (Armbanduhr)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1206010 mue12 | 46-60f
Oder wenn man nach der Uhrzeit gefragt wird.
r ODER5 AUCH1A UHR1 FRAGE1*
l
m auch uhr frage
1210825 mue13 | 46-60m
Am Sonntag habe ich schon immer auf die Uhr geschaut und meine Mutter hat mir gezeigt, dass es noch etwas dauert, bis ich mich auf den Weg machen kann.
r SONNTAG2 UHR1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* UHR1 $PROD WEG-ENTFERNEN1C
l JETZT1 $INDEX1
m sonntag mama [MG]
1176407 sh02 | 18-30f
An diesem besagten Tag, dem 11. September 2001, so ungefähr um 15 Uhr, war ich mit meiner Mutter zu Hause.
r ICH1 PLÖTZLICH4* ICH1 UHR1 GROB1^ UNGEFÄHR1 $NUM-UHR1A:3d
l
m uhr ungefähr drei
1251334 mvp08 | 46-60m
Namen und Uhrzeiten, wann und wo man startete wurden abgeglichen.
r NAME1B* LISTE1B* UHR7 UHR1 ZEIT7C* STARTSCHUSS1* $INDEX1*
l
m name uhrzeit [MG] wo
1247835 goe03 | 46-60f
Ich musste zu ihm gehen und fragen: „Was haben Sie gesagt? Um wie viel Uhr?“.
r FRAGE1 WAS-SAGEN1* WIE-VIEL5* UHR1
l
m fragen was sagt wie viel uhr
1212176 fra05 | 46-60f
Aber wie ich sehe, hast du es gut gehabt, wenn du erzählst, dass dir hörende Freunde einfach auf der Straße die Uhrzeit erklärt haben.
r HÖREND1A FREUND3 BESCHEID1A UHR1 ERKLÄREN1
l
m hör{ende} freund uhr [MG]
1212176 fra05 | 46-60f
Das war nett von ihnen, dass sie dich nicht im Stich ließen und dich für dumm hielten, sondern sich Mühe gaben, dir das zu erklären und mit dir die Uhrzeit übten.
r NEIN1B* MÜHE1 BESCHEID1A UHR1 ÜBEN1
l
m mühe [MG] uhr [MG]
1687803-… lei07 | 46-60f
Wir dachten, es kommt ja noch zu einem späteren Zeitpunkt der Sportunterricht, da können wir uns mit ihr unterhalten.
r SCHULE2C KOMMEN1* TERMIN1A UHR1 SPORT1A* KOMMEN1* GEBÄRDEN1E
l
m schule termin uhr sport kommen [MG]
1184749 nue04 | 18-30f
Zum Beispiel die Uhrzeit. In England ist das verwirrend.
r BEISPIEL1* UHR1 SEIN-IHR1 ENGLAND4 VERWIRRT-SEIN1
l
m beispiel uhr england [MG]
1184749 nue04 | 31-45m
Die Zeit/
r UHR1* UHR1
l
m uhr
1246772 fra14 | 31-45f
Und dann müsste ich ein Konzept entwickeln, und Kurstermine abmachen, die Uhrzeit, das Organisieren und auch Einnahmen und Ausgaben berechnen.
r UNTERRICHTEN1* TERMIN1A ABMACHEN1 UHR1 ORGANISIEREN2A UND2A ICH1
l
m termin ausmachen uhr [MG] und
1205821 mue11 | 31-45f
Wir haben bis zum Abend gefeiert und mussten dann aber wieder schnell los, weil wir pünktlich am Zoll sein mussten.
r ABEND2 MUSS1* SCHNELL5 UHR1 MUSS1 PÜNKTLICH2 $INDEX1
l
m abend muss schnell muss pünktlich
1205821 mue11 | 31-45f
Man musste ja die Besuchszeit einhalten und schnell wieder zurück zum Zoll.
r MUSS1 UHR1 PÜNKTLICH1* BESUCHEN1A* ZEIT5A*
l
m muss pünktlich besuchszeit
1585089 lei14 | 31-45m
Ich habe auf die Uhr geschaut, ob ich noch Zeit habe, weil ich ja morgen nach Leipzig musste.
r ICH1* WISSEN2B UHR1 MORGEN1A* LEIPZIG1B* $INDEX4*
l
m weiß morg soll leipzig
1585089 lei14 | 31-45m
Ich habe auf die Uhr geschaut, ob ich noch Zeit habe, weil ich ja morgen nach Leipzig musste.
r MORGEN1A* LEIPZIG1B* $INDEX4* UHR1
l
m morg soll leipzig
1181027 hb04 | 31-45f
Es gab nur eine Pause, aus der alle pünktlich zurück in den Saal gingen, da hat keiner die Pause überzogen.
r SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3B* ZURÜCK2* UHR1 LANG-ZEIT4A
l ALLE1A NICHT3A WAR1*
m alle wieder zurück nicht [MG] war
1432043 sh08 | 46-60m
Meistens sind die Hotels bei der Buchung ja so, dass man am Nachmittag ab einer bestimmten Uhrzeit dort einchecken darf.
r MEISTENS1B* NACH-ZEIT1* MITTAG9 UHR1 ICH1 KOMMEN1
l
m meistens nachmittag komm
1432043 sh08 | 46-60m
Im Hotel kann man typischerweise ab ein, zwei, drei Uhr einchecken.
r UHR1 PARTEI1^ $ORAL^ AB1A
l
m uhr ho{tel} meistens ab
1184749 nue04 | 31-45m
Die Person hat geantwortet, dass sie mich gerne treffen würde und die Uhrzeit auch egal ist.
r JA1A* WIRKLICH1 TREFFEN1 UHR1 ICH2* EGAL3 RUND-UM-DIE-UHR1*
l
m ja will treffen wie viel uhr mir egal [MG]
1182062 stu12 | 46-60f
Jetzt ist es abends länger, bis zwanzig Uhr.
r LANG-ZEIT4A UHR1
l BIS1 $NUM-ZEHNER1:2d
m länger bis zwanzig uhr
1246329 fra12 | 61+m
Dann wurde es an den Wänden langsam etwas hell, durch Phosphor, so ähnlich wie bei den leuchtenden Uhren.
r HELL4* SCHMIEREN2B^* WIE-VERGLEICH1A* UHR1 LICHT1* UHR1 $PROD
l
m hell phosphor wie uhr [MG] phosphor hell
1246329 fra12 | 61+m
Dann wurde es an den Wänden langsam etwas hell, durch Phosphor, so ähnlich wie bei den leuchtenden Uhren.
r WIE-VERGLEICH1A* UHR1 LICHT1* UHR1 $PROD
l
m wie uhr [MG] phosphor hell
1292770 mst16 | 61+m
Ich war um sieben oder um acht dort.
r UHR1 $NUM-EINER1C:7d $NUM-EINER1C:8d $GEST^*
l
m bis sieben acht
1429709-… koe12 | 46-60f
Es ging bis elf Uhr, dann war Schluss.
r BIS1 $NUM-TEEN2A:1d UHR1 SCHLUSS1
l
m elf uhr schluss
1250279 mvp04 | 46-60f
Dann gebärde ich, dass ich meinen Termin absagen will und frage, ob ich am nächsten Tag um 14 Uhr kommen kann.
r ZAHNARZT2* AB2* ABSAGEN1 UHR1 MORGEN1A AUF9^* $NUM-TEEN1:4
l
m zahn{arzt} absagen uhr morgen um vierzehn
1433543 mue07 | 31-45m
Das ist um zehn oder halb elf und die kommen immer.
r IMMER1A* $NUM-EINER1B:10 UHR1 ODER5* HALB1A $NUM-TEEN2A:1d*
l
m immer ze{hn} uhr oder halb elf
1414503 ber05 | 61+f
Ich habe gelogen, dass ich 2 Stunden gewartet habe.
r UHR1 ICH1 $NUM-EINER1A:2* $GEST-NM^
l
m zu lange [MG]
1433543 mue07 | 31-45m
Immer pünktlich um elf Uhr.
r UHR1
l $NUM-TEEN2A:1d
m elf uhr
1433543 mue07 | 18-30m
Ich empfehle, die Weißwurst bis elf Uhr zu essen.
r $NUM-TEEN2A:1d ESSEN2* ACHTUNG1* UHR1
l
m elf uhr es{sen}
1245595 fra07 | 18-30m
Um 21:30 Uhr ist Ankunft.
r UHR1* HALB1A* $NUM-EINER1A:10* DA1*
l
m uhr halb zehn an
1247205 fra16 | 31-45f
Ich schaute auf die Uhr und sah, dass es schon gegen sechs, sieben Uhr war, also fuhr ich heim.
r UHR1* FRÜH4* $NUM-UHR1D:6d $NUM-UHR1D:7d*
l
m zu früh sieben
1187152 nue06 | 31-45f
Also um/
r $INDEX1 UHR1*
l
m
1211752 stu06 | 18-30f
Und am Samstag geht um elf Uhr der Weihnachtsmarkt los.
r UND2B SAMSTAG1 $NUM-TEEN2A:1d* UHR1* WEIHNACHTEN4A* MARKT7 LOS-START5
l
m und samstag elf uhr weihnachtsmarkt
1180556 hb02 | 46-60f
Ich habe eine digitale Uhr als Wecker. Das funktioniert noch ganz normal, die ist alt.
r ICH1 DIGITAL1A* UHR1* WECKER1^ SCHMAL1A^ WIE-IMMER1
l
m ich digital uhr [MG]
1180556 hb02 | 46-60f
Wenn es in Zukunft die normalen Birnen nicht mehr gibt, kann man sie für die Stehlampen an Lichtblitzanlagen für Gehörlose nicht mehr benutzen.
r STEHEN1 LAMPE1A* FÜR1* UHR1* LAMPE1B* TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1
l $INDEX1*
m stehlampe für uhr lampe
1182135 stu12 | 46-60f
Aber ich schaute auf die Zeit/ ich meine die Termine und es passte nicht.
r ICH1 SCHAUEN1* AUF1B UHR1* TERMIN1A $GEST-OFF1^
l
m ich schaue auf termine [MG]
1289462 mst01 | 46-60m
Manchmal rief ich an und sagte, dass es mir Leid täte aber ich zu spät nach Hause käme.
r NACH-HAUSE1* $ALPHA1:M* ICH1* UHR1* ENTSCHULDIGUNG1
l TELEFONIEREN1
m spät nach hause mama ich spät [MG]
1187218 nue06 | 31-45f
Wenn man zwanzig mal da war, bekommt man als Dankeschön eine Uhr, eine Flasche Wein oder etwas anderes.
r MAL3 BEKOMMEN1* GEBEN-FESTHALTEN3^* UHR1* GEBEN-FESTHALTEN1A* AUFZÄHLEN1B $GEST-OFF1^
l
m … bekomm wein uhr [MG]
1176340 sh02 | 18-30f
Das ging um 20:45 Uhr los und wir beide saßen voller Vorfreude nebeneinander vor dem Fernseher.
r LOS-START1* $NUM-UHR1D:8d* UHR1* $NUM-EINER1B:5* $NUM-ZEHNER2A:4 BEDEUTUNG1*
l
m los acht uhr fünf{und}vierzig bedeutet
1210825 mue13 | 46-60m
Am Sonntag habe ich schon immer auf die Uhr geschaut und meine Mutter hat mir gezeigt, dass es noch etwas dauert, bis ich mich auf den Weg machen kann.
r VOR-ZEIT1G* ICH1* SONNTAG2 UHR1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* UHR1
l JETZT1
m vor sonntag mama [MG]
1430396 koe16 | 46-60m
Wir haben alle zusammen ferngesehen bis dann um zehn Uhr Schluss war.
r ZUSCHAUEN1* SEHEN1* FERTIG1A UHR1* BIS1* $NUM-EINER1B:10 SCHLUSS1
l
m bis zehn uhr
1430396 koe16 | 46-60m
Bis 11 Uhr konnte man noch aufs Klo gehen, dann war Schluss, dann wurden die Räume abgeschlossen und man hatte ein Problem, wenn man pinkeln musste.
r UHR1* BIS1 KLO1A* KOMMEN-AUFFORDERN1*
l
m bis klo
1184749 nue04 | 31-45m
Die Zeit/
r UHR1* UHR1
l
m uhr
1184756 nue04 | 31-45m
Ich habe mich ziemlich beeilt, es war kurz vor drei.
r ICH1 UHR1* SCHNELL1A* $NUM-EINER1A:3d* $NUM-UHR1A:3d*
l
m [MG] schnell drei uhr
1583214 lei05 | 61+f
Später ging das dann täglich immer früh um dieselbe Uhrzeit so/
r SPÄTER7 JEDE3* GLEICH1A* UHR1* STUNDENLANG1* GENAU1* UHR7*
l
m später jeden tag uhr genau uhr
1585089 lei14 | 31-45m
Ich schaue auf die Uhr und plötzlich war es nach vier oder fünf Runden schon zu Ende.
r ICH2 UHR1* FERTIG1B* ZEITIG1 FRÜH3B*
l
m ich [MG] zeitig schon früh
1181027 hb04 | 31-45f
Es ging um 19 Uhr los.
r GRUND4B* $NUM-TEEN1:7d* $NUM-TEEN1:9* UHR1*
l
m grund neunzehn uhr
1181027 hb04 | 31-45f
Es dauerte von 19 Uhr bis 1 Uhr.
r VERSCHIEBEN3* $NUM-TEEN1:9 UHR1* BIS1* RUND-UM-DIE-UHR1^* $NUM-UHR1A:1d*
l
m [MG] neunzehn uhr bis ein uhr
1249131-… goe09 | 61+f
Ich saß dann in der Turnhalle und habe gewartet, bis der Gottesdienst endlich zu Ende war.
r ICH1 SITZEN1A WARTEN1A* UHR1* RECHNEN1 BIS1 KIRCHE2C
l
m [MG] warten rech{nen} bis kirche
1249131-… goe09 | 61+f
Wir blieben, bis der Zeitpunkt passte, dann sagte ich: „Schluss, lasst uns gehen.“
r BIS1 UHR1* PASSEN1 SCHLUSS1* ICH2
l
m bis passt schluss
1414503 ber05 | 61+f
Die Beamten dort haben nur gequatscht. Die Leute im Warteraum waren schockiert, sie haben ebenso wie wir lange gewartet, und bald hatten die dort Feierabend.
r BALD5 FEIERABEND1* $INDEX1* UHR1* $$EXTRA-LING-MAN^
l
m bald feierabend
1414503 ber05 | 61+f
Ich habe gelogen, dass ich 2 Stunden gewartet habe.
r ÜBERWINDEN1* ICH1 STUNDE2A* UHR1* $GEST-NM^
l
m [MG] zwei stunden [MG]
Mund: zeit
Übersetzungsäquivalent: Zeit
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1582205 lei01 | 18-30m
Aber nur für eine kurze Zeit.
r KURZ3A ZEIT1
l
m kurz zeit
1248941-… goe08 | 18-30f
Es ginge schneller.
r SCHNELL3A ZEIT1
l
m schnell zeit
1248941-… goe08 | 18-30f
Das komplizierte Gebärden ist rausgeschmissene Zeit.
r LANG-ZEIT4A^* $ORAL^ WERFEN3^* ZEIT1 ZEIT3* WERFEN3^*
l
m [MG] wäre wegschmeißen zeitverlust
1181240-… stu09 | 31-45m
Ich wecke zuerst die Jüngste, die am meisten Zeit braucht.
r $LIST1:3of3d AUFWECKEN1 BRAUCHEN1 ZEIT1 $INDEX1 AUFWECKEN1*
l
m [MG] braucht zeit
1181011 hb04 | 31-45f
Das ist das wichtigste Kapitel aller Zeiten, weil Schwarze und Weiße früher strikt getrennt waren.
r ABSCHNITT2A^* BEREICH1A* KLAR1A* ZEIT1
l WEIL1* FARBE1A* WEISS1A
m kapitel klar zeit weil schwarz weiß
1429310 koe11 | 31-45f
Kurze Zeit vorher habe ich auch Leichtathletik gemacht.
r KURZ3A* VORHER4* ZEIT7A* ZEIT1 KURZ3A* LEICHTATHLETIK1A
l
m kurz vor zeit kurz leichtathletik
1204694 mue01 | 61+f
Meine Besuche der Taubblinden, die brauchen zu viel Zeit.
r HÖREN1A^* BLIND3* BESUCHEN1A* ZEIT1 NICHT3A $GEST-OFF1^
l
m taubblind braucht nicht viel zeit
1206010 mue12 | 46-60f
Das war auch eine schöne Zeit.
r SCHÖN3* ZEIT1
l
m war schön zeit
1289623 mst01 | 46-60f
Das haben wir zeitlich nicht geschafft. Das war einfach zu knapp.
r IRGENDWIE1* ZEIT1 SCHAFFEN-NICHT1*
l
m schaff nicht
1246566 fra13 | 46-60m
Gehörlose brauchen da mehr Zeit, Hörende können vieles durchs Hören lernen, aber bei Gehörlosen geht das nicht.
r BRAUCHEN1* ZEIT1 MASS7A^*
l AUCH1A TAUB-GEHÖRLOS1A HÖREND1A* WAHRNEHMUNG1^*
m auch gehörlos braucht zeit hörend [MG] [MG]
1206010 mue12 | 46-60f
Wir waren auch bei auswärtigen Sportveranstaltungen, das war eine schöne Zeit.
r HAUPT1A^* $INDEX1* SCHÖN5* ZEIT1
l
m schön zeit
1249741 mvp01 | 18-30m
Man hat nur fünf Stunden Zeit, aber das ist schon okay.
r ZEIT1 NUR2A* STUNDE2B* $GEST-OFF1^*
l
m zeit nur fünf stunden
1429310 koe11 | 31-45f
Ich bin immer eine gute Zeit gelaufen.
r GUT1 ZEIT1 ICH1 LAUFEN1 SCHNELL3A*
l
m gut zeit laufen schnell
1428225 koe06 | 46-60f
Wir sind oft zum Bus gerannt, weil wir so knapp dran waren.
r $PROD $ORAL^ ZEIT1 KNAPP1*
l
m [MG] aber knapp
1582205 lei01 | 18-30m
Dafür geht mehr Zeit verloren.
r MEHR1 ZEIT1 VERSCHWENDEN1*
l
m mehr zeit verschwenden
1246772 fra14 | 31-45f
Das war eine schöne Zeit mit viel Motivation und Engagement.
r FRÜHER1 SCHÖN1A ZEIT1 ICH1 MOTIVATION1 ENGAGIEREN-SICH1
l
m früher war schöne zeit motiviert
1182801 stu16 | 31-45m
Gleichzeitig sind die Mieten teurer, das hängt wieder mit anderen Dingen zusammen und so entsteht eine Spirale von Teuerungen.
r GLEICH1A* ZEIT1 TEUER1* MIETE1 VIELES-HÄNGT-ZUSAMMEN1*
l AUCH3A*
m aber auch gleichzeitig teuer miete [MG]
1211752 stu06 | 18-30f
Deshalb fragt sie, wann mehr Leute Zeit haben.
r FRAGE1* WER3 MEHR1 ZEIT1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^*
l
m frage frage wer mehr zeit
1180724 hb03 | 31-45f
Die Zeit vorher ist dann wie verlorene Zeit.
r FRÜH3B ZEIT1 VERLIEREN1* SO1^*
l
m warum nicht früher zeit verloren [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Wenn man zum Beispiel bei der Polizei um Hilfe bittet, kann es schwierig werden und man verliert Zeit.
r $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ VERLUST1A* KLÄREN1* ZEIT1 $GEST^
l
m wie verlust zeit
1584411 lei11 | 31-45f
Da hatte ich wenig Zeit, die ich mit Gehörlosen verbrachte oder so, nur lernen.
r WENIG9 ZEIT1 TAUB-GEHÖRLOS1A LIEGEN-BEIN1A^ $GEST-ABWINKEN1^
l
m wenig zeit [MG] [MG] [MG]
1418889 ber08 | 31-45f
Ob es eine schöne Zeit war, weiß ich nicht.
r $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ SCHÖN1A ZEIT1 $GEST-NM-KOPFWIPPEN1^
l
m schön zeit [MG]
1246772 fra14 | 31-45f
Gegründet wurde er; ich glaube 2002 oder 2003 wurde er gegründet.
r WAR1* ZEIT1 GRÜNDEN3 $NUM-ZEHNER1:2d $NUM-EINER1A:2d
l
m zeit gründen zweitausendzwei
1200691 stu02 | 18-30f
Ich hab vieles dadurch mitbekommen und er hatte viel Zeit für mich.
r ICH1 $PROD ZEIT1 FÜR1* $GEST^
l
m [MG] zeit für mich
1211515 stu04 | 61+f
Wir sollten schneller machen wegen der Zeit.
r DRUCK-AUF-PERSON1* SCHNELL6* ZEIT1 SCHNELL6* JEDEN-TAG2*
l
m muss schnell schnell kein muss schnell
1248862 goe07 | 18-30f
Dazu war die Zeit zu knapp.
r ZEIT1 KNAPP1
l
m [MG] knapp
1431277-… koe20 | 31-45m
Gibt es da bestimmte Zeiten im Stundenplan?
r BESTIMMT1 ZEIT5A ZEIT1 STUNDE1A* STUNDE1A* PLAN5
l
m bestimmt zeit stundenplan
1244796 fra02 | 31-45m
Aber wenn man neue Gebärden benutzt, kann man nicht automatisch davon ausgehen, dass alle sie verstehen.
r FORM1A MIT1A GLEICH1A* ZEIT1 WISSEN2B^ BEREICH1A* SEHEN-AUF1*
l $INDEX1 $INDEX1
m … mit gleichzeitig
1427158-… koe01 | 18-30m
Ich mache gerne Sport in meiner Freizeit.
r FREI1 ZEIT1 KANN2B* SPORT1A* SPIELEN1^
l
m freizeit kann sport
1181838 stu11 | 31-45f
Ich musste alles in eine zeitliche Reihenfolge bringen.
r BIS1 VORKOMMEN1^* GENAU1* ZEIT1 WIE-VERGLEICH1A*
l
m bis genau zeit wie
1291636 mst11 | 61+m
Wenn Alarm gemeldet wurde und los ging, waren die Flieger eine halbe Stunde später da.
r WENN1A ZEIT1 ANFANG1A WISSEN2A^*
l ALARM1
m wenn anfang alarm
1212176 fra05 | 46-60m
Zum Beispiel mit der Uhrzeit: Da merkte ich, dass ich lernen muss, das aufzuschreiben.
r ICH1 $GEST^ $INDEX1 ZEIT1 WIE-VIEL-UHR1 $INDEX1* ICH1
l
m [MG]
1212611 fra08 | 18-30f
Ich brauchte Zeit.
r ICH1 BRAUCHEN1* ZEIT1 ICH1*
l
m ich brauche zeit
1180254 hb01 | 31-45m
Dann will man mal ein, zwei Dolmetscher bestellen, die wollen sich dann aber nicht die Zeit nehmen und bis dahin hat sich das Thema schon erledigt.
r DOLMETSCHER1* KEINE-LUST1* ZEIT1 WANN1* NEU1A*
l $NUM-EINER1A:2d DANACH1A^
m zwei dolmetscher [MG] zeit wann neu
1244581 fra01 | 18-30m
In dieser Zeit hatten viele Urlauber Panik bekommen und kehrten zurück nach Hause.
r $INDEX1* ZEIT1
l VIEL1C* LEUTE2* $INDEX1 VIEL1C REISE1B^
m viel leute zeit viel leu{te}
1180254 hb01 | 31-45m
Aber man bräuchte die dann sofort am Arbeitsplatz.
r $INDEX1* ARBEITEN2* ZEIT1 JETZT1*
l PLATZ8A*
m arbeitsplatz zeit jetzt
1180254 hb01 | 31-45m
Mein Traum wäre, dass die Dolmetscher einfach sofort kommen und dann wieder gehen.
r ICH2 DOLMETSCHER1 GLEICH-SOFORT1 ZEIT1 FERTIG1B*
l EINSTELLEN-JOB1A GRUSS1^
m dolmetscher gleich zeit [MG] fertig tschüss
1183426 stu18 | 18-30m
Ja, wir kamen gleichzeitig dorthin.
r GLEICH1A JA2 GLEICH1A ZEIT1 GLEICH1A* EINTRETEN1^*
l
m gleich ja gleiche
1181240-… stu09 | 31-45m
Wenn um sieben Uhr alles fertig ist, beginnt meine Zeit: Ich trinke gemütlich einen Kaffee, rauche eine Zigarette auf dem Balkon und atme durch.
r MEIN1 ZEIT1 $NUM-UHR1D:7d FERTIG2 FERTIG4
l
m mein zeit sieben uhr
1180339-… hb01 | 31-45m
Ach ja, und dann gibt es auch den Umzug ungefähr zur gleichen Zeit wie die Osterwiese.
r TYPISCH1 OSTERN1C* FLACH3B^ ZEIT1 GENAU1 UMZIEHEN1* MASSE-PERSON-AKTIV2*
l
m typisch osterwiese umzug [MG]
1429310 koe11 | 31-45f
Aber das war wirklich eine schöne Zeit.
r $INDEX1* SCHÖN1A ZEIT1 BIS-HEUTE1B^
l
m aber schöne zeit
1289910 mst03 | 18-30f
Deswegen, wenn das Jahr schnell vorbeigeht, hast du auch mehr Zeit für dich, kannst dir Zeit nehmen und sie genießen.
r MEHR1 SEHEN-AUF5* ZEIT1* ZEIT1 NEHMEN1A GENIESSEN1
l
m mehr zeit zeit nehmen genießen
1290126 mst04 | 31-45m
Das weiß ich und da muss man gucken, was die Zeit bringt, wie sich das entwickeln wird.
r WISSEN2A* NICHT1* ENTWICKELN1B ZEIT1 ENTWICKELN1A* ÄNDERN1
l
m weiß nicht ob [MG] zei{t} [MG]
1182135 stu12 | 46-60f
Aber wenn ich meine Termine ansehe, passt es einfach nicht.
r MEIN1* ZEIT1
l ICH2 SCHAUEN1*
m schau auf meine zeit
1244978 fra03 | 31-45m
Einige schöne Zeiten hat es natürlich gegeben.
r $GEST-OFF1^ SCHÖN1A ZEIT1 PHASE1A^* $GEST^ ANFÜHRUNGSZEICHEN2*
l
m schöne zeit [MG]
1182135 stu12 | 46-60f
Ich schaue auf meine Zeit.
r SCHAUEN2* MEIN1* ZEIT1 MEIN1
l
m schaue meine zeit
1249131-… goe09 | 46-60f
Klar, ich wollte mich unterhalten aber irgendwas stimmte mit der Zeit nicht.
r WÜNSCHEN1A* GEBÄRDEN1A* ENDE1^* ZEIT1 MOMENT3
l
m wünsch zeit moment
1427810 koe04 | 18-30m
Oder ich hole die anderen und dich ab, und dann fahren wir zu mir nach Hause, um meine Sachen zu packen, und dann gehts los, aber mal sehen wie es von der Zeit hinkommt.
r FERTIG1A* LOS-FAHRT1 SEHEN1 ZEIT1 ZWISCHEN1B^* $GEST-OFF1^*
l
m … seh zeit [MG]
1291572 mst10 | 46-60f
Die Schöpfung hat er erzählt, auch von dem Erdbeben, bei dem Menschen begraben wurden, von der Eiszeit, der Sintflut und so weiter.
r $INDEX1 $PROD EIS1A ZEIT1 IRGENDWANN1^* WISSEN2A^* STRÖMUNG1^*
l
m [MG] eiszeit [MG] sintflut
1178939 hh07 | 18-30f
Klar, wir haben zwar Bücher bekommen, aber es hat immer so ewig gedauert, die Themen durchzukauen.
r DA1 BUCH1B* GEBEN-STAPEL1* ZEIT1 ENDLOS-LANG1 $GEST-OFF1^
l
m da buch
1584617 lei12 | 61+f
Zum Beispiel, wenn ich ausgegangen bin, musste ich darauf achten, dass ich um 18 Uhr zurück im Heim war.
r BEISPIEL1 ICH1 SPAZIEREN1^ ZEIT1 BIS1 $NUM-TEEN1:8d UHR7*
l
m beispiel ausgehen bis achtzehn uhr
1246772 fra14 | 31-45f
Zu deiner Zeit war das noch nicht.
r DU1* NOCH-NICHT2* ZEIT1 DU1*
l
m noch nicht
1176340 sh02 | 18-30f
Das war vor allem in dem einen Zimmer und wir haben immer gehofft, dass der Erzieher uns so spät nicht erwischt.
r ZIMMER1B* $INDEX1 $INDEX1 ZEIT1 HOFFEN1B* ERZIEHEN1A ERWISCHEN2*
l
m zimmer hoffe erzieher erwischen
1290754 mst07 | 46-60m
Wenn jemand weit weg wohnt, gibt es zeitliche Probleme.
r WER2* WOHNUNG1B WEIT1* ZEIT1 PROBLEM1 WIRKLICH2
l $INDEX1
m wer wohnt weit problem wirklich
1209746 nue09 | 18-30m
Um das unter der Erde zu verlegen, hatten sie bisher keine Zeit.
r UNTEN1^ ZEIT1 KEIN3*
l
m zeit
1212218 fra05 | 46-60f
Ich überlege gerade, würdest du mit einer Zeitmaschine zurückreisen und dich in die Zeit versetzen?
r $GEST-ÜBERLEGEN1^ ZEIT1* MASCHINE1A* ZEIT1 MASCHINE1A* ZURÜCK1A* SITZEN1A^*
l
m … zeit zeitmaschine zurück
1289868 mst03 | 18-30f
Früher, während der Ausbildung, habe ich für Gehörlose übersetzt, wenn der Lehrer keine Zeit hatte.
r ICH2 ÜBERSETZEN3* EGAL3 ZEIT1 ÜBERSETZEN3*
l
m war egal zeit
1291243 mst09 | 31-45f
Aber manchmal muss es schnell gehen und es wird empfohlen, sofort, wenn etwas passiert ist, zu jemandem vom Weißen Ring zu gehen.
r $GEST^* ZEIT1 SEHR-VIEL2* BRAUCHEN1* JETZT3
l
m [MG] zeit [MG] brauche jetzt
1210763 mue04 | 18-30m
Ich war im Oktober dort.
r UND2A* ZEIT1 GUT1^ ZEIT1* OKTOBER10*
l
m und oktober
1290126 mst04 | 31-45m
Damals in der DDR wurden die jungen Leute in einer Gemeinschaft richtig viel gefördert.
r DDR4 ZEIT1 BEREICH1A^ TOLL1A* JUNG1
l
m d-d-r zei{t} [MG] jung
1205168 mue08 | 18-30f
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte den Krieg miterlebt und die Nachkriegszeit, in der alle Deutschland schlecht gemacht haben.
r DANACH2A* NACH-ZEIT1 SCHIESSEN1B^* ZEIT1 WIE-FRAGE2* ALLE1A* GEGEN1^*
l
m danach nachkriegszeit wie alle
1430328 koe15 | 31-45m
Das war eine total schöne Zeit.
r SCHÖN1A ZEIT1
l
m schön zeit
1210208 mue05 | 46-60m
Die Gruppe von Gehörlosen fuhr hin, aber ich hatte keine Zeit.
r $GEST-NM-KOPFNICKEN1^* ICH1 KEIN3* ZEIT1
l
m [MG] keine zeit
1205503 mue09 | 61+f
Vielleicht hat sie gerade keine Zeit.
r ICH2 KEIN3* ZEIT1
l $GEST^
m [MG] kein zeit
1244581 fra01 | 18-30m
Die Zeit vergeht schnell, das stimmt.
r ZEIT1 STIMMT1A
l SCHNELL3A
m schnell zeit stimm{t} stimm{t}
1583882 lei08 | 46-60f
Das habe ich ein, zwei Jahre gemacht, aber dann sind die Zeiten eingeschränkt worden.
r JAHR1B* JAHR1B* VERRINGERN3^* ZEIT1 EINSCHRÄNKEN1B
l
m ein jahr zwei jahre [MG] zeit eingeschränkt
1210997 mue13 | 46-60m
Aber wir sind in der Zeit geblieben.
r WIR1A* SCHAFFEN1C ZEIT1 $GEST-OFF1^*
l
m schaff mit der zeit
1244978 fra03 | 31-45m
Als ich im Kindergarten war, gab es noch kein Internat.
r DAMALS1* ZEIT1 ICH1 SCHULE1A* KINDERGARTEN1A
l
m zeit kindergarten
1582205 lei01 | 18-30m
Kommunikationsassistenten sieht man immer, da sie dauernd zur gleichen Zeit anwesend sind.
r SEHEN-AUF1* MORGEN1A GLEICH1A* ZEIT1
l DA1*
m nur morgen zeit da da da
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich brauche den Austausch und mehr Zeit mich zu unterhalten.
r BRAUCHEN1* WIMMELN1^ MEHR1* ZEIT1 GEBÄRDEN1G*
l
m brauchen mehr zeit
1582205 lei01 | 18-30m
Dann muss man beantragen, ob man zu anderen Zeiten etwas machen kann.
r ICH1* ANTRAG1A* $PROD ZEIT1 VERSCHIEBEN3* FRAGE1 $GEST^
l
m antrag zeit fragen
1182517 stu14 | 31-45m
Ich hatte Zeitdruck, weil die Schule wieder um 13:30 begann und es war kurz davor.
r ICH1 GENAU4^ ZEIT1 SCHULE1C* HALB1A $NUM-EINER1A:2d*
l
m [MG] schule halb zwei
1182517 stu14 | 31-45m
Ich hatte vielleicht noch 15 Minuten Zeit.
r RUND-UM-DIE-UHR6^* ICH1 $GEST^ ZEIT1 ICH1
l
m [MG]
1212611 fra08 | 18-30f
Das war ein Beispiel für eine gute Zeit im Studium.
r AUCH3A* GUT1* GUT1* ZEIT1 STUDIEREN1* BEISPIEL1* $GEST-OFF1^
l
m auch gut zeit studium beispiel
2935384-… mue10 | 61+m
Denn viele Hörende zogen den Hebel zum Sägen wegen des Zeitdruckes ohne Bedacht herunter und das Sägeblatt riss andauernd.
r VIEL1A HÖREND1A* HEBEL3^* ZEIT1 HEBEL3^* RUND3A^* INEINANDERGREIFEN1A^*
l
m viel hörend [MG] [MG] sägeblatt
1212611 fra08 | 18-30f
Aber es gab auch schlechte Zeiten für mich, egal.
r SCHLECHT1* ZEIT1 ICH1* AUCH3A EGAL3*
l
m schlecht zeit mir auch egal
1245356 fra04 | 61+m
Es ist nicht mehr viel Zeit, dann überlegt man, was man damit noch machen möchte.
r ZEIT1 NAHE2A* UNSICHER1* WIE1A
l
m zeit [MG] wie
1248625-… goe06 | 31-45f
Nach dem Startschuss haben alle gleichzeitig den Baum hochgehievt.
r ZEIT1 STARTSCHUSS1 ALLE3 GLEICH5
l
m [MG] alle gleich
1212402 fra06 | 31-45f
Es war eine schöne Zeit.
r SCHÖN1A ZEIT1
l
m schön zeit
1419265 ber09 | 18-30f
Aber irgendwie passte es immer nicht.
r $INDEX1* ZEIT1 GEGEN5A^* VERDAMMT1*
l $INDEX1 $INDEX1
m zeitpunkt [MG] scheiß
1290126 mst04 | 31-45m
Wenn die Gehörlosen sich einen neuen Arbeitsplatz suchen müssen, ist das in der heutigen Zeit wesentlich schwieriger.
r $INDEX1 DANN1A HEUTE3* ZEIT1 JETZT3* WOLLEN2* SUCHEN1
l
m [MG] dann heut{igen} z{eit} will such
1413251 stu07 | 31-45m
Der Zeitaufwand vielleicht, ja.
r ZEIT1 AUFWAND1* JA1A* DAS-IST-ALLES1A*
l
m zeit aufwand ja [MG]
1290126 mst04 | 31-45m
Die Gehörlosen, die damals in der DDR gelebt haben, sagen, dass es zur damaligen Zeit überhaupt gar kein Problem war, einen Arbeitsplatz zu bekommen.
r GUT1 GEHÖRLOS1 DDR4 ZEIT1 ZWISCHEN1C* ARBEITEN2* BEKOMMEN1*
l
m [MG] zeit arbeit bekomm
1429310 koe11 | 31-45f
Das war eine schlimme Zeit.
r SCHLIMM3B* ICH1* ZEIT1 $GEST-OFF1^* SEHR-VIEL2 $GEST-OFF1^*
l
m schlimm [MG] [MG]
1181838 stu11 | 46-60m
Ich hätte eher gedacht, dass die Türme langsam, nach und nach einstürzen würden.
r BLITZSCHNELL2^* ZEIT1 WIE-VERGLEICH3A* UNTEN5^* UNTEN5^*
l
m zeit wie [MG]
1205568 mue10 | 61+m
Dem wurde es langsam zu viel, weil er mir immer alles erklären und zu mir kommen musste.
r $INDEX1* SCHON1A* VON3 ZEIT1 DREHEN-KREIS1B^ LANGSAM1* ETWAS-SATT-HABEN1*
l
m schon von zeit zu zeit langsam
1429310 koe11 | 31-45f
In der Vergangenheit wurde das nicht kontrolliert.
r ABER1* FRÜHER1 ZEIT1 PRÜFEN1
l
m aber früher zeit
1292086 mst13 | 46-60f
Ich bin Einzelkind, meine Mutter war Hausfrau und hatte daher mehr Zeit für mich, sodass sie die Erziehung übernommen hat.
r MUTTER5 HAUSFRAU2 MEHR1* ZEIT1 FÜR1* DARUM1* ICH1
l
m mutter hausfrau mehr zeit für darum
1176340 sh02 | 18-30f
Das ist vor allem in letzter Zeit so, zumal früher keine Zeit dafür war.
r MOMENT1* FRÜHER1 KEIN1 ZEIT1
l
m … früher keine zeit
1212402 fra06 | 31-45f
Im Internat war es eine schöne Zeit.
r ICH1* ERFAHREN1A* SCHÖN1A ZEIT1 INTERNAT1A $INDEX1* ICH1
l
m er{fahrung} schön zeit internat
1176340 sh02 | 18-30f
Jetzt haben wir mehr Zeit, er beobachtet uns dabei und würde gerne mehr Gebärdensprache lernen.
r $GEST^ JETZT3* MEHR1 ZEIT1 SEHEN-AUF1* $INDEX1 KÖRPER1^*
l
m jetzt mehr zeit [MG] [MG] [MG]
1178364 sh07 | 46-60f
Dann wurde es leider schon Zeit, wieder zurück nach Hause zu fahren.
r UNTERHALTUNG1* ZEIT1 LEIDER1A* MUSS1* DORTHIN-GEHEN2*
l
m leider muss zurück nach hause
1414563 ber06 | 31-45m
Im Gefängnis gab es geregelte Essenszeiten.
r $LIST1:1of1d ESSEN2 MESSEN1C ZEIT1
l
m essen maß
1584411 lei11 | 31-45f
Höchstens sah ich mal eine Zahnarzthelferin, die ich dann auch mal fragte, wie es ihr ginge, aber die hatte immer keine Zeit und war in Eile.
r $GEST^ WIE-GEHTS1* $GEST-OFF1^* ZEIT1 $GEST^ ICH1
l $GEST-ABWINKEN1^*
m wie gehts keine zeit [MG]
1211283 stu03 | 31-45f
Vielleicht kommt das ja in nächster Zeit, ich weiß nicht.
r DANACH1A^* $GEST-OFF1^ NÄCHSTE1* ZEIT1 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ KENNEN1B*
l
m kommt nächster zeit ich weiß nicht
1289910 mst03 | 18-30f
Aber die genaue Reisezeit, das Datum steht noch nicht fest.
r $ORAL^ WIRKLICH2 WANN2 ZEIT1 WIE-VIEL5 WIE-VIEL-UHR1 RECHNEN1^*
l
m aber wann wie viel uhr datum
1205821 mue11 | 31-45f
An dem Tag gab es auch eine besondere Veranstaltung im Ost-Berliner Gehörlosenzentrum.
r BESONDERS1A TAG1A GLEICH1A* ZEIT1 VERANSTALTUNG1 BERLIN1A* OSTEN1A
l
m beson{ders} tag gleich zeit veranstaltung berlin ost
1430590 koe17 | 61+f
Ich habe eben keine Zeit.
r KEIN4 ICH2 $GEST-OFF1^ ZEIT1
l
m keine keine zeit
1246772 fra14 | 31-45f
Aber mir wurde gesagt, dass die Chefin mir keinen Zeitdruck macht, und ich das selbst machen müsste in meinem eigenen Raum.
r INS-AUGE-FALLEN1* SELBST1A* CHEF3 ZEIT1 DRUCK-AUF-PERSON1 NEIN2B* SELBST1A*
l
m [MG] chef druck selbst
1429310 koe11 | 31-45f
In der heutigen Zeit?
r HEUTE1* ZEIT1 $GEST-OFF1^*
l
m heute zeit
1212402 fra06 | 31-45f
Es war eine schöne Zeit!
r ICH1* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ SCHÖN1B ZEIT1 PHASE1A*
l
m war au{ch} schön zeit
1178133 sh06 | 46-60f
Man musste die Abflüsse schnell frei bekommen, aber es ging tagelang, und es brauchte Zeit, bis der Wasserpegel endlich sank.
r $GEST^ LAUFEN-MASCHINE2* BRAUCHEN1 ZEIT1 $INDEX1* ENDLICH2A UNTEN2
l
m [MG] brauch zeit endlich [MG]
1182062 stu12 | 46-60f
Wenn ich aber Zeit hatte, guckte ich ganz in Ruhe und schaltete den Kopf ab.
r WENN1A PLÖTZLICH4^ ZEIT1 BEOBACHTEN3A* KOPF1A ABSCHALTEN-KOPF1
l
m wenn [MG] zeit kopf abschalten
1429310 koe11 | 31-45f
Das war früher so.
r FRÜHER1* ZEIT1
l
m frühe zeit
1427725 koe03 | 18-30m
Es ist, als wäre die Zeit stehen geblieben.
r ZEIT1 PHASE3* LASSEN2B^
l
m zeit [MG]
1429310 koe11 | 31-45f
Dazu kommt auch noch, dass man ja auch noch arbeiten muss.
r UND5 DAZU1* ARBEITEN1 ZEIT1 AUFZÄHLEN1A
l
m und dazu arbeiten zeit
1429310 koe11 | 31-45f
Man muss erst einmal Zeit dafür finden, wie soll man das machen?
r ZEIT1 ORGANISIEREN2B WIE8
l
m zeit [MG] wie wie
1181159 stu09 | 31-45m
Um zehn Uhr war Zapfenstreich, stimmt’s?
r ZEIT1 FRIST3 $NUM-EINER1D:10 ZURÜCK1A*
l
m zehn zurück
1414123 ber04 | 46-60m
Sie meinten aber oft, dass sie keine Zeit haben.
r $GEST-NM^ ICH1 ZEIT1
l
m ich keine zeit
1429310 koe11 | 31-45f
Das war auch eine andere Zeit.
r ANDERS2 ZEIT1 AUCH1A*
l
m anders zeit auch
1414123 ber04 | 46-60m
Damals hatte ich keine Zeit für andere Dinge. Da war Sport der Lebensmittelpunkt.
r ICH1 ZEIT1* SPORT1A* ZEIT1 KEIN1* ZEIT1 LASSEN1*
l
m keine zeit
1414123 ber04 | 46-60m
Damals hatte ich keine Zeit für andere Dinge. Da war Sport der Lebensmittelpunkt.
r SPORT1A* ZEIT1 KEIN1* ZEIT1 LASSEN1* ICH1 DENKEN1B
l
m keine zeit
1427158-… koe01 | 18-30m
Ich meine den Zeitraum von einem Jahr. Was war dein Rekord im Verreisen?
r FÜR1 $NUM-EINER1A:1d JAHR1B* ZEIT1 MASS2B^ GEWESEN1* REKORD1
l
m für ein jahr zeit gewesen rekord
1585089 lei14 | 31-45m
Normale Arbeitszeit eben, ich weiß, was du meinst.
r ARBEITEN1 ZEIT1 $GEST-OFF1^* STIMMT1A ICH1*
l
m arbeitszeit stimm{t}
1419370 ber10 | 18-30m
Bei Kommunikationsassistenten muss ich mir immer Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass ich verstanden werde.
r ICH1 BISSCHEN1B ICH1 ZEIT1 FÜR1* ICH1 BISSCHEN1B
l
m … biss{chen} zeit für biss{chen}
1431224 koe19 | 31-45m
Na ja, man kann ja nicht mit einer Zeitmaschine zurückgehen.
r $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ KANN2A* ZEIT1 MASCHINE4* ZURÜCK3* KANN1*
l
m [MG] kann nicht zeit maschine zurück kann n{icht}
1248699 goe07 | 18-30f
Zum Beispiel: Um einen Meiler abzubauen und herunterzufahren, braucht man viel Zeit.
r LANG-ZEIT1A* BRAUCHEN1* LANG-ZEIT1A ZEIT1
l
m brau{chen} la{nge} zeit
1184536 nue03 | 46-60m
So etwas zu verändern, braucht viel Zeit.
r $ORAL^ VERÄNDERN1A* $GEST^ ZEIT1 SPÄTER10
l
m aber braucht zeit
1290581 mst06 | 31-45m
Und oft ist es auch so, dass Freunde nicht immer gleichzeitig Zeit haben.
r FREUND1A* $INDEX1* $INDEX1* ZEIT1 PASSEN1 WIE-VERGLEICH4A^* NICHT1
l
m freund nicht
1181159 stu09 | 31-45m
Ja, das war echt eine schöne Zeit.
r GUT3 SCHÖN1A ZEIT1
l
m gut schön zeit
1427158-… koe01 | 18-30f
Ich bin jetzt natürlich an meine Arbeitszeiten gebunden und deshalb kann ich weniger reisen.
r KLAR1A* ZUSAMMENHANG1A^ ARBEITEN1 ZEIT1 VERRINGERN1B^ $INDEX1
l
m klar [MG] arbeiten zeit [MG]
1582205 lei01 | 18-30m
Ich werd manchmal von Ausländern auch als Nazi beschimpft, obwohl ich damals zu der Zeit noch gar nicht gelebt habe.
r $GEST^ GEBURT1B* KEIN7A ZEIT1 ICH1* SPÄT1 GEBURT1B
l
m {ge}boren [MG] zeit später [MG]
1292770 mst16 | 61+m
Als die Zeit vorbei war, sind alle raus gegangen.
r NICHT3B ZEIT1 VORBEI-ZEIT4 AB1A*
l
m [MG] [MG] [MG]
1176340 sh02 | 18-30f
Das liegt heute schon einige Zeit zurück.
r UNTEN1^ ZEIT1 FRÜHER1
l
m zeit
1211515 stu04 | 61+f
Meine Mutter hatte dafür keine Zeit, sie musste hierhin und dorthin. Und ich?
r MEIN1 MUTTER1* ZEIT1 $INDEX1 ICH2 $GEST-OFF1^
l
m mein mutter muss
1205503 mue09 | 61+f
Oder ich schenke ihnen keine Beachtung, weil ich keine Zeit habe und immer unterwegs bin.
r NICHT-SORGFÄLTIG1^* HABEN1 FEHLEN1^* ZEIT1 $GEST^
l
m keine zeit
1585089 lei14 | 31-45m
Ja, warten muss man. Das kostet Zeit.
r WARTEN1B ZEIT1
l
m [MG]
1585089 lei14 | 31-45m
Das kostet Zeit.
r ZEIT1 $GEST-OFF1^
l
m
1414123 ber04 | 31-45m
Ich hatte aber keine Zeit. Ich hatte eine eigene Familie. Das hat er auch verstanden.
r ICH1* $GEST-OFF1^ ICH1* ZEIT1 FAMILIE4* VERSTEHEN1* AUF-PERSON1*
l
m kein zeit familie verstehen
1184536 nue03 | 46-60m
Die Veränderung braucht Zeit, das muss sich entwickeln.
r DANN1A* $GEST^ ZEIT1 ENTWICKELN1B* VERÄNDERN1B*
l
m zeit
1246772 fra14 | 31-45f
Ich wollte gern noch mehr, aber das brauchte Zeit.
r MEHR1* ICH2 BRAUCHEN1* ZEIT1
l
m noch mehr brauch zeit
1184367 nue02 | 61+f
Wenn es etwas Besonderes ist, zum Beispiel wenn jemand aus Nürnberg kommt, muss man schauen, ob das auch hier gespielt wird und sich diese Zeit extra nehmen, um dahin zu gehen.
r NÜRNBERG1B* KOMMEN1* ICH1 ZEIT1 NEHMEN1A $INDEX1 $GEST-OFF1^
l
m … muss zeit nehmen [MG]
1584545 lei11 | 31-45f
Klar, während des Studiums hatte ich überhaupt keine Zeit.
r KLAR1A* STUDIEREN1 ZEIT1
l
m klar studium keine zeit
1419931 ber12 | 31-45f
Also, wenn ich Zeit habe.
r ZEIT1 $GEST-OFF1^ HABEN-BESITZEN1* $GEST-OFF1^*
l
m wenn zeit hab
1583882 lei08 | 46-60f
Chatten kostet immer so viel Zeit, bis man erst mal den Rechner angemacht hat und so.
r TASTATUR1^ CHAT1B* $GEST-ABWINKEN1^ ZEIT1 VIEL1A TREPPE1 ANSCHALTEN2*
l
m chat [MG] zeit viel oben an an
1206010 mue12 | 46-60f
Die zwei Wochen waren aber nicht zusammenhängend.
r WOCHE1B* ZUSAMMEN-PERSON1^ MASS-HORIZONTAL1^* ZEIT1 TRENNEN5 UNTERRICHTEN1*
l
m eine woche z{eit}
1246772 fra14 | 31-45f
Es ist noch nicht entschieden, zu welcher Zeit.
r ICH1 ENTSCHEIDEN1A ZEIT1 KLAR1A NOCH-NICHT2* $GEST-OFF1^
l
m entscheidung uhr klar noch nicht
1210763 mue04 | 18-30m
Was machst du in Deutschland in deiner Freizeit?
r HIER1 DEUTSCH1 FREI2A* ZEIT1 $GEST-OFF1^ FREIZEIT1B $GEST-OFF1^
l
m deutsch freizeit freizeit
1176340 sh02 | 18-30f
Das werde ich nicht vergessen, das war besonders schön, als ich vor zwei/ also in der Vergangenheit einen hörenden Kollegen hatte.
r $GEST-ÜBERLEGEN1^* VERGANGENHEIT1^ ICH2 ZEIT1 PERSON1^ HÖREND1A* KOLLEGE1A*
l
m [MG] zeit hörend kollege
1582654 lei03 | 18-30m
Ach so, weil Kanada so groß ist, gibt es da drei verschiedene Zeitzonen.
r $NUM-EINER1A:3d* VERSCHIEDEN1 ZEIT1 $INDEX1* $NUM-EINER1A:3d*
l $PROD $PROD
m [MG] drei versch{ieden} zeit
1206010 mue12 | 46-60f
Beide Personen sind mir ungefähr zeitgleich begegnet und haben mich geprägt.
r BEIDE2A SEKUNDE1A AUSGERECHNET1A ZEIT1 GLEICH1A* PARALLEL2 WAHRNEHMUNG1^*
l $INDEX1
m beide s{e}kunde zeitpunkt muss gleich
1177702 hh04 | 46-60m
Das muss zeitlich ja auch drin sein.
r DEIN1 ZEIT1 ERLAUBNIS1A DEIN1
l
m zeit erlaubt
1582654 lei03 | 18-30m
Das kennen wir hier in Deutschland gar nicht, da gibt es nur eine Uhrzeit.
r BEREICH1B ZEIT1 SCHMAL2^ $GEST-OFF1^
l DEUTSCH1 $NUM-EINER1A:1d
m deutsch{land} [MG] ein
1249951 mvp02 | 31-45m
Früher, 1979, gab es plötzlich auch eine Phase mit sehr viel Schnee.
r DAMALS1* PHASE2B ZEIT1 $NUM-EINER1B:9 $NUM-ZEHNER2A:7d* $INDEX1*
l $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^*
m phase zeit neun{und}siebzig
1413251 stu07 | 46-60m
Europäer haben ihre Sprache vereinnahmt, die hatten auch 200 Jahre Zeit.
r ÜBERFALL1^* $NUM-HUNDERTER1:2d* JAHR2A ZEIT1 SAGEN1* ICH1 $NUM-HUNDERTER1:2d*
l
m [MG] zweihunder jahr zeit sagen ich zweihundert
1582654 lei03 | 18-30m
Es ist egal wie lange man gefahren ist, sobald man rausgeht, gilt das Ticket nicht mehr.
r ZEIT1 EGAL3 ZEIT1 EGAL3
l
m egal zeit egal
1582654 lei03 | 18-30m
Es ist egal wie lange man gefahren ist, sobald man rausgeht, gilt das Ticket nicht mehr.
r ZEIT1 EGAL3 ZEIT1 EGAL3 UNTER1A^* VORBEI-ZEIT4
l
m egal zeit egal raus
1246329 fra12 | 61+m
Eines Tages, zu dieser Zeit, hatte ich einfach keine Lust.
r ICH1 WISSEN2A ICH1 ZEIT1 ICH1 KEINE-LUST1* ICH1
l
m weiß
1433543 mue07 | 31-45m
Mein Vater hat mir erzählt, dass es das vor zwanzig oder dreißig Jahren nicht gab.
r MASSE-PERSON-AKTIV1^* BESTIMMT1* ZEIT1
l ALLE1A
m bestimmt
1248090 goe04 | 31-45m
Es gibt nie die Zeit, um in Ruhe zu gebärden.
r $GEST-OFF1^ WANN1* $GEST-OFF1^ ZEIT1 RUHE1* GEBÄRDEN1D* $GEST-OFF1^*
l
m wann zeit ruh
1177436 sh04 | 46-60f
Man hat also auch Zeitdruck.
r $ORAL^ ZEIT1 DRUCK2B
l
m auch zeitdruck
1582205 lei01 | 18-30m
Die Zeiten waren grad vorbei.
r AUSSEN1A^* ZEIT1* PLÖTZLICH4 ZEIT1
l
m [MG] zeit
1210763 mue04 | 18-30f
Der Sport nimmt einfach auch viel Zeit in Anspruch.
r ZEIT1 SPORT1A* $INDEX1 VIEL1C
l
m auch zeit sport viel
1419931 ber12 | 31-45f
Momentan gibt es in der Abendzeit viele Mücken, das ist schlimm.
r MOMENT1* $INDEX1* ABEND2 ZEIT1 VERSCHIEBEN3^ STECHEN-AUF-DURCH1A^*
l
m moment{an} abendzeit [MG] mücken [MG]
1291572 mst10 | 46-60f
Für die Zeit, in der wir leben.
r ABLAUF1A^* ZEIT1 ENTWICKELN1B*
l
m zeit leben
1289462 mst01 | 46-60f
Das könnte ich nicht. Da habe ich überhaupt gar keine Zeit für.
r ICH2 MÖGLICH1* ZEIT1 AUSSICHTSLOS3A $GEST-ABWINKEN1^*
l
m unmöglich zeit
1431676 koe22 | 46-60m
Das braucht Zeit.
r $INDEX1 BRAUCHEN1* ZEIT1 VON-DA-AN1
l
m braucht zeit
1204239 stu05 | 61+m
Ich habe ihr schon gesagt, dass es nun schon lange her ist und sie soll in die Zukunft schauen.
r ICH2* $GEST-ABWINKEN1^* ZEIT1 VORBEI-ZEIT3 SCHAUEN2* ZUKUNFT1A*
l
m [MG] vorbei schau zukunft
1248090 goe04 | 31-45m
Ich muss mich langsam etwas zurücknehmen, dann habe ich mehr Zeit für sie.
r ZURÜCKHALTEN1A* ICH2* MEHR1* ZEIT1 ICH2* FÜR1* BEREICH1A^*
l
m mehr zeit für kinder
1209495-… nue08 | 18-30f
Zeitlich ist von um acht bis halb zwei Schule.
r ZEIT1 RUND-UM-DIE-UHR7^* HALB1A* $NUM-EINER1D:8d
l
m [MG] acht
1246329 fra12 | 61+m
Zu dieser Zeit wurde schon eine neue Schule am anderen Ort in Friedberg gebaut.
r $INDEX1 ZEIT1 SCHON1A* ANFANG2 NEU1A
l
m zeit schon anfang neubau
1209495-… nue08 | 18-30f
Stimmt. Die Zeit ist quasi verschenkt.
r STIMMT1B WIE-VERGLEICH1A* ZEIT1 SCHENKEN2
l
m wie schenk
1209495-… nue08 | 18-30f
Für dich ist das schon Zeit, die fehlt.
r DU1* SCHON1B FEHLEN2 ZEIT1 VIERTEL2^* $GEST-OFF1^*
l
m schon verlust zeit
1584617 lei12 | 61+m
Sie haben zuerst Termine und Uhrzeiten abgemacht.
r REGEL1D^* $LIST1 HÖREND1A^* ZEIT1 ABMACHEN1
l
m termin uhrzeit abgemacht
1212176 fra05 | 46-60f
Und jetzt während der Rentenzeit kannst du ganz viel reisen, weil du so viel Zeit hast.
r ZEIT1* REISE3* VIEL1C* ZEIT1
l
m ze{it} [MG] viel zeit
1585089 lei14 | 31-45m
Das ist schon fast Zeitverschwendung.
r SEHEN1* WIE-VERGLEICH1A* VERLUST1B ZEIT1 $INDEX1
l
m wie {ver}lust mit {der} zeit
1178939 hh07 | 18-30f
Man könnte das natürlich auch auf bestimmte Zeiträume begrenzen.
r VORSTELLUNG1A KANN2B ANFÜHRUNGSZEICHEN3 ZEIT1 ABSCHNITT2A^* $GEST^
l
m vorstellen kann zeit
1290126 mst04 | 31-45m
Es hat zehn Jahre gedauert.
r ZEIT1 $NUM-JAHR-NACH-JETZT1:10
l BRAUCHEN1*
m zeit brauch zehn jahr
1205503 mue09 | 61+f
Ich würde dann sagen: „Nimm doch morgen frei.“
r LASSEN1^* KANN1 ZEIT1 MORGEN1B FREI1 LASSEN1^*
l
m [MG] kann [MG] morgen frei
1289910 mst03 | 18-30f
Man hat mehr Zeit mit dreißig oder fast dreißig. Das ist ein schönes Alter und ich habe kein Problem damit.
r MEHR1* ZEIT1 GLEICH1A ICH2* $NUM-ZEHNER1:3d
l
m mehr zeit selbst mit dreißig
1178939 hh07 | 18-30f
Das war früher ja auch ganz schlimm.
r FRÜHER1* ZEIT1 SCHLIMM3D $GEST-OFF1^
l
m früher zeit schlimm
1178939 hh07 | 18-30f
Du weißt doch, durch den Mailänder Kongress war früher Gebärdensprache verboten.
r WISSEN2A* FRÜHER1* ZEIT1 VOR-ZEIT1G $INDEX1 MAILAND1*
l
m weiß früher zeit vor mailand
1178939 hh07 | 18-30f
Die Situation verschlechterte sich. Es war wieder wie früher.
r $PROD ANFÜHRUNGSZEICHEN2 ZURÜCK3 ZEIT1 ALT2C
l
m zurück zeit alt
1427368 koe02 | 46-60f
Es hängt davon ab, wer Zeit hat.
r GRUND4A $INDEX1 ZEIT1 $GEST-OFF1^
l
m grund zeit
1178939 hh07 | 18-30f
Gerade der Anfang benötigt natürlich Zeit.
r GENAU-DAS1 BRAUCHEN1 ZEIT1
l
m [MG] brauch zeit
1178939 hh07 | 18-30f
Man wird nicht gleichzeitig in beiden Bereichen Fortschritte erreichen können.
r KANN2A GLEICH8* ZEIT1 PARALLEL2 KANN1^
l
m kann gleich zeit para{llel} [MG]
1245597 fra07 | 18-30m
Es ist schon bald Nacht.
r ABER1* ZEIT1* WIE-FRAGE1^* NACHT2 SCHLUSS1*
l
m aber bald nacht schluss
1431690 koe22 | 31-45m
Ausgerechnet an Weihnachten 1991/
r ABER1* AUSGERECHNET2* ZEIT1* WEIHNACHTEN4A $NUM-EINER1A:1d $NUM-ZEHNER2A:9*
l
m aber aus{gerechnet} zeit weihnachten einundneunzig
1220196-… hb05 | 46-60m
Ich bin in Altersteilzeit.
r TEIL1A* ALT4B TEIL1B* ZEIT1*
l
m altersteilzeit
1220196-… hb05 | 61+f
Ja, halb/ diese Phase/
r ZEIT1* HALB1B MASS5*
l
m ja halb
1220196-… hb05 | 46-60m
Das ist wie Rente, aber ich bin in Altersteilzeit. Das kennst du doch?
r RENTE1* NEIN1B ALT4B ZEIT1* DU1^* KENNEN1A* $GEST^
l
m rente nein altersteilzeit
1178364 sh07 | 46-60f
Da gab es oft Angebote, die sich zeitlich überschnitten, und es war schwierig zu entscheiden, da mehrere interessant waren.
r GLEICH1A* ZEIT1* KÖRPER3^ $INDEX1* KÖRPER3^*
l $INDEX1*
m gleich [MG] da [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Hast du nach deiner Bestellung schnell und ohne Probleme Dolmetscher bekommen? Hat es deine Erwartungen erfüllt?
r ABLAUF1A^* DOLMETSCHER1 GLEICH-SOFORT1 ZEIT1* ETWAS-SUPER-FINDEN3* BESTELLEN1A DU1
l
m [MG] dolmetscher gleich [MG] bestell wel{che}
1209746 nue09 | 18-30m
Wir waren also auf dem Flug nach Taiwan und zur selben Zeit gab es unter uns ein Beben, das den Tsunami auslöste.
r $INDEX1* FLUGZEUG2A^ GLEICH1A* ZEIT1* UNTEN1* $PROD
l
m gleiche zeit
1419370 ber10 | 31-45m
Bei Arztbesuchen, wenn er keine Zeit hat, dann kommuniziere ich schriftlich mit dem Arzt, das geht.
r ARZT1 TREFFEN2B* ICH1 ZEIT1* $GEST-OFF1^* SCHREIBEN-DIALOG1* KLAPPT1
l
m arzt [MG] [MG] [MG] klappt
1209746 nue09 | 18-30m
Wir waren zwar noch ein bisschen von Thailand entfernt, aber wir flogen zur gleichen Zeit darüber.
r GLEICH1A* ZEIT1* UNTEN1 UNTEN1*
l THAILAND1
m gleiche zeit unten thailand
1251334 mvp08 | 46-60m
Und dann waren bei den Spartakiaden eigentlich alle guten Sportler meiner Jugendzeit.
r JUNG1 ZEIT7C $GEST-OFF1^ ZEIT1* $GEST-OFF1^ $INDEX1 ALLE1A
l
m jugendzeit [MG] alle
1177278 hh03 | 46-60m
Daraufhin bin ich dann nach Hause gegangen, ich glaube, es war zu der Zeit sowieso schon gegen Feierabend.
r ICH1 WISSEN2A* ZEIT1* PASSIERT1* ZEIT5A* UNGEFÄHR2*
l NACH-HAUSE1
m nach hause weiß passiert zeit [MG]
1246102 fra11 | 18-30f
Lange Zeit habe ich immer hin- und herübersetzt, was mich verwirrte.
r $GEST-OFF1^ VIEL1B* ZEIT1* BISSCHEN2A* UM2A* ICH1*
l
m viel bisschen [MG]
1184756 nue04 | 31-45m
Ich wollte mich mit einer gehörlosen Frau treffen, die hatte dann aber doch keine Zeit und konnte nicht.
r TAUB-GEHÖRLOS1A* WOLLEN5* TREFFEN2B ZEIT1* MÖGLICH1*
l
m wollte zeit [MG]
1200691 stu02 | 18-30f
Deshalb hatte er Zeit für mich.
r ZEIT1* FÜR1* ICH1
l
m zeit für mich
1250646 mvp05 | 61+f
Mein Mann war auch bei einem Fußballspiel in Leipzig und hatte danach keine Lust mehr, zur Wahl zu gehen.
r FAHREN3* LEIPZIG1B ZURÜCK1A* ZEIT1* KEINE-LUST1
l
m fahren leipzig zurück [MG]
1181838 stu11 | 31-45f
Ich musste alles in eine zeitliche Reihenfolge bringen.
r GEHÖREN1^ ZEIT1* ICH1 BEDEUTUNG1* ICH1*
l
m brauch zeit bedeutet
1431428 koe20 | 31-45f
Sie fragten, warum die Vorträge gleichzeitig wären und beschwerten sich, dass sie sich für einen entscheiden müssten.
r BEIDE2A WARUM1 GLEICH1A* ZEIT1* ZUSAMMENSTOSS1A
l
m warum gleich [MG]
1582654 lei03 | 18-30m
Später dachte ich, ich hätte lieber wechseln sollen, aber dafür ist die Zeit jetzt zu knapp.
r DENKEN1B WARUM1 WECHSELN3A* ZEIT1* LASSEN1^
l
m [MG] warum anderes zu spät [MG]
1289910 mst03 | 18-30f
Auch dieses Jahr vergeht schon wieder so schnell.
r AUCH1A* ICH1* $GEST-NM^ ZEIT1* SCHON1B* SCHNELL3A* $GEST-ABWINKEN1^
l
m auch schon schnell
1212176 fra05 | 46-60m
Ich wurde gefragt, wann wir uns treffen wollen.
r $INDEX1 ZEIT1* WIE-VIEL1 ZEIT1* ICH1
l
m wie viel uhr
1212176 fra05 | 46-60m
Ich wurde gefragt, wann wir uns treffen wollen.
r $INDEX1 ZEIT1* WIE-VIEL1 ZEIT1* ICH1
l
m wie viel uhr
1209746 nue09 | 18-30m
Ich habe es miterlebt, wie ich zur selben Zeit im Flugzeug saß und unter mir der Tsunami war.
r MEIN1 LEBEN1C* GLEICH1C* ZEIT1* FLUGZEUG2F $INDEX1 $PROD
l
m mein erlebnis gleichzeitig flugzeug [MG]
1211752 stu06 | 18-30f
Also, falls du Zeit hast.
r OB1 DU1 ZEIT1* FREI4*
l
m ob du z{eit} frei
1249951 mvp02 | 31-45m
Den richtigen Zeitpunkt habe ich verpasst.
r ZEIT1* VERMISSEN1
l
m zeit vermissen
1211283 stu03 | 31-45m
Es gibt immer gute Zeiten und schlechte Zeiten.
r $GEST-OFF1^* IMMER4A* GUT1 ZEIT1* UND4 SCHLECHT1 ZEIT1*
l
m eigentlich immer gut zeit und schlechte zeit
1200689 stu02 | 18-30f
Als dann diese Zeit vorbei war, habe ich die Hauptschule immer in schöner Erinnerung behalten.
r VORBEI-ZEIT4 ZEIT1* DENKEN1A* $GEST-OFF1^* SCHÖN1A*
l
m vorbei zeit schön
1211283 stu03 | 31-45m
Es gibt immer gute Zeiten und schlechte Zeiten.
r ZEIT1* UND4 SCHLECHT1 ZEIT1* $GEST-OFF1^
l
m zeit und schlechte zeit [MG]
1291636 mst11 | 61+m
Wir hatten bis zum Bunker noch ungefähr eine Minute zu laufen, wenn wir es mit der Zeit geschafft hatten, gingen wir hin.
r SCHAFFEN1A ZEIT1* $INDEX1 $NUM-EINER1A:1*
l $NUM-EINER1A:5*
m schaff [MG] f{ünf} eine
1183917 hh05 | 31-45m
Seltsam war, dass das Wasser auf die Insel zukam und dann plötzlich zurückging.
r WARUM2A* $PROD PLÖTZLICH4* ZEIT1* $GEST^* $INDEX1* $PROD
l
m warum w{asser} [MG] zeit wie durch
1211283 stu03 | 31-45m
Wenn Interesse gezeigt wird und die Stimmung gut ist, dann hat man eine gute Zeit.
r DA1* $GEST-OFF1^ GUT1 ZEIT1*
l
m da da gut zeit
1289910 mst03 | 18-30f
Deswegen, wenn das Jahr schnell vorbeigeht, hast du auch mehr Zeit für dich, kannst dir Zeit nehmen und sie genießen.
r ACHTUNG1A^ MEHR1 SEHEN-AUF5* ZEIT1* ZEIT1 NEHMEN1A GENIESSEN1
l
m mehr zeit zeit nehmen genießen
1181159 stu09 | 31-45m
Im Vergleich zu heute war früher einiges anders. Die Zeit hat die Dinge ein bisschen verändert.
r ANDERS3* ENTWICKELN1A* BISSCHEN1B ZEIT1* VERÄNDERN1A
l
m anders anders bisschen zeit [MG]
1413485 ber01 | 18-30m
Wenn der Termin passen würde, vielleicht.
r PASSEN1 TERMIN1A ZEIT1* $GEST^
l $GEST-ÜBERLEGEN1^* ICH2
m passt termin [MG] [MG]
1181011 hb04 | 18-30f
Ja, jeden Moment.
r ZEIT7A* $GEST^ JEDER1A ZEIT1* PUNKT1A JEDER1A
l
m zeit jeden zeitpunkt jeden
1176340 sh02 | 18-30f
Das war eine schöne Zeit und auch eine schöne Erinnerung.
r WAR1* SCHÖN1A ZEIT1* SCHÖN1A* ERINNERN2
l
m war schöne zeit schöne erinnerung
1246772 fra14 | 31-45f
Stimmt, das war zu der Zeit meines Vortrages, da hast du mir erzählt, dass es im Moment läuft.
r STIMMT1A MEIN1* ZEIT1* VORTRAG1 DU1* ERZÄHLEN3A*
l
m stimmt zeit [MG] du erzählen
1177292 hh03 | 46-60m
Das hat zeitliche Gründe, weil das sonst zu lange geht.
r ZEIT1* SEHR6* $GEST-OFF1^* LANG-ZEIT4A*
l
m zeit [MG] [MG] lang
1178939 hh07 | 18-30f
Das ist ein Zeitverlust.
r ZEIT1* KEINE-LUST1^ $GEST-OFF1^
l
m zeitverlust
1430592 koe17 | 61+f
Dafür ist viel Zeit drauf gegangen, für das Sprechen.
r VIEL1A ZEIT1* $INDEX1 SPRACHE1*
l
m viel zeit für sprache
1583964 lei09 | 31-45f
Ich durfte etwas eher Feierabend machen.
r SAGEN1 ZEIT1* WÜNSCHEN1B FEIERABEND1* VOR-ZEIT1G
l
m zeit wünsch feierabend vorher
1176340 sh02 | 18-30f
Wir haben uns auch heimlich getroffen, so um 11 Uhr oder 12 Uhr nachts, ohne dass der Erzieher davon wusste.
r AUCH1A GEHEIM2A* REGELMÄSSIG2* ZEIT1* HEIMLICH1A* $NUM-TEEN-SCHNIPS1:1 $NUM-TEEN-SCHNIPS1:2
l
m auch geheim [MG] geheim elf zwölf
1211283 stu03 | 31-45f
Seitdem man mit dem Handy alles kurzfristig absagen kann, sei das viel nachlässiger geworden, die Leute seien jetzt so oberflächlich und flatterhaft.
r SEHR6* ZEIT1* BISSCHEN2A $INDEX1 $GEST-ABWINKEN1^*
l
m [MG] zeit [MG]
1418858 ber07 | 31-45m
Als es dann losging, habe ich mich hineingesetzt.
r UND-DANN2* RICHTIG1A* ZEIT1* ANFANG1A ICH1 REIN-HINEIN2
l
m anfang [MG]
1212218 fra05 | 46-60f
Ich überlege gerade, würdest du mit einer Zeitmaschine zurückreisen und dich in die Zeit versetzen?
r ÜBERLEGEN1* MASCHINE3* $GEST-ÜBERLEGEN1^ ZEIT1* MASCHINE1A* ZEIT1 MASCHINE1A*
l
m [MG] zeit zeitmaschine
1184164 nue01 | 61+m
Als ich keine Zeit mehr hatte, habe ich mich abgemeldet.
r ICH1* ZEIT1* WERFEN1^
l
m ich keine zeit absage
1210763 mue04 | 18-30m
Ich war im Oktober dort.
r UND2A* ZEIT1 GUT1^ ZEIT1* OKTOBER10* GRENZE1A^ $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
l
m und oktober
2021499 hb06 | 31-45f
Da ist dann auch die Arbeitszeit egal. Es geht vor, dass man da raus kommt.
r ARBEITEN2* ZEIT1* EGAL3* ICH1* SOFORT5*
l
m arbeiten egal
1210156-… nue05 | 46-60f
Es war wirklich eine schöne Zeit.
r SCHÖN1A ZEIT5A* $GEST-OFF1^ ZEIT1*
l
m schön zeit
1248505 goe06 | 31-45f
Später traf ich die anderen im Hotel wieder und erzählte alles.
r $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ FERTIG1B ZEIT1* WIEDER1B* HOTEL5D* ZURÜCK1A*
l
m [MG] ho{tel} zurück
2935384-… mue10 | 31-45m
Diese Zeit war immer kurz.
r ZEIT1* KURZ3A* IMMER1A $GEST-OFF1^*
l
m zeit kurz immer
1210997 mue13 | 46-60m
Der Moderator hat den Zeitplan und auch seine Beiträge selbst organisiert.
r EINSTELLEN-JOB1A* SELBST1A* ORGANISIEREN2A ZEIT1* EINTEILEN2* GEBÄRDEN1A SELBST1A*
l
m selbst zeit selbst
1210208 mue05 | 46-60m
Es war im August und ich hatte keine Zeit.
r ZWISCHEN1D* GRUND4A KEIN3* ZEIT1* ICH1
l
m … kein zeit
1183846 hh05 | 31-45m
Das war dann auch die Zeit, in der ich beim „Visuellen Theater“ eingestiegen bin.
r SO1A* WAS1A* DASSELBE2A* ZEIT1* ZWISCHEN3 ICH1 EINTRETEN1*
l
m so was zeit [MG]
1247525 goe01 | 61+m
Ich denke, dass ich in Zukunft, in meiner Freizeit, Sport besser mit Gehörlosen zusammen machen sollte.
r MIT1A* TAUB-GEHÖRLOS1A* ZUSAMMEN1A ZEIT1* FREI1 FREIZEIT1B*
l
m mit gehörlose freizeit
1210997 mue13 | 46-60m
Wir haben uns an den Zeitplan gehalten.
r ZEIT1* FEST1B^ $GEST-OFF1^
l
m zeit anhalten
2021499 hb06 | 31-45f
Zum Reden ist dann keine Zeit, zum ruhigen Unterhalten ist keine Zeit.
r DU1* GEBÄRDEN1A* ZEIT1* UNTERHALTUNG1* NEIN3B^* ICH1
l
m [MG] keine zeit unterhalten
2021499 hb06 | 31-45f
Zum Reden ist dann keine Zeit, zum ruhigen Unterhalten ist keine Zeit.
r UNTERHALTUNG1* NEIN3B^* ICH1 ZEIT1*
l
m unterhalten zeit
1582205 lei01 | 18-30m
Der Assistent kommt ja immer zu festen Terminen.
r AUCH1A* KENNEN1A* ZEIT1* STAMM4B
l $INDEX1
m auch ken{nen} stamm
1289868 mst03 | 18-30f
Ich muss selbst wissen, wie ich mit Stress umgehe und diesen reduziere. Ich muss mehr auf mich achten und mir Zeit für mich selbst nehmen, dann geht es.
r MEHR1 EINSICHT1A MEHR1 ZEIT1* FÜR1* NEHMEN1A ABLAUF1B^
l
m mehr mehr zeit für nehmen
1247835 goe03 | 46-60f
Ich war immer unsicher, ob die Zeit richtig war.
r ICH1 UNSICHER1* STIMMT1A ZEIT1* WIRKLICH2 ICH1 SICHER2*
l
m ich [MG] [MG] [MG] [MG] sicher
1205503 mue09 | 61+f
Wenn man zum Beispiel Stress, keine Zeit hat oder in Gedanken versunken ist/
r ICH1 WAS1B KEIN3* ZEIT1* WISSEN1^* DENKEN1B $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
l
m keine zeit man denkt
1246100 fra11 | 18-30m
Das entwickelt sich auch mit der Zeit, es gibt ja immer ein neues Präsidium.
r WIE-SOZUSAGEN1* ENTWICKELN1A* ZEIT1* ENTWICKELN1A* NEU1A MANNSCHAFT1^
l
m wie zeit neu
1428225 koe06 | 46-60m
„Und das um die Uhrzeit!“
r ZEIT1* BESCHEUERT1*
l
m [MG] [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
In Deutschland gibt es wegen der Bundesländer ganz unterschiedliche Zeiten, zu denen gearbeitet werden muss.
r LAND1A* VERSCHIEDEN1* TERMIN1A* ZEIT1* ALLE1A* UNTERSCHIED1B*
l
m … verschieden termin alle unterschied
1289462 mst01 | 46-60f
Eigentlich müsste ich die Schwerhörigen fragen, wie das ist, aber da geht mir viel zu viel Zeit für verloren.
r FRAGE1* ICH2 $GEST-ABWINKEN1^* ZEIT1* VERSCHWENDEN1*
l $GEST-ABWINKEN1^*
m fra{gen} zei{t} [MG]
1427158-… koe01 | 18-30m
Der Professor gibt ihr aber auch die Zeit, die sie braucht, um ihr Studium zu absolvieren.
r $INDEX1* STUDIEREN2 WECHSELN3A* ZEIT1* LOCKER1* HARMLOS1 ROLLEN1A^*
l $NUM-EINER1A:2d* $NUM-EINER1A:2d*
m studium zeit locker [MG] [MG]
1289868 mst03 | 18-30f
Das Leben geht weiter und vielleicht kommt irgendwann die Zeit, in der sich der Hörsturz zurückentwickelt.
r IRGENDWANN1 $INDEX1 KOMMEN1 ZEIT1* VIELLEICHT2 ICH1 KANN2B*
l
m irgendwann kommt zeit vielleicht kann
1183426 stu18 | 18-30m
Wenn die Schule vorbei war, haben die Erzieher sehr auf die Zeit geachtet.
r FERTIG4 ERZIEHEN2B WIE-VERGLEICH3B ZEIT1*
l
m fertig erzieher wie
1182517 stu14 | 31-45m
Ich musste um halb zwei in der Schule sein und habe mich beklagt, denn ich hatte auch ein bisschen Angst.
r ICH1 ZEIT1* HALB1A $NUM-EINER1A:2d MUSS1
l
m halb zwei muss
1244978 fra03 | 46-60m
Die Erzieher nahmen es mit den Zeiten sehr genau. Sie ermahnten mich immer, pünktlich zu sein. Fernsehen durfte ich nicht.
r $INDEX1* ERZIEHEN1A* ERMAHNEN1 ZEIT1* MUSS1 PÜNKTLICH1 IGNORIEREN6
l
m [MG] pünktlich
1413251 stu07 | 31-45m
Das ist so, dass dann erst die Hälfte davon fertig ist und schon mit der Euro SL angefangen wird, also auf zwei Wegen parallel.
r ZEIT1* NOCH2 WIE-VERGLEICH3B $INDEX1
l
m noch wie
1183846 hh05 | 31-45m
Ich war gleich sehr interessiert, dass es solche Diskussionen gibt und dachte mir, dass ich mir sofort die Zeit merken muss.
r DISKUSSION1A HEY1* WANN1 ZEIT1* $ORAL^ WISSEN2A MERKEN1^
l
m diskussion wann immer weiß im kopf
1414503 ber05 | 61+f
Sie haben ihn dann zum Krankenwagen gebracht, mich haben sie aber nicht mitgenommen, weil alles schnell gehen musste.
r ZUSAMMEN3A* KEIN6* KEIN1* ZEIT1* $INDEX1* KNAPP1* ZEIT9
l
m zusammen kein zeit knapp zeit
1179390-… sh01 | 18-30m
Die Menschen machen mehr Teilzeitarbeit, oder kleine Nebenjobs, oder Ein-Euro-Jobs.
r $GEST-OFF1^* ZEIT1* TEIL1A ZEIT1* ARBEITEN2*
l
m teilzeitarbeit
1179390-… sh01 | 18-30m
Die Menschen machen mehr Teilzeitarbeit, oder kleine Nebenjobs, oder Ein-Euro-Jobs.
r $GEST-OFF1^* ZEIT1* TEIL1A ZEIT1* ARBEITEN2* MEHR1 $GEST-OFF1^
l
m teilzeitarbeit
1431676 koe22 | 31-45m
Ja, das sind alles wichtige Lebensabschnitte.
r LEBEN1A* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* LEBEN1C ZEIT1* ABSCHNITT2B* EINTEILEN1A^*
l
m lebensabschnitt
1209910 nue09 | 18-30m
Beim Sportfest gibt es auch den Vorteil, dass man, wenn man mit seinem Spiel fertig ist, schnell bei anderen Spielen zuschauen kann.
r WENN1A BASKETBALL2 FERTIG2 ZEIT1* SCHNELL2* DORTHIN-GEHEN1* KANN1
l
m wenn basketball fertig [MG] schnell kann
1182062 stu12 | 46-60f
Wenn die Zeit früher knapp war, zog ich nur irgendwas raus und schaute oberflächlich, da fand ich kaum etwas.
r ZEIT1* KNAPP1 ICH1 $PROD
l FRÜHER1* WENN1A* ICH1
m früher wenn zeit knapp
1181838 stu11 | 46-60m
Dann hat er, als die Kinder fertig waren, gesagt, er müsse den Termin leider aus zeitlichen Gründen abbrechen.
r ICH1* $GEST-OFF1^* LEIDER1A ZEIT1* MUSS1* ABBRUCH1 WIMMELN1^
l
m leider zeit muss abbruch so
1211283 stu03 | 31-45m
Die Zeit war egal, man hat sich bis zwölf oder ein Uhr gut unterhalten.
r ZEIT1* EGAL3* BIS1* $NUM-TEEN-SCHNIPS1:2
l
m zeit egal bis zwölf
1181159 stu09 | 18-30m
So ist das nicht, wenn es um zehn ins Zimmer geht. Da ist man ja nicht frei.
r NICHT3A ZEIT1* $NUM-EINER1D:10 SCHICKEN1 ZIMMER1A*
l
m zehn uhr zimmer
1246772 fra14 | 31-45f
Ich sagte, dass es mir lieber ab August sei, weil in den Schulferien viele keine Zeit haben und sich daher wenige Leute anmelden würden.
r SCHULE1A* SITZEN1A^* $INDEX1 ZEIT1* $INDEX1* AUSSICHTSLOS3A WENIG9
l
m schulferien [MG] wenig
1245462 fra07 | 18-30m
Ich liebe es, wenn es Zeit braucht und man lange diskutiert, bis man sich versteht.
r ICH1 ETWAS-LIEBEN1 BRAUCHEN1* ZEIT1* LANG-ZEIT4A BASTELN1B^* DISKUSSION1A*
l
m [MG] brauch zei{t} lang [MG]
1184756 nue04 | 31-45m
Ich musste dann schnell los zum Flugzeug.
r $GEST^ ICH1 ZEIT1* NOCH5* ICH2* FLUGZEUG2C*
l $PROD
m [MG] noch noch
1414123 ber04 | 46-60m
Damals hatte ich keine Zeit für andere Dinge. Da war Sport der Lebensmittelpunkt.
r FRÜHER1* ICH1 ZEIT1* SPORT1A* ZEIT1 KEIN1*
l
m früher keine zeit
1181027 hb04 | 31-45f
Das Stück war gut, es wurde in Zeitlupe immer wieder wiederholt und wurde jedes Mal langsamer.
r ZEIT1* ZEIT1*
l AUGE1^* $INDEX1 GUT3
m z{eit} aber gut zeitlupe
1414123 ber04 | 31-45m
Heute hat man keine Zeit mehr dafür.
r NICHT1 ZEIT1* $GEST-OFF1^
l
m keine [MG]
1181027 hb04 | 31-45f
Das Stück war gut, es wurde in Zeitlupe immer wieder wiederholt und wurde jedes Mal langsamer.
r ZEIT1* ZEIT1* BEWEGUNG1B* VERSCHIEDENES1^*
l $INDEX1 GUT3 LUPE1*
m … aber gut zeitlupe bewegung
1211283 stu03 | 31-45f
Mit der Zeit kommt das schon noch.
r KOMMEN-AUFFORDERN1* NOCH5^* ZEIT1* KOMMEN-AUFFORDERN1 $GEST-ABWINKEN1^
l
m kommt zeit kommt kommt
1181159 stu09 | 31-45m
Das machte nichts, denn die Gemeinschaft war super, es gab keine strengen Regeln, sondern viel Freiheit.
r ZUSAMMEN7 ETWAS-SUPER-FINDEN3* STRENG2 ZEIT1* REGEL1D NICHT3B* FREI2A
l
m frei
1245356 fra04 | 61+m
Zur gleichen Zeit, als ich auch da war.
r GLEICH1A* $INDEX1* ZEIT1* HEIM6*
l
m gleichzeitig
1433543 mue07 | 31-45m
Man macht eine Zeit aus und trifft sich an seinen Stammplätzen.
r TREFFEN2A ZEIT1* MASSE-PERSON-AKTIV1^* STAMM4B*
l $INDEX1 ODER1*
m trefft [MG] [MG] [MG] oder stammplatz
1414123 ber04 | 31-45m
Eigentlich sollte ich im letzten Jahr dabei sein aber ich hatte keine Zeit.
r AUSSEN2^ EIGEN1A NICHT1 ZEIT1* NICHT1
l
m eigen zeit
1205503 mue09 | 46-60f
Dann kann sich derjenige Zeit nehmen und man kann das Problem besprechen.
r $INDEX1 DA1* ZEIT1* ICH1* UNTERHALTUNG1* $GEST^
l
m da zeit für mich [MG]
1176340 sh02 | 18-30f
Wir sind beide an einem Mittwoch nach Hause gefahren, an einem Mittwoch.
r WAR1 NACH-HAUSE1* MITTWOCH1 ZEIT1* MITTWOCH1 NACH-HAUSE1*
l
m war nach hause mittwoch mittwoch nach hause
1184367 nue02 | 61+f
Dann muss man sich überlegen, wann das kommt und ob es zeitlich passt.
r MUSS1 WISSEN2A^ MUSS1 ZEIT1* VERSCHIEBEN3^* $INDEX1 PLÖTZLICH4^*
l
m muss [MG] muss zeit [MG] [MG]
1419370 ber10 | 18-30m
Für mich war es Zeitverschwendung nach Amerika zu gehen.
r ICH1 WIE-VERGLEICH3B* ZEIT1* VERSCHWENDEN1* BESUCHEN1^*
l
m für wie zeitverschwendung
1184145 nue01 | 61+m
Ich mache es auch so, dass wir, wenn die Stadtführung zu Ende ist, in ein Restaurant gehen.
r ICH1 FÜHREN1A* FERTIG1A ZEIT1* RESTAURANT1* DORTHIN-GEHEN1
l
m stadtführung dann restaurant
1205568 mue10 | 61+m
Ich sagte ihm, wenn etwas zu kurz war und wenn er schauen sollte, dass der Text und das Zeitliche stimmen sollten.
r LESEN2* LESEN2* ZEIT1* SCHNEIDEN-SCHERE1^
l SCHARF-NACHDENKEN1*
m … lesen [MG]
1177702 hh04 | 46-60m
Was ist mit der Zeit?
r ZEIT1* $GEST^
l
m
1289910 mst03 | 18-30f
Die letzten drei oder vier Monate hätte sie sich jedoch gefragt, wo die Zeit geblieben sei.
r MONAT1* $INDEX1 WIE-VERGLEICH1A ZEIT1* $PROD WO1B* BLEIBEN3*
l
m monate wie zeit wo bleibt
1289910 mst03 | 18-30f
Jetzt wollte sie weiter reisen, schaffte es zeitlich aber nicht mehr.
r NEHMEN1A^ DORTHIN-GEHEN2* SCHAFFEN1A ZEIT1* NICHT1 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* $GEST-OFF1^
l
m unternehmen schafft nicht [MG]
1177702 hh04 | 46-60m
Dafür habe ich keine Zeit.
r ICH1 KLAR1A* KEIN1 ZEIT1*
l
m klar keine zeit
1220196-… hb05 | 46-60m
Zeit/
r ZEIT1*
l
m
1582205 lei01 | 18-30m
Vorher war mir das gar nicht bewusst, da ich noch so klein war zu der Zeit.
r GEFÜHL3* ICH2* KLEIN3* ZEIT1* KURZ3A* ZEIT1* $ALPHA1:D-R
l
m fühlen klein kurz zeit d-d-r
1582205 lei01 | 18-30m
Vorher war mir das gar nicht bewusst, da ich noch so klein war zu der Zeit.
r KLEIN3* ZEIT1* KURZ3A* ZEIT1* $ALPHA1:D-R
l
m klein kurz zeit d-d-r
1246329 fra12 | 61+m
Als die Zeit um war, ging ich wieder rein.
r ZEIT1* RUND-UM-DIE-UHR1^* ZEIT1* RUND-UM-DIE-UHR1^*
l
m zeit um
1246329 fra12 | 61+m
Als die Zeit um war, ging ich wieder rein.
r ZEIT1* RUND-UM-DIE-UHR1^* ZEIT1* RUND-UM-DIE-UHR1^* ICH1 GEHEN1A^*
l
m zeit um rein
1582205 lei01 | 18-30m
Die Zeiten waren grad vorbei.
r ZUFALL1* BISSCHEN2A AUSSEN1A^* ZEIT1* PLÖTZLICH4 ZEIT1
l
m zuf{all} bisschen [MG] zeit
1246329 fra12 | 61+m
Da sagte meine Mutter, dass nun Zeit wäre zum Lernen.
r MUTTER1* $INDEX1* $INDEX1 ZEIT1* $INDEX1* DU1* $INDEX1
l
m mutter lernen
1210763 mue04 | 18-30f
Der Sport nimmt einfach auch viel Zeit in Anspruch.
r SPORT1A* $INDEX1 VIEL1C ZEIT1* ABZIEHEN2B*
l
m sport viel zeit [MG]
1246329 fra12 | 61+m
„So, nun bin ich fertig!“
r ZEIT1* FERTIG4
l
m
1289910 mst03 | 18-30f
Aber wie wollen die das alles zeitlich unterbringen?
r $GEST^ ZEIT7A* ZEIT1* WO1A BLEIBEN3 $GEST-OFF1^
l
m aber zeit wo bleibt
1212176 fra05 | 46-60f
Ich hatte Glück, dass ich genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort in München war und dorthin konnte.
r GLÜCK1 STIMMT2* ICH1 ZEIT1* IN1^* MÜNCHEN1A* BEREICH1A^*
l
m glück stimmt münchen
1290754 mst07 | 46-60m
Das wird noch eine Zeit von 99 Jahren so bleiben.
r ZEIT1* ZEIT6 $INDEX1* $NUM-DOPPEL1A:9d*
l
m zeit neunundneunzig
1289910 mst03 | 18-30f
Man will immer alles nachholen, aber man sollte es dann auch wirklich machen. Irgendwie bekommt man das zeitlich und finanziell schon hin.
r JETZT3 $GEST^ VERSUCHEN1 ZEIT1* ORGANISIEREN2A^ BEWEGUNG1A^ GELD1A*
l
m jetzt versuchen zeit [MG] geld
1220195 hb05 | 61+f
Aber wenn man daran denkt, in welcher Zeit das so war.
r $ORAL^ DENKEN1B DIESE-ZEIT1 ZEIT1*
l
m aber [MG] zeit
1204694 mue01 | 61+f
Aber ich habe keine Zeit.
r ICH2* SAGEN1^ ZEIT1* ICH2* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
l
m ich auch kein{e zeit}
1209495-… nue08 | 18-30f
Dann ist von drei bis fünf Uhr Lernzeit und dann haben wir abends zwei, drei Stunden Freizeit. Das war’s.
r STUNDE2B* ICH2 FREI1 ZEIT1* DAS-IST-ALLES1A* $GEST-OFF1^
l
m … freizeit [MG]
1182062 stu12 | 46-60f
Die Zeit war knapp für einen Stadtbummel.
r ZEIT1* KNAPP1 STADT2 BUMMELN1
l
m zeit knapp stadt bummeln
1209495-… nue08 | 18-30f
Stimmt. Die Zeit ist quasi verschenkt an die Schule.
r STIMMT1A ICH2 ZEIT1* WIE-VERGLEICH1A* ZEIT1* SCHENKEN2
l
m zeit wie zeit ver{schenken}
1209495-… nue08 | 18-30f
Stimmt. Die Zeit ist quasi verschenkt an die Schule.
r ICH2 ZEIT1* WIE-VERGLEICH1A* ZEIT1* SCHENKEN2 SCHULE1A SCHENKEN2
l
m zeit wie zeit ver{schenken} schule
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich muss meine Zeit opfern.
r ICH1* NEHMEN1A* ZEIT1* OPFER4 WIE-VERGLEICH1A $GEST-OFF1^
l
m nimm zeit opfer wie
1212176 fra05 | 46-60f
Und jetzt während der Rentenzeit kannst du ganz viel reisen, weil du so viel Zeit hast.
r RENTE5 HABEN-BESITZEN1* VIEL1C ZEIT1* REISE3* VIEL1C* ZEIT1
l
m rente hat viel ze{it} [MG] viel zeit
1205503 mue09 | 46-60f
Die Mitarbeiter merken bei der Arbeit den Zeitdruck nicht.
r $GEST^ GUT1* OHNE1B ZEIT1* DRUCK-AUF-PERSON1 ICH1 STEUERN1
l
m … ohne zeitdruck
1178939 hh07 | 18-30f
Das ist immer abhängig von den Zeiten.
r SO1B ZEIT1* SO1A
l
m zeit so
1248862 goe07 | 18-30f
Sie zeigte Verständnis und sagte mir, ich solle einfach viel schlafen, dann würde die Zeit schnell vergehen.
r EMPFEHLEN1A VIEL1C SCHLAFEN1C ZEIT1* SCHNELL3A
l
m empfehlen viel schlafen zeit [MG]