nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1431896 sh08 | 46-60m
Ob sie zusammenwachsen, lasse ich mal dahingestellt.
r INEINANDERGREIFEN1A^ $GEST-OFF1^
l
m [MG]
1291243 mst09 | 31-45f
Der Dolmetscher habe kalt, emotionslos übersetzt und die Person selber sei total sauer geworden.
r DOLMETSCHER1* $GEST-NM-SPRECHEN1^ GEBÄRDEN1A* INEINANDERGREIFEN1A^ SAUER1*
l
m dolmetscher [MG] [MG]
1184749 nue04 | 31-45m
Die Lehrer haben das einfach so akzeptiert und irgendwann lief es.
r AKZEPTIEREN1* SCHWEIGEN3 ABLAUF1B INEINANDERGREIFEN1A^*
l
m akzeptieren [MG] [MG]
1247199 fra16 | 46-60f
Mit denen kann man mehr Fasern sehen und gegenprüfen ob diese zusammenpassen und übereinstimmen.
r SEHEN1 AUSWAHL1F* GEHÖREN1* INEINANDERGREIFEN1A^* STIMMT1B*
l
m sieht man gehört zu{sammen} stimmt stimmt
1290359-… mst05 | 61+f
Ich weiß doch, dass ich gehörlos bin und mich mit anderen gut verstehe.
r ICH1 SO1A* ICH2* INEINANDERGREIFEN1A^* GUT1*
l
m ich so mit gut
2935384-… mue10 | 61+m
Denn viele Hörende zogen den Hebel zum Sägen wegen des Zeitdruckes ohne Bedacht herunter und das Sägeblatt riss andauernd.
r ZEIT1 HEBEL3^* RUND3A^* INEINANDERGREIFEN1A^* KAPUTT1* $GEST-OFF1^
l
m [MG] sägeblatt [MG]
1413683 ber02 | 46-60m
Wir waren einfach nicht auf einer Wellenlänge und auch nicht einer Meinung.
r INEINANDERGREIFEN1A^* BASTELN1B^ ICH1* $GEST-OFF1^
l
m [MG]
1177918 sh05 | 61+m
(())
r SCHON1B STROM5A^ INEINANDERGREIFEN1A^*
l
m schon ?? [MG]
1204877 mue03 | 61+m
Danach war ich wieder in meiner Heimat Passau und habe in einer Zahnradfabrik gearbeitet.
r ZURÜCK1A* SEELE4^* HIN1 INEINANDERGREIFEN1A^* ARBEITEN1
l
m zurück heimat passau zahnradfabrik arbeiten
1292545 mst15 | 31-45f
Das ist jetzt das, was mir in den Sinn kam.
r ICH1 WISSEN2B^ INEINANDERGREIFEN1A^*
l
m
1205503 mue09 | 46-60f
Ist man aber nicht sofort warm miteinander, müssen sich beide ein bisschen darum bemühen, um sich gut miteinander austauschen zu können.
r ES-GIBT3* ANDERS2 INEINANDERGREIFEN1A^* WIE-VERGLEICH3A* MUSS1* ICH1
l
m gibt andere wie muss
1205503 mue09 | 46-60f
In solchen Fällen würde man den Kontakt schnell abbrechen.
r INEINANDERGREIFEN1A^* ICH2 $GEST-ABWINKEN1^ ICH1*
l
m [MG] [MG] [MG] [MG]
Mund: automatisch
Übersetzungsäquivalent: automatisch
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1205821 mue11 | 31-45f
Vielleicht ist es besser, wenn die Themen von alleine kommen.
r BESSER1* AUTOMATISCH1A DENKEN1B $GEST-OFF1^
l
m besser automatisch
1177002 hh02 | 31-45f
Das liegt an ihrer Einstellung. Das passiert automatisch.
r WIE-FRAGE2* INNEN1A* EINSTELLUNG-PERSÖNLICH1 AUTOMATISCH1A $GEST-OFF1^*
l
m wie einstell automatisch
1177002 hh02 | 31-45f
Aber wenn es in Lautsprache angesprochen wird, antwortet es automatisch sprechend. Was soll man da machen?
r $INDEX1* SEIN-IHR1* SPRECHEN6* AUTOMATISCH1A ICH1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^* ZURÜCK1A
l
m aber [MG] automatisch zurück
1582205 lei01 | 18-30m
Beim Assistenten weiß man, dass er zu einer Zeit immer da ist.
r $GEST^ AUTOMATISCH1A $GEST^
l $INDEX1 $GEST-ABWINKEN1^* KOMMEN1 DA1
m automatisch da
1244796 fra02 | 31-45m
Es waren automatisch Untertitel eingeblendet worden.
r UNTERTITEL2* AUTOMATISCH1A BLITZ-FOTO1^*
l
m unter{titel} automatisch
2935384-… mue10 | 61+m
Automatisch war ich mit meinem Bruder und meiner Schwester in einer kleinen Gruppe separiert und wir gebärdeten unerlässlich.
r AUTOMATISCH1A WAS1A ICH2 TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m automatisch gehörlos
1209006 mue02 | 31-45m
Ganz automatisch, da braucht man gar nicht zu fragen, da sind automatisch alle.
r AUTOMATISCH1A* INFORMATION2B AUTOMATISCH1A* MASSE-PERSON-AKTIV1^*
l
m automatisch [MG] automatisch
1209006 mue02 | 31-45m
Ganz automatisch, da braucht man gar nicht zu fragen, da sind automatisch alle.
r AUTOMATISCH1A* INFORMATION2B AUTOMATISCH1A* MASSE-PERSON-AKTIV1^* AUTOMATISCH1A* $$EXTRA-LING-MAN^
l
m automatisch [MG] automatisch automat{isch}
1209006 mue02 | 31-45m
Ganz automatisch, da braucht man gar nicht zu fragen, da sind automatisch alle.
r INFORMATION2B AUTOMATISCH1A* MASSE-PERSON-AKTIV1^* AUTOMATISCH1A* $$EXTRA-LING-MAN^
l
m [MG] automatisch automat{isch}
Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalente: auskommen (sich gut verstehen); gut miteinander auskommen; gut verstehen, sich; problemlos miteinander verständigen können, sich; verstehen (sich); warm werden (mit Person)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1413683 ber02 | 46-60m
Ja, ich war eher mit Größeren zusammen, als mit Gleichaltrigen.
r JUNG1* BESSER1* GROSS5A* SICH-VERSTEHEN1A $GEST-OFF1^
l $INDEX1*
m jugend{liche} besser
1430628 koe17 | 61+f
Alle sind gut miteinander ausgekommen.
r SICH-VERSTEHEN1A GUT1 $GEST-OFF1^*
l
m [MG] gut
1245356 fra04 | 61+m
Ich konnte keine richtigen Sätze bilden, dadurch haben wir uns nicht gut verstanden.
r SATZ2 ICH2* $GEST-OFF1^ SICH-VERSTEHEN1A BEIDE2A* NICHT3A
l
m satz [MG]
1245356 fra04 | 61+m
Wenn wir uns trafen, kommunizierten wir nicht viel, wir kamen nicht gut mit einander aus.
r KOMMUNIKATION1A* BEIDE2A* NEIN1A SICH-VERSTEHEN1A NICHT4
l
m [MG] nicht
1429310 koe11 | 31-45f
Ich konnte gut mit den Hörenden zusammen trainieren.
r SICH-VERSTEHEN1A HÖREND1A* WIMMELN1 TRAINING1
l
m [MG] hörende training
1220196-… hb05 | 46-60m
Wir hatten einfach unterschiedliche Meinungen und das harmonierte nicht.
r ANDERS2 MEINUNG1A BEIDE2A* SICH-VERSTEHEN1A
l ICH1
m meinung [MG]
1220196-… hb05 | 46-60m
Das klappte einfach nicht mit uns, sodass wir uns getrennt haben.
r $GEST-ABWINKEN1^* KLAPPT1* SICH-VERSTEHEN1A ABSTAND4*
l
m [MG]
1249542 goe10 | 46-60m
Beim Essen haben wir uns dann automatisch kennengelernt, weil wir uns ständig gegenseitig fragen mussten, was die Gebärden bedeuten.
r DANN1B* ESSEN2 DOCH1A SICH-VERSTEHEN1A KENNENLERNEN1 WAS-BEDEUTET1 WAS-BEDEUTET1*
l $INDEX1
m dann essen doch automatisch kennenlernen was was
1204239 stu05 | 61+m
Wir verstehen uns nicht so gut, da sie stur ist.
r BEIDE2B* NICHT6 GUT1* SICH-VERSTEHEN1A $GEST-OFF1^ KREUZ1A^
l $INDEX1
m … nicht so gut grund
1245356 fra04 | 61+m
Man verstand sich nicht richtig. Das klappte nicht richtig.
r $INDEX1* $INDEX1* SICH-VERSTEHEN1A NICHT3A RICHTIG1B* $GEST-OFF1^
l
m nicht richtig
1413683 ber02 | 46-60m
Die Frauen aus Westberlin waren irgendwie anders, mit denen konnte ich einfach keine Beziehung aufbauen.
r KEINE-AHNUNG1* $GEST-OFF1^ ICH1* SICH-VERSTEHEN1A $GEST-OFF1^ GEFÜHL3^ BEREICH1A^*
l
m null [MG]
1246102 fra11 | 18-30f
Dass man mühelos miteinander klarkommt und sich dadurch auch mehr Kontakte ergeben, international.
r SICH-VERSTEHEN1A MEHR1* KONTAKT2B $GEST-OFF1^
l
m [MG] mehr kontakt
1413683 ber02 | 46-60m
Ich lernte eine Ostberlinerin kennen, mit der ich mich gut verstand, mit der die Kommunikation gut funktionierte und wir waren oft einer Meinung.
r FRAU1A* ICH1 SICH-VERSTEHEN1A GUT1* KOMMUNIKATION1A GLEICH8*
l KOMMEN2*
m [MG] [MG]
1178939 hh07 | 18-30f
Hast du dich mit den anderen verstanden?
r SICH-VERSTEHEN1A
l
m
1182062 stu12 | 46-60f
Die beiden verstehen sich gut.
r SICH-VERSTEHEN1A GUT1*
l BEIDE3*
m verstehen gut
1413925 ber03 | 61+f
„Ich habe euch nicht vergessen. Die Wiedereinigung war ohne Blutvergießen. Das ist toll!“
r IHR-SIE1A* VERGESSEN1* $GEST-OFF1^ SICH-VERSTEHEN1A WIEDER4 SICH-VERSTEHEN1A* OHNE1B*
l
m euch nicht vergessen [MG] wieder ohne
1419797 ber12 | 31-45f
Mit den Schwerhörigen zusammen war es okay, wir sind einigermaßen miteinander ausgekommen. Aber die Schwerhörigen konnten einfach nicht gut genug gebärden.
r $INDEX1* GEBÄRDEN1E* SICH-VERSTEHEN1A INTEGRATION1 OKAY1A* INTEGRATION1
l
m okay
1205568 mue10 | 61+m
Eine enge, kollegiale Zusammenarbeit gab es somit nicht mehr.
r LASSEN1^ WARM2A SICH-VERSTEHEN1A NICHT-MEHR1A
l
m warm nicht mehr
1184756 nue04 | 31-45m
Die Verständigung hat nicht geklappt.
r KLAPPT1* SICH-VERSTEHEN1A $GEST^ PECH3*
l
m klappt nicht
1249620 mvp01 | 18-30m
Wir haben uns in der Familie verstanden.
r SICH-VERSTEHEN1A UNTEREINANDER3 $GEST^
l
m vertrauen
1245356 fra04 | 61+m
Mit meiner Familie ist es herzlich und wir verstehen uns gut.
r ICH2* WARM1A* WOHL1 SICH-VERSTEHEN1A* SICH-VERSTEHEN1A*
l
m warm [MG]
1245356 fra04 | 61+m
Mit meiner Familie ist es herzlich und wir verstehen uns gut.
r WARM1A* WOHL1 SICH-VERSTEHEN1A* SICH-VERSTEHEN1A*
l
m warm [MG]
1429781-… koe13 | 61+m
Wir verstehen uns gut.
r WIR2* GUT1 SICH-VERSTEHEN1A*
l
m [MG] gut verstehen
1177278 hh03 | 46-60m
„Ob die sich wohl mit dem Chef gestritten haben?“, überlegte ich. „Ach egal!“
r ICH1* SEHEN-AUF3* CHEF1B SICH-VERSTEHEN1A* ICH2* $GEST-ABWINKEN1^* STREITEN3*
l
m [MG] [MG] chef [MG] oder streit
1289868 mst03 | 18-30f
Meinen Eltern konnte ich aber nie wirklich vertrauen.
r WIRKLICH2 ICH2 SICH-VERSTEHEN1A* ICH1 VERTRAUEN6 ICH2*
l
m eltern [MG] vertrauen
1211283 stu03 | 31-45m
Wenn es anders ist und es nicht passt, dann lasse ich es sein.
r WENN1A ANDERS6 SICH-VERSTEHEN1A* NICHT5* ICH1 LOSLASSEN1*
l
m w{enn} andere [MG] ab
1211283 stu03 | 31-45f
Ich kann mich gut anpassen, denn meine Mama ist ungefähr in deren Alter und die wiederum kennen meine Mutter.
r KANN1* GUT1* SICH-VERSTEHEN1A* ICH1 KENNEN1B LEUTE2*
l
m kann gut anpassen ich kenne leute
1211283 stu03 | 31-45f
Ich kann mich gut anpassen, denn meine Mama ist ungefähr in deren Alter und die wiederum kennen meine Mutter.
r ALT8A AUSGLEICH3* ICH2* SICH-VERSTEHEN1A* KENNEN1A*
l $INDEX1 $INDEX1
m … kennen
1178939 hh07 | 18-30f
Aber es war nicht einfach, sich mit ihnen zu verstehen.
r $GEST-OFF1^ SICH-VERSTEHEN1A* $GEST-OFF1^ NICHT3A* EINFACH1
l
m aber nicht einfach
1178939 hh07 | 18-30f
Aber wenn man zusammen aufwächst, versteht man sich später gut.
r SPÄT3B AUFWACHSEN1A VORTEIL1 SICH-VERSTEHEN1A* $GEST-OFF1^
l
m spät auf{wachsen} vor{teil}
1220196-… hb05 | 46-60m
Sie gefällt meinem Sohn und die beiden kommen gut miteinander aus.
r GEFALLEN1* ZUSAMMEN-PERSON2A^* GUT1 SICH-VERSTEHEN1A*
l
m gef{allen} gut
1220195 hb05 | 46-60m
Spricht es richtig, läuft alles und spricht es gut?
r SPRECHEN5B GUT1 SICH-VERSTEHEN1A* SPRECHEN5B* GUT1
l
m [MG]
1184089 nue01 | 61+m
Auch das Kennenlernen war nicht so gut.
r EIGEN1C^* DOCH1A* GUT1* SICH-VERSTEHEN1A*
l
m war doch nicht gut
1209077 mue06 | 18-30f
Die meisten von denen fühlen sich wohl in der Gehörlosenwelt, denn sie haben das Gefühl, dass sie untereinander auf einer Ebene sind und sich gut verstehen.
r GEFÜHL2A* GLEICH9* VERSTEHEN1 SICH-VERSTEHEN1A* STIMMT2
l
m fühl [MG] verstehen s{ti}mm{t}
1292545 mst15 | 31-45f
Schön, wenn man Leute kennt, mit denen es gut funktioniert, die ein Herz für einen haben und einen unterstützen.
r LEUTE2* KENNEN1A* AUCH3A SICH-VERSTEHEN1A* $INDEX1 FÜR1* HERZ2A
l
m leute kennen auch [MG] da für herz
1211283 stu03 | 31-45m
Früher war der Kontakt menschlicher.
r FRÜHER1 GUT1^ MENSCH2* SICH-VERSTEHEN1A* GUT1^
l
m früher menschlich [MG]
1211283 stu03 | 31-45f
Es war herzlicher, man stand sich leibhaftig gegenüber, hat sich zur Begrüßung umarmt und sich unterhalten.
r SICH-VERSTEHEN1A* GREIFEN1B SCHÜTTELN-HAND1A^ GEBÄRDEN1A
l LOBEN1^*
m mehr warm
1178939 hh07 | 31-45f
Das ist ein Vorteil, wenn man das schon gewohnt ist.
r $INDEX1 VORTEIL1 SCHON1B* SICH-VERSTEHEN1A*
l
m vor{teil} schon [MG]
1211283 stu03 | 31-45f
Wenn Gehörlose und Schwerhörige gut miteinander auskommen wollen, gemeinsam leben wollen, dann geht das nur mit Gebärdensprache und fertig.
r $GEST-OFF1^* BEDEUTUNG1* ICH1 SICH-VERSTEHEN1A* LEBEN1A ZUSAMMEN1A* $NUM-EINER1A:1d
l
m bedeutet leben zu{sammen} in einer
1413683 ber02 | 46-60m
Mit denen aus dem Osten dagegen sehr wohl.
r SICH-VERSTEHEN1A*
l
m [MG]
1248090 goe04 | 31-45m
Die Unterhaltung wäre für uns beide kein Problem.
r GEBÄRDEN1C* SICH-VERSTEHEN1A* ALLEIN2* KEIN5B* PROBLEM1
l
m [MG] all{ein} all{ein} kein problem
1248090 goe04 | 31-45m
Wir würden uns verstehen.
r ACHTUNG1A^* SICH-VERSTEHEN1A* SEHEN1*
l
m [MG]
1245390 fra04 | 61+m
Das war dann okay, dann hat man sich gut verstanden.
r OKAY1A COMMUNICATION-ASL1^* GUT1 SICH-VERSTEHEN1A* GUT1* ABLAUF1B^
l
m okay [MG] gut
1413925 ber03 | 61+f
„Ich habe euch nicht vergessen. Die Wiedereinigung war ohne Blutvergießen. Das ist toll!“
r $GEST-OFF1^ SICH-VERSTEHEN1A WIEDER4 SICH-VERSTEHEN1A* OHNE1B* BLUT1B GIESSEN1B
l
m [MG] wieder ohne blutver{gießen}
1430396 koe16 | 46-60f
Mit denen ist man gut zurecht gekommen oder halt nicht. Das war unterschiedlich.
r SICH-VERSTEHEN1A* $GEST-OFF1^* VERSCHIEDEN1 $GEST-OFF1^*
l
m [MG] [MG] [MG]
1430396 koe16 | 46-60f
Aber wir beide verstehen uns so gut. Es ist großartig!
r $ORAL^ SICH-VERSTEHEN1A* BEIDE2B* ETWAS-SUPER-FINDEN3*
l
m aber [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Jetzt vor Kurzem haben sich die gehörlosen Eltern in Oldenburg mit den hörenden Eltern zusammengetan, nachdem ich sie bearbeitet hatte.
r UNTERRICHTEN1* $GEST^ SAMMELN3* SICH-VERSTEHEN1A* LANGSAM1*
l
m [MG] langsam
1430328 koe15 | 31-45f
Das war am Anfang so ein bisschen schwierig, wir mussten uns erst wieder so ein bisschen aneinander gewöhnen.
r ICH1 ICH1* SICH-VERSTEHEN1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* LANGSAM2
l
m ich normal langsam
1431896 sh08 | 46-60m
Bei dir klappt die Kommunikation mit der Kollegin gut, aber es kann eben auch anders sein.
r DU1* KOLLEGE1A* KOMMUNIKATION1A* SICH-VERSTEHEN1A* ABER1 ANDERS1* $INDEX1
l
m kollegin für aber anders
1290126 mst04 | 31-45m
Irgendwann bin ich mit ihm in Kontakt getreten und wir haben uns kennengelernt und unterhalten.
r ICH2 UNTERHALTUNG2F KENNENLERNEN1* SICH-VERSTEHEN1A* UNTERHALTUNG2F*
l
m [MG] [MG] kenn{enlernen} [MG] [MG]