nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1211752 1211752 | 18-30w
Das heißt, ich kann dort einfach Bescheid sagen.
R
WISSEN1^ BESCHEID1A*
L
M
1428805 1428805 | 31-45m
Ich esse vernünftig.
R
ESSEN1 WISSEN1^
L
M
[MG] vernünftig
1204694 1204694 | 61+w
Wenn zum Beispiel die Frauenbeauftragte Frauen braucht, die ihr helfen.
R
WENN1A WISSEN1^ FRAU1A* AUFPASSEN1A^ $INDEX1*
L
M
zum beispiel frauenbeauf{tragte}
1428805 1428805 | 31-45m
Du isst vernünftig?
R
$LIST1:2of2d* ESSEN1 WISSEN1^
L
M
vernunft
1176340 1176340 | 18-30w
Wenn wir so zusammen saßen, habe ich meine Ideen und Vorschläge eingebracht, loszuziehen oder irgendwohin zu gehen.
R
GRUPPE1A* ICH1 WISSEN1^ VORSCHLAG1A RICHTUNG3^*
L
WOHER1^*
M
[MG] vorschlag [MG]
1205699 1205699 | 61+m
Ach, ich habe eine Idee.
R
L
WISSEN1^
M
[LM:ah]
1245462 1245462 | 18-30m
Sie sagten dann: „Ah stimmt, gute Idee, nicht schlecht.“
R
$INDEX1* STIMMT1B WISSEN1^* $INDEX1 SCHLECHT1*
L
ICH2*
M
[MG] stimmt gute idee nicht schlecht
1248505 1248505 | 31-45w
Ja, also, ich bin nichtsahnend in den Urlaub geflogen, nach Tunesien, mit meiner Familie.
R
ICH2 $INDEX1 ICH1 WISSEN1^* LUFT-IM-KOPF1A ICH1* FLUGZEUG2C^
L
DURCH2A
M
durch [MG] urlaub
1212176 1212176 | 46-60w
Dadurch, dass dein Vater dir gesagt hat, dass du mehr machen sollst/ Alleine bist du nicht auf den Gedanken gekommen?
R
FÖRDERN1A^* DU1* SELBST1A* WISSEN1^* WISSEN2B^ WOLLEN5 OBEN2A^
L
M
du selber will
1205503 1205503 | 61+w
Wenn man zum Beispiel Stress, keine Zeit hat oder in Gedanken versunken ist/
R
WAS1B KEIN3* ZEIT1* WISSEN1^* DENKEN1B $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
M
keine zeit man denkt
1428805 1428805 | 31-45m
Du isst vernünftig?
R
ESSEN1* WISSEN1^*
L
M
1204694 1204694 | 61+w
Wir hatten Spaß, gingen zurück, aßen Eis und tranken Kaffee.
R
$GEST-OFF1^ WISSEN1^* $INDEX1* $PROD EIS8*
L
$INDEX1
M
[MG] spaß [MG] eis
1419370 1419370 | 18-30m
Was hast du denn für ein Gefühl dazu, wie siehst du das? Bist du für Kommunikationsassistenten?
R
$GEST-OFF1^* DU1 FÜR1 WISSEN1^* GEFÜHL3* SEHEN1* KOMMUNIKATION1A*
L
DU1
M
[MG] du für kommunikationsassistent»
Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalent: erfinden
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1419126 1419126 | 18-30w
Da hat sie einen Einfall, bei dem ihr das Wasser im Munde zusammenläuft.
R
ERFINDEN1 SICH-DIE-HÄNDE-REIBEN1 GUT1*
L
M
[MG]
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Deswegen hat man den Labskaus erfunden, da ist alles weich und zerkleinert.
R
ERFINDEN1 MAHLEN1^
L
M
[MG]
1248862 1248862 | 18-30w
Sie mussten sich ein Thema überlegen und dieses mailen.
R
$INDEX1 ERFINDEN1 WAS1B THEMA1 ANFÜHRUNGSZEICHEN2^
L
M
[MG] thema
1206010 1206010 | 46-60w
Sie sagte: „Denk dir irgendein Thema aus und erzähle!“.
R
ERFINDEN1 THEMA1* IMMER-SO-WEITER1*
L
$GEST-ABWINKEN1^*
M
[MG] thema
1183035 1183035 | 31-45w
Deshalb hat man dann auch die neue Gebärde ROM erfunden, die wie CHAOS gebärdet wird.
R
$INDEX1* ERFINDEN1 ROM3* NICHT-MEHR1A ROM2*
L
M
[MG] rom rom
1419607 1419607 | 61+m
Aber sie kümmern sich nicht drum, sie erfinden so was.
R
$INDEX1 ERFINDEN1
L
M
erfinden
1289462 1289462 | 46-60m
Da muss was erfunden werden.
R
$INDEX1* ERFINDEN1
L
M
muss erfinden
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Die Frau entwirft auch Strickmuster, die sie sich selbst ausdenkt, das macht sie auch.
R
$INDEX1 PULLOVER1 STRICKEN1 ERFINDEN1 STRICKEN1 AUCH1A* $INDEX1
L
GEFÜHL3*
M
pullover auch
1211752 1211752 | 18-30w
Denn früher, bei dem Seminar Frauen, da war es so, dass die Person, die sich das Thema überlegt hatte, nach einer Person suchen musste, die den Vortrag hält.
R
PERSON1 SELBST1A* FRAU1A ERFINDEN1 $INDEX1 BESCHEID1A* AUF-PERSON1*
L
$NUM-TAUSEND2
M
[MG] selbst frau
1210997 1210997 | 46-60m
Ich hatte als Erster diese Idee.
R
ICH1 $NUM-ORD1:1d ERFINDEN1 ICH1 $NUM-ORD1:1d ERFINDEN1*
L
M
erster erster
1244796 1244796 | 31-45m
Es gäbe auch keine Schrift, die hätte noch niemand erfunden.
R
WORT1* ES-GIBT3* NOCH-NICHT2* ERFINDEN1 LEER1^*
L
M
wort gibt {es} nicht noch nicht [MG]
1584617 1584617 | 61+w
Ich dachte mir also etwas aus, auf Grundlage eines Erlebnisses meiner Eltern, von dem sie mir erzählt hatten.
R
$GEST^ ICH1 SELBST1A* ERFINDEN1 ICH1 ELTERN4* WAS1B*
L
M
selbst was
1584617 1584617 | 61+w
Manchmal habe ich mir auch etwas ausgedacht, was ich aus einem Film kannte.
R
ICH1 SELBST1A MANCHMAL2* ERFINDEN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 FILM1* QUATSCH2^
L
M
manchmal manchmal auch [MG] ein film
1246100 1246100 | 18-30m
Genau, die Österreicher haben das erfunden.
R
$INDEX1 ÖSTERREICH1B* $INDEX1 ERFINDEN1 LASSEN2A^* GEHÖREN1* $INDEX1
L
M
österreich [MG]
1220195 1220195 | 61+w
Das ist nicht dasselbe, wenn ein Arzt etwas erfindet.
R
WENN1A DANACH1A^ ARZT1 ERFINDEN1
L
M
wenn arzt
1292545 1292545 | 31-45w
Das hatte ich aber überhaupt nicht vorbereitet und spontan fiel mir auch kein Lied ein.
R
ICH1* $GEST-OFF1^ ICH1* ERFINDEN1 LIED1 ICH1* KEIN9
L
M
[MG] [MG] lied [MG]
1211752 1211752 | 18-30w
Denn früher, bei dem Seminar Frauen, da war es so, dass die Person, die sich das Thema überlegt hatte, nach einer Person suchen musste, die den Vortrag hält.
R
ICH1 WER3 ERFINDEN1 PERSON1 SELBST1A* FRAU1A
L
VORBEIKOMMEN1^
M
wer [MG] selbst frau»
1177918 1177918 | 61+m
Damals haben die USA für die Entwicklung der Atomkraft bei den Deutschen abgeguckt, die das Ganze erfunden hatten.
R
$INDEX1 DEUTSCH1 ATOM3 ERFINDEN1 DAZU1^*
L
M
von deutschland atom [MG] deutsch
1291636 1291636 | 61+m
Die waren nicht so schlimm, aber nach und nach wurde die Phosphorbombe erfunden.
R
SCHLIMM3A* $GEST-SILBE1^ WERFEN1^
L
$INDEX1 NACH-ZEITLICH3A* ERFINDEN1
M
aber nicht schlimm dann dann [MG] phosphorbombe
1182801 1182801 | 31-45m
Das wurde nach der Person benannt, die das Konzept erfunden hat.
R
$INDEX1* GEBEN1A^*
L
AUF-PERSON1^ NAME1A* ERFINDEN1
M
name [MG] [MG]
1430592 1430592 | 61+w
Wir haben uns selber Gebärden erfunden.
R
SELBST1A ERFINDEN1* GEBÄRDEN1A $GEST-OFF1^
L
M
selbst erfinden
1245462 1245462 | 18-30m
Ich finde es interessant, wie neue Gebärden entstehen und erfunden werden.
R
WIE-VERGLEICH3B ERFINDEN1* GEBÄRDEN1A* MIT1B NEU4B*
L
M
wie neu mit neu neu
1428472 1428472 | 61+m
In Hannover hat man das erfunden, in Hannover.
R
$INDEX1 ERFINDEN1* $INDEX1
L
M
hannover [MG] hannover
1431896 1431896 | 46-60m
Dasselbe wie im Video oder was anderes, so wie er sich etwas ausgedacht hat?
R
DASSELBE2A ODER4B ANDERS1* ERFINDEN1* GEHÖREN1^
L
M
selbe oder anders [MG]
1427368 1427368 | 46-60m
Damals hat man doch auch das Begrüßungsgeld verteilt.
R
DORT1* HABEN1 SELBST1A* ERFINDEN1* HEISSEN4* ÜBER1^* GRÜSSEN1*
L
M
dort hat selbst erf{inden} heißt
1210997 1210997 | 46-60m
Ich hatte als Erster diese Idee.
R
ERFINDEN1 ICH1 $NUM-ORD1:1d ERFINDEN1* $INDEX1*
L
M
erster
1184367 1184367 | 61+w
Früher wurde mehr erfunden, zum Beispiel Pferdewagen.
R
$INDEX1* $ORAL^ WISSEN2A^* ERFINDEN1* $INDEX1* WAGEN5* PFERD1*
L
M
wie [MG] hauptsach pferd
1183035 1183035 | 31-45w
Deshalb hat man dann auch die neue Gebärde ROM erfunden, die wie CHAOS gebärdet wird.
R
ROM3* NICHT-MEHR1A ROM2* ERFINDEN1* $INDEX1 SO1A LEUTE2*
L
M
rom rom [MG] so leute
1177436 1177436 | 46-60w
Aber wenn es das gäbe, wenn hier und heute jemand eine solche gentechnische künstliche Befruchtung erfindet, das wäre schön.
R
JETZT1* JETZT3* ERFINDEN1* GEN1 KANN1*
L
$INDEX1* BEFRUCHTUNG2
M
jetzt im jetzt [MG] gen befruch{ten} kann
Mund: idee
Übersetzungsäquivalent: Idee
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1211752 1211752 | 18-30w
Wenn ich dort eine neue Idee einbringen möchte, muss ich dann zuerst mit jemandem vom KoFo Kontakt aufnehmen, weißt du das?
R
IDEE1 DAZU1 MUSS1 ICH1
L
M
muss»
1250059 1250059 | 18-30w
Er hat auch die Gehörlosen dort zusammengetrommelt.
R
$INDEX1 IDEE1 AKTIV1^ KOMMEN-AUFFORDERN3B* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
komm komm komm
1177292 1177292 | 46-60m
Es war interessant, was sie für Ideen hatten und was sie gebärdeten.
R
INTERESSE1B IDEE1* IDEE1 GEBÄRDEN1A*
L
$INDEX1
M
interessant ideen [MG]
1291636 1291636 | 61+m
Mein Vater hatte eine Idee.
R
L
$INDEX1* ICH1 IDEE1 ICH2* VATER1 IDEE1*
M
vater
1177436 1177436 | 46-60w
Stimmt, gute Idee.
R
$GEST^ $GEST^
L
STIMMT1A GUT1* IDEE1
M
stimmt gu{te} idee
1176566 1176566 | 61+m
Das ist nicht schlecht. Eine gute Idee.
R
L
SAGEN1^* SCHLECHT1 GUT1 IDEE1
M
nicht schlecht gute idee
1413251 1413251 | 31-45m
Aber eine gute Idee.
R
ABER1 GUT1 IDEE1*
L
M
aber gute idee
1176340 1176340 | 18-30w
Es ist oft so gewesen, dass ich Ideen hatte.
R
OFT1B* ICH1 IDEE1*
L
M
oft idee idee
1291636 1291636 | 61+m
Mein Vater hatte eine Idee.
R
L
IDEE1 ICH2* VATER1 IDEE1*
M
vater
1177292 1177292 | 46-60m
Es war interessant, was sie für Ideen hatten und was sie gebärdeten.
R
INTERESSE1B IDEE1* IDEE1 GEBÄRDEN1A*
L
$INDEX1
M
interessant ideen [MG]
Mund: wissen
Übersetzungsäquivalente: wissen; Wissen; Weisheit
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Und die Aufgaben die er mir im Praktikum gab, konnte ich immer sehr schnell, selbstständig lösen.
R
WISSEN1 AUFGABE3A* ICH2 SELBST1A*
L
M
aufgabe selbstständig»
1212611 1212611 | 18-30w
„Wie Sie wissen, bin ich gehörlos.“
R
$INDEX1* WISSEN1 $INDEX1* ICH1* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
[MG] weiß
1247525 1247525 | 61+w
Ich weiß, beim Fußball ist das etwas anderes.
R
$ORAL^ WISSEN1 FUSSBALL2 ANDERS1*
L
M
fußball weiß fußball was anders
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Du weißt ja, ich bin im Heim aufgewachsen, das war ganz anders.
R
DU1* WISSEN1 ICH1 HEIM1A AUFWACHSEN1A
L
M
du wei{ßt} heim aufgewachsen»
1250646 1250646 | 61+m
Also den Trabant in der DDR konnte man selbst pflegen und reparieren.
R
$$EXTRA-LING-MAN^ WISSEN1 $ORG-TRABANT1* $INDEX1 DDR1B*
L
M
trabant d-d-r
1176340 1176340 | 18-30w
Dadurch, dass ich heimlich dort war, ohne dass mein Erzieher das wusste, habe ich einiges erfahren z.B. ob etwas passiert ist oder wer beim Fußball verloren hatte.
R
$PROD ERZIEHEN1A WISSEN1
L
SEHEN-AUF1*
M
erzieher wissen
1248862 1248862 | 18-30w
Ich …, willst du es wissen?
R
ICH1* $GEST-OFF1^ WISSEN1 $GEST^ OKAY1A
L
M
[MG] wissen okay
1428038 1428038 | 46-60w
Heute hat man mehr Wissen und es gibt mehr Austausch darüber, sodass man sich mehr unterhält.
R
HEUTE1 MEHR1 WISSEN1 UND5* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* KANN2B*
L
M
mehr wissen und austausch kann
1249951 1249951 | 31-45m
Meiner Freundin habe ich nichts erzählt, sonst hätte sie sich nur Sorgen gemacht.
R
EHEFRAU1 NICHT3A WISSEN1 BEISEITE1B* WENN1A BESCHEID1A*
L
$INDEX1*
M
frau weiß wenn [MG]
1419931 1419931 | 31-45w
Aber ob das stimmt, weiß ich nicht.
R
$ORAL^ STIMMT1B* ICH2* WISSEN1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
ob stimmt weiß
1248400 1248400 | 46-60m
Und, kennst du auch den Inhalt der Linken?
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ UND2A* DU1 WISSEN1 AUCH3A INHALT3* LINKS2A^
L
M
und weißt auch inhalt linke
1429964 1429964 | 61+w
Die älteste Tochter sagte, sie wolle wissen, was da im Fernseher gesprochen wird und dass #Name2 im Vorteil sei.
R
ICH1 MÖGEN4 ICH1 WISSEN1 WAS1A $INDEX1 SAGEN2A
L
M
ich möchte wissen was gesagt»
1211752 1211752 | 18-30w
Du hast doch gesagt, ich möchte immer unbedingt alles wissen und sollte mich deswegen beim KoFo einbringen.
R
DU1 SAGEN2B* ICH1 WISSEN1 ICH1* WOLLEN1A WISSEN1
L
M
du sagen will wissen»
1178939 1178939 | 31-45w
Manchmal war es so, dass der Lehrer mit Absicht die Antwort gerade von mir wissen wollte.
R
ABSICHT1 WOLLEN2 WISSEN1 ICH1*
L
ER-SIE-ES2*
M
absicht will wissen von mir
1428805 1428805 | 31-45m
Spazieren gehen, frische Luft, vernünftige Ernährung.
R
LUFT1 $LIST1:3of3d ERNÄHRUNG1 WISSEN1
L
M
[MG] ernährung vernünftig
1291572 1291572 | 46-60w
So ähnlich wie ein Hellseher, der sagen kann, was in der Zukunft auf uns zukommt.
R
$GEST^ HELL2 SEHEN1* WISSEN1 ZUKUNFT1B KOMMEN2* $GEST-OFF1^
L
M
so ähnlich wie hellsehen weiß wie zukunft kommt
1179868 1179868 | 31-45w
Ich habe mich gewundert, aber die im Hotel hatten ja Erfahrungen und wussten bestimmt, warum.
R
$INDEX1 SEIN-IHR1 ERFAHRUNG6B WISSEN1 $INDEX1
L
M
erfahren weiß
1248862 1248862 | 18-30w
„Aber ich will doch wissen, was mit meinen Augen ist!“
R
WAS-BEDEUTET1 INHALT3* ICH2 WISSEN1 MEIN1 AUGE1*
L
M
was wissen mein auge
1211752 1211752 | 18-30w
Du hast doch gesagt, ich möchte immer unbedingt alles wissen und sollte mich deswegen beim KoFo einbringen.
R
WISSEN1 ICH1* WOLLEN1A WISSEN1 INHALT3 ORGANISIEREN2A^ WARUM1*
L
M
will wissen warum»
1413703 1413703 | 46-60m
Viele sagten zu mir, ich sei als Slowake etwas diebisch, aber ich bin unschuldig.
R
WISSEN1* $INDEX1* SLOWAKEI2*
L
BESCHEID1A*
M
slowake
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Wusstest du, dass man hier Sport machen kann?
R
WISSEN1* SPORT1A* HIER1*
L
M
weißt sport
1247835 1247835 | 46-60w
Er wollte wissen, warum mein Bruder und ich, wenn wir geredet haben, immer lachen mussten.
R
WOLLEN7 WISSEN1* ICH1 BRUDER1A* SPRECHEN3*
L
M
will wissen bru{der} [MG]
1178364 1178364 | 46-60w
Das weiß ich nicht.
R
$GEST-OFF1^ WISSEN1* ICH1* NICHT3B
L
M
weiß ich nicht
1178939 1178939 | 18-30w
Es wird einfach zu wenig Wissen vermittelt.
R
INHALT3* WISSEN1* $GEST^ WENIG9*
L
M
in{halt} wissen zu wen{ig}
1249620 1249620 | 18-30m
Das müssen die doch nicht wissen, was das ist.
R
BRAUCHEN1* WISSEN1* NEUGIERIG1 $GEST^
L
M
brauch ni{cht} wissen neugierig
1178939 1178939 | 18-30w
Die Gehörlosen würden aber lieber Wissen vermittelt bekommen.
R
NEIN1B GERN1 INHALT3 WISSEN1* $GEST-OFF1^*
L
M
gerne inhalt wissen
1183846 1183846 | 31-45m
Es war eine freiwillige Sache und ich bin dann immer gekommen, um mit den anderen zu diskutieren und unser Wissen auszutauschen.
R
KOMMEN1* FASZINIEREND1A DISKUSSION1A* WISSEN1* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2
L
M
komme komme [MG] diskussion wissen
1292086 1292086 | 46-60w
Ich war halt so, dass ich mich manchmal beim Lehrer beschwerte, aber ich wusste ja auch mehr.
R
ICH2 PATZIG-ERWIDERN1* $ORAL^ WISSEN1* OBEN4^* ICH2* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] aber weiß mehr [MG]
1246772 1246772 | 31-45w
Klar, ich habe viel selbst gelernt, aber die richtigen Grundlagen und detailliertes Wissen habe bzw. hatte ich nicht.
R
GUT1* GRUND-BODEN3 INTENSIV5 WISSEN1* KEIN7B*
L
M
[MG] grundlagen [MG] wissen [MG]
1290126 1290126 | 31-45m
Ich wurde nach dem Krieg geboren, ich weiß von alledem nichts.
R
GEBURT1A GESCHICHTE3* NICHTS1B*
L
ICH1 WISSEN1*
M
aber ich gebu{rt} geschichte weiß nichts
1250966 1250966 | 31-45w
Von ihm und von bestimmten anderen weiß ich, wie sie geflüchtet sind, aber alles weiß ich nicht.
R
$GEST-OFF1^* ALLES1B NICHT3B
L
ICH1* WISSEN1*
M
aber alles ich weiß nicht
1177436 1177436 | 46-60w
Viele sagen ja auch zum Beispiel, sie möchten wissen, ob die Abrechnung der Dolmetscher korrekt ist, oder ob das manipuliert wird.
R
DOLMETSCHER1 $INDEX2 KORREKT1
L
$INDEX1 MÖGEN4 WISSEN1* $INDEX1 GEHALT1
M
dolmetscher möchte wissen gehalt [MG]
1183846 1183846 | 31-45m
Man könne viel lernen, sich austauschen, viel Wissen untereinander austauschen, das sei schon toll.
R
ERFAHRUNG1B^* BRAUCHEN1* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2 WISSEN1* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2 TOLL1A*
L
M
lernen brau{chen} wissen tauschen [MG]