nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1180097 1180097 | 18-30m
Er wollte mich immer testen. Ich hab da mitgespielt, das war nicht schlecht.
R
ETWAS3^ PRÜFEN1 $INDEX1 ICH1
L
M
auf
1210997 1210997 | 46-60m
Ich war aber nicht bei allen Vorträgen dabei.
R
ETWAS3^ $GEST-OFF1^ ICH1* VORTRAG1*
L
M
vortrag
1290581 1290581 | 31-45m
Ach, was wollte ich denn noch sagen?
R
ETWAS3^ ICH1 WOLLEN7 SAGEN4
L
M
wollte sagen
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Mein Opa war schon einundachtzig Jahre alt.
R
$INDEX1* ETWAS3^ TREIBEN1A^* $INDEX1* SCHON1A*
L
M
schon
1583043 1583043 | 61+m
Und der hatte einen ganz harten Gesichtsausdruck.
R
GESICHT1 ETWAS3^ ERNST1A* HART1C
L
M
und [MG] hart
1249542 1249542 | 46-60m
Zwischen dem Veranstaltungsgebäude und dem Hotel lag ein Fußweg von ca. 20-30 Minuten.
R
$INDEX1 LAUFEN8* $GEST-OFF1^ ETWAS3^ $GEST-OFF1^ HALB8* STUNDE2B*
L
M
halbe stunde
1177860 1177860 | 61+m
Das mit der Solarenergie wird man in Zukunft noch verbessern müssen.
R
$GEST-OFF1^ ZUKUNFT1A WISSENSCHAFT2* ETWAS3^ AUSBESSERN1 $GEST-OFF1^
L
M
solar [MG] [MG] wieder ausbessern
1583964 1583964 | 31-45w
Der Rest der Arbeit ist liegen geblieben.
R
FERTIG4 VERRINGERN1A^* LASSEN2A^*
L
ETWAS3^
M
[MG] bleiben
1212416 1212416 | 31-45w
Sein Fallen hätten sie doch wahrnehmen können?
R
ETWAS3^* FALLEN2A^ HÖREN2* KNALL1*
L
M
fühl
1583964 1583964 | 31-45w
Das machte mich traurig und betroffen.
R
ETWAS3^* TRAURIG6A ICH2 TUT-WEH1A
L
M
wie traurig
1204691 1204691 | 61+w
Wer ist das aus dem Westen?
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ ETWAS3^* $GEST-OFF1^ WER5*
L
M
wer
1250966 1250966 | 31-45w
Von ihm und von bestimmten anderen weiß ich, wie sie geflüchtet sind, aber alles weiß ich nicht.
R
ZUG1C* ETWAS3^* $GEST-OFF1^* ALLES1B
L
HABEN-EXISTIEREN1 NUR2B $INDEX1*
M
[L01] nur zug bestimmte aber alles
1180097 1180097 | 18-30m
Er wollte mich immer testen. Ich hab da mitgespielt, das war nicht schlecht.
R
$INDEX1 ICH1 $INDEX1 ETWAS3^* SPIELEN2 MIT1A AUCH1A
L
M
auf spielen mit auch
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
In Deutschland hingegen wurde alles verboten, und unter Hitler durften Gehörlose überhaupt nichts mehr.
R
FRÜHER1* $NAME-ADOLF-HITLER1 NAZI3* ETWAS3^* TAUB-GEHÖRLOS1A BESCHÄFTIGEN5 DARF-NICHT2*
L
M
früher hitler
1183703 1183703 | 61+m
Kaum.
R
ETWAS3^* $GEST^
L
M
1210763 1210763 | 18-30m
Und dort gibt es auch ein Museum, wo gezeigt wird, wie die Atombombe hochging und warum das passierte.
R
GRUND4B UND2A* ÜBER-PERSON1* ETWAS3^* EXPLOSION1^
L
M
grund und [MG]
Mund: bald
Übersetzungsäquivalent: bald
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Bald, dieses Jahr/
R
BALD1B BALD5 BALD1B JAHR1B* BALD1B
L
M
bald ein jahr
1177860 1177860 | 61+m
Ich komme sowieso bald in Rente.
R
ICH1 BALD5 ENDLICH2A* RENTE5 $GEST-ABWINKEN1^
L
M
sow{ieso} bald rente
1414503 1414503 | 61+w
Ich habe schon mal etwas mit der Feuerwehr erlebt, denn mein Mann ist zu Hause fast erstickt, weil er keine Luft mehr bekam.
R
MANN1 WAR1 SCHLUCKEN2^* BALD5 HALS1^ LUFT1* WAR1
L
M
mann war erstickt bald ersticken kein luft war
1180556 1180556 | 46-60w
Ja. Aber die normalen Glühbirnen sind bald nicht mehr auf dem Markt. Wie geht das dann?
R
GLÜHBIRNE1* $INDEX1 BALD5 NORMAL1* GLÜHBIRNE1* NICHT-MEHR1A
L
M
glühbirne bald normale birne nicht mehr
1177860 1177860 | 61+m
Aber bald geht der auch in Rente.
R
$ORAL^ $INDEX1 BALD5 AUCH1A* RENTE1* $INDEX1
L
M
aber bald auch rente
1431896 1431896 | 46-60m
Das mache ich jetzt schon lange so.
R
ICH1 SCHON1A $INDEX1 BALD5 LANG-ZEITLICH4A* $GEST-OFF1^
L
M
bald lang [MG]
1246772 1246772 | 31-45w
Die Ausbildung lief, da wurde mir gesagt, kurz vor der Abschlussprüfung gab es ein Gespräch/
R
ABLAUF1A^ PLÖTZLICH4 BESCHEID1A* BALD5 ABSCHLUSS2 PRÜFEN1 BALD5*
L
M
[MG] bald abschlussprüfung bald
1414503 1414503 | 61+w
Die Beamten dort haben nur gequatscht. Die Leute im Warteraum waren schockiert, sie haben ebenso wie wir lange gewartet, und bald hatten die dort Feierabend.
R
$INDEX1 QUATSCHEN1* EMPÖRT-SEIN1 BALD5 FEIERABEND1* $INDEX1* UHR1*
L
M
quatsch empört bald feierabend
1249965-15581230-16013736 1249965-… | 31-45w
Dann muss man ungefähr 30 Minuten warten, bis der Kuchen oben hellbraun wird.
R
BISSCHEN1B OBERFLÄCHE4B* BISSCHEN1B* BALD5 KOMMEN1 BRAUN37 OBERFLÄCHE4B*
L
M
bisschen biss{chen} bald kommen braun
1176566 1176566 | 61+m
Früher waren es 550 und dann bald nur noch 500.
R
$GEST-OFF1^
L
DAMALS1* $NUM-HUNDERTER1:4* $NUM-ZEHNER2A:5* BALD5 $NUM-HUNDERTER1:5*
M
vierhundertfünfzig bald fünfhundert [MG]
1250972 1250972 | 31-45w
Jetzt bin ich bald 15 Jahre in der Firma, die gingen schnell um.
R
SCHON1A*
L
ICH1* $NUM-TEEN1:5* BALD5 BALD1B $NUM-TEEN1:5 JAHR1A
M
schon bald fünfzehn jahr»
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Freundin kam zu mir und ich habe ihr die freudige Nachricht mitgeteilt und auch, dass es schon zwei Wochen später weitergehen würde.
R
SCHAFFEN1C FERTIG4 $ORAL^ BALD5* WANN2* ICH2* WANN2*
L
M
schafft aber bald wann wann
1582654 1582654 | 18-30m
Aber ich muss es schon bald fertig abgeben.
R
ABER1* ICH1 BALD1B BALD5* MUSS1* ABGEBEN1* FERTIG1A*
L
M
aber bald muss abgeben fertig
1212176 1212176 | 46-60m
Bis ich dann aus der Schule entlassen wurde, nein, kurz davor, im letzten Jahr vor der Entlassung überlegte ich, welchen Beruf ich ergreifen möchte.
R
KURZ3A $ORAL^ LETZTE1A^* BALD5* ENTLASSEN1A ICH1 BERUF1B*
L
M
bis let{tzte} entlassen ich beruf»
1250721 1250721 | 61+m
Nach fast siebzehneinhalb Jahren Ehe wurde sie plötzlich krank.
R
BALD5* $NUM-TEEN1:7d HALB5* JAHR2B*
L
M
bald siebzehneinhalb jahr
1249741 1249741 | 18-30m
Das wird bald eröffnet.
R
KOMMEND-BALD1B BALD5* ERÖFFNUNG2* $GEST-OFF1^
L
M
komm{ende} bald eröffnung
1250966 1250966 | 31-45w
Heute ist es ja ganz normal, dass es keine Mauer mehr gibt und man sich frei bewegen kann.
R
JETZT1 VOLL-IN-ORDNUNG1 BALD5* MAUERFALL2 FLUCHT1A $GEST^
L
M
bald [MG]
1250721 1250721 | 61+m
Und dann habe ich fast zehn Jahre bei einem privaten Bauunternehmen, einem Bauunternehmen, gearbeitet.
R
UND-DANN1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:9* FAST2 BALD5* JAHR1A* PRIVAT2A BAUEN1*
L
M
und dann fast bald zehn jahr private baubetrieb»
1246772 1246772 | 31-45w
Die Ausbildung lief, da wurde mir gesagt, kurz vor der Abschlussprüfung gab es ein Gespräch/
R
BALD5 ABSCHLUSS2 PRÜFEN1 BALD5* $INDEX1 UNTERHALTUNG3
L
M
bald abschlussprüfung bald sprechen
Mund: ∅
Übersetzungsäquivalente: bisschen; ein bisschen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1413925 1413925 | 61+w
Noch dazu hatte ich ein bisschen Angst.
R
BISSCHEN4A ANGST1 DAZU1
L
M
bisschen angst dazu
1247205 1247205 | 46-60w
Die ist ein bisschen teurer.
R
BISSCHEN4A $INDEX1
L
M
bisschen teuer
1183203 1183203 | 61+w
Das ist etwas grausam schon im Babyalter, aber das Baby weiß es nicht besser.
R
BISSCHEN4A GRAUSAM1* $GEST^ MUSS1A^
L
M
bisschen grausam schon
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Da war das ein bisschen anders.
R
ICH1 BISSCHEN4A ANDERS1 ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
bisschen anders
1248862 1248862 | 18-30w
Ich wusste, dass die Operation hart wird und ich die Zähne zusammenbeißen muss.
R
ICH1 BISSCHEN4A HART5 EGAL3 AUSHALTEN3^
L
M
bisschen [MG] egal
1204691 1204691 | 61+w
Früher war das ein bisschen anders.
R
FRÜHER1* BISSCHEN4A ANDERS1*
L
M
früher bisschen anders
1177860 1177860 | 61+m
Das fällt auf und ist mal etwas anderes.
R
AUFFALLEN1A* BISSCHEN4A ANDERS1
L
M
bisschen anders
1220195 1220195 | 61+w
Ich hatte ein bisschen, ein bisschen Streit hatte ich auch mit meiner Familie, weil sie alle meinten, dass es bei ihm doch gut gehe mit dem CI.
R
GEHÖREN1^* BISSCHEN4A STREITEN3* GEHÖREN1^* FAMILIE1*
L
$INDEX1
M
bisschen bisschen streit mit familie
1291164 1291164 | 61+w
Die waren ein bisschen älter.
R
FRÜHER1 BISSCHEN4A ALT5B
L
M
früher bisschen älter
1204694 1204694 | 61+w
Ich habe mich dann auch ein bisschen erschrocken.
R
ICH1 BISSCHEN4A ICH1 AUF-PERSON1* ZITTERN2C^*
L
M
ich biss{chen}
1177860 1177860 | 61+m
Wenn Leute aus der Türkei in die Deutsche Bank kommen und sie Türkisch sprechen, übernimmt er, denn er kann ein wenig Türkisch sprechen und schreiben.
R
KANN1 TÜRKEI2B BISSCHEN4A SPRECHEN1B* SCHREIBEN1A $INDEX1
L
$INDEX1
M
kann türkisch bisschen sprechen [MG]
1250279 1250279 | 46-60w
Nee. Das ist was anderes.
R
FALSCH1 ANDERS2 BISSCHEN4A ANDERS2 NEIN1A*
L
M
[MG] bisschen anders bisschen anders [MG]
1419607 1419607 | 61+m
Es fühlt sich irgendwie etwas hart an, es ist verhärtet.
R
SCHULTER2* HART1A* BISSCHEN4A $PROD
L
M
hart biss{chen}
1584198 1584198 | 31-45m
Es ist ja auch die Aufgabe der Lehrer, die Lernentwicklung zu fördern.
R
BEISPIEL1 AUCH3A BISSCHEN4A BEISPIEL1 LERNEN3* ENTWICKELN1A
L
M
beispiel auch [MG] beispiel lernen entwicklung
1584617 1584617 | 61+w
Die Erzieher lagen da einfach etwas falsch.
R
MEIN1 ERZIEHEN4 AUCH3A* BISSCHEN4A NICHT6* RICHTIG1A*
L
M
mein erzieher auch bisschen nicht richtig
1183203 1183203 | 61+w
Vorher war die Person ja taub oder das Hörvermögen schlechter, da wurde schon gebärdet.
R
$INDEX1 VORHER2* TAUB-GEHÖRLOS1A BISSCHEN4A HÖREN2 TAUB-GEHÖRLOS2 SCHON1B*
L
M
warum vorher vorher [MG] bisschen schlecht schon»
1428472 1428472 | 61+m
Mit der Hörhilfe habe ich ein bisschen was verzerrt hören können, aber ich habe überhaupt nichts verstanden.
R
ICH1* ERKLÄREN1* ICH2 BISSCHEN4A HÖRGERÄT2* GERÄUSCH1* VERSTEHEN1
L
M
ich bisschen [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Dadurch konnte ich sehen, was ich falsch verstanden hatte.
R
SCHAUEN2 $GEST-OFF1^* ICH1* BISSCHEN4A FALSCH2* VERSTEHEN1*
L
$INDEX1
M
[MG] falsch verstehen [MG]
1204694 1204694 | 61+w
Der Ortsverein ist etwas weiter weg, deshalb fährt #Name2 nicht so oft dorthin.
R
$INDEX1 VEREIN2A* $ORAL^ BISSCHEN4A HIN-UND-HER1 $INDEX1 $GEST^*
L
M
ortsverein aber bisschen #name2
1584198 1584198 | 31-45m
Er hat dann gesagt: „Na, da hast du noch etwas vergessen.“ oder „Da stimmte etwas nicht.“
R
$GEST-OFF1^* $INDEX1 HABEN1* BISSCHEN4A VERGESSEN1 $PROD BISSCHEN4A
L
M
[MG] hat bisschen vergessen
1584198 1584198 | 31-45m
Da meinte er: „Nein? Ach so, du hast nur ein bisschen verstanden?“
R
$INDEX1 ICH1 ACH-SO-$KANDIDAT-LEI64^ BISSCHEN4A VERSTEHEN1*
L
M
ach so
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Als ich größer wurde, habe ich meiner Mutter geholfen.
R
ICH1 BISSCHEN4A* ICH1 BISSCHEN4A GROSS5A ICH1 HELFEN1*
L
M
bisschen groß ich helfen
1583882 1583882 | 46-60w
Na ja, ich mag Handys nicht so besonders.
R
SAGEN1 $GEST-OFF1^* ICH1 BISSCHEN4A ICH1 HANDY3 ICH1
L
M
sage proble{m} aber biss{chen} handy
1584198 1584198 | 31-45m
Wenn Hörende lesen, entsteht in ihrem Kopf ein Bild. Ich war ein bisschen unsicher, weil bei mir viel gefehlt hatte.
R
WAHRNEHMUNG1* KOPF1A BILD1* BISSCHEN4A UNSICHER1* VIEL1C* FEHLEN1A*
L
M
im bild bisserl [MG] viel fehlen
1245820 1245820 | 31-45m
Wenn der andere Dolmetscher aber da ist, bekommen sie weiche Knie, weil er sich gut auskennt und die Gehörlosen unterstützt.
R
$INDEX1 WISSEN2B AUFZÄHLEN1B BISSCHEN4A UNTERSTÜTZEN4A* TAUB-GEHÖRLOS1A* UNTERSTÜTZEN4A*
L
M
weiß bisschen [MG] [MG] [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Er hat dann gesagt: „Na, da hast du noch etwas vergessen.“ oder „Da stimmte etwas nicht.“
R
BISSCHEN4A VERGESSEN1 $PROD BISSCHEN4A STIMMT1A* $PROD
L
M
bisschen vergessen stimmt nicht
1419607 1419607 | 46-60w
Also, wenn alles gleich wäre, dann fände ich das ziemlich langweilig.
R
BISSCHEN3 LANGEWEILE1 GLEICH8* BISSCHEN4A LANGEWEILE1 ICH2
L
M
bisschen langeweile [MG] bisschen langeweile
1183203 1183203 | 61+w
Früher in der Schule in Bönnigheim waren unter den vielen Gehörlosen auch ein paar Schwerhörige.
R
ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A WIMMELN1* BISSCHEN4A DA1 HÖREND1A^* SCHWERHÖRIG1*
L
M
bisschen da schwerhörige
1584617 1584617 | 61+m
In den Pausen können sie immer miteinander gebärden.
R
KANN1* AUCH3A* ALLE2C* BISSCHEN4A GEBÄRDEN1G
L
M
kann auch bisschen
1176624 1176624 | 61+m
Also zuerst mache ich ein bisschen Öl drüber, für den guten Geschmack, und mische alles.
R
MISCHEN3*
L
BISSCHEN4A ÖL1 EINREIBEN1^*
M
bisschen öl
1248699 1248699 | 18-30m
Ungefähr eine halbe Stunde später stürzte der zweite Turm ein und hinterließ eine gigantische Staubwolke.
R
$GEST-OFF1^ HALBE-STUNDE1
L
BISSCHEN4A SPÄTER10
M
bisschen später halb
1183203 1183203 | 61+w
So hat sich das immer mehr entwickelt.
R
BISSCHEN4A* ABLAUF1B^* $GEST-OFF1^
L
M
[MG]
1245390 1245390 | 61+m
Und ich sage dann, dass sie ein kleines bisschen steif gebärden.
R
$INDEX1 BISSCHEN4A* ANDERS1* BISSCHEN4A* STEIF3*
L
M
anders bisschen steif
1584198 1584198 | 31-45m
Wenn Hörende lesen, entsteht in ihrem Kopf ein Bild. Ich war ein bisschen unsicher, weil bei mir viel gefehlt hatte.
R
UNSICHER1* VIEL1C* FEHLEN1A* BISSCHEN4A* UNSICHER1
L
M
[MG] viel fehlen [MG]
1584617 1584617 | 61+w
Die beiden sahen sich recht ähnlich, und ein Gehörloser schlug dem Bruder auf die Schulter und sagte: „Mensch, lange nicht gesehen!“
R
ICH1 GESICHT1 BISSCHEN4A* ÄHNLICH1 ANDERS2 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
warum bisschen ähnlich andere
1245390 1245390 | 61+m
Ich/ Darf ich das Thema wechseln und über ein anderes Thema erzählen?
R
ICH1 $INDEX1 BISSCHEN4A* ICH1 ANDERS1* THEMA1
L
M
ich [MG] bisschen anderes thema»
1245390 1245390 | 61+m
Und ich sage dann, dass sie ein kleines bisschen steif gebärden.
R
$INDEX1 BISSCHEN4A* ANDERS1* BISSCHEN4A* STEIF3* BISSCHEN4B STEIF3
L
M
anders bisschen steif bisschen steif
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Als ich größer wurde, habe ich meiner Mutter geholfen.
R
BALD7 GROSS5A* ICH1 BISSCHEN4A* ICH1 BISSCHEN4A GROSS5A
L
M
bald bisschen groß
1245390 1245390 | 61+m
Da wurde ein Fehler gemacht, das ist schiefgelaufen.
R
FEHLER5 MACHEN2* $INDEX1 BISSCHEN4A* SCHIEF1
L
M
fehler gemacht bisschen schief
1585089 1585089 | 31-45m
Am Anfang, in der ersten Runde, war mir ein bisschen langweilig.
R
ERSTENS1C RUND3A* ICH1 BISSCHEN4A* LANGEWEILE1* $GEST-OFF1^
L
M
erste runde bisschen langweilig schon
1184536 1184536 | 31-45m
So wie es andere lautsprachliche Dialekte gibt, gibt es das auch bei Gebärden.
R
AUCH3A ACH-SO1^ HÖREND1A* BISSCHEN4A* ANDERS1* GEBÄRDEN1A* AUCH3A
L
M
dialekt hörend bisschen anders auch
1245390 1245390 | 61+m
Ich/ Darf ich das Thema wechseln und über ein anderes Thema erzählen?
R
ANDERS1* THEMA1 ICH1* BISSCHEN4A* ANDERS6
L
M
anderes thema bisschen anderes thema
1212176 1212176 | 46-60m
Als wir mit der Zeit älter wurden, bin ich meinem Bruder nähergekommen.
R
ICH1 $ORAL^ BRUDER1C* BISSCHEN4A* NAHE2A*
L
M
mein bruder bisschen näher näher
1584617 1584617 | 61+m
Es war so ein typisches Zeichen, dass ich so stolz auf meine orale Erziehung war.
R
ORAL1 ICH2 DAMALS1 BISSCHEN4A* MEHR1 STOLZ1 ICH1
L
M
oral damals biss{chen} mehr stolz
1210825 1210825 | 46-60m
Die Schule war direkt nebenan und dadurch konnten wir uns das Gebärden schon ein bisschen abgucken.
R
GEBÄRDEN1G* ICH1 KANN2B* BISSCHEN4A* GEBÄRDEN1G* KANN1
L
M
kann bisschen bisschen kann
1177436 1177436 | 46-60w
Die seien schon ein bisschen teuer, in Anführungszeichen.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN2
L
BISSCHEN4A* TEUER1 AUF-PERSON1^*
M
bisschen teuer
1177436 1177436 | 46-60w
Ich hatte einen Termin mit einem Dolmetscher, und der kam nicht.
R
DOLMETSCHER1* TERMIN1A* $INDEX1* VORBEIKOMMEN2^* NICHTS1A*
L
BISSCHEN4A* KOMMEN1
M
dolmetscher termin bis{schen} [MG] kommt nicht»
1584198 1584198 | 31-45m
Wenn ich Dinge aufnehme, brauche ich Zeit, um sie zu verarbeiten.
R
ICH1 WAHRNEHMUNG3 BISSCHEN4A* UM1A* LOCKER1
L
M
bisserl locker
1211531 1211531 | 61+w
Als die Mauer gefallen ist und sie gejubelt haben, da sind bei mir auch ein paar Tränen geflossen.
R
HURRA1* ICH1 MIT2 BISSCHEN4A* WEINEN1B*
L
M
[MG] bisschen [MG]
1204694 1204694 | 61+w
Ein Schwerhöriger mit leichtem Usher erzählt die Geschichte des Klosters.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:1d $INDEX1* ZUSCHAUEN1* BISSCHEN4A* HÖREN2* SCHWERHÖRIG1* ERZÄHLEN4*
L
M
[MG] biss{chen} [MG] schwerhörig [MG]
1582439 1582439 | 61+w
Die Schwiegermutter sei dagegen gewesen, dass Diana ihre Kinder mit Liebe und eher locker erzog, sie spielen ließ und sich mit ihnen unterhalten hat.
R
LIEBE1B KIND2* ERZIEHEN2A* BISSCHEN4A* KIND2* LASSEN1^ VIEL5*
L
M
liebe kinder erziehung bisschen kinder zu klein viel
1584198 1584198 | 31-45m
Ich dachte, ach nicht schlecht, den Film kenne ich ja noch gar nicht, allerdings kenne ich ähnliche Filme, aber das macht ja nichts.
R
ICH1 FILM1* KOMISCH-MERKWÜRDIG1* BISSCHEN4A* KENNEN1A* ÄHNLICH2* KOMISCH-MERKWÜRDIG1*
L
$INDEX1
M
film bisserl kennen ähnlich [MG]
1250059 1250059 | 18-30m
Aber früher in der DDR war es anders, es war grausamer.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ DAMALS1* $ALPHA1:D-R BISSCHEN4A* ANDERS1* GRAUSAM1* $GEST-OFF1^
L
M
d{-d-r} bisschen anders grausam
1176624 1176624 | 61+m
Meine Frau kann das nicht so gut, ich hab da irgendwie das Gespür für die richtige Menge an Gewürzen etc. und auch, dass die noch bisschen fettig bleiben.
R
BISSCHEN4A* FETT1*
L
BRATEN2* GUT1 GEWÜRZ1B* DA1
M
[MG] [MG] [MG] bisschen fett da
1181838 1181838 | 31-45w
Beim zweiten Anschlag ist das Flugzeug etwas tiefer eingeschlagen.
R
$NUM-ORD1:2d* TURM1* FLUGZEUG2C* BISSCHEN4A* $PROD $PROD
L
M
zweit turm flugzeug bisschen tiefer [MG]
1181455 1181455 | 61+w
Aber Stuttgart machte das trotzdem ein bisschen zu schaffen.
R
BISSCHEN4A*
L
ABER1 TROTZDEM1 STUTTGART1* BETROFFEN2
M
aber trotzdem stuttgart bisschen
1250966 1250966 | 31-45w
Ich auch nicht, ich habe das nicht mitbekommen.
R
$GEST-OFF1^* BISSCHEN4A* $GEST-ABWINKEN1^*
L
ICH2* ICH2 ETWAS-NICHT-MITBEKOMMEN1B*
M
aber bisschen [MG]
1209077 1209077 | 18-30w
Möglicherweise hat er nicht verstanden, weil das Wort „gehörlos“ für Gehörlose etwas schwierig auszusprechen ist.
R
BISSCHEN4A* SCHWIERIG1*
L
WORT3 FÜR1 TAUB-GEHÖRLOS1A SPRECHEN5A* $GEST-OFF1^*
M
gehörlos für bisschen schwierig
1179212 1179212 | 46-60w
Gunter hatte viele Fans und sie stürzten auf ihn zu, als er kam, aber er war ganz normal und es gab keinerlei Anzeichen, dass er so schlimm krank war.
R
NORMAL1 SCHLIMM3B* BISSCHEN4A* KRANK1* ZEICHEN1^*
L
$INDEX2*
M
normal nicht so schlimm bisschen krank vorb{ild}
Mund: bisschen
Übersetzungsäquivalente: ein bisschen; bisschen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Es war ein bisschen zu lange und die Erzieher fragten sich, was los war.
R
BISSCHEN4B LANG-ZEITLICH1A $INDEX1 ERZIEHEN1A
L
M
bisschen zu lang erzieher
1583043 1583043 | 61+m
Das war ein bisschen provokant.
R
BISSCHEN4B PROVOZIEREN-$KANDIDAT-LEI61^
L
M
bisschen provokation
1184164 1184164 | 61+m
Es gab ein Durcheinander.
R
BISSCHEN4B DURCHEINANDER1*
L
M
war bisschen durcheinander
1290996-15110219-15155045 1290996-… | 61+w
Der wurde erst später verhaftet.
R
SPÄTER10 BISSCHEN4B WIEDER1A*
L
M
später wieder
1245390 1245390 | 61+m
Jetzt bin ich hoffentlich nicht so weit vom Thema abgekommen.
R
JETZT1* BISSCHEN4B AUSSEN1A^* HÄNDE-WEG1^* ICH1*
L
M
jetzt bisschen [MG] extra
1247205 1247205 | 31-45w
Ich bin ein bisschen zu schnell in die Kurve gefahren und bin dabei zu dicht am Auto entlang vorbeigekommen.
R
ICH1 BISSCHEN4B SCHNELL3A $GEST-OFF1^ $PROD
L
M
b{iss}ch{en} schnell [MG]
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Bei mir war das ein bisschen anders.
R
ICH1 BISSCHEN4B ANDERS2 ICH1*
L
M
ein bisschen [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Sie verständigen sich dann pantomimisch und mit den Händen und das funktioniert dann auch, sich miteinander ein bisschen zu verständigen.
R
$INDEX1 BISSCHEN4B $PROD ERFOLG1 GEBÄRDEN1B^
L
M
[MG] bisschen pantomimisch [MG]
1211531 1211531 | 61+w
Die taten mir schon ein bisschen leid.
R
DANN1A BISSCHEN4B LEIDEN2* $GEST-OFF1^
L
M
dann bisschen leiden
1583043 1583043 | 61+m
Ich konnte etwas sprechen, ich hatte Stufe eins.
R
ICH1 KANN1* BISSCHEN4B $GEST-OFF1^ GESPRÄCH2 DISKUSSION1A^*
L
M
[MG] kann bisschen wie gespräch [MG]
1251334 1251334 | 46-60m
Heute gibt es noch diese Medaillen, die fühlen sich ein bisschen wie Plastik an.
R
HEUTE1 ES-GIBT3 BISSCHEN4B BISSCHEN3 PLASTIK1C
L
M
heute gibt bisschen plastik
1183203 1183203 | 61+w
Ich habe selbst auch ein wenig Angst.
R
ICH1 SELBST1A* BISSCHEN4B ANGST1 WARUM1
L
M
ich hab selbst auch bisschen angst warum
2025500 2025500 | 46-60m
Sobald ich etwas vom Landesverband mitbekomme, gebe ich das an den Ortsverein weiter.
R
ICH1 LAND1A* VERBAND-ORGANISATION1A* BISSCHEN4B HÖREN1* ÜBERTRAGEN1A*
L
M
ich landesverband bisschen hören [MG]
1420216 1420216 | 18-30m
Sehr viele Male.
R
VIEL1B* MAL-SO1 VIEL1B* BISSCHEN4B VIEL5
L
M
mal mal bisschen viel
1583043 1583043 | 61+m
Am Anfang war die Stimmung etwas bedrückt.
R
STIMMUNG3* BEREICH1A^ IST1 BISSCHEN4B UNTEN1^* UNTEN1^* DRÜCKEN3^*
L
$GEST-OFF1^*
M
stimmung war bisschen bedrückt
1183203 1183203 | 61+w
Ich wollte etwas angeben.
R
$GEST-ABWINKEN1^ ANGEBEN1* ICH1 BISSCHEN4B ANGEBEN1*
L
M
[MG] bisschen [MG]
1414312 1414312 | 46-60m
Dort drüben gab es ein Erdbeben und unser Hotel geriet in Schieflage.
R
$INDEX1* HOTEL5C* SCHON1B* BISSCHEN4B $PROD
L
M
hotel schon bisschen [MG]
1245390 1245390 | 61+m
Und ich sage dann, dass sie ein kleines bisschen steif gebärden.
R
ANDERS1* BISSCHEN4A* STEIF3* BISSCHEN4B STEIF3
L
$INDEX1
M
anders bisschen steif bisschen steif
1413683 1413683 | 46-60m
Dank deiner Eltern bist du hierhergekommen, damals warst du noch naiv.
R
ELTERN9A MITNEHMEN1 DU1 BISSCHEN4B LUFT-IM-KOPF1A* $INDEX2
L
M
eltern [MG] bisschen [MG]
1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w
Ich warte ein wenig und nach einem Tag gebe ich noch mal ein bisschen Wasser darauf.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 TAG1B* BISSCHEN4B WASSER1 ICH1 GIESSEN1B*
L
M
immer ein tag bisschen wasser [MG]
1250721 1250721 | 61+m
Ich hatte dort angefangen, weil ich etwas mehr verdienen wollte.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4* ICH1* WOLLEN2 BISSCHEN4B MEHR1 VERDIENEN1
L
M
will bisschen mehr verdienen
1246329 1246329 | 61+m
Der schwarze Kinderwagen war in der grünen Gegend mit ein bisschen Schnee von oben leicht zu sehen.
R
SEHEN1* $INDEX1 UND2A* BISSCHEN4B FLACH3B^ $INDEX1* SCHWARZ2
L
M
und bisschen schnee schwarz»
1176624 1176624 | 61+m
Die Eier werden mit ein bisschen Wasser gebraten, mit Salz abgeschmeckt und wenn die dann richtig aufgehen in der Pfanne, das ist lecker!
R
BRATEN2* EI2A MISCHEN3*
L
BISSCHEN4B WASSER1* DAZU1
M
rührei bisschen wasser
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Obwohl, stimmt, sie hat ein bisschen LBG gemacht.
R
L
MASS-VERTIKAL1^* BISSCHEN4B* $INDEX1 BISSCHEN4B* STIMMT1A
M
ein bisschen stimmt
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Obwohl, stimmt, sie hat ein bisschen LBG gemacht.
R
$ALPHA1:L* LBG1
L
MASS-VERTIKAL1^* BISSCHEN4B* $INDEX1 BISSCHEN4B* STIMMT1A
M
ein bisschen stimmt l-b-g l-b-g»
1245356 1245356 | 61+m
Ich habe noch ein bisschen etwas anderes.
R
ACHTUNG1A^* ICH1* HABEN-BESITZEN1* BISSCHEN4B* ANDERS6* ETWAS3B* ANDERS6*
L
M
habe bisschen anders etwas
1250059 1250059 | 18-30m
Ein Onkel und mein Vater konnten ein bisschen hören und sprachen auch sehr gut, aber der andere Onkel war gehörlos.
R
KANN1* $LIST1:3of3d $LIST1:2of3d BISSCHEN4B* HÖREN1* SPRECHEN5A* GUT1*
L
M
kann bisschen hören sprechen sehr gut
1177436 1177436 | 46-60w
Na ja.
R
BISSCHEN4B*
L
M
bisschen