Mund: ach so
Übersetzungsäquivalent: ach so
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1249376 1249376 | 46-60m
Ach so, interessant.
R
ACH-SO1 ERZÄHLEN4* INTERESSE1B
L
M
[MG] erz{ählen} [MG]
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Ach so.
R
ACH-SO1
L
M
ach so
1244796 1244796 | 31-45m
Sie könnten das annehmen und von der Gebärde GERMANY-ASL abrücken.
R
ACH-SO1 ICH1 GERMANY-ASL1*
L
FRÜHER1
M
[MG]
1582205 1582205 | 18-30m
Ach so.
R
ACH-SO1
L
M
1245390 1245390 | 61+m
Ach so, deshalb.
R
DESHALB1 ACH-SO1 DARUM1*
L
M
[MG]
1246772 1246772 | 31-45w
Ich habe sie erfahren, und das war für mich auch wichtig, dass die Noten offen gesagt wurden.
R
ERGEBNIS1 ACH-SO1 ICH1 AUCH1A WICHTIG1
L
M
ergebnis ach so auch wichtig
1248699 1248699 | 18-30w
Ich verstand.
R
ICH1 ACH-SO1
L
M
ach so ach so
1427810 1427810 | 18-30m
Ach so.
R
$INDEX1* ACH-SO1
L
M
ach so
1177436 1177436 | 46-60w
Ah, ach so.
R
ACH-SO2 ACH-SO1 ACH-SO2
L
M
[MG] [MG]
1177702 1177702 | 46-60m
Später wusste ich dann besser, wie ich es machen sollte.
R
SPÄTER10 ACH-SO1 $GEST^
L
M
später ach so
1177702 1177702 | 46-60m
Nach einiger Zeit habe ich es dann verstanden.
R
$INDEX1 ACH-SO1 UMGEHEN1 ACH-SO1 UMGEHEN1
L
M
ach so
1178939 1178939 | 18-30w
Es wird gerechnet, erklärt und man muss geduldig mitschreiben.
R
MATHEMATIK1B* ACH-SO1 $LIST1:2of2d $PROD SCHREIBEN1A*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
mathe ach so
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Ich habe mich über den Unterschied zwischen der integrativen Klasse und der Inklusion informiert.
R
$INDEX1 ERKLÄREN1* ICH1 ACH-SO1
L
M
erklär ach so
1427368 1427368 | 46-60w
Dann weiß ich, dass ich etwas fertig machen oder liefern muss.
R
ICH1* UNTERSCHREIBEN1B^ EINTRAGEN1 ACH-SO1
L
M
ich muss [MG]
1204891 1204891 | 46-60m
Er erwiderte, dass er hier schon lange nebenberuflich arbeitet und dass es quasi sein Hauptberuf ist.
R
ARBEITEN2 HIER1 FERTIG1B ACH-SO1 UND-SO-WEITER5* TOLL1A^
L
M
hauptberuflich ach so und
1177278 1177278 | 46-60m
Im Laufe der Zeit wurde dann auch klar, dass es sich um einen Terroranschlag handelte, dass die Flugzeuge entführt worden waren usw.
R
ICH2* ABLAUF1B^ ACH-SO1 $GEST-OFF1^* SCHIESSEN1A^* STECHEN3^
L
M
dann achso terroranschlag
1200691 1200691 | 18-30w
Das habe ich erst später erfahren.
R
ICH2* $INDEX1 ACH-SO1
L
M
darum [MG]
1428038 1428038 | 46-60w
So konnte ich überhaupt etwas mitbekommen.
R
ICH1 SEHEN-AUF3* ACH-SO1
L
M
[MG] ach so
1584855 1584855 | 46-60m
Da bekam ich dann das Geld. Es war so anders, die Farben waren viel kräftiger.
R
NEHMEN1A AUGE1^ ACH-SO1 GELD1C SCHEIN1A FESTHALTEN4B^*
L
M
[MG] [MG] geld
1177702 1177702 | 46-60m
Nach einiger Zeit habe ich es dann verstanden.
R
$INDEX1 ACH-SO1 UMGEHEN1 ACH-SO1 UMGEHEN1
L
M
ach so
1290126 1290126 | 31-45m
Das fand ich unglaublich, aber ich ließ mir nichts anmerken und sagte nur „Ach so, okay.“
R
DARUM1* ICH1 SEHEN-AUF2 ACH-SO1 $GEST-OFF1^*
L
M
darum [LM:ah] [MG]
1414123 1414123 | 46-60m
In Berlin dagegen gibt es für jeden Tag eine eigene Gebärde.
R
DONNERSTAG5C* FREITAG1A ICH1 ACH-SO1 DIESE1B
L
M
donnerstag freitag
1182801 1182801 | 31-45m
Ach so. Ich habe geglaubt, dass das vor kurzem verpflichtend eingeführt wurde. Aber das stimmt dann nicht, okay.
R
PFLICHT5*
L
ACH-SO1 GLAUBEN2B* VOR-KURZEM1A*
M
ach so glauben [MG] pflicht
2025500 2025500 | 46-60m
Ach, wegen der Kocholympiade.
R
ACH-SO1* $INDEX1 OLYMPIA1* SEHR7^
L
M
olympia [MG]
1418889 1418889 | 46-60w
Ach so.
R
ACH-SO1* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
ach so
1177002 1177002 | 31-45w
Wenn ein Kind aber natürlich durch Sex gezeugt wird, dann ist es halt wie es ist, wenn es auf die Welt kommt.
R
KLAR1B $GEST-OFF1^* GEBURT1B ACH-SO1* DAS-IST-ALLES1A*
L
M
klar [MG] ach so [MG]
1582205 1582205 | 18-30m
Interessant finde ich auch, dass ich vor dem Mauerfall, etwa 1985, als ich in die Schule gekommen bin überhaupt nicht bewusst wahrgenommen habe, dass ich in der DDR lebe.
R
EINTRETEN1^* WISSEN2B* $ALPHA1:D-R ACH-SO1* LUFT-IM-KOPF1A* MAUERFALL2
L
M
schule d-d-r ach so [MG] mauerfall
1248862 1248862 | 18-30w
Mit ihnen könnten wir uns austauschen und erst einmal in Erfahrung bringen, was genau Usher ist.
R
$GEST^ HANDLUNG2^* ACH-SO1* ERSTES-MAL1* ERFAHRUNG6A* WAS-BEDEUTET1
L
M
aus{tausch} ach so ach so erst mal erf{ahrung} was
1212218 1212218 | 46-60m
Ich habe es beim Lesen herausgefunden.
R
ICH1 BUCH1A ACH-SO1*
L
M
[LM:ah]
1248862 1248862 | 18-30w
Meine Eltern begriffen langsam, wie ein Puzzle setzte sich alles zusammen.
R
SAGEN1^* ELTERN1A* $GEST^ ACH-SO1* BEGREIFEN1 WIE-VERGLEICH3A* PUZZLE1*
L
M
eltern [MG] ach {so} wie puzzle
1244796 1244796 | 31-45m
Da kommen die Informationen alle der Reihe nach.
R
$INDEX1 ACH-SO1* INFORMATION1* $GEST^
L
REIHE3B* REIHE3B*
M
ach so ach so information information info{rmation}
1177436 1177436 | 46-60w
Dann unterbreche ich, um nachzufragen, damit ich es verstehe.
R
STOPP4* WAS-BEDEUTET1* ACH-SO1*
L
MOMENT2* $INDEX1
M
moment [MG] was ach