Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: auf (Veränderung, z.B. von … auf …)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1211752 1211752 | 18-30w
Von Freitag auf Samstag.
R
FREITAG7A AUF9 SAMSTAG3*
L
M
freitag auf samstag
1289910 1289910 | 18-30w
Deswegen sollte man schon nach einem Kompromiss suchen und nicht alles immer wieder auf morgen verschieben.
R
SEIN-IHR1* $INDEX1 VERSCHIEBEN2* AUF9 MORGEN1A VERSCHIEBEN2*
L
M
kompromiss verschieben verschieben auf morgen verschieben
1210825 1210825 | 46-60m
Ich wunderte mich, nach einem halben Jahr hatte sich die Zahl der Hörenden von zwanzig auf dreizehn verringert.
R
HÖREND1A* GESAMT1C* $NUM-ZEHNER2A:2 AUF9 $NUM-TEEN2A:3d
L
M
hörend zus{ammen} zwanzig auf drei{zehn}
1585089 1585089 | 31-45m
Es soll auf Gas oder Hybrid umgestellt werden.
R
SOLL1 $GEST-OFF1^ AUF9 UM2B* $INDEX1 GAS5
L
M
soll auf gas»
1176846 1176846 | 61+w
Das heißt, das wäre dein Traum, auf dem Berg eine Terrasse zum Partybereich zu machen.
R
$INDEX1 TRAUM1* GERN1 AUF9 BERG3 $PROD KLINGELN-GLOCKE1^*
L
M
traum gern auf dem berg terrasse party»
1176846 1176846 | 46-60w
Ach so, entschuldige, da habe ich mich vertan, 2009 auf 2010.
R
STEHEN1 $NUM-TAUSENDER1:2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:9 AUF9 $NUM-TAUSENDER1:2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:10
L
M
stehen zweitausendneun auf zweitausendzehn
1211752 1211752 | 18-30w
Ich wollte dich fragen, ob du mich vielleicht von Freitag auf Samstag besuchen möchtest?
R
DU1* BESUCHEN1B* FREITAG7A AUF9 SAMSTAG3* $GEST^*
L
M
du freitag auf samstag
1246329 1246329 | 61+m
Ich haute/ Ich hatte keine Lust mehr und bin auf die Straße abgehauen.
R
ABHAUEN1B* ICH1 $INDEX1* AUF9 STRASSE1A ICH1
L
M
abgehauen auf straße
1431896 1431896 | 46-60m
Man wartet darauf, dass sich die Situation im Osten bessert, daher gibt es Förderungen.
R
WARTEN1C AUF9* OSTEN1A BESSER1 FÖRDERN1A
L
M
warten auf ost besser [MG]
1209006 1209006 | 18-30m
Es wird auf bayerische Art gefeiert.
R
$GEST-OFF1^ FEIERN1 AUF9* BAYERN1* $GEST-OFF1^*
L
M
ja feiern auf bayerisch
1291164 1291164 | 61+w
Sie wollte aus dem Dortmunder Karnevalsverein austreten.
R
VEREIN2A* KARNEVAL1 VEREIN2A* AUF9* WOLLEN5 AUSTRETEN1*
L
M
karnevalsverein auf will
1292086 1292086 | 46-60m
Der Lehrer war von mir genervt, genau in derselben Form, wie es bei dir der Fall war, man wurde einfach nicht richtig gefördert.
R
$INDEX1 LEHRER2* FADEN-VERLIEREN2^ AUF9* ICH1 DASSELBE2A* DU1*
L
M
lehrer [MG] auf selbe
1292125 1292125 | 46-60m
Das ist solch eine Invasion, dass die Menschen auf dem Mond landen.
R
LANDEN1B* ICH1* MENSCH2* AUF9* RUND-KUGEL1^* LANDEN1B*
L
M
invasion wie mensch auf mond
1210825 1210825 | 46-60m
Aber die wurde noch nicht verraten, damit man sich für die mündliche Prüfung am nächsten Tag nicht ausrechnen konnte, welche Note man zum Bestehen noch brauchte.
R
NICHT3A $INDEX1 KANN2A AUF9* MORGEN1B DURCHSCHNITT1A RECHNEN1*
L
M
nicht kann auf morgen differenz
1181455 1181455 | 61+w
Er war der Sohn und war auf der Flucht.
R
SOHN1* FLUCHT1A
L
SEIN-IHR1 AUF9*
M
sein sohn auf flucht
1181455 1181455 | 61+w
Er war auf der Flucht und genau dort übernachtete er/
R
$INDEX1 FLUCHT1A
L
$INDEX1 AUF9* KOMMEN1 DIESE2
M
auf
1181397 1181397 | 61+w
Und zwar gab es einen Mann namens Peter Fechter und er war auf der Flucht weg von dort.
R
$ALPHA-SK:R $GEST-ÜBERLEGEN1^ FLUCHT1A
L
$INDEX1* AUF9* $PROD
M
peter fechter auf der flucht [MG]