Mund: wie
Übersetzungsäquivalent: wie (Frage)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1212416 1212416 | 31-45w
„Wie konnte das passieren?“ wollte ich wissen.
R
WIE-FRAGE2 KOMMEN-AUFFORDERN1 DER-DIE-DAS1 ICH1*
L
M
wie kommt das
1212611 1212611 | 18-30w
Aber 100% Gebärdensprache benutzte ich nicht.
R
WIE-FRAGE2 GEBÄRDENSPRACHE1B $NUM-HUNDERTER1:1* PROZENT1*
L
M
wie ge{bärden}sprache hundert prozent
1178939 1178939 | 31-45w
Wie sie das herausgefunden haben, weiß ich nicht.
R
WIE-FRAGE2 FINDEN1C* $GEST-KEINE-AHNUNG1^* WIE-FRAGE2
L
M
w{ie} wie
1178939 1178939 | 31-45w
Allerdings wie und in welcher Form, das muss genau untersucht werden und es muss ein Austausch darüber stattfinden. Das ist besser.
R
WIE-FRAGE2 GENAU1* FORM1A* $INDEX1
L
M
wie genau form
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+w
Wie genau hat sie nicht erzählt.
R
WIE-FRAGE2 NICHT3B
L
M
wie [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Wir sind mit dem Auto gefahren.
R
WIE-FRAGE2 AUTO1
L
M
wie auto
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 18-30m
Mal schauen, wie es sich jetzt entwickelt.
R
WIE-FRAGE2 ENTWICKELN1D SEHEN1* $GEST-OFF1^
L
M
wie
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wie empfindest du das?
R
WIE-FRAGE2 GEFÜHL3 DU1*
L
M
wie gefühl du
1413925 1413925 | 46-60w
Wie sollte man Kontakt aufnehmen?
R
WIE-FRAGE2
L
M
wie wie
1419130 1419130 | 18-30w
Sie berechnet und plant genau.
R
WIE-FRAGE2 PLAN2 $INDEX1 $GEST-ÜBERLEGEN1^*
L
$PROD
M
wie plan [MG]»
1181011 1181011 | 18-30w
Aber wieso eigentlich?
R
WIE-FRAGE2 SOLL1
L
M
wie soll
2021499 2021499 | 31-45w
Aber wie man das macht, dafür habe ich auch keine Lösung.
R
WIE-FRAGE2 LÖSUNG3 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^*
L
M
wie lösung [MG]
1178939 1178939 | 18-30w
Wie sollte das aussehen? Mit einem hörenden/
R
WIE-FRAGE2 HÖREND1A* STELLEN1A* $GEST-OFF1^*
L
M
wie hö{rend}
1178939 1178939 | 18-30w
Aber wie sollen die sich dann austauschen?
R
WIE-FRAGE2 BEIDE2A AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* WIE-FRAGE2
L
M
wie austauschen wie»
1178939 1178939 | 18-30w
Und wie haben sie das herausgefunden?
R
WIE-FRAGE2 FINDEN1B WIE-FRAGE2*
L
M
wie finden wie
1427725 1427725 | 18-30m
Wie geht das?
R
WIE-FRAGE2
L
M
wie
1291243 1291243 | 31-45w
Wie das genau aussieht, weiß ich nicht.
R
WIE-FRAGE2 WIE-SIEHT-AUS1* IN-ENTHALTEN2 ICH1
L
M
wie sieht aus weiß nicht»
1250966 1250966 | 31-45w
Man musste irgendwie die Grenze überwinden, ob über die Mauer klettern oder unten durch.
R
WIE-FRAGE2 GRENZE3B $PROD $PROD
L
M
wie grenze
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Aber wie sollte ich das mit meiner Tochter regeln, fragte ich mich.
R
WIE-FRAGE2 MEIN1 TOCHTER1* WIE-FRAGE2
L
M
wie mein toch{ter} wie
1177436 1177436 | 46-60w
Wie denn auch?
R
WIE-FRAGE2
L
M
wie
1178133 1178133 | 31-45w
Wie ging das?
R
WIE-FRAGE2 $INDEX1 $GEST-OFF1^
L
M
wie
1182343 1182343 | 31-45w
Wie soll man das bewerten?
R
WIE-FRAGE2 WERT1B
L
M
wie bewerten
1182343 1182343 | 31-45w
Wie soll man damit die Schüler fördern, sodass sie bessere Leistungen zeigen?
R
WIE-FRAGE2 FÖRDERN1B* ALLE2B MEHR1
L
M
wie fördern mehr
1414312 1414312 | 31-45m
Aber wie kann ich das mit den Kindern machen?
R
ABER1* WIE-FRAGE2 KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
aber wie kinder
1414312 1414312 | 31-45m
Ich bleibe zu Hause.
R
ICH1 WIE-FRAGE2 ICH2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1
L
M
zu hause
1245820 1245820 | 31-45m
Wie läuft das dann dort zum Beispiel mit der Kommunikation?
R
KOMMUNIKATION1A* WIE-FRAGE2 BEISPIEL1 $GEST-OFF1^
L
M
wie beispiel
1180556 1180556 | 46-60w
Wie soll das dann mit den Lichtanlagen gehen?
R
QUELLE-STRAHLEN1^* WIE-FRAGE2
L
M
quell wie
1180724 1180724 | 31-45w
Wir wissen, was Gehörlosigkeit beinhaltet, wie das mit der Schule ist und so.
R
WISSEN2B WIE-FRAGE2 TAUB-GEHÖRLOS1A INHALT3 WISSEN2B*
L
M
weiß wie weiß
1178939 1178939 | 31-45w
Oder wie?
R
ODER1* WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^*
L
M
oder wie
1179212 1179212 | 31-45w
Ich habe von seinem Tod auch durch den Computer erfahren.
R
$INDEX1 WIE-FRAGE2 ERFAHREN1A EINFACH1 DURCH2B*
L
M
wie erfahren einfach durch
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Er war auch neugierig und wollte erfahren wie sie ihren Bachelorstudium bestanden hat.
R
NEUGIERIG1^* WIE-FRAGE2 SCHAFFEN1A* DIPLOM1A^ BESTEHEN1
L
M
wie schafft bachelor bestehen
1430328 1430328 | 31-45w
Da darf man auch mal probieren und man sieht wie die Schokolade entsteht.
R
SCHMECKEN3 WIE-FRAGE2 ENTWICKELN1A MAHLEN1^*
L
M
wie
1289868 1289868 | 18-30w
Ich lernte, wie Sätze aufgebaut sind, und da ich über die Ohren wahrnahm, machte ich schnell Fortschritte.
R
SATZ2 WIE-FRAGE2 MERKEN1 AUFBAUEN2 WAHRNEHMEN-OHR1^
L
M
satz [MG] aufbau [MG]
1205503 1205503 | 46-60w
Das hängt davon ab, welches Gefühl ich ausstrahle.
R
PUNKT2^* WIE-FRAGE2 GEFÜHL3 ICH1 GEBEN1*
L
M
kommt darauf {an} wie gefühl
1210825 1210825 | 46-60m
Das lag an den Kommunikationsproblemen.
R
KOMMUNIKATION1A* WIE-FRAGE2 PROBLEM2A* $GEST-OFF1^
L
M
kommunikation wie problem
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Was für ein Gefühl hast du da?
R
$INDEX1 WIE-FRAGE2 GEFÜHL3 $INDEX1
L
M
wie gefühl
1245887 1245887 | 61+w
Gebärdet wurde gar nicht, alles war lautsprachlich orientiert.
R
GEBÄRDEN1B* WIE-FRAGE2 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ ORAL1* ORAL2
L
M
nein oral
1245887 1245887 | 61+w
Ich antwortete, dass ich Hausfrau sei.
R
ICH2 WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^
L
M
ich bin hausfrau
1246064 1246064 | 61+w
(Das gab es nicht.)
R
NICHT1 WIE-FRAGE2
L
M
nichts
1246100 1246100 | 18-30m
Wie es normal werden kann, darüber dachte ich sehr viel nach.
R
$ORAL^ WIE-FRAGE2 $GEST^ NORMAL1* JA1A*
L
M
aber wie normal ja
1246100 1246100 | 18-30m
Und auch wie ich damit umgehen konnte, wenn ich auf Barrieren stieß.
R
UND5 WIE-FRAGE2 ICH1* BARRIERE1 $GEST^
L
M
und wie [MG]
1248862 1248862 | 18-30m
Also sodass der jetzige Zustand bleibt.
R
$GEST-OFF1^* WIE-FRAGE2 BLEIBEN3 FACH2A^
L
M
wie bleiben
1177002 1177002 | 31-45w
Wie wählt man einen Spender aus?
R
$GEST-KEINE-AHNUNG1^* WIE-FRAGE2 AUSWAHL1F* PERSON1* SPENDEN1^*
L
M
wie auswahl spend{er}
1427810 1427810 | 18-30w
Kaufst du dann alleine ein oder machen wir das in der Gruppe?
R
EINKAUFEN1 WIE-FRAGE2 TREFFEN1 ZUSAMMEN1A*
L
WO1B*
M
einkauf wie treff zusamm wo
1582205 1582205 | 18-30m
Wie soll das funktionieren?
R
LEISTUNG6 WIE-FRAGE2
L
M
leistung wie
1585453 1585453 | 18-30w
Inwiefern anders?
R
WIE-FRAGE2* WIE-FRAGE2 ANDERS1 WIE-FRAGE2 ANDERS1
L
M
wie wie anders wie anders
1291243 1291243 | 31-45w
Wie schafft man das?
R
WIE-FRAGE2* WIE-FRAGE2
L
M
wie wie
1291243 1291243 | 31-45w
Ich muss überlegen wie das geht.
R
STOPP1^* WIE-FRAGE2
L
M
wie
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Bei der Stadt #Name3 fragte sie bei der Beratung, wie ihr Sohn gebärden lernen könnte.
R
ABER1* WIE-FRAGE2 ZUSAMMENHANG3 MEIN1 STADT2*
L
M
aber wie stadt
1178133 1178133 | 31-45w
Wie war das mit der Versicherung?
R
$INDEX1* WIE-FRAGE2 PFLEGE1^*
L
M
wie versicherung
1183203 1183203 | 61+w
Formulierungen aufschnappen, wie es Hörende tun, konnte er ja nicht. Da musste ich mir was überlegen.
R
ICH1 WIE-FRAGE2 $INDEX1 HÖREN2* WAHRNEHMUNG1^*
L
M
ich wie hör
1183203 1183203 | 61+w
Aber wie kann ich es ihnen nur sagen?
R
ABER1 WIE-FRAGE2 KANN2A* ICH1* SAGEN1*
L
M
aber wie kann ich sagen
1212611 1212611 | 18-30w
Klar war das am Anfang für meine Eltern irritierend und sie wussten nicht, wie sie damit umgehen sollen.
R
ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A HILFLOS1C* WIE-FRAGE2
L
M
[MG] wie wie
1183846 1183846 | 31-45m
Die beiden kamen damals auf mich zu und haben mich sowohl die Kunst und Kultur der Gebärdensprache als auch Gebärdensprachdidaktik, also Unterrichtsgestaltung, gelehrt.
R
SPRACHE1* DIDAKTIK1A* UNTERRICHTEN1* WIE-FRAGE2 VERINNERLICHEN1*
L
M
gebärdensprachdidaktik wie [MG]
1584617 1584617 | 61+w
Aus der Schulzeit meiner Eltern, wie es in alter Zeit war, so etwas erzählte ich.
R
ZEIT7C* ALT5A ZEIT2 WIE-FRAGE2 ICH1 ERZÄHLEN3B*
L
M
schulzeit alte zeit wie erzähl
1205503 1205503 | 46-60w
Wenn eine Mutter keine Bindung zu ihrem Baby hat und es desinteressiert einfach alleine liegen lässt, wie fühlt sich das Baby dann?
R
$GEST^ BABY1 WIE-FRAGE2 GEFÜHL2B $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
$INDEX1 $INDEX1
M
baby wie fühlen
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Sein Freund wollte mir etwas sagen und hat meinen Enkel gefragt. Der hat es ihm erklärt und dann hat sein Freund „Danke“ zu mir gebärdet.
R
BESCHEID1A* BESCHEID1A ERKLÄREN1 WIE-FRAGE2 $INDEX1* BESCHEID1A* DANKE2
L
M
erklären wie danke
1291243 1291243 | 31-45w
Ich habe dann gefragt, wie jemand, der gehörlos ist, denn mit dem Weißen Ring kommunizieren kann, wenn derjenige Opfer wird und Unterstützung benötigt.
R
BRAUCHEN1 AUF-PERSON1* UNTERSTÜTZEN4A* WIE-FRAGE2 $INDEX1* ICH1* KOMMUNIKATION1A
L
M
braucht auf aber wie [MG]
1204694 1204694 | 61+w
Ein Schwerhöriger mit leichtem Usher erzählt die Geschichte des Klosters.
R
SCHWERHÖRIG1* ERZÄHLEN4* GESCHICHTE8 WIE-FRAGE2 $PROD
L
M
schwerhörig [MG] geschichte wie kloster
1204877 1204877 | 46-60m
Der Chef sagte, dass es kein Problem sei und sie mich einfach mitnehmen solle, damit ich meiner Mutter bei der Arbeit zuschauen könne.
R
SCHAUEN2* MAMA3 ARBEITEN2* WIE-FRAGE2 $INDEX1
L
M
schauen mama arbeit wie
1176340 1176340 | 18-30w
Als meine Schwester dann wegging, kam daraufhin mein Bruder auf mich zu und sagte: „Ich möchte das auch lernen, so wie #Name1.“
R
WOLLEN5 AUCH1A LERNEN1* WIE-FRAGE2 $NAME $INDEX1*
L
M
will auch lernen wie #name1
1210997 1210997 | 46-60m
Zuerst mussten wir eine Checkliste vorbereiten, um zu sehen, wie wir die Arbeit verteilen können.
R
VORBEREITUNG2* ARBEITEN2* AUFSTELLUNG2* WIE-FRAGE2 ICH1* AUFSTELLUNG2*
L
$NUM-ORD1:1d
M
vorbereiten arbeit wie
1220195 1220195 | 61+w
Dadurch, dass die Ärzte den Eltern nicht empfehlen können, nach der Geburt ins Gehörlosenzentrum zu gehen, um sich dort anzusehen, wie das dort ist.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* ZENTRUM1A* SCHAUEN1* WIE-FRAGE2 WIE-SIEHT-AUS1
L
M
gehörlosenzentrum schau wie aus{sieht}
1183203 1183203 | 61+w
Aber wie kann man das machen, dass die Gehörlosenkultur erhalten bleibt, wie soll man das machen?
R
BLEIBEN2 WIE-FRAGE2* MACHEN2* WIE-FRAGE2
L
M
bleibt wie mach wie
1212611 1212611 | 18-30w
Meine Gruppe sagte mir, dass sie mit dem Tutor auch Streit hatten und dass der Tutor sich unmöglich und respektlos verhalten hat.
R
SAGEN2B* SO1A* MÖGLICH2* WIE-FRAGE2 RESPEKT1A $WORTTEIL-LOS1
L
M
sag so unmö{glich} wie respektlos
1289868 1289868 | 18-30w
Das klingt komisch und sie werden nicht verstanden, dann bestelle ich das Essen oder die Getränke oder was auch immer.
R
BRINGEN1B TRINKEN1 EGAL3 WIE-FRAGE2 INHALT3 $GEST-OFF1^
L
M
egal wie
1183426 1183426 | 18-30m
Wenn die Schule vorbei war, wie sah es dann aus mit den Hausaufgaben?
R
WIE-SIEHT-AUS1* GRUND4A^ $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2
L
M
wie sieht aus
1181027 1181027 | 18-30w
Es gab auch einen Film über die Geschichte und Gründung der Deutschen Gehörlosenjugend.
R
DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A JUNG1* WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^
L
M
deutsche gehörlosenjugend wie
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Bei der Stadt #Name3 fragte sie bei der Beratung, wie ihr Sohn gebärden lernen könnte.
R
$INDEX1* MEIN1 SOHN1* WIE-FRAGE2 GEBÄRDEN1B
L
M
mein sohn wie [MG]
1181011 1181011 | 31-45w
Besonders beeindruckt bin ich von JFK, weil er aufgeschlossen und bereit dazu war, mit Schwarzen, also Farbigen, zusammenzukommen, und sich für deren Wünsche interessierte.
R
FARBE1A ZUSAMMEN1A* WIE-FRAGE2
L
FARBE1A* SEIN-IHR1 WÜNSCHEN1E*
M
farbe wie wünschen
1205503 1205503 | 46-60w
Der hat untersucht, wie die Entwicklung von Babys mit der Liebe, die ihnen gegeben wird, zusammenhängt.
R
GEBURT1B BABY1 LIEBE1B* WIE-FRAGE2 UND2A* FORSCHUNG1A MAL-SEHEN1
L
M
[MG] baby liebe wie und [MG]
1176407 1176407 | 18-30w
Damals, mit dem World Trade Center im Jahr 2001, also dem 11. September 2001 in New York/ also wie ich davon erfahren habe?
R
NEW-YORK1* ICH2 ERFAHREN1A* WIE-FRAGE2
L
M
new york wie
1584617 1584617 | 61+w
Es hatte sich so eingebürgert, dass wir Mädchen vor der Jugendweihe schon ganz heiß darauf waren, uns schöne Kleider und Schuhe mit Absätzen zu kaufen und zum Friseur zu gehen.
R
FERTIG1B SCHUHABSATZ1* FRISEUR1* WIE-FRAGE2 VORBEREITUNG4
L
M
fertig schuhabsatz frisur wie vorbereiten
1584617 1584617 | 61+w
Es war auch jemand vom Sozialamt, wie soll ich sagen, eine Sozialpädagogin da, und hat die Kollegen über das Thema Gehörlosigkeit informiert.
R
KOMMEN1* WIE-VERGLEICH3B* ERKLÄREN1 WIE-FRAGE2 HÖREND1A*
L
M
kommen wie erklären wie hörend
1291243 1291243 | 31-45w
Ich habe dann gefragt, wie jemand, der gehörlos ist, denn mit dem Weißen Ring kommunizieren kann, wenn derjenige Opfer wird und Unterstützung benötigt.
R
$GEST^ ICH1* $GEST^ WIE-FRAGE2
L
M
[MG]
1418836-15524810-15550340 1418836-… | 31-45m
Es geht darum, wie man Marmelade macht.
R
THEMA1* MARMELADE1 WIE-FRAGE2
L
M
thema marmelad wie
1212611 1212611 | 18-30w
Für sie war es wie ein Weltuntergang, als sie erfuhren, dass ich taub bin.
R
MUSS1A^ WISSEN2B WIE-FRAGE2 SCHON1B FÜR1* WELT1*
L
M
weiß wie schon für welt
1248862 1248862 | 18-30w
Meine Eltern fragten den Arzt nach der Krankheit.
R
BITTE1B BESCHEID1A* WIE-FRAGE2 WIE-SIEHT-AUS1 INHALT3 WAS1A
L
M
[MG] eltern was
1248862 1248862 | 18-30w
Wir setzten uns zusammen und berieten, wie meine Zukunft aussehen könne, wie es weiter ginge.
R
SITZEN-KREIS1 UNTERHALTUNG1* WIE-FRAGE2 WIE-SIEHT-AUS1* ZUKUNFT1A ENTWICKELN1A
L
M
[MG] wie sieht aus zukunft [MG] entwickeln
1248862 1248862 | 18-30w
Woher sollten meine Eltern das Geld nehmen?
R
$INDEX1 ELTERN1A* WIE-FRAGE2 GELD1C* TOPF4 GEBEN-GELD1^*
L
M
eltern wie geld topf
1248862 1248862 | 18-30w
„Wie sieht es nun aus?“
R
$GEST^ VERWIRRT1A* WIE-FRAGE2 WIE-SIEHT-AUS1
L
M
wie si{ehts} aus
1177702 1177702 | 46-60m
Gerade im Winter, wenn sie draußen nicht spielen können, da ist ein Keller schon besser.
R
WINTER1 DRAUSSEN1 WIE-FRAGE2 ODER4B* MUSS1 $GEST-OFF1^
L
M
winter draußen wie oder muss
1178939 1178939 | 31-45w
Deswegen ja meine Frage, wie das sein soll?
R
DARUM1 FRAGE1* WIE-FRAGE2
L
M
[MG] frage wie
1178939 1178939 | 31-45w
Man kann gut darüber diskutieren, wie man unterrichtet und wen man als Lehrer einsetzt und wie.
R
DISKUSSION1A $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2 UNTERRICHTEN1* WIE-SIEHT-AUS1 LEHRER2*
L
M
wie wie aus lehrer»
1428805 1428805 | 31-45m
Früher war Kommunikation viel schwieriger, wie sollte das klappen?
R
FRÜHER1 KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* WIE-FRAGE2
L
M
früh [MG] wie
1584198 1584198 | 31-45m
Ich habe ihn dann gefragt, wie er das macht.
R
ICH1 $GEST-ABWINKEN1^* WIE-FRAGE2
L
DU1
M
wie
1584617 1584617 | 61+w
Sie hatte viele Fragen über Gehörlosigkeit.
R
VIEL1A FRAGE1* WIE-FRAGE2 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
viel fragen wie gehörlos
1209077 1209077 | 18-30w
Ich weiß nicht, wie das dann aussieht, wenn sie älter sind.
R
WACHSEN2C^* WIE-FRAGE2 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
ALT3 WIE-SIEHT-AUS1* ICH2
M
älter wie sieht aus [MG]
1249741 1249741 | 18-30w
Das ist wie ein Trend, ja, wie eine Entwicklung dorthin.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ WIE-FRAGE2 JA1A*
L
ENTWICKELN1A* ENTWICKELN1A*
M
ja wie entwicklung
1248699 1248699 | 18-30m
Ich fand es harmlos, da woanders doch auch Häuser einstürzen.
R
HARMLOS1 $GEST-OFF1^* WIE-FRAGE2 DASSELBE2A AUCH1A* EINSTÜRZEN4
L
M
harmlos wie selbe auch auch auch [MG]
1220195 1220195 | 61+w
Wir alle sehen die Entwicklung und fragen uns, wie das weitergeht.
R
ALLE2B SEHEN1* WIE-FRAGE2
L
M
alle sehen wie
1178939 1178939 | 18-30w
Wie war das für dich, hast du dich allein gefühlt?
R
VORSTELLUNG1B $INDEX2 WIE-FRAGE2 GEFÜHL3 DU1* ALLEIN1C
L
M
vorstellen wie fühlen du allein»
1291892 1291892 | 31-45m
Wie konnte das nur passieren, dass sich diese Reaktion fortgesetzt hat?
R
WIE-FRAGE2* ÜBERTRAGEN1A* WIE-FRAGE2
L
M
wie wie
1292545 1292545 | 31-45w
Alle kamen immer zu mir gerannt und haben mich gefragt, wie dieses oder jenes gebärdet wird.
R
ALLE2A* KOMMEN3* WIE-FRAGE2 GEBÄRDEN1A* WIE-FRAGE2
L
M
wie [MG]
1205503 1205503 | 61+w
Sie wollen etwas dagegen unternehmen, also gehen sie zu einer Therapie und bekommen Medikamente oder führen Gespräche.
R
WOLLEN8 $GEST-KEINE-AHNUNG1^* WIE-FRAGE2 $GEST-ABWINKEN1^* THERAPIE1A $GEST^
L
M
will [MG] wie therapie
1250059 1250059 | 18-30m
Ich war sehr interessiert und fragte sie, wie es damals auf den Demonstrationen so aussah und wie es gewesen ist.
R
INTERESSE1B FRAGE1* WIE-FRAGE2 WIE-SIEHT-AUS1* DA1^*
L
M
[MG] frag wie au{s} streik
1187154 1187154 | 31-45w
Er überlegt, wie das möglich sein kann.
R
DENKEN1A INEINANDERGREIFEN1B^* WIE-FRAGE2
L
M
wie
1246772 1246772 | 31-45w
Ich habe weiter einen Arbeitsplatz gesucht und dort besprochen, wie man Bewerbungen schickt und wie das so abläuft.
R
SUCHEN1 ARBEITEN2* PLATZ9 WIE-FRAGE2 BEWERBUNG1* SCHICKEN2* ICH1
L
M
suchen arbeitsplatz wie bewerbung
1248862 1248862 | 18-30w
„Wir sind verunsichert, wie es weitergehen soll.“
R
ICH1 IN-DER-KLEMME-STECKEN1* ICH1 WIE-FRAGE2
L
M
[MG] wie
1248862 1248862 | 18-30w
Den Grund erzähle ich gleich.
R
GRUND4B ERZÄHLEN4 ACHTUNG1A^* WIE-FRAGE2 $GEST-ABWINKEN1^* OKAY1A
L
M
grund erzählen wie okay
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Mit der Gründung einer neuen Uni kann man dann die Forscher aus Europa zusammenholen.
R
DANN1A GRÜNDEN2 FORSCHUNG1A WIE-FRAGE2 EUROPA1A WIE-FRAGE2 MASSE-PERSON-AKTIV1^*
L
M
gründen forschen wie europa wie
1180556 1180556 | 46-60w
Ja, sie gehen erst allmählich an. Wie machen das gehörlose Menschen dann mit ihren Lichtanlagen?
R
$PROD DU1* TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-FRAGE2 BLITZ-FOTO2^ $GEST-OFF1^
L
M
[MG] wie
1183846 1183846 | 31-45m
Auf diese Weise habe ich auch früh Einblick in die Konzeption eines Gebärdensprachunterrichts erhalten.
R
ICH1 AUCH1A FRÜH1A WIE-FRAGE2 KONZEPT1A UNTERRICHTEN1*
L
M
auch früh wie konzept
1178939 1178939 | 31-45w
Deswegen auch meine Frage: Wie stellst du dir das in der Klasse vor?
R
DARUM1* FRAGE1* VORSTELLUNG1A* WIE-FRAGE2 KLASSE9 $GEST-ZUSTIMMUNG1^
L
M
frage vorstellen wie
1178939 1178939 | 31-45w
Wie sie das herausgefunden haben, weiß ich nicht.
R
WIE-FRAGE2 FINDEN1C* $GEST-KEINE-AHNUNG1^* WIE-FRAGE2 FINDEN1D* WISSEN2A* NICHT3A
L
M
w{ie} wie
1178939 1178939 | 31-45w
Deswegen habe ich mir auch schon überlegt, wie das wohl funktioniert.
R
DARUM1* ICH1 WISSEN2B^ WIE-FRAGE2
L
M
darum wie
1178939 1178939 | 31-45w
Es geht darum, in welcher Form unterrichtet werden soll.
R
DIESE2* $GEST-OFF1^* FORM1A* WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^* UNTERRICHTEN1*
L
M
form wie
1250279 1250279 | 46-60w
Ich kann nicht so weit fahren. Wie soll das funktionieren?
R
ICH1 KANN1* WEIT1* WIE-FRAGE2
L
M
[MG] so weit wie
1187218 1187218 | 31-45w
Darum habe ich mir erklären lassen, wie genau das alles abläuft.
R
$INDEX1 ICH1 BESCHEID1A* WIE-FRAGE2 ABLAUF1D* GENAU1* $INDEX1*
L
M
wie läuft genau»
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Mal schauen, wie das gestrickt wird, wie es erklärt wird, wie man lernt das zu stricken.
R
ICH1 ANSCHAUEN1* STRICKEN1 WIE-FRAGE2 ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2 STRICKEN1
L
M
ich [MG] stricken wie [MG] wie stricken
1419124 1419124 | 18-30w
Sie ruft dem Affen zu, dass er zu ihr kommen soll. Als das nicht klappt, überlegt sie, wie sie ihn sonst zu sich bekommen könnte.
R
RUFEN1A* KOMMEN-AUFFORDERN3B WIE-FRAGE2
L
$INDEX1
M
ruf [MG] wie
1419265 1419265 | 18-30w
Irgendwann hat er sich ein Herz gefasst und gefragt, wie es dort mit Sex laufen würde.
R
$INDEX1 $GEST-ABWINKEN1^* BESCHEID1A WIE-FRAGE2 WIE-SIEHT-AUS1* GESCHLECHTSVERKEHR2A WIMMELN1^
L
M
wie {sieht} aus
1245599 1245599 | 18-30m
Wie kann sie jetzt mit einem leeren Akku weitersuchen?
R
ALLE-LEER6* $GEST^ ICH2 WIE-FRAGE2
L
M
alle [MG] wie wie
1246100 1246100 | 18-30m
Ich habe mich nur selten gefragt, warum ich so bin und habe mich auch nur selten selbst reflektiert.
R
WARUM1 AUF-PERSON1* ODER4B* WIE-FRAGE2 EINSICHT1A WENIG9 $GEST^
L
M
warum oder wie wenig
1181027 1181027 | 18-30w
Damit die Kinder nicht gelangweilt waren vom normalen Programm, wurde mit ihnen gespielt, es gab Zauberei und so weiter.
R
UND5 DA1 AUCH1A WIE-FRAGE2 SOLL1* KIND2* MACHEN2*
L
M
und da auch wie soll kinder machen
1178939 1178939 | 18-30w
Aber wie sollen die sich dann austauschen?
R
WIE-FRAGE2 BEIDE2A AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^
L
M
wie austauschen wie
1427810 1427810 | 18-30w
Wir müssen uns noch zum Einkaufen treffen.
R
EINKAUFEN1* TREFFEN1 EINKAUFEN1 WIE-FRAGE2 ZUSAMMEN1A*
L
M
treffen einkauf
1430396 1430396 | 46-60w
Aber wie seid ihr aufs WC gegangen?
R
$ORAL^ WC1 HIN-UND-HER1* WIE-FRAGE2
L
M
aber w-c wie
1584617 1584617 | 61+m
Also dazu, wie ich damals zur Kirche kam/
R
KIRCHE1 DAMALS1 ICH1 WIE-FRAGE2 ICH1 KIRCHE1 EINTRETEN1*
L
M
kirche damals wie kirche
1585453 1585453 | 18-30w
Inwiefern anders?
R
WIE-FRAGE2* WIE-FRAGE2 ANDERS1 WIE-FRAGE2 ANDERS1
L
M
wie wie anders wie anders
1292545 1292545 | 31-45w
Zum Beispiel fragten sie: „Wie gebärdet man ‚Hund‘?“. Dann habe ich ihnen die Gebärde HUND gezeigt.
R
BEISPIEL1 $ALPHA1:H HUND3 WIE-FRAGE2 GEBÄRDEN1A* HUND3 $INDEX1*
L
M
beispiel hund wie hund
1205503 1205503 | 61+w
Er hat im Internet geschaut, wie man schießt.
R
$INDEX1 INTERNET1A SEHEN1 WIE-FRAGE2 SCHIESSEN1D* WIE-FRAGE2*
L
M
internet wie [MG] wie wie wie
1205503 1205503 | 61+w
Für das Leben ergeben sich je nachdem andere Vorteile.
R
VORTEIL1 LEBEN1C WEG-VERLAUF2^ WIE-FRAGE2 SO1^*
L
M
vorteil leben [MG] wie
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Aber wie sollte ich das mit meiner Tochter regeln, fragte ich mich.
R
WIE-FRAGE2 MEIN1 TOCHTER1* WIE-FRAGE2 $GEST-ÜBERLEGEN1^*
L
M
wie mein toch{ter} wie [MG]
1211075 1211075 | 46-60w
Ich frage mich, wie sie heute aussehen würde. Das würde ich gerne sehen.
R
ICH1 VORSTELLUNG1A* HEUTE1* WIE-FRAGE2 WIE-SIEHT-AUS1* AUF-PERSON1 GERN1
L
M
wenn vorstellen heute wie aussehen gern
1183203 1183203 | 61+w
Aber wie kann man das machen, dass die Gehörlosenkultur erhalten bleibt, wie soll man das machen?
R
ABER1* WIE-FRAGE2* ABER1 WIE-FRAGE2 KANN2A TAUB-GEHÖRLOS1A KULTUR1B
L
M
aber wie kann man gehörlosenkultur
1183203 1183203 | 61+w
Dann hatte ich überlegt, wie ich ihm das am besten beibringen konnte.
R
$INDEX1 $GEST^ ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2 ICH1 $GEST-ÜBERLEGEN2^
L
M
und dann wie
1212218 1212218 | 46-60w
Ich finde es interessant, mir anzugucken, wie das Leben der Menschen dort so aussieht.
R
MENSCH2* MANNSCHAFT1^* LEBEN1C* WIE-FRAGE2 ICH2* SEHEN-AUF3 INTERESSE1A*
L
M
menschen leben wie [MG]
1246772 1246772 | 31-45w
Neue Wörter, sich an die Kommunikation gewöhnen, dafür braucht man auch das Unterhalten.
R
NEU1A* GEWOHNHEIT1^ KOMMUNIKATION1A WIE-FRAGE2 $INDEX1 BRAUCHEN1* SEITE-KÖRPER1
L
M
neu richtig kommunikation wie wie braucht seite
1248699 1248699 | 18-30w
Die Japaner überlegten, wie sie das Problem lösen könnten.
R
$INDEX1 JAPAN1* BASTELN1B^* WIE-FRAGE2 BASTELN1B^* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
jap{an} [MG] wie
1248862 1248862 | 18-30w
„Schon wieder!“, ärgerte ich mich.
R
WIEDER2A SICH-ÄRGERN5 ICH2 WIE-FRAGE2 $GEST-ABWINKEN1^
L
M
schon wieder [MG] wie
1250721 1250721 | 61+m
Ich hatte ein Problem, denn um nach Hause zu kommen, musste ich telefonieren.
R
PROBLEM2A* HEIM6 TELEFON1* WIE-FRAGE2
L
M
problem nach hause wie
1200689 1200689 | 18-30w
Denn wenn später der andere mal Kinder hat oder auch ich Kinder haben werde, ist das nicht mehr möglich.
R
KIND2* ICH1* KIND2 WIE-FRAGE2 $GEST^ $GEST-OFF1^* SEHEN2
L
M
kinder und ich kinder wie schau mal»
1181397 1181397 | 61+w
Ich habe nur erfahren, dass die Mauer gefallen ist und wie sich die Leute gefreut haben.
R
MAUERFALL2 WIE-FRAGE2 LEUTE2* FROH1*
L
ICH1 ERFAHREN1A LEUTE2*
M
ich [MG] mauerfall wie leute froh froh
1183426 1183426 | 18-30m
Wie haben sie das geschafft?
R
WIE-FRAGE2* ERFOLG1 $PROD WIE-FRAGE2 ERFOLG1 WIE-FRAGE2
L
M
wie erfolg wie erfolg wie
1245462 1245462 | 18-30m
In DGS gebärdet man „Wie geht es dir?“ so.
R
UMGEKEHRT1* ICH1 HIER1 WIE-FRAGE2 GEHEN2^* $GEST-OFF1^*
L
M
um wie gehts
1246772 1246772 | 31-45w
Und alle zwei Wochen ungefähr, ich weiß nicht wie oft.
R
$NUM-WOCHE-NACH-JETZT1:2d* UNGEFÄHR1 WISSEN2B WIE-FRAGE2 OFT2B
L
M
alle zwei wochen ungefähr weiß nicht wie oft
1220195 1220195 | 61+w
Wie soll zum Beispiel ein gehörloser Lehrer irgendwo eingestellt werden und dann unterrichten?
R
$GEST-OFF1^ TAUB-GEHÖRLOS1A LEHRER1 WIE-FRAGE2 EINSTELLEN-JOB1C* UNTERRICHTEN1
L
M
gehörloser lehrer wie unterrichten
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Oder wie Senioren wohnen.
R
ODER4A* SENIOR1A WOHNUNG1A WIE-FRAGE2
L
M
oder seniorenwohnung wie
1178939 1178939 | 18-30w
Bei den Gehörlosen ohne gehörlose Eltern sieht die Frage nach der Kultur schon ganz anders aus.
R
NICHT3A TAUB-GEHÖRLOS1A CODA1 WIE-FRAGE2 WIE-SIEHT-AUS1* KULTUR1A* $GEST-OFF1^
L
M
nicht coda wie aus ku{ltur}
1430396 1430396 | 46-60w
Dann bist du hierher nach Deutschland gekommen. Wie hast du hier kommuniziert?
R
DEUTSCH1* WIE-FRAGE1* GEBÄRDEN1G* WIE-FRAGE2
L
M
deut{sch} wie wie
1582205 1582205 | 18-30m
Er soll, aber ich bin gespannt, ob sie das schaffen, so ein Elektroauto zu bauen.
R
ABER1* ELEKTRO4 $INDEX1 WIE-FRAGE2 LEISTUNG1* STARK2B* SOLL1
L
M
aber elektro wie leistung soll
1582841 1582841 | 46-60m
Ich weiß, dass es Verhandlungen mit dem Chef gab.
R
CHEF5 WISSEN2B* ETWAS-PLANEN-UND-UMSETZEN1 WIE-FRAGE2 ETWAS-PLANEN-UND-UMSETZEN1*
L
M
chef weiß wie wie wie
1292545 1292545 | 31-45w
Alle kamen immer zu mir gerannt und haben mich gefragt, wie dieses oder jenes gebärdet wird.
R
KOMMEN3* WIE-FRAGE2 GEBÄRDEN1A* WIE-FRAGE2
L
M
wie [MG]
1433410 1433410 | 18-30m
Ich glaube, ich habe einfach schon gelernt wie man damit umgeht und andere Formen der Kommunikation verinnerlicht.
R
SCHON1B* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* LERNEN1* WIE-FRAGE2 VERSUCHEN1* ANDERS1 FORM1A*
L
M
schon lernen wie v{ersuchen} anders form
1205503 1205503 | 61+w
Ich bin da locker und finde, dass man auf unterschiedliche Art und Weise lieben kann, ganz unabhängig von Sexualität.
R
LOCKER1 LIEBE1B EGAL3* WIE-FRAGE2 SEX1A ZU-TUN-HABEN-MIT1* NEIN1B*
L
M
[MG] liebe egal wie sex nicht zu tun
1248699 1248699 | 18-30w
Alle gingen zurück und diskutierten noch einmal, wie man eine technische Lösung finden könne, wie man es besser machen könne.
R
ZURÜCK1A* NOCHMAL2B* DISKUSSION1A* WIE-FRAGE2 LÖSUNG3 TECHNIK1* BESSER1*
L
M
zu{rück} zu{rück} noch mal [MG] wie lösen technik besser
1248862 1248862 | 18-30w
Alle waren mit den Sorgen und Problemen um meine Zukunft beschäftigt, wo führt es mich hin, wie sollte mein Leben zukünftig aussehen?
R
SORGEN-SICH1A* SCHLIMM3A ZUKUNFT1A* WIE-FRAGE2 ICH1 WOHIN1 LEBEN1A
L
M
sorgen schlimm zukunft wie wohin leben
1248862 1248862 | 18-30w
Ich fragte, wie ich mit meiner Mama kommunizieren solle.
R
WIE-SIEHT-AUS1 KOMMUNIKATION1A* MAMA11 WIE-FRAGE2 ICH2 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN2
L
$GEST-OFF1^*
M
wie sieht aus komm{unikation} mama wie [MG]
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Mit der Gründung einer neuen Uni kann man dann die Forscher aus Europa zusammenholen.
R
FORSCHUNG1A WIE-FRAGE2 EUROPA1A WIE-FRAGE2 MASSE-PERSON-AKTIV1^* EINFACH1 HOLEN1A*
L
M
forschen wie europa wie einfach holen holen
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Man holt sie her und dann versuchen sie, Worte zu finden, die in Europa einheitlich gebärdet werden könnten.
R
VERSUCHEN2 WORT3* PRODUZIEREN2 WIE-FRAGE2 EUROPA1A GLEICH8* GEBÄRDEN1A*
L
M
versuchen wort [MG] wie europa [MG]
1180724 1180724 | 31-45w
Wir wissen, was Gehörlosigkeit beinhaltet, wie das mit der Schule ist und so.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A INHALT3 WISSEN2B* WIE-FRAGE2 SCHULE1A* SO1A*
L
M
weiß wie schule so
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Er war auch neugierig und wollte erfahren wie sie ihren Bachelorstudium bestanden hat.
R
SCHAFFEN1A* DIPLOM1A^ BESTEHEN1 WIE-FRAGE2 NEUGIERIG1^ AUF-PERSON1* DESHALB1
L
M
schafft bachelor bestehen wie [MG] [MG] deshalb
1431676 1431676 | 31-45m
Wie kommuniziert ihr da als Gehörlose?
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ SEHEN-AUF-GEGENSEITIG1* KOMMUNIKATION1A* WIE-FRAGE2
L
M
kommunikation wie
1289868 1289868 | 18-30w
Aber so lief es, weil ich eine Hörschädigung geerbt hatte, Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit, wie auch immer.
R
GRUND4A ICH1 SCHWERHÖRIG1 WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^ ICH2 ERBEN1
L
M
grund wie vererbt»
1289868 1289868 | 18-30w
Ich muss selbst wissen, wie ich mit Stress umgehe und diesen reduziere. Ich muss mehr auf mich achten und mir Zeit für mich selbst nehmen, dann geht es.
R
SELBST1A* AUCH3A STRESS1A* WIE-FRAGE2 UMGEHEN2 VERRINGERN1B MEHR1
L
M
selber auch stress wie umgang [MG] mehr
1289868 1289868 | 18-30w
Ich mache mir keine Gedanken mehr, sondern bin positiv eingestellt und schaue, wie sich die Zukunft entwickelt.
R
POSITIV1 SCHAUEN1 ABLAUF1A^ WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^ SCHAUEN1
L
M
positiv schauen wie sch{auen}
1290581 1290581 | 18-30m
Ja, ich wundere mich auch, wie das finanziert werden soll.
R
WIE-FRAGE2 WIE-FRAGE2
L
WUNDERN1* GELD1A
M
[MG] wie geld wie
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Bei der Integration kann ich mir nicht vorstellen, wie das klappen soll.
R
ICH1 KANN2A* VORSTELLUNG3 WIE-FRAGE2 KLAPPT1 $GEST-OFF1^*
L
M
ich kann nicht vor{stellen} wie klappt
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Mal schauen, wie das gestrickt wird, wie es erklärt wird, wie man lernt das zu stricken.
R
STRICKEN1 WIE-FRAGE2 ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2 STRICKEN1 LERNEN2* WIE1A
L
M
stricken wie [MG] wie stricken lernen wie
1419265 1419265 | 18-30w
Wenn ein Afrikaner und eine Deutsche zusammen sind, ist die Frage, wie gut das gehen kann.
R
ZUSAMMEN-PERSON1 $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2 GUT1*
L
DEUTSCH1
M
zu{sammen} deutsch wie [MG]
1427725 1427725 | 18-30m
Wir sitzen doch nicht die ganze Zeit herum und in den Kleidern können wir auch nicht für unsere Kinder sorgen, wie sollen wir damit umgehen?“
R
ICH2 FÜR1* KIND1* WIE-FRAGE2 UMGEHEN2 $GEST-OFF1^
L
M
für kind wie umgang
1290126 1290126 | 31-45m
Die Spielregeln weiß jeder, wie man kämpfen muss, und was ein Foul ist.
R
SPIELEN2 REGEL1D WISSEN2B WIE-FRAGE2 KAMPF1B FOUL1* $INDEX1
L
M
spielregel weiß kämpf foul [MG]»
1291636 1291636 | 61+m
Die Frage war, wie nachts der Alarm ausgerufen werden konnte, da meine ganze Familie gehörlos ist und wir deshalb nichts hören konnten.
R
ALARM1 RUFEN1B WIE-FRAGE2
L
NACHT2* TAUB-GEHÖRLOS1A ALLE3^ FAMILIE3*
M
nachts alarm rufen wie [MG] ganze familie
1292545 1292545 | 31-45w
Oder sie fragten mich, wie man „Gott“ gebärdet und ich habe ihnen dann natürlich die Gebärde GOTT gezeigt.
R
BESCHEID1A* $GEST-OFF1^ GOTT5 WIE-FRAGE2 GEBÄRDEN1A $GEST-OFF1^* ICH1*
L
M
[MG] [MG] gott wie [MG]
1204891 1204891 | 46-60m
Ich war da bei der Arbeit und fragte mich, wie das in Rom wohl ausgehen und ob es für Ratzinger klappen würde.
R
$PMS:N2 SPANNUNG4A* $INDEX1 WIE-FRAGE2 ROM1* KLAPPT1 $ORAL^
L
M
bin gespannt wie rom ob
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Jetzt sollte ich bald in den Kindergarten und dann in die Schule, wie sollte das klappen wenn ich nicht gebärden könnte?
R
DANN1A SCHULE1A* WISSEN2B WIE-FRAGE2 GEBÄRDEN1B $GEST-OFF1^
L
M
dann schule weiß wie [MG] [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Ich habe geantwortet, dass wir uns darüber unterhalten, was früher passiert ist und unsere Meinungen austauschen.
R
ERZÄHLEN4* VERGANGENHEIT1* ICH2 WIE-FRAGE2 MEINUNG1B* DISKUSSION1A^ UNTERSCHIED1A^*
L
M
erzählen von wie meinung
1176407 1176407 | 18-30w
Das Alte sollte besser bleiben, aber leider ist das nicht möglich.
R
BLEIBEN2 $GEST^ LEIDER1C* WIE-FRAGE2 KANN1* $GEST^
L
M
bleiben leider wie
1211075 1211075 | 46-60w
Ich habe dann auch angefangen das alles zu verfolgen: Wieso, warum und was da passiert ist.
R
ICH1 ANFANG1A* FOLGEN1B* WIE-FRAGE2 WARUM1 WAS1A* WIE-FRAGE2*
L
M
auch anfangen folgen folgen wie warum was wie
1248862 1248862 | 18-30w
Wir setzten uns zusammen und berieten, wie meine Zukunft aussehen könne, wie es weiter ginge.
R
WIE-SIEHT-AUS1* ZUKUNFT1A ENTWICKELN1A WIE-FRAGE2
L
M
wie sieht aus zukunft [MG] entwickeln wie
1430328 1430328 | 31-45w
Aber auch andere Teile der Kultur und wie sich das früher so entwickelt hat.
R
ICH1 $GEST-OFF1^ VERGANGENHEIT1^ WIE-FRAGE2 ENTWICKELN1A*
L
M
wie wie
1181602 1181602 | 18-30m
Dann habe ich mich daran erinnert, wie es bei meiner damaligen Ausbildung war.
R
BILDUNG1* AUCH1A ICH1 WIE-FRAGE2 FRÜHER1*
L
M
ausbild auch wie
1183426 1183426 | 18-30m
Wie haben sie das geschafft?
R
$PROD WIE-FRAGE2 ERFOLG1 WIE-FRAGE2
L
M
wie erfolg wie
1178939 1178939 | 18-30w
Und durch die Integration wird der Kontakt zu Hörenden gefördert.
R
FÖRDERN2B HÖREND1A* KONTAKT2B WIE-FRAGE2
L
M
fördern hö{rend} kontakt wie
1180556 1180556 | 46-60w
Ja. Aber die normalen Glühbirnen sind bald nicht mehr auf dem Markt. Wie geht das dann?
R
GLÜHBIRNE1* NICHT-MEHR1A MARKT4* WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^
L
M
birne nicht mehr markt wie
1205168 1205168 | 18-30w
Ob man den ersten Platz des Gegners akzeptiert hätte oder wie man damit umgegangen wäre.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ HOFFEN3 ODER5 WIE-FRAGE2 UMGEHEN2^ $GEST-OFF1^
L
M
oder wie
1205699 1205699 | 61+m
Ich habe von Pferdegestüten und so etwas keine Ahnung.
R
ICH1 KEIN3 KEINE-AHNUNG1 WIE-FRAGE2
L
UM-DIE-ECKE1
M
keine ahnung wie
1419797 1419797 | 31-45w
Oft habe ich mir gedacht, dass alle Hörenden wie Puppen sind und ich sie ignorieren sollte.
R
LASSEN1* ALLE1A HÖREND1A WIE-FRAGE2 ROBOTER1^ LASSEN1
L
M
[MG] alle hörend wie puppe
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Letztes Jahr war das Thema Schokoladenherstellung und dieses Jahr ist es Phantasie, Farbe und Form.
R
LETZTE-ZEITLICH3 BLOCK1* SCHOKOLADE2 WIE-FRAGE2 ABLAUF1A JETZT1 THEMA1
L
M
letzte blockschokolade wie ablauf jetzt thema
1178939 1178939 | 18-30w
Es ist nämlich nicht so, dass jemand mit CI genauso hört wie ein Hörender.
R
$GEST-NM^ VOLL2A HÖREND1A WIE-FRAGE2 KANN1^*
L
M
voll hörend wie
1178939 1178939 | 18-30w
Aber wie wäre das in den Fächern Deutsch, Mathe usw.?
R
DEUTSCH1* MATHEMATIK1B* UND-SO-WEITER5 WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^
L
M
deutsch mathe wie
1291243 1291243 | 31-45w
Na ja, ich überlege beim Weißen Ring mitzumachen, überlege aber noch, wie ich das umsetzen kann.
R
ZUSAMMEN-PERSON1* WAS1A* ICH1 WIE-FRAGE2
L
M
[MG] was selbst wie
1292545 1292545 | 31-45w
Dann habe ich die Texte bekommen und mir zu Hause überlegt, wie man das am besten umsetzen und gebärden könnte und habe das dann auch geübt.
R
ICH1* ÜBERLEGEN1* WORT1^* WIE-FRAGE2 GEBÄRDEN1G ÜBEN1 $GEST-ABWINKEN1^
L
M
[MG] [MG] w{ie} [MG] [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Ich merke auch, dass Gehörlose öfter unterwegs sind und sich auskennen, wie man mit Zügen, der U-Bahn zu Treffpunkten kommt.
R
MEHR1 DORTHIN-GEHEN1* KENNEN1A* WIE-FRAGE2 ZUG1A U-BAHN2B* TREFFEN1
L
M
mehr kennen wie zug u bahn
1178147 1178147 | 31-45w
Ich habe mir auch Lichtklingeln zeigen lassen.
R
$GEST-OFF1^ BLITZ-FOTO1* ZEIGEN1A* WIE-FRAGE2 ICH1* SEHEN-AUF3^* SEHR7*
L
M
über zeigen wie
1248862 1248862 | 18-30w
Auf der Homepage standen ganz unten so etwas wie Kontaktdaten, mit denen man sich in Verbindung setzen konnte.
R
$GEST^ DIREKT3 KOMMUNIKATION1A* WIE-FRAGE2
L
M
direkt kommunikation wie
1248862 1248862 | 18-30w
Woher sollten meine Eltern das Geld nehmen?
R
GEBEN-GELD1^* WOHER1* WOHER1* WIE-FRAGE2
L
M
topf woher woher
1205503 1205503 | 46-60w
Er wollte herausfinden, in einer Art Test, wie/
R
WIE-VERGLEICH3A* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ FEHLER1* WIE-FRAGE2
L
M
wie [MG] wie
1419370 1419370 | 31-45m
Das Gebäude dort soll bald abgerissen werden, aber wie es weitergeht, weiß ich nicht.
R
ABREISSEN4 $INDEX2 $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2 ENTWICKELN1A* WISSEN2B NICHT1*
L
M
abriss aber wie weiß
1582841 1582841 | 46-60m
Ich bin dann zum Chef und habe gesagt, er müsse sich nicht weiter überlegen, wie er mich rausschmeißen könne, ich würde kündigen.
R
ÜBERLEGEN1 AUF-PERSON1* RAUSSCHMEISSEN1* WIE-FRAGE2 BRAUCHEN1* ICH1 KÜNDIGUNG2B*
L
M
überlegen rausschmeißen brauch nicht ich kündigen»
1204877 1204877 | 46-60m
Mein Opa war unheimlich aufgeregt und rief nach mir, weil ich verschwunden war.
R
WEIL1* ICH1 WEGGEHEN1* WIE-FRAGE2 BESCHEID1A^*
L
M
weil ich [MG] wie
1204891 1204891 | 46-60m
Ob so eine gehörlose Person noch einmal nachkommt?!
R
PERSON1^ KOMMEN1 FOLGEN1B^* WIE-FRAGE2 OB4* SO1B* KLAPPT1
L
M
gehörlos kommen nach wie ob so klappt
1200691 1200691 | 18-30w
Wie es sich als Schwerhöriger mit dem Hören anfühlt, wollte man mir nicht glauben.
R
SO1B* HÖREN1* GEFÜHL3 WIE-FRAGE2 $INDEX1* KANN2A ICH1
L
M
so hören fühlen wie konnte mir
1183846 1183846 | 31-45m
Also, zum Beispiel die Leidensgeschichte und das Gefühlsleben Gehörloser zeigen.
R
INNEN1A* GEFÜHL3 $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2 ZEIGEN1A WÜNSCHEN1B
L
M
gehörlose gefühl wie [MG] wünschen
1209077 1209077 | 18-30w
Ich frage mich, ob die Haare durch Training nachwachsen können.
R
FEHLEN1B $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2 ENTWICKELN1A $GEST-OFF1^
L
TRAINING1*
M
training fehlt [MG] wie
1206010 1206010 | 46-60w
Damals mochte ich alles, was mit Afrika zu tun hatte und wollte den armen Menschen helfen.
R
PERSON1 ARM-SEIN5* HELFEN1 WIE-FRAGE2 ICH1 DAMALS1 THEMA1
L
M
arm helfen wie damals thema
1430328 1430328 | 31-45m
Zum Beispiel die Geschichte von der Parfümerie 4711 aus Köln, und wie es dazu kam.
R
$NUM-ZEHNER1:4* $NUM-TEEN2B:1d KÖLN2* WIE-FRAGE2 GESCHICHTE3* BIS-HEUTE1A^
L
M
siebenundvierzig elf köln wie gesch{ichte} [MG]
1582841 1582841 | 46-60m
Er wollte mich entlassen und besprach sich deshalb mit der Hauptfürsorgestelle.
R
ICH2 AB1A* SOLL1 WIE-FRAGE2 SPRECHEN2^*
L
M
ab soll wie
1249741 1249741 | 18-30w
Wir haben zum Spaß zum Beispiel gezeigt, wie der Unterricht in der Schule ist.
R
WIE-FRAGE2 NORMAL1
L
SPASS1* FÜR1
M
wie normal spaß für
1290581 1290581 | 18-30m
Wie ist das passiert?
R
VERLETZUNG2* WIE-FRAGE2 $INDEX2
L
M
verletzt wie
1249620 1249620 | 18-30w
Oder wie die Vorstellung, dass Gehörlose in der Straßenbahn gebärden und nebenan sitzen Hörende, die sich unterhalten.
R
ODER4A WIE-FRAGE2 DASSELBE2A*
L
VORSTELLUNG1A* STRASSENBAHN2A
M
oder wie vorstellen selbe straßenbahn
1250966 1250966 | 31-45w
Aber wie, zum Beispiel mit dem Zug oder sonst wie, weiß ich nicht.
R
$GEST^ WIE-FRAGE2 ZUG1C*
L
ICH1* WISSEN2B*
M
aber wie zug ich weiß
1290581 1290581 | 18-30m
Ich habe mich durch die Fotos geklickt mich gefragt: „Wie macht er das bloß, wie schafft er das mit dem Urlaub?“
R
ZUSAMMENHANG3 OB2* WIE-FRAGE2 URLAUB11* WIE-FRAGE2
L
KLICKEN1 ABFLUG1A
M
[MG] ob wie urlaub flieg wie
1249620 1249620 | 18-30w
Beim Hörtest kann man genau fragen oder sich Informationen holen, wie das mit dem Bezahlen ist.
R
WIE-FRAGE2 BEZAHLEN1
L
FRAGE1* WENN1A* BESTIMMT3
M
frag wenn bestimmt wie bezahl
1290581 1290581 | 18-30m
Ich habe mich durch die Fotos geklickt mich gefragt: „Wie macht er das bloß, wie schafft er das mit dem Urlaub?“
R
WIE-FRAGE2 URLAUB11* WIE-FRAGE2
L
ABFLUG1A
M
wie urlaub flieg wie
1250966 1250966 | 31-45w
Erst als die Sommerferien vorbei waren, ich wieder zurückkam und der Lehrer weg war, habe ich mich das erste Mal gefragt, wie und warum er das wohl gemacht hat.
R
WIE-FRAGE2 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
WESTEN1B ICH2 WISSEN2B ICH2
M
west wie
1249741 1249741 | 18-30w
Der war so etwas wie ein Dolmetscher, einfache Gebärdensprache konnte er.
R
WIE-VERGLEICH3A DOLMETSCHER1* WIE-FRAGE2 DASSELBE2A EINFACH1 GEBÄRDENSPRACHE1A*
L
M
dolmetscher wie einfach gebärdensprache
1290581 1290581 | 18-30m
Ja, ich wundere mich auch, wie das finanziert werden soll.
R
WIE-FRAGE2 WIE-FRAGE2
L
JA2* ICH1 WUNDERN1* GELD1A
M
[MG] wie geld wie
1249741 1249741 | 18-30w
Wir haben ganz normal gezeigt, wie Gebärdensprache ist und uns in Gebärdensprache unterhalten.
R
NORMAL1 GEBÄRDEN1D* WIE-FRAGE2 GEBÄRDENSPRACHE1A UNTERHALTUNG2D* $GEST-OFF1^
L
WIR1A
M
wir normal wie gebärdensprache unterhalt
1249741 1249741 | 18-30w
Es wurde zum Beispiel auch gezeigt, wie Sportbekleidung früher aussah.
R
$LIST1:2of2d SPORT1A WIE-FRAGE2 ZEIGEN1A* DABEI1A* $GEST-OFF1^
L
KLEIDUNG1A^*
M
oder sport [MG] wie zeigen auch dabei
1250966 1250966 | 31-45w
Aber wie sie letztendlich in den Westen geflohen sind, gelaufen oder mit dem Bus, das weiß ich nicht.
R
$GEST-OFF1^ $ORAL^ WIE-FRAGE2 FLUCHT1A LAUFEN9C*
L
SOLL1 WESTEN1C
M
dann aber wie westen laufen
1427810 1427810 | 18-30w
Ich weiß ja nicht, wie man danach suchen kann.
R
WIE-FRAGE2
L
IRGENDWO1 WAS-BEDEUTET1 KEINE-AHNUNG1* ICH1 KEINE-AHNUNG1 FORSCHUNG1A^*
M
stadt etwas wie
1290581 1290581 | 18-30m
Ich hatte solche Schmerzen und wusste nicht, was ich tun sollte.
R
SCHMERZ3 WIE-FRAGE2 $GEST^ ETWAS-PLANEN-UND-UMSETZEN1*
L
ICH2* BESCHEID1A ICH2
M
wie wie ich
1290581 1290581 | 18-30m
Woher wollen sie das Geld und die Zuschüsse nehmen?
R
ZUSCHUSS1* WIE-FRAGE2
L
ICH1 WUNDERN1
M
zuschuss wie
1249741 1249741 | 18-30w
Wir haben zum Spaß zum Beispiel gezeigt, wie der Unterricht in der Schule ist.
R
UNTERRICHTEN1 SCHULE1A WIE-FRAGE2 BEISPIEL1 $GEST-OFF1^
L
FÜR1
M
für unterricht schule wie beispiel
1584545 1584545 | 18-30w
Wie machen die das dann, die werden weggeschickt?
R
WIE-FRAGE2* AB1A^ $INDEX1
L
M
wie
1183426 1183426 | 18-30m
Wie haben sie das geschafft?
R
WIE-FRAGE2* WIE-FRAGE2* ERFOLG1 $PROD
L
M
wie erfolg
1414312 1414312 | 46-60m
Ich weiß nicht, wie es dann weitergeht.
R
WIE-FRAGE2* WEITER1B $GEST-OFF1^
L
M
wie weiter
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Aber wie sagt man das?
R
WIE-FRAGE2* SPUCKEN1B^
L
M
wie
1180556 1180556 | 46-60w
Ja, wie? Das ist ein Problem!
R
WIE-FRAGE2* PROBLEM1
L
M
wie problem
1183846 1183846 | 31-45m
Wie alt warst du da?
R
WIE-FRAGE2* ALT5B $INDEX1
L
M
alt
1289462 1289462 | 46-60m
Wie soll man die zerstören?
R
WIE-FRAGE2*
L
M
wie
1414503 1414503 | 61+w
Ich hätte die Tür nicht aufgemacht, weil ich dachte, dass ich dafür eine Strafe bekommen würde.
R
ICH1 WIE-FRAGE2* ICH1 TÜR-AUF2* ICH1*
L
M
aber wie
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wie geht das S?
R
$ALPHA1:S WIE-FRAGE2* $ALPHA1:S WIE-FRAGE2* $ALPHA1:S
L
M
s wie s wie s
1180556 1180556 | 46-60w
Ich fragte mich, wie das mit dem Klingeln gehen soll.
R
DU1 WIE-FRAGE2* BLITZ-FOTO2^*
L
M
wie
1177002 1177002 | 31-45w
Das liegt an ihrer Einstellung. Das passiert automatisch.
R
$INDEX1* WIE-FRAGE2* INNEN1A* EINSTELLUNG-PERSÖNLICH1 AUTOMATISCH1A
L
M
wie einstell automatisch»
1205821 1205821 | 31-45w
Dann stellte sich aber die Frage, was mit ihrem Mann sei.
R
WAS2 WIE-FRAGE2* SEIN-IHR1* EHEMANN1 $GEST-OFF1^
L
M
wie mann
1431896 1431896 | 46-60m
Deshalb ging ich zum Arzt und sagte dort, dass ich eine Dolmetscherin bräuchte.
R
HINEINGEHEN1 WIE-FRAGE2* ÜBERSETZEN2
L
M
wie dolmetscher
1181455 1181455 | 61+w
Aber wie/
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ WIE-FRAGE2*
L
M
aber wie
1181455 1181455 | 61+w
Hey! Aber wie?
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ WIE-FRAGE2*
L
M
wie
1180556 1180556 | 46-60w
Stimmt, wie geht das?
R
STIMMT1A WIE-FRAGE2*
L
M
stimmt wie
1176624 1176624 | 61+m
Ich fragte mich, wie es dazu gekommen war.
R
ICH1 WIE-FRAGE2*
L
M
wie wie
1176624 1176624 | 61+m
Ich habe ihm gerne zugeschaut, wie er nach Augenmaß alle Zutaten zusammengemischt hat.
R
KOCHEN1* WIE-FRAGE2* DAZU1^* SO4* MANN2B
L
M
kochen wie machen so mann
1430832 1430832 | 18-30w
Und wie alt war Gunter als er gestorben ist?
R
SCHON1A* WIE-FRAGE2* ALT5A* STERBEN2 $INDEX1*
L
M
schon wie alt [MG]
1291243 1291243 | 31-45w
Wie soll man sich per SMS verständlich machen?
R
WIE-FRAGE2*
L
HANDY-TIPPEN1
M
[MG] wie wie wie
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Stimmt, da habe ich schon das Gefühl, dass wir immer hinterherlaufen müssen, um Dinge zu erfragen.
R
ICH1* WIE-FRAGE2* STIMMT1A* SCHON1B ICH2
L
M
stimmt schon
1210825 1210825 | 46-60m
Sie hat verzweifelt überlegt, was sie tun soll.
R
MUTTER1* WIE-FRAGE2*
L
M
mutter wie
1209309-13425110-13472919 1209309-… | 31-45m
Na ja, man wird es sehen.
R
$INDEX1 WIE-FRAGE2* WIE-SIEHT-AUS1* $GEST-OFF1^*
L
M
wie aussieht
1210825 1210825 | 46-60m
Wenn ich ein Fachwort auf einem Patientenblatt mal nicht verstanden habe, habe ich den Patienten einfach gefragt, was er für Beschwerden hat.
R
MEISTENS1B* $INDEX1* WORT1 WIE-FRAGE2* ICH2* BESCHEID1A* HABEN-BESITZEN1*
L
M
meist [MG] latein wie was haben»
1210825 1210825 | 46-60m
Am Krankenbett, wenn der Arzt merkt, dass es ein gehörloser Patient ist und es Kommunikationsschwierigkeiten gibt, dann ruft er bei uns in der Abteilung an.
R
ARZT1* PATIENT1* KANN1* WIE-FRAGE2* IDEE2B ANRUFEN1 ABTEILUNG2A
L
M
arzt patient [LM:ahh] [MG] abteilung
1180097 1180097 | 18-30m
Regulär hat man ja 45 Minuten Prüfung. Ich hatte schon nach 20 Minuten einen Fehler gemacht. Wie sollte ich das noch hinkriegen?
R
SCHON1A* FEHLER1* $GEST^ WIE-FRAGE2* ICH1
L
M
schon fehler wie
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Einer bei uns, der war fertig und wurde entlassen, aber er hat erstmal keine Bewerbungen verschickt, sondern es ruhig angehen lassen.
R
WAR1 $INDEX1 WIE-FRAGE2* $INDEX1 ENTLASSEN1A FERTIG1A
L
M
war wie [MG] fertig
1430832 1430832 | 18-30m
Hm, wie habe ich es so schnell erfahren?
R
$GEST-OFF1^ SCHNELL3A* WIE-FRAGE2* ICH2* ERFAHREN1A ICH1
L
M
[MG] schnell wie erfahren
1582205 1582205 | 18-30m
Mit den meisten Dolmetschern muss man sich vorher noch bekannt machen.
R
SEHEN-AUF1* HALLO1 WIE-FRAGE2* LANG-ZEITLICH5 $GEST-ABWINKEN1^* $GEST^
L
M
hallo wie lang
1433543 1433543 | 31-45m
Da muss man sich überlegen wie das gehen soll.
R
JETZT3* ÜBERLEGEN1 WIE-FRAGE2* $INDEX4
L
M
jetzt überlegen wie
1212402 1212402 | 31-45w
„Das ist unmöglich, wie hast Du das geschafft?“
R
MÖGLICH1* DU1 WIE-FRAGE2* SCHAFFEN1A* DU1
L
M
unmö{glich} du wie schaffst du
1178939 1178939 | 18-30w
Und wie haben sie das herausgefunden?
R
WIE-FRAGE2 FINDEN1B WIE-FRAGE2*
L
M
wie finden wie
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Mutter wusste nicht, was sie tun sollte.
R
ICH1 $GEST^ WIE-FRAGE2*
L
M
und wie wie wie
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Mutter hat sich weiter Gedanken gemacht, sie war hilflos, was sie mit mir machen sollte.
R
MUTTER1* SORGEN-SICH1A* WIE-FRAGE2* MUTTER1* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* HELFEN1*
L
M
mutter wie [MG] hilflos»
1249741 1249741 | 18-30m
So kann man hautnah erleben, wie die sich anfühlen und wie laut sie sich anhören.
R
SEHEN1* WAS-BEDEUTET1* WIE-FRAGE2* GEFÜHL3* LAUT1E* $GEST-OFF1^*
L
M
was bedeutet wie fühlen laut
1204191 1204191 | 61+m
Aber es wurde doch gesprochen, wie hast du das gemacht?
R
$ORAL^ SPRECHEN6* WIE-FRAGE2* DU1*
L
M
aber wie
1418858 1418858 | 31-45m
Darum habe ich selbst angefangen zu recherchieren, wie man so etwas finanziell organisiert und letztendlich hat es geklappt und es gab einige Erfolge.
R
DESHALB1 SELBST1A VERSUCHEN1* WIE-FRAGE2* GELD1C STEUERN1* KLAPPT1
L
M
darum selbst versuchen wie geld klappt
1245820 1245820 | 31-45m
Das steht doch im Kontrast zueinander, oder was meinst du?
R
VERGLEICH2^ DU1 VERGLEICH2^* WIE-FRAGE2* DU1*
L
M
wie
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wie geht das S?
R
$ALPHA1:S WIE-FRAGE2* $ALPHA1:S WIE-FRAGE2* $ALPHA1:S
L
M
s wie s wie s
1584411 1584411 | 18-30w
Darf ich fragen, wie alt du bist?
R
FRAGE1 DARF1 FRAGE1 WIE-FRAGE2* ALT5B* $INDEX1 WIE-FRAGE2*
L
M
fragen darf fragen wie alt wie
1249951 1249951 | 31-45w
Es ist am besten, wenn man sich keine Gedanken darüber macht.
R
$GEST-OFF1^* LIEBER1 LUFT-IM-KOPF1B WIE-FRAGE2* ABLAUF1D $GEST-OFF1^*
L
$INDEX1
M
[MG] lieber luft wie
1211752 1211752 | 18-30w
Und ich dachte nur: Wie soll ich das bloß bezahlen?!
R
ICH1 DENKEN1B* LÄSTIG1 WIE-FRAGE2* TEUER1*
L
M
und [MG] teuer
1211752 1211752 | 18-30w
Und du möchtest versuchen, auf denen zu reiten?
R
DU1 EINTRETEN1^ PROBE2* WIE-FRAGE2* DU1
L
M
probieren wie wie
1212218 1212218 | 46-60m
Die haben gemessen, wie lang die Statue war und passten es dann genau an.
R
MESSEN1A* GENAU1 $INDEX1 WIE-FRAGE2* MACHEN2* $INDEX1* PASSEN2*
L
M
genau wie lang wie lang
1183917 1183917 | 31-45m
Bis zu dem Zeitpunkt waren wir noch recht unbekümmert, bis das Schiff dann um eine Ecke bog: Wir waren richtig schockiert!
R
ICH1 WISSEN2B^ KEINE-AHNUNG3 WIE-FRAGE2* BEWUSST1* NULL6A* $GEST-OFF1^*
L
M
ich [MG] wie bewusst null
1179212 1179212 | 46-60w
Das heißt für ihn war übehaupt nicht klar, was er in nächster Zeit machen würde.
R
FÜR1* NÄCHSTE1* WISSEN2B WIE-FRAGE2* SOLL1 MACHEN2* PHASE1C^*
L
M
weiß nicht wie soll machen
1582205 1582205 | 18-30m
Ich hab das Gefühl, dass alle gleich sind, ich merke nichts.
R
ICH2* GEFÜHL2A JETZT1* WIE-FRAGE2* GEFÜHL2A WIE-FRAGE2* JETZT1*
L
M
fühl jetzt wie fühle wie jetzt
1583882 1583882 | 46-60w
Wie hast du früher kommuniziert?
R
$ORAL^ DU1* KOMMUNIKATION1A* WIE-FRAGE2* FRÜHER1* SELBST1A*
L
M
aber kommunikation wie früher selbst
1209077 1209077 | 18-30w
Man muss also noch weiterforschen, dass nicht nur die Haare wachsen, sondern auch das Hören funktioniert.
R
MUSS1 WEITER1A* FORSCHUNG1A WIE-FRAGE2* SCHAFFEN1C WACHSEN4 UND2A
L
M
muss weiter wie schaffen wachsen und
1433410 1433410 | 18-30m
Die Person wollte mir das gar nicht glauben.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ OKAY1A SCHAUEN2* WIE-FRAGE2*
L
M
okay schauen wie
1249620 1249620 | 18-30m
Aber ein Mann wie ich, mit dem Ding am Kopf, oder der Operationsnarbe.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* MANN1 ICH1* WIE-FRAGE2* $PROD ODER1* OPERATION1B*
L
M
mann wie oder operation
1204191 1204191 | 61+m
In einer Schule für Hörende spricht doch jeder. Wie hast du die Sachen verstanden?
R
HÖREND1B SCHULE2B* SPRECHEN6 WIE-FRAGE2* WAHRNEHMEN-AUGE1B^ WIE-FRAGE2* DU1*
L
M
hörend schu{le} [MG] wie wie
1247205 1247205 | 46-60w
Du hast beim ersten Haus geklingelt, es hat nicht geklappt und dann bist du weiter gegangen, oder wie?
R
KLINGELN-TÜR1* KLAPPT1 FORT1 WIE-FRAGE2*
L
M
[MG] klapp wie
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Es war bei uns beiden so, dass Jungen und Mädchen getrennt waren.
R
$GEST^ ORT1A^* BEIDE2A* WIE-FRAGE2*
L
M
beide
2021499 2021499 | 46-60m
Dass man sich da schon überlegt hat, wie das mal sein soll, wenn da ein Flugzeug reinkracht, wie soll man so etwas berechnen?
R
FLUGZEUGEINSCHLAG1^ $INDEX1* AUSGERECHNET2* WIE-FRAGE2* $INDEX1*
L
M
wie
1249741 1249741 | 18-30m
Dort geht es nicht um die Zukunft, sondern man wird in die Vergangenheit zurückversetzt.
R
ZUKUNFT1A* NICHT3A $INDEX1 WIE-FRAGE2* GEFÜHL3* ZURÜCK3* FRÜHER1*
L
M
zukunft nicht wie fühlen zurück
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Die wussten nicht, wie das Gehör von Gehörlosen funktioniert und dass es ausbalanciert werden muss.
R
NICHT3A WISSEN2B TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-FRAGE2* HÖREN2 AUSGLEICH3
L
M
nicht wie hör
1245820 1245820 | 31-45m
Wenn ich mit dem nicht einverstanden bin, kann ich doch auf meine Wahlfreiheit im Gesetz verweisen und fragen.
R
$INDEX1* FREI2A* $INDEX1* WIE-FRAGE2* $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] freiheit wie
2021499 2021499 | 46-60m
Und die Menschen dort oben haben abgewartet und damit gerechnet, dass die Feuerwehr kommt, während es immer weiter gebrannt hat.
R
WARTEN1A OBEN1* KANN1* WIE-FRAGE2* FEUER1B* WIE-FRAGE2*
L
M
abwarten kann wie feuer wie
1291243 1291243 | 31-45w
Dann musst du mal fragen, wie sie das gemacht hat, vielleicht kann sie dir Tipps geben.
R
DU1 KANN2A FRAGE1* WIE-FRAGE2* $INDEX1 $GEST-OFF1^ WAS-MACHEN1*
L
M
du kann frage wie was machst du»
1582205 1582205 | 18-30m
Ich hab das Gefühl, dass alle gleich sind, ich merke nichts.
R
JETZT1* WIE-FRAGE2* GEFÜHL2A WIE-FRAGE2* JETZT1* $GEST^ GLEICH8*
L
M
jetzt wie fühle wie jetzt
1210825 1210825 | 46-60m
Auch der Dolmetscher hat mir gesagt, dass er sich wundert, wie ich diese Fortschritte geschafft hatte.
R
DU1 KANN1* NIVEAU1* WIE-FRAGE2* WOHER1
L
M
du kann wie woher
1204191 1204191 | 61+m
In einer Schule für Hörende spricht doch jeder. Wie hast du die Sachen verstanden?
R
SPRECHEN6 WIE-FRAGE2* WAHRNEHMEN-AUGE1B^ WIE-FRAGE2* DU1*
L
M
[MG] wie wie
1204239 1204239 | 61+m
Wie gebärdest du eigentlich Senioren?
R
KLEIN3^* SENIOR3* RENTE5 WIE-FRAGE2* GEBÄRDEN1B* $INDEX1
L
M
senior rente wie
1584411 1584411 | 18-30w
Darf ich fragen, wie alt du bist?
R
WIE-FRAGE2* ALT5B* $INDEX1 WIE-FRAGE2* ALT5A* $INDEX1
L
M
wie alt wie alt
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Aber es ist auch wichtig darüber nachzudenken, wie es in der Zukunft aussieht.
R
WICHTIG1* ZUKUNFT2* $GEST-OFF1^* WIE-FRAGE2* WIE-SIEHT-AUS1 $GEST-OFF1^*
L
M
wichtig zukunft wie sieht aus
1433543 1433543 | 18-30m
Das liegt an der Verbesserung der Mobilität der Menschen.
R
MOBIL1B BEREICH1A* BRAUCHEN1* WIE-FRAGE2* MEHR1
L
M
mobil wie jetzt mehr
2021499 2021499 | 46-60m
Und die Menschen dort oben haben abgewartet und damit gerechnet, dass die Feuerwehr kommt, während es immer weiter gebrannt hat.
R
KANN1* WIE-FRAGE2* FEUER1B* WIE-FRAGE2*
L
M
kann wie feuer wie
1178147 1178147 | 46-60w
Wenn man dorthin fuhr, das war super. Das war sehr selbstbewusst und auch gut für die Gruppe.
R
DARF1^* SELBST1A* BEWUSST1 WIE-FRAGE2* IDEE2A* UMGEHEN2^*
L
M
mit selbstbewusst wie
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Mutter war völlig hilflos und wusste nicht, was sie tun sollte, wie/
R
HELFEN1* $WORTTEIL-LOS2* HILFLOS3* WIE-FRAGE2*
L
M
hilflos [MG] wie
1414503 1414503 | 61+w
Sie war mutig und erklärte ihnen, dass ich taub bin und es alleine nicht verstehen würde.
R
$GEST^ BIN1 TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-FRAGE2* PASSIERT6 ALLEIN1A VERSTEHEN1
L
M
bin gehörlos wie passiert allein verstehen nicht»
1212611 1212611 | 18-30w
Das Fingeralphabet kann er nicht.
R
KANN2A* $INDEX1 WIE-VERGLEICH3B* WIE-FRAGE2* GEBÄRDEN1A*
L
M
kann nicht wie
1179212 1179212 | 46-60w
Wie hast du davon erfahren?
R
$INDEX1*
L
WIE-FRAGE2* ERFAHREN1A
M
wie erfahren
1427810 1427810 | 18-30w
Wie geht es dann weiter?
R
L
WIE-FRAGE2* ORIENTIERUNG1A^* $INDEX1*
M
wie
1184536 1184536 | 31-45m
Wie soll das gehen?
R
L
WIE-FRAGE2*
M
wie
1184536 1184536 | 31-45m
Wie soll man denn Millionen von Wörtern im Kopf haben?
R
$NUM-MILLION1* $INDEX1 $PROD
L
WIE-FRAGE2*
M
wie million
2021499 2021499 | 46-60m
Dieser gerade Einsturz, ob das Zufall war? Wie geht das?
R
$PROD PLATT2^*
L
WIE-FRAGE2* VIEL1A^ WIE-FRAGE2*
M
wie zufall wie
1427810 1427810 | 18-30w
Wie machen wir denn das, holst du uns aus dem Sauerland ab, oder was meinst du?
R
L
$INDEX1 WIE-FRAGE2* VORBEI-ZEITLICH2A* SAUER1 $INDEX1
M
wie sauerland
1427810 1427810 | 18-30w
Wie machen wir das mit dem Essen, machen wir eine Liste?
R
$INDEX1* EINTRAGEN1*
L
ESSEN1 WIE-FRAGE2*
M
wie
1209077 1209077 | 18-30w
Kommt auch drauf an, wie.
R
ABWÄGEN1* KOMMT-DARAUF-AN1
L
WIE-FRAGE2*
M
kommt darauf wie
1433410 1433410 | 31-45m
Auch die Frage nach der Arbeit in einer Firma, was ja kein Problem ist.
R
ARBEITEN1
L
AUCH1A WIE-FRAGE2* FRAGE1* FIRMA1A $GEST-OFF1^*
M
auch arbeiten wie frage firma [MG]
1582642 1582642 | 18-30m
Er fragt die Frau: „Wie hast du das gemacht?“
R
MACHEN2
L
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ EHEFRAU1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ WIE-FRAGE2* DU1 $GEST-OFF1^*
M
frau wie du gemacht [MG]
2021499 2021499 | 46-60m
Dieser gerade Einsturz, ob das Zufall war? Wie geht das?
R
PLATT2^* WUNDERN1
L
WIE-FRAGE2* VIEL1A^ WIE-FRAGE2* $PROD
M
wie zufall wie
1176624 1176624 | 61+m
Ich habe dann überlegt, was ich kochen könnte.
R
L
ICH1 ICH2 ESSEN1* WIE-FRAGE2* $GEST-ÜBERLEGEN2^
M
ich essen wie wie [MG]
1584545 1584545 | 18-30w
Ich wohne auch nicht in der Stadt, sondern in einem Dorf etwas außerhalb.
R
BEREICH1A
L
ICH2 NEIN1A WIE-FRAGE2* ICH2 DORF3 VOR1A^*
M
wie dorf
1427810 1427810 | 18-30w
Heißt das, sie öffnen die Stelle am Kopf, entfernen das alte und setzen ein neues ein, oder wie?
R
L
NEU4A* DAZU1^ ODER4B* WIE-FRAGE2*
M
neu oder wie
1209077 1209077 | 18-30w
Bei kleinen Kindern entwickelt sich das Hören von selbst.
R
AUFBAUEN2 WAHRNEHMEN-OHR1*
L
OHR1 WIE-FRAGE2*
M
aufbau wie
1418858 1418858 | 31-45m
Zum Beispiel kann ich mir das vorstellen/ Ich kann dich gut verstehen.
R
WIE-FRAGE2* BEISPIEL1 KANN1* VORSTELLUNG1A*
L
M
w{ie} kann vorstellen»
1419607 1419607 | 46-60w
Man müsste was machen, denn die Schwerhörigenschule hat Platz und könnte mit der Gehörlosenschule zusammengelegt werden und gebärdensprachkompetente Lehrer einstellen.
R
WIE-FRAGE2* MUSS1 FINDEN1D^* $INDEX1
L
M
w{ie} muss wie
1212416 1212416 | 31-45w
Wie es wirklich verlaufen ist, weiß ich nicht genau.
R
WIE-FRAGE2* ABLAUF1A BIS-HEUTE2 ICH1*
L
M
wie läuft bis heute ich
1212611 1212611 | 18-30w
Wie sollte ich sie beantworten.
R
WIE-FRAGE2* SOLL1* ICH1* ANTWORT1*
L
M
wie soll beantw{orten}
1212611 1212611 | 18-30w
Sie wollten mit mir eine Bindung aufbauen, wussten aber nicht wie.
R
WIE-FRAGE2* BRAUCHEN1* VERBINDUNG1 BRAUCHEN1*
L
M
wie brauch bindung brauch
1249376 1249376 | 46-60m
Wie soll es gehen?
R
WIE-FRAGE2* $GEST-OFF1^
L
M
wie
1180556 1180556 | 46-60w
Ja, das ist meine Frage: Wie? Ich frage mich das auch.
R
WIE-FRAGE2* ICH2 FRAGE1 WIE-FRAGE2*
L
M
wie frage wie»
1178939 1178939 | 31-45w
Die Frage ist, wie.
R
WIE-FRAGE2*
L
M
wie
1178939 1178939 | 31-45w
Wie/
R
WIE-FRAGE2*
L
M
wie
1428905 1428905 | 18-30w
Als es passierte, warst du erschrocken oder belustigt?
R
WIE-FRAGE2* $PROD DU1* JA1A
L
M
wie [MG] w{ie} ja
1430592 1430592 | 61+w
Wie das passiert ist, weiß ich nicht.
R
WIE-FRAGE2* ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
wie
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Hast du das damals gar nicht verstanden, was es bedeutet gehörlos zu sein?
R
WIE-FRAGE2* TAUB-GEHÖRLOS1A VERSTEHEN1* NICHT3B*
L
M
wie gehörlos verstehen»
1209006 1209006 | 18-30m
Wie ich mich gefühlt habe?
R
WIE-FRAGE2* GEFÜHL3* ICH2* $GEST-OFF1^*
L
M
wie fühl ich [MG]
1250966 1250966 | 31-45w
Wie/ Nein.
R
WIE-FRAGE2* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
wie
1184367 1184367 | 61+w
Zum Beispiel.
R
WIE-FRAGE2* BEISPIEL1
L
M
wie beispiel
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 18-30m
Wie fühlte sich das an?
R
WIE-FRAGE2* GEFÜHL2A DU1*
L
M
w{ie} fühlst
1211075 1211075 | 46-60w
Wie/
R
WIE-FRAGE2* $GEST^
L
M
1211075 1211075 | 46-60w
Ja, da geht es mir wie dir, sie hatte Ausstrahlung.
R
WIE-FRAGE2* DU1* STRAHLUNG1^*
L
M
ausstrahl
1200689 1200689 | 18-30w
Ich habe dort viele Erfahrungen gesammelt.
R
WIE-FRAGE2* $INDEX1* $GEST^ VIEL1C
L
M
wie viel
1419124 1419124 | 18-30w
Was soll er nur machen?
R
WIE-FRAGE2*
L
M
wie wie wie wie
1419607 1419607 | 61+m
Man wusste damit nicht umzugehen, weil man nicht überprüfen konnte, was ich sagte. Deshalb wurde ich woanders hin begleitet.
R
WIE-FRAGE2* KONTROLLE1 $INDEX1* FOLGEN1B^
L
M
kontrolle [MG]
1245887 1245887 | 61+w
Er fragte seine Oma und alles war klar.
R
WIE-FRAGE2* $INDEX1* ZIEHEN2^*
L
BESCHEID1A*
M
wie oma
1178939 1178939 | 18-30w
Wie soll das auch mit den gehörlosen Lehrern funktionieren?
R
WIE-FRAGE2* TAUB-GEHÖRLOS1A LEHRER2* MÖGLICH1*
L
M
unmö{glich}»
1427725 1427725 | 18-30m
Und man wusste nicht, wie man das ändern konnte.
R
WIE-FRAGE2*
L
M
wie wie
1585453 1585453 | 18-30w
Inwiefern anders?
R
WIE-FRAGE2* WIE-FRAGE2 ANDERS1 WIE-FRAGE2
L
M
wie wie anders wie
1291243 1291243 | 31-45w
Wie schafft man das?
R
WIE-FRAGE2* WIE-FRAGE2
L
M
wie wie
1291636 1291636 | 61+m
Wie sollte das gehen, wie?
R
WIE-FRAGE2* $ORAL^
L
M
wie wie
1291892 1291892 | 31-45m
Wie konnte das nur passieren, dass sich diese Reaktion fortgesetzt hat?
R
WIE-FRAGE2* ÜBERTRAGEN1A* WIE-FRAGE2
L
M
wie wie
1433543 1433543 | 18-30m
Wie heißt der doch gleich?
R
WIE-FRAGE2* NAME2* WORT3
L
M
wie wie heiß
1210825 1210825 | 46-60m
Das hat für Erstaunen gesorgt.
R
WIE-FRAGE2*
L
M
wie
1210825 1210825 | 46-60m
Ich habe gefragt, wie er das geschafft hätte, aber er meinte nur, er wäre eben schnell und kümmere sich um mich.
R
WIE-FRAGE2* $INDEX1 ICH1* SCHNELL3A
L
M
wie hast du schnell
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wie man sich über SMS verabredet.
R
WIE-FRAGE2* SCHICKEN2^* VERABREDUNG1*
L
M
wie s-m-s
1200691 1200691 | 18-30w
Wie es sich als Schwerhöriger mit dem Hören anfühlt, wollte man mir nicht glauben.
R
WIE-FRAGE2* ICH1 ALS4 SCHWERHÖRIG1
L
M
wie ich als schwerhörige
1181159 1181159 | 18-30m
Diese ganzen gesonderten Gruppen sind blöd.
R
WIE-FRAGE2* GRUPPE1C^* SCHLECHT2A $GEST-OFF1^*
L
M
[MG]
1419607 1419607 | 46-60w
Viele Hörende haben keine Ahnung von gehörlosen Menschen.
R
AUCH1A WIE-FRAGE2* BEEINFLUSSEN1 ALLE1A* HÖREND1A
L
M
auch alle hörend
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 46-60w
Er ist jetzt einfach abgehauen, oder wie?
R
$GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2* ABHAUEN2* WIE-FRAGE2*
L
M
wie ab wie
1245462 1245462 | 18-30m
In Deutschland gebärde ich zum Beispiel „Wie geht es dir?“.
R
BEISPIEL1* WIE-FRAGE2* DEUTSCH1* $INDEX1 DEUTSCH1
L
M
bei{s}piel wie deutscher»
1212611 1212611 | 18-30w
Sie wussten nicht, wie ich Chinesisch oder andere Sprachen sprechen sollte.
R
WISSEN2B* WIE-FRAGE2* CHINA2 WIE-FRAGE2* INTERVIEW2^
L
M
weiß nicht wie chinesisch und wie sprache
1248090 1248090 | 31-45m
Wie war/
R
$GEST^ WIE-FRAGE2* WAR1* $INDEX2 $GEST-ÜBERLEGEN1^*
L
M
wie war
1180254 1180254 | 31-45m
Der einzige Punkt ist eben die Kommunikation, wo es Unsicherheiten gibt.
R
NUR2A WIE-FRAGE2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* PUNKT1C* KOMMUNIKATION1A
L
M
nur wie ein punkt kommunikation»
1177002 1177002 | 31-45w
Wie das dann aussehen wird, wird sich erst noch entscheiden.
R
SEHEN1 WIE-FRAGE2* $GEST-OFF1^* ENTSCHEIDEN1A $GEST-OFF1^*
L
M
sehen wie wie entscheiden
1178939 1178939 | 31-45w
Man hat ihnen dann aufgeschrieben, dass man gehörlos ist.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-FRAGE2* $PROD ALPHABET1^*
L
M
[MG] aufschreiben
1178939 1178939 | 31-45w
Er muss schauen, wie die Kommunikation gemeistert werden kann.
R
KOMMUNIKATION1A* WIE-FRAGE2* NACHDENKEN2
L
M
wie [MG]
1428038 1428038 | 46-60m
Wie soll denn das funktionieren?
R
$GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2*
L
M
wie
1430328 1430328 | 31-45w
Stimmt, gleich ein Bier geben.
R
STIMMT1A* WIE-FRAGE2* GLEICH-SOFORT1* GEBEN-FESTHALTEN-FLASCHE1 STIMMT1A*
L
M
wie gleich stimmt
1583964 1583964 | 31-45w
Ich habe gefragt: „Wie kann ich helfen?“
R
HELFEN1 WIE-FRAGE2*
L
M
helfen wie
1583964 1583964 | 31-45w
Da musste ich erst mal überlegen.
R
ICH2 WIE-FRAGE2* ICH1* DENKEN1B VERARBEITUNG1B
L
M
[MG]
1583964 1583964 | 31-45w
Vor allem, weil ich abends nach Hause musste und alles gesperrt war.
R
SPERREN2A* WIE-FRAGE2* ICH1 NACH-HAUSE1* $GEST^
L
M
gesperrt wie nach hause
1290126 1290126 | 31-45m
Ich fragte ihn, was das Auto gekostet habe.
R
WIE-FRAGE2* KAUFEN1A TEUER2A
L
$INDEX1 $INDEX1
M
wie kauf wie teu{er}
1210206-11564230-11595227 1210206-… | 46-60m
Wie das alles geschah, weiß ich nicht.
R
KANN1* WIE-FRAGE2* ZWISCHEN1D*
L
M
wie
1210206-11564230-11595227 1210206-… | 46-60m
Und wie war das für die Frau?
R
FRAU1A* WIE-FRAGE2* FRAU1A* $INDEX1* WIE-FRAGE2*
L
M
frau wie frau wie»
1250721 1250721 | 61+m
Und sie waren wiederum sehr neugierig, wie das mit meinen Gebärden ginge.
R
UMGEKEHRT1 WIE-FRAGE2* GEBÄRDEN1B DU1 $PROD
L
M
um wie plauderst du [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Ich habe ihn mal gefragt, wie er die Gebärden unterrichtet.
R
BESCHEID1A WIE-FRAGE2* $INDEX1* GEBÄRDEN1A* UNTERRICHTEN1
L
M
wie
1183426 1183426 | 18-30m
Wie haben sie das geschafft?
R
WIE-FRAGE2* WIE-FRAGE2* ERFOLG1 $PROD WIE-FRAGE2
L
M
wie erfolg wie
1245595 1245595 | 18-30m
Oh, nein! Was sollen sie denn jetzt machen?
R
IN-DER-KLEMME-STECKEN5 WIE-FRAGE2* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN2
L
M
[MG] wie wie wie [MG]
1247205 1247205 | 31-45w
Ich überlegte fieberhaft, wie ich nun vorgehen sollte.
R
ICH1* WIE-FRAGE2*
L
M
wie wie wie
1180254 1180254 | 31-45m
In Bremen, wo ich zur Schule gegangen bin, sind nach dem Unterricht alle nach Hause gegangen.
R
$INDEX1 WIE-FRAGE2* BREMEN1* KEIN1* INTERNAT1B*
L
M
wie bremen kein internat
1179856 1179856 | 31-45w
Man muss die Bank als Ganzes kaufen und darf nicht daran herumsägen.
R
$GEST^* WIE-FRAGE2* KAUFEN1A MITNEHMEN1 ICH2*
L
M
wie kaufen
1177002 1177002 | 31-45w
Aber wie man da sichergehen kann, weiß ich nicht.
R
ABER1* WIE-FRAGE2* $GEST-KEINE-AHNUNG1^* WISSEN2A* $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^*
L
M
aber wie
1178768 1178768 | 61+w
Mit der Zeit wurde er immer bekannter.
R
LAUFEN-MASCHINE1 WIE-FRAGE2* BEKANNT1A*
L
UND5*
M
[MG] läuft läuft wie bekannt bekannt und
1178939 1178939 | 18-30w
Ja, aber wie soll das funktionieren?
R
JA1A* WIE-FRAGE2*
L
M
wie wie wie wie
1178939 1178939 | 18-30w
Und wie würde dann der Unterricht ablaufen?
R
DANN1A WIE-FRAGE2* WIE-SIEHT-AUS1* UNTERRICHTEN1 $GEST-OFF1^*
L
M
dann wie sieht aus unter{richt}
1427725 1427725 | 18-30m
Den legten sie einfach auf den Rock und mit der anderen Hand fächerten sie sich zu.
R
$GEST-OFF1^* WIE-FRAGE2* EINFACH1* $PROD ROCK3*
L
M
wie wie einfach [MG]
1431222 1431222 | 31-45w
Wie sollen sie dich da finden?
R
$GEST^ WIE-FRAGE2* FINDEN1B* AUCH1A $GEST^
L
M
wie auch
1584411 1584411 | 31-45w
Wie machen wir das bloß, fragten wir uns. Es musste anders gehen.
R
$GEST^ WIE-FRAGE2* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
wie wie wie
1290121 1290121 | 31-45m
Früher war das alles viel bunter und extremer, heute ist alles freundlicher und mehr so in Maßen.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^* WIE-FRAGE2* AUSDRUCK1A FARBE1A* STARK1A*
L
M
[MG] [MG] [MG] farb stark
1291164 1291164 | 61+w
Das waren wie so Bons, die man da bekommen hat.
R
VIERECK2^* WIE-FRAGE2* VIERECK2^ GRUND4A^ $INDEX1
L
M
wie bon [MG]
1292545 1292545 | 31-45w
Sie sollten nicht wie bei ihren Eltern weiter herumwuseln und durcheinandersprechen.
R
NICHT3A WIE-FRAGE2* LUFT-IM-KOPF1A* KALT2* ELTERN1A
L
M
nicht wie eltern
1210763 1210763 | 18-30w
Dort wird auch gezeigt, wie Filme hergestellt werden.
R
ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2* FILM1* MACHEN2* ROLLEN1A^*
L
M
erklären wie film machen
1210825 1210825 | 46-60m
Die orale Methode wurde in beiden Klassen verwendet, aber trotzdem gab es diese Trennung in 1A und 1B.
R
ORAL1* WIE-FRAGE2* WORT1^* VERBAND-ORGANISATION2A^ TRENNEN2
L
M
oral wie [MG]
1184367 1184367 | 61+w
Wie haben sie das geschafft?
R
SO1A* WIE-FRAGE2* SCHAFFEN1A $GEST-OFF1^
L
M
wie schaff
1184536 1184536 | 31-45m
Wie soll das Ganze denn gehen?
R
$GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2* $GEST-OFF1^
L
M
wie
1187154 1187154 | 31-45w
Dann fragt er seine Frau: „Wie hast du das repariert?“
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ WIE-FRAGE2* REPARIEREN1 ALLE2A^* $INDEX1
L
M
wie
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 31-45m
Wie soll man das machen?
R
WIE-FRAGE2*
L
$INDEX1
M
wie
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Für diejenigen, die nach uns kommen, ist es besser.
R
DANACH1A^* WIE-FRAGE2* SEHEN1^ IMMER4A* BESSER1*
L
M
[MG] wie immer bes{ser} besser
1183203 1183203 | 61+w
Aber wie kann man das machen, dass die Gehörlosenkultur erhalten bleibt, wie soll man das machen?
R
ABER1* WIE-FRAGE2* ABER1 WIE-FRAGE2 KANN2A
L
M
aber wie kann man
1182801 1182801 | 31-45w
Ich überlege mir, wie es weiter gehen wird.
R
ÜBERLEGEN1 WIE-FRAGE2*
L
M
überlegen wie wie
1248090 1248090 | 31-45m
Ich hätte Interesse, habe ich geschrieben, und wie es mit den Kosten aussehen würde.
R
DAZU1^ SCHREIBEN1A INTERESSE1A* WIE-FRAGE2* KOSTEN1 ZUSAMMEN6^*
L
M
[MG] schreibe in{teresse} wie kost
1210825 1210825 | 46-60m
Wie reagieren denn die Hörenden, wenn sie auf dich treffen?
R
$GEST-NM^ HÖREND1A* REAKTION1A* WIE-FRAGE2* PERSON1 $GEST-OFF1^*
L
M
hörende reagiert wie
1418903 1418903 | 46-60w
Wir waren beide in der Ausbildung zum Gebärdensprachdozenten, wo zwischen uns auch ein reger Austausch über verschiedene Themen stattfand.
R
WIE-VERGLEICH1A* ICH2* SCHREIBEN1A* WIE-FRAGE2* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* $GEST-OFF1^ AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2*
L
M
wie tauschen tauschen
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Jedenfalls fuhren wir so dahin und plötzlich sprang neben uns das Känguru. Ich habe ganz hektisch die Kamera gesucht, weil ich es aufnehmen wollte.
R
ICH1 AUTO-FAHREN2 ABLAUF1B^ WIE-FRAGE2* FILM3* ABLAUF1B^* $INDEX1
L
M
[MG] film
1210825 1210825 | 46-60m
Wenn #Name3 nicht da gewesen wäre, was hättest du dann gemacht und wie wäre es dann abgelaufen?
R
MACHEN1* DU1 ABLAUF1A* WIE-FRAGE2* $INDEX1
L
M
was machen läuft wie
1176340 1176340 | 18-30w
Ich habe geglaubt, dass ich das alles ertragen muss, dass ich extra oralistisch erzogen wurde oder vieles andere hinnehmen musste, ganz allgemein.
R
ODER1* GEHORCHEN1B $GEST^ WIE-FRAGE2* ALLGEMEIN1B
L
M
[MG] [MG] wie allgemein
1244796 1244796 | 31-45m
Unter Gebärdensprachdozenten wurde viel darüber diskutiert, welche Länder- und Städtegebärden verwendet werden sollten.
R
UND2A STADT2 GEBÄRDEN1A WIE-FRAGE2* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $PROD
L
M
und stadt wie wie wie [MG]
1212611 1212611 | 18-30w
Wenn ich, wie soll ich das jetzt gebärden, ich fühle mich, äh/
R
ICH1 WENN1A* WIE-FRAGE2* ERZÄHLEN3A* ICH2 GEFÜHL3*
L
M
wie
1212611 1212611 | 18-30w
Das Fingeralphabet kann er nicht.
R
ICH1 BRUDER1A* WIE-FRAGE2* GEBÄRDEN1A* $ALPHA1:F FINGERALPHABET1*
L
M
bruder wie fingeralphabet
1246102 1246102 | 18-30w
Es war irgendwie als hätte ich, Toma, mich selbst verloren. Ich fand mich nicht mehr zurecht.
R
$GEST^ ICH1* WIE-FRAGE2* $GEST^ AUF-PERSON1* $GEST^
L
M
w{ie} auf
1248862 1248862 | 18-30w
Sie sagte mir, sie sei überfordert.
R
$GEST-OFF1^ ÜBERFORDERN3 WIE-FRAGE2*
L
M
über{fordert} wie
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Die Landschaft dort ist sehr interessant.
R
$GEST^ WIE-SIEHT-AUS1* WIE-FRAGE2* BEREICH1A INTERESSE1A* LANDSCHAFT1*
L
M
wie sie{ht es} aus wie [MG] interessant landschaft
1427810 1427810 | 18-30m
Ach, wir bereden dann noch, wie wir es machen.
R
$GEST-ABWINKEN1^* WIR1B* WIE-FRAGE2* VERSCHWUNDEN1A*
L
M
ach irgendwie [MG]
1429064 1429064 | 18-30w
Wir haben wie wild mit den Fäusten an deine Tür gehämmert und daran gerüttelt.
R
$PROD $PROD WIE-FRAGE2*
L
M
[MG] wie
1430328 1430328 | 31-45w
Das müsste sie mal probieren, wie das schmeckt.
R
$INDEX1 PROBE2 WIE-FRAGE2*
L
M
probe wie
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Aber deine Eltern haben dir das nicht erklärt, wie das ist, wenn man gehörlos ist?
R
ELTERN1A* ERKLÄREN1 WIE-FRAGE2* TAUB-GEHÖRLOS1A BESCHEID1A
L
DU1*
M
aber eltern erklären wie gehörlos [MG]
1210208 1210208 | 46-60m
Aber sonst weiß ich nicht, ob es gut läuft.
R
SONST1* $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2* ABLAUF1A* GUT1* ICH2*
L
M
sonst [MG] wie läuft gut ich
1250279 1250279 | 46-60w
Zu erfahren, was im Ausland passiert, etwas über Kriege, das interessiert mich sehr.
R
ICH1 ERFAHRUNG2A WIE-FRAGE2* AUSLAND3* SEHR6* STREITEN2A*
L
M
[MG] erfahrung wie ausland [MG]
1184367 1184367 | 61+w
Die Steine waren riesig und mussten über runde Holzbalken geschoben werden.
R
VIERECK5^* $PROD WIE-FRAGE2* ROLLEN1B^* SCHMAL1B^* ROLLEN1B
L
M
stein [MG] wie holz rollen
1177860 1177860 | 61+m
Jetzt ist er immer da. Da scheucht sie ihn quasi weg.
R
JETZT1 KOMMEN2 WIE-FRAGE2* ANFÜHRUNGSZEICHEN2 SCHEUCHEN2*
L
M
jetzt mann wie
1413251 1413251 | 31-45m
Aber wie würde das in Europa sein?
R
$ORAL^ EURO1^ WIE-FRAGE2*
L
M
aber e-u wie
1181159 1181159 | 31-45m
Da könnte man sich schnell mal zum Freund beamen und die Hausaufgaben abschreiben und dann wieder zurück.
R
HAUSAUFGABE1* WAS1B* WIE-FRAGE2* ZUSAMMEN5^* HAUSAUFGABE1* ZUSAMMEN5^*
L
M
hausaufgabe was wie hausaufgabe [MG]
1183035 1183035 | 31-45w
Da waren die gehörlosen Organisatoren unterlegen und konnten sich dagegen nicht durchsetzen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A UNTER1B^* WIE-FRAGE2* BARRIERE1*
L
M
gehörlos wie [MG]
1419122 1419122 | 18-30w
Er hat Angst und weiß nicht, was er machen soll.
R
$GEST^* WIE-FRAGE2*
L
ANGST1*
M
[MG] angst wie
1419265 1419265 | 18-30w
Tja, da konnte er nichts machen und er überlegte schon, wie er jetzt den Antrag machen könnte.
R
AUSHALTEN1A WIE-FRAGE2* WOLLEN1A HEUTE1* ANTRAG2
L
$INDEX1
M
[MG] will antrag
1249376 1249376 | 46-60m
Nein, was wird aus der Wirtschaft und den Firmen?
R
NEIN2A* $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2* WIRTSCHAFT4 FIRMA1B ABLAUF1B*
L
M
nein [MG] wie wirtschaft
1431222 1431222 | 31-45w
Das ist ja auch das Wichtigste dort, dass die Menschen aufgerüttelt werden, ein Bewusstsein bekommen und zum Diskutieren angeregt werden.
R
ERSTENS1A* THEMA1 WIE-FRAGE2* AUFWECKEN2 AUSBREITEN2^ BEWUSST1
L
M
erst wie [MG] bewusst
1585286 1585286 | 18-30w
Wir haben uns überlegt, wie man von dort nach Dresden kommen kann.
R
ABMACHEN1^ $GEST^ WIE-FRAGE2* VERBINDUNG1 $INDEX1* DRESDEN1*
L
M
wie verbindung dresden
1291243 1291243 | 31-45w
Wie bekommt man in letzter Minute einen Dolmetscher? Und wo kommt das Geld dafür her? Für diese Probleme haben die beim Weißen Ring versucht eine Lösung zu finden.
R
LETZTE1A* PUNKT1C^* WIE-FRAGE2* UND2A* GELD1A
L
HOLEN1A
M
letzte minute wie holen und geld
1291636 1291636 | 61+m
Wir waren unsicher, was wir machen sollen.
R
ICH2* IN-DER-KLEMME-STECKEN1 WIE-FRAGE2*
L
M
[MG] wie wie wie wie
1433543 1433543 | 18-30m
Der Film erzählt viel über den Bau des Stadions?
R
VIEL1C BAUEN1 WIE-FRAGE2* ABLAUF1A
L
M
viel bau wie
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Meine Mutter beobachtete mich eine Zeit lang und machte sich Sorgen.
R
SEHEN-AUF1* WIE-VERGLEICH1A* WIE-FRAGE2* NACHDENKEN2 ÜBERLEGEN2*
L
AUFWACHSEN1A
M
[MG] wie wie [MG] [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Sie überlegte, wie ich aufwachsen sollte.
R
DENKEN1B* WIE-FRAGE2* $INDEX1*
L
AUFWACHSEN1A
M
[MG] wie
1210825 1210825 | 46-60m
Ich wusste nicht, wie ich es schaffen sollte.
R
ICH1 WUNDERN1* WIE-FRAGE2* ICH2* SEHR7*
L
M
wie [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Wenn sie dann auf mein Namensschild schauen, wundern sie sich, weil der deutsche Name nicht dazu passt, dass sie mich für einen Ausländer halten.
R
SEHEN1 $PROD WIE-FRAGE2* ICH2* SEHEN-AUF2* REAKTION1B
L
M
mein name wie reaktion
1177436 1177436 | 46-60w
Sie wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen.
R
ER-SIE-ES2 WISSEN2B* WIE-FRAGE2* UMGEHEN2*
L
M
sie weiß wie umgang
1177436 1177436 | 46-60w
Aber warum das passierte, oder wie ich mich gefühlt habe, da habe ich keine Ahnung.
R
$ORAL^ WARUM1* WIE-FRAGE2* GEFÜHL3 ICH2 $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
L
M
aber warum wie fühl [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Aber ich denke dann an uns als Kinder im Internat, wo wir alle miteinander gebärdeten und uns wohl gefühlt haben.
R
ABER1* TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-FRAGE2* INTERNAT1A $INDEX1 FRÜHER2
L
M
aber {ge}hörlos wie internat früher»
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 46-60w
Er ist jetzt einfach abgehauen, oder wie?
R
$GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2* ABHAUEN2* WIE-FRAGE2*
L
M
wie ab wie
1244796 1244796 | 31-45m
Wenn die Hörenden mich fragen, wie man ein Wort gebärdet, kann ich das nicht beantworten, weil ich den Satz brauche.
R
HÖREND1A* FRAGE1* GEBÄRDEN1A* WIE-FRAGE2* WORT3 WAS1B* ICH1
L
M
hörend frage gebärde wort was
1212218 1212218 | 46-60w
Hier ist man ganz panisch, weil man nicht weiß, wie man kommunizieren soll, und darum wird man abgewiesen.
R
ICH1 HIER1* $GEST-ANGST1^* WIE-FRAGE2* KOMMUNIKATION1A* WIE-FRAGE2* NEIN3B^*
L
M
[MG] [MG] wie kommuni{zieren} [MG] darum
1212611 1212611 | 18-30w
Sie wussten nicht, wie ich Chinesisch oder andere Sprachen sprechen sollte.
R
WISSEN2B* WIE-FRAGE2* CHINA2 WIE-FRAGE2* INTERVIEW2^
L
M
weiß nicht wie chinesisch und wie sprache
1180254 1180254 | 31-45m
Moment, ich muss mal überlegen, wie das damals war, als ich Respekt oder Angst hatte.
R
GUT1 ÜBERLEGEN2 WIE-SIEHT-AUS1* WIE-FRAGE2* ICH1 BEINE-SCHLOTTERN1B* SCHWER-SCHLUCKEN-MÜSSEN1*
L
M
muss gut überlegen wie sieht aus wie ich [MG] [MG]
1180556 1180556 | 46-60w
Ja, das ist meine Frage: Wie? Ich frage mich das auch.
R
WIE-FRAGE2* ICH2 FRAGE1 WIE-FRAGE2* $GEST-OFF1^ ICH2 SORGEN-SICH1B
L
M
wie frage wie [MG]
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Er hat mir viel zum Thema Steuern erklärt und beigebracht. Ich habe das auch gleich begriffen.
R
ICH2 OKAY1A ICH2 WIE-FRAGE2* STEUER1 $INDEX1* ICH2
L
M
okay steuer
1428038 1428038 | 46-60m
Man kann sich dort angucken, wie die ganz bekannten Filme gemacht und produziert worden sind, also sind da alle hingegangen.
R
BEKANNT3C* FILM1* DAZU-IMMER-MEHR1^ WIE-FRAGE2* $PROD $GEST-OFF1^ $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
[MG] film [MG] wie [MG] [MG]
1430328 1430328 | 31-45w
Die einfachen Sachen würde ich am Anfang zeigen.
R
ANFANG1A* EINFACH1 ZU9 WIE-FRAGE2* ZEIGEN1A* SOWIESO1* ICH1
L
M
anf{ang} einfach zum wie [MG] sowieso
1584198 1584198 | 31-45m
Doch, es gibt schon welche, aber die Bezahlung läuft da wohl anders.
R
$INDEX1 ABER2* BEZAHLEN1 WIE-FRAGE2* ANDERS1
L
M
[MG] aber bez{ahlen} wie anders
1433410 1433410 | 31-45m
Ganz typisch: „Wie stehen denn Gehörlose früh auf?“ oder „Wie geht das mit dem Auto fahren?“
R
WIE-FRAGE2* AUFSTEHEN1* WIE-FRAGE2* AUTO-FAHREN2
L
FRAGE1*
M
frage wie aufstehen fahren
1176407 1176407 | 18-30w
Eine weitere Gehörlose fragte sie, wie es ihr gehe.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d TAUB-GEHÖRLOS1A FRAGE1 WIE-FRAGE2* GEHEN4*
L
M
ein frage wie gehts
1419265 1419265 | 18-30w
Und wie das dann weiter abgelaufen ist und schließlich geendet hat, weiß ich nicht mehr.
R
$INDEX1* AUFLÖSUNG1C $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2* ABLAUF1B^* $INDEX1
L
M
[MG] wie
1419370 1419370 | 31-45m
Auf ein „Wie geht’s?“ per SMS würde mein Sohn mir doch maximal eine sehr genervte Antwort geben.
R
BESCHEID3* TELEFON1* SCHREIBEN1A WIE-FRAGE2* WIE-GEHTS1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG] wie gehts ach papa
1420216 1420216 | 18-30w
Und sie hatten auch Probleme überhaupt mit dem Auto zum Haus zu kommen, da ging nichts mehr.
R
FAST4* $GEST-OFF1^* PROBLEM1 WIE-FRAGE2* AUTO1* ZURÜCK1A* AUTO-HALTEN2*
L
M
fast problem wie auto
1430396 1430396 | 46-60w
In der Schwerhörigenschule hatte ich schon gelernt wie die Foto/
R
ICH1* SCHON1B* LERNEN1* WIE-FRAGE2* FOTO1^*
L
M
ich schon ler{n} wie f{otosynthese}
1204877 1204877 | 46-60m
Aber was genau meine Mama gemacht hat, habe ich vergessen.
R
$ORAL^ SELBST1A* MAMA3* WIE-FRAGE2* ARBEITEN2 ICH1 VERGESSEN1*
L
M
aber selbst mama wie arbeiten [MG]»
1204891 1204891 | 46-60m
Er führte uns auch durch Rom, weil er schon zwei-, dreimal dort war.
R
$INDEX1 FÜHREN1A* ROM1 WIE-FRAGE2* SCHON1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
L
M
da führung rom wie schon zweimal dreimal
1210825 1210825 | 46-60m
Ich wusste nicht, für welche der beiden Richtungen ich mich nun entscheiden sollte.
R
ICH2* $GEST-OFF1^* ICH2* WIE-FRAGE2* SOLL1* ICH2* $INDEX1*
L
M
ach so wie soll
1250059 1250059 | 18-30m
Ich habe mir alles ganz genau beschreiben lassen, wie genau das damals aussah und ablief.
R
ICH1 INTERESSE1B SCHLAUER-WERDEN1^ WIE-FRAGE2* WIE-SIEHT-AUS1 $GEST-OFF1^
L
M
[MG] wie was
1184367 1184367 | 61+w
Auch für Geschichte, wie es früher war und wie sich die Dinge entwickelt haben.
R
GESCHICHTE2 AUCH3A FRÜHER1 WIE-FRAGE2* ABLAUF1A^
L
M
geschichte auch früher wie wie
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Ich habe die Verkäuferin gefragt, wie man so etwas macht.
R
ICH2 VERKAUFEN1 BESCHEID1A* WIE-FRAGE2* $INDEX1
L
M
verkäufer wie
1245462 1245462 | 18-30m
Wenn ich in Amerika „Wie geht es dir?“ gebärde, verstehen die mich nicht.
R
$GEST-OFF1^* AMERIKA1* WIE-FRAGE2* $GEST-NM^
L
GEHÖREN1 GEHEN1A* $INDEX1
M
[MG] amerika wie
1212611 1212611 | 18-30w
Ich erinnere mich, damals als es festgestellt wurde dass ich gehörlos bin.
R
ICH1 ERINNERN2* AUCH3A WIE-FRAGE2* ICH2* $GEST-ÜBERLEGEN1^* STEMPEL1^*
L
M
erinnern auch wie ich sch{on}
1428905 1428905 | 18-30w
Ausgerechnet in dieser Woche hatten wir unsere Kennenlernphase.
R
SCHULE2H* WOCHE1A* AUSGERECHNET2 WIE-FRAGE2* KENNENLERNEN1 GRUPPE1A* $INDEX1
L
M
schule eine woche ausgerechnet kennenlernen gruppe
1210206-11564230-11595227 1210206-… | 46-60m
Und wie war das für die Frau?
R
WIE-FRAGE2* FRAU1A* $INDEX1* WIE-FRAGE2* $INDEX1*
L
M
wie frau wie
1433410 1433410 | 31-45m
Aber sie fragen immer: „Wie machen das die Gehörlosen, wie, wie, wie?“
R
WIE-FRAGE2* $GEST-OFF1^
L
IMMER1A $GEST-OFF1^* TAUB-GEHÖRLOS1A*
M
immer wie wie wie
1433543 1433543 | 31-45m
Man muss nur sitzen bleiben, auf einem drehenden „Teller“ und darf nicht rausfliegen, auch wenn man gestört wird.
R
$PROD ZIEHEN2 FESTHALTEN1* WIE-FRAGE2* $PROD
L
RAUSSCHMEISSEN1*
M
[MG] [MG] festhalten wie raus
1205168 1205168 | 18-30w
Ein Aufeinandertreffen im Finale wäre sicher interessant.
R
PLÖTZLICH4* BEIDE2A FINALE3* WIE-FRAGE2* WIE-SIEHT-AUS1*
L
M
[MG] beide finale wie sieht aus
1205568 1205568 | 61+m
Wie traf ich dann meine Berufswahl?
R
BERUF2* AUSWAHL1H* WIE-FRAGE2* ICH1
L
ACHTUNG1*
M
berufswahl wie
1210997 1210997 | 46-60m
Ein Jahr haben wir geplant, du kennst das ja.
R
PHASE3^* PLAN2* PLAN1B* WIE-FRAGE2* KENNEN1A^
L
M
ein jahr planen wie
1419607 1419607 | 61+m
[Zu M] Mir sagen viele, dass ich für meine 80 Jahre noch ziemlich klasse bin, nun ja.
R
BESCHEID1A* $NUM-ZEHNER2A:8d* ALT5A WIE-FRAGE2* ICH1 $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
L
M
ach{t}zig alt
1584545 1584545 | 31-45w
Sie sagten: „Wie soll das mit der Kommunikation gehen, wenn Sie nicht hören?“
R
EINFACH1* $GEST^* HÖREND1A* WIE-FRAGE2* KOMMUNIKATION1A* $GEST-OFF1^*
L
M
ei{nfach} hör{end} wie kommuni{kation}
1585089 1585089 | 31-45m
Aber es interessierte mich, wie es wohl bei der Formel Eins so ist.
R
WUNDERN1* $INDEX1* INTERESSE1B* WIE-FRAGE2* WIE-SIEHT-AUS1 $ALPHA1:F $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
M
[MG] wie sieht aus formel eins»
1289910 1289910 | 18-30w
Dazu passt irgendwie das Bild mit dem Wasser und den Händen, die hineingetaucht werden müssen.
R
PASSEN1 WASSER1* $PROD WIE-FRAGE2* KÜHL1* $PROD SO1B*
L
M
passt wasser wie abkühlen so
1290581 1290581 | 31-45m
Die Sparmaßnahmen und die Zeit sind sehr knapp, um in zwei Jahren alles hinzubekommen.
R
$INDEX1 GRUND4A SPAREN2 WIE-FRAGE2* NÄCHSTE1* $NUM-JAHR-NACH-JETZT1:2 $GEST-OFF1^
L
M
grund sparma{ßnahmen} wie [MG]
1204891 1204891 | 46-60m
… oder einen Trauergruß bei „Sehen statt Hören“ [TV-Sendung in DGS].
R
TRAURIG3* GRÜSSEN2 TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* WIE-FRAGE2* VERLAUF1* SEHEN1 ALLE1A^*
L
M
trauer begrüßung wie sehen statt hören»
1433410 1433410 | 18-30m
Dann die Frage nach dem Aufstehen am Morgen, das hattest du ja auch schon gesagt.
R
WIE-FRAGE1* $GEST-ÜBERLEGEN1^* AUFSTEHEN1* WIE-FRAGE2* GEFÜHL3* DU1* STIMMT1A*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
wie aufstehen wie stimmt
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Augen wanderten nur von einem zum anderen und mit der Zeit habe ich Mut gefasst und auch versucht zu gebärden.
R
AUGE1* $PROD ERBLICKEN1^* WIE-FRAGE2* $INDEX1* GEBÄRDEN1A
L
M
aug [MG] [MG] wie [MG] [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Mutter verstand, dass ich bleiben wollte und hatte Mitleid, denn anders als die gehörlosen Kinder konnte sie sich nicht mit mir unterhalten.
R
$GEST-NM^ UNTERHALTUNG2C* KONTAKT2A WIE-FRAGE2* AUF-PERSON1 ARM-DRAN-SEIN1
L
M
unterhalt kontakt wie arm
1210825 1210825 | 46-60m
Bis sechs war ich im Kindergarten, und mit sieben Jahren bin ich dann in die Schule gekommen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:6d* KINDERGARTEN1A* DANN1A WIE-FRAGE2* DANN1A $NUM-ORD1:7d WIE-FRAGE2*
L
M
kindergarten dann wie dann sieben wie
1210825 1210825 | 46-60m
Die Berufsschule war auch so eine Sache.
R
ICH1 BERUF2* SCHULE1A* WIE-FRAGE2* ICH1 HANDLUNG2^*
L
M
berufsschule wie
1249620 1249620 | 18-30m
Wie sollte ich das dann machen?
R
$GEST^ ICH2* $INDEX1* WIE-FRAGE2* FÜR1* MACHEN1*
L
M
wie für machen
1184089 1184089 | 61+m
Wie sollte ich auf Englisch kommunizieren?
R
$INDEX1 ENGLAND2* GEBÄRDEN1A* WIE-FRAGE2*
L
M
englisch wie wie
1413234 1413234 | 46-60m
Die Katze läuft hin und her und überlegt, wie sie sich den Vogel endlich schnappen könnte.
R
KATZE1A* GEHEN1A* ÜBERLEGEN1 WIE-FRAGE2* $INDEX1 FANGEN1*
L
M
[MG] wie
1244796 1244796 | 31-45m
Ich suchte die passende Gebärden für ein bestimmtes Wort, aber ich kam nicht weiter.
R
WORT3 $INDEX1* GEBÄRDEN1A* WIE-FRAGE2* ICH1* WISSEN2A*
L
MASS-HORIZONTAL1^
M
wort gebärde weiß
1212218 1212218 | 46-60w
Hier ist man ganz panisch, weil man nicht weiß, wie man kommunizieren soll, und darum wird man abgewiesen.
R
$GEST-ANGST1^* WIE-FRAGE2* KOMMUNIKATION1A* WIE-FRAGE2* NEIN3B^*
L
M
[MG] wie kommuni{zieren} [MG] darum
1212611 1212611 | 18-30w
Wie sollte ich sie beantworten.
R
ICH1* ANTWORT1* WIE1A WIE-FRAGE2*
L
M
soll beantw{orten} wie wie
1212611 1212611 | 18-30w
Klar war das am Anfang für meine Eltern irritierend und sie wussten nicht, wie sie damit umgehen sollen.
R
ELTERN1B ANFANG1A ERSTARRT1 WIE-FRAGE2* ACHTUNG1A^* ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
eltern anfang [MG]
1433655 1433655 | 46-60m
Hier verläuft die Kommunikation meist rein lautsprachlich, und die Hörenden wissen oft nicht, wie sie mit uns kommunizieren sollen.
R
PROBLEM2A KOMMUNIKATION1A* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN2* WIE-FRAGE2* SAGEN4* PROBLEM2A*
L
M
problem kommunikation [MG] wie wie
1248090 1248090 | 31-45m
Ich musste einfach etwas schreiben. Ich fragte, wie/
R
HAUEN1^* ICH2* SCHREIBEN1A WIE-FRAGE2* SCHREIBEN1A* FRAGE2^* WIE-FRAGE2*
L
M
muss sch{reiben} w{ie} [MG] [MG]
1431277-12422631-12464143 1431277-… | 31-45w
Ich habe meinen Sohn gefragt, wie er mit dem anderen Kind kommuniziert.
R
$INDEX1 KOMMUNIKATION1A $INDEX1* WIE-FRAGE2* $INDEX1*
L
M
[MG] [MG] wie
1584617 1584617 | 61+w
Auch für die Hörenden, die sich vielleicht gefragt haben, wie es mit einer Gehörlosen sein würde.
R
SEHEN-AUF7 ANDERS3^ TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-FRAGE2*
L
M
[MG] [MG] wie wie
1414503 1414503 | 61+w
Ein Jahr lang hatte er meine Karte, aber wie hat er es geschafft, die Karte zu klauen?
R
BETRÜGEN1* ERSTES-MAL1* VERSCHWUNDEN1B* WIE-FRAGE2*
L
M
erste{s mal} wie
2025500 2025500 | 31-45w
Hast du Unterstützung an deiner Seite oder wie organisierst du das alles?
R
SEITE-KÖRPER1 UNTERSTÜTZEN5* ODER4B WIE-FRAGE2* WIE-SIEHT-AUS1 DU1* ORGANISIEREN2A
L
M
sei{te} [MG] oder wie [MG] du [MG]
1177002 1177002 | 31-45w
Aber meine Frage wäre: Bist du dafür oder dagegen?
R
FRAGE1 DEIN1* SEHEN1* WIE-FRAGE2* DU1* FÜR1* ODER1*
L
M
frage [MG] für oder»
1177002 1177002 | 31-45w
Wie wählt man einen Spender aus?
R
AUSWAHL1F* PERSON1* SPENDEN1^* WIE-FRAGE2* $GEST-OFF1^*
L
M
auswahl spend{er} wie
1584545 1584545 | 31-45w
Wenn rot ist, muss man dort bleiben, weil man sich sonst entgegenkommt, und wie soll man das machen?
R
BLEIBEN2* ICH2* $PROD WIE-FRAGE2*
L
M
bleiben wie
1585286 1585286 | 18-30w
Ich habe mir aber Gedanken gemacht, was wir machen, wenn wir Belgien verlassen.
R
ICH1 ABER1* $PROD WIE-FRAGE2* WENN1A BELGIEN4 WIMMELN1^*
L
M
aber wie wenn belgien
1585286 1585286 | 18-30w
Möglicherweise würde ein großer Teil der Strecke wegen des Hochwassers gesperrt sein.
R
SPERREN3* $GEST^ HOCHWASSER1* WIE-FRAGE2* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
gesperrt gesperrt wasser wie
1205503 1205503 | 61+w
Er hat im Internet geschaut, wie man schießt.
R
SEHEN1 WIE-FRAGE2 SCHIESSEN1D* WIE-FRAGE2*
L
M
wie [MG] wie wie wie
1183203 1183203 | 61+w
Ich bin mal gespannt wie es in Zukunft aussieht.
R
$GEST^ SPANNUNG4A $GEST^ WIE-FRAGE2* ZUKUNFT1A WIE-SIEHT-AUS1 $GEST-OFF1^
L
M
bin gespannt wie wie zukunft aussieht
1245462 1245462 | 18-30m
In Deutschland gebärde ich zum Beispiel „Wie geht es dir?“.
R
$INDEX1 DEUTSCH1 MEIN1* WIE-FRAGE2* GEHEN1A* DU1
L
M
deutscher wie geh
1248862 1248862 | 18-30w
Auch über die Zukunft diskutieren wir, wie und wo man Anträge stellen kann für Unterstützung, was man als Usher-betroffene Person braucht.
R
WIE-SIEHT-AUS1* ABLAUF1A ANTRAG1B WIE-FRAGE2* WIE1B FÜR1* UNTERSTÜTZEN1A*
L
M
wie sie{ht} aus [MG] antrag wie wie für unterstützen
1428038 1428038 | 46-60m
Da muss man sich mal überlegen, bis zum Mond sind es 20000 Kilometer, oder noch viel mehr, wie soll man das mit dem Tanken denn schaffen?
R
$GEST-OFF1^ MEHR1* $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2* TANKEN2B* $GEST-OFF1^ $INDEX1
L
M
zwanzigtausend mehr wie
1431690 1431690 | 31-45m
Da habe ich gedacht, mein Gott, viele Leute müssen wegfahren, oder Freunde besuchen und mit dem Zug fahren.
R
ICH1 VERGANGENHEIT1^* VORSTELLUNG2 WIE-FRAGE2* LEUTE2* ICH2 WÜNSCHEN1B
L
M
wie leute wunsch
1289910 1289910 | 18-30w
Deswegen sollte man schon nach einem Kompromiss suchen und nicht alles immer wieder auf morgen verschieben.
R
$GEST-OFF1^ MUSS1* SCHAUEN1 WIE-FRAGE2* KOMPROMISS2 SEIN-IHR1* $INDEX1
L
M
muss schauen wie kompromiss
1209006 1209006 | 18-30m
Ich weiß zum Beispiel, dass ich auch bei einer Demo dabei war, aber das Thema habe ich vergessen.
R
DEMO2 DABEI1A* ABER1* WIE-FRAGE2* DEMO2 $GEST^ THEMA1
L
M
demo dabei aber wie demo aber thema»
1210763 1210763 | 18-30m
Und dort gibt es auch ein Museum, wo gezeigt wird, wie die Atombombe hochging und warum das passierte.
R
UNTER1A^* SEHEN1 WAS1B* WIE-FRAGE2* ATOM1* EXPLOSION1^ WARUM7
L
M
museum wie [MG] [MG] warum
1210208 1210208 | 46-60m
So ist die Welt und das Leben, so was gehört dazu.
R
SO1A* LEBEN1C* $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2* MUSS1* HABEN-BESITZEN1* $GEST-OFF1^
L
M
so leben muss haben
1210997 1210997 | 46-60m
Wir hatten durch den Saal ja eine Begrenzung von 300.
R
BIS1 $NUM-HUNDERTER1:3d WAR1 WIE-FRAGE2*
L
$INDEX1
M
bis dreihundert wie
1184749 1184749 | 31-45m
Ich habe sie gefragt: „Wie hast du Gebärdensprache gelernt?“
R
DU1* GEBÄRDEN1A* LERNEN1 WIE-FRAGE2* BESCHEID1A*
L
ICH2
M
lernen wie
1430396 1430396 | 46-60w
Durch den kann sie sich dann entwickeln, ihn essen oder so. Wie sich die Pflanze davon genau ernährt, wurde mir erklärt.
R
ERNÄHRUNG1 $INDEX1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ WIE-FRAGE2* ERKLÄREN1*
L
M
ernährung wie erklär
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Freundin kam zu mir und ich habe ihr die freudige Nachricht mitgeteilt und auch, dass es schon zwei Wochen später weitergehen würde.
R
BESCHEID1A* REDEN1* WIE-FRAGE2* ICH1* SCHAFFEN1C FERTIG4
L
KOMMEN3*
M
komm wie schafft
1210825 1210825 | 46-60m
Aber ist #Name3 hörend oder gehörlos auf die Welt gekommen?
R
GEBURT1B HÖREND1A* TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-FRAGE2* $INDEX1
L
M
geburt hörend wie
1183203 1183203 | 61+w
Aber wenn die Eltern von CI-Kindern ihnen etwas erklären, verstehen sie das dann oder eher nicht?
R
ELTERN1A KIND2* ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2* OB1* KIND2* VOLL1^*
L
M
eltern kind erklär wie ob kinder
1244796 1244796 | 31-45m
Ich habe zufällig rausgefunden, wie ein geschriebener Buchstabe ausgesprochen wird.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d WORT3^* SPRECHEN6 WIE-FRAGE2*
L
M
ein buchstabe wie
1212611 1212611 | 18-30w
Das war meine große Frage und ich musste mir gut überlegen, wie ich antwortete, damit kein falsches Bild von mir entstand.
R
ICH1* GUT1* ÜBERLEGEN1* WIE-FRAGE2* ICH1* ANTWORT1* NICHT3A
L
M
gut überlegen wie beantworten nicht
1212611 1212611 | 18-30w
Wie ich mit meinen Eltern kommuniziere?
R
MEIN1* ELTERN1B UNTEREINANDER3* WIE-FRAGE2* KOMMUNIKATION1A
L
M
meine eltern wie kommunika{tion}
1180254 1180254 | 31-45m
Moment, ich muss mal überlegen, wie das damals war, als ich Respekt oder Angst hatte.
R
ICH1 BEINE-SCHLOTTERN1B* SCHWER-SCHLUCKEN-MÜSSEN1* WIE-FRAGE2* ABLAUF1A^* $INDEX1 $GEST-OFF1^*
L
M
ich [MG] [MG] wie [MG] [MG]
1428038 1428038 | 46-60m
Durch die Schwerelosigkeit ist es schwer in der Umlaufbahn zu bleiben.
R
$PROD $GEST-OFF1^ $PROD WIE-FRAGE2* ICH2
L
M
[MG]
1428805 1428805 | 31-45m
Aber wie sollte ich mit dem Gipsarm mit dem Auto nach Hause kommen?
R
$PROD $PROD ICH1 WIE-FRAGE2* NACH-HAUSE1* AUTO1* $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] wie wie nach hause auto»
1976261 1976261 | 61+w
Wie kann ich die Polizei erreichen, wenn etwas passiert?
R
WO1A TELEFONIEREN1^ HELFEN1 WIE-FRAGE2* MÖGLICH1*
L
M
wo polizei helfen wie wie unmöglich
1430832 1430832 | 18-30m
Er war super, wenn er im Theater auf der Bühne stand, aber auch wie er persönlich mit anderen umgegangen ist, war toll.
R
STEHEN1A^ FERTIG1A PERSON1* WIE-FRAGE2* DREHEN-KREIS4^* UMGEHEN2 $INDEX1*
L
M
auftritt person wie umgang
1183846 1183846 | 31-45m
Irgendwann haben wir dann den Text zu „Blue“ bekommen, und überlegt, wie man den übertragen kann und Marco sagte zu Tomas Vollhaber: „Hey, du solltest auch mitspielen!“
R
BLAU3A* TEXT1B UM3A^* WIE-FRAGE2* $GEST-ÜBERLEGEN1^* $INDEX1 $NAME-MARCO-LIPSKI1*
L
M
blue text transkription wie marco»
1290581 1290581 | 31-45m
Ja, klar, durch den vielen Regen ist es sehr grün.
R
REGEN1A* GRÜN2* GRÜN40 WIE-FRAGE2* GEFÜHL3^ $GEST-OFF1^
L
M
grün
1210825 1210825 | 46-60m
Bis sechs war ich im Kindergarten, und mit sieben Jahren bin ich dann in die Schule gekommen.
R
WIE-FRAGE2* DANN1A $NUM-ORD1:7d WIE-FRAGE2* ICH1* SCHULE1A
L
M
wie dann sieben wie schu{le}
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Aber sicher hätte ich keine Chance, sie zu treffen. Wie auch?
R
TREFFEN2B AUSSICHTSLOS3A $GEST-ABWINKEN1^* WIE-FRAGE2*
L
M
treff [MG] wie
1431982 1431982 | 46-60m
An diesem Abend ist Heiligabend, was sollen die beiden also tun?
R
NEIN3B^* ABEND2 ICH2 WIE-FRAGE2*
L
M
heiligabend wie
1212218 1212218 | 46-60w
Wenn er jetzt nach Washington will, muss ich im Internet nachschauen, wie das mit dem Visum geht.
R
ICH1* INTERNET1A STEMPEL1^ WIE-FRAGE2*
L
M
su{chen} wie wie
1248090 1248090 | 31-45m
Ich musste einfach etwas schreiben. Ich fragte, wie/
R
WIE-FRAGE2* SCHREIBEN1A* FRAGE2^* WIE-FRAGE2* $INDEX1*
L
M
w{ie} [MG] [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Aber ich stelle mir vor, dass ein paar von den Punkten näher untersucht werden müssen, um sich genau anzuschauen, wie das funktioniert.
R
MUSS1* INTENSIV5 ANALYSE1* WIE-FRAGE2*
L
M
punkt wie
1178939 1178939 | 31-45w
Aber die können mit den anderen Lehrern auch nicht kommunizieren. Wie soll das gehen?
R
$INDEX1 LEHRER2* $INDEX1 WIE-FRAGE2* $GEST^
L
M
lehrer wie
1433410 1433410 | 18-30m
Dann die Frage nach dem Aufstehen am Morgen, das hattest du ja auch schon gesagt.
R
GEFÜHL3* DU1* STIMMT1A* WIE-FRAGE2* $LIST1:2of2d
L
M
stimmt wie
1205168 1205168 | 18-30w
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte den Krieg miterlebt und die Nachkriegszeit, in der alle Deutschland schlecht gemacht haben.
R
NACH-ZEITLICH1 SCHIESSEN1B^* ZEIT1 WIE-FRAGE2* ALLE1A* GEGEN1^* DEUTSCH1
L
M
nachkriegszeit wie alle deutschland
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Eltern wussten nicht, wohin mit mir, als ich zwei oder drei Jahre alt war.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d ALT3 WIE-FRAGE2* WOHIN1* $INDEX2 $PROD
L
M
zwei jahre alt drei jahr alt wie wohin
1210825 1210825 | 46-60m
Aber ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die Realschule geschafft hätte und wie die Tests ausgefallen wären.
R
ICH2* FRAGEZEICHEN1* TEST1 WIE-FRAGE2* ICH1* WISSEN2B* $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] test wie weiß nicht
1211075 1211075 | 46-60w
Ich habe dann auch angefangen das alles zu verfolgen: Wieso, warum und was da passiert ist.
R
WIE-FRAGE2 WARUM1 WAS1A* WIE-FRAGE2* WO1A* WARUM1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
wie warum was wie wo warum
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Mit ihm zusammen fährt sie zu Schulen und bietet dort psychologische Beratung an.
R
BERATUNG1* PSYCHOLOGIE1A SEHEN-AUF1* WIE-FRAGE2* FAHREN3
L
M
[MG] psychologie wie
2021499 2021499 | 31-45w
Wenn man selbst schon weiß, dass man keine Chance hat, dass man nirgends mehr hin kann/ Wie kommt man da raus?
R
$GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* WOHIN1* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* WIE-FRAGE2*
L
M
[MG] wohin wie wie wie
1210825 1210825 | 46-60m
Ich frage dann, während ich behandle, immer nach, indem ich meinen Kopf so neige, dass ich den Patienten und seine Antwort sehen kann.
R
$PROD FRAGE1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* WIE-FRAGE2* ABLAUF1A
L
M
umdrehen frage wie läuft
1250721 1250721 | 61+m
Ich habe ihn eingestellt, etwas Spiel darf der Keilriemen haben, zwei Millimeter, aber nicht mehr, sonst sitzt er zu locker.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 $ORAL^ BISSCHEN3* WIE-FRAGE2* BISSCHEN3* LOCKER1* BISSCHEN3*
L
M
zwei millimeter spiel wie locker ni{cht} biss{chen} frei
1183203 1183203 | 61+w
Aber wie kann man das machen, dass die Gehörlosenkultur erhalten bleibt, wie soll man das machen?
R
KULTUR1B STABIL1A BLEIBEN2 WIE-FRAGE2* MACHEN2* WIE-FRAGE2
L
M
gehörlosenkultur bleibt wie mach wie
1184536 1184536 | 31-45m
Wie soll das gehen?
R
GEBÄRDEN1A WIE-FRAGE1*
L
WIE-FRAGE2*
M
wie
1583964 1583964 | 31-45w
Ich hab dann überlegt was ich machen kann.
R
WIE-FRAGE2* ICH2* FAHRRAD1*
L
DENKEN1B
M
wie
1583964 1583964 | 31-45w
Ich musste erst lange warten, bis ein Großraumtaxi kam, weil ich halt mein Fahrrad mitnehmen wollte, das hätte sonst nicht gepasst.
R
WIE-FRAGE2* VOR1D^ NUR2B $INDEX1*
L
M
wie
1433410 1433410 | 31-45m
In Deutschland können Gehörlose alles machen, das ist für sie kein Problem.
R
WIE-FRAGE2*
L
TAUB-GEHÖRLOS1A* KEIN6* PROBLEM1*
M
wie machst du das kein problem
1209309-13425110-13472919 1209309-… | 31-45m
Wie fühlst du dich damit?
R
WIE-FRAGE2* GEFÜHL2B DU1
L
M
wie fühlst du
1583964 1583964 | 31-45w
Ich habe gesehen, wie die draußen Sandsäcke gestapelt haben.
R
WIE-FRAGE2* $INDEX1* WERFEN1^*
L
ICH1 ICH2
M
wie wie helfen
1583964 1583964 | 31-45w
Ich wusste überhaupt nicht, wie ich mit dem Rad heimkommen sollte.
R
WIE-FRAGE2* FAHRRAD1
L
ICH2 ICH2* RICHTUNG3^*
M
wie wie fahrrad wohin wohin wohin»
1583964 1583964 | 31-45w
Was sollte ich also machen.
R
WIE-FRAGE2* $GEST^
L
ICH1* ICH2
M
wie
1583964 1583964 | 31-45w
Unterwegs hab ich überlegt wie ich bezahlen soll, da ich nicht genug Geld dabei hatte.
R
WIE-FRAGE2* GELD1C* TASCHE2
L
ICH1
M
wie geldtasche
1433410 1433410 | 31-45m
Ganz typisch: „Wie stehen denn Gehörlose früh auf?“ oder „Wie geht das mit dem Auto fahren?“
R
WIE-FRAGE2* AUFSTEHEN1* WIE-FRAGE2* AUTO-FAHREN2
L
FRAGE1*
M
frage wie aufstehen fahren
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 61+m
Sie hob den BH auf und fragte, wie das passiert sei.
R
FINDEN1D WIE-FRAGE2*
L
M
gefunden wie
1184536 1184536 | 31-45m
Eben, wie soll das gehen?
R
$GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2*
L
M
wie
1244581 1244581 | 18-30m
Alle, die dort landeten, wollten sofort zurückfliegen, aber es war nicht klar, wie das gehen sollte.
R
ZURÜCK1A WIE-FRAGE2*
L
LANDEN1A
M
[MG] zurück wie wie
1583964 1583964 | 31-45w
Da waren keine Leute mehr und ich wusste nicht, wie ich heim komme.
R
NICHTS1A^ LEUTE2* WIE-FRAGE2*
L
ICH2
M
[MG] leut wie
1433543 1433543 | 31-45m
Die Stimmung ist toll, die Leute lachen und alle sind gut gelaunt.
R
LEUTE2* WIE-FRAGE2* LEUTE2* WIMMELN1 SEHEN-AUF6^*
L
SCHÖN1A GEBIET1*
M
schö{n} viel l{eute} wie leute
1182801 1182801 | 31-45m
Gute Frage, ich weiß nicht wie das lief.
R
WIE-FRAGE2*
L
GUT1* FRAGE1 ICH1
M
gute frage weiß nicht wie
1584545 1584545 | 18-30w
Das haben wir also öfter gemacht, weil man da probieren und sich die Abläufe angucken kann.
R
ESSEN1^* MUSEUM1 WIE-FRAGE2* ABLAUF1A RUND6A^*
L
$GEST-OFF1^*
M
probier museum ablauf