nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1431690 1431690 | 31-45m
In den Zeitungen wurde berichtet, wie schlimm es war.
R
VIEL1A^ DRUCKEN-PAPIER1^ SAGEN1^* SCHLIMM3B* ICH1^*
L
M
schlimm schlimm
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Die Entwürfe werden auch gedruckt.
R
ZEICHEN3^* DRUCKEN-PAPIER1^ AUCH1A $INDEX1
L
M
entwerfen auch
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Das haben sie vor zwei Jahren geschrieben, ja.
R
$INDEX1 $NUM-JAHR-VOR-JETZT1:2d DRUCKEN-PAPIER1^
L
M
zwei
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Wusstest du, dass vor zwei Jahren in der Zeitung stand, dass Osnabrück die freundlichste Stadt Deutschlands ist?
R
DU1* WISSEN2B $NUM-JAHR-VOR-JETZT1:2d* DRUCKEN-PAPIER1^ FREUNDLICH2* STADT2* OSNABRÜCK1*
L
M
zwei jahr freundlich s{tadt} os{nabrück}
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Es gab so viele Bilder, aber auf allen Fotos, die gedruckt wurden, war Diana immer lächelnd zu sehen.
R
VIEL4 BILD4* BILD1* DRUCKEN-PAPIER1^ $ALPHA1:D* LACHEN1* DABEI1A
L
M
viel b{ild} [MG] diana diana lachen dabei
1583043 1583043 | 61+m
Und da habe ich beim Aufräumen und Ausmisten alter Unterlagen das Gernsbacher Papier gefunden und den Westerwohlder Bericht/
R
UND2B* $GEST-ÜBERLEGEN3^* WESTEN1B* DRUCKEN-PAPIER1^*
L
M
und [MG] papier westerwohlder bericht
1183917 1183917 | 31-45m
Der Druck, das Leiden und der Tod, den die Medien dann typischerweise zeigen, stumpfen mich ab.
R
DRUCKEN-PAPIER1^* LEIDEN2^ TOD2* ICH2*
L
M
[MG] tod
1212416 1212416 | 31-45w
Erst nach seiner Todesanzeige und nachdem die anderen ihre Trauer über ihn zum Ausdruck brachten.
R
DURCH2A DRUCKEN-PAPIER1^* TOD2* AUFREGEN1* ICH2
L
M
durch tod [MG] [MG]»
1249376 1249376 | 46-60m
Die Zeitung in der DDR, ja, da hieß es, ein Atomkraftwerk ist kaputt.
R
ZEITUNG1B* DRUCKEN-PAPIER1^* JA1A DDR4 DRUCKEN-PAPIER1^*
L
M
[MG] d-d-r
1419607 1419607 | 61+m
[Wieder zu A] Na ja, also, es gibt auch einige Gehörlose, die sagen, dass CI-Träger wie Frankenstein aussehen.
R
$INDEX1* NASE1A^* DRUCKEN-PAPIER1^* WORT2 ANFÜHRUNGSZEICHEN1 WEISS1A^*
L
M
frankenstein wort [MG] frankenstein»
1204191 1204191 | 61+m
Ich war in der Schule in Neckargemünd bei Heidelberg.
R
DESHALB1* $INDEX1 DRUCKEN-PAPIER1^* ICH1* SCHULE2B HEIDELBERG2*
L
M
deshalb ich schule h{eidelberg}
1249376 1249376 | 46-60m
Die Zeitung in der DDR, ja, da hieß es, ein Atomkraftwerk ist kaputt.
R
DRUCKEN-PAPIER1^* JA1A DDR4 DRUCKEN-PAPIER1^* ATOM1 KAPUTT4
L
M
[MG] d-d-r atom kaputt
1183917 1183917 | 31-45m
Ich erinnere mich noch, dass überall in der Presse darüber berichtet wurde.
R
$INDEX1* DENKEN1B AUSBREITEN2^ DRUCKEN-PAPIER1^*
L
M
gedacht [MG] [MG]
1204694 1204694 | 61+w
Liest du die Deutsche Gehörlosen-Zeitung?
R
LESEN1A DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A DRUCKEN-PAPIER1^*
L
M
lesen deutsche gehörlosenzeitung
1249376 1249376 | 46-60m
Ich habe es vergessen, was genau gedruckt wurde.
R
$GEST-OFF1^ VERGESSEN1* WIE-VERGLEICH1A* DRUCKEN-PAPIER1^*
L
M
wie
1204877 1204877 | 61+m
Das war soweit okay, aber ich musste am Samstag und am Sonntag arbeiten, das war eher ungünstig.
R
ABER1* ICH1* $GEST-OFF1^ DRUCKEN-PAPIER1^* SONNTAG2* ARBEITEN1 $GEST-OFF1^
L
M
aber für mich samstag sonntag arbeiten
1428905 1428905 | 18-30w
Ich hatte sie gesehen, in Filmen und so.
R
SEHEN1 UND2A $GEST-OFF1^ DRUCKEN-PAPIER1^* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] [MG]
1583043 1583043 | 61+m
Und da habe ich beim Aufräumen und Ausmisten alter Unterlagen das Gernsbacher Papier gefunden und den Westerwohlder Bericht/
R
$INDEX1* FINDEN1D $INDEX1* DRUCKEN-PAPIER1^* UND2B*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
[MG] gefunden gernsbacher papier und
1249376 1249376 | 46-60m
Aber so etwas wie „Alarm! Vorsicht! Gefahr!“ wurde nicht veröffentlicht und abgedruckt.
R
NICHT3A* ÖFFENTLICH1A $GEST-OFF1^ DRUCKEN-PAPIER1^* $GEST-OFF1^
L
M
veröffentlicht [MG]
Mund: druckerei
Übersetzungsäquivalente: Druckerei; drucken; Drucker; Druck (Papier, drucken); ausdrucken
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1414563 1414563 | 31-45m
Aber weil es keinen Drucker gab, schrieb und malte ich das Fingeralphabet auf ein Blatt Papier.
R
DRUCKEN-PAPIER1 ZEICHEN2^* KEIN9 GEHÖREN1^*
L
M
drucker
1246329 1246329 | 61+m
Als ich 1954 entlassen wurde, fing ich in Darmstadt mit der Arbeit als Steindrucker an.
R
ICH2 ALS4 STEIN8* DRUCKEN-PAPIER1 ICH1
L
M
als steindrucker
1246772 1246772 | 31-45w
Ich habe es geholt, ausgedruckt und ihr gegeben.
R
ICH1 OKAY1A* ICH1 DRUCKEN-PAPIER1 GEBEN2
L
M
okay drucken geben
1428905 1428905 | 18-30w
Die Zeitung hat es trotzdem gedruckt.
R
$GEST^ WORT1 TROTZDEM2A DRUCKEN-PAPIER1 $GEST-OFF1^
L
M
wort trotzdem [MG]
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Sie müssen es der Zeitschrift geben, damit es noch gedruckt werden kann, deshalb.
R
GEWESEN1^ GEBEN2 ZEITUNG2* DRUCKEN-PAPIER1 $GEST-OFF1^ DESHALB1 $GEST-OFF1^
L
M
deshalb
1584617 1584617 | 61+m
Wir arbeiteten in der Druckerei.
R
WIR1A ARBEITEN1 IN1 DRUCKEN-PAPIER1 BETRIEB1A
L
M
wir arbeiten in druckerei betrieb
1246329 1246329 | 61+m
Was bedeutet das, Steindrucker, im Vergleich zu anderen Druckern?
R
BEDEUTUNG1* STEIN2A* STEIN2A DRUCKEN-PAPIER1 ANDERS2* DRUCKEN-PAPIER1 VERGLEICH1A^*
L
M
bedeutet steindrucker andere druck was
1246329 1246329 | 61+m
Was bedeutet das, Steindrucker, im Vergleich zu anderen Druckern?
R
STEIN2A DRUCKEN-PAPIER1 ANDERS2* DRUCKEN-PAPIER1 VERGLEICH1A^*
L
M
steindrucker andere druck was
1251308-15333326-15350303 1251308-… | 46-60m
Also bei dem Film wirkt es, als wäre jemand gehörlos.
R
ICH2* SEHEN1 AB2^ DRUCKEN-PAPIER1 $INDEX-MONITOR1 TAUB-GEHÖRLOS1B $INDEX-MONITOR1
L
M
ausdruck [MG]
1246329 1246329 | 61+m
Steindrucker war weitgehend unbekannt, die Druckerbranche war für Gehörlose und Schwerhörige eher unsicher.
R
MEISTENS1B FREMD2^ $INDEX1 DRUCKEN-PAPIER1 UNGEFÄHR2^
L
M
[MG] unbekannt druckerei [MG]
1246772 1246772 | 31-45w
In der Zeitung wurde annonciert, dass die Kurse ab August offen sind.
R
ZEITUNG1A DRUCKEN-PAPIER1* ÖFFENTLICH1A ÖFFENTLICH3* FÜR1
L
M
zeitung [MG] öffentlich [MG] für
1177860 1177860 | 61+m
Dann drucken wir es einfach und zahlen es der Firma.
R
$INDEX1 DRUCKEN-PAPIER1* GEBEN-STAPEL1*
L
M
geld geld
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Sie werden auch gedruckt.
R
AUCH1A* DRUCKEN-PAPIER1*
L
M
auch
1246329 1246329 | 61+m
In einer Druckerei habe ich gelernt.
R
ABLAUF1A^ DRUCKEN-PAPIER1* LERNEN1* ICH1 $INDEX1*
L
M
druckerei gelernt
1246329 1246329 | 61+m
Steindrucker war weitgehend unbekannt, die Druckerbranche war für Gehörlose und Schwerhörige eher unsicher.
R
STEIN8* DRUCKEN-PAPIER1* ALLE2A MEISTENS1B FREMD2^
L
M
steindrucker [MG] unbekannt»
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Und sie werden in einer Zeitschrift gedruckt.
R
UND2A* ZEITUNG1A* DRUCKEN-PAPIER1*
L
M
und z{eitung} [MG]
1413703 1413703 | 46-60m
Sie verkaufen dort bedruckte T-Shirts z.B. mit Elefanten drauf, Souvenirs und andere Sachen.
R
KLEIDUNG2* OBJEKT-AN-HALSKETTE1^ DRUCKEN-PAPIER1* ELEFANT1 OBJEKT-AN-KLEIDUNG1A^ DENKEN1B
L
M
elefant souvenir»
1246329 1246329 | 61+m
Genau das haben wir mit diesem Drucker gemacht.
R
$INDEX1 ICH1* DRUCKEN-PAPIER1* $INDEX1* $INDEX1*
L
M
[MG] druckerei
1246329 1246329 | 61+m
Steindrucker bestehen aus einer großen und flachen Steinplatten.
R
$INDEX1* $GEST-ABWINKEN1^* STEIN8* DRUCKEN-PAPIER1* STRICH1B^ VIERECK1^
L
M
[MG] steindruck [MG] stein
1177860 1177860 | 61+m
Tja, viele drucken doch einfach ihr Geld, wie sie es brauchen.
R
GEBEN-GELD1* $GEST-OFF1^* VIEL1C* DRUCKEN-PAPIER1* GELD1C GEBEN-STAPEL1^*
L
M
[MG] viel [MG] geld [MG]
1212218 1212218 | 46-60m
Dann wurde ich darum gebeten, das Dokument auszufüllen, also habe ich es ausgefüllt und zum Flughafen mitgebracht.
R
$INDEX1 BITTE2* $INDEX1 DRUCKEN-PAPIER1* $INDEX1* ICH1* AUSFÜLLEN1
L
M
aber bitte ausdrucken damit ausfüllen
1220195 1220195 | 61+w
Das CI wird schon ziemlich früh in Broschüren abgedruckt.
R
CI1 SEHR7 FRÜH2A DRUCKEN-PAPIER1*
L
M
c-i [MG] früh
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Es wäre eine Idee, ganz einfach richtig fett gedruckt und groß.
R
$GEST-OFF1^* EINFACH1 $GEST-OFF1^ DRUCKEN-PAPIER1* WIE-VERGLEICH3A* FETT3 $PROD
L
M
[MG] einfach [LM:bam] wie fett [MG]
1182343 1182343 | 31-45w
Es ist so diffus, hier etwas zu machen, dort etwas aus dem Internet zu holen und dort ein bisschen Material auszudrucken und fertig.
R
INTERNET1C HOLEN1A* GEBEN1* DRUCKEN-PAPIER1* GEBEN1* FERTIG6
L
M
aus dem internet holen holen holen fertig
1176566 1176566 | 61+m
Genau, ich könnte helfen, drucken/
R
HELFEN1* MEISTENS1A* DRUCKEN-PAPIER1*
L
ICH1*
M
helfen meist ja
Mund: presse
Übersetzungsäquivalent: Presse (Zeitungen und Zeitschriften)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1428905 1428905 | 18-30w
Morgen würde es in der Zeitung erscheinen und es wäre wirklich Realität.
R
MORGEN1B* PRESSE1 ZEITUNG1A TUT-WEH1A* ERNST1A*
L
M
morgen [MG] ernst
1290581 1290581 | 31-45m
Dort wurde täglich etwas in der Presse veröffentlicht.
R
ZEITUNG1A PRESSE1 TÄGLICH1B ZEITUNG1A* PRESSE1
L
M
zeitung täglich
1178347 1178347 | 46-60w
Aber manchmal gibt es auch falsche Pressemeldungen, die die Leute dann fälschlicherweise glauben.
R
MANCHMAL1* PRESSE1* FALSCH1* PRESSE1 ABERGLAUBE1 $GEST-OFF1^
L
M
manchmal falsch presse aberglauben
1178347 1178347 | 46-60w
Logisch, die Presse möchte ja auch so viele Zeitungen wie möglich verkaufen, vielleicht ging es ja auch nur noch darum.
R
NEIN1A $GEST-ABWINKEN1^* KLAR1B^ PRESSE1 VERKAUFEN1* VERDIENEN1 $INDEX1*
L
M
logisch presse verkaufen verdienen
1290581 1290581 | 31-45m
Dort wurde täglich etwas in der Presse veröffentlicht.
R
PRESSE1 TÄGLICH1B ZEITUNG1A* PRESSE1 TÄGLICH1A* TYPISCH1
L
M
täglich täglich typ{isch}
1584617 1584617 | 61+m
Danach kam ich nach Chemnitz, zur Tageszeitung Freie Presse.
R
TAG1A ZEITUNG1A* FREI-KOSTENLOS1 PRESSE1
L
M
tageszeitung freie presse
1184089 1184089 | 61+m
Die drucken und schreiben immer viel.
R
PRESSE1* SCHREIBEN1A VIEL1A
L
M
schreiben viel
1178347 1178347 | 46-60w
Wegen der Presse.
R
PRESSE1*
L
M
1176407 1176407 | 18-30w
Es war auch in den Nachrichten das Bekannteste von allen.
R
PRESSE1* HAUPTSACHE1A $INDEX1*
L
M
[MG]
1582439 1582439 | 61+w
So haben es die verschiedenen Zeitungen abgedruckt.
R
$INDEX1 PRESSE1* PAPIER1^ ALLE1A* VERSCHIEDENES4*
L
M
zeitschriften alle verschieden
1184089 1184089 | 61+m
Stimmt.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ PRESSE1* STIMMT1A*
L
M
genau stimmt
1184089 1184089 | 61+m
Es wurde mehr geschrieben und gedruckt, aber was weiß ich auch nicht.
R
$NAME PRESSE1* SCHREIBEN1A MEHR1* ICH2*
L
M
schreiben mehr ich
1178347 1178347 | 46-60w
Aber manchmal gibt es auch falsche Pressemeldungen, die die Leute dann fälschlicherweise glauben.
R
MANCHMAL1* PRESSE1* FALSCH1* PRESSE1 ABERGLAUBE1
L
M
manchmal falsch presse aberglauben»
1178347 1178347 | 46-60w
Das wird von der Presse so verbreitet.
R
AUCH3A PRESSE1* AUSBREITEN2* SO3 $GEST-OFF1^
L
M
auch presse [MG] so
1246100 1246100 | 18-30m
Die CSD-Parade ist ganz selbstverständlich in der Presse.
R
SELBSTVERSTÄNDLICH1B* PRESSE1* SELBSTVERSTÄNDLICH1B $GEST-OFF1^ $ALPHA1:C-S-D
L
M
presse selbstverständlich c-s-d
1184089 1184089 | 61+m
Damals hat das die Presse/
R
DAMALS1 PRESSE1*
L
M
damals presse
1184089 1184089 | 61+m
Die Presse hat das geschrieben.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ PRESSE1* SCHREIBEN2C* TEXT1A^
L
M
presse geschrieben
1178347 1178347 | 31-45m
Das geht ja bis heute noch so weiter.
R
WEITER1B PRESSE1* BISHER1 NOCH4B* WEITER1A
L
M
weiter noch weiter
1248505 1248505 | 31-45w
Aber sie sah dann die großen Schlagzeilen auf dem Papier und bekam Zweifel.
R
ICH1 ERBLICKEN1* ZEITUNG1B* PRESSE1* TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* $GEST-NM^* UNBEKANNT3
L
M
[MG] zeitung [MG] [MG]
1178347 1178347 | 46-60w
Später ging es dann wieder mit Meldungen in der Zeitung und der Presse los, aber irgendwann ging auch das vorbei.
R
WIEDER1B* ZEITUNG1A WIE-FRAGE1* PRESSE1* WIEDER1B* DANN1A
L
$INDEX1* $GEST-OFF1^*
M
wieder zeitung presse wieder
1248699 1248699 | 18-30w
Am nächsten Tag haben die Zeitungen alle davon berichtet.
R
TAG1A $INDEX1 ZEITUNG1A PRESSE1*
L
M
tag zei{tung} [MG]
1582439 1582439 | 61+w
So haben es die verschiedenen Zeitungen abgedruckt.
R
PAPIER1^ ALLE1A* VERSCHIEDENES4* PRESSE1*
L
M
zeitschriften alle verschieden
Mund: zeitung
Übersetzungsäquivalent: Zeitung
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1176407 1176407 | 18-30w
Die Zeitungen schrieben immer und immer wieder von diesem Thema, immer wieder das gleiche.
R
ZEITUNG3 WIEDERHOLUNG1A THEMA1* WIEDERHOLUNG1A
L
M
zeitung zeitung wiederholen thema wiederholen
1184089 1184089 | 61+m
Die Zeitungen wurden von allen Leuten gekauft.
R
ERKLÄREN1^* ZEITUNG3 ALLE1A* KAUFEN1A*
L
M
fernsehen fernsehen zeitung zeitung alle leute kaufen kaufen
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 18-30m
Ich habe das in der Zeitung gelesen, dass es eh bald wieder erhöhte Bierpreise geben wird.
R
ZEITUNG1A ZEITUNG3 ICH1 LESEN-BUCH2B SOWIESO1*
L
ICH2
M
ich zeitung sowieso»
1431690 1431690 | 46-60m
Auch in den Zeitungen stand jeden Tag etwas über das Hochwasser.
R
ACHTUNG1A^* ZEITUNG1A ZEITUNG3 ZEITUNG1A WIMMELN1^*
L
M
zeitung zeitung [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Durch die Zeitungen hat sich schnell verbreitet, dass die beiden Diebe gehörlos gewesen seien sollen.
R
WISSEN2A* SCHON4 ZEITUNG3 AUSBREITEN2 SCHON1B ÜBER1
L
M
weiß schon zeitung [MG] schon über
1248400 1248400 | 46-60m
Momentan steht in der Zeitung, es verlaufe etwas mehr zu Gunsten der Grünen.
R
JETZT1 NOCH4B LAUFEN-MASCHINE1* ZEITUNG3 $GEST^* $GEST^* VIELLEICHT4*
L
M
jetzt moment läuft zeitung vielleicht
1209746 1209746 | 18-30m
Am Tag darauf wurde viel in der Zeitung abgedruckt und ein paar Tage später war mir nicht mehr mulmig zumute.
R
NÄCHSTE1* TAG-VOR1B^ ZEITUNG1A ZEITUNG3 $GEST-ÜBERLEGEN1^ WIE-FRAGE2*
L
$INDEX1 $INDEX1
M
nächst zeitung wie
1181838 1181838 | 31-45w
Leider war dann ja auch viel in den Zeitungen darüber abgedruckt.
R
UND-DANN2* LEIDER1C* VIEL1C ZEITUNG3 ZEITUNG1A WIMMELN1
L
M
und dann leider viel zeitung [MG]
1292086 1292086 | 46-60w
Er war sehr zufrieden und ganz überraschend holte er die Presse und ich wurde fotografiert und kam in die Zeitung, weil ich einen solch großen Wortschatz hatte.
R
ZEITUNG3* KOMMEN-AUFFORDERN1* FOTO1* ZEITUNG3 $INDEX1 WORT2* SCHATZ2*
L
M
zeitung [MG] zeitung wortschatz
1248505 1248505 | 31-45w
Er fügte hinzu: „Und nun schreiben die Zeitungen über ihren Tod.
R
ZEITUNG3* $INDEX1* TOD2*
L
M
zeitung
1292086 1292086 | 46-60w
Er war sehr zufrieden und ganz überraschend holte er die Presse und ich wurde fotografiert und kam in die Zeitung, weil ich einen solch großen Wortschatz hatte.
R
ETWAS-SUPER-FINDEN3* WARUM10A ÜBERRASCHUNG1A* ZEITUNG3* KOMMEN-AUFFORDERN1* FOTO1* ZEITUNG3
L
M
super warum überrascht zeitung [MG] zeitung
1428038 1428038 | 46-60w
Warte mal, warum hast du das nicht der Zeitung und der Presse verraten?
R
VERRATEN1A DU1* ZEITUNG1A ZEITUNG3* DU1*
L
M
verraten zeitung
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 31-45m
In der Zeitung habe ich das gelesen, dass das Bier auf jeden Fall teurer wird.
R
ICH2* ZEITUNG1A* ZEITUNG3* LESEN-BUCH1A*
L
ICH1 BIER1*
M
ich zeitung habe ich gelesen bier
1246681 1246681 | 46-60m
In der Zeitung kann man auch oft lesen, dass Politiker und Schauspieler einen Ehrenpreis, den Saumagen-Orden [ein Karnevalsorden], verliehen bekommen.
R
ZEITUNG3* LESEN-BUCH2B POLITIK1 $GEST-OFF1^*
L
OFT1B VIEL9 OFT1B*
M
oft viel oft zeitung politiker
Mund: mark
Übersetzungsäquivalent: Mark (D-Mark, Deutsche Mark)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1250646 1250646 | 61+m
Bis zwei Mark, zwischen eins und zwei.
R
BIS1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d MARK2 ZWISCHEN1B*
L
M
bis zwei mark
1431896 1431896 | 46-60m
Früher hatten wir ja die Deutsche Mark, nicht wahr?
R
FRÜHER1 DEUTSCH1 MARK2 STIMMT1B
L
M
früher deutsch mark stimmt
1431896 1431896 | 46-60m
Damals hatten wir die deutsche Mark.
R
DAMALS1 DEUTSCH1 MARK2
L
M
deutsch mark
1250721 1250721 | 61+m
Aber die Abfindung war lächerlich: 3000 Mark!
R
LACHEN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $NUM-TAUSEND2* MARK2
L
M
lächerlich dreitausend mark
1211531 1211531 | 61+w
Sie haben 100 DM als Willkommensgeschenk bekommen.
R
KOMMEN-AUFFORDERN1* $NUM-HUNDERTER1:1 $ALPHA1:D MARK2 ABGEBEN1* $NUM-HUNDERTER1:1 MARK2
L
M
willkommen hundert d-mark hundert d-mark»
1250646 1250646 | 61+m
Ein Kilo Hecht kostete eine Mark.
R
KILO1 BOHREN1A^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 MARK2
L
M
kilo hecht ein mark
1211531 1211531 | 61+w
Sie haben 100 DM als Willkommensgeschenk bekommen.
R
MARK2 ABGEBEN1* $NUM-HUNDERTER1:1 MARK2 ABGEBEN1*
L
M
d-mark hundert d-mark
1246329 1246329 | 61+m
Die bekamen wir im Wert von 1,50 Mark oder 1,20 Mark? 1,50 Mark, glaub ich.
R
MARK2* $NUM-ZEHNER1:5 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d MARK2 $NUM-ZEHNER1:2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d MARK2*
L
M
mark fünfzig ein mark zwanzig [MG] [MG]
1246329 1246329 | 61+m
Die bekamen wir im Wert von 1,50 Mark oder 1,20 Mark? 1,50 Mark, glaub ich.
R
MARK2 $NUM-ZEHNER1:2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d MARK2* $NUM-ZEHNER1:5 DAMALS1*
L
M
mark zwanzig [MG] [MG] fünfzig damals
1420216 1420216 | 18-30m
Als die DM eingeführt wurde, war ich auch nicht dabei.
R
GELD1A $ALPHA1:D MARK2* $GEST-OFF1^ ICH2*
L
$INDEX1
M
geld d-mark [MG] [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Es wurde ungefähr 2000 Mark mehr.
R
UNGEFÄHR1* $NUM-TAUSENDER1:2 MARK2* MEHR7B*
L
M
ungefähr zweitaus{end} mark mehr
1246329 1246329 | 61+m
Die bekamen wir im Wert von 1,50 Mark oder 1,20 Mark? 1,50 Mark, glaub ich.
R
ICH2 BEKOMMEN2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 MARK2* $NUM-ZEHNER1:5 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d MARK2
L
M
bekomm ein mark fünfzig ein mark
1246329 1246329 | 61+m
Dafür bekam ich gutes Essen und fünf Mark.
R
GEBEN1* UND2A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 MARK2*
L
M
fünf mark
1431896 1431896 | 46-60m
Man konnte im Schnitt für unter 20 Mark, Deutsche Mark, tanken, immer für diesen Betrag.
R
UNTER1B* ZWISCHEN3* $NUM-ZEHNER1:2 MARK2* DEUTSCH1 MARK2* ZWISCHEN3*
L
M
unter zwischen zwanzig mark deutsch mark
1431896 1431896 | 46-60m
Man konnte im Schnitt für unter 20 Mark, Deutsche Mark, tanken, immer für diesen Betrag.
R
$NUM-ZEHNER1:2 MARK2* DEUTSCH1 MARK2* ZWISCHEN3* ZWISCHEN1B* DASSELBE5
L
M
zwanzig mark deutsch mark [MG]