nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1184536 nue03 | 46-60m
Ich hätte da eine Frage an dich, kannst du dir vorstellen, dass du durch Europa reisen würdest und überall würden sie gleich gebärden? |
r | VORSTELLUNG1A* | KANN1 | EUROPA1A | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | GLEICH8* | GEBÄRDEN1G | |
l | | | | |
m | vorstellen | kann | europa | | | |
1184536 nue03 | 46-60m
Bist du dafür, dass es in Europa einheitlich ist? |
r | EUROPA1A | $INDEX1 | VORSTELLUNG1A* | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | $GEST^ | | |
l | | | | |
m | europa | | | | |
1184536 nue03 | 46-60m
Aber dass eine einheitliche Gebärdensprache wirklich in einem Gesetz anerkannt ist, kann ich mir nicht vorstellen. |
r | WIRKLICH2* | ANERKENNEN1 | GESETZ1B | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | ICH1 | KANN2A* | VORSTELLUNG1A* |
l | | | | |
m | | | | einheit | | kann nicht | vorstellen |
1184536 nue03 | 46-60m
Schau mal, in den USA haben sie einen Vorteil, denn das Land erstreckt sich über den ganzen Kontinent und die Sprache ist einheitlich. |
r | TITEL-ÜBERSCHRIFT1^ | TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* | USA2 | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | | | |
l | |
m | | | u-s-a | |
1184536 nue03 | 46-60m
Eine einheitliche Gebärdensprache ist für mich unmöglich. |
r | | | BLEIBEN3* | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | MÖGLICH2* | ICH1 | |
l | | |
m | | einheit | | |
1184536 nue03 | 46-60m
Na ja, überall eine einheitliche Sprache zu haben ist schwer. |
r | | | $GEST^ | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | MIETE1^ | | |
l | |
m | | einheitlich | schwer |
1184536 nue03 | 46-60m
Dass man jetzt eine eigene einheitliche Gebärdensprache festlegt, glaube ich nicht. |
r | ALLE3* | $GEST-OFF1^ | MEIN1* | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | MÖGLICH1* | | |
l | | | |
m | | | | einheitlich | |
1184536 nue03 | 46-60m
Die Schulbücher der Stufen sind in Deutschland einheitlich. |
r | BUCH1B* | ZUKUNFT1B | GLEICH8* | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | | | |
l | | |
m | | zukunft | [MG] | einheitlich |
1184536 nue03 | 46-60m
Hessen hat zum Beispiel nicht mehr eigene, sondern alles wird einheitlich je Bundesland. |
r | GEHÖREN1 | NICHT-MEHR1A | ZUKUNFT1B* | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | | | |
l | | | |
m | … | nicht mehr | zukunft | einheitlich |
1184536 nue03 | 46-60m
Es sollte einheitlich sein und ich bin dafür, dass es in Deutschland einheitlich wird. |
r | | | ÜBER1 | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | ICH1 | FÜR1 | DEUTSCH1 |
l | | | | | |
m | über | ein{heitlich} | | dafür | deutsch |
1184536 nue03 | 46-60m
Es sollte einheitlich sein und ich bin dafür, dass es in Deutschland einheitlich wird. |
r | ICH1 | FÜR1 | DEUTSCH1 | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | | | |
l | | | | |
m | | dafür | deutsch | einheitlich |
1184536 nue03 | 46-60m
Ich bin selbstverständlich dafür, dass es in Deutschland eine einheitliche Gebärdensprache gibt. |
r | | DEUTSCH1 | LAND1A* | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | SELBSTVERSTÄNDLICH1A* | ICH1 | FÜR1* |
l | | | | | |
m | deutsch | | einheitlich | | | dafür |
1184536 nue03 | 46-60m
Dass die Gebärden deutschlandweit einheitlich sind, da bin ich schon dafür. |
r | | $ORAL^ | SAGEN1 | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ | KLAR1B* | FÜR1* | $GEST-OFF1^ |
l | | |
m | aber | | einheitlich | klar | für | |
1184536 nue03 | 46-60m
Ich kann mir vorstellen, dass es mit einer einheitlichen Gebärdensprache nur unter Gehörlosen geht. |
r | KANN2A | VORSTELLUNG1A* | ICH1 | EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^* | NUR2A | TAUB-GEHÖRLOS1A* | ÜBERALL1* |
l | | | | | |
m | kann | vorstellen | | einheit | nur | | |