Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalent: gebärden
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Wenn man gebärdet und sich ansieht/
R
GEBÄRDEN1E SEHEN-AUF-GEGENSEITIG1^* VISUELL2* $GEST-OFF1^
L
M
visuell
1178347 1178347 | 31-45m
Sie konnte gebärden, hatte Verständnis für Behinderte, akzeptierte sie und war sehr einfühlsam.
R
GEBÄRDEN1E VERSTEHEN1^ BEHINDERUNG1* FÜR1*
L
M
[MG] behinderung für
1244978 1244978 | 31-45m
Erst indem ich intensiv mit ihnen gebärdete und sie forderte, haben auch sie mehr gebärdet.
R
ICH1 GEBÄRDEN1E FÖRDERN1A^ KLAPPT1* GEBÄRDEN1E
L
M
[MG] klappt klappt klappt
1244978 1244978 | 31-45m
Aber immer wieder haben wir gebärdet.
R
ICH1 GEBÄRDEN1E FERTIG1B*
L
M
[MG]
1245462 1245462 | 18-30m
Wir unterhielten uns und lachten viel.
R
GEBÄRDEN1E LUSTIG1 LACHEN2
L
MERKEN1*
M
merk lu{stig} [MG]
1248862 1248862 | 18-30w
Bei einer Unterhaltung bin ich hingefallen.
R
ICH1 GEBÄRDEN1E FALLEN1
L
M
fall
1248862 1248862 | 18-30w
Ich unterhielt mich mit meiner Freundin.
R
ICH2 GEBÄRDEN1E
L
M
1248862 1248862 | 18-30w
Wir unterhielten uns und sie war auch tief ins Gespräch vertieft.
R
ICH2 GEBÄRDEN1E $INDEX1 AUCH3A FASZINIEREND3
L
M
[MG] auch [MG]
1248862 1248862 | 18-30w
Plötzlich stürzte ich hochkant über den Bettler.
R
ICH1 GEBÄRDEN1E PLÖTZLICH4* $PROD $PROD
L
M
[MG]
1180254 1180254 | 31-45m
Wir haben dann also mit Stimme gebärdet, bis zum Internat.
R
ICH2 GEBÄRDEN1E $INDEX1 HALS1^ GEBÄRDEN1E
L
M
[MG] lautsprache [MG]
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Sie hat aber normal gebärdet.
R
$INDEX1* GEBÄRDEN1E
L
M
aber [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Gebärdet haben wir leider gar nicht.
R
KLAR1A* GEBÄRDEN1E AUSSICHTSLOS3A* $GEST-OFF1^
L
M
klar [MG] [MG]
1414312 1414312 | 46-60m
Das letzte Gebärdensprachfestival fand ja in Berlin statt.
R
ICH1 GEBÄRDEN1E FESTIVAL2B GEBÄRDEN1E FESTIVAL2B
L
M
gebärdensprachfestival gebärdenfestival»
1419797 1419797 | 31-45w
Mit denen kann ich mich einfach kurz und knackig in Gebärden verständigen/
R
$GEST^ GEBÄRDEN1E KOMPRIMIEREN1A^* VERSTEHEN1*
L
M
warum verstehen
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Der kann gebärden.
R
KANN1* GEBÄRDEN1E
L
M
kann
1182517 1182517 | 46-60m
Dort war ich endlich frei und konnte mich richtig unterhalten/
R
FREI2B GEBÄRDEN1E WOHL1*
L
M
frei [MG]
1244978 1244978 | 31-45m
Mit dem anderen, der gehörlose Eltern hat, habe ich oft so viel gebärdet, bis der Lehrer uns unterbrochen hat: „Nicht gebärden!“
R
GEBÄRDEN1G BESCHEID1A* NICHT3A GEBÄRDEN1E NICHT3B*
L
M
[MG]
1180254 1180254 | 31-45m
Wenn ich mit meinen Klassenkameraden oder Freunden gebärdet habe, hat der sofort mit einem Schlüssel nach uns geworfen.
R
MEIN4 FREUND2 ICH2 GEBÄRDEN1E SCHON1B* SCHLÜSSEL-TÜR1 WERFEN1*
L
M
mein freund [MG] schon schlüssel werfen
1180724 1180724 | 31-45w
Mir fällt auf, dass es auch einige Erwachsene in der Gehörlosengemeinschaft gibt, die Gebärdensprache nutzen und Vereinsarbeit machen usw.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A GEMEINSCHAFT1B MIT2* GEBÄRDEN1E VEREIN1A* ARBEITEN1
L
M
[MG] gemeinschaft [MG] vereinsarbeit
1183846 1183846 | 31-45m
Sie haben mir erzählt, dass es in Amerika Gehörlosentheater gebe und dass z.B. Gehörlose auf der Bühne stehen und etwas erzählen.
R
THEATER6 TAUB-GEHÖRLOS1A SELBST1A* GEBÄRDEN1E BÜHNE1
L
M
theater selbst [MG] bühne
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Sind die Hörenden gegenüber Gehörlosen offen, wenn sie sie in der Stadt treffen und gebärden oder sind sie eher verschlossen?
R
$GEST^ STADT2* TREFFEN2B GEBÄRDEN1E ODER5 $PROD
L
M
[MG] stadt [MG] oder [MG]
1419797 1419797 | 31-45w
Mit den Schwerhörigen zusammen war es okay, wir sind einigermaßen miteinander ausgekommen. Aber die Schwerhörigen konnten einfach nicht gut genug gebärden.
R
SCHWERHÖRIG1* ALLE2A VIEL1A GEBÄRDEN1E NICHT3A $GEST-OFF1^
L
M
schwerhörig viel nicht
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Aber was für mich auch noch traurig ist, ist zum Beispiel, dass meine Eltern überhaupt nicht gebärden können.
R
$INDEX1* NICHT3A KANN2B GEBÄRDEN1E KANN1*
L
M
eltern nicht kann kann
1212611 1212611 | 18-30w
Später unter Freunden kommunizierte ich in Gebärdensprache mit Gestik.
R
MEHR1 WIE-VERGLEICH3B GESTIK1 GEBÄRDEN1E WIE-VERGLEICH3A* FÖRDERN1A^*
L
M
[MG] wie gestik wie
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Und wenn Pause war, wollten immer alle sofort zur dieser Sportlehrerin, um sich mit ihr zu unterhalten.
R
ICH1 $INDEX1 FOLGEN1A GEBÄRDEN1E
L
$INDEX1
M
sportlehrer [MG] [MG]
1246329 1246329 | 61+m
Als ich zum ersten Mal dort erschien, musste ich weinen, weil alle Gehörlosen gebärdeten.
R
WARUM10B* TAUB-GEHÖRLOS1A* ALLE2B GEBÄRDEN1E
L
M
warum
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
In Nürnberg hatte ich meine Gruppe, in der wir uns immer getroffen und unterhalten haben.
R
WENN1A NÜRNBERG1B GRUPPE1A* GEBÄRDEN1E
L
M
wenn nürnberg [MG]
1181159 1181159 | 18-30m
Die meisten aus meiner Klasse haben gebärdet und auch etwas gesprochen, wenn er nicht da war.
R
ETWAS4* GEBÄRDEN1E* SPRECHEN1A* GEBÄRDEN1E
L
M
etwas [MG]
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Da müsste ich einen Antrag stellen, dass der Chat eingeschlafen ist und Gehörlose üblicherweise lieber gebärden.
R
TAUB-GEHÖRLOS1B TYPISCH1* MEHR1 GEBÄRDEN1E $GEST-OFF1^* $INDEX1*
L
M
typisch mehr
1244978 1244978 | 31-45m
Wir sind dann in die Schule und haben gebärdet.
R
ICH1 EINSTEIGEN1* GEBÄRDEN1E
L
M
[MG]
1212176 1212176 | 46-60w
Dann konnte ich mich auch mehr mit meiner Schwester unterhalten.
R
DANN7 MEHR3 GEBÄRDEN1E MEIN1 SCHWESTER1C BEIDE1*
L
M
dann mehr meine schwester
1177702 1177702 | 46-60m
Ich unterhalte mich lieber und so weiter.
R
ETWAS-LIEBEN2 ICH2 GEBÄRDEN1E WIMMELN1^*
L
M
[MG] [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Natürlich haben wir uns schriftlich unterhalten, über Gebärdensprache ging das nicht.
R
KLAR1B* SCHREIBEN-DIALOG1* GEBÄRDEN1E NICHT3A
L
M
klar nicht
1204191 1204191 | 61+m
Hatte man uns in der Schule beim Gebärden gesehen, wurden wir mit Schlägen auf die Hände bestraft.
R
SCHULE2A* $INDEX1 GEBÄRDEN1E $PROD SCHULE2B* $PROD
L
M
schule [MG] schule [MG]
1419797 1419797 | 31-45w
Wenn ich mich mit jemandem gut unterhalten habe, hat sich immer herausgestellt, dass dessen Familie auch gehörlos ist.
R
UNBEWUSST1 TREFFEN2B GEBÄRDEN1E GUT1* DURCH2B FAMILIE3*
L
M
unbewusst [MG] durch familie
1419797 1419797 | 31-45w
Ich treffe Gehörlose und mit denen gebärde ich schnell, fühle mich dabei wohl.
R
ICH1 TREFFEN2B GEBÄRDEN1E WOHL1 GEBÄRDEN1E*
L
M
[MG] wohl
1583950 1583950 | 31-45w
Ich fühlte mich sehr wohl, weil es dort Gebärdensprache gab.
R
ICH1 WOHL1 GEBÄRDEN1E DA1* $GEST-OFF1^
L
M
wohl [MG] da
1583950 1583950 | 31-45w
Ich wollte mit den anderen gehörlosen Kindern gebärden, das war ich gewohnt!
R
ICH1 VOR5* GEBÄRDEN1E TAUB-GEHÖRLOS1A* BEREICH1B^* GEWOHNHEIT1
L
M
vor [MG] gewohnt
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Unter uns Gehörlosen ist es unbekümmerter.
R
$INDEX2 TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1E LUFT-IM-KOPF1A $GEST^
L
M
[MG] [MG]
1181159 1181159 | 18-30m
Auch Diskussionen kann man ja nur mit Gebärdensprache verfolgen.
R
AUCH1A* DISKUSSION1A* GEBÄRDEN1E ICH2* BEOBACHTEN3B* WAS-BEDEUTET1
L
M
auch [MG] was
1182517 1182517 | 46-60m
Man konnte auch mal verschiedener Meinung sein.
R
ANDERS1 MEINUNG1A* GEBÄRDEN1E
L
M
ander meinung
1244978 1244978 | 31-45m
Ich konnte ihn nicht überzeugen, doch Gebärden zu benutzen.
R
ICH1* $INDEX1 LIEBER1 GEBÄRDEN1E $GEST-OFF1^ BARRIERE1* DAS-IST-ALLES1B*
L
M
lieber [MG]
1430592 1430592 | 61+w
Wir konnten uns eben immer unterhalten.
R
WIE1B EIGEN1A^* IMMER5A* GEBÄRDEN1E $INDEX1 GEBÄRDEN1E UNTERHALTUNG2A
L
M
wie immer unterhalten
1414312 1414312 | 46-60m
Das letzte Gebärdensprachfestival fand ja in Berlin statt.
R
ICH1 GEBÄRDEN1E FESTIVAL2B GEBÄRDEN1E FESTIVAL2B EBEN-ZEITLICH1A^* IN1
L
M
gebärdensprachfestival gebärdenfestival
1419797 1419797 | 31-45w
Zu Hause wird ja auch gebärdet.
R
ICH1 ZUHAUSE1B AUCH3A* GEBÄRDEN1E DA1* $GEST-OFF1^
L
M
warum zu hause auch da
1244978 1244978 | 46-60m
Die Inhalte habe ich nicht mitbekommen, mit anderen Gehörlosen habe ich gebärdet.
R
ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A ICH1 GEBÄRDEN1E SPRECHEN3*
L
M
[MG]
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Der kann gebärden, obwohl er hörend ist.
R
$INDEX1* KANN1 BISSCHEN2A* GEBÄRDEN1E HÖREND1A* $INDEX1*
L
M
kann hörend
1428225 1428225 | 46-60w
Sie fand es toll, mit meinen Eltern gebärden zu können.
R
GUT1* MEIN1* ELTERN10 GEBÄRDEN1E
L
M
[MG] eltern [MG]
1431222 1431222 | 31-45w
Anstatt in einem Raum mit Tischen, wo man sich unterhalten kann und ein bisschen herumlaufen kann, saß man hier in Reihen und sah einfach nur auf die Bühne.
R
$INDEX1 RAUM1A TISCH2* GEBÄRDEN1E SPAZIEREN1^* $GEST^* $PROD
L
M
raum tisch [MG] [MG]
1209077 1209077 | 18-30w
Wenn er sich einfach mal ein bisschen mit Gebärden unterhalten möchte, kann er das nicht.
R
WIE1B* $INDEX1 WÜNSCHEN1B GEBÄRDEN1E MÖGLICH1*
L
M
wie wünscht #blablabla
1433410 1433410 | 18-30m
Kinder mit gehörlosen Eltern konnten sich einfach besser ausdrücken und vielleicht war ich aus diesem Grunde öfter mit ihnen zusammen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* ELTERN7* MEHR1 GEBÄRDEN1E STARK1B MEHR1 DARUM1
L
M
eltern mehr [MG] [MG] mehr des{wegen}
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Der Grund dafür ist, dass ich sowohl mit Gehörlosen gebärden und Späße machen, als auch mit den Hörenden sprechen könnte.
R
GRUND4B* ICH1 UM2A GEBÄRDEN1E GUT3* WITZ1* BEREICH1A^*
L
M
grund [MG]
1244978 1244978 | 31-45m
Während ich damals bei Schulantritt mit anderen einfach gebärdet habe, waren diejenigen, deren Eltern nicht gebärdeten und mit ihnen nur sprachen, schockiert.
R
VORHER4 ICH1 EINSTEIGEN1* GEBÄRDEN1E REST1B $INDEX1*
L
SITZEN2*
M
[MG] rest
1244978 1244978 | 31-45m
Erst indem ich intensiv mit ihnen gebärdete und sie forderte, haben auch sie mehr gebärdet.
R
GEBÄRDEN1E FÖRDERN1A^ KLAPPT1* GEBÄRDEN1E AUSBREITEN2
L
M
[MG] klappt klappt klappt
1244978 1244978 | 31-45m
Genau. Und dann, da der Schalter nicht funktionierte, rief der Lehrer den Hausmeister.
R
$GEST-OFF1^ ICH1 $GEST^ GEBÄRDEN1E $GEST^ ANSCHALTEN2* $INDEX1
L
M
[MG]
1212402 1212402 | 31-45w
Kann deine Mutter gebärden?
R
DEIN1 MUTTER4 MIT1A* GEBÄRDEN1E KOMMUNIKATION1A
L
M
dein mutter mit kommunikati{on}
1245462 1245462 | 18-30m
Mir ist es lieber, wenn die Gebärdensprachen in Europa so bleiben, wie sie jetzt sind.
R
DENKEN1B* LIEBER1* GEBÄRDEN1E BLEIBEN2* KULTUR1B*
L
EUROPA1A* STIMMT1^*
M
dach lieber europa kul{tur}
1180254 1180254 | 31-45m
Wir haben dann also mit Stimme gebärdet, bis zum Internat.
R
GEBÄRDEN1E $INDEX1 HALS1^ GEBÄRDEN1E LISTE4^* ABLAUF1A^ ICH1
L
M
[MG] lautsprache [MG] [MG] bis merke»
1419797 1419797 | 31-45w
Aber ich habe schon verlangt, dass sie Gebärdensprache lernen, fertig.
R
FORDERN1 $INDEX1* MUSS1* GEBÄRDEN1E LERNEN1 DAS-IST-ALLES1B $GEST-OFF1^
L
M
[MG] muss [MG] lernen
1419797 1419797 | 31-45w
Vor hörenden Zuschauern hat es mich nicht gestört, beim Gebärdenchor mitzumachen, das war nicht schlimm.
R
ALLE1B $GEST-NM^ OPER1* GEBÄRDEN1E $GEST-OFF1^*
L
M
hörend [MG] oper
1419797 1419797 | 31-45w
Ach ja, das ist wirklich komisch an mir, denn ich gebe gerne Gebärdensprachkurse.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 KOMISCH-MERKWÜRDIG3 ICH1 GEBÄRDEN1E KURS1 GERN1 ICH1
L
M
eins [MG] gebärdenkurs gern
1245356 1245356 | 61+m
Mit den Gehörlosen zusammen konnte ich komplett gebärden.
R
ICH2* TAUB-GEHÖRLOS1A* GRUPPE1D^ GEBÄRDEN1E VOLL2A*
L
M
gehörlose [MG] [MG] voll
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Die Zugfahrten sind dann sehr anstrengend, weil wir uns treffen und uns bis abends unterhalten, aber dann muss ich auch schon wieder zurück, das ist mühsam.
R
MÜHE1 ZUG1C* TREFFEN1 GEBÄRDEN1E ABEND2 ZURÜCK1A* TSCHÜSS1
L
M
[MG] zug treffen abends zu{rück} tschüss
1244978 1244978 | 31-45m
Meine Eltern sind gehörlos und haben immer mit mir gebärdet.
R
ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A ICH1 GEBÄRDEN1E
L
M
eltern [MG]
1244978 1244978 | 31-45m
Mir wäre lieber gewesen, wenn der Lehrer selbst gebärdet hätte. Dann hätten die Schüler ihn doch voll verstanden! Ich Depp!
R
LEHRER1* MUSS1* SELBST1A GEBÄRDEN1E $GEST^ ABER1* VOLL2A
L
M
lehrer selbst selber aber voll
1245462 1245462 | 18-30m
Andere Personen haben eher zurückhaltender gebärdet und sahen sich mehr um, z.B. die Italiener.
R
ANDERS1* LEUTE2* WIE-VERGLEICH3A* GEBÄRDEN1E SEHEN-AUF1* ITALIEN1*
L
M
leu{te} [MG] schauen ital{ien}
1430592 1430592 | 61+w
Wir konnten uns eben immer unterhalten.
R
IMMER5A* GEBÄRDEN1E $INDEX1 GEBÄRDEN1E UNTERHALTUNG2A UND5
L
M
immer unterhalten und
1245390 1245390 | 61+m
Dort hat uns jemand angetippt – und vermutlich hat der schon gesehen, dass wir gebärdet haben – und angebärdet, ob wir ein Feuerzeug hätten.
R
WISSEN2B ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1E SELBST1A $INDEX1 DA1
L
M
weiß [MG] da
1583950 1583950 | 31-45w
Ich hatte keine große Lust, mit denen langsam zu gebärden, ich wollte lieber normal und flüssig gebärden.
R
KEINE-LUST2 ICH1 VOR5 GEBÄRDEN1E VOR5 ICH2* GEBÄRDEN1E
L
M
[MG] vor [MG] vor [MG]
1583950 1583950 | 31-45w
Wir besuchten uns manchmal gegenseitig und gebärdeten.
R
BESUCHEN1A* ICH2* VOR5 GEBÄRDEN1E ICH2* BESUCHEN1B*
L
$INDEX1
M
vor [MG]
1433410 1433410 | 18-30m
Dieses Defizit muss man dann aufholen, wenn man sich irgendwo mit Gehörlosen trifft und sich endlich austauschen kann.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A GEMEINSCHAFT1A* NACHHOLEN1 GEBÄRDEN1E MÜHE1 AKTIV1^ $GEST-OFF1^
L
M
aufholen [MG] [MG] [MG]
1244978 1244978 | 31-45m
Mit denjenigen, die schon im Kindergartenalter mit Gebärden in Kontakt kamen, kam ich gut zurecht.
R
TAUB-GEHÖRLOS1B* EINSTEIGEN1* ANFANG1A GEBÄRDEN1E $GEST^ INEINANDERGREIFEN1B^* AUSBREITEN3
L
M
anfang [MG]
1244978 1244978 | 31-45m
Im Internat war es ganz schön, da haben wir viel gespielt und gebärdet.
R
EINSTEIGEN1* SPIELEN1 $GEST-OFF1^ GEBÄRDEN1E $GEST^ ETWAS-SUPER-FINDEN3 $GEST^
L
M
spielen [MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Man gebärdet, kühlt sich kurz die Hände im Wasser und dann geht’s frisch weiter.
R
$PROD KANN2A WEITER1A* GEBÄRDEN1E KANN1
L
M
wasser kann weiter kann
1184749 1184749 | 31-45m
Ein Arbeitskollege dort konnte gebärden, der konnte gebärden.
R
KANN1* EIN1A* KANN1 GEBÄRDEN1E KANN1
L
M
ein kann [MG] kann
1245462 1245462 | 18-30m
Die Gebärdensprachen der anderen Länder sind schnell, einfach in ihren Gebärden und brav.
R
SCHNELL3A* $INDEX1* EINFACH1 GEBÄRDEN1E WIE-VERGLEICH3A* BRAV1A
L
M
schnell ein{fach} [MG] brav
1428038 1428038 | 46-60m
Dann würden wir im Wasser unten bei den Fischen herumlaufen und uns mit ihnen unterhalten.
R
GEHEN4* FISCH2* ICH1 GEBÄRDEN1E $GEST-OFF1^
L
M
wasser fisch [MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Deswegen musste ich auch so lachen, weil das irgendwie so passte, nach dem Gebärden die Hände in kühles Wasser zu tauchen.
R
ZUSAMMENHANG1A STIMMT1A VIEL1A GEBÄRDEN1E BEDEUTUNG1* WOHL1 $PROD
L
M
zu{sammen} stimmt viel bedeut wasser
1205503 1205503 | 46-60w
Ist man aber nicht sofort warm miteinander, müssen sich beide ein bisschen darum bemühen, um sich gut miteinander austauschen zu können.
R
MUSS1* ICH1 ÖL1* GEBÄRDEN1E GUT1* FLÜSSIG2 GEBÄRDEN1B
L
M
muss öl öl flüssig
1204191 1204191 | 61+m
Mittags während des Essens wurde uns das Gebärden untereinander verboten.
R
MITTAG2A* ESSEN2* GEBÄRDEN1A GEBÄRDEN1E VERBOTEN1* GEBÄRDEN1A VERBOTEN1*
L
M
mittag verboten gebärden verboten
1584411 1584411 | 31-45w
Die sind zwar auch alle hörend, gebärden aber mehr als meine Familie.
R
ALLE2A MEHR1* DA1* GEBÄRDEN1E DA1
L
M
[MG] mehr da [MG] da
1584617 1584617 | 61+m
Wenn die anderen dann wissen möchten, worüber sie gebärden, können sie darüber lachen und sagen: „Ach, das möchtet ihr wohl wissen?“
R
WISSEN2A WAS1A $INDEX1 GEBÄRDEN1E $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ MEIN1 SELBST1A*
L
M
wissen was [MG]
1291638 1291638 | 61+m
Die beiden Lehrerinnen konnten gebärden.
R
$INDEX1 $LIST1:2of2* GEBÄRDEN1E
L
KANN1* KANN1*
M
lehrer kann [MG] kann
1209077 1209077 | 18-30w
Wenn es im Elternhaus keine Kommunikation gibt und der Gehörlose dann in die Schule kommt, wird er mit der Gebärdensprache überfordert sein.
R
GEBEN-IN-BETREUUNG1* SCHULE4 LEHRER2* GEBÄRDEN1E AUCH1A VERWIRRT-SEIN2 $GEST-OFF1^*
L
M
schule auch [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Aber leider können meine Eltern keinerlei DGS.
R
LEIDER1A* NICHT3B* DGS1 GEBÄRDEN1E NULL6A $GEST-OFF1^
L
M
leider d-g-s null [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Wenn ein Lehrer beispielsweise gebärden konnte, hat er uns fasziniert.
R
EIN1A LEHRER1 $INDEX1 GEBÄRDEN1E KANN2A $INDEX1 KIND1*
L
M
ein lehrer kann kinder
1244978 1244978 | 31-45m
Ich hatte es gar nicht bemerkt, dass sie geschockt waren. Sie waren nicht in der Lage, mit uns zu gebärden, sie waren sehr zurückhaltend.
R
SCHOCK2B* LÄHMUNG2^ KANN2A* GEBÄRDEN1E ZURÜCKHALTEN1B
L
M
schock [MG]
1245462 1245462 | 18-30m
Ich war schon in der Dominikanischen Republik und die Gehörlosen dort haben ganz anders gebärdet.
R
$ALPHA1:D-R ANDERS6 GEBÄRDEN1E ICH1
L
$INDEX1
M
dom{inikanischen} repub{lik} ande{rs}
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Wir dachten, es kommt ja noch zu einem späteren Zeitpunkt der Sportunterricht, da können wir uns mit ihr unterhalten, denn wir waren fasziniert von ihr.
R
UHR1 SPORT1A* KOMMEN1* GEBÄRDEN1E FASZINIEREND1B
L
M
uhr sport kommen [MG]
1291638 1291638 | 61+m
Es fing an, dass ich mit den ersten Kindern gebärdet habe und Kontakte in der Klasse knüpfte.
R
ICH2 $INDEX1 KONTAKT2B GEBÄRDEN1E
L
M
kinder kontakt
1419797 1419797 | 31-45w
Sie würden denken, dass es selbstverständlich ist, dass sie zusammen in einer Gruppe sind und dass sie für die Gehörlosen natürlich langsamer sprechen oder gebärden müssten.
R
ICH2 LANGSAM1 ODER1 GEBÄRDEN1E KANN1* $GEST-OFF1^*
L
M
langsam oder [MG] kann
1583950 1583950 | 31-45w
Ich hatte keine große Lust, mit denen langsam zu gebärden, ich wollte lieber normal und flüssig gebärden.
R
GEBÄRDEN1E VOR5 ICH2* GEBÄRDEN1E $GEST-OFF1^
L
M
[MG] vor [MG]
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Aber wir sind eine gehörlose Familie, wir sind alle gehörlos und haben die Gebärdensprache als Ausgleich.
R
BEREICH1A^ ICH2 AUSGLEICH2* GEBÄRDEN1E
L
M
ausgleich
1413251 1413251 | 46-60m
Also, als ich mal in Frankreich, nein, in Schweden war, da traf ich auf einen Gehörlosen und das war sehr schwer.
R
SCHWEDEN1A $INDEX1 TREFFEN2B GEBÄRDEN1E SEHR6
L
M
schweden [MG]
1181159 1181159 | 18-30m
Die meisten aus meiner Klasse haben gebärdet und auch etwas gesprochen, wenn er nicht da war.
R
KLASSE5* KLASSE1* $INDEX1 GEBÄRDEN1E ETWAS4* GEBÄRDEN1E* SPRECHEN1A*
L
M
kla{sse} [MG] etwas [MG]»
1431428 1431428 | 31-45w
Ich dachte, dass sie sich vorwiegend mit Gehörlosen austauschen und unterhalten möchten.
R
GRUND4A PERSON1^ TAUB-GEHÖRLOS1A GEBÄRDEN1E
L
M
grund [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Wie zum Beispiel einfach mal in Ruhe quatschen.
R
GEBÄRDEN1E* $GEST-OFF1^ NICHT1*
L
M
[MG] ni{chts} ni{chts}
1430396 1430396 | 46-60m
Gebärdet wurde nur wenig, es wurde mehr lautsprachlich kommuniziert.
R
GEBÄRDEN1E* WENIG9 MEHR1* ORAL1*
L
M
geb{ärde} zu wen{ig} mehr oral»
1584617 1584617 | 61+w
Aber mit Gebärdensprache fühlt man sich wohl, es fühlt sich leicht an.
R
GEBÄRDEN1E* WIE1A GEFÜHL4A^ LEICHT1
L
M
[MG] wie fühl leicht
1289462 1289462 | 46-60w
Das ist meine Muttersprache.
R
GEBÄRDEN1E* MUTTER1* SPRACHE1* MEIN1*
L
M
[MG] muttersprache
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Andere tun sich damit schwer.
R
GEBÄRDEN1E* SCHWER2B* $GEST-OFF1^
L
M
gebärden
1413683 1413683 | 46-60m
Ich konnte nicht mit denen gebärden und war frustriert, also suchte ich lieber Kontakt zu den Größeren, z.B. zu denen aus der 3. oder 4. Klasse.
R
GEBÄRDEN1E* $GEST-OFF1^* ERNÜCHTERT-SEIN2 ICH2*
L
M
[MG]
1291638 1291638 | 61+m
Sie konnte gebärden und das hat mir gut gefallen.
R
GEBÄRDEN1E* GUT1*
L
GEFALLEN1
M
[MG] gut gefallen
1249620 1249620 | 18-30m
Die, die gebärden, werden immer weniger.
R
GEBÄRDEN1E* $INDEX1* WENIG9
L
M
wenig
1414503 1414503 | 61+w
Wir haben uns unterhalten, und mir ging es nicht gut.
R
ICH2 GEBÄRDEN1E* ICH1 WOHL1*
L
M
nicht wohl
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Das Gebärden ist dann anders.
R
NICHT3A GEBÄRDEN1E*
L
M
nicht schlecht [MG]
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Er kann sehr gut gebärden.
R
$GEST-OFF1^ GEBÄRDEN1E* $GEST-OFF1^
L
M
[MG]
1177275 1177275 | 46-60m
Da wird nur gebärdet.
R
GEBÄRDEN3B* GEBÄRDEN1E*
L
M
[MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Warum halten Gehörlose dann nicht mal zwischendurch ihre Hände ins Wasser?
R
TAUB-GEHÖRLOS1A GEBÄRDEN1E* WARUM9* $PROD
L
M
[MG] warum nicht wasser
1419797 1419797 | 31-45w
Mit den Schwerhörigen zusammen war es okay, wir sind einigermaßen miteinander ausgekommen. Aber die Schwerhörigen konnten einfach nicht gut genug gebärden.
R
$INDEX1* GEBÄRDEN1E* SICH-VERSTEHEN1A INTEGRATION1 OKAY1A*
L
M
okay
1433410 1433410 | 18-30m
Ich hatte Sorge, dass wenn ich mich mit ihnen unterhalten wollte, sie sowieso nicht verstehen würden, was ich meine und sagen, es sei zusammenhangslos.
R
HÖREND1A* GEBÄRDEN1E* $GEST-OFF1^ ICH2 $GEST-ÜBERLEGEN1^*
L
M
hören
1433410 1433410 | 18-30m
Wir waren zum Beispiel beim Gebärdensprachfestival oder anderen Veranstaltungen.
R
VOR-KURZEM1B* GEBÄRDEN1E* SPRACHE4A FESTIVAL2A* KOMMEN1*
L
M
gebärdensprachfestival
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Mit allen gibt es das Verständigungsproblem.
R
ALLE2A GEBÄRDEN1E* KOMMUNIKATION1A PROBLEM2A* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] komm{unikations}problem
1176340 1176340 | 18-30w
Also ich habe etwas gefunden und erzähle etwas zu einer leider „schlimmen“ Sache, wie ich finde.
R
ICH1 GEBÄRDEN1E* ICH2 FINDEN1A^ JA1A
L
M
[MG] [MG] ja
1182517 1182517 | 46-60m
In Winnenden war ich dann frei und konnte reden und reden.
R
WINNENDEN2* GEBÄRDEN1E* FREI2A*
L
M
winnenden [MG] frei
1418858 1418858 | 31-45m
Ich habe mich genau umgeschaut und gesehen, dass fast alle Gehörlosen auch gebärdet und nicht zugeschaut haben.
R
GEBÄRDEN1C* ZUSCHAUEN2* EGAL-SEIN1A* GEBÄRDEN1E*
L
M
zuschauen [MG]
1181159 1181159 | 18-30m
Die meisten aus meiner Klasse haben gebärdet und auch etwas gesprochen, wenn er nicht da war.
R
$INDEX1 GEBÄRDEN1E ETWAS4* GEBÄRDEN1E* SPRECHEN1A* GEBÄRDEN1E
L
M
[MG] etwas [MG]
1414503 1414503 | 61+w
#Name2, die Tochter von #Name3, hat dort gearbeitet, sie konnte auch gebärden, jetzt hat sie aber ein Kind. Tja.
R
$INDEX1 SAUBER1 $INDEX1 GEBÄRDEN1E* WOHL1 JETZT1 KIND1
L
M
sauber [MG] jetzt kind
1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
Interessant ist, dass wir viel Mimik einsetzen und lachen.
R
INTERESSE1A TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1E* MIMIK1 LACHEN1* DA1*
L
M
[MG] {ge}hör{los} [MG] mimik lachen da
1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
Da waren alle viel netter und freundlicher.
R
FREUNDLICH3* LIEB1A GEBÄRDEN1E*
L
M
freundlich lieb
1245462 1245462 | 18-30m
Es gibt überall Spiele, die interessant und lustig sind und untereinander weiter ausgetauscht werden.
R
SPIELEN2 INTERESSE1A GEBÄRDEN1E* WAS-BEDEUTET1* GEBÄRDEN1A* LUSTIG1
L
M
spiel [MG] lus{tig}
1245462 1245462 | 18-30m
DGS fiel den meisten Personen direkt ins Auge.
R
GEBÄRDEN1E* INS-AUGE-FALLEN1^* $INDEX1* $GEST-OFF1^
L
DEUTSCH1 DU1*
M
deutsch [MG]
1245887 1245887 | 61+w
Wolltest du gebärden?
R
DU1* WOLLEN7 GEBÄRDEN1E* $INDEX1
L
M
du will klasse
1246102 1246102 | 18-30w
Durch das gemeinsame Gebärden lernte ich und wurde schnell sehr gut.
R
$GEST^ NEIN1A GEBÄRDEN1E* BESSER1* BEKANNT1A* SCHNELL3A
L
$INDEX1
M
[MG] [MG] [MG] schnell
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wenn man die Länder besucht, ist es ja auch interessant, dort zu gebärden.
R
BESUCHEN1^* INTERESSE1A* GEBÄRDEN1E* INTERESSE1A*
L
M
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Als CODA kann er gebärden, als wäre er gehörlos, aber er ist hörend.
R
KANN2A CODA1* GEBÄRDEN1E* VOLL1* TAUB-GEHÖRLOS1A GEBÄRDEN1E*
L
M
kann coda [MG]
1429310 1429310 | 31-45w
Man war froh, wenn man sich treffen und unterhalten konnte, da war man froh.
R
FROH1 TREFFEN1 GEBÄRDEN1E* FROH1 $GEST-OFF1^*
L
M
froh treff froh
1430396 1430396 | 46-60m
Abends konnten wir uns bis um acht unterhalten.
R
FRÜHER1* RAUM1C* GEBÄRDEN1E* ABEND2* UNTERHALTUNG2A* BIS1
L
M
früh{er} ab{end} un{terhalten} bis
1419370 1419370 | 31-45m
So bin ich nun mal.
R
SO1B* GEBÄRDEN1E* $GEST-OFF1^* $INDEX1* $GEST^*
L
ICH2
M
[MG] [MG]»
1212176 1212176 | 46-60m
Wenn der Lehrer weg war, freuten wir uns und gebärdeten.
R
FORT1 FROH1* GEBÄRDEN1E*
L
M
froh [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Im Internat gab es alltägliche Unterhaltungen in Gebärdensprache und es war wie in einer Wohngemeinschaft.
R
ICH1 INTERNAT1B* GEBÄRDEN1E* ALLTAG1 GEBÄRDEN1A* WIE-VERGLEICH3B
L
M
[MG] [MG] wie
1245390 1245390 | 61+m
Nein, die gebärden ganz schnell und buchstabieren viel.
R
$INDEX1 $GEST-ABWINKEN1^ SCHNELL3A GEBÄRDEN1E* FINGERALPHABET1* NEIN2A $GEST-OFF1^
L
M
[MG] schnell
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Es ist besser, wenn jedes Land eine eigene Gebärdensprache hat.
R
ANDERS2 LAND1A* BESSER1 GEBÄRDEN1E* BESSER1 ANDERS2 BESSER1
L
M
andere land besser besser anders besser
1179868 1179868 | 46-60m
Ich wohne nur unter Gehörlosen, wo nur gebärdet wird.
R
ICH1 ALLE3* TAUB-GEHÖRLOS1A GEBÄRDEN1E*
L
M
voll
1429310 1429310 | 31-45w
Der Sport war beliebt, weil man sich da treffen und unterhalten konnte.
R
SPORT1A* INTENSIV1A GRUND4A* GEBÄRDEN1E* TREFFEN1*
L
M
sport grund treff treff
1584617 1584617 | 61+w
Aber jetzt wird immer mehr gebärdet.
R
ABER1 JETZT1 MEHR1 GEBÄRDEN1E*
L
M
aber jetzt m{ehr} [MG]
1289623 1289623 | 46-60w
Man unterhielt sich viel mit anderen Leuten, tauschte verschiedene Meinungen aus und sah die verschiedenen Gebärdensprachen und ihre Kulturen.
R
MASSE-PERSON-AKTIV1^* VERSCHIEDEN1* MASSE-PERSON3^* GEBÄRDEN1E* MEINUNG1B AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* UNTERHALTUNG2A*
L
M
[MG] leute [MG] meinung austauschen unterhalten
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Der hat keinen Mut zu gebärden.
R
$GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ HABEN-BESITZEN1* MUT2 GEBÄRDEN1E*
L
M
hat mut zu gebärden
1181159 1181159 | 31-45m
Meine Eltern sind taub, sie waren toll, haben gebärdet und ich habe immer alles von ihnen bekommen wenn ich heimgekommen bin.
R
ELTERN1B TAUB-GEHÖRLOS1B SUPER2 GEBÄRDEN1E* HEIM6 ALLES1A* BEKOMMEN3*
L
AUFZÄHLEN1C
M
eltern [MG] heim alles bekomm bekomm bekomm
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Und wir Gehörlosen gebärden eben, es ist also genau dasselbe.
R
ICH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* GRUPPE1D* GEBÄRDEN1E* DASSELBE2A $INDEX2*
L
M
[MG] [MG] selbe
1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
In Essen war es einfach, ASL zu lernen, im Osten gab es das nicht.
R
ESSEN-STADT1* LEICHT1* $INDEX1* GEBÄRDEN1E* ASL1 KOMISCH-MERKWÜRDIG1^* OSTEN1B
L
M
essen leicht a-s-l [MG] ost
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Früher war das streng getrennt, Gehörlose hatten sich ruhig zu verhalten und Gebärden war verboten.
R
NUR2A TRENNEN1A GEHÖRLOS1 GEBÄRDEN1E* SCHWEIGEN3 VERBOTEN4
L
M
nur gehörlos verboten
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Wenn es Menschen gibt, die Gebärdensprache benutzen wollen und die Interesse daran haben, bleibt sie auch.
R
ICH1 FEST1B^* ICH1 GEBÄRDEN1E* FEST1A^* INTERESSE1B $GEST-BITTE1^*
L
M
ich will will will interesse ja
1413683 1413683 | 46-60m
Sie kamen ja aus Dörfern von außerhalb und konnten nicht gebärden.
R
WOHNUNG1A* DORF3* KOMMEN1* GEBÄRDEN1E* WISSEN2B $GEST-OFF1^ KOMMEN2*
L
M
dörfer [MG]
1419797 1419797 | 31-45w
Ich treffe Gehörlose und mit denen gebärde ich schnell, fühle mich dabei wohl.
R
TREFFEN2B GEBÄRDEN1E WOHL1 GEBÄRDEN1E*
L
M
[MG] wohl
1291638 1291638 | 61+m
Die eine, die Frau #Name3, die konnte gebärden.
R
$NAME $NAME $LIST1:2of2d GEBÄRDEN1E* KANN1*
L
M
#name3 [MG] kann
1413925 1413925 | 61+w
Ich habe es ja später erfahren und weiß auch nicht, ob es wahr ist oder nicht.
R
DIESE-ZEITLICH1* SPÄTER10* ERFAHREN1A* GEBÄRDEN1E* ICH2 STIMMT1B* $GEST^
L
M
spät erfahren ob stimmt [MG]
1245462 1245462 | 18-30m
Wenn es eine einheitliche Gebärdensprache gäbe, fände ich das blöd und die Kommunikation wäre zu leicht für mich.
R
FAHREN1* $INDEX2* $GEST-SICH-AN-DIE-STIRN-TIPPEN1^ GEBÄRDEN1E* LEICHT1*
L
M
[MG] lei{cht}
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Als CODA kann er gebärden, als wäre er gehörlos, aber er ist hörend.
R
GEBÄRDEN1E* VOLL1* TAUB-GEHÖRLOS1A GEBÄRDEN1E* SELBST1A* HÖREND1A*
L
$INDEX1* $INDEX1*
M
[MG] selbst hörend
1178939 1178939 | 31-45w
Aber alle Hörenden können gebärden lernen!“
R
ALLE2A* KANN1* LERNEN1 GEBÄRDEN1E* KANN1 $GEST-OFF1^
L
M
kann lernen kann
1430396 1430396 | 46-60m
Abends, wenn das Licht schon aus war, haben wir uns bei Kerzenlicht unterhalten.
R
ABEND2* ZÜNDEN1A^* QUELLE-STRAHLEN1^* GEBÄRDEN1E* $GEST-OFF1^*
L
M
a{bend} [MG]
1418858 1418858 | 31-45m
Es ist viel zu anstrengend, eine Stunde durchgehend nur nach vorne zu schauen, da unterhält man sich lieber.
R
SEHEN-AUF1 NIEMALS3* $GEST-ABWINKEN1^* GEBÄRDEN1E* ICH2 SEHEN-AUF3* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
niemals
1291638 1291638 | 61+m
Fräulein #Name1 konnte auch gebärden.
R
$NAME $LIST1:3of3d KANN1 GEBÄRDEN1E*
L
M
?? kann [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Ohne darüber nachzudenken wuchs ich eine Zeit lang mit Gebärden auf.
R
AUFWACHSEN1A WISSEN2B LUFT-IM-KOPF1A GEBÄRDEN1E* DAS-IST-ALLES1B* ABLAUF1B
L
M
[MG] [MG] [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Aber ich habe auf der einen Seite die Gehörlosen zum Gebärden und auf der anderen Seite meine Eltern.
R
SEITE-KÖRPER1^ $INDEX2* TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1E* UNGEFÄHR2^* $GEST-OFF1^
L
M
gehör{los} [MG]
1184367 1184367 | 61+w
Die sind ganz erschrocken, dass Gehörlose auch lustig sein können und dass sie fröhlich erzählen ohne Ende.
R
KANN1* LUSTIG1* FROH1 GEBÄRDEN1E* OHNE1B* ENDE1A $GEST-OFF1^
L
M
können lustig sein froh [MG] ohne ende
1184367 1184367 | 61+w
Wenn sich Gehörlose irgendwo treffen, wird sich unterhalten bis zum nächsten Morgen, ohne Ende.
R
TREFFEN1* UNTEN1* MASSE-PERSON-AKTIV2* GEBÄRDEN1E* BIS1 MORGEN-FRÜH1* OHNE1B*
L
M
treffen bis morgen früh ohne
1433655 1433655 | 46-60m
Wenn ich mit einem Gehörlosen auf gleichem Niveau gebärde, sehe ich ihn als meinen Freund.
R
ICH1 BEIDE2A* RICHTIG1A* GEBÄRDEN1E* $GEST^ GLEICH9* $GEST^
L
M
[MG] [MG] richtig [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Aber hier, wo wir wohnen, sollte weiterhin die deutsche DGS genutzt werden.
R
IDENTITÄT1A* DEUTSCH1 DGS1 GEBÄRDEN1E* BLEIBEN3* BLEIBEN2 $GEST-OFF1^
L
M
iden{tität} deutsch d-g-s [MG] bleiben [MG] [MG]
1180254 1180254 | 31-45m
Dass Gehörlose so nah waren, dass ich einfach immer hingehen konnte und mich mit Gehörlosen in Gebärdensprache unterhalten konnte!
R
IMMER4A* BESUCHEN1A* ICH2* GEBÄRDEN1E*
L
M
immer besuch besuch besuch besuch besuch [MG] [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Ich schrieb besser ab und unterhielt mich in Gebärdensprache.
R
SCHREIBEN1A* SCHREIBEN2C* ICH1* GEBÄRDEN1E*
L
M
abschreiben [MG]
1245390 1245390 | 61+m
Ich gebärdete und setzte die eine, die ein bisschen gebärden konnte, vorn hin als Dolmetscherin für die anderen.
R
$INDEX1* GEBÄRDEN1E*
L
ICH1 BESCHEID1A* $INDEX1
M
[MG]
Mund: unterhaltung
Übersetzungsäquivalente: Unterhaltung (Gespräch); unterhalten, sich (Gespräch)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1427810 1427810 | 18-30m
Unterhalte dich mal mit ihr.
R
UNTERHALTUNG2A PHASE1C^*
L
M
[MG]
1210997 1210997 | 46-60m
Man hat sich viel unterhalten und Vorträge besucht.
R
UNTERHALTUNG2A ANTWORT1* VORTRAG1* $GEST-OFF1^*
L
M
unterhalten vortrag
1204239 1204239 | 61+m
Sie waren in Feier-Stimmung, unterhielten sich und tranken.
R
UNTERHALTUNG2A TRINKEN1 FEIERN1 ALLE2C^
L
M
unterhalten trinken stimmung
1419265 1419265 | 18-30w
Die beiden unterhalten sich richtig gut und verstehen sich prima.
R
UNTERHALTUNG2A UNTERHALTUNG3 GUT1* SPRECHEN1A^
L
M
1212176 1212176 | 46-60w
Ich konnte mit meiner Schwester und meinem Bruder diskutieren.
R
VIEL1C UNTERHALTUNG2A MIT1C SCHWESTER1A BRUDER1A
L
M
viel unterhalten mit schwester und bruder bruder
1246772 1246772 | 31-45w
Wir unterhielten uns und er fragte mich, wie es mit den Stufen aussieht.
R
ICH1 UNTERHALTUNG2A FRAGE1* WAS1B
L
$INDEX1
M
[MG] fragt
1176566 1176566 | 61+m
Als ich mich im Zug unterhielt, sah mich der Seniorenkreisleiter immer wieder an.
R
UNTERHALTUNG2A UNTERHALTUNG2A* WOHER1^*
L
ICH2 ZUG1B
M
ich [MG] zug [MG]
1428472 1428472 | 61+m
Im Urlaub geht es darum, sich zu unterhalten und Spaß zu haben.
R
URLAUB11 UNTERHALTUNG2A SPASS1 $GEST-OFF1^
L
M
urlaub unter{halten} spaß
1430832 1430832 | 18-30m
Da brauchte er natürlich Gebärdensprache.
R
BRAUCHEN1 UNTERHALTUNG2A
L
M
braucht
1212402 1212402 | 31-45w
Da haben wir uns nur noch gegenüber gesessen und uns unterhalten.
R
SITZEN1A* UNTERHALTUNG2A
L
M
unterhal{ten}
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Ja. Aber ich unterhalte mich ja schon viel. Was will ich mehr?
R
$GEST-OFF1^ UNTERHALTUNG2A FERTIG1B $GEST-OFF1^
L
M
ja [T05] noch nicht fertig
1290126 1290126 | 31-45m
Ich habe mich dort mit einigen unterhalten, es war ordentlich was los.
R
ICH2* UNTERHALTUNG2A WIMMELN1
L
M
[MG]
1290581 1290581 | 31-45m
Wir haben uns umgesehen und uns unterhalten.
R
$INDEX1 UNTERHALTUNG2A WIE-VERGLEICH4A^*
L
M
[MG]
1292086 1292086 | 46-60w
Ich versuchte, mit ihnen zu gebärden. Mein Wortschatz war schon richtig groß, der der anderen aber noch nicht.
R
ICH2 UNTERHALTUNG2A $INDEX1* WO1A* WORT3*
L
M
wo wortschatz»
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Dann unterhält man sich über neue Sachen.
R
$INDEX1 UNTERHALTUNG2A NEU1A
L
M
unterhalten neu
1584411 1584411 | 31-45w
Ich habe dann sieben Jahre lang ganz allein in Leipzig gearbeitet, ohne Kollegen, mit denen ich mich hätte unterhalten können.
R
KOLLEGE2 BEREICH1A^* KEIN4 UNTERHALTUNG2A KEIN7B*
L
M
kollegen kein unterhalten [MG]
1433410 1433410 | 18-30m
In einer Mittagspause saß ich dann allein einem Kollegen gegenüber, weil alle anderen im Urlaub waren und da ist man irgendwie gezwungen sich zu unterhalten.
R
KLAR1A* ZWANG1 ICH1 UNTERHALTUNG2A
L
M
klar {ge}zwungen
1248862 1248862 | 18-30w
„Moment bitte“, unterbrach ich mein Gespräch.
R
MOMENT2* ICH1 UNTERHALTUNG2A STIMMT1A
L
M
moment stimmt
1427810 1427810 | 18-30m
Ja, unterhalte dich mal mit ihr demnächst.
R
SPÄTER1^ JA1A UNTERHALTUNG2A $GEST-OFF1^* DANACH1A^
L
M
[MG] [MG] [MG]
1431676 1431676 | 46-60m
Ich unterhalte mich mit mir selbst.
R
ICH2* ALLEIN1C* UNTERHALTUNG2A ICH2* $GEST-OFF1^* LIEBE1^
L
M
alleinunterhalter
1431676 1431676 | 46-60m
Ich unterhalte mich mit mir selbst.
R
WIE-VERGLEICH1A* ALLEIN1C UNTERHALTUNG2A
L
M
wie alleinunterhalter
1584617 1584617 | 61+m
Dann klappt die Kommunikation und man kann sich gut unterhalten, es läuft dann sauber.
R
KOMMUNIKATION1A GENAU1* UNTERHALTUNG2A SAUBER1 UNTERHALTUNG1* $GEST-OFF1^
L
M
genau sauber [MG]
1246772 1246772 | 31-45w
Wir haben uns unterhalten und er wusste auch über mich Bescheid.
R
ICH1 INTERESSE1A ICH1 UNTERHALTUNG2A $INDEX1 WISSEN2A AUF-PERSON1*
L
M
[MG] unterhalten unterhalten unterhalten weiß
1183720-17021701-17054739 1183720-… | 61+m
Dort gab es Bowling, man konnte dort feiern und sich unterhalten.
R
BOWLING3 DA1* FEIERN1* UNTERHALTUNG2A
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d* ALLE1A^ $INDEX1*
M
bowling da [MG] unterhalten da
1433543 1433543 | 31-45m
Sie treffen sich, um sich zu unterhalten.
R
TREFFEN1* UNTERHALTUNG2A
L
$INDEX1 DORT1*
M
treffe unterhal{ten}
1178364 1178364 | 46-60w
Aber für mich ist es schön, mich mit ihnen zu unterhalten.
R
$ORAL^ ICH1 UNTERHALTUNG2A ALLE2B*
L
SCHÖN3*
M
aber für mich schön unterhalten
1204239 1204239 | 61+m
Diese bleiben bis abends und unterhalten sich noch.
R
BLEIBEN2* BIS1* ABEND1* UNTERHALTUNG2A
L
M
bleiben bis abend unterhalten
1220195 1220195 | 61+w
Wer unterhält sich jetzt mit ihm?
R
WER5 MIT1A* $INDEX1* UNTERHALTUNG2A
L
M
wer mit unterhalten
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Hier im Freizeitheim können sie sich dann unterhalten bis 18 Uhr und dann bringe ich sie wieder zurück.
R
WILLKOMMEN1A^ IN1* HEIM1A UNTERHALTUNG2A BIS1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:6d FERTIG1A
L
M
im freizeitheim bis sechs fertig
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Die Gehörlosen fühlen sich wohl hier, sie können sich unterhalten und erfahren, was es Neues gibt.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A WOHL1* HIER1* UNTERHALTUNG2A WAS1A NEU1A* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] wohl unterhalten was gibt neues
1251334 1251334 | 46-60m
Wir dachten nicht darüber nach, es gab die Leichtathletikwettkämpfe und wir haben uns unterhalten.
R
LUFT-IM-KOPF1B* LEICHTATHLETIK1B SPORT4A UNTERHALTUNG2A
L
M
leichtathletik [MG]
1182135 1182135 | 46-60w
Man kann mehr Gehörlose zusammenführen, sich unterhalten, Meinungen diskutieren, Erfahrungen austauschen, man braucht auch Informationen und Neuigkeiten.
R
MEHR3* TAUB-GEHÖRLOS1A* INTEGRATION1^ UNTERHALTUNG2A MEINUNG1A DREHEN-KREIS4^* ERFAHRUNG6C
L
M
mehr gehörlose [MG] unterhalten meinung erfahrung
1209006 1209006 | 18-30m
Man isst, feiert und unterhält sich.
R
ESSEN1* $GEST-OFF1^* FEIERN1* UNTERHALTUNG2A $GEST-OFF1^
L
M
[MG] feier unterhalt
1251334 1251334 | 46-60m
Einige gingen ins Kino, andere gingen feiern, oder man unterhielt sich, all so etwas.
R
FERN1^ $INDEX1 FEIERN2 UNTERHALTUNG2A UND-SO-WEITER5
L
M
kino [MG] unterhalten [MG]
1427810 1427810 | 18-30w
Das ist gut, wenn man sich in der Gruppe unterhalten möchte.
R
ZUSAMMEN7 UNTERHALTUNG2A
L
GUT1 WOLLEN7 GUT1
M
gut will zusammen unterhalten [MG]
1212176 1212176 | 46-60w
Mit meiner Schwester kann ich mich mehr unterhalten.
R
MEIN1 SCHWESTER1A MEHR1 UNTERHALTUNG2A
L
M
schwester mehr unterhalten
1247525 1247525 | 61+w
Abends geht man in ein schönes Restaurant, unterhält sich, trinkt einen Schnaps und dann geht man schlafen.
R
GUT1 RESTAURANT1 FERTIG1B UNTERHALTUNG2A SCHNAPS2 ALLGEMEIN1C* FERTIG1B
L
M
gut restaurant unterhalten [MG]
1427810 1427810 | 18-30m
Deshalb werde Ich mich mit ihr irgendwann noch mehr darüber unterhalten.
R
DANACH1A^ AUCH1A MEHR1 UNTERHALTUNG2A AUCH1A ICH2
L
M
irg{end}wann auch mehr auch
1289462 1289462 | 46-60w
Deshalb muss der Lehrer den Dolmetscher bestellen, damit ich über den Dolmetscher mit dem Lehrer kommunizieren kann.
R
EINSETZEN1A ICH1 $INDEX1 UNTERHALTUNG2A HIN-UND-HER1* HIN-UND-HER1* HIN-UND-HER1*
L
M
best{ellen} dolmetscher [MG]
1204694 1204694 | 61+w
Ja, wir besuchen sie.
R
ICH1 BESUCHEN1B* $GEST-ABWINKEN1^ UNTERHALTUNG2A
L
M
[MG] unterhalten
1419265 1419265 | 18-30w
Die beiden unterhielten sich über ihre Brötchen und irgendwann sagte der Mann: „Willst du nicht das Brötchen da noch nehmen?“
R
GREIFEN1A^* UNTERHALTUNG2A* ESSEN2* UNTERHALTUNG2A $GEST-ABWINKEN1^* $INDEX1
L
$INDEX1
M
[MG] [MG] [MG] [MG]
1247849 1247849 | 61+w
Aber ich habe es nicht gemerkt, ich habe mich grade mit jemandem unterhalten.
R
MERKEN1* $GEST-OFF1^* ICH2* UNTERHALTUNG2A
L
M
bermer{ken}
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Hier sehen sie andere alte Leute wieder, können sich unterhalten und treffen sich.
R
VIEL1C ALT8B ALLE2A UNTERHALTUNG2A OBWOHL2* TREFFEN2A*
L
M
viel alte alle [MG] obwohl
1290581 1290581 | 31-45m
Als ich dann wieder zurückkam, hatte ich ja wieder Anschluss und konnte mich unterhalten.
R
ZURÜCK1A* TAUB-GEHÖRLOS1B* TREFFEN1 UNTERHALTUNG2A ICH1* $GEST-OFF1^
L
M
zurück [MG] [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Die Frau hat mich besucht und wir haben uns in Ruhe unterhalten, ich konnte abschalten. Wir haben auch gefeiert, die Stimmung war gut und dazu hat sie mir vieles noch mal erklärt.
R
ICH2 TASTATUR1^* $INDEX1* UNTERHALTUNG2A RUHE1 ICH1 ABSCHALTEN-KOPF1
L
M
zimmer unterhalten ruhe abschalten
1246064 1246064 | 61+w
Es war eine besondere Atmosphäre und es war eine große Freude, sich zu unterhalten.
R
KÖRPER1^* FROH1* $GEST-OFF1^ UNTERHALTUNG2A
L
M
atmophäre froh unterhalten
1248862 1248862 | 18-30w
Eines Nachmittags saß ich mit Gehörlosen zusammen und unterhielt mich.
R
ICH1* SITZEN-GEGENÜBER2 TAUB-GEHÖRLOS1A* UNTERHALTUNG2A
L
M
unterhalten unterhalten
1430592 1430592 | 61+w
Wir konnten uns eben immer unterhalten.
R
GEBÄRDEN1E $INDEX1 GEBÄRDEN1E UNTERHALTUNG2A UND5
L
M
unterhalten und
1178364 1178364 | 46-60w
Ich muss auch mal raus, um mich mit anderen Gehörlosen zu unterhalten.
R
AUSSEN2^ TAUB-GEHÖRLOS1A MENSCH2* UNTERHALTUNG2A
L
M
mal raus gehörlose menschen unterhalten
1418903 1418903 | 46-60w
Ich sagte zu meinem Schatz: „Komm, wollen wir uns dazusetzen?“
R
KOMMEN-AUFFORDERN1 $NAME-GUNTER-PUTTRICH1 BESUCHEN1B* UNTERHALTUNG2A
L
M
gu{nter} [MG] [MG]
1248862 1248862 | 18-30w
Wir unterhielten uns und sie war auch tief ins Gespräch vertieft.
R
FASZINIEREND3 AUF-PERSON1* INTERESSE1A UNTERHALTUNG2A
L
M
[MG] auf [MG] unterhalten
1584617 1584617 | 61+w
Zum Beispiel hätten wir uns nachmittags in unserer Freizeit gern in Gebärdensprache unterhalten und so weiter.
R
FREI1* ZEIT5A* GERN1* UNTERHALTUNG2A UND-SO-WEITER5
L
M
freizeit ger{n} [MG] [MG]
1584617 1584617 | 61+w
Umgekehrt ist es ja auch so, dass, wenn im Gehörlosenverein gebärdet wird und jemand einen Hörenden mitnimmt, der auch nur da sitzt, höflich nickt und nichts versteht.
R
HÖREND1A^ VEREIN2A ALLE3 UNTERHALTUNG2A HÖREND1A MITNEHMEN2* HÖREND1A
L
M
gehörlosenverein hörend mitnehmen
1176407 1176407 | 18-30w
Abends nach dem Fußballtraining habe ich mich dann mit anderen Gehörlosen unterhalten.
R
ENDE1B DANN7* TAUB-GEHÖRLOS1A UNTERHALTUNG2A
L
M
[MG]
1418903 1418903 | 46-60w
Ich sah ihn mit anderen in einem Cafe sitzen und gebärden, das fand ich schön.
R
PLÖTZLICH4^* KAFFEE2A SITZEN1A* UNTERHALTUNG2A ICH2* SEHEN-AUF1 SCHÖN1A
L
M
[MG] café [MG] [MG] [MG]
1431676 1431676 | 46-60m
Aber sie hat ihren Glauben und wir unterhalten uns auch oft darüber.
R
SEHEN-AUF2^* ICH1* SPRECHEN1A* UNTERHALTUNG2A
L
M
[MG]
1206010 1206010 | 46-60w
Mein Abteilungsleiter wollte unbedingt wissen, worüber wir uns unterhalten.
R
UNBEDINGT1* WISSEN2A WIR2 UNTERHALTUNG2A $GEST-OFF1^
L
M
unbedingt wissen was wir unterhalten haben
1246064 1246064 | 61+w
Am Abend gab es ein Fest, zu dem viele Gehörlose aus aller Welt kamen, um sich zu treffen und sich zu unterhalten. Das war sehr interessant.
R
WIMMELN1^* WELT1* MASSE-PERSON-AKTIV1^* UNTERHALTUNG2A WIMMELN1^ INTERESSE1A
L
M
unterhalten welt [MG] unterhalten [MG] interessant
1204877 1204877 | 61+m
Aber mit meiner Schwester ist es gut, wir verstehen uns gut.
R
BESPRECHEN1* GUT1* VERSTEHEN1* UNTERHALTUNG2A GUT1*
L
M
gut verstehen unterhalt gut
1204239 1204239 | 61+m
Da vor allem alte Leute immer weniger werden – und die meisten wollen sich nur noch unterhalten statt zu tanzen.
R
ALLE2C^ WENIGER-WERDEN4* WAS1A UNTERHALTUNG2A TANZEN1* NICHT1
L
M
leute wenig wenig wenig was unterhalten unterhalten tanzen nicht
1212402 1212402 | 31-45w
Sie stellte schnell die Koffer ab und setzte mich auf ihren Schoß, um sich mit mir zu unterhalten.
R
$PROD ICH1* $PROD UNTERHALTUNG2A
L
M
unterhalten
1584617 1584617 | 61+m
Auf Geburtstagsfeiern oder wenn man sich anderweitig in Gesellschaft befindet und sich alle unterhalten, sitzt da nur die hörende Verwandtschaft.
R
VERSCHIEDENES1 GESELLSCHAFT1 RUND13B^ UNTERHALTUNG2A ICH2 ZUSAMMEN2A^ MEHR1*
L
M
[MG] gesellschaft [MG] unterhalten verwandschaft mehr
2025500 2025500 | 46-60m
Die Reden der Vorstände bestehen lediglich darin, die Leute zu begrüßen und ihnen viel Spaß beim Unterhalten zu wünschen.
R
SITZEN1A* VIEL5* SPASS1* UNTERHALTUNG2A FERTIG1B $GEST-OFF1^
L
M
sitzen viel spaß unterhalten [MG]
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Das ginge. Viele Gehörlose haben hörende Kinder, die Gebärdensprache können.
R
KIND2* HÖREND1A WISSEN2A^* UNTERHALTUNG2A
L
M
kinder hörend kann plaudern
1584617 1584617 | 61+w
Dann lenke ich manchmal meine Konzentration von der Arbeit auf sie, wir haben uns schon so viel unterhalten.
R
AUGE1* SCHÖN3* VIEL1A UNTERHALTUNG2A
L
M
auge schön viel unterhalten
1429737 1429737 | 61+w
Wir haben gebärdet, trainiert und sind viel geschwommen.
R
UNTERHALTUNG2A TRAINING1 SCHWIMMEN1 HIN-UND-HER1*
L
M
training schwimmen schwimmen
1429737 1429737 | 61+w
Es gab Spiele und viel Unterhaltung und es hat großen Spaß gemacht.
R
UNTERHALTUNG2A SPIELEN2 GEBÄRDEN1G* MEHR1*
L
M
und spielt mehr
1429737 1429737 | 61+w
Wir haben uns unterhalten und getrunken, zum Beispiel Bier oder Sekt.
R
UNTERHALTUNG2A
L
TRINKEN1 BIER4 ODER1*
M
unterhaltung bier oder
1249620 1249620 | 18-30w
Wenn du dich zum Beispiel unterhältst und ein Hörender das beobachtet, kann er dich bei Interesse fragen.
R
UNTERHALTUNG2A ANDERS1*
L
PERSON1 HÖREND1A*
M
unterhal{ten} wenn andere person hör{end}
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Unterhalten durften wir uns nicht.
R
UNTERHALTUNG2A NEIN3B^*
L
M
unterhalten
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Es wurde nicht gebärdet.
R
UNTERHALTUNG2A
L
SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN1B $INDEX1
M
unterhalten
1176566 1176566 | 61+m
Dort unterhalten sie sich mehr, sammeln mehr Erfahrungen.
R
$INDEX1 MEHR1* UNTERHALTUNG2A MEHR1* NEHMEN1A^*
L
ERFAHRUNG6B*
M
mehr unterhalten mehr erfahrungen sammeln
1429737 1429737 | 61+w
Dort waren Gehörlose, mit denen ich mich unterhielt.
R
UNTERHALTUNG2A
L
TAUB-GEHÖRLOS1A* PERSON1*
M
gehörlosen
1429737 1429737 | 61+w
Wir sind mit dem Zug hingefahren und haben uns viel unterhalten, es war wie ein Abenteuer.
R
FAHREN3 UNTERHALTUNG2A ABENTEUER1 VIEL11
L
ZUG2A SPASS1*
M
[MG] zug s{paß} abenteuer
1250966 1250966 | 31-45w
Ihnen glaubte ich die Geschichte.
R
TREFFEN2B* UNTERHALTUNG2A STIMMT2*
L
JA1A* ICH2*
M
ja stimmt
1182062 1182062 | 46-60w
Und die Unterhaltung lief gut, weil sie ein bisschen gebärden und ich, wenn sie langsam sprach, absehen konnte.
R
UNTERHALTUNG2A
L
UND5 ICH1* MIT1A $INDEX1 KANN1* BISSCHEN2A
M
und mit mir unterhaltung kann bisschen
1429737 1429737 | 61+w
Es war interessant und es hat Spaß gemacht, sich mit erwachsenen Gehörlosen zu unterhalten.
R
UNTERHALTUNG2A
L
ERWACHSENE2A* ICH1 SPASS1
M
erwachsene spaß
1429737 1429737 | 61+w
Die haben mehr Erfahrung.
R
UNTERHALTUNG2A
L
ERFAHRUNG2B $INDEX1 ICH2 ALLE2A^
M
erfahrung
1429737 1429737 | 61+w
Oft gab es bei den Kämpfen auch spezielle, interessante Unterhaltungen.
R
ALLE1A* WETTKAMPF2 UNTERHALTUNG2A GEBÄRDEN1G*
L
WILLE6 VIEL1A* INTERESSE1B
M
[MG] [MG] unterhaltung viel interessant [MG]
1246681 1246681 | 46-60m
Oder man trifft sich ganz locker mit seinen Freunden und trinkt und quatscht miteinander.
R
GRUND4A $ORAL^ TREFFEN1* UNTERHALTUNG2A $GEST-OFF1^
L
TRINKEN1
M
grund nur treffen unterhalten trinken
1176566 1176566 | 61+m
„Freizeit-Kegeln“ gibt es dann, wir unterhalten uns und so.
R
FREI1 ZEIT9* UNTERHALTUNG2A $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
KEGELN1
M
freizeit kegeln unterhalten [MG]
1249620 1249620 | 18-30w
Oder wie die Vorstellung, dass Gehörlose in der Straßenbahn gebärden und nebenan sitzen Hörende, die sich unterhalten.
R
DASSELBE2A* SITZEN1A UNTERHALTUNG2A ANDERS1 $INDEX1*
L
STRASSENBAHN2A HÖREND1A
M
selbe straßenbahn da unterhalten andere hör{end}
1429737 1429737 | 61+w
Der Jugendleiter war verantwortlich für uns, hat sich um uns gekümmert, auf uns aufgepasst und hat sich mit uns unterhalten.
R
PFLEGE1 AUFPASSEN1A ZUSAMMEN1A* UNTERHALTUNG2A
L
M
pflegen aufpassen
1429737 1429737 | 61+w
Wenn wir gewonnen hatten und einen Pokal bekommen hatten, dann war die Stimmung noch besser.
R
MEHR1* UNTERHALTUNG2A
L
BEKOMMEN3* STIMMUNG3 WIR1A*
M
bekommen mehr stimmung
1244742 1244742 | 18-30m
Wir haben uns auch unterhalten über die Veranstaltung und dass es gut und schön war, mit den Leuten zusammen zu feiern.
R
UNTERHALTUNG2A* GUT1 WAR1* SCHÖN1A
L
M
gut war schön
1247849 1247849 | 61+w
Dort haben wir uns miteinander unterhalten.
R
UNTERHALTUNG2A*
L
M
unter{halten} unter{halten} unter{halten}
1184749 1184749 | 31-45m
Da habe ich mich wohl gefühlt, beim Gebärden.
R
WOHL1 UNTERHALTUNG2A*
L
M
wohl [MG]
1244742 1244742 | 18-30m
So haben wir getrunken, uns unterhalten und geputzt.
R
TRINKEN1 UNTERHALTUNG2A* PUTZEN-BODEN1* AUFRÄUMEN1
L
M
1418903 1418903 | 31-45w
Ein gehörloser Typ, der ziemlich cool und lässig gekleidet war, das gefiel mir auf Anhieb und ich unterhielt mich gleich mit ihm.
R
GEFALLEN1 INTERESSE1A UNTERHALTUNG2A*
L
SEHEN-AUF1^
M
gefallen [MG]
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 18-30m
Und wir haben uns das alle schon so angewöhnt Bier zu trinken, miteinander zu quatschen, uns zu unterhalten und eben auch zu rauchen.
R
BIER6 $GEST-OFF1^ SPRECHEN5A UNTERHALTUNG2A* $GEST-OFF1^ WOLLEN8
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1
M
bier [MG] [MG] unterhalten [MG] ein
1204694 1204694 | 61+w
Ah, Frauenbeauftragte. Sie schaut, ob die Senioren mitmachen können.
R
WAS2^ MIT1A* SCHAUEN1* UNTERHALTUNG2A* MIT1A* MACHEN3*
L
M
schauen mitmachen
1176340 1176340 | 18-30w
Wir haben richtig miteinander kommuniziert und ich konnte mich mit einigen jungen Kollegen unterhalten.
R
$GEST^ UNTERHALTUNG2A* $GEST^
L
MIT1A* ICH1
M
mit unterhalten
2025500 2025500 | 46-60m
Das ist wirklich schade, wenn die Leute nur plaudern.
R
$INDEX1 THEMA1* UNTERHALTUNG2A* SCHADE1
L
M
[MG] thema plaudern schade
1431642-17445220-17471818 1431642-… | 61+m
Die Stimmung war gut. Es wurde sich unterhalten, es gab viel Bier und so weiter.
R
MIT1A* STIMMUNG2* UNTERHALTUNG2A* BIER1* $PROD UND-SO-WEITER3*
L
M
mit stimmung unterhalten bier bier [MG]
1250966 1250966 | 31-45w
Daraufhin haben meine Klassenkameraden und ich darüber gesprochen.
R
ICH2* SITZEN1A UNTERHALTUNG2A*
L
M
[MG] unterhalten
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 46-60w
Ich schalte die Kameras einfach aus und wir gehen da drüben um die Ecke und unterhalten uns dort weiter. Na komm!
R
AUSSCHALTEN2* WIR1B* DORT1 UNTERHALTUNG2A* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $GEST-NM^
L
M
aus unterhalten komm
1176566 1176566 | 61+m
Als ich mich im Zug unterhielt, sah mich der Seniorenkreisleiter immer wieder an.
R
UNTERHALTUNG2A UNTERHALTUNG2A* WOHER1^* SEHEN-AUF3* $GEST-OFF1^*
L
ICH2 ZUG1B
M
ich [MG] zug [MG] [MG]
1429064 1429064 | 18-30w
Also haben wir unten im Hotel zusammengesessen, gebärdet und ein paar Schnäpse getrunken.
R
OKAY1A* UNTEN1 SITZEN1A* UNTERHALTUNG2A* SCHNAPS1* SCHNAPS2 SCHNAPS1*
L
M
okay [MG] [MG] schnaps
1430396 1430396 | 46-60m
Und abends haben wir uns unten unterhalten, wir haben Filme geschaut oder uns unterhalten.
R
$LIST1:3of3d* UNTEN1* ABEND2* UNTERHALTUNG2A* WIR2* GRUPPE1C ORT1A^*
L
M
[MG] unt{en} ab{end} unter{halten} wir [MG]
1419265 1419265 | 18-30w
Die beiden unterhielten sich über ihre Brötchen und irgendwann sagte der Mann: „Willst du nicht das Brötchen da noch nehmen?“
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^* GREIFEN1A^* UNTERHALTUNG2A* ESSEN2* UNTERHALTUNG2A
L
$INDEX1 $INDEX1
M
[MG] [MG] [MG] [MG]
1290126 1290126 | 31-45m
Dann kam jemand dazu, ein neues Gesicht.
R
KOMMEN3 WIMMELN1 ICH2 UNTERHALTUNG2A* KOMMEN3* NEU4A GESICHT1
L
M
[MG] [MG] [MG] [MG] neu gesicht
1429064 1429064 | 18-30w
Die anderen meinten: „Komm, wir trinken noch einen zusammen und unterhalten uns dabei!“
R
KOMMEN-AUFFORDERN1* BISSCHEN2A TRINKEN-SCHNAPS1^ UNTERHALTUNG2A*
L
M
[MG]
1430396 1430396 | 46-60m
Abends konnten wir uns bis um acht unterhalten.
R
RAUM1C* GEBÄRDEN1E* ABEND2* UNTERHALTUNG2A* BIS1 $NUM-UHR1B:8d* SCHLUSS1
L
M
früh{er} ab{end} un{terhalten} bis acht uhr
1180254 1180254 | 31-45m
Man konnte machen, was man wollte, miteinander gebärden oder sich verabreden, zusammen irgendwo hinzugehen.
R
WOLLEN2 $GEST-OFF1^* ABMACHEN1 UNTERHALTUNG2A* $INDEX1*
L
M
was will abmachen [MG] [MG]
1289623 1289623 | 46-60w
Man unterhielt sich viel mit anderen Leuten, tauschte verschiedene Meinungen aus und sah die verschiedenen Gebärdensprachen und ihre Kulturen.
R
GEBÄRDEN1E* MEINUNG1B AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* UNTERHALTUNG2A* KOMISCH-MERKWÜRDIG1^ KULTUR1A GEBÄRDEN1A*
L
M
[MG] meinung austauschen unterhalten [MG] kultur
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Wir sind/ früher sind wir in eine Wirtschaft gegangen und haben uns noch unterhalten.
R
RICHTUNG1^ WIRTSCHAFT-GASTRONOMIE1 HIN1* UNTERHALTUNG2A* MASSE-PERSON-PASSIV2^
L
M
sofort wirtschaft unterhalten [MG]
1433410 1433410 | 18-30m
Das war beim gemeinsamen Abendessen natürlich anders, was die Unterhaltungen betrifft.
R
ABEND1 ESSEN2 $GEST-OFF1^* UNTERHALTUNG2A* ANDERS1 $GEST-OFF1^*
L
M
abendessen unterhalten anders
2025500 2025500 | 46-60m
Aber wenn sie dann mal aus Neugierde vorbeischauen, weise ich sie darauf hin, dass sie vier Euro zu zahlen haben.
R
EINTRETEN2A NEU1A* ICH1* UNTERHALTUNG2A* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ EINTRETEN2A BITTE1A
L
M
ein{tritt} was gibt neues aber ein{tritt}
1178768 1178768 | 61+m
Als ich dorthin kam, kannte ich nicht viele. Ich unterhielt mich mit ihm.
R
$GEST^* $INDEX1 ICH2 UNTERHALTUNG2A* $GEST^*
L
M
aber unterhalten mit ihm
1430396 1430396 | 46-60m
Und abends haben wir uns unten unterhalten, wir haben Filme geschaut oder uns unterhalten.
R
GRUPPE1C ORT1A^* SCHAUEN1* UNTERHALTUNG2A*
L
M
[MG] un{terhalten}
1433410 1433410 | 18-30m
Ich war unsicher, weil ich gar nicht wusste, wie eine typische Unterhaltung unter Hörenden aussieht.
R
WEIL1* ICH1 HÖREND1A UNTERHALTUNG2A* TYPISCH1* ICH2 KEINE-AHNUNG1^
L
M
weil hören unterhaltung typisch [MG]»