Mund: einladen
Übersetzungsäquivalente: einladen (z.B. eine Person zu einer Feier); Einladung
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1419607 1419607 | 61+m
Sie wurden nach Japan eingeladen.
R
JAPAN1 EINLADEN1A
L
M
japan einladen
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Zum Beispiel, wenn bei einer Hochzeit oder Geburtstagsfeier alle Verwandten eingeladen waren.
R
FEIERN1* VERWANDT2B ALLE1B EINLADEN1A $GEST-OFF1^
L
M
geburtstagsfeier verwandten einladen
1246681 1246681 | 61+m
Der damalige Bundeskanzler Kohl hat hohe Politiker wie Bush, einen aus Russland und auch Politiker aus anderen Ländern zu sich eingeladen.
R
$ORAL^ RUSSLAND4B* UND-SO-WEITER2 EINLADEN1A
L
M
aus russland und so weiter eingeladen
1183846 1183846 | 31-45m
Sie wollten gerne meine Forschung präsentieren, also haben sie mich eingeladen/
R
MEIN1 FORSCHUNG1A $GEST-ÜBERLEGEN1^ EINLADEN1A $INDEX1 EINLADEN2*
L
M
forschen einladen
1183846 1183846 | 31-45m
Wir haben dann Dr. Feuchte eingeladen und einige amerikanische Studenten kamen zu uns.
R
DAMALS1 ZU9* $NAME-HERBERT-FEUCHTE1 EINLADEN1A AMERIKA1* STUDIEREN1 AUFZÄHLEN1A
L
M
damals zu doktor feuchte einladen amerika studenten
1184164 1184164 | 61+m
Sie wurde nominiert und eingeladen nach Lübeck.
R
NOMINIERUNG1* EINLADEN1A* NACH-ORT1* ENDE4^
L
M
nominiert eingeladen nach nürnberg zu ende
1585089 1585089 | 31-45m
Ja, er hat ihn eingeladen.
R
$GEST-NM^ EINLADEN1A*
L
M
[MG]
Mund: willkommen
Übersetzungsäquivalent: Willkommen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1248862 1248862 | 18-30w
Wir waren willkommen und gingen in das Zelt.
R
WILLKOMMEN1 REIN-HINEIN2 ZELT1 BIS-DAHIN2
L
M
willkommen zelt
1176566 1176566 | 61+m
Der ist trotzdem willkommen.
R
$GEST-ABWINKEN1^* WILLKOMMEN1 EGAL3*
L
M
[MG] willkommen egal
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Es stand überall „Herzlich Willkommen“.
R
$INDEX1 HERZ2A* WILLKOMMEN1 TITEL-ÜBERSCHRIFT1
L
M
herzlich willkommen
1210825 1210825 | 46-60m
Ich rufe sie auf und erkläre ihnen, dass ich sie massieren werde und bitte sie, sich frei zu machen und bäuchlings auf der Liege Platz zu nehmen.
R
$GEST-NM^ $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ WILLKOMMEN1 WILLKOMMEN1* RAUM1A
L
KOMMEN-AUFFORDERN1 KOMMEN-AUFFORDERN1
M
name komm herein komm komm raum
1414312 1414312 | 46-60m
Herzlich Willkommen.
R
HERZ2A* WILLKOMMEN1*
L
M
willkommen
1245462 1245462 | 18-30m
Wir heißen sie dann herzlich Willkommen und laden sie ein, sich mit uns zu unterhalten.
R
LASSEN1* HERZ2A* WILLKOMMEN1* DARF5* $INDEX1* GEBÄRDEN1G
L
M
herz willkomm darf [MG]
1176566 1176566 | 61+m
Mit einem herzlichen Willkommen hatte das überhaupt nichts zu tun.
R
EGAL3 HERZ2A* WILLKOMMEN1* EGAL3*
L
M
egal herzlich willkommen egal
1246100 1246100 | 18-30m
Aber den Leuten war es freigestellt, warum sie mitmachten.
R
$INDEX1 $GEST^ ALLE1C* WILLKOMMEN1* ALLE1C
L
M
aber [MG] willkomm [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Wir fuhren weiter und das Rote Kreuz hieß uns herzlich willkommen.
R
KREUZ3* $INDEX2* HERZ2A* WILLKOMMEN1*
L
M
rot kreu{z} herz{lich} willkommen
1210825 1210825 | 46-60m
Ich rufe sie auf und erkläre ihnen, dass ich sie massieren werde und bitte sie, sich frei zu machen und bäuchlings auf der Liege Platz zu nehmen.
R
WILLKOMMEN1 WILLKOMMEN1* RAUM1A WARTEN3* ICH1^
L
KOMMEN-AUFFORDERN1 KOMMEN-AUFFORDERN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
komm herein komm komm raum
1209077 1209077 | 18-30w
Natürlich ist das CI zunächst für das Hören, aber man sollte auch Gebärden benutzen.
R
OKAY1A* WILLKOMMEN1* GEBÄRDEN1A
L
TUN1^* WAHRNEHMUNG1 ABER1 AUCH1A
M
wozu okay aber auch