Mund: hörig
Übersetzungsäquivalente: Hören; hören
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1245887 fra10 | 61+f
Es war eine Schwerhörigen- und Sprachheilschule, kein Internat, in dem man übernachtete.
r NUR4* SCHWER1A HÖREN2 SCHULE2H SPRECHEN4 SCHULE2H
l
m nur schwerhör{igen}schule sprechen schul
1251308-… mvp08 | 46-60m
Hören kann man da nichts.
r HÖREN2 $GEST-OFF1^*
l
m [MG]
1583322-… lei06 | 61+m
Wenn die Schüler vollkommen taub sind, dann ist es unmöglich, dass sie auf eine Schule für hörende Kinder gehen.
r VOLL1* TAUB-GEHÖRLOS3* ÜBERTRAGEN1B* HÖREN2 SCHULE2F* KANN1*
l
m voll taub hörend schu{le} [MG]
1583322-… lei06 | 61+m
Glaubst du, dass die Hörenden das mit dem Gebärden gut finden?
r ICH1 WAS1B* HÖREN2 $INDEX1 GERN1 GEBÄRDEN1A
l $INDEX1 $INDEX1
m hörend
1209077 mue06 | 18-30f
Wenn jemand zu 100% taub ist, dann ist ein CI sinnlos, weil der Hörnerv nicht intakt ist.
r $WORTTEIL-LOS1* HELFEN1 FADEN-VERLIEREN1^
l SINN1 HÖREN2 $PROD
m sinnlos hörnerv [MG]
1431642-… koe21 | 61+m
Ich höre überall ein Handy nach dem anderen klingeln. Ich möchte dem Vortrag folgen, aber überall klingeln die Handys.“
r HÖREN2 $INDEX1* $PROD KLINGELN-WECKER1*
l
m höre da da da da handy [LM:rrr]
1183846 hh05 | 31-45m
Zu Beginn musste man mutig sein, einfach zu gebärden, ohne Rücksicht auf Hörende, die das nicht verstanden.
r MUT1A $GEST-OFF1^ TUT-MIR-LEID3A* HÖREN2 GEBÄRDEN1A VERSTEHEN1* NICHT3A*
l
m mut [MG] tut mir leid versteht nicht
1180724 hb03 | 31-45f
Sie sind eben taub.
r HÖREN2 TAUB-GEHÖRLOS2*
l
m aber höre [MG]
1204191 stu05 | 61+m
Früher war ich hörend, aber mit viereinhalb Jahren ertaubte ich.
r HÖREN2 SCHON1A ICH1 $NUM-EINER1A:4
l
m hören schon viereinhalb jahre alt
1289462 mst01 | 46-60m
Du hörst auch gerne Musik.
r DU1* MÖGEN2 MUSIK1* $PROD $PROD
l HÖREN2
m du [MG] musik hören viel
1413925 ber03 | 46-60f
Mein Sohn hat bei „Sehen statt Hören“ [TV-Sendung in DGS] ein halbstündiges Video in Gebärdensprache gemacht, und da habe ich verstehen können, was da los war.
r STUNDE2B* SEHEN1* MUSS1A^ HÖREN2 GEBÄRDEN1A* ICH1* SEHEN1*
l
m … sehen statt hö{ren} [MG]
1247835 goe03 | 46-60f
Du kannst nicht hören, du kannst nur schlecht hören.“
r KANN1* HÖREN2 $INDEX1* SCHLECHT1 HÖREN2
l
m kann nicht hören [MG] schlecht hören
1247835 goe03 | 46-60f
Du kannst nicht hören, du kannst nur schlecht hören.“
r HÖREN2 $INDEX1* SCHLECHT1 HÖREN2 $INDEX1* HÖREN2
l
m hören [MG] schlecht hören [MG] hören
1247835 goe03 | 46-60f
Du kannst nicht hören, du kannst nur schlecht hören.“
r SCHLECHT1 HÖREN2 $INDEX1* HÖREN2
l
m schlecht hören [MG] hören
1292768 mst16 | 61+m
Erst später haben sie gehört, dass es eine Schwerhörigenschule gibt.
r KOMISCH-MERKWÜRDIG1* $INDEX1 SCHWER1A* HÖREN2
l
m [MG] schwerhörig
1180724 hb03 | 31-45f
Wie in dem Beispiel, in dem Fall, den du beschrieben hast, wenn man dann plötzlich nichts hört oder das CI kaputt ist, wie sieht die Situation dann aus?
r BEISPIEL1* DU1* FALL1 HÖREN2 TAUB-GEHÖRLOS2* $GEST^ KAPUTT4
l
m beispiel du in dem fall [MG] kaputt
1209077 mue06 | 18-30f
Es gab eine Diskussion, dass es ja verschiedene Hörhilfen gibt.
r DANN1A HÖREN2* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* HÖREN2 HELFEN2 ES-GIBT3* VERSCHIEDEN1
l
m dann hör hörhilfe gibt [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Bei diesem zweiten Implantat bleiben die Hörreste.
r SAGEN3* BEISPIEL1* CI2 HÖREN2 REST1B OHR3^* LASSEN2A^*
l
m und sag beispiel hörrest [MG]
1204191 stu05 | 61+m
Der Chef meinte dann später, weil ich nichts hören kann, müsse ich zu einer Fachschule, um das Schriftsetzen richtig zu lernen.
r $INDEX1 $INDEX1* MUSS1* HÖREN2 NICHT5* MUSS1* AUSSEN2^
l
m … muss hören nicht muss fachschule
1178147 sh06 | 31-45f
Ich fand die Veranstaltung gut, wie sie war.
r HÖREN2 GUT1*
l
m hören gutes
1209077 mue06 | 18-30f
Wenn du ein CI bekommst, hast du keinen Hörrest mehr.
r DU1* NEHMEN1A^* CI1 HÖREN2 REST1B NULL2A* NICHT3B
l
m du implantieren hörrest null
1583043 lei04 | 61+m
Für beide hatten wir zwei hörende Leiter.
r HABEN-BESITZEN1* WIR1A* $NUM-EINER1A:2 HÖREN2 LEITEN1B*
l
m hatten wir zwei hörende leiter
1209077 mue06 | 18-30f
Dieses andere Implantat nicht, da bleiben die Hörreste bestehen und dazu hat man dann noch das Hilfsmittel.
r CI2 NICHT3A BISSCHEN2A* HÖREN2 REST1B MASS-VERTIKAL1^* LASSEN2A^*
l
m nicht bisschen hörrest [MG]
1429910-… koe13 | 61+f
Ich sagte, ich könne nichts hören.
r
l ICH2 HÖREN2
m ich nicht gehört
1209077 mue06 | 18-30f
Das ist eine Möglichkeit für diejenigen, die noch, sagen wir, gut hören.
r $GEST-ÜBERLEGEN1^ ANFÜHRUNGSZEICHEN1 GUT1 HÖREN2 MEHR7B
l
m gut
1583322-… lei06 | 61+m
Schwerhörige und Gehörlose können sich jeweils einbringen.
r $INDEX1* SCHWER2A* HÖREN2 MIT2* DAZU1^*
l $INDEX1 HÖREN2
m schwerhörig mit gehörlos
1583322-… lei06 | 61+m
Schwerhörige und Gehörlose können sich jeweils einbringen.
r SCHWER2A* HÖREN2 MIT2* DAZU1^*
l $INDEX1 HÖREN2
m schwerhörig mit gehörlos
1182343 stu13 | 31-45f
Heutzutage ist es so, dass die Kinder so schreiben sollen, wie sie hören und der Lehrer das nicht korrigiert.
r WAS1A* $INDEX1 SCHREIBEN1A* HÖREN2 SO1B* SPRECHEN1A SCHREIBEN1A
l
m was hören so sprechen
1291638 mst11 | 61+m
Als der Lehrer zugeschlagen hat, hat er sofort gehört, dass da etwas faul ist.
r SCHLAGEN3* HÖREN2 STIMMT1A*
l
m [MG] [MG] [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Die CI Träger gehören auch nicht ganz zu den Hörenden.
r VOLL2A
l AUCH1A FÜR2* HÖREN2 $INDEX1
m … voll für hörende
1249131-… goe09 | 61+f
Die Schwerhörigen, die gehörlosen Mädchen und eine gemischte Gruppe, halb hörend, halb schwerhörig, waren in verschiedenen Bereichen unterteilt.
r UND2A* HALB1B SCHWERHÖRIG1* HÖREN2 STELLEN-VON-NACH1A^*
l $INDEX1 $INDEX1
m und hälfte schwerhörig
1177002 hh02 | 31-45f
Er kann hören, also spricht man.
r $ORAL^ HÖREN2 $INDEX1 SPRECHEN6*
l
m w{eil} hören [MG]
1413703 ber02 | 46-60m
Heute oder in Zukunft wird es Gruppen mit Schwerhörigen geben.
r ZUKUNFT2 MIT1A* SCHWERHÖRIG1* HÖREN2 MANNSCHAFT1^* ZUSAMMEN7 $GEST^
l
m zukunft mit schwerhörig
1249131-… goe09 | 61+f
Die schwerhörigen Jungen hatten einen kleinen Raum oben und die gehörlosen Jungen unten einen großen Raum.
r JUNGE1* $INDEX1 SCHWERHÖRIG1* HÖREN2 RAUM1A* SEIN-IHR1 UNTEN1*
l
m jungen schwerhörig raum unten
1583322-… lei06 | 61+m
Ich war auf einer Schwerhörigenschule in Chemnitz, da hatte ich einen strengen Lehrer.
r SCHWER2A* HÖREN2 SCHULE2A CHEMNITZ1 SCHNEIDEN-SCHLAGEN1^
l
m schwerhörigenschule chemnitz streng
1209309-… nue07 | 31-45m
Aber sie hat es ignoriert und nicht darauf gehört und sie lebt jetzt immer noch.
r ABER1* IGNORIEREN4 HÖREN2 NICHT3B* HEUTE3
l BIS1
m aber [MG] hör ni{cht} bis heute
1245356 fra04 | 61+m
Sie hatte mehr Kontakt zu Hörenden, ich nicht so.
r $INDEX1 MEHR1 HÖREN2 KONTAKT2A ICH2 TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m mehr hör{ende} kontakt gehörlos
1177860 sh05 | 61+m
Wenn das dann fertig ist und wir beide einsetzen können, möchte ich noch einmal „Sehen statt Hören“ [TV-Sendung in DGS] hierher bestellen.
r STATT1* SEHEN1 STATT1 HÖREN2 FILM1* NOCHMAL2A*
l
m sehen statt hören film noch mal
1419607 ber11 | 46-60f
Es gibt auch immer mehr Jugendliche, die sich in der Disko ihr Gehör kaputt machen und im Alter immer weniger hören, das darf man auch nicht vergessen.
r MEHR3* JUNG1* DISCO1 HÖREN2 GERÄUSCH1* $PROD SPÄTER10
l
m mehr mehr disco disco hören später
1183203 stu15 | 61+f
Sie möchte gerne hören, sie liebt Musik, so ist das nun mal.
r WOLLEN7 HÖREN2 $INDEX1 WOHL1 MUSIK1
l
m will hören [MG] musik
1209495-… nue08 | 18-30f
Wenn das Wasser kocht, hört man das ja nicht.
r WASSER3A KOCHEN2C HÖREN2 NICHT3B* $GEST-OFF1^
l
m wasser kochen hören
1212176 fra05 | 46-60f
So machen es nicht viele Hörende.
r ICH1 DU1* HÖREN2 BEREICH1A^* MACHEN2* NICHT3B*
l
m hören machen nichts
1176846 sh03 | 61+f
Und auf einmal, wie eine Bombe, eine Explosion wie von einem Einschlag, ein gewaltiger Knall.
r BOMBE2* WIE-VERGLEICH1A* EXPLOSION1^* HÖREN2 KNALL3* $GEST-OFF1^
l
m bombe wie [MG] wie knall
1413703 ber02 | 46-60m
Beim Hören sind das Dezibel.
r HÖREN2 ZICKZACK-VERLAUF1B^*
l
m hören dezibel dezibel dezibel
1176846 sh03 | 61+f
Ich ging dann ein paar Schritte. Ich konnte gar nicht geradeaus gehen. In meinen Ohren klingelte es.
r GEHEN4* ICH1 SCHWINDEL2* HÖREN2 $PROD
l
m [MG] ohr
1204877 mue03 | 61+m
Bis ich fünf oder sechs Jahre alt war, sah ich meine Mutter zwar sprechen, aber ich verstand nichts.
r ALT3* ICH1 SEHEN1 HÖREN2 MAMA3* SPRECHEN1A SAGEN1^*
l
m alt mama rufen rufen
1687803-… lei07 | 46-60f
Meine Mutti hat mich da das erste Mal das Wort Mama sprechen hören.
r
l MUTTER1* HÖREN2 ICH1 SPRECHEN4* WORT2
m mutter hört sprechen wort
1419607 ber11 | 46-60f
Man hört ja schon nichts und bei dieser Operation besteht das Risiko, dass man erblindet oder wer weiß was passiert.
r ICH2 HÖREN2 $GEST^ OPERATION1B ICH2
l
m höre nicht op ich
1205568 mue10 | 61+m
Du hörst und spürst nichts?
r DU1 SPÜREN1 DU1*
l HÖREN2
m hörst du spürst
1427368 koe02 | 46-60m
Beide können auch hören.
r BEIDE2A GUT1* HÖREN2 $INDEX1
l
m beide kann gut hören
1176846 sh03 | 61+f
Ich sagte zu ihm: „Es ist etwas Schlimmes passiert! Hast du davon gehört?“
r $INDEX1 SCHLIMM3D* DU1 HÖREN2
l
m [MG] hast du mal gehört
1209077 mue06 | 18-30f
Sondern daraus, dass diese Gemeinschaft der Hörgeschädigten mehr umfasst, nämlich Spätertaubte, Schwerhörige, CI-Träger, von Geburt an Gehörlose usw.
r GEMEINSCHAFT1A* HÖREN2 SCHADEN1* AUCH1A*
l $INDEX1 WIR1A BEDEUTUNG1
m gemeinschaft hörgeschädigt bedeu{tet} auch
1245887 fra10 | 61+f
Sie schaltete daraufhin das Radio ein, und fragte ihn, ob er die Musik höre.
r $INDEX1 DREHEN-FESTHALTEN1^ HÖREN2 DU1*
l UND5
m und hörst du
1250721 mvp06 | 61+m
In der Fabrik waren immer nur Hörende.
r IMMER1A* NUR2B* FABRIK2* HÖREN2 FABRIK2
l
m immer nur hörende fa{brik}
1583950 lei09 | 31-45f
Die Feuerwehrsirene hört er auch und sagt mir dann Bescheid, dass die Feuerwehr da ist. Das ist beeindruckend.
r DREHEN-KREIS1B^* JA1A HÖREN2 BESCHEID1A* SEHR7 $INDEX1
l
m feuerwehr ja hören [MG]
1433655 fra15 | 46-60m
Mit Hörenden kann ich ganz gut kommunizieren.
r HÖREN2 $PROD
l
m hören
1414503 ber05 | 61+f
Ich habe sie doch nicht gehört!
r ICH1 HÖREN2 NICHT1
l
m ich hör nicht
1176846 sh03 | 61+f
Das klingelte in den Ohren und im Oberkörper.
r ICH1 HÖREN2 $PROD BRUSTKORB1^ WIE1A
l
m hören [MG] wie
1251334 mvp08 | 46-60m
Alle haben einfach geklatscht, ohne darüber nachzudenken, obwohl wir es ja gar nicht hören konnten.
r ALLE1A LUFT-IM-KOPF1A* KLATSCHEN1 HÖREN2 ICH1 NICHT5
l
m alle [MG] hören nicht
1176846 sh03 | 61+f
In den Ohren und im Kopf.
r ICH1 ES-GIBT3* ICH2 HÖREN2 SCHWINDEL1A $INDEX1
l
m ich es gibt hören kopf
1209077 mue06 | 18-30f
„Gehörlos“ ist nicht gut, besser „taub“.
r HÖREN2 $ALPHA1:L-O-S NICHT1* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m gehörlos taub
1204877 mue03 | 61+m
Meine Mutter hielt mich an der Hand, ich lief an ihrer Seite und konnte nicht mit ihr reden, denn ich hörte ja auch nichts.
r ICH1 SPRECHEN1A $GEST-OFF1^* HÖREN2 $GEST-OFF1^*
l
m
1204877 mue03 | 61+m
Sie konnten hören, aber wir haben nicht miteinander gesprochen.
r HÖREN2 KONTAKT1 $ORAL^ SPRECHEN1A
l
m kontakt aber sprechen
1292770 mst16 | 61+m
Die Hörenden wurden namentlich anhand einer Liste aufgerufen und gingen einer nach dem anderen an mir vorbei.
r HÖREN2 $PROD RUFEN1A NAME5*
l
m hören{de} rufen name
1209077 mue06 | 18-30f
Bei „gehörlos“ könnte man denken, dass man noch ein bisschen hört.
r TAUB-GEHÖRLOS1A BEDEUTUNG1^ MÖGLICH1 HÖREN2 BISSCHEN2A $GEST-OFF1^*
l
m gehörlosigkeit hören bisschen
1245390 fra04 | 61+m
Dort waren 15 Kinder, von denen fünf gehörlos waren, fünf schwerhörig und fünf mit CI.
r SCHWER1A* $GEST-OFF1^
l TAUB-GEHÖRLOS1A $NUM-EINER1A:5 HÖREN2 $NUM-EINER1A:5 CI1*
m fünf schwerhörig fünf
1419607 ber11 | 46-60f
Und in die Schwerhörigenschule kann ich ihn auch nicht schicken, dort wird nur geredet.
r SCHWER1A HÖREN2 WERFEN1^ AUCH1A NICHT3A*
l
m schwerhö{rigen}schule auch nicht
1419607 ber11 | 46-60f
Dafür muss er aber an eine Schule mit hörenden Kindern, da gibt es Dolmetscher, woanders bekommt man keinen.
r ICH2* MUSS1 ICH2* HÖREN2 WERFEN1^ DAMIT1* $INDEX1
l
m also muss hörend schule damit
1180724 hb03 | 31-45f
Sie glauben, es wird dann nur noch gebärden und vernachlässigt das Hören.
r GEBÄRDEN1A HÖREN2 VERGESSEN1 WERFEN1^*
l
m gebärden hören vergessen
1250721 mvp06 | 61+m
Der Meister oder ein Kollege kam dann und hat hingehört, ob alles in Ordnung ist.
r KOMMEN-AUFFORDERN1* HÖREN1 MOTOR1A* HÖREN2 $INDEX1 SAGEN1 ORDNUNG1B*
l
m motor ordnung
1249620 mvp01 | 18-30f
Davon habe ich noch nicht gehört.
r ICH1 ICH1
l NOCH-NICHT3 HÖREN2 NOCH-NICHT3
m [MG] hör [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Schon ist das Ding entzwei und das Kind hört nichts mehr.
r $PROD $GEST-OFF1^ ICH2 HÖREN2 $GEST-OFF1^
l
m [MG] hören
1183203 stu15 | 61+f
Vorher war die Person ja taub oder das Hörvermögen schlechter, da wurde schon gebärdet.
r VORHER2* TAUB-GEHÖRLOS1A BISSCHEN4A HÖREN2 TAUB-GEHÖRLOS2 SCHON1B* GEBÄRDEN1A
l
m vorher vorher [MG] bisschen schlecht schon
1177002 hh02 | 31-45f
Aber durch das Implantat gibt es die Erwartung, dass die Person ein wenig besser hört. Und das wird dann verzweifelt gefördert.
r $INDEX1 BISSCHEN2A HÖREN1* HÖREN2 BESSER1* FÖRDERN1A*
l $INDEX1
m biss{chen} hören b{esser} [MG]
1220195 hb05 | 61+f
Meinem Bruder war nicht bewusst, dass das Kind hörend war.
r $INDEX1 PATE1* WAR1 HÖREN2 $INDEX1 PATE1*
l
m war hörend pate
1180724 hb03 | 31-45f
Aber wo bleibt die Zusammenarbeit mit den Hörenden?
r WO1A BLEIBEN3 HÖREN2 INTEGRATION1^ ARBEITEN1* WO1A
l
m wo bleibt zusammenarbeit wo
2935384-… mue10 | 31-45m
Ich erklärte ihnen, dass es überall auch Hörende gibt, die sich zum Beispiel am Bahnhof oder Hauptbahnhof verloren fühlen.
r $WORTTEIL-HAUPT1B BAHNHOF4* HÖREN2 SCHLIMM3B* HILFLOS1C* $GEST-OFF1^*
l BEREICH1A*
m … [MG] hörend schlimm [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Meistens höre ich die Musik auf dem Laptop im Internet, das reicht mir aus.
r MUSIK1* COMPUTER2 LAPTOP1 HÖREN2 MUSIK1* HÖREN1* DAS-IST-ALLES1A*
l
m musik compu{ter} laptop höre musik
1290126 mst04 | 31-45m
Man sagt, dass in der DDR die Handarbeit sehr gut gewesen sein soll.
r HÖREN2
l SAGEN1 $INDEX1 DDR4 GUT1
m d-d-r
1181455 stu08 | 61+f
Auf diesen steht eine SMS-Nummer für Hörgeschädigte.
r WAS1A* SCHADEN1*
l $INDEX1 MIT1A HÖREN2 TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* DRÜCKEN-MIT-DAUMEN1^*
m mit was hörgeschädigt oben s-m-s
1209495-… nue08 | 18-30f
Die wussten nicht, wie das Gehör von Gehörlosen funktioniert und dass es ausbalanciert werden muss.
r WISSEN2B TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-FRAGE2* HÖREN2 AUSGLEICH3
l
m wie hör
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich habe mit den Kopfhörern schon was gehört, aber das war irgendein Blabla, was ich nicht verstanden habe.
r ICH2 KOPFHÖRER1 ICH1 HÖREN2 JA2 ICH1 HÖREN2
l
m [MG] höre ja aber
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich habe mit den Kopfhörern schon was gehört, aber das war irgendein Blabla, was ich nicht verstanden habe.
r HÖREN2 JA2 ICH1 HÖREN2 WIE-VERGLEICH1A* SPRECHEN1A VERSTEHEN1*
l
m höre ja aber wie #blabla ver{stehen}
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich habe nur irgendwelche lauten Geräusche gehört.
r ICH1 HÖREN2 LAUT1D* $PROD ICH1
l
m laut [MG] [MG]
1209495-… nue08 | 18-30f
Die haben nicht gesagt, dass wir es lassen sollen, wenn es nicht geht, nein, es wurde immer darauf gepocht.
r WIE-VERGLEICH1A* HÖREN2 $GEST^ OKAY1A* $GEST-ABWINKEN1^
l
m wie hör okay lass
1209495-… nue08 | 18-30f
Die sind sich nicht sicher, ob sie hören wollen oder nicht. Die können sich nicht entscheiden.
r HÖREN2* ODER5* NICHT3A HÖREN2 ZWEIFEL3
l
m hören oder nicht hör [MG]
1584617 lei12 | 61+f
Ich erklärte ihr, dass man sehen müsse, um Autofahren zu können, aber nicht hören, da man beispielsweise ein Blaulicht auch im Spiegel sehen könne.
r SEHEN1 $ORAL^ HÖREN2 NICHT1 ALLEIN1A^ SPIEGEL3*
l
m sehen aber hört nichts blaulicht spiegel
1584617 lei12 | 61+f
Der Mann erwiderte erstaunt: „Was, du hörst nicht mehr?“
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ DU1 HÖREN2 NICHT-MEHR1A* $GEST^
l
m [MG] du hörst nicht mehr [MG]
1211075 stu01 | 46-60f
Also sonntags schaue ich immer „Sehen statt Hören“ [TV-Sendung in DGS].
r SONNTAG2 SEHEN1* STATT1* HÖREN2*
l
m sonntag sehen statt hören
1184749 nue04 | 31-45m
Ich weiß nicht.
r HÖREN2* NULL1B*
l
m
1211075 stu01 | 46-60f
Ich habe mir also „Sehen statt Hören“ angesehen und da wurde unten am Bildschirmrand ein Balken mit der Meldung „Diana starb bei einem Autounfall“, eingeblendet.
r GEBÄRDEN1A* AUGE1^* STATT1 HÖREN2* ZUSCHAUEN1* KOMMEN1 TITEL-ÜBERSCHRIFT1^*
l
m sehen statt hören kommen
1248699 goe07 | 18-30m
Ein Erzieher saß fasziniert vor dem Fernseher und sagte, es sei etwas Schlimmes passiert und es sei grausam.
r ERZIEHEN1A HÖREN2* SCHLIMM3B* FERNSEHER1B FERNBEDIENUNG1*
l
m erzieh{er} schlimm fernsehen
1292768 mst16 | 61+m
Ich habe mich gefragt, warum ich nichts höre und alle anderen reden.
r WARUM10B* ICH1 HÖREND1A^* HÖREN2* ALLE2A SPRECHEN1A* ICH1
l
m … hör nicht alle [MG] warum ich nicht ich
1413240 stu07 | 46-60m
Die Katze hört, dass die Frau sagt, dass der Raum nun frei sei und die Tür geöffnet werden kann.
r $GEST^ HÖREN2* SAGEN1* FREI1 TÜR-AUF4A*
l
m [MG] frei tür auf
1220195 hb05 | 46-60m
Seitdem sie das CI hat, spricht sie nur noch mit Hörenden.
r HÖREN2* REDEN1* CI1
l
m [MG] c-i
1246100 fra11 | 18-30m
Bis dann irgendwann diese Konkurrenz mit „Ich kann besser hören“ anfing, verstehst du?
r ICH1 HÖREN1 KANN1 HÖREN2* BESSER1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ KONKURRENZ1*
l
m besser konk{urrenz}
1292768 mst16 | 61+m
Dann habe ich meine Mama gefragt: „Warum kann ich nicht sprechen und nicht hören?“
r SPRECHEN1A $GEST-OFF1^ ICH1* HÖREN2*
l
m sprechen hören
1431277-… koe20 | 31-45f
In dieser Gruppe sind Kinder mit unterschiedlichem Hörstatus, aber ihre Muttersprache ist die DGS.
r $INDEX1 HÖREN2* WAHRNEHMEN-OHR1^* ABER1* $INDEX1
l STELLEN1A
m [MG] aber
1976261 koe14 | 61+f
Alle sagten zu mir: „Ach du kannst nicht hören? Du kannst gut sprechen. Du lernst gut in der Schule!“
r ALLE1A DENKEN1B STREICHELN1A^* HÖREN2* $INDEX1 KANN2A* GUT1
l
m alle denken oh hören [LM:ah] du kannst gut
1249542 goe10 | 46-60m
Meistens konnte man bei der Musik den Bass spüren.
r $INDEX1* MEISTENS1B HÖREN2* VIBRIEREN2^* MUSIK1*
l
m meist [MG] musik
1687803-… lei07 | 46-60f
Die fand das super spannend und hat immer durchs Schlüsselloch geguckt und gewartet, ob sie schon was hören kann.
r $GEST^ SCHNELL2^ SEHEN3^*
l HÖREN2*
m hören spannend
1687803-… lei07 | 46-60f
Sie ist vor dem Zimmer auf- und abgelaufen und dann hat sie einen Schrei gehört.
r $GEST^ SCHREI1C
l GEHEN2A* HÖREN2* ERSTENS1C $INDEX1
m spaß hören erster schrei
1431277-… koe20 | 31-45f
Die erste Gruppe war für Kinder mit Gebärdensprachkompetenz gedacht, der Hörstatus war dabei egal.
r $GEST-OFF1^ GEBÄRDENSPRACHE1A* KOMPETENZ1* HÖREN2* EGAL3* $GEST-ABWINKEN1^* $LIST1:1of3d
l
m gebärdensprachkompetenz egal [MG]
1183703 hb08 | 61+m
Ich treffe ja keine Hörenden mehr, mit denen ich mich unterhalte.
r ICH1 TREFFEN2B* NICHT-MEHR1A* HANDLUNG3^
l HÖREN2* ICH2
m hören nicht mehr
1687803-… lei07 | 46-60f
Ich kann ja nicht hören und hab einfach weiter gespielt.
r $GEST-OFF1^* SPIELEN1
l HÖREN2* NICHT3A ICH1*
m hören nicht spielen
1419607 ber11 | 46-60f
Als damals #Name4, also die Zwillinge, geboren wurden, stellte sich heraus, dass sie beide nicht so gut hören können.
r GEBURT1A $GEST^ BEIDE2A HÖREN2* GUT1 MITTELMÄSSIG1
l
m [MG] beide hören gut [MG]
1976261 koe14 | 61+f
Sie sagte, dass ihr Baby hören könne.
r $INDEX1 ICH1 HÖREN2* $INDEX1*
l
m kann hören
1290359-… mst05 | 61+f
Es hört schlechter.
r HÖREN2* HÖREN2* NIEDRIG1A^*
l
m hört schlechter
1220195 hb05 | 61+f
Wenn die Kinder mit CI erwachsen werden, wird das CI vielleicht später, in 20 oder 30 Jahren, auch nachlassen.
r $NUM-ZEHNER2A:2d $NUM-ZEHNER2A:3d JAHR1B HÖREN2*
l
m zwanzig dreißig jahre
1290359-… mst05 | 61+f
Es hört schlechter.
r HÖREN2* HÖREN2* NIEDRIG1A^*
l
m hört schlechter
1290359-… mst05 | 61+f
Manche hören schlechter und kommen nicht damit zurecht.
r HÖREN2* NIEDRIG1A^* ODER4B* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN2*
l
m schlechter oder [MG]
1212416 fra06 | 31-45f
Sein Fallen hätten sie doch wahrnehmen können?
r ETWAS3^* FALLEN2A^ HÖREN2* KNALL1*
l
m fühl
1431277-… koe20 | 31-45m
Wann üben die CI-Kinder denn Hörenlernen?
r WANN1 HÖREN2* LERNEN5* LERNEN1 ÜBEN1
l
m wann hören lern lernen übung
1413925 ber03 | 46-60f
Weißt du, mein Sohn war in „Sehen statt Hören“ eine halbe Stunde lang und hat gebärdet.
r STUNDE2B* SEHEN1 MUSS1A^ HÖREN2* GEBÄRDEN1A*
l
m … sehen hören
1247205 fra16 | 31-45f
Er fragte, ob ich überhaupt nichts höre, was ich bejahte, und wollte wissen, ob ich Alkohol getrunken hätte.
r DU1 HÖREN2* NICHT3B $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $INDEX1*
l
m [MG] taub ja [MG]
1289462 mst01 | 46-60f
Mit Hörgerät schaue ich immer hoch, wenn sie anfängt, mit mir zu sprechen.
r ICH2 HÖREN2* ICH1 HÖREN2* GEWOHNHEIT1
l
m hör ich gewohnt
1289462 mst01 | 46-60f
Mit Hörgerät schaue ich immer hoch, wenn sie anfängt, mit mir zu sprechen.
r ICH2 HÖREN2* ICH1 HÖREN2* GEWOHNHEIT1 ICH1 ZUSCHAUEN3
l
m hör ich gewohnt
1180097 hb07 | 18-30m
Der TÜV hätte mich überprüft – der TÜV ist etwas merkwürdig –, und hat über meine Hörschädigung diskutiert und beschlossen, dass ich den Führerschein jetzt nicht bekommen würde.
r SCHON1B* ICH1 SAGEN3* HÖREN2* PRÜFEN1 $GEST-ABWINKEN1^ HANDLUNG2^*
l
m schon sagen [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Es gab eine Diskussion, dass es ja verschiedene Hörhilfen gibt.
r GEWESEN1 DISKUSSION1A DANN1A HÖREN2* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* HÖREN2 HELFEN2
l
m gewesen diskussion dann hör hörhilfe
1289462 mst01 | 46-60f
Nicht traurig, obwohl du weniger hören konntest?
r HÖREN2* VERRINGERN1B*
l
m [MG]
1289462 mst01 | 46-60m
Ich habe bis dahin sowieso nichts gehört oder verstanden.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ OHR1 ÜBERHAUPT-NICHT3
l ICH2 HÖREN2* SOWIESO1*
m [MG] ohren hören sowieso überhaupt nicht
1249620 mvp01 | 18-30m
Das Kind würde sagen: „Wie soll ich das aufschreiben? Ich höre das doch gar nicht.“
r SCHREIBEN1D* $GEST^ ICH2 HÖREN2* NICHT3A* $GEST-OFF1^
l
m hör nicht
1182062 stu12 | 46-60f
Er versteht alles sehr gut und kann alles sehr gut ablesen.
r
l HÖREN2* VERSTEHEN1 ALLES2 SEHR2*
m verstehen alles sehr
1289462 mst01 | 46-60f
Ich hatte den nicht direkt nach dem Hörsturz, sondern erst viel später.
r NEIN1A
l HÖREN2* ABSTÜRZEN1* SPÄTER10
m hörsturz nicht sofort spät
1583322-… lei06 | 61+m
Man kann das austauschen, was man verstanden hat.
r NEIN1A^ ICH1 HÖREN2* DA1 LASSEN1* WIE-VERGLEICH1A*
l
m ich hören da [MG] wie
1176340 sh02 | 18-30f
Wir Hörgeschädigten haben zusammen gespielt.
r ZUSAMMEN3A* WIR1A HÖREN2* SCHADEN1* WIMMELN1^* ZUSAMMEN7
l
m zusammen hörgeschädigten
1292125 mst13 | 46-60m
Das hat dann kein Mensch gehört.
r HÖREN2* NICHTS1B^ MENSCH2*
l
m hört kein mensch
1249620 mvp01 | 18-30f
Bei Hörgeräten braucht man keine Operation, deshalb muss man sie selbst bezahlen.
r KEIN7B
l WEIL1 CI1* HÖREN2* HÖRGERÄT1 OPERATION1D*
m weil hör{gerät} [MG] operation
1250646 mvp05 | 61+f
Wir konnten die Reden nicht hören, also haben sie ein Auge zugedrückt und uns auch Auszeichnungen gegeben.
r $PROD NICHT1 $GEST^
l PARTEI2* ICH1* HÖREN2* ACHTUNG1A^*
m partei [MG] höre nicht
1210825 mue13 | 46-60m
In A waren die Schwerhörigen, von denen, die noch gut hören konnten, bis zu denen, die fast taub waren.
r $ALPHA1:A* WERFEN1^* SCHWERHÖRIG1* HÖREN2* GUT1 UND2A* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m a gut und
1220195 hb05 | 46-60m
Dort war also ein Treffen von Motorradclubs der Hörenden.
r HÖREN2* MASSE-PERSON-AKTIV1* MOTORRAD1A* CLUB2C*
l
m hörend motorrad club
1209309-… nue07 | 31-45m
Meine Mutter hat nicht auf ihn gehört.
r MEIN1 MUTTER2* HÖREN2* NICHT5* AUF-PERSON1*
l
m meine mutter hört nicht
1220195 hb05 | 46-60m
Als wir dann dorthin fuhren, kam einer aus der Gruppe der Hörenden zu uns.
r $PROD $PROD PLÖTZLICH4* HÖREN2*
l
m [MG]
1289868 mst03 | 18-30f
Letztes Jahr hatte ich einen Hörsturz und bin linksseitig ertaubt, auf einer Seite bin ich also gehörlos.
r JAHR1A ICH1 LEIDER1C*
l HÖREN2* ABSTÜRZEN1 ICH1 $GEST-OFF1^*
m jahr leider hörsturz
1249620 mvp01 | 18-30f
Beim Hörtest kann man genau fragen oder sich Informationen holen, wie das mit dem Bezahlen ist.
r $GEST^ $GEST^ PRÜFEN1* GENAU1* FRAGE1*
l $INDEX1 HÖREN2*
m warum hörprüfung genau frag fra{gen}
1212176 fra05 | 46-60m
Alle waren hörend und ich kämpfte insgesamt zwei Jahre.
r $INDEX1 ICH1 ALLE2C^* HÖREN2* ICH1 $GEST^ KAMPF2
l
m … hör ich [MG]
1419607 ber11 | 46-60f
[Wieder zu B] Na klar, es gibt ja auch alte Menschen, die mit der Zeit immer schlechter hören, für die sind weder Gebärden noch CI eine Option.
r $INDEX1 ALT12B VERRINGERN1B HÖREN2* SCHLECHT2A GEBÄRDEN1A CI2
l
m alt hören immer schlecht schlecht schlecht
1419607 ber11 | 61+m
Zum Thema CI möchte ich auch noch sagen, dass ich früher sehr viele Auseinandersetzungen mit Schwerhörigen hatte.
r FRÜHER1* ICH2 SCHWER1A HÖREN2* ICH1 STREITEN3 $INDEX1
l
m früher ich schwerhörig
1220195 hb05 | 46-60m
Musik konnte er gut hören, den Rhythmus hörte er gut.
r GUT1 MUSIK1* SCHLAGEN1^* HÖREN2* MUSIK1*
l
m gut [LM:bam bam] musik
1212176 fra05 | 46-60m
Weil sie alle hörend waren.
r $ORAL^ HÖREN2* BEREICH1A^* WELT1* $GEST-OFF1^
l
m warum hörend
1419607 ber11 | 46-60f
Es gibt auch immer mehr Jugendliche, die sich in der Disko ihr Gehör kaputt machen und im Alter immer weniger hören, das darf man auch nicht vergessen.
r SPÄTER10 ALT12B VERRINGERN1B HÖREN2* SCHLECHT2A $GEST-OFF1^
l
m später alt immer schlecht schlecht schlecht
1211283 stu03 | 31-45f
Wenn ich ehrlich bin, bedeutet CI für mich, dass die Leute meistens ziemlich gut hören können und deshalb in eine andere Abteilung gehören, wie zu besseren Leuten.
r ICH1^ UNGEFÄHR1^ GUT1 HÖREN2* BEDEUTUNG1 ZUSAMMEN3A^* GEHEN1A^*
l
m meist gut hören bedeutet
2021499 hb06 | 31-45f
Wenn in so ein Haus ein Flugzeug knallt, was das für einen Knall geben muss.
r WENN1A HÖREN2* KNALL1^*
l FLUGZEUG2A*
m wenn flugzeug [MG]
2021499 hb06 | 46-60m
Nein. Wenn so ein Flugzeug aufprallt, hört man nur ein kurzes, dumpfes Geräusch.
r LEISE1 $PROD HÖREN2* $PROD
l
m lei{se} [MG] [MG] [MG]
2021499 hb06 | 31-45f
Man hört da einen sehr lauten Knall.
r HÖREN2* KNALL1^
l
m [MG] [MG]
1209495-… nue08 | 18-30f
Hörende hören ja einfach, wenn zum Beispiel der Herd noch an ist, ich als Gehörlose muss immer nachsehen.
r HÖREND1A* HÖREN1 HÖREN2* $GEST-ABWINKEN1^ AUS7* HÖREN2*
l
m hörend hören aus
1209495-… nue08 | 18-30f
Hörende hören ja einfach, wenn zum Beispiel der Herd noch an ist, ich als Gehörlose muss immer nachsehen.
r HÖREN2* $GEST-ABWINKEN1^ AUS7* HÖREN2* ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A* MUSS1
l
m aus
1289462 mst01 | 46-60m
Du kennst deine Stimme und hast dann ein Gefühl dafür, wie sie sich anhört.
r DU1* STIMME1* FREQUENZ1A GEFÜHL3 $GEST-OFF1^
l HÖREN2*
m so hörgef{ühl}
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn jeder neue Schwung Kinder CIs bekommt, wird die Gruppe der Hörenden immer größer.
r ALLE2A^* HÖREND1B ALLE2A^* HÖREN2* MEHR3*
l
m noch hör{end} hö{ren} m{ehr} m{ehr} m{ehr}
1212176 fra05 | 46-60m
Nein, in der Hörenden, äh, Gehörlosenschule.
r HÖREN2* TAUB-GEHÖRLOS1A STELLEN-VON-NACH1A^* TITEL-ÜBERSCHRIFT1^*
l
m hörend gehörlosenschule
1428472 koe07 | 61+m
Vorher waren da ein altes Hallenbad und das Gebäude für die Schwerhörigen.
r UND2A $INDEX1 SCHWERHÖRIG1 HÖREN2* $GEST-OFF1^
l
m und schwerhör{ig}
1246329 fra12 | 61+m
Dann hörte ich, dass der Zug nach Frankfurt am Main fährt.
r JETZT1 ICH1 HÖREN2* ZUG2A NACH-ZEIT2A FRANKFURT1*
l
m jetzt zug nach frankfurt am main
1204877 mue03 | 61+m
Nach der Geburt stellte man fest, dass ich nichts hörte.
r $GEST-OFF1^ RAUCHEN1A^* GEBURT2* HÖREN2* NICHT1
l
m geburt
1413703 ber02 | 46-60m
Weil sie schlechter hörten, durften sie mitmachen und verdrängten aber so die Gehörlosen.
r $INDEX1 HÖREN2* TAUB-GEHÖRLOS2* TAUB-GEHÖRLOS1B AB1B
l
m [MG] [MG]
1204877 mue03 | 61+m
Bis ich fünf oder sechs Jahre alt war, sah ich meine Mutter zwar sprechen, aber ich verstand nichts.
r MAMA3* SPRECHEN1A SAGEN1^* HÖREN2* NICHT1 SPRECHEN1A NICHT1
l
m mama rufen rufen [MG]
1212176 fra05 | 46-60m
Als ich noch ein Kind war, hatte ich mit Hörenden Kontakt.
r $ORAL^ KIND2* HÖREN2* KONTAKT2A* $GEST-OFF1^
l
m aber kind hören kontakt
1428472 koe07 | 61+m
Aber bei vielen anderen wurde es immer besser und es gab auch immer mehr Schwerhörige.
r MEHR3 MEHR3* BESSER1* HÖREN2* MEHR3 $GEST-OFF1^
l
m me{hr} me{hr} me{hr} mehr mehr etwas besser besser besser schwerhörig me{hr} me{hr} me{hr} me{hr}
1210825 mue13 | 46-60m
Er hat gesagt: „Du sprichst sehr gut und du hörst noch ein bisschen.
r DU1 SPRECHEN4* SEHR-GUT1A* HÖREN2* BISSCHEN3 GUT1
l
m … sprichst sehr gut hör b{isschen} gut
1245887 fra10 | 61+f
Als mein Sohn zwei Jahre alt war, sagte er irgendwann einmal aufgebracht zu seiner Oma, ich würde ihm nicht zuhören.
r BESCHEID3 ER-SIE-ES2* ICH2 HÖREN2* SEHEN1^* $GEST-OFF1^*
l
m oma hört mich nicht zu
1212176 fra05 | 46-60m
Bei den Hörenden waren das nur Wörter.
r WORT1* HÖREN2* GUT1 WORT1* IN1*
l
m wort hören gut
1209077 mue06 | 18-30f
Zu dem Wort „hörgeschädigt“ gab es auch schon lange Diskussionen, „hörgeschädigt“, komisch.
r SCHADEN1* SCHON1B BIS-JETZT3B*
l WORT3 HÖREN2*
m wort hörgeschädigt schon immer
1209077 mue06 | 18-30f
Zu dem Wort „hörgeschädigt“ gab es auch schon lange Diskussionen, „hörgeschädigt“, komisch.
r SCHON1B BIS-JETZT3B* DISKUSSION1A* SCHADEN1 $GEST-KEINE-AHNUNG1^*
l HÖREN2* WORT3
m schon immer diskussion hörgeschädigt
1205503 mue09 | 61+f
Ich deutete ihm an, dass ich nichts hören würde.
r MOMENT2* ICH1 HÖREN2*
l
m moment ich höre nicht
1209495-… nue08 | 18-30f
Gehörlose hören das ja nicht.
r ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST-OFF1^* HÖREN2* NICHTS1A
l
m hört nichts
2021499 hb06 | 46-60m
So weit, bis sie gemerkt haben, dass etwas nicht stimmt und sie merkten, wie das Haus langsam in sich zusammensackte.
r OBEN1* $PROD
l STIMMT1A* HÖREN2*
m stimmt nicht [MG]
1414503 ber05 | 61+f
Warum haben sie trotz des vielen Klingelns nicht die Tür geöffnet?
r $INDEX1* BEGREIFEN1* HÖREN2* LAUT1D* KLINGELN-TÜR1 AUF-OFFEN1*
l
m [MG] laut auf
1290359-… mst05 | 61+f
… nehmen die vieles auf.
r NEU1A* HÖREN2* WAHRNEHMUNG1^*
l
m neu
1428225 koe06 | 46-60m
Ich bekam dann mit, wie ich viel beleidigt wurde, weil ich nichts höre.
r $GEST-OFF1^* LEIDEN1A* $INDEX1 HÖREN2* NICHTS1B*
l
m beleidigt hör nichts
1245356 fra04 | 61+m
Die eine kann kein Radio hören, auch mit Hörgeräten nicht.
r $INDEX1* RADIO1B* HÖREN2* RADIO1B $INDEX1* $INDEX1*
l
m radio
1212611 fra08 | 18-30f
Ich höre nichts.
r ICH1* TAUB-GEHÖRLOS2* HÖREN2* NICHTS1A*
l
m höre nichts
2025500 ber13 | 31-45f
Zuhören? Man müsste es zuschauen nennen, hören geht ja gar nicht.
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ HÖREN1 HÖREN1* HÖREN2* KANN1*
l
m hör hören
1205568 mue10 | 61+m
Aber mit Hörenden am Arbeitsplatz war es so lala.
r ABER1 ARBEITEN4* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* HÖREN2* $INDEX1* $INDEX1* $GEST-NM^
l
m aber arbeitsplatz hörende [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Der hatte gedacht, dass er etwas weniger hören würde oder schwerhörig sei.
r DENKEN1A BISSCHEN2A HÖREN2* NIEDRIG1A^ ODER5 $GEST-OFF1^*
l
m denk bisschen [MG] oder
1212176 fra05 | 46-60m
Gehörlose und Hörende sind schon sehr unterschiedlich.
r UND2A* TAUB-GEHÖRLOS1A UND2A HÖREN2* TRENNEN1A UNTERSCHIED1A*
l
m und und hörend trennen unterschied
1204694 mue01 | 61+f
Ein Schwerhöriger mit leichtem Usher erzählt die Geschichte des Klosters.
r $INDEX1* ZUSCHAUEN1* BISSCHEN4A* HÖREN2* SCHWERHÖRIG1* ERZÄHLEN4* GESCHICHTE8
l
m … biss{chen} [MG] schwerhörig [MG] geschichte
1183203 stu15 | 61+f
Formulierungen aufschnappen, wie es Hörende tun, konnte er ja nicht. Da musste ich mir was überlegen.
r ICH1 WIE-FRAGE2 $INDEX1 HÖREN2* WAHRNEHMUNG1^* SPRECHEN4 FORM1A
l
m ich wie hör sprech formen
1204877 mue03 | 61+m
Mit mir konnte sie nicht sprechen, weil ich nichts hörte.
r SPRECHEN1A WAS1A ICH1* HÖREN2* $GEST-OFF1^
l
m sprechen
1428225 koe06 | 46-60m
Wenn mir gesagt wird, dass ich zu laut für die Leute über uns bin, muss ich das akzeptieren.
r ICH1 BESCHEID1A* OBEN1* HÖREN2* AUCH1A* OBEN1 ICH1
l
m auch
1428225 koe06 | 46-60m
Wenn der Krach macht, höre ich das zwar nicht, aber auch die über uns sagen dazu nichts und sind freundlich.
r $PROD ICH1 HÖREN2* ICH2* $GEST-OFF1^*
l OBEN1
m [MG] [MG] [MG] [MG] [MG]
1246329 fra12 | 61+m
Als ich dort war, habe ich den unfassbar lauten Alarm gehört.
r ICH1 WUNDERN1* ICH1 HÖREN2* GEWITTER1A^ ICH2 SEHR6*
l
m ich [MG] alarm [MG] [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Taub heißt, ich höre nichts.
r TAUB-GEHÖRLOS1A* HÖREN2* NICHTS1B
l
m taub heißt höre nichts
1428472 koe07 | 61+m
Alle brauchen die Lautsprache und das Hören, darum werden so viele CIs implantiert.
r ALLE1A* BRAUCHEN1* SPRECHEN1A HÖREN2* CI1 CI1*
l
m alle brauch sprechen hören [MG]
1212176 fra05 | 46-60m
Mit Hörenden benutze ich eigentlich nicht meine Stimme, ich zeige einfach auf alles.
r $INDEX1 HÖREN2* $INDEX1 ICH1 GEBÄRDEN1A*
l
m auch hör{ende} [MG]
1212176 fra05 | 46-60m
Man solle die Hörenden auch respektieren.
r $INDEX1 HÖREN2* $ORAL^ RESPEKT1A
l
m auch höre{nde} auch respektieren
1292086 mst13 | 46-60m
Das lag daran, dass ich erst mit dreieinhalb Jahre ertaubte.
r HÖREN2* $GEST-OFF1^ ICH1 $NUM-EINER1A:3d
l
m hörend warum drei
1289793 mst02 | 18-30f
Habe ich gehört.
r
l HÖREN2*
m gehört
1220195 hb05 | 46-60m
Aber mit einem CI kann man nicht das Gehör eines Gehörlosen reparieren, wie soll das gehen?
r TAUB-GEHÖRLOS1A KANN1* REPARIEREN1 HÖREN2* KANN1*
l
m [MG] [MG]
1414503 ber05 | 61+f
Oder ich würde nicht hören, wenn einer sagt: „Kommen Sie rein.“
r BITTE2* REIN-HINEIN2* ICH1 HÖREN2* $GEST^
l
m bitte rein hört nicht
1180724 hb03 | 31-45f
Sie müssen realisieren, dass es nicht hören kann.
r HÖREN2* KIND1 HÖREN2* KANN1*
l
m kind hören kann nicht
1180724 hb03 | 31-45f
Sie müssen realisieren, dass es nicht hören kann.
r HÖREN2* KIND1 HÖREN2* KANN1*
l
m kind hören kann nicht
1177860 sh05 | 61+m
Aber es hilft nichts mehr, da schon über 15 Tage vergangen sind.
r $ORAL^ HÖREN2* HELFEN1 NICHT1
l $INDEX1
m aber hilft ni{cht}
1250721 mvp06 | 61+m
Dann habe ich den Motor wieder gestartet und beim Nachhören hieß es dann immer, dass alles wieder in Ordnung ist und rund läuft.
r $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ SCHLÜSSEL-TÜR1* MOTOR1A* HÖREN2* ALLES1A* ORDNUNG1B* $INDEX1
l
m [MG] alles ordnung
1419607 ber11 | 46-60f
Man müsste was machen, denn die Schwerhörigenschule hat Platz und könnte mit der Gehörlosenschule zusammengelegt werden und gebärdensprachkompetente Lehrer einstellen.
r FINDEN1D^* $INDEX1 SCHWERHÖRIG1* HÖREN2* $INDEX1 $INIT-GERADE1^* $INDEX1
l
m wie schwerhörig{en}schule platz
1414503 ber05 | 61+f
#Name1 hat den Arzt gebeten, den Kopf hoch zu nehmen, damit man seinen Mund sehen kann.
r HOCH7 WEIL1 $INDEX1 HÖREN2* NICHT3A MUND1A SEHEN1^
l
m hoch weil frau hört nicht von mund ablesen
1419607 ber11 | 46-60f
An der Schwerhörigenschule wird ausschließlich in Lautsprache unterrichtet.
r SCHWERHÖRIG1* HÖREN2* $INDEX1 SPRECHEN5A*
l
m schwerhörigen schule [MG]
1220195 hb05 | 46-60m
Was ist, wenn die Person plötzlich immer weniger hört?
r HÖREN2* PLÖTZLICH1A* HÖREN2* WENIG7A*
l
m plötzlich [MG]
1220195 hb05 | 46-60m
Was ist, wenn die Person plötzlich immer weniger hört?
r HÖREN2* PLÖTZLICH1A* HÖREN2* WENIG7A*
l
m plötzlich [MG]
1220195 hb05 | 46-60m
Wenn sie immer weniger hören kann, dann hat sie einen Vorteil dadurch, dass sie gebärden kann.
r HÖREN2* WENIG7A $INDEX1* SCHAFFEN1C^*
l
m [MG] [MG] vorteil
1178939 hh07 | 31-45f
Stimmt! Das war letztens auch Thema bei „Sehen statt Hören“ [TV-Sendung in DGS].
r $INDEX1 SEHEN1 STATT1 HÖREN2* THEMA1
l
m sehen statt hören thema
1248941-… goe08 | 18-30f
Wenn ich die Hörgeräte drin habe, nicht.
r HÖRGERÄT1* LASSEN2A* HÖREN2* $GEST^
l
m hörgerät [MG]
1210825 mue13 | 46-60m
Hinten hätte ich weder ablesen noch irgendetwas hören können.
r AUSSEN1A^* $INDEX1* HÖREN2* HIER1 NAHE1B* SAGEN1^*
l
m weit hören muss mu{nd} ablesen
1250721 mvp06 | 61+m
Ich habe gehört, dass man mich wegen meines Schwerbehindertenstatus als Gehörloser nicht rausschmeißen konnte.
r HÖREN2* UNTER1B^* $INDEX1 ICH1*
l
m unter{stützen} ich
1248941-… goe08 | 18-30f
Meistens hilft mir Musik.
r HELFEN1* MEISTENS1B* MUSIK1 HÖREN2* MUSIK1
l
m hilft meist musik höre musik
1209077 mue06 | 18-30f
Es gibt Hörende, die auch nicht gerne lesen.
r ES-GIBT3*
l HÖREN2* PERSON1* AUCH1A NICHT3A
m gibt hörende auch nicht
1209077 mue06 | 18-30f
Wie das Hörbuch für Hörende.
r WIE-VERGLEICH3B* BUCH1A*
l HÖREN2* FÜR1 HÖREND1A
m wie hörbuch für hörende
1178939 hh07 | 18-30f
Die Schulen heißen jetzt nicht mehr „Hörgeschädigtenschulen“, sondern irgendwas mit „Hilfe“.
r AUCH1A* AUCH3A ETIKETT2^ HÖREN2* SCHADEN1 NEIN1A* TITEL-ÜBERSCHRIFT1*
l
m auch auch hörgeschädigt the{ma}
1209495-… nue08 | 18-30f
„Warum? Das ist schade. Damit kannst du besser hören. Das ist besser.
r $GEST-OFF1^ SCHADE1 BESSER1* HÖREN2* BESSER1* $GEST-OFF1^
l
m [MG] schade besser hören besser
1209495-… nue08 | 18-30f
Die sind sich nicht sicher, ob sie hören wollen oder nicht. Die können sich nicht entscheiden.
r WIE-SOZUSAGEN1* NOCH1A* ZWEIFEL3 HÖREN2* ODER5* NICHT3A HÖREN2
l
m wie noch [MG] hören oder nicht hör
1209495-… nue08 | 18-30f
Wenn man ständig Barrieren hat und unbedingt hören will deswegen, dann kann man sich natürlich ein Hörgerät anschaffen oder ein CI.
r GLAUBEN2B* WAS1B^ BARRIERE1* HÖREN2* NICHT1* WOLLEN8* UNBEDINGT1
l
m [MG] hören nicht will undbe{dingt}
1209495-… nue08 | 18-30f
Wenn man ständig Barrieren hat und unbedingt hören will deswegen, dann kann man sich natürlich ein Hörgerät anschaffen oder ein CI.
r NICHT1* WOLLEN8* UNBEDINGT1 HÖREN2* WOLLEN8* KLAR1A* KANN2A
l
m nicht will undbe{dingt} hör will will klar kann
1210825 mue13 | 46-60m
Sie sind wie gesagt verwirrt. Dann erkläre ich, dass ich eben nicht hören kann und auf Rufe manchmal reagiere.
r $INDEX1* HÖREN2* ICH1 NICHT3A* DU1
l
m ach so hören wenn du
1210825 mue13 | 46-60m
Sie sind wie gesagt verwirrt. Dann erkläre ich, dass ich eben nicht hören kann und auf Rufe manchmal reagiere.
r DU1 RUFEN1B* ICH1* HÖREN2* ICH1 HÖREN2* SCHAUEN2*
l
m wenn du ruf ich höre aber hören wenn aber
1210825 mue13 | 46-60m
Sie sind wie gesagt verwirrt. Dann erkläre ich, dass ich eben nicht hören kann und auf Rufe manchmal reagiere.
r ICH1* HÖREN2* ICH1 HÖREN2* SCHAUEN2*
l
m ich höre aber hören wenn aber