Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalente: Faden verloren; Faden verlieren; nicht folgen können (inhaltlich nicht mitkommen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1245356 1245356 | 61+m
Da reißt dann der Kommunikationsfaden. Was will man machen?
R
FADEN-VERLIEREN1 SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN4
L
M
[MG]
1182343 1182343 | 31-45w
Ich kam nicht darauf und sagte: „Ich weiß es nicht.“
R
ICH1 FADEN-VERLIEREN1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
weiß ich nicht
1245356 1245356 | 61+m
Mit meiner hörenden Oma konnte ich nicht gebärden, da vergaß ich oft, was ich sagen wollte.
R
GEBÄRDEN1A* ICH1* DENKEN1B FADEN-VERLIEREN1 $GEST-OFF1^*
L
M
[MG]
1419265 1419265 | 18-30w
Die Frau ist total überrascht, sagt ganz erstaunt „Ja“ und die beiden küssen und umarmen sich.
R
JA2* $GEST-OFF1^* FADEN-VERLIEREN1 ZUSAMMEN-PERSON2A^ KÜSSEN1
L
ERNST1A* JA2
M
ja
1177275 1177275 | 46-60m
Mir fällt gerade dazu nichts mehr ein.
R
ICH1 FADEN-VERLIEREN1* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
M
ich [MG]
1177278 1177278 | 46-60m
Doch ich hatte das Gefühl, es mir nicht richtig vorstellen zu können.
R
FADEN-VERLIEREN1* GEFÜHL3* SO1B ICH2
L
M
[MG] fühl so
1182517 1182517 | 46-60m
Einmal mussten alle Schüler ewig warten, bis ich endlich kam.
R
$INDEX1* KOPF1A FADEN-VERLIEREN1* WARTEN1C* BIS1 ICH1
L
M
[MG] warten bis
1177278 1177278 | 46-60m
Ich glaube, lediglich ein oder zwei Sender hatten zwischendurch Untertitelung eingeblendet, aber die brach immer wieder ab, sodass man immer noch nicht viel mehr verstand.
R
$NUM-ORD1:2d $INDEX1 UNTERTITEL1* FADEN-VERLIEREN1* UNTERTITEL1 $GEST^ $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
zweite programm untertitel aber