Mund: frau
Übersetzungsäquivalent: Frau (weibliche Person)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1419265 1419265 | 18-30w
Die Frau geht nach oben und wundert sich, was das soll.
R
OBEN1* FRAU3A $GEST-OFF1^ OKAY1A $INDEX1
L
M
frau [MG] okay [MG]
1419265 1419265 | 18-30w
Er sagt zur Frau: „Geh doch mal hoch ins Zimmer.“
R
$INDEX1* $INDEX1* FRAU3A BESCHEID1A* BITTE2*
L
$INDEX1
M
frau [MG]
1430396 1430396 | 46-60w
Aber im Kindergarten war eine Frau die Chefin.
R
KIND2* KINDERGARTEN1A* HAUPT3^ FRAU3A $GEST-OFF1^*
L
M
kind{er}gart frau
1289827-15544446-15594938 1289827-… | 18-30w
„Frau“ kann man so oder so gebärden.
R
FRAU4A* $GEST-OFF1^
L
FRAU3A
M
frau frau
1181027 1181027 | 18-30w
Ein Wechsel nach dem nächsten.
R
FRAU3A* WECHSELN6 WECHSELN1A* VIEL1A
L
M
frau wechsel [MG] viel
1291243 1291243 | 31-45w
Nur Frauen?
R
$ORAL^ FRAU3A*
L
M
nur frauen
1183035 1183035 | 31-45w
Und ich weiß noch, dass eine Sportlerin aus Japan vergewaltigt worden ist.
R
$GEST-OFF1^ $INDEX1 FRAU3A* VERGEWALTIGUNG1A $GEST-OFF1^
L
PERSON1*
M
sportlerin frau vergewaltigung
1246772 1246772 | 31-45w
Die Chefin dort war früher beim Integrationsdienst und war davon nicht begeistert.
R
SELBST1A* PERSON1 FRAU3A* CHEF3 GEWESEN1 INTEGRATION1*
L
M
selbst frau [MG] gewesen integrationsdienst»
1181011 1181011 | 18-30w
In einen Moment ist alles ganz ruhig und im nächsten bricht das Chaos aus, seine Frau schreit und alles geht ganz schnell.
R
GENAU4^ $PROD FRAU3A* AUFREGEN1 SCHREI1A* SCHNELL2
L
M
[MG] frau [MG] schrei schnell
1582205 1582205 | 18-30m
Aber sie ist weltweit die erste Frau, die Frau Merkel.
R
WELT2 ERSTENS1C FRAU3A* $INDEX1* WISSEN2B $INDEX1*
L
M
welt erste frau weiß
1248400 1248400 | 46-60m
In Belgien ist auch eine Frau im Parlament.
R
BELGIEN-$KANDIDAT-GOE14^* BELGIEN-$KANDIDAT-GOE14^* FRAU3A* AUCH3A EINSTELLEN-JOB1A BELGIEN-$KANDIDAT-GOE14^*
L
$INDEX1*
M
belgien belgien frau auch belgien
Mund: mädchen
Übersetzungsäquivalente: Mädel; Mädchen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1427114-10034345-10053342 1427114-… | 18-30m
Und dann kam ein Mädchen, das ganz dringend mal musste.
R
MÄDCHEN2A INTELLIGENT1^ WC1 SCHNELL2*
L
M
mädchen [MG] schnell
1182517 1182517 | 46-60m
Buben und Mädchen waren bei uns räumlich getrennt.
R
FRÜHER1* JUNGE8 MÄDCHEN2A TRENNEN1A MOMENT2*
L
M
früher bube mädel ja
1182517 1182517 | 46-60m
Also Buben und Mädchen waren früher getrennt.
R
FRÜHER1* JUNGE8* MÄDCHEN2A TRENNEN1A
L
M
früher bub mädel trennen
1246329 1246329 | 61+m
Mein Vater hatte ein Dienstmädchen.
R
VATER7* HABEN1 DIENST3* MÄDCHEN2A HABEN-BESITZEN1* $GEST-OFF1^*
L
M
vater hat dienstmädchen gehabt
1210763 1210763 | 18-30w
Ich fühle mich dann wie ein richtiges Mädchen, weil es so schön ist.
R
GEFÜHL3* STIMMT1^* ICH1* MÄDCHEN2A EINSTEIGEN1* $INDEX1 VERSCHIEDENES3^*
L
M
wie [MG] mädel
1205568 1205568 | 61+m
Dillingen nahm sie auf, eigentlich war es nur für Mädels.
R
WAR1* NUR2A FÜR1 MÄDCHEN2A NEIN3B^
L
$INDEX1*
M
war nur für mädel
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Die jungen Mädchen stricken immer weniger.
R
JUNG2A* MÄDCHEN2A* REDUZIEREN3 STRICKEN1 $GEST-OFF1^
L
M
jung mädchen [MG] stricken
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Es sind alle drei Mädchen mit langen Haaren, da hat man viel zu kämmen.
R
HAAR-LANG1* MÄDCHEN2A* $LIST-ZUSAMMEN3:1-3of3d KLAR1B*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
lang mädel drei verst{ehen}
1246102 1246102 | 18-30w
Zum Beispiel wurde MITTAG gebärdet, doch in der Litauischen Gebärdensprache bedeutet dieselbe Gebärde „Mädchen“.
R
SEIN-IHR1 UM2A BEDEUTUNG1* MÄDCHEN2A* SO1A*
L
M
um bedeutet mädchen
1205503 1205503 | 46-60w
Die Kindermädchen sollten die Kinder nur wickeln und füttern, ihnen aber kein einziges Mal körperliche Nähe geben.
R
$INDEX1 KIND2* MÄDCHEN2A* ERZIEHEN1A WINDEL1* FÜTTERN1*
L
M
kindermädchen erziehen windel füttern
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Es gibt zwei Gruppen, die gehörlosen Mädchen und die Buben.
R
MEISTENS1B* ZUSAMMEN7 MÄDCHEN2A* ZUSAMMEN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A* JUNGE3*
L
M
meist{ens} mädel bub»
1212402 1212402 | 31-45w
Gemeinsam waren wir 12 Mädchen in Haus 5, nein, Haus 7.
R
ICH2* ZUSAMMEN7* $NUM-TEEN1:2d MÄDCHEN2A* WIR1B HAUS1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5*
L
M
gemein{sam} zwölf mädel haus fünf
1182062 1182062 | 46-60w
Ich freute mich, um halb eins war ein Mädchen da.
R
FROH1 HALB1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* MÄDCHEN2A* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
froh halb eins mädchen [MG]
1414123 1414123 | 46-60m
Ich habe zwei hörende Mädchen.
R
KIND2* HÖREND1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 MÄDCHEN2A* BEIDE2A*
L
M
kinder hörend zwei mädchen
1212402 1212402 | 31-45w
Jungen waren immer lauter als Mädchen.
R
NEIN1A SICH-BREIT-MACHEN1 LAUT1C* MÄDCHEN2A* ALLE1B
L
M
laut mädel
1182343 1182343 | 31-45w
Ich war ja das einzige Mädel in der Klasse.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EINZIG1 KLASSE3^* MÄDCHEN2A* ICH1
L
M
einzige mädchen
1427114-10034345-10053342 1427114-… | 18-30m
Da war uns ein bisschen langweilig, da sind wir ins Mädchen-Klo gegangen und haben dort die Türe rausgehoben.
R
$INDEX1 WC1 TÜR1A* MÄDCHEN2A* WC1 $INDEX1 ICH1
L
M
klo tür mädchen klo
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Einmal kam in der Mittagspause ein Mädel zu mir, als ich mich umgeschaut habe, und hat mich angesprochen.
R
KLINGELN-GLOCKE2^ ICH1* SEHEN-AUF3^ MÄDCHEN2A* $INDEX1* AUF-PERSON1* $GEST^
L
M
pause [MG] schauen mädel auf was soll das
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Und im vorigen Sommer kam ich dorthin und ein Mädel, sieben/
R
ICH1* KOMMEN3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 MÄDCHEN2A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d
L
M
sommer mädel
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Dann habe ich zu ihr gesagt: „Okay, wenn du mir nicht glaubst, dann gehen wir zu dem Mädel, mit dem ich mich unterhalten habe und du fragst sie, was ich über dich gebärdet habe.“
R
NICHT3A ICH1 GEBÄRDEN1A* MÄDCHEN2A* AUF-PERSON1* FRAGE1* WAS1B*
L
M
[MG] mädel frag was
1182062 1182062 | 46-60w
Ich habe ein Mädchen und das zweite ist ein Bube.
R
L
ICH2 ERSTENS1B MÄDCHEN2A* DANN1C $NUM-ORD1:2d JUNGE5
M
erste mädel zweite bube
1209077 1209077 | 18-30w
So ein kleines Mädel mit Brille, vielleicht hast du das gesehen?
R
BRILLE1B
L
EIN1A* PERSON1^ KLEIN3 MÄDCHEN2A* $INDEX1 VIELLEICHT1*
M
kle{in} [MG] [MG] mädel vielleicht
1182062 1182062 | 46-60w
Ich wollte doch ein Mädchen.
R
$GEST-ABWINKEN1^
L
WOLLEN7 DER-DIE-DAS1 WOLLEN7 MÄDCHEN2A* ICH1
M
will das nicht will mädel
1184756 1184756 | 18-30w
Also die drei Mädchen in einer Klasse mit ungefähr 20 Hörenden, alle zusammen macht das dann 23.
R
ERSTENS1A* MÄDCHEN2A* $LIST-ZUSAMMEN1C:1-3of3d* KLASSE9* IN1
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
zusammen klasse