Mund: gleich
Übersetzungsäquivalente: gleich (gleicher, gleiche, gleiches); Gleichheit; Gleichstellung; Gleichung
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1290754 mst07 | 46-60m
Und gleichzeitig wurde ich gefragt, ob ich bitte die Geschäftsführung übernehmen kann.
r UND2A AUCH1A* GLEICH8 GESCHÄFT-HANDEL1 LEITEN1B BESCHEID1A*
l
m und auch gleich geschäftsführer
1181011 hb04 | 18-30f
Sie sind doch gleich.
r GLEICH8
l
m gleich
1289623 mst01 | 46-60f
Das war damals. Danach gewannen wir keinen Preis mehr. Nein, wir gewannen nichts mehr.
r LASSEN1^ VORBEI-ZEIT4 MASSE-PERSON-AKTIV1 GLEICH8 ICH1* NICHT1
l
m gleich nicht mehr
1427158-… koe01 | 18-30m
Im Ergebnis wäre der Lohn gleich.
r ERGEBNIS1 LOHN1* GLEICH8 DASSELBE2A
l
m ergebnis lohn [MG] selbe
1182517 stu14 | 31-45m
Bei uns konnten wir alle gleich essen.
r GLEICH8 MASSE-PERSON-AKTIV1^* FERTIG4 GLEICH-SOFORT1
l
m gleich [MG] gleich
1249620 mvp01 | 18-30m
Das müsste doch gleich sein?
r WOLLEN3 GLEICH8 $GEST-OFF1^
l
m will [MG]
1292545 mst15 | 31-45f
Was auch noch Zufall ist, dass sein Sohn jetzt mit #Name1 gleichzeitig zur Kommunion geht.
r $NAME $INDEX1* KOMMUNION1A GLEICH8
l
m ?? kommunion [MG]
1244796 fra02 | 31-45m
Und bei ASL, da dachte ich, dass es ähnlich sei wie bei uns.
r GLEICH8 $GEST^
l ASL1 $INDEX1 DENKEN1B
m a-s-l [MG] [MG]
1290359-… mst05 | 61+f
Das muss für alle gleichermaßen gelten.
r MUSS1* GLEICH8
l
m muss ausgleich
1248400 goe05 | 46-60m
Dann wäre es zu einer besseren Gleichberechtigung gekommen.
r KANN2B* KOMMEN1* BESSER1* GLEICH8 RECHT1 GLEICH2* $GEST^*
l
m kann kommen besser gleichberechtigt
1290359-… mst05 | 61+f
Die Schüler fühlen sich unter ihresgleichen wohl.
r SCHULE1A* GLEICH8 KÖRPER1^ $GEST-OFF1^
l
m schule [MG] fühlt sich wohl
1585089 lei14 | 31-45m
Das ist dasselbe wie beim Anmelden, das kann man machen.
r GLEICH1A DU1 GLEICH8 MELDUNG1 KANN1
l
m das{selbe} gleich anmelden kann
1180724 hb03 | 31-45f
Ja, dazu zu gebärden/
r GLEICH8 GEBÄRDEN1D DAZU1*
l
m gleich dazu
1413251 stu07 | 31-45m
Ja, genau, 200 Jahre.
r $GEST-ZUSTIMMUNG1^* GLEICH8 STIMMT2* $NUM-HUNDERTER1:2d JAHR2A
l
m [MG] stimmt zweihundert jahr
1427725 koe03 | 18-30m
Aber allen wurden die gleichen Fragen gestellt.
r $GEST-OFF1^ FRAGE1* GLEICH8
l
m aber frage frage [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Wenn alle in der Familie gehörlos sind, ist es doch angenehmer.
r GLEICH8 FAMILIE1 TAUB-GEHÖRLOS1A WOHL1
l
m [MG] famil{ie} wohl
1178939 hh07 | 31-45f
Und das stell ich mir vor, dass sie von klein an alle gleich sind und zusammen aufwachsen.
r GENAU-DAS1 VORSTELLUNG1A* $INDEX1* GLEICH8 GEBEN-IN-BETREUUNG1* AUFWACHSEN1B*
l
m [MG] vor{stellen} gleich
1184536 nue03 | 46-60m
Ich hätte da eine Frage an dich, kannst du dir vorstellen, dass du durch Europa reisen würdest und überall würden sie gleich gebärden?
r KANN1 EUROPA1A EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ GLEICH8* GEBÄRDEN1G
l
m kann europa
1179224 hh08 | 31-45f
Deine doch auch!
r GLEICH8*
l
m [MG]
1428472 koe07 | 61+m
Immer die gleichen zu sehen, die Deutschen, habe ich satt.
r GLEICH8* ICH1 SCHON1A* DEUTSCH1
l
m schon deutsch
1245462 fra07 | 18-30m
Ich selbst glaube, also, das ist meine persönliche Meinung, dass es schlecht wäre, wenn es in Europa eine einheitliche Gebärdensprache geben würde.
r GLEICH8* $GEST-OFF1^
l MEIN1 EUROPA1A* BEREICH1A^ ABER1* SCHLECHT2A
m … europa aber schlecht
1433543 mue07 | 18-30m
Genau wie ich auch.
r GLEICH8* AUCH1A ICH1 $GEST-OFF1^*
l
m auch
1413251 stu07 | 31-45m
Das bedeutet eine einheitliche Währung für alle.
r BEDEUTUNG1 BEREICH1D^* GLEICH8*
l
m bedeu{tet} [MG]
1413251 stu07 | 46-60m
Ja, alle die gleiche.
r $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ GLEICH8*
l
m [MG]
1200691 stu02 | 18-30f
Dort habe ich gesehen, dass es andere Kinder wie mich gab, die gebärdeten.
r ZUSCHAUEN2* FASZINIEREND1B* KIND2* GLEICH8* GEBÄRDEN1A*
l
m [MG] gl{eich} [MG]
1414503 ber05 | 61+f
Der Polizist war sehr nett, ich fand es schade, dass keiner von denen die Gebärdensprache konnte.
r POLIZEI1A* GLEICH8* SOFORT1B* POLIZEI1A HIN2*
l
m polizei
1248941-… goe08 | 18-30f
Ich bin nicht dafür, dass Gebärdensprache in ganz Europa gleich ist.
r ICH2 NICHT3A FÜR1 GLEICH8* EUROPA1A* GEBÄRDEN1A* SPRACHE4A*
l
m ich nicht dafür [MG] europa gebärdensprache
1246102 fra11 | 18-30f
Wir waren im gleichen Alter.
r GLEICH8* ALT5A
l
m [MG] alt
1292458 mst14 | 18-30m
Ja, wie bei mir.
r $INDEX2 GLEICH8* ICH1*
l
m stimmt
1248941-… goe08 | 18-30f
Da habe ich die gleiche Meinung.
r GLEICH8* MEINUNG1A*
l
m gleich mein
1290359-… mst05 | 61+f
Die Kinder waren es gewohnt, ihre Eltern gebärden zu sehen.
r ELTERN9B* GLEICH8* GEBÄRDEN1G* GEWOHNHEIT2*
l
m elt{ern} [MG] gewohnt
1250972 mvp07 | 31-45f
Beim zweiten Mal war die Zeichnung anders, das war nicht dieselbe.
r $INDEX1 ANDERS1 ZEICHEN1A* GLEICH8*
l
m anders zeichen [MG]
1212611 fra08 | 18-30f
Ich unterhielt mich mit anderen und dachte, dass alle gleich wären.
r $PROD ICH1 DENKEN1B GLEICH8* UNTEREINANDER3
l
m [MG] dachte [MG]
1428472 koe07 | 61+m
Die sind ja nicht gleich.
r UNTERSCHIED1A* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ GLEICH8*
l
m gleich
1248941-… goe08 | 18-30f
Wären die Gebärdensprachen gleich, dann würden sich automatisch die Sätze widersprechen.
r WENN1A GLEICH8* AUTOMATISCH2A* $INDEX1 SATZ2
l
m wenn [MG] automatisch satz
1180724 hb03 | 31-45f
Das Problem ist, dass die medizinische Seite den hörenden Eltern immer die Vorstellung gibt, dass sie ein perfekt hörendes Kind haben werden, das so sein wird wie sie.
r HÖREND1A ELTERN1B VORSTELLUNG4 GLEICH8* WAHRNEHMEN-OHR1^
l
m hörende eltern [MG]
1428472 koe07 | 61+m
Wenn ich als Deutscher irgendwohin fahre und „Sex“ so gebärde, und dann nach Italien fahren und dort dieselbe Gebärde benutzen würde, dann wäre es ja langweilig.
r $INDEX1 SEX2 $GEST^ GLEICH8* GEBÄRDEN1A* LANGEWEILE1* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
l
m gleich gebärden langweilig
1245462 fra07 | 18-30m
Und wenn man in Europa Urlaub macht, z.B. in Italien, und die hätten die gleiche Gebärdensprache wie wir, fände ich das so langweilig.
r ITALIEN1* ICH1* DASSELBE2A*
l GLEICH8* LANGEWEILE1*
m ital{ien} selbe [MG]
1247205 fra16 | 31-45f
Ich sah, dass an einem anderen Auto auch ein kaputter Außenspiegel herunterbaumelte so wie bei meinem Auto.
r AUTO1* $PROD AUCH3A* GLEICH8*
l
m auto [MG] auch [MG]
1245462 fra07 | 18-30m
Manchmal gefallen mir andere Gebärden und zwar, weil es doch schlecht wäre, wenn alle Gebärden gleich wären.
r EINIGE1 GUT1 GLEICH8* BISSCHEN2A SCHLECHT2A $GEST-OFF1^
l WARUM1*
m warum [MG] aber biss{chen} schlecht
1291572 mst10 | 46-60f
Das wurde eins-zu-eins übernommen.
r GLEICH8* GLEICH9*
l
m gleich
1181159 stu09 | 31-45m
Zum Schlafen musste ich dort immer bleiben, und da waren die Schwestern auch ganz schön streng.
r SEHR6* NONNE1* STRENG2 GLEICH8*
l
m [MG] schwester [MG] [MG]
1245462 fra07 | 18-30m
Wenn alle Gebärdensprachen gleich wären, wäre es doch langweilig.
r WENN1A GLEICH8* $GEST-OFF1^ BEDEUTUNG1 LANGEWEILE1
l
m glei{che} bed{eutet} langweilig
1212402 fra06 | 31-45f
Wir waren alle im gleichen Alter.
r GLEICH8* ALT2C* $GEST-OFF1^
l
m [MG] älter
1428038 koe05 | 46-60m
Wer soll das denn gleichzeitig von oben mit der Kamera gefilmt haben, wie der Astronaut auf dem Mond läuft?
r GLEICH8* KAMERA1* HÜPFEN-BEIN1A^*
l
m gleich{zeitig} kamera
1418858 ber07 | 31-45m
Das ist bei mir auch genauso.
r DASSELBE3* MV1 GLEICH8*
l
m selbe selbe m-v selbe
1289827-… mst02 | 18-30f
Sie gebärdet KAFFEE, aber das mache ich genauso.
r KAFFEE2A* $GEST-OFF1^ $GEST-OFF1^* $GEST-OFF1^
l GLEICH8*
m kaffee [MG]
1184536 nue03 | 46-60m
Als sie damals das Land besetzt haben, wurde allgemein Englisch eingeführt.
r FRÜHER2 ANGREIFEN1 GLEICH8* ENGLAND2* $GEST-OFF1^
l
m [MG] [MG] englisch
1430832 koe18 | 18-30m
Man war auf dem gleichem Niveau und nicht als sei er etwas Besseres und ein Star oder so.
r GLEICH8* ICH1 HOCH3B* ICH1
l
m gleich [MG]
1430832 koe18 | 18-30m
Nein, er war genau wie alle anderen.
r NEIN2B $INDEX1* GLEICH8*
l
m [MG]
1290126 mst04 | 31-45m
Die Menschen sollten in der DDR bleiben.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ BLEIBEN2*
l GLEICH8*
m bleib gleich
1430832 koe18 | 18-30m
Alle waren gleich.
r GLEICH8*
l
m [MG]
1414503 ber05 | 61+f
Bei der Polizei habe ich geschrieben, dass in Amerika sogar Polizisten gebärden können, hier nicht.
r POLIZEI1A* SAGEN4* $GEST-OFF1^* DANN6* $$EXTRA-LING-MAN^ $INDEX1* ICH1*
l $INDEX1 GLEICH8*
m polizei sagen ich
1181011 hb04 | 18-30f
Und als JFK Präsident wurde, war es sein Ziel, das Miteinander und die Gleichberechtigung zu fördern und vieles mehr.
r WÜNSCHEN1B MEHR3* INKORPORATION1 GLEICH8* RECHT1 AUFZÄHLEN1A^*
l
m wunsch mehr gleichberechtigung [MG]
1209309-… nue07 | 18-30m
Wenn man das jetzt im Vergleich sieht, ist das gleich?
r $INDEX1* VERGLEICH3* $INDEX1* GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m [MG] vergleich [MG] [MG]
1245462 fra07 | 18-30m
Das wäre so, wie wenn man seine Gebärden einführen und andere ablehnen würde mit der Begründung, dass die Gebärden gleich sein müssten.
r GEBÄRDEN1G* ANDERS1* NEIN1B GLEICH8*
l
m ander{s}
1245462 fra07 | 18-30m
Es ist besser, wenn alle Gebärdensprachen unterschiedlich sind.
r ANDERS1* BESSER1 ALS3* GLEICH8*
l
m ander{s} and{ers} be{sser} als [MG]
1211283 stu03 | 31-45m
Das geht mir auch so.
r WIE-VERGLEICH3A* GLEICH8*
l
m gleich
1245462 fra07 | 18-30m
Bei Veranstaltungen, Festivals oder wenn man irgendwo hinfährt, kann man dann andere interessante Gebärden aufschnappen.
r ODER4B FAHREN3* GEBÄRDEN1G* GLEICH8* KOMISCH-MERKWÜRDIG1^* GEBÄRDEN1A*
l INTERESSE1A
m oder nicht selbe [MG] [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Das Kind wäre dann wie ich und dann stimmt doch alles.
r GLEICH8* GLEICH2* GUT1* FERTIG4*
l
m wie [MG] stimmt
1212611 fra08 | 18-30f
Trotzdem hatte ich Interesse dort zu bleiben, was bedeutete, dass ich nicht die einzige Gehörlose mehr war, sondern dass es noch andere Gehörlose, die so waren wie ich, gab.
r AUCH3A $INDEX1* IDENTIFIZIEREN1* GLEICH8* ICH1* STIMMT1B*
l
m auch identifikation [MG] stimmt
1431277-… koe20 | 31-45f
Es gibt verschiedene Menschen, das sollte man sehen, aber wir sind gleichwertig.
r VERSCHIEDEN1 SEHEN1 GLEICH8* GLEICH1A $GEST-OFF1^
l
m verschied [MG]
1431277-… koe20 | 31-45f
Nein, der ist für alle gleich.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ GLEICH8*
l
m [MG] [MG]
1431277-… koe20 | 31-45m
Er ist gleich.
r GLEICH8*
l
m [MG]
1431277-… koe20 | 31-45f
Es ist für alle gleich.
r GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m [MG]
1249131-… goe09 | 61+f
Die Lehrer haben sich gewundert, dass wir beide genau dasselbe geschrieben und auch die gleichen Fehler gemacht haben.
r LEHRER1* SEHEN1* WUNDERN1* GLEICH8* SCHREIBEN2C* STIMMT1^* SCHREIBEN2C*
l
m lehrer [MG] genau schreiben
1249131-… goe09 | 61+f
Die Lehrer haben sich gewundert, dass wir beide genau dasselbe geschrieben und auch die gleichen Fehler gemacht haben.
r FEHLER3* EGAL3* $ORAL^ GLEICH8* GLEICH8*
l $INDEX1
m fehler egal immer [MG] wie
1249131-… goe09 | 61+f
Die Lehrer haben sich gewundert, dass wir beide genau dasselbe geschrieben und auch die gleichen Fehler gemacht haben.
r EGAL3* $ORAL^ GLEICH8* GLEICH8*
l $INDEX1
m egal immer [MG] wie
1176340 sh02 | 18-30f
Ich werde das nicht vergessen, wie wir beide beste Freunde und eingefleischte Bayern-Fans waren.
r GUT5A^* ZUSAMMEN-PERSON1^ GUT1^ GLEICH8* IM-BLUT-HABEN1A^* ETWAS-LIEBEN1 $ORG-BAYERN-MÜNCHEN1A*
l
m [MG] [MG] bayern
1431224 koe19 | 31-45m
Es war ein Gemeinschaftsgefühl.
r ICH2 GEFÜHL3 UND5* GLEICH8*
l
m und [MG]
1431224 koe19 | 31-45m
Alle in der Nationalmannschaft hatten die gleiche Kleidung an, die gleichen Hosen und sogar die gleichen Schuhe.
r NATIONAL2* KLEIDUNG3* GLEICH8* SCHUH2 HOSE1B NATIONAL2*
l
m nationalkleidung [MG] schuh hose
1431224 koe19 | 31-45m
Alle in der Nationalmannschaft hatten die gleiche Kleidung an, die gleichen Hosen und sogar die gleichen Schuhe.
r SCHUH2 HOSE1B NATIONAL2* GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m schuh hose [MG]
1176340 sh02 | 18-30f
Über die Fußballmannschaft Bayern München teilten wir dieselbe Meinung, waren begeistert und haben lebhaft über sie diskutiert.
r GEHÖREN1^* IM-BLUT-HABEN1A^* STIMMT1B* GLEICH8* MEINUNG1A HANDLUNG2^*
l
m … stimmt gleich mein
1292458 mst14 | 18-30m
Ich glaube, dass für uns in Frankreich alles gleich aussieht.
r FRANKREICH3A FÜR1* SEHEN1 GLEICH8*
l
m frankreich für [MG] [MG]
1289462 mst01 | 46-60m
Ja das stimmt, das haben wir gemeinsam.
r STIMMT1A GLEICH8*
l
m [MG]
1427810 koe04 | 18-30m
Dann ich/
r DANN1A ICH1 GLEICH8*
l
m
2935384-… mue10 | 31-45m
Als ich anfing, hatte ich die Erwartung und habe gedacht, dass es in Deutschland einheitlich wäre.
r EINTRETEN1 GLAUBEN2B GLEICH1A* GLEICH8* BEREICH1A^*
l
m [MG] glaub [MG] deutschland
1177860 sh05 | 61+m
Wenn ein Standardmaß gebraucht wird, ist das natürlich billiger.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ WENN1A* GLEICH8* GLEICH1A MESSEN1A VIERECK5^*
l
m aber wenn [MG] gleiches maß
1248941-… goe08 | 18-30f
Man holt sie her und dann versuchen sie, Worte zu finden, die in Europa einheitlich gebärdet werden könnten.
r PRODUZIEREN2 WIE-FRAGE2 EUROPA1A GLEICH8* GEBÄRDEN1A*
l
m [MG] wie europa [MG]
1177860 sh05 | 61+m
Er hat einen Altbau, da sind die Maße nicht einheitlich.
r HAUS1A MESSEN1A* $PROD GLEICH8* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
l
m haus mit maß [MG]
1204691 mue01 | 61+f
Gehörlose, ob hier oder da, sind doch gleich.
r $PROD GLEICH8* TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST^
l
m gehör{los} [LM:pah]
1248941-… goe08 | 18-30f
Ja, ASL wird am meisten benutzt, das sehe ich auch so.
r JA2 ASL1 MEISTENS1B GLEICH8*
l
m a-s-l meist [MG]
1289462 mst01 | 46-60m
Das ist genau wie bei mir.
r
l GLEICH8*
m
1250972 mvp07 | 31-45f
Nach zwei Tagen kam meine Mutter auf mich zu und meinte, ich hätte eine feste Zusage für die Arbeitsstelle bekommen.
r $NUM-EINER1B:2* TAG1A* GLEICH8*
l BIS1 MUTTER1* BESCHEID1A* $INDEX1*
m bi{s} zwei tag gleich mu{tter}
1184536 nue03 | 46-60m
Und Australische Gebärden gibt es ja auch noch. Wobei die der BSL sehr ähneln. Die haben z.B. das zwei-händige Fingeralphabet in beiden Sprachen wie mit dem „B“.
r ENGLAND2* BSL1 GLEICH8* $ALPHA2:B* $NUM-EINER1A:2 GLEICH8*
l $INDEX1 DORTHIN1^
m englisch b-s-l [MG] zwei [MG]
1184536 nue03 | 46-60m
Und Australische Gebärden gibt es ja auch noch. Wobei die der BSL sehr ähneln. Die haben z.B. das zwei-händige Fingeralphabet in beiden Sprachen wie mit dem „B“.
r GLEICH8* $ALPHA2:B* $NUM-EINER1A:2 GLEICH8*
l
m [MG] zwei [MG]
1431277-… koe20 | 31-45m
Ich weiß, dass deine Tochter genauso alt ist wie meine Zwillingssöhne.
r MEIN1 ZWILLING1 SOHN1 GLEICH8*
l
m … zwilling sohn [MG]
1431896 sh08 | 46-60m
Ich hoffe, dass irgendwann Ost und West eine gleichgestellte Gemeinschaft werden.
r $GEST-OFF1^ HOFFEN1A IRGENDWANN1 GLEICH8* EINHEIT2 $GEST-OFF1^
l
m hoffe [MG]
1290754 mst07 | 46-60m
Aber ich habe meinen Wohnsitz gleich in der Nähe von Münster.
r ABER1^* GLEICH8* WOHNUNG1B* SITZEN1A MÜNSTER1*
l
m gleich wohnsitz münster
1431277-… koe20 | 31-45f
Ich glaube, wenn es z.B. in Bielefeld oder in Dortmund wenig gehörlose Kinder gibt, die alle von weither kommen, dann werden sie zusammen in einem Bus gefahren.
r $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ KOMMEN2* BEDEUTUNG1 GLEICH8* ZUSAMMEN1A* $NUM-EINER1A:1d RUND3A^*
l
m [MG] bedeut [MG] einmal
1582439 lei02 | 61+f
Die haben auch zusammen gespielt, du erzählst das genauso wie ich.
r STIMMT2* GEBÄRDEN1B* DU1* GLEICH8* STIMMT2*
l
m stimmt genau [MG] stimmt
1248090 goe04 | 31-45m
In Europa sollte es gleich sein.
r $NUM-ORD1:3d EUROPA1A* SOLL1* GLEICH8*
l
m dritte europa soll [MG]
1179390-… sh01 | 18-30m
Das kann nicht sein. Ich wünsche mir, dass es überall gleich geregelt ist.
r NEIN1A MEIN1 WÜNSCHEN1B GLEICH8*
l
m wunsch [MG]
1430592 koe17 | 61+f
… im Internat bin ich mit Gehörlosen aufgewachsen.
r ICH1 AUFWACHSEN1B* TAUB-GEHÖRLOS1A* GLEICH8*
l
m ich aufgewachsen gehörlos
1245820 fra09 | 31-45m
Wenn die Ausstattung sozusagen bei einem besser ist, die Preise aber identisch sind, dann ist das doch merkwürdig.
r DAZU1* BESSER1* $INDEX1* GLEICH8* PREIS1B GLEICH8* PREIS1B*
l
m besser preis [MG] preis
1245820 fra09 | 31-45m
Wenn die Ausstattung sozusagen bei einem besser ist, die Preise aber identisch sind, dann ist das doch merkwürdig.
r $INDEX1* GLEICH8* PREIS1B GLEICH8* PREIS1B* GLEICH8*
l
m preis [MG] preis [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Wenn die Ausstattung sozusagen bei einem besser ist, die Preise aber identisch sind, dann ist das doch merkwürdig.
r PREIS1B GLEICH8* PREIS1B* GLEICH8*
l
m preis [MG] preis [MG]
1584411 lei11 | 31-45f
Er hat, wie ich, mit dem Schwimmen angefangen.
r AUCH1A ANFANG1A SCHWIMMEN1 GLEICH8*
l
m auch angefangen schwimmen wie ich
1289827-… mst02 | 18-30f
PUTZEN-BODEN gebärden meine Oma und ich gleich.
r $GEST-OFF1^ PUTZEN-BODEN1 PUTZEN-BODEN1
l ICH1* GLEICH8*
m putzfrau [MG] putzfrau
1180254 hb01 | 31-45m
Aber ich habe mich eigentlich unter den Hörenden gleichbehandelt gefühlt.
r BEREICH1A^ ICH1 GEFÜHL6* GLEICH8* BEHANDELN1A* ICH1 GLEICH8*
l
m … [MG] fühl gleich behandeln [MG]
1289827-… mst02 | 18-30f
Das gebärden wir gleich.
r GEBÄRDEN1B* GLEICH8*
l
m [MG]
1180254 hb01 | 31-45m
Aber ich habe mich eigentlich unter den Hörenden gleichbehandelt gefühlt.
r GLEICH8* BEHANDELN1A* ICH1 GLEICH8*
l
m gleich behandeln [MG]
1433410 mue07 | 18-30m
Wir haben uns kennengelernt und gut verstanden, weil wir auf einer Wellenlänge lagen.
r BEIDE2A* $GEST-OFF1^ PHILOSOPHIE2^* GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Gleich ist das zwischen den Welten nicht.
r GLEICH8* NEIN1A
l
m gleich [MG]
1184749 nue04 | 31-45m
Zum Beispiel gibt es deutsche Gebärden, die es da auch gibt. Die sind gleich.
r AUCH1A GEBÄRDEN1A* GLEICH1A* GLEICH8* DA1*
l
m auch gleich da
1245820 fra09 | 31-45m
Es ist empfehlenswert, dass die Regelungen für alle gleich sind.
r SCHON1B GLEICH8* EMPFEHLEN1C GLEICH8*
l
m schon [MG] empfehlen [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Es ist empfehlenswert, dass die Regelungen für alle gleich sind.
r SCHON1B GLEICH8* EMPFEHLEN1C GLEICH8*
l
m schon [MG] empfehlen [MG]
1290126 mst04 | 31-45m
Dort hat man sich auf Sport, Bildung und dass alle die gleichen Persönlichkeitsrechte haben konzentriert
r $LIST1:3of3d ODER1* PERSON1* GLEICH8* RECHT1 GLEICH8*
l
m … persönlich gleich recht [MG]
1290126 mst04 | 31-45m
Dort hat man sich auf Sport, Bildung und dass alle die gleichen Persönlichkeitsrechte haben konzentriert
r PERSON1* GLEICH8* RECHT1 GLEICH8*
l
m persönlich gleich recht [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Das ist wie bei mir.
r
l GLEICH8* ICH1*
m [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Bei uns ist das genauso.
r
l GLEICH8* ICH1*
m [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Bei uns ist das genauso.
r
l GLEICH8* ICH1*
m [MG]
1431277-… koe20 | 31-45m
Es gibt viele Probleme, zu denen wir die gleiche Meinung haben. Wir haben fast die gleichen Probleme. Vertrauensperson/
r $GEST-OFF1^ GEDANKENLESEN1^ WIR1A* GLEICH8* MANGEL1^* ICH2 PROBLEM1
l
m [MG] ähnlich problem
1248090 goe04 | 31-45m
ASL und internationales Gebärden ist nicht das Gleiche. Das sind verschiedene Dinge.
r $ALPHA1:S-L* INTERNATIONAL1* GEBÄRDEN1D* GLEICH8* NEIN1A* TRENNEN1B
l
m a-s-l international gebär{den} [MG]
1433655 fra15 | 46-60m
Wenn ich mit einem Gehörlosen auf gleichem Niveau gebärde, sehe ich ihn als meinen Freund.
r ICH1 NUR2A* GLEICH8* TAUB-GEHÖRLOS1A* ICH1 BEIDE2A*
l
m [MG] [MG] [MG]
1211283 stu03 | 31-45m
Das ist auch meine Meinung, sie gehören auch zum Gehörlosenverein dazu.
r WIE-VERGLEICH3A* GLEICH8* MEINUNG1A TAUB-GEHÖRLOS1A VEREIN2A*
l
m [MG] meinung gehörlosenverein
1413683 ber02 | 46-60m
Ich lernte eine Ostberlinerin kennen, mit der ich mich gut verstand, mit der die Kommunikation gut funktionierte und wir waren oft einer Meinung.
r SICH-VERSTEHEN1A GUT1* KOMMUNIKATION1A GLEICH8* ICH1 MEINUNG1B
l
m [MG] [MG] meinung
1427725 koe03 | 18-30f
Das kann man über zehn Jahre hinweg tragen und das ist okay.
r DANN1A ENTWICKELN1A JAHR1B* GLEICH8* OKAY1A FERTIG4 $GEST-OFF1^
l
m dann [MG] zehn jahre okay
1182801 stu16 | 31-45f
Ja, ich habe meins auch auf einem Sparbuch.
r GLEICH8* AUFKLAPPEN-BUCH1^ SAMMELN1^*
l
m dasselbe sparbuch
1419797 ber12 | 31-45f
Mit Gehörlosen habe ich einfach viel mehr gemeinsam als mit Hörenden, mit denen ist es immer irgendwie komisch.
r TAUB-GEHÖRLOS1A* GLEICH8* HÖREND1A* KOMISCH-MERKWÜRDIG3
l
m hörend [MG]
1180254 hb01 | 31-45m
Die war für mich auch immer super.
r BLOCK4 ZEIT5A* AUCH3A* GLEICH8* GUT4^*
l
m blockzeit auch [MG] [MG]
1585089 lei14 | 31-45m
Wie wir beide, so um die dreißig.
r GLEICH8* BEIDE2A* $NUM-ZEHNER1:3d*
l $INDEX1
m wie dreißig
1205503 mue09 | 61+f
Das sagen ja alle so.
r $GEST-ABWINKEN1^* SAGEN1* GLEICH8*
l
m sagen alle gleich
1420216 ber14 | 18-30f
Ja stimmt, so war es bei mir auch.
r $GEST-OFF1^
l STIMMT1A GLEICH8* $GEST-OFF1^*
m stimmt [MG]
1433543 mue07 | 31-45m
Das ist zwar Tradition in München, aber das gibt es woanders auch.
r BEREICH1A*
l MÜNCHEN1B IMMER1A* GLEICH8* $GEST-ABWINKEN1^*
m … mü{nchen} immer [MG]
1291572 mst10 | 46-60f
Wir beide haben nicht den Gleichen.
r NICHT3A* GLEICH8*
l
m nicht gleich
1291572 mst10 | 46-60f
Gott sendet nicht an alle Dasselbe.
r GOTT1* SCHICKEN1* SCHICKEN4A* GLEICH8*
l
m gott senden senden [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Sie können nicht nur die Stimme übersetzen, das ist nicht dasselbe.
r GLEICH8* STIMME1* GEFÜHL3* NEIN1A
l
m [MG] stimme fühlen [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Die Kinder mit CI können sich besser mit den Erwachsenen mit CI identifizieren und in Verbindung treten.
r CI1 $INDEX1* GLEICH8* KIND1 LEICHT1* KONTAKT2A
l SEHEN-AUF1*
m c-i auch [MG] kind leicht kontakt
1184536 nue03 | 46-60m
Vielleicht wird auf der ganzen Welt nur noch Englisch gesprochen werden.
r VIELLEICHT2* ALLE2B GLEICH8* HEISSEN2 WELT2 $NUM-EINER1A:1
l
m vielleicht alle [MG] heißt welt ein
1433543 mue07 | 31-45m
Silvester wird auch überall gleich gefeiert, Fasching auch.
r FEIERN1 SILVESTER1* $GEST-ABWINKEN1^* FASCHING4* FEIERN1
l GLEICH8* GLEICH8*
m silves{ter} [MG] fasching [MG]
1291243 mst09 | 31-45f
Ich war wie sie und sie waren erleichtert und zufrieden.
r ICH1* GLEICH8* ERLEICHTERT2* ZUFRIEDEN1B GLEICH8*
l
m [MG] [MG] [MG] zufrieden [MG]
1433543 mue07 | 31-45m
Silvester wird auch überall gleich gefeiert, Fasching auch.
r FASCHING4* FEIERN1
l GLEICH8* GLEICH8* $GEST-ABWINKEN1^*
m [MG] fasching [MG]
1291243 mst09 | 31-45f
Ich war wie sie und sie waren erleichtert und zufrieden.
r GLEICH8* ERLEICHTERT2* ZUFRIEDEN1B GLEICH8*
l
m [MG] [MG] zufrieden [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Egal ob gehörlos oder hörend, das ist bei beiden identisch.
r TAUB-GEHÖRLOS1A HÖREND1A* EGAL3* GLEICH8*
l
m egal
1419607 ber11 | 46-60f
Also, wenn alles gleich wäre, dann fände ich das ziemlich langweilig.
r FÜR1* ICH2 FINDEN1A GLEICH8* ICH2 BISSCHEN3 LANGEWEILE1
l
m also finde [MG] bisschen langeweile
1419607 ber11 | 46-60f
Also, wenn alles gleich wäre, dann fände ich das ziemlich langweilig.
r ICH2 BISSCHEN3 LANGEWEILE1 GLEICH8* BISSCHEN4A LANGEWEILE1 ICH2
l
m bisschen langeweile [MG] bisschen langeweile
1584411 lei11 | 31-45f
Deshalb habe ich mich danach gerichtet.
r $GEST-ABWINKEN1^ OKAY1A* GLEICH8* URLAUB7 $GEST-ABWINKEN1^
l
m okay wie urlaub
1248505 goe06 | 31-45f
Das ist doch auffällig, sie haben die gleichen Gesichtszüge, die muss er von ihm haben.
r VERRATEN1A* AUFFALLEN1A GESICHT1 GLEICH8* MUSS1* HABEN-BESITZEN1
l
m verra{ten} auffallen [MG] muss haben
1419607 ber11 | 46-60f
Also ich fände es etwas langweilig, wenn es überall das Gleiche wäre.
r ICH2 GLEICH8* BISSCHEN3 LANGEWEILE1 ICH1
l
m also für [MG] bisschen langweilig
1290359-… mst05 | 61+f
Es sind alle gleich.
r GLEICH8*
l
m behandeln
1290359-… mst05 | 61+f
Alle sind gleich, fertig.
r GLEICH8* FERTIG1A
l
m gleich fertig
1180556 hb02 | 46-60f
Die Politiker und wir, wir müssen uns alle engagieren. Die Politiker dürfen das nicht einfach abtun. Die müssen sich genauso Mühe geben wie wir Bürger.
r $GEST-ABWINKEN1^* $GEST-ABWINKEN1^* POLITIK1 GLEICH8* WIR1A BÜRGER1* ALLE2C
l
m [MG] gleich wir bürger alle
1179868 hb06 | 31-45f
Da ist es ja genauso.
r GLEICH8*
l
m gleich
1245462 fra07 | 18-30m
Wenn es eine einheitliche Gebärdensprache gäbe, fände ich das blöd und die Kommunikation wäre zu leicht für mich.
r FAHREN1* $INDEX2*
l GLEICH8* ICH2*
m [MG]
1419607 ber11 | 46-60f
Wieso sollte man alles vereinheitlichen? Also für mich nicht.
r SOLL1 ICH1 GLEICH8* FÜR1* NICHT5*
l
m warum soll [MG] muss nicht
1585089 lei14 | 31-45m
Bei mir war das auch so.
r GLEICH8* ICH1 AUCH1A
l
m [MG] ich auch
1291572 mst10 | 46-60f
Das Leben früher und heute ist ja nicht mehr gleich.
r FRÜHER1* LEBEN1C HEUTE3* GLEICH8*
l
m früher leben heute nicht gleich
1419370 ber10 | 18-30m
Aber, ob das wirklich gleich ist, weiß ich nicht.
r ABER1* GLEICH8* ICH2 WISSEN-NICHT1
l
m aber [MG] weiß nicht
1290126 mst04 | 31-45m
Ich denke es ist wichtig, dass man sich gegenseitig akzeptiert.
r GLEICH8* WICHTIG1* AKZEPTIEREN1*
l
m [MG] wichtig akzeptier akzeptier akzeptier
1583043 lei04 | 46-60m
Das Problem war, dass es erst mal intern im Gehörlosenbund geklärt werden musste und man dort zu einer Meinung kommen musste.
r MACHEN1* KLAR1A ALLE2C GLEICH8* MEINUNG1B $INDEX1 $GEST-OFF1^
l
m machen klar alle meinung [MG]
1583043 lei04 | 46-60m
Also nicht zu einer Meinung, sondern zu einer Einigung auf eine Position kommen musste.
r GLEICH8* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ EINIGEN1A
l
m eine meinung aber
1245462 fra07 | 18-30m
Deshalb ist es besser, wenn die Gebärdensprachen in Europa so bleiben, wie sie sind, und es keine einheitliche Gebärdensprache gibt.
r BESSER2* BLEIBEN2* EUROPA1A* GLEICH8* NEIN1A
l
m bess{er} bleib{en} europa [MG]
1584198 lei10 | 31-45m
Das stimmt, das ist bei einigen Gehörlosen so.
r AUCH3A IHR-SIE1A TAUB-GEHÖRLOS1A* GLEICH8* STIMMT1B
l
m auch
1184536 nue03 | 46-60m
Wenn alle Englisch sprechen würden, bräuchte man keine Dolmetscher.
r GLEICH8* ENGLAND2* FERTIG1B $GEST-OFF1^
l
m englisch
1413925 ber03 | 61+f
Aber das ist ärgerlich: Warum ist das nicht in allen Ländern gleich?
r ALLE1A ORT1A^* WARUM3B GLEICH8*
l
m alle länder warum [MG]
1184536 nue03 | 46-60m
Wenn überall das Gleiche gesprochen wird, würde das aufhören.
r GLEICH8* $GEST-OFF1^ FERTIG1B
l
m [MG]
1184367 nue02 | 61+f
Eigentlich ist es ja genauso wie bei den Hörenden.
r ABER1* GLEICH1A WELT1* GLEICH8*
l
m aber [MG] welt
1413925 ber03 | 61+f
„Es muss überall gleich sein.“
r MUSS1* GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m muss [MG]
1430328 koe15 | 31-45m
Das ist fast so, wie der Stramme Max aus Bayern.
r WIE-VERGLEICH3B BAYERN1* FAST4 GLEICH8* $INDEX1 $ALPHA1:S-T-R-A-M-E-R KREUZ1A^
l $INDEX1
m wie bay{ern} fast [MG] strammer max
1584411 lei11 | 31-45f
Nachdem er dann geboren war, ich weiß nicht, ob am gleichen oder am nächsten Tag/
r WISSEN2B* NICHT3A* OB1 GLEICH8* HEUTE1 ODER6B* NÄCHSTE1*
l
m wissen nicht ob gleich heute oder nächster
1250059 mvp03 | 18-30f
Mein Vater fand es auch nicht gut, dass alle den gleichen Lohn bekamen.
r NICHT3A LEISTUNG2 FAST4 GLEICH8* LOHN1*
l
m fa{st} [MG] lohn
1291243 mst09 | 31-45f
Sie ist auch Bauzeichner, wie ich.
r GLEICH8* ZEICHEN1^* $INDEX1*
l
m [MG] bauzeichner
1250059 mvp03 | 18-30f
Egal, ob fleißige Zeichnerin oder einfacher Bauer.
r $INDEX1 SCHWACH4^* BAUER1* GLEICH8* ICH1
l
m [MG] bauer [MG]
1248090 goe04 | 31-45m
Na ja. Aber sie haben dort BSL, wie in England.
r ABER1* BSL1 GLEICH8* ENGLAND4* $INDEX1*
l DA1
m aber b-s-l da [MG] england
1180724 hb03 | 31-45f
Das ist nicht dasselbe.
r GLEICH8* NEIN1B*
l
m gleich
1244796 fra02 | 31-45m
Das kennst du, so wird das gebärdet.
r ICH1* KENNEN1A GEBÄRDEN1B* GLEICH8* STIMMT1^
l DU1*
m [MG] [MG]
1289910 mst03 | 18-30f
Genauso, schon mal kurz gesehen/
r $GEST-NM^ GLEICH8* KURZ3A SEHEN1 $GEST-NM^
l
m [MG] gleich kurz sehen
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn man die Hörkurven aus den Tests sieht, dann haben die fast so eine Gerade wie die Hörenden.
r WENN1A* FAST4* HÖREND1B GLEICH8*
l
m wenn fast hören{d} wie
1180724 hb03 | 31-45f
Sie wollen keine Gebärdensprache lernen und versuchen erstmal alles, um ihr Kind so zu verändern, dass es wie sie ist und sich ihnen anpasst.
r $GEST-ABWINKEN1^ HAUPTSACHE1B VERSUCHEN2 GLEICH8* VERSUCHEN2 BEEINFLUSSEN1 SCHRAUBENZIEHER2^*
l
m hauptsache versuchen [MG] versuchen [MG]
1414563 ber06 | 31-45m
Die anderen Gehörlosen waren wie ich, kamen aus dem Osten wie ich und haben gebärdet wie ich.
r TAUB-GEHÖRLOS1A GLEICH8* GEBÄRDEN1A* GLEICH8* OSTEN1B
l $INDEX1
m gehörlose wie ich [MG] wie ich osten
1414563 ber06 | 31-45m
Die anderen Gehörlosen waren wie ich, kamen aus dem Osten wie ich und haben gebärdet wie ich.
r TAUB-GEHÖRLOS1A GLEICH8* GEBÄRDEN1A* GLEICH8* OSTEN1B BEREICH1A* GLEICH8*
l $INDEX1
m gehörlose wie ich [MG] wie ich osten
1414563 ber06 | 31-45m
Die anderen Gehörlosen waren wie ich, kamen aus dem Osten wie ich und haben gebärdet wie ich.
r GLEICH8* OSTEN1B BEREICH1A* GLEICH8* GEBÄRDEN1A* GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m wie ich osten wie ich
1414563 ber06 | 31-45m
Die anderen Gehörlosen waren wie ich, kamen aus dem Osten wie ich und haben gebärdet wie ich.
r BEREICH1A* GLEICH8* GEBÄRDEN1A* GLEICH8* $GEST-OFF1^ WIMMELN1^* $GEST-OFF1^*
l
m wie ich [MG]
1582205 lei01 | 18-30m
Obwohl heute für alle die gleiche Unterstützung da ist.
r AUCH1A* HIER-JETZT1^* GLEICH8* UNTERSTÜTZEN5*
l
m obwohl el{be} unterstü{tzung}
1582205 lei01 | 18-30m
Ich wundere mich darüber, weil ich sehe, dass alle ein Auto kaufen können und eine Reise buchen und dieselben Lebensmittel haben.
r $LIST1:3of3d LEBENSMITTEL2 $LIST1:4of4d GLEICH8*
l
m lebensmittel wie
1248862 goe07 | 18-30f
Usher-Leute in meinem Alter gibt es leider nur wenige.
r $GEST^ JUNG1* WIE-VERGLEICH3A* GLEICH8* LEIDER1A SELTEN2
l
m jung wie leider [MG]
1582205 lei01 | 18-30m
Da gibt es doch keine Extrawurst für den Osten, dass alles billiger ist oder so.
r OSTEN1A BILLIG7* FÜR1* GLEICH8*
l
m osten [MG] für [MG]
1582205 lei01 | 18-30m
Auch die Klamotten sind genau gleich.
r KLEIDUNG5A* KLEIDUNG1A* GLEICH8*
l
m klamo{tten} wie
1582205 lei01 | 18-30m
Ich hab das Gefühl, dass alle gleich sind, ich merke nichts.
r WIE-FRAGE2* JETZT1* $GEST^ GLEICH8* SOLIDARISCH1A^* ICH2 BEREICH1B^*
l
m wie jetzt team
1184536 nue03 | 46-60m
Die Schulbücher der Stufen sind in Deutschland einheitlich.
r JETZT1 BUCH1B* ZUKUNFT1B GLEICH8* EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^
l
m zukunft [MG] einheitlich
1290754 mst07 | 46-60m
Und gleichzeitig bin ich auch mit der Hilfe der Arbeiter sehr zufrieden.
r UND5* GLEICH8* $INDEX1 HELFEN1 ARBEITEN4*
l
m und gleich hilfsarbeit
1427158-… koe01 | 18-30f
Plötzlich sprang neben uns ein Känguru mit der gleichen Geschwindigkeit, in der wir fuhren.
r PLÖTZLICH4* KÄNGURU1* GLEICH8* SCHNELL3^* SPRINGEN2^
l
m [MG] känguru [MG] speed
1584198 lei10 | 31-45m
Das ist in Sachsen so, klar das ist überall in Deutschland unterschiedlich.
r $GEST-OFF1^ KLAR1B PROBLEM2B* GLEICH8* UNTERSCHIED1B $GEST-ABWINKEN1^*
l
m … klar gle{ich} unterschied
1290581 mst06 | 31-45m
Man hat keine einzelnen Personen wahrgenommen.
r GLEICH8* WINKEN1* SEHEN-AUF1* ICH1
l
m gleich
1427158-… koe01 | 18-30f
Es blieb auch eine Zeit lang mit uns auf einer Höhe und ich dachte nur „Wow!“
r GLEICH8* SPRINGEN2^* ICH2 AUTO-FAHREN2*
l
m [MG] wow
1584198 lei10 | 31-45m
Dabei ginge es in beiden Fällen um den Arbeitsplatz.
r ARBEITEN2* PLATZ8A GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m arbeitsplatz [MG]
1182801 stu16 | 31-45m
Ich auch.
r
l GLEICH8*
m [MG]
1182801 stu16 | 31-45m
Ja, ich sehe das auch so.
r $GEST-OFF1^*
l GLEICH8*
m [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
Wir sind gleich.
r $GEST^ $GEST^ GLEICH8*
l
m [MG]
1182801 stu16 | 31-45m
Das ist gut. Ich sehe das auch so.
r
l GUT1* GLEICH8*
m gut [MG]
1178939 hh07 | 31-45f
Ich denke auch, das ist besser.
r GLEICH8* BESSER1*
l
m besser
1211752 stu06 | 18-30f
Die haben die gleiche Form, also sehen gleich aus.
r ABER1* GLEICH1A* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ GLEICH8* FORM1A $PROD KREUZ1C^
l
m aber gleich gleich form gleich
1584198 lei10 | 31-45m
Das stimmt, die Integrationsämter sind da nicht alle gleich.
r STIMMT1B* INTEGRATION1* AMT1B* GLEICH8*
l
m integrationsamt [MG]
1584198 lei10 | 31-45m
Eigentlich sollten sie alle gleich handeln, aber wenn man genauer hinschaut, gibt es da doch Unterschiede.
r EIGENTLICH1B GLEICH8* WIRKLICH2* WIRKLICH1 INHALT3*
l
m eigentlich [MG] aber wirklich inhalt
1584198 lei10 | 31-45m
Mein Sohn arbeitet genau wie ich in einem Metallberuf, aber er bekommt viel mehr Unterstützung und auch einen Dolmetscher.
r METALL1 BERUF1A* ARBEITEN2* GLEICH8* MEIN1* SOHN1* ANFANG1A*
l $INDEX2
m metallwerkzeug arbeit wie mein sohn anfang
1178939 hh07 | 31-45f
Gehörlose Schüler haben nicht den gleichen Bildungsstand.
r GRUND4B TAUB-GEHÖRLOS1A EXPERTE2^ GLEICH8* NEIN1A* VERSCHIEDEN1* $GEST^
l $INDEX1 $INDEX1
m grund [MG] [MG] [MG] [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Meine Mutter und ihre Kinder, also Omas Enkelkinder, wir sind alle gehörlos.
r GLEICH8* MEIN1 MUTTER1* GLEICH8^*
l
m [MG] mein mutter auch
1177436 sh04 | 46-60f
Das gab es, denn ein Gehörloser hatte erzählt, dass er jemand anderes gefragt hatte, ob er auch Mathematik studieren möchte und mit ihm zusammen studieren möchte.
r $INDEX1 $INDEX1* MATHEMATIK1B* GLEICH8* BEGLEITEN1A*
l FRAGE1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ ICH1* KÖRPER1^*
m frage du mathe [MG] [MG]
1430328 koe15 | 31-45f
Das Essen ist eigentlich sehr ähnlich wie an anderen Orten.
r WIE-VERGLEICH3A* GLEICH8* HANDLUNG3^* $GEST^
l
m [MG] {ausge}tausch
1413251 stu07 | 31-45m
Beim Vorschlag, die DGS abzuschaffen, bin ich ganz deiner Meinung.
r $INDEX1 DEIN1 ANTWORT1* GLEICH8*
l
m [MG] antwort gleich
1209495-… nue08 | 18-30f
Also habe ich es auch nur auswendig gelernt. Fertig.
r ICH2 AUCH1A* GLEICH8* ICH1 SCHREIBEN2B^* AUCH1A
l
m auch auch
1177436 sh04 | 46-60f
Das ist doch nichts Besonderes. Die sind doch gleich wie wir. Und dann?“
r BANAL1* GLEICH8* $GEST^ $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^*
l
m [MG] [MG] [MG]
1184756 nue04 | 31-45m
Genau wie ich?
r GLEICH8*
l
m [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Die sind doch gleich wie wir.
r GLEICH8* $GEST^ $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
l
m [MG] [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
So wie bei mir.
r $GEST^ $GEST-OFF1^ GLEICH8*
l
m wie wie
1177436 sh04 | 46-60f
Sich einfach ein Kind einpflanzen lassen, das genauso gehörlos ist, wie man selbst.
r GLEICH8* TAUB-GEHÖRLOS1A BEFRUCHTUNG2 FERTIG1B*
l
m [MG] befrucht fertig
1177436 sh04 | 46-60f
Man hat die gleichen Probleme, erlebt die gleichen Situationen.
r GLEICH8* PROBLEM1 GLEICH8* $GEST^
l
m [MG] probleme [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Man hat die gleichen Probleme, erlebt die gleichen Situationen.
r GLEICH8* PROBLEM1 GLEICH8* $GEST^ SITUATION2A*
l
m [MG] probleme [MG] situation
1177436 sh04 | 46-60f
Alles ist bei Eltern und Kind gleich.
r GLEICH8*
l
m [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
So wie bei mir auch.
r GLEICH8* $GEST-ABWINKEN1^
l $INDEX1
m wie wie wie
1249620 mvp01 | 18-30m
Sie wollen, dass das Kind wie sie ist, genauso wie sie hören kann.
r ELTERN7* WOLLEN1A* GLEICH8* HÖREN1 GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m el{tern} will wie hören wie wie
1249620 mvp01 | 18-30m
Sie wollen, dass das Kind wie sie ist, genauso wie sie hören kann.
r WOLLEN1A* GLEICH8* HÖREN1 GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m will wie hören wie wie
1209495-… nue08 | 18-30f
Genauso ist es bei mir.
r GLEICH8*
l
m
1249620 mvp01 | 18-30m
Sie sagten: „Was soll das? Wir sind alle gehörlos und er soll dann als einziger sprechen? Nein!“, und dann sind sie gegangen.
r $INDEX1* ELTERN7* WIESO1* GLEICH8* TAUB-GEHÖRLOS1A* UND5 $INDEX1*
l
m wieso wie gehörlos und
1249620 mvp01 | 18-30m
Sie sind wie ich.
r GLEICH8* $GEST-OFF1^
l
m wie
1433543 mue07 | 18-30m
Er kommt vom Dorf und isst die Weißwurst auch mit den Händen, wie ich.
r DORT1* $PROD AUCH1A GLEICH8* $PROD
l
m … auch [MG]
1210825 mue13 | 46-60m
Ich habe gesagt, dass wir doch gar nicht den gleichen Beruf lernen würden, aber sie meinte, das sei egal, sie könnte mir die Wörter trotzdem erklären.
r ICH2* $INDEX1 BERUF1A* GLEICH8* EGAL3 WORT3 ERKLÄREN1*
l
m aber aber beruf nicht gleich egal wort
1209495-… nue08 | 18-30f
Wie ich, wie ich.
r GLEICH8*
l
m
1209495-… nue08 | 18-30f
Genauso wie bei mir, das stimmt.
r GLEICH8* ICH1 STIMMT1A
l
m
1431896 sh08 | 46-60m
Ja, da bin ich ganz deiner Meinung.
r BEIDE2A* MEINUNG1A* GLEICH8* BEIDE2A* MEINUNG1A*
l
m meinung gleich meinung
1431896 sh08 | 46-60m
Ja, das sehe ich genauso.
r JA1A* GENAU3 GLEICH8*
l
m [MG]
1178939 hh07 | 18-30f
Man wird nicht gleichzeitig in beiden Bereichen Fortschritte erreichen können.
r KANN2A GLEICH8* ZEIT1 PARALLEL2 KANN1^
l
m kann gleich zeit para{llel} [MG]
1178939 hh07 | 31-45f
Wir sind da zu einer Meinung gekommen, zumindest ungefähr, denke ich!
r GLEICH8* GLAUBEN2B VIELLEICHT3 UNGEFÄHR2
l
m [MG] glaub [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
Als sie zurückkamen, tauschten wir uns aus und verglichen unsere Erfahrungen.
r ICH1 HANDLUNG3^ STIMMT1A GLEICH8* KENNEN1B ERFAHRUNG6B* KENNEN1B*
l
m austausch stimmt [MG] kenn erfahrung kenn
Mund: sofort
Übersetzungsäquivalente: gleich (sofort); sofort
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1428472 koe07 | 61+m
Wenn wir immer nur Deutsch gebärden würden, nein, das würde ich nicht wollen.
r ICH1 DEUTSCH1 ICH1 GLEICH-SOFORT1 GEBÄRDEN1A ICH1 $GEST-ABWINKEN1^
l
m deutsch [MG]
1289868 mst03 | 18-30f
Früher gab es keinen Kindergarten, ich kam direkt in die erste Klasse.
r FRÜHER1* KINDERGARTEN1A NICHT6 GLEICH-SOFORT1 $NUM-ORD1:1d KLASSE2* EINSTEIGEN1*
l
m früher kindergarten gibt es nicht gleich klasse
1177436 sh04 | 46-60f
Hast du nach deiner Bestellung schnell und ohne Probleme Dolmetscher bekommen? Hat es deine Erwartungen erfüllt?
r DU1 ABLAUF1A^* DOLMETSCHER1 GLEICH-SOFORT1 ZEIT1* ETWAS-SUPER-FINDEN3* BESTELLEN1A
l
m [MG] dolmetscher gleich [MG] bestell
1429781-… koe13 | 61+m
Er war fair, hat einen guten Preis gemacht und alle haben das Gleiche bekommen.
r GUTMÜTIG1 FAIR2* GLEICH8^* GLEICH-SOFORT1 EINVERSTANDEN1*
l
m gut fair alle gleich einverstanden
1248941-… goe08 | 18-30f
Du hättest darum bitten können, dass langsamer gebärdet wird, dann hättest du es leichter gefunden.
r $ORAL^ GLEICH-SOFORT1 KRITISIEREN1A^ $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ BITTE2*
l
m aber gleich [MG] bitte
1180254 hb01 | 31-45m
Mein Traum wäre, dass die Dolmetscher einfach sofort kommen und dann wieder gehen.
r TRAUM1 ICH2 DOLMETSCHER1 GLEICH-SOFORT1 ZEIT1 FERTIG1B*
l EINSTELLEN-JOB1A
m traum dolmetscher gleich zeit [MG] fertig
1429910-… koe13 | 61+f
Sie ließen mich dann gleich vor.
r GLEICH-SOFORT1 $GEST-BITTE1^*
l $INDEX1 $INDEX1*
m gleich
1176566 hh01 | 61+m
Ich war ursprünglich der zweite Kegelwart und bin dann erster geworden. Und der bin ich bis heute.
r
l ICH1 GLEICH-SOFORT1 $NUM-ORD1:1d AUSSEN1A^* BIS-HEUTE2
m gleich erster heute
1182517 stu14 | 31-45m
Bei uns konnten wir alle gleich essen.
r GLEICH8 MASSE-PERSON-AKTIV1^* FERTIG4 GLEICH-SOFORT1 ESSEN1 GEBEN2^* ESSEN1
l
m gleich [MG] gleich essen
1182343 stu13 | 31-45f
Wenn wir unser nächstes Kind in die Schule schicken, werde ich gleich ab der ersten Klasse alle Fehler korrigieren.
r SCHULE1A* EINTRETEN1* ICH1 GLEICH-SOFORT1 $NUM-ORD1:1d ICH1 GLEICH-SOFORT1*
l
m schule gleich erste klasse gleich
1414563 ber06 | 31-45m
Einige Zeit später durfte ich dann in den Westen ausreisen.
r IRGENDWANN1^ GLEICH-SOFORT1 AUSREISE1* WEG-ENTFERNEN1A
l
m gleich ausreise weg
1584198 lei10 | 31-45m
Im Gegensatz zu mir kann er einfach so drauflosschreiben.
r $INDEX1 GLEICH-SOFORT1 SCHREIBEN2C* $GEST-OFF1^ ICH2*
l
m gleich
1582399-… lei02 | 61+f
Es passt gerade gut in den Zusammenhang.
r VERBINDUNG2* GLEICH-SOFORT1 VERBINDUNG2*
l
m gleich
1427810 koe04 | 18-30m
Ich kaufe eine große Menge und brate diese fertig.
r KAUFEN1A MENGE1A* $PROD GLEICH-SOFORT1 BRATEN1 FERTIG2
l
m einkauf [MG] [MG] braten fertig
1290359-… mst05 | 61+f
Dann fühlen sie sich wohl.
r GLEICH-SOFORT1 KÖRPER1^ $GEST-OFF1^
l
m [MG] fühlt sich wohl
1419797 ber12 | 31-45f
Ich bin dafür, die Gehörlosen und Schwerhörigen schon früh, wenn sie noch jung sind, zusammenzubringen und nicht erst so spät.
r LIEBER1* JETZT3 GLEICH-SOFORT1 INTEGRATION1 NICHT3A SPÄTER3
l
m lieber jetzt gleich nicht später
1429124-… koe10 | 18-30m
Und wer aus diesen Spielen dann als Erster oder Zweiter hervorgeht, wird weitergeschickt ins Halbfinale oder gleich ins Finale.
r FINALE1B* ODER1* FINALE1B* GLEICH-SOFORT1 FINALE1B* $PROD
l
m … oder fi{nal} gleich final
1247641 goe02 | 61+m
Jetzt kann ich sie gleich so aufhängen.
r GLEICH-SOFORT1 $GEST-OFF1^
l $PROD $PROD
m gleich
1414563 ber06 | 31-45m
Als ich frei kam, reiste ich nicht sofort in den Westen, sondern schloss erstmal meine Ausbildung ab und und ging danach gleich in den Westen.
r FREI1 $GEST-OFF1^* $INDEX1 GLEICH-SOFORT1 AUSREISE1* $GEST-OFF1^* BILDUNG1*
l
m frei gleich aus{reise} aus{bildung}
1414563 ber06 | 31-45m
Als ich frei kam, reiste ich nicht sofort in den Westen, sondern schloss erstmal meine Ausbildung ab und und ging danach gleich in den Westen.
r BILDUNG1* BESTEHEN1 FERTIG1B GLEICH-SOFORT1 WESTEN1B UMZIEHEN2* $GEST-OFF1^
l
m aus{bildung} be{standen} gleich west [MG]
1414563 ber06 | 31-45m
Daraufhin zog ich gleich in den Westen.
r ABLAUF1B^* GLEICH-SOFORT1 WESTEN1B UMZIEHEN2* $GEST-OFF1^*
l
m gleich west
1249131-… goe09 | 46-60f
Dann bin ich nach Hildesheim gezogen und habe dort drei Jahre lang weitergemacht.
r ICH1 HILDESHEIM3A* GLEICH-SOFORT1 ICH2 STELLEN-VON-NACH1A^* BEDEUTUNG1*
l
m hildesheim gleich bedeutet
1249131-… goe09 | 46-60f
Dann bin ich nach Hildesheim gezogen und habe dort drei Jahre lang weitergemacht.
r ICH2 STELLEN-VON-NACH1A^* BEDEUTUNG1* GLEICH-SOFORT1 WEITER1A* JAHR1B*
l
m … bedeutet gleich weiter drei jahre
1584855 lei13 | 46-60m
Also sind wir weitergefahren.
r $GEST-NM^ GLEICH-SOFORT1 AB11 $PROD FORT1
l
m [MG] gleich ab [MG]
1413703 ber02 | 46-60m
Du hättest lieber gleich zugreifen sollen.
r LIEBER1* GLEICH-SOFORT1 SCHNAPPEN1 LIEBER1* GLEICH-SOFORT1
l
m lieber gleich lieber gleich
1413703 ber02 | 46-60m
Du hättest lieber gleich zugreifen sollen.
r GLEICH-SOFORT1 SCHNAPPEN1 LIEBER1* GLEICH-SOFORT1 SCHNAPPEN1*
l
m gleich lieber gleich
1431896 sh08 | 46-60m
Sie hat mir dann einen bestimmten Termin gegeben, den habe ich mir sofort geschnappt und wir sind zusammen hingegangen.
r $PROD $GEST^ $INDEX1* GLEICH-SOFORT1 ZUSAMMEN-PERSON1* BEGLEITEN1C*
l
m egal [MG] sofort
1289868 mst03 | 18-30f
Das Problem war, dass ich wenig Kontakt zu meinen Eltern hatte, weil ich im Alter von sieben oder acht Jahren auf ein Internat gekommen bin.
r KONTAKT2A GRUND4B ICH2 GLEICH-SOFORT1* $NUM-EINER1D:6d $NUM-EINER1D:7d $NUM-EINER1D:7d
l
m kontakt grund gleich
1413925 ber03 | 61+f
Meistens ist es so, dass ich mir um vier Uhr einen Kaffee koche und Pause mache, dann gehe ich zur Gemeinde zum Unterricht.
r MEISTENS1B* $NUM-UHR1A:4* ZUHAUSE2* GLEICH-SOFORT1* KAFFEE2A* PAUSE1* $GEST-ABWINKEN1^
l
m meist vier uhr zu hause gleich kaffee pause und dann
1414503 ber05 | 61+f
Ich bin dann sofort zur Polizei gegangen.
r GLEICH-SOFORT1* ICH1* SOFORT1B POLIZEI1A*
l
m sofort polizei
1292086 mst13 | 46-60f
Ich war in keinem Kindergarten und bin gleich in die Schule gekommen.
r KEIN7B ICH2* DANN1C GLEICH-SOFORT1* SCHULE1A EINTRETEN1* ICH2
l
m [MG] [MG] schu{le}
1414503 ber05 | 61+f
Ein Glück, dass ich sofort zur Polizei ging, ich bekam dann sofort Versicherungsschutz.
r ICH1* GLÜCK1* ICH1* GLEICH-SOFORT1* WENN1A* SEHEN1* ICH1*
l
m … glück gleich wenn sehe
1414503 ber05 | 61+f
Ein Glück, dass ich sofort zur Polizei ging, ich bekam dann sofort Versicherungsschutz.
r WENN1A* SEHEN1* ICH1* GLEICH-SOFORT1* POLIZEI1A* RICHTUNG3^* $INDEX1*
l
m wenn sehe gleich polizei
1414503 ber05 | 61+f
Ich bekam auch eine neue Karte, ich glaube, die Nummer wurde gesperrt oder so.
r NEHMEN1A* $GEST-OFF1^ BEKOMMEN3* GLEICH-SOFORT1* NEU5 KARTE1D $INDEX1*
l
m bekommt sofort neu karte
1583882 lei08 | 46-60f
Beim Mauerfall bin ich gleich am 9. November/
r MAUERFALL2 PLÖTZLICH4* ICH1 GLEICH-SOFORT1* ICH1 $NUM-EINER1A:9 NOVEMBER3*
l
m mauerfall [MG] gleich neun november
1583882 lei08 | 46-60f
Direkt nach dem Mauerfall bin ich los, meine beste Freundin besuchen, mit der ich zusammen zur Schule gegangen war.
r MAUERFALL2 PLÖTZLICH4* GLEICH-SOFORT1* ICH1* FAHREN3* MEIN1*
l
m mauerfall gleich
1584411 lei11 | 31-45f
Deshalb bin ich dann gleich nach Brandenburg umgezogen, nach Rathenow.
r GLEICH-SOFORT1* UMZIEHEN1* BRANDENBURG1A BURG4*
l
m gleich brandenburg
1414503 ber05 | 61+f
Ich fing an zu sprechen und man sagte mir gleich kommt ein Polizist der Gebärden kann. Da war ich sehr überrascht.
r ANTWORT1* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ SPRECHEN6 GLEICH-SOFORT1* KOMMEN1* GEBÄRDEN1G* ICH2*
l
m an{twort} kommt gebärden [MG]
1178364 sh07 | 46-60f
Dann wurde es uns zu blöd, deswegen sind wir raus aus der Demo und haben Kaffee getrunken und Kuchen gegessen.
r GLEICH-SOFORT1* SPRINGEN2^* $PROD KAFFEE2B
l
m [MG] [MG] kaffee
1251334 mvp08 | 46-60m
Nein, wenn man zur Spartakiade kam, wurde als Erstes gezeigt, wer woher kam.
r NEIN1B LEICHTATHLETIK1A^* KOMMEN1* GLEICH-SOFORT1* WO1A $INDEX1 KOMMEN1
l
m [MG] sparta{kiade} komm gleich wo komm
1182343 stu13 | 31-45f
Das war schon in der ersten Klasse so, damit man es richtig lernt.
r $NUM-ORD1:1d SCHON1A* GLEICH-SOFORT1* RICHTIG1B* SCHREIBEN1A
l
m erste klasse schon gleich richtig
1419931 ber12 | 31-45f
Man kann nicht gleich reinkommen, das ist vorbei.
r GLEICH-SOFORT1* EINTRETEN2A NICHT-MEHR1A
l
m gleich nicht mehr vorbei
1182343 stu13 | 31-45f
Wenn wir unser nächstes Kind in die Schule schicken, werde ich gleich ab der ersten Klasse alle Fehler korrigieren.
r GLEICH-SOFORT1 $NUM-ORD1:1d ICH1 GLEICH-SOFORT1* $INDEX1* VERBESSERN1
l
m gleich erste klasse gleich verbessern verbessern
1182343 stu13 | 31-45f
Ich werde das gleich tun, da gibt es keine Diskussion.
r GLEICH-SOFORT1* ICH1 UNTEN1^ NEIN3B^*
l
m gleich
1289910 mst03 | 18-30f
Viele Menschen machen es zum Beispiel umgekehrt, indem sie das Schlechte sehen und sich ärgern.
r $INDEX1* UM2A^ AB2^* GLEICH-SOFORT1* ÄRGERN-SICH2* $GEST-OFF1^
l
m [MG] gleich ärgern
1247205 fra16 | 31-45f
Also gleichzeitig einen Zettel hinter die Scheibenwischer klemmen und gleich zur Polizei gehen/
r GLEICH1A* $PROD GLEICH1A^* GLEICH-SOFORT1* BESUCHEN1B* $INDEX1
l
m gleich und glei{ch} polizei
1414503 ber05 | 61+f
Mein Mann kam dann jedenfalls ins Krankenhaus.
r GLEICH-SOFORT1* KRANKENHAUS1A* $INDEX1* WEG-FORT1
l
m gleich krankenhaus
1584411 lei11 | 31-45f
Nach dem Umzug habe ich in Leipzig gleich Arbeit gefunden/
r KLAPPT1 ARBEITEN2 BEKOMMEN1* GLEICH-SOFORT1*
l
m klappen arbeit bekommen gleich
1584198 lei10 | 31-45m
Er kann das ohne zu überlegen einfach aufschreiben.
r $INDEX1 OHNE1B ÜBERLEGEN4 GLEICH-SOFORT1* SCHREIBEN1A*
l $INDEX1
m ohne überlegen gleich
1249951 mvp02 | 31-45m
Sonst nehme ich das Wetter so, wie es kommt.
r $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ GLEICH-SOFORT1* SPONTAN1* $GEST-OFF1^* GLEICH-SOFORT1*
l
m [MG] gle{ich} spo{ntan} [MG] gle{ich}
1249951 mvp02 | 31-45m
Sonst nehme ich das Wetter so, wie es kommt.
r GLEICH-SOFORT1* SPONTAN1* $GEST-OFF1^* GLEICH-SOFORT1* SPONTAN1 $GEST-OFF1^ SO3
l
m gle{ich} spo{ntan} [MG] gle{ich} spo{ntan} so
1180724 hb03 | 31-45f
Wichtig ist, dass, wenn man ein CI hat, man auch parallel Gebärdensprache lernt, genau, das ist richtig.
r GLEICH-SOFORT1* ANFANG1A CI1 PLUS1
l
m gleich anfang plus
1180724 hb03 | 31-45f
Wichtig ist, dass, wenn man ein CI hat, man auch parallel Gebärdensprache lernt, genau, das ist richtig.
r ANFANG1A CI1 PLUS1 GLEICH-SOFORT1* PARALLEL2* RICHTIG1A
l
m anfang plus gleich [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Man soll beides parallel lernen.
r GLEICH-SOFORT1* PARALLEL2* $GEST-OFF1^
l
m gleich [MG]
1414503 ber05 | 61+f
Mein Schwager sagt, dass er Glück hatte, dass keine Operation nötig war.
r MUSS1* OPERATION1A* $INDEX1 GLEICH-SOFORT1*
l
m muss nicht operation sofort
1248090 goe04 | 31-45m
Es wurde immer mehr, Rommé, Skat, Angeln.
r GLEICH-SOFORT1* MEHR3* ROMMÉ1* SKAT2
l
m gle{ich} mehr mehr rommé skat
1430328 koe15 | 31-45f
Stimmt, gleich ein Bier geben.
r STIMMT1A* WIE-FRAGE2* GLEICH-SOFORT1* GEBEN-FESTHALTEN-FLASCHE1 STIMMT1A*
l
m wie gleich stimmt
1183203 stu15 | 61+f
Aber wenn ich zum Beispiel selbst ein Kind bekäme und wüsste, dass es taub ist, dann könnte ich ja auch gleich mit ihm gebärden.
r WISSEN2A* $INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS1A GLEICH-SOFORT1* GEBÄRDEN1C
l
m weiß gleich
1177002 hh02 | 31-45f
Muss man gleich nach der Geburt schon ein CI implantieren?
r SCHON1A* GEBURT1B CI1* GLEICH-SOFORT1*
l
m schon geburt c-i gleich
1179224 hh08 | 31-45f
Es gibt keine lange Lieferung, es ist frischer Fisch.
r GLEICH-SOFORT1* LIEFERN1A* SCHMECKEN3 FRISCH1*
l
m gleich [MG] frisch