Mund: schwerhörig
Übersetzungsäquivalente: Schwerhörigkeit; schwerhörig
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289868 1289868 | 18-30w
Schwerhörige und Hörende lesen gerne, aber Gehörlose lesen nicht gerne.
R
SCHWERHÖRIG1 HÖREND1A* ETWAS-LIEBEN1* BUCH1B
L
M
schwerhörig hörend [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Schwerhörige und Hörende.
R
SCHWERHÖRIG1 HÖREND1B
L
M
schwerhörig {hö}rend
1419797 1419797 | 31-45w
Ja, das war schon was mit den Gehörlosen.
R
SCHWERHÖRIG1 $GEST-SKEPTISCH1^
L
M
schwerhörig [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Schwerhörige, Gehörlose und Schüler mit auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung.
R
SCHWERHÖRIG1 TAUB-GEHÖRLOS1A BISSCHEN2A HÖREND1B
L
M
schwerhörig bisschen hören
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Bei den Hörenden und Schwerhörigen, na ja, da empfinde ich es anders.
R
SCHWERHÖRIG1 HÖREND1A* ICH1 $GEST^
L
$INDEX1
M
schwerhörig [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Schwerhörige und Gehörlose mit Gebärdensprache können sich ein bisschen annähern.
R
SCHWERHÖRIG1 MIT1A TAUB-GEHÖRLOS1A GEBÄRDEN1G
L
M
schwerhörig mit
1211283 1211283 | 31-45m
Die Schwerhörigen sind so gehemmt, verschlossen.
R
SCHWERHÖRIG1 HEMMUNG1
L
M
schwerhörig [MG]
1180724 1180724 | 31-45w
Als sie früher schwerhörig waren und ihr Gehör immer schlechter wurde, waren sie trotzdem mit der Gebärdensprache in der Gehörlosengemeinschaft involviert.
R
WAR1 SCHWERHÖRIG1 ERTAUBT1 ABER1 TROTZDEM2B
L
M
war schwerhörig [MG] aber trotzdem
1178939 1178939 | 31-45w
Das wäre doch schön und ein guter Ausgleich, wenn man da die Schwerhörigen miteinbeziehen könnte.
R
STIMMT1A SCHWERHÖRIG1 DAZUGEHÖREN1 UNTEREINANDER2* SCHÖN1A
L
M
stimmt schwerhörig dazu schön
1427810 1427810 | 18-30m
Ich glaube, sie ist schwerhörig und hatte Hörgeräte.
R
GLAUBEN2A* SCHWERHÖRIG1 HÖRGERÄT1*
L
M
glaube hörgerät
1289868 1289868 | 18-30w
Ich war ja schwerhörig und konnte über die Ohren wahrnehmen.
R
WAR1 SCHWERHÖRIG1 ICH2 KANN2B* WAHRNEHMEN-OHR1^
L
M
war schwerhörig kann
1419370 1419370 | 31-45m
Aber das in Potsdam war gemischt mit Schwerhörigen und Hörenden.
R
$INDEX1 SCHWERHÖRIG1 HÖREND1A WIMMELN1* $INDEX1
L
M
aber schwerhör{ig} hörend [MG]
1419797 1419797 | 31-45w
Da haben sich die Schwerhörigen über mich geärgert.
R
$INDEX1* SCHWERHÖRIG1 ÄRGERN-SICH2 AUF-PERSON1*
L
M
schwerhörig ärger
1245887 1245887 | 61+w
Hauptsächlich die Schwerhörigen haben in Lautsprache kommuniziert.
R
HAUPT1A^ SCHWERHÖRIG1 SPRECHEN5A
L
M
schwerhörigen sprech
1431277-12422631-12464143 1431277-… | 31-45m
Die Gehörlosen und Schwerhörigen sind zusammen an der Schule, aber der Unterricht ist getrennt.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A SCHWERHÖRIG1 INTEGRATION1^ $ORAL^ UNTERRICHTEN1*
L
M
schwerhörig [MG] aber unterricht
1582841 1582841 | 46-60m
Egal ob schwerhörig oder gehörlos, in Berlin war die einzige Schule für das Abitur.
R
OB1 SCHWERHÖRIG1 TAUB-GEHÖRLOS1A EINZEL2A SCHULE2E*
L
M
ob schwerhörig [MG] einzige schule
1583950 1583950 | 31-45w
Schwerhörige, das war komisch für mich.
R
$INDEX1 SCHWERHÖRIG1 $GEST^
L
M
schwerhörig
1210825 1210825 | 46-60m
War er schwerhörig, war er selber schwerhörig?
R
SELBST1A* SCHWERHÖRIG1 SELBST1A* SCHWERHÖRIG1 SELBST1A*
L
M
selbst schwerhörig selbst schwerhörig selbst
1211283 1211283 | 31-45m
Aber die Schwerhörigen sehen das anders.
R
$LIST1:3of3d SCHWERHÖRIG1 MEINUNG1A* ANDERS6 ICH2*
L
M
aber schwerhörig meinung anders
1211283 1211283 | 31-45m
Ich bin in einer Fußballabteilung, in der gibt es CI-Träger, Gehörlose und Schwerhörige.
R
$LIST1:2of2d TAUB-GEHÖRLOS1B* $LIST1:3of3d SCHWERHÖRIG1 $LIST-ZUSAMMEN3:3-1of3d
L
M
schwerhörig
1178939 1178939 | 31-45w
Es sind höchstwahrscheinlich Schwerhörige oder leicht Schwerhörige, die sich dort durchkämpfen.
R
$INDEX1* SPRECHEN5A* WIE-VERGLEICH3B SCHWERHÖRIG1 LEICHT1 SCHWERHÖRIG1 ODER4B*
L
M
bestimmt wie schwerhörig leicht schwer{hörig} oder
1289868 1289868 | 18-30w
Aber so lief es, weil ich eine Hörschädigung geerbt hatte, Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit, wie auch immer.
R
ERBEN1 ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A SCHWERHÖRIG1 $GEST-OFF1^ ODER1* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
vererbt schwerhörig
1249620 1249620 | 18-30m
Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Gehörlosenschulen oder Förderschulen, wo es Hörende, Schwerhörige und Gehörlose gibt, erhalten bleiben.
R
SEIN-IHR1 HÖREND1B TAUB-GEHÖRLOS1A SCHWERHÖRIG1 MISCHEN2 BLEIBEN3*
L
M
hör{end} [MG] schwerhörig mischen bleiben
1211283 1211283 | 31-45m
Wenn ich zum Beispiel die Aufstellung mache und etwas in Gebärdensprache erkläre, stoppt mich ein Schwerhöriger: „Moment, ich muss das hören.“
R
ICH2* GEBÄRDEN1G $INDEX1 SCHWERHÖRIG1 MOMENT7* OHR1^
L
M
manchmal schwerhörig [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Es sind höchstwahrscheinlich Schwerhörige oder leicht Schwerhörige, die sich dort durchkämpfen.
R
WIE-VERGLEICH3B SCHWERHÖRIG1 LEICHT1 SCHWERHÖRIG1 ODER4B* SPRECHEN5A $INDEX1*
L
M
wie schwerhörig leicht schwer{hörig} oder [MG]
1204891 1204891 | 46-60m
Mal überlegen, 2003 habe ich bei der Mittelmeer-Kreuzfahrt für Gehörlose und Schwerhörige mitgemacht.
R
FÜR1 TAUB-GEHÖRLOS1A UND2A* SCHWERHÖRIG1 ALLE1A* ICH2* EINTRETEN1*
L
M
für gehörlos schwerhörige [MG]
1289868 1289868 | 18-30w
Es war sehr kompliziert, ehe wir dann eine Schwerhörigenschule gefunden hatten, auf die ich gehen konnte.
R
BASTELN1B^* ICH2 SCHWERHÖRIG1 SCHULE1A FINDEN1B ICH1*
L
M
[MG] schwerhörigenschule gefunden
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Bei Schwerhörigen und Hörenden klappt Integration schon.
R
$ORAL^ WENN1A SCHWERHÖRIG1 MIT1A HÖREND1B KLAPPT1
L
M
aber schwerhör hörend klapp
1211283 1211283 | 31-45w
Wenn Gehörlose und Schwerhörige gut miteinander auskommen wollen, gemeinsam leben wollen, dann geht das nur mit Gebärdensprache und fertig.
R
$INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1B* SCHWERHÖRIG1 $GEST-OFF1^* BEDEUTUNG1* ICH1
L
M
gehörlos schwerhörig bedeutet
1583950 1583950 | 31-45w
Ich hatte absolut keine Lust auf schwerhörige Mitschüler, die immerzu nur sprachen.
R
ICH1 EKEL4^ SCHWERHÖRIG1 $GEST^ SPRECHEN5A* ICH1
L
M
[MG] schwerhörig [MG]
1209077 1209077 | 18-30w
Ich glaube, der Gehörlosenbund, der Schwerhörigenbund und der CI-Verband sollten versuchen, jetzt mehr zusammenzuarbeiten.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A BUND3A SCHWERHÖRIG1 BUND3A* $LIST1:3of3d CI1
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
gehörlosenbund schwerhörigenbund und
1250279 1250279 | 46-60w
Mein Mann ist schwerhörig, der kann mir auch nicht immer weiterhelfen.
R
MEIN1 EHEMANN1 SCHWERHÖRIG1 NICHT3B* ALLES2 HELFEN1
L
M
mein mann schwerhörig auch nicht alles helfen
1200691 1200691 | 18-30w
Mein Mann ist auch schwerhörig.
R
MEIN1* EHEMANN1* SCHWERHÖRIG1
L
M
mein mann auch schwerhörig
1204239 1204239 | 61+m
Sie ist schwerhörig und meine Mutter gehörlos.
R
$LIST1:2of2d TANTE8* SCHWERHÖRIG1 $LIST1:2of2d TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
tante schwerhörig mama [MG]
1181159 1181159 | 18-30m
Es wird mehr Lautsprache benutzt und es sind mehr Schwerhörige da.
R
MEHR1 STIMME1* SCHWERHÖRIG1 $GEST-NM^
L
M
mehr stimme schwerhörig [MG]
1181602 1181602 | 18-30m
Es gab zwar Schwerhörige, deren Gebärden etwas holperig waren, aber gebärdet wurde dort immer.
R
ES-GIBT3* PAAR-ANZAHL1* SCHWERHÖRIG1 GESTIK1* GEBÄRDEN1A* $GEST-OFF1^
L
M
gibt schwerhörig aber
1583043 1583043 | 61+m
Und er hatte noch einen schwerhörigen Bruder.
R
$LIST1:3of3d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $INDEX1* SCHWERHÖRIG1 BRUDER1A*
L
M
und noch ein schwerhörigen bruder
1289868 1289868 | 18-30w
Später ging ich auf eine Schwerhörigenschule.
R
ENTWICKELN1B* ICH2 SCHWERHÖRIG1 SCHULE1A EINSTEIGEN1
L
AUFWACHSEN1B*
M
schwerhörigenschule
1413703 1413703 | 46-60m
Ich weiß noch, früher haben sich die Gehörlosen und Schwerhörigen in einem Streit getrennt.
R
WISSEN2A FRÜHER1 TAUB-GEHÖRLOS1A SCHWERHÖRIG1 ZUSAMMEN7 GEGEN3A TRENNEN1C
L
M
[MG] [MG] schw{erhörig} [MG]
1178939 1178939 | 18-30w
Aber momentan sind die ja mit den Schwerhörigenschulen zusammengelegt.
R
JETZT1 MOMENT1* ALLE1A SCHWERHÖRIG1 ZUSAMMEN1A
L
M
mom{ent} schwer{hörig} zusammen
1178939 1178939 | 18-30w
Aber sie sind ja mit den Schwerhörigen zusammengelegt.
R
ABER1* ZUSAMMEN1A MIT1A SCHWERHÖRIG1
L
M
aber zus{ammen} mit schwer{hörig}
1583950 1583950 | 31-45w
Wir waren eine Gruppe aus Gehörlosen. Nur zwei Schwerhörige waren dabei.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A MANNSCHAFT1^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 SCHWERHÖRIG1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2
L
M
stumm zwei schwerhörig zwei
1210825 1210825 | 46-60m
War er schwerhörig, war er selber schwerhörig?
R
SELBST1A* SCHWERHÖRIG1 SELBST1A* SCHWERHÖRIG1 SELBST1A* SCHWERHÖRIG1 $INDEX1
L
M
selbst schwerhörig selbst schwerhörig selbst schwerhörig
1200691 1200691 | 18-30w
Mein Mann ist schwerhörig.
R
MEIN1 EHEMANN1* SELBST1A* SCHWERHÖRIG1 $INDEX1*
L
M
m{ein} mann selbst schwerhörig
1200691 1200691 | 18-30w
Wie es sich als Schwerhöriger mit dem Hören anfühlt, wollte man mir nicht glauben.
R
WIE-FRAGE2* ICH1 ALS4 SCHWERHÖRIG1 $GEST-ÜBERLEGEN1^* SO1B* HÖREN1*
L
M
wie ich als schwerhörige so hören
1289868 1289868 | 18-30w
Aber so lief es, weil ich eine Hörschädigung geerbt hatte, Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit, wie auch immer.
R
$GEST-OFF1^ GRUND4A ICH1 SCHWERHÖRIG1 WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^ ICH2
L
M
grund wie
1250721 1250721 | 61+m
Ich hatte eine schwerhörige Frau kennengelernt.
R
KENNENLERNEN1 $GEST-OFF1^ FRAU4A* SCHWERHÖRIG1 $INDEX2
L
M
kennenlernen frau schwerhörig
1413703 1413703 | 46-60m
Die meisten Gehörlosen interessieren sich für Kultur und die Schwerhörigen eher für Sport.
R
MEISTENS1B TAUB-GEHÖRLOS1B* KULTUR1A* SCHWERHÖRIG1 SPORT1A* $GEST^ ABLAUF1B^
L
M
meist{ens} kult{ur} schwer{hörige} [MG]»
1583950 1583950 | 31-45w
Nach einer Weile fing ich an, mich wirklich für die Schwerhörigen zu interessieren. Ich begriff, dass das auch etwas Gutes hatte.
R
ICH1 INTERESSE1A JA1A* SCHWERHÖRIG1 AUCH1A GUT1*
L
M
[MG] ja schwerhörig auch gut
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Ich wünschte, ich wäre schwerhörig.
R
WOLLEN1A SELBST1A AUCH1A SCHWERHÖRIG1 ICH2 WOLLEN2 ICH1
L
M
will selbst auch schwerhörig will
1431277-12422631-12464143 1431277-… | 31-45w
Die anderen Kinder waren woanders, im Gehörlosen- und Schwerhörigenkindergarten.
R
WER6A* ALLE3^* TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHWERHÖRIG1 ALLE3^
L
M
wer schwerhö{rig}
1289868 1289868 | 18-30w
Ich habe gemerkt, dass Schwerhörigkeit den Vorteil hat, dass ich etwas über die Ohren wahrnehmen kann.
R
SELBST1A AUCH3A* $GEST-ÜBERLEGEN1^* SCHWERHÖRIG1 VORTEIL1 ICH2 ZUHÖREN1
L
M
selbst auch vorteil
1210825 1210825 | 46-60m
War er schwerhörig, war er selber schwerhörig?
R
SELBST1A* SCHWERHÖRIG1 SELBST1A* SCHWERHÖRIG1 $INDEX1
L
M
selbst schwerhörig selbst schwerhörig
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Als ich mich beim Test umgesehen habe, habe ich einen Schwerhörigen gesehen, der auch nicht besser war und sich mit einer anderen Person austauschte.
R
ICH2 SEHEN-AUF3 $INDEX1 SCHWERHÖRIG1 $INDEX1 AUCH1A NICHT3A
L
M
schwerhör{ig} auch nicht
1585453 1585453 | 18-30w
Es ging viel um Gehörlosenkultur, Schwerhörigen- und Gehörlosenkultur.
R
KULTUR1A $GEST-OFF1^* ALLGEMEIN1B SCHWERHÖRIG1 TAUB-GEHÖRLOS1A KULTUR1A ODER4B*
L
M
kultur [MG] schwerhörig kultur oder
1413703 1413703 | 46-60m
Die Russen haben alle Medaillen bekommen, aber in der Mannschaft gab es nur Schwerhörige, die nicht gebärden konnten.
R
RUSSLAND4B* ERFOLG3 ALLE1A SCHWERHÖRIG1 GEBÄRDEN1D
L
M
russen schwerhörig gebärden
1414312 1414312 | 46-60m
Ein Schwerhöriger hatte einen super Auftritt. Schade, seinen Namen habe ich vergessen.
R
NAME2* VERDAMMT1 SELBST1A* SCHWERHÖRIG1 $INDEX1* $PROD
L
M
name [MG] selbst schwerhörig
1428472 1428472 | 61+m
Vorher waren da ein altes Hallenbad und das Gebäude für die Schwerhörigen.
R
BADEN2* UND2A $INDEX1 SCHWERHÖRIG1 HÖREN2* $GEST-OFF1^
L
M
halle{n}bad und schwerhör{ig}
1583950 1583950 | 31-45w
Bis ich in der sechsten oder siebten Klasse war, denn dann wurde die Schwerhörigenschule in Magdeburg aufgelöst.
R
$NUM-KLASSE1:6d* $NUM-KLASSE1:7d AUFSTEIGEN1^ SCHWERHÖRIG1 SCHULE1A MAGDEBURG1 $INDEX1
L
M
klasse sieben [MG] schwerhörig{en}schule magdeburg
1584198 1584198 | 31-45m
Die waren die einzigen Gehörlosen in der Klasse, die anderen waren schwerhörig.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d TAUB-GEHÖRLOS1A ALLE1A SCHWERHÖRIG1
L
$INDEX1
M
eins schwerhörig
1209077 1209077 | 18-30w
Der hatte gedacht, dass er etwas weniger hören würde oder schwerhörig sei.
R
NIEDRIG1A^ ODER5 $GEST-OFF1^* SCHWERHÖRIG1 NICHT3B*
L
M
[MG] oder schwerhörig
1200691 1200691 | 18-30w
Meine Eltern wollten nicht wahrhaben, dass ich schwerhörig bin.
R
NICHT3A WAHR2* ICH1* SCHWERHÖRIG1
L
M
nicht wahrhaben ich schwerhörig
1178939 1178939 | 31-45w
Nach einem halben Jahr hatte ich Glück und jemand Schwerhöriges kam an meine Seite.
R
HALB4 SPÄTER10 GLÜCK2* SCHWERHÖRIG1 ZUSAMMEN-PERSON1^* DAS-IST-ALLES1A*
L
M
halb spät glück schwerhörig
1289868 1289868 | 18-30w
Ich kann etwas über die Ohren wahrnehmen. Ich kann zuhören und sprechen, das ist wichtig für mich, obwohl ich schwerhörig bin.
R
ICH2 TROTZDEM2B ICH1 SCHWERHÖRIG1 ICH2 ZUHÖREN1 ICH1
L
M
aber trotzdem
1583950 1583950 | 31-45w
Ich hatte ja auch diese mühseligen Sprechübungen für Schwerhörige.
R
ES-GIBT2 ICH2 FÜR1* SCHWERHÖRIG1 ICH2 AUCH1A
L
M
geben für schwer{hörig} auch
1211283 1211283 | 31-45m
Auch unter den Spielern mit CI, den Gehörlosen und den Schwerhörigen klappt die Kommunikation beim Fußball nicht so gut.
R
$LIST1:2of2d TAUB-GEHÖRLOS1B* $LIST1:3of3d SCHWERHÖRIG1 KEIN1* KOMMUNIKATION1A* FUSSBALL1B
L
M
[MG] schwerhörig kei{ne} kommunikation fußball»
1289868 1289868 | 18-30w
Auf dem Dorf gab es keine Schule für Gehörlose oder Schwerhörige.
R
$GEST-OFF1^ SCHULE1A ODER4B SCHWERHÖRIG1 KEIN1
L
M
schule oder schwerhörig kein
1209077 1209077 | 18-30w
Sondern daraus, dass diese Gemeinschaft der Hörgeschädigten mehr umfasst, nämlich Spätertaubte, Schwerhörige, CI-Träger, von Geburt an Gehörlose usw.
R
$LIST1:1of1d $LIST1:2of2d $LIST1:3of3d $LIST1:4of4d
L
ERTAUBT1 SCHWERHÖRIG1 CI1
M
ertaubt schwerhörig c-i
1182062 1182062 | 46-60w
Mein Mann ist schwerhörig.
R
$ORAL^
L
MEIN1 EHEMANN1 SCHWERHÖRIG1 $INDEX1
M
mein mann war schwerhörig
1246566 1246566 | 46-60m
Als Erstes muss ich dazu sagen, dass ich früher selbst schwerhörig war.
R
$GEST-OFF1^*
L
SELBST1A FRÜHER1* SCHWERHÖRIG1 $GEST-OFF1^*
M
mal selbst [MG] schwerhörig
1413703 1413703 | 46-60m
Immer nur Schwerhörige.
R
SCHWERHÖRIG1* $GEST-OFF1^*
L
M
schwerhörig schwerhörig
1419607 1419607 | 46-60w
An der Schwerhörigenschule wird ausschließlich in Lautsprache unterrichtet.
R
SCHWERHÖRIG1* HÖREN2* $INDEX1 SPRECHEN5A*
L
M
schwerhörigen schule [MG]
1431277-12422631-12464143 1431277-… | 31-45w
Schwerhörige/
R
SCHWERHÖRIG1*
L
M
1413703 1413703 | 46-60m
Es gab nur wenige Schwerhörige.
R
SCHWERHÖRIG1* WENIG8*
L
M
schwer{hörige} [MG]
1419607 1419607 | 61+m
In der Schwerhörigenschule wurden Gebärden verboten.
R
SCHWERHÖRIG1* $INDEX1 GEBÄRDEN1B* VERBOTEN1
L
M
schwerhörig verboten»
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Die Schwerhörigen, die gehörlosen Mädchen und eine gemischte Gruppe, halb hörend, halb schwerhörig, waren in verschiedenen Bereichen unterteilt.
R
SCHWERHÖRIG1* HÖREND1A* SEIN-IHR1 $INDEX1
L
M
schwerhörig
1430396 1430396 | 46-60w
Dann war ich also auf der Schwerhörigenschule.
R
SCHWERHÖRIG1* EINTRETEN1* SCHULE1A* ICH2*
L
M
schw{er}hör [MG]»
1430396 1430396 | 46-60w
An der Schwerhörigenschule haben wir eine Blume am Stängel abgeschnitten und geschaut, wie der Stängel von innen aussieht.
R
SCHWERHÖRIG1* BEISPIEL1* RUND-LANG2A^* SCHNEIDEN-SCHLAGEN1^*
L
M
schw{er}hör beisp{iel} pflanze ab
1430396 1430396 | 46-60w
Die Schwerhörigen hatten also den besseren Unterricht!
R
SCHWERHÖRIG1* BESSER1 UNTERRICHTEN1* $GEST-OFF1^
L
M
sch{wer}hör bess{er} unter{richt}
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Schwerhörige hören weniger/
R
SCHWERHÖRIG1* WENIG7A* $GEST-OFF1^
L
M
schwerhörig [MG]
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Schwerhörige/
R
SCHWERHÖRIG1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
L
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
M
schwerhörig
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Mit Schwerhörigen und Hörenden kann sie diskutieren, weil sie sprechen können.
R
SCHWERHÖRIG1* HÖREND1A* WIE-SOZUSAGEN1 KANN2A
L
M
hör wie kann
1204239 1204239 | 61+m
Sie ist schwerhörig und hat mehr mit Hörenden zu tun.
R
SCHWERHÖRIG1* MEHR1 HÖREND1B $INDEX1
L
M
schwerhörig mehr hörend
1413703 1413703 | 46-60m
Denn dann kann es sein, dass immer mehr Schwerhörige eintreten, die Gehörlosen vertreiben und letztendlich Comet kaputtmachen.
R
WENN1A* SCHWERHÖRIG1* EINSTELLEN-JOB1B $PROD BIS1
L
M
wenn schwerhörig [MG] bis
1212611 1212611 | 18-30w
Neben mir saß ein Schwerhöriger.
R
EIN1A SCHWERHÖRIG1* SITZEN1B
L
M
ein schwerhöriger
1247835 1247835 | 46-60w
Du bist schwerhörig.
R
DU1* SCHWERHÖRIG1*
L
M
du schwerhö{rig}
1247835 1247835 | 46-60w
Eine andere einen Schwerhörigen.
R
$INDEX1 SCHWERHÖRIG1* HÖREND1A* $INDEX1
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
andere schwerhörig
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Weißt du, der Schwerhörige.
R
DU1* SCHWERHÖRIG1*
L
M
weißt du schwerhörig
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Heißt das mit Schwerhörigen oder ohne?
R
MIT1A SCHWERHÖRIG1* OHNE1B* $INDEX1 $GEST^
L
M
schwerhörig ohne
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wenn andere, zum Beispiel Schwerhörige, mit Hörgeräten etwas verstehen, dann ist es für sie interessant und sie tragen sie.
R
SCHWERHÖRIG1* HÖRGERÄT1 VERSTEHEN1* DA1*
L
ANDERS6*
M
andere schwerhörig verstehen da
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Die Schwerhörigen und Gehörlosen waren nicht zusammen, sondern getrennt.
R
ZUSAMMEN7* SCHWERHÖRIG1* HÖREND1A* TAUB-GEHÖRLOS1A ZUSAMMEN1B
L
M
nicht zusammen schwerhörig [MG] zusammen»
1178939 1178939 | 18-30w
Auch die Schwerhörigen waren mir egal.
R
SCHWER1A* SCHWERHÖRIG1*
L
GEH-WEG1
M
schwerhö{rig}
1430396 1430396 | 46-60w
Denn unter den Schwerhörigen dort/
R
GRUND4A SCHWERHÖRIG1* $INDEX1 BEDEUTUNG1*
L
M
grund schwerhörig
1582841 1582841 | 46-60m
Ja, in Leipzig an der Schwerhörigenschule.
R
LEIPZIG1B* SCHWERHÖRIG1* SCHULE2H* SCHWERHÖRIG1* SCHULE2H*
L
M
leipzig schwerhörigenschule schwerhörigenschule
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Gehörlos, schwerhörig oder mit CI, das ist egal.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A SCHWERHÖRIG1* CI1 EGAL4
L
M
gehörlos schwer{hörige} c-i egal
1249620 1249620 | 18-30m
Ich bin teils schwerhörig, teils gehörlos.
R
HALB1A SCHWERHÖRIG1* TAUB-GEHÖRLOS1A* UNTERSCHIED2^*
L
M
hal{b} schwerhörig
1249620 1249620 | 18-30m
Mit CI in schwerhörig und hörend.
R
CI1* SCHWERHÖRIG1* HÖREND1B
L
$INDEX1
M
c-i schwerhörig hören
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Die Hörenden und Schwerhörigen schauen uns manchmal komisch an.
R
HÖREND1B SCHWERHÖRIG1* SCHON1A* MERKEN1* SEHEN-AUF6
L
M
hörend sch{wer}hör{ig} schon bemerkt
1200689 1200689 | 18-30w
Nebenbei/ Nebenbei ging ich in die Schwerhörigenschule in Nürtingen, wo ich mich einigermaßen wohlfühlte, da dort gebärdet wurde.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^* $INDEX1* SCHULE1A* SCHWERHÖRIG1* SCHULE1A $ALPHA1:N NEIN3B^
L
M
schwerhörigenschule nürtingen
1419797 1419797 | 31-45w
Was die Schule und Ausbildung angeht, ja, in der Ausbildung habe ich mich etwas geärgert, weil Gehörlose und Schwerhörige gemeinsam ausgebildet wurden.
R
ÄRGERN-SICH2 GRUND4B TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHWERHÖRIG1* ZUSAMMEN1A*
L
M
[MG] grund schwerhörig zusammen
1183203 1183203 | 61+w
Früher in der Schule in Bönnigheim waren unter den vielen Gehörlosen auch ein paar Schwerhörige.
R
BISSCHEN4A DA1 HÖREND1A^* SCHWERHÖRIG1*
L
M
bisschen da schwerhörige
1413683 1413683 | 46-60m
Ich sagte meiner Mutter, die auch gehörlos ist, dass ich dorthin gehen wolle.
R
BESCHEID1A* ICH1 WOLLEN2* SCHWERHÖRIG1* $INDEX1*
L
M
will schwer{hörig}
1413703 1413703 | 46-60m
Das gleiche passierte auch bei der Volleyball-Mannschaft hier in Berlin, damals waren alle Spieler noch gehörlos und jetzt sind da nur noch Schwerhörige.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* NICHT3B* SCHWERHÖRIG1* MANNSCHAFT1*
L
MANNSCHAFT1*
M
schwerhörig
1419797 1419797 | 31-45w
Der Lehrer war auch hin- und hergerissen, weil er nicht wusste, ob er für die Gehörlosen extra langsam oder für die Schwerhörigen normal schnell sprechen sollte.
R
LANGSAM1* SPRECHEN1A* $INDEX1* SCHWERHÖRIG1* SPRECHEN6*
L
M
langsam sprechen schwerhörig [MG]
1212611 1212611 | 18-30w
Wir unterhielten uns und man stellte mir die typische Frage, ob ich gehörlos oder schwerhörig sei.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST-OFF1^* ODER1* SCHWERHÖRIG1* ODER4A
L
M
[MG] oder schwerhörig oder
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Es gibt einige Schwerhörige, die das gut hinbekommen.
R
ES-GIBT1 IRGENDWER1 SCHWERHÖRIG1* GUT3* WECHSELN3A
L
M
gibt schwerhörig
1247835 1247835 | 46-60w
Ja, alle waren schwerhörig.
R
JA2* ALLE1A* SCHWERHÖRIG1*
L
M
alle schwerhörig
1180254 1180254 | 31-45m
Deshalb sollte ich in die Schwerhörigenklasse.
R
$INDEX1 MUSS1 SCHWERHÖRIG1* KLASSE2* EINTRETEN1^*
L
M
[MG] muss schwerhörigenklasse [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Eigentlich müsste ich die Schwerhörigen fragen, wie das ist, aber da geht mir viel zu viel Zeit für verloren.
R
MUSS1* ICH1 SCHWERHÖRIG1* FRAGE1* ICH2 $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
muss schwerhö{rige} fra{gen}
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Der Boden ist auch speziell, eben für Schwerhörige.
R
FUSSBODEN1* $GEST^* SCHWERHÖRIG1*
L
M
auf boden auch auch schwerhörig
1413703 1413703 | 46-60m
Ja, es sind immer mehr Schwerhörige dabei, auch des Geldes wegen, und verdrängen die Gehörlosen.
R
SAGEN1* MEHR3 SCHWERHÖRIG1* ABLAUF1B^* AUSNUTZEN1* GELD1C
L
M
mehr mehr schwerhörig [MG]»
1429964 1429964 | 61+w
Es gab insgesamt drei Etagen und sie wohnten dort mit Schwerhörigen zusammen.
R
ETAGE1* MIT1A* SCHWERHÖRIG1*
L
M
erste zweite dritte mit schwerhörig
1210825 1210825 | 46-60m
In A waren die Schwerhörigen, von denen, die noch gut hören konnten, bis zu denen, die fast taub waren.
R
$ALPHA1:A* WERFEN1^* SCHWERHÖRIG1* HÖREN2* GUT1 UND2A*
L
M
a gut und
1204239 1204239 | 61+m
Der neue Vorstand ist schwerhörig.
R
NEU1A VORSTAND5A SCHWERHÖRIG1*
L
M
neu vorstand schwerhörig
1418889 1418889 | 31-45w
Dort waren schwerhörige Kinder und so ging es da weiter.
R
ORIENTIERUNG-WECHSEL1* KIND2* SCHWERHÖRIG1* BEREICH1A^ KIND2* ABLAUF1A^
L
BEREICH1A
M
kindergarten schwerhörig kindergarten
1212611 1212611 | 18-30w
Es war eine Schule, die sich auf Schwerhörige fokussierte.
R
MEHR1 KONZENTRIEREN1 SCHWERHÖRIG1*
L
$INDEX1
M
da mehr schwerhörige
1212611 1212611 | 18-30w
Auf der Schwerhörigenschule war ich die Einzige.
R
BEDEUTUNG1* ICH1 WAR1 SCHWERHÖRIG1* BEDEUTUNG1* ICH1 NUR2B
L
M
bedeutet war schwerhörig bedeutet nur
1413703 1413703 | 46-60m
Die Schwerhörigen haben die Gehörlosen verdrängt.
R
HÖREND1A* HÖREND1A* SCHWERHÖRIG1* SELBST1A* TAUB-GEHÖRLOS1B $INDEX1
L
$INDEX1
M
[MG] [MG]
1245356 1245356 | 61+m
Eins ist gehörlos, das andere ist schwerhörig.
R
$LIST1:2of2 TAUB-GEHÖRLOS1A* $LIST1:1of2 SCHWERHÖRIG1* HÖREND1B
L
M
[MG] schwerhörig
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Die schwerhörigen Jungen hatten einen kleinen Raum oben und die gehörlosen Jungen unten einen großen Raum.
R
$INDEX1* JUNGE1* $INDEX1 SCHWERHÖRIG1* HÖREN2 RAUM1A* SEIN-IHR1
L
M
jungen schwerhörig raum
1430396 1430396 | 46-60w
Nein, er ist mit mir in die Schwerhörigenschule gegangen.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ BEGLEITEN1D SCHWERHÖRIG1* SCHULE1A* EINTRETEN1* $GEST-OFF1^*
L
NEIN1A*
M
[MG] [MG] schw{er}hörschule
1430396 1430396 | 46-60w
Wer mittelgradig oder leicht schwerhörig war, ist in die Schwerhörigenschule gegangen. Dort haben alle ausschließlich gesprochen.
R
WER2 MITTEL2B* LEICHT1* SCHWERHÖRIG1* EINTRETEN1* SCHWERHÖRIG1* HÖREND1B*
L
M
wer mittel leicht schw{er}hör schw{er}hör»
1582841 1582841 | 46-60m
Ich bin umgezogen, dahin, wo es eine Schwerhörigenschule für Taube und Schwerhörige gab.
R
ICH2 UMZIEHEN2* WO1A SCHWERHÖRIG1* SCHULE2G TAUB-GEHÖRLOS2 SCHWERHÖRIG1*
L
M
wo schwerhörigenschule schwerhörigenschule»
1582841 1582841 | 46-60m
Ja, in Leipzig an der Schwerhörigenschule.
R
LEIPZIG1B* SCHWERHÖRIG1* SCHULE2H* SCHWERHÖRIG1* SCHULE2H* JA2
L
M
leipzig schwerhörigenschule schwerhörigenschule ja
1583950 1583950 | 31-45w
Aber eher halb schwerhörig und halb gehörlos.
R
ABER1* HALB5* $GEST-OFF1^ SCHWERHÖRIG1* TAUB-GEHÖRLOS1A UNGEFÄHR2^
L
M
aber halb schwerhörig
1289462 1289462 | 46-60m
Ich würde sagen, er ist schwerhörig, stark schwerhörig.
R
$INDEX1* WIRKLICH1 BISSCHEN2A SCHWERHÖRIG1* GLAUBEN2B STARK2B SCHWERHÖRIG1*
L
M
wirklich biss{chen} schwer{hörig} glaube stark schwerhörig»
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Aber wenn jetzt die Gehörlosen und Schwerhörigen zusammenkommen sollen, kann das gar nicht funktionieren.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1* SCHWERHÖRIG1* $GEST^* GEGEN5A $GEST-OFF1^
L
$INDEX1*
M
aber schwerhörig [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Bei den Schwerhörigen merkt man, dass es kleine Grüppchen gibt.
R
ICH1 SCHON1A MERKEN1* SCHWERHÖRIG1* GRUPPE1A^*
L
M
schon bemerkt schwe{hörig} [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Früher konnten einige Schwerhörige noch gebärden, aber die sind nach und nach von der Schule gegangen.
R
FRÜHER1 EINTRETEN1^* EINIGE1 SCHWERHÖRIG1* GEBÄRDEN1G KANN2B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
früher schwerhörig kann
1200691 1200691 | 18-30w
Mein Sohn ist schwerhörig.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^* MEIN1 SOHN1 SCHWERHÖRIG1* SO1A*
L
M
mein sohn schwerhörig
1413703 1413703 | 46-60m
Heute oder in Zukunft wird es Gruppen mit Schwerhörigen geben.
R
IN1* ZUKUNFT2 MIT1A* SCHWERHÖRIG1* HÖREN2 MANNSCHAFT1^* ZUSAMMEN7
L
M
im zukunft mit schwerhörig
1419607 1419607 | 46-60w
Man müsste was machen, denn die Schwerhörigenschule hat Platz und könnte mit der Gehörlosenschule zusammengelegt werden und gebärdensprachkompetente Lehrer einstellen.
R
MUSS1 FINDEN1D^* $INDEX1 SCHWERHÖRIG1* HÖREN2* $INDEX1 $INIT-GERADE1^*
L
M
muss wie schwerhörig{en}schule platz»
1212611 1212611 | 18-30w
Dann bin ich in die Schwerhörigenklasse gekommen.
R
EINTRETEN1* EINTRETEN1* KLASSE9 SCHWERHÖRIG1* KLASSE9
L
M
schwerhörig
1583043 1583043 | 61+m
Ich selbst war schwerhörig und hatte Stufe eins.
R
SELBST1A* WAR1 ICH1 SCHWERHÖRIG1* HÖRGERÄT2^ ICH1* $INDEX1
L
M
selbst war schwerhörig und ich habe stufe
1250721 1250721 | 61+m
Aber viele meinten, ich sei ja auch schwerhörig.
R
VIEL1A* SAGEN1 ICH1 SCHWERHÖRIG1*
L
M
viele sag ich schwerhörig
1200691 1200691 | 18-30w
Der Lehrer fragte mich: „Du bist schwerhörig und mit zwei Gehörlosen zusammen. Stimmt es, dass du die Gebärden verstehen kannst?“
R
$INDEX1 AUF-PERSON1* IHR-SIE1A* SCHWERHÖRIG1* $INDEX1 $INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2*
L
M
schwerhörig zwei
1430396 1430396 | 46-60w
Diejenigen, die gehörlos oder hochgradig schwerhörig waren, sind in die Gehörlosenschule gegangen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A HOCH4A* GRAD3* SCHWERHÖRIG1* EINTRETEN1* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
hoch einst{uf} schw{er}hör [MG]
1430396 1430396 | 46-60w
Auf dem Hof waren Schwerhörige und Gehörlose zusammen, aber es gab getrennte Gebäude.
R
HOF2* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ TAUB-GEHÖRLOS1A SCHWERHÖRIG1* MASSE-PERSON-AKTIV1^* ABER1* HAUS1A*
L
M
hof [MG] sch{werhörig} [MG] {zu}samm aber haus
1583043 1583043 | 46-60m
Nein, falsch. Ich denke, dass damals der Gehörlosen- und Schwerhörigenverband der DDR vom Staat viel Geld bekommen hat.
R
RICHTIG1B TAUB-GEHÖRLOS1A UND2A SCHWERHÖRIG1* VERBAND-ORGANISATION2A DDR2* $INIT-GERADE1^*
L
M
gehörlosen- und schwerhörigenverband d-d-r
1583950 1583950 | 31-45w
In meiner Verwandtschaft gibt es zwei stark Schwerhörige.
R
FAMILIE4^* HABEN-EXISTIEREN1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 SCHWERHÖRIG1* STARK2A
L
M
verwandtschaft [MG] zwei schwerhörig stark
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Da gab es die taube Gruppe, getrennt von den Schwerhörigen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* GRUPPE1A* HÖREND1B* SCHWERHÖRIG1* TRENNEN1A
L
M
mehr schwerhör{ig} trenn
1176340 1176340 | 18-30w
Weil sie schwerhörig ist und ich gehörlos bin, waren wir selbstverständlich immer zusammen, das war für uns klar.
R
ICH2* AUTOMATISCH-$KANDIDAT-SH27^ $INDEX1* SCHWERHÖRIG1* ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A AUTOMATISCH-$KANDIDAT-SH27^
L
M
automatisch schwerhörig automatisch
1248090 1248090 | 31-45m
Meine Frau ist schwerhörig und durch das Sprechen hat sie den Kindern die DGS „geklaut“.
R
$INDEX1* MEIN1* FRAU1A* SCHWERHÖRIG1* $GEST-ÜBERLEGEN1^* WIE-VERGLEICH1A* ANFÜHRUNGSZEICHEN1*
L
M
mein frau schwerhörig
1248090 1248090 | 31-45m
Die Lehrer waren irritiert, da ihre Eltern ja schwerhörig und gehörlos sind.
R
OBWOHL1 ELTERN7 $INDEX1 SCHWERHÖRIG1* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
obwohl elt{ern} schwerhör{ig}
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Also eine Bekannte von mir, die hat ein CI schon seit sie klein ist.
R
BEKANNT2* DA1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 SCHWERHÖRIG1* CI1 AUFWACHSEN1A
L
M
bekannte da aufwachsen
1413683 1413683 | 46-60m
Denn sie meinte, die Schwerhörigen seien mit sich nicht ganz im Reinen, und dass es dadurch oft Probleme, z.B. mit Mobbing, gäbe.
R
$INDEX1 MUTTER1* KENNEN1A* SCHWERHÖRIG1* $INDEX1* UNSICHER2* $PROD
L
M
mutter kennt schwer{hörige} [MG]
1413703 1413703 | 46-60m
Er gratulierte den Russen und wollte was gebärden, aber er erkannte, dass der andere es nicht konnte und schwerhörig war.
R
GRATULIEREN1A GEBÄRDEN1A DU1* SCHWERHÖRIG1* $GEST-OFF1^
L
M
[MG]
1430396 1430396 | 46-60w
Wer mittelgradig oder leicht schwerhörig war, ist in die Schwerhörigenschule gegangen. Dort haben alle ausschließlich gesprochen.
R
LEICHT1* SCHWERHÖRIG1* EINTRETEN1* SCHWERHÖRIG1* HÖREND1B* $INDEX1 SPRECHEN6*
L
M
leicht schw{er}hör schw{er}hör
1430396 1430396 | 46-60w
Auch in der Pause habe ich nicht mit meinen schwerhörigen Klassenkameraden gebärden können. Da bin ich dann halt zu den Gehörlosen gegangen.
R
ICH1 KLASSE8 $INDEX1* SCHWERHÖRIG1* ICH1 GEBÄRDEN1G* ICH1
L
M
pause klass{e} schw{er}hör [MG]»
1430396 1430396 | 46-60w
Aber dafür war der Unterricht bei den Schwerhörigen besser als der bei den Gehörlosen.
R
ABER1^* FÜR1* UNTERRICHTEN1* SCHWERHÖRIG1* $INDEX1 BESSER1* ALS3*
L
M
unt{erricht} dafür unter{richt} schw{er}hör besser als»
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Hörende, Gehörlose und Schwerhörige können sich doch nicht gut untereinander verständigen.
R
HÖREND1A* $GEST^ TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHWERHÖRIG1* BEIDE1* GUT1* VERSTEHEN1*
L
M
hörend gehörlos schwer{hörige} bei{de} gut verstehen
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Aber der Rest, das sind viele Schwerhörige, die nicht gebärden können.
R
MASSE-PERSON3^* VIEL1C* MASSE-PERSON3^ SCHWERHÖRIG1* GEBÄRDEN1A* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] viel sch{wer}hö{rig} [MG]
1413703 1413703 | 46-60m
Es sollte eigentlich ganz locker und offen gebärdet und nicht einfach so drauf los gesprochen werden.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A GLEICH2* GEBÄRDEN1D* SCHWERHÖRIG1* SPRECHEN6*
L
M
[MG] [MG]
2025500 2025500 | 46-60m
Vielleicht kommt nach mir eine schwerhörige Person in den Vorstand, und dann fragen sich alle, ob sie ihre Arbeit gut machen wird.
R
VORSTAND2* SEHEN-AUF7* VIELLEICHT1* SCHWERHÖRIG1* NUR2B SCHWERHÖRIG1* VORSTAND2*
L
M
vielleicht schwer{hörig} nur schwerhör{ig} vorstand
1212611 1212611 | 18-30w
Ich hatte das Gefühl, dass er sich schämte.
R
GEFÜHL3 WIE-VERGLEICH3B $INDEX1 SCHWERHÖRIG1* AUF-PERSON1* WIE-VERGLEICH3B* SCHAM4*
L
M
fühl wie schwerhörig wie [MG]
1200689 1200689 | 18-30w
Ich bin stolz, schwerhörig zu sein und nicht hörend.
R
ICH2* STOLZ1* ICH1* SCHWERHÖRIG1* ICH1* NICHT3B* $GEST-OFF1^*
L
M
stolz schwerhörig
1431277-12422631-12464143 1431277-… | 31-45m
Früher war die Gehörlosenschule an einem separaten Ort und jetzt ist sie dort, wo sich die Schwerhörigenschule befindet.
R
$PROD NICHT-MEHR1B* $PROD SCHWERHÖRIG1* SCHULE2G* $INDEX1
L
M
gehörlos{en}schule nicht mehr schwerhörigenschule
1582841 1582841 | 46-60m
Ich bin umgezogen, dahin, wo es eine Schwerhörigenschule für Taube und Schwerhörige gab.
R
SCHWERHÖRIG1* SCHULE2G TAUB-GEHÖRLOS2 SCHWERHÖRIG1* SCHULE2H DORTHIN-GEHEN1
L
M
schwerhörigenschule schwerhörigenschule
1289462 1289462 | 46-60m
Ich würde sagen, er ist schwerhörig, stark schwerhörig.
R
SCHWERHÖRIG1* GLAUBEN2B STARK2B SCHWERHÖRIG1* ACHTUNG1A^ UNGEFÄHR1
L
M
schwer{hörig} glaube stark schwerhörig
1249620 1249620 | 18-30m
Du weißt doch selbst, wie es war, als wir in Ludwigslust an der Schwerhörigenschule waren.
R
SELBST1A* SCHULE1A* LUDWIGSLUST1B SCHWERHÖRIG1* SCHULE1A
L
M
schule ludwigslust sch{werhörigensch}ule
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Einige Lehrer, die dazu gekommen sind, zum Beispiel die für Physik und Chemie, sind Schwerhörige und hörende Lehrer, die sprechen.
R
PHYSIK4* UND2A SCHÜTTEN2B^* SCHWERHÖRIG1* HÖREND1B* LEHRER5* EINTRETEN1*
L
M
physik und chemie schwerhörig hörend lehrer
1212611 1212611 | 18-30w
Sie meinten, wenn ich ein CI habe, dann bedeutet das, dass ich schwerhörig sei.
R
BEDEUTUNG1* $INDEX1 WIE-SOZUSAGEN1 SCHWERHÖRIG1* $GEST-OFF1^
L
M
bedeutet wie schwerhörig
1212611 1212611 | 18-30w
Meine Eltern sagten mir, es wäre besser, wenn ich in der Schwerhörigenklasse bliebe, wegen der Noten und dem oralen Sprechen.
R
SAGEN1* BESCHEID1A* BESSER2* SCHWERHÖRIG1* SCHULE1A* KLASSE9 BLEIBEN3
L
M
besser schwerhörig sch{ule} klasse bleib
1419797 1419797 | 31-45w
Das war so, weil es zu wenige Gehörlose gab, deshalb waren wir alle zusammen.
R
$GEST-OFF1^ MUSS1* TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHWERHÖRIG1* ZUSAMMEN1A*
L
M
muss schwerhörig zusammen
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Aber wenn man festlegt, dass die Kinder vorher Gebärdensprache lernen, auch die schwerhörigen, dann würde das gehen.
R
KANN2A* GEBÄRDEN1A* MIT1A* SCHWERHÖRIG1* MIT1A* GEBÄRDEN1A* KANN2A*
L
M
kann mit schwerhörig mit kann»
1204694 1204694 | 61+w
Ein Schwerhöriger mit leichtem Usher erzählt die Geschichte des Klosters.
R
ZUSCHAUEN1* BISSCHEN4A* HÖREN2* SCHWERHÖRIG1* ERZÄHLEN4* GESCHICHTE8 WIE-FRAGE2
L
M
biss{chen} [MG] schwerhörig [MG] geschichte wie
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Einige von den Gehörlosen haben Kontakt zu Schwerhörigen, die gebärden können.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ KONTAKT2B MIT1A SCHWERHÖRIG1* GEBÄRDEN1A* KANN1 $INDEX1*
L
M
kontakt mit sch{wer}hör{ig} [MG] kann
2025500 2025500 | 46-60m
Vielleicht kommt nach mir eine schwerhörige Person in den Vorstand, und dann fragen sich alle, ob sie ihre Arbeit gut machen wird.
R
VIELLEICHT1* SCHWERHÖRIG1* NUR2B SCHWERHÖRIG1* VORSTAND2* SEHEN-AUF7* OB1
L
M
vielleicht schwer{hörig} nur schwerhör{ig} vorstand ob»
1183203 1183203 | 61+w
Früher, als mein Mann klein war, hat der die Schwerhörigenschule in Nürtingen besucht obwohl er taub ist.
R
$INDEX1 MUSS1A^ HÖREND1A^ SCHWERHÖRIG1* SCHULE2G $INDEX1 $PROD
L
M
schwerhörigenschule in nürtingen»
1419797 1419797 | 31-45w
Mit den Schwerhörigen zusammen war es okay, wir sind einigermaßen miteinander ausgekommen. Aber die Schwerhörigen konnten einfach nicht gut genug gebärden.
R
INTEGRATION1 $INDEX1* GRUND4B* SCHWERHÖRIG1* ALLE2A VIEL1A GEBÄRDEN1E
L
M
grund schwerhörig viel
1289462 1289462 | 46-60m
Ich habe einen Freund, da kann ich nicht sagen, ob der schwerhörig oder gehörlos ist.
R
SELBST1A* PERSON1 $INDEX1 SCHWERHÖRIG1* TAUB-GEHÖRLOS1A* ICH2
L
M
selbst [MG] schwer{hörig} gehör{los} ich
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Das stimmt schon, aber trotzdem halten die Gehörlosen mehr zusammen. Schwerhörige sind eher etwas abgegrenzt.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* MEHR1* INEINANDERGREIFEN2B SCHWERHÖRIG1* LEIDER1C* $GEST-OFF1^ TRENNEN1A*
L
M
[MG] mehr leider [MG]
1430592 1430592 | 61+w
Wenn es das nicht gegeben hätte, wäre es schlimmer gewesen und ich wäre vielleicht zu den Schwerhörigen gekommen.
R
VIELLEICHT2* ICH1* PARALLEL1A^* SCHWERHÖRIG1* FACH2A^*
L
M
vielleicht schwerhörig
1582841 1582841 | 46-60m
Ich habe dann Abitur gemacht und dann war es so/ ich war ja fast taub, die anderen waren leicht schwerhörig und haben angefangen zu studieren.
R
$GEST-OFF1^ ANDERS2* LEICHT1* SCHWERHÖRIG1* DANN1C EINTRETEN1^* STUDIEREN1*
L
M
taub andere leicht schwerhörig [MG] studium studium studium
1246566 1246566 | 46-60m
Auch die Schwerhörigenschule sollte es weiterhin geben, die beiden sollten auch zusammenbleiben können.
R
BLEIBEN2 ZUSAMMEN1A*
L
SCHWERHÖRIG1* SOLL1*
M
schwerhörig soll soll bleiben zusammen»
1413683 1413683 | 46-60m
Er meinte, ich solle es mal mit der Schwerhörigenschule versuchen.
R
SCHWER1A
L
SCHWERHÖRIG1* SCHULE1A* $INDEX1*
M
schwer{hörigen}schule schwer
1246566 1246566 | 46-60m
Oder für die Schwerhörigen, da braucht man Kopfhörer damit sie hören können, was gesprochen wird und extra Audioverstärkung für Videos.
R
ODER6B KOPFHÖRER1 SPRECHEN1A^*
L
$INDEX1* FÜR1* SCHWERHÖRIG1* MIT1A
M
oder für schwerhörig mit [MG]
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Am Anfang kam ich in den Kindergarten der Schwerhörigenschule in Karl-Marx-Stadt [heute Chemnitz].
R
KINDERGARTEN1B SCHULE1A
L
AUSSEN2^ KIND2 SCHWERHÖRIG1* CHEMNITZ3 ACHTUNG1A^*
M
kindergarten schwerhörigenschule schule karl-marx-stadt
1413703 1413703 | 46-60m
Da meldeten sich die Schwerhörigen, nahmen zahlreich teil und verdrängten so die Gehörlosen.
R
AB1B* EINTRETEN1* $INDEX1* DAS-IST-ALLES1A
L
DORT1 TAUB-GEHÖRLOS1A SCHWERHÖRIG1*
M
schwerhörig [MG]
1209077 1209077 | 18-30w
Zu dem, was du eben gesagt hast, fällt mir was aus der Schwerhörigenschule ein.
R
BEISPIEL1 SCHULE1A
L
ICH2 FRÜHER1* SCHWERHÖRIG1*
M
wie früher schwerhörigenschule
1247835 1247835 | 46-60w
Dort saß eine, die auch schwerhörig war.
R
$INDEX1* SCHWERHÖRIG1* HÖREND1A* $INDEX1*
L
M
schwerhörig
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Und dann waren da Schwerhörige, Gehörlose und Resthörige, alle kamen zusammen.
R
$INDEX1 SCHWERHÖRIG1* $INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS1B*
L
$INDEX1
M
schwerhörig
1210825 1210825 | 46-60m
Er war lautsprachlich stark, das heißt, wenn der Lehrer gesprochen hat, konnte er es als Schwerhöriger durch Ablesen gut verstehen.
R
ORAL1* $INDEX1* $INDEX1* SCHWERHÖRIG1* KANN2B* VERSTEHEN1* ORAL2*
L
M
oral schwerhörig kann verstehen ablesen»
1419797 1419797 | 31-45w
Wir waren drei Gehörlose und fünf Schwerhörige in der Klasse.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHWERHÖRIG1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5* $PROD
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
drei schwerhörig fünf
1430396 1430396 | 46-60w
Auf der einen Seite die Gehörlosenschule, auf der anderen die Schwerhörigenschule.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHWERHÖRIG1* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^* BEREICH1A*
L
GEHÖREN1^* GEHÖREN1^*
M
schw{er}hör [MG]
1413703 1413703 | 46-60m
Nun haben die Schwerhörigen das an sich gerissen.
R
UNTERDRÜCKEN1A DAS-IST-ALLES1A* $INDEX1 SCHWERHÖRIG1* MANNSCHAFT1* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] schwer{hörig} [MG]
1583950 1583950 | 31-45w
Wir waren fünf Gehörlose und zwei Schwerhörige, ja, ich glaube zwei und fünf insgesamt.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* SCHWERHÖRIG1* GLAUBEN2B* ICH1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5
M
fünf stumm zwei schwer{hörig} glaube zwei
1249620 1249620 | 18-30m
Mit den Hörgeräten trennt sich das in schwerhörig und gehörlos.
R
MÖGLICH2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d VERSCHIEDENES2^ SCHWERHÖRIG1* $INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
kann zwei schwerhörig
1178939 1178939 | 31-45w
Also in Hamburg gibt es ja die Gehörlosenschule und die Schwerhörigenschule, die beide recht klein sind.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A SCHULE1A* UND2A SCHWERHÖRIG1* SCHULE1A* $INDEX1* KLEIN12*
L
M
gehör{losen}schule und schwerhö{rigen}sch{ule} [MG]
1212611 1212611 | 18-30w
Ich musste so viel machen, und die Schwerhörigen hatten irgendwie mehr Macht als ich.
R
MACHEN1 BEDEUTUNG1* TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* SCHWERHÖRIG1* WIE-VERGLEICH3B* MEHR3* MACHT3*
L
M
machen bed{eutet} schwer{hörige} wie mehr macht
1245356 1245356 | 61+m
Meine hochgradig schwerhörige Tochter ist eher mit ihrer zweiten Tochter, die schwerhörig ist, zusammen, denn sie können miteinander sprechen.
R
HOCH4A* HÖREND1A* $NUM-ORD1:2 SCHWERHÖRIG1* $INDEX1* SPRECHEN3* KONTAKT3
L
$INDEX1*
M
schwerhörig zweite schwerhörig [MG]