Mund: hörgerät
Übersetzungsäquivalent: Hörgerät
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289868 1289868 | 18-30w
Mit Hörgerät kann ich rechts zum Glück auch hören.
R
HÖRGERÄT2 GLÜCK2* KANN2B
L
M
glück kann
1413703 1413703 | 46-60m
Wer ein Hörgerät trug und damit auch telefonieren konnte.
R
HÖRGERÄT2 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ HÖRGERÄT1
L
M
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Ich bräuchte mein Hörgerät nicht weiter tragen, ich hätte dann nur das CI.
R
HÖRGERÄT2 BRAUCHEN1* CI1 HINEINSTECKEN3^
L
M
brauch nicht
1249620 1249620 | 18-30m
Mit den teuren kann ich richtig gut hören.
R
TEUER1 HÖRGERÄT2 HÖREN1
L
M
teuer [MG]
1177002 1177002 | 31-45w
Hörgeräte hingegen werden von der Krankenkasse nicht bezahlt.
R
HÖRGERÄT1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ HÖRGERÄT2 KRANK1* BEZAHLEN1 NICHT3A
L
M
hör{gerät} hörgerät krank{enkasse} bezahlt nicht»
1289868 1289868 | 18-30w
Ich habe auf dem rechten Ohr kein Hörgerät.
R
ICH1 KEIN7^ HÖRGERÄT2 KEIN7B ICH1
L
M
[MG] [MG]
1249620 1249620 | 18-30m
Unter 18 sind Hörgeräte frei.
R
UNTER1B* $NUM-TEEN2A:8d HÖRGERÄT2 FREI1*
L
M
unter achtzehn hör{gerät} frei
1289462 1289462 | 46-60w
Bei mir ist es so: Wenn es irgendwo sehr laut ist oder viel gesprochen wird, geht das für mich nicht mit nur einem Hörgerät.
R
WARUM7 ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d HÖRGERÄT2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d ICH2 HÖREN1*
L
M
warum ein hörgerät ein höre
1249620 1249620 | 18-30m
Wenn ich nicht hören kann, dann sollen sie auch für mich die Hörgeräte bezahlen.
R
HÖRGERÄT1* HÖREND1A* NICHT3A HÖRGERÄT2 AUCH3A FÜR1* BEZAHLEN1
L
M
hör nicht hör{gerät} auch für {be}zahlen»
1249620 1249620 | 18-30m
Es müsste selbst sehr aktiv werden, mit seinen Hörgeräten versuchen, so viel wie möglich mitzubekommen.
R
ER-SIE-ES2 SELBST1B* AKTIV2 HÖRGERÄT2 AKTIV2 WAHRNEHMUNG1*
L
M
selbst [MG] hör{gerät} [MG]
1289868 1289868 | 18-30w
Vorher brauchte ich das nicht, aber jetzt muss ich, durch das Hörgerät auf der rechten Seite, mehr absehen.
R
BRAUCHEN1* JETZT3* DURCH2A HÖRGERÄT2 MUSS1 ICH1 MEHR1
L
M
brauch nicht jetzt durch muss mehr
1211283 1211283 | 31-45w
Darf man jetzt auch mit Hörgerät aufs Feld?
R
WENN1A $INDEX1 SPIELEN2* HÖRGERÄT2 HÖRGERÄT2
L
ERLAUBNIS3*
M
wenn spieler hörgerät erlaubt hörgerät
1211283 1211283 | 31-45w
Darf man jetzt auch mit Hörgerät aufs Feld?
R
SPIELEN2* HÖRGERÄT2 HÖRGERÄT2
L
ERLAUBNIS3*
M
spieler hörgerät erlaubt hörgerät
1209077 1209077 | 18-30w
Jetzt gibt es aber mehr Aufklärung über das CI oder andere Möglichkeiten, wie z.B. Hörgeräte oder anderes.
R
MÖGLICH2 ANDERS6 ODER1* ANDERS6* MÖGLICH2
L
UND5* HÖRGERÄT2
M
und möglichkeiten andere hörgerät oder and{ere} möglichkeiten»
1177436 1177436 | 46-60w
Aber klar, für mein Hörgerät muss ich selbst bezahlen.
R
L
KLAR1B ICH2 HÖRGERÄT2 MUSS1 ICH1 BEZAHLEN8A
M
klar [MG] muss [MG] bezahle»
1289462 1289462 | 46-60w
Seitdem trage ich es nicht mehr.
R
WENN1A* SCHLECHT1 NICHT-MEHR1A*
L
GEWESEN1* HÖRGERÄT2 $INDEX1*
M
wenn schlecht so hör{gerät} nicht mehr
1289868 1289868 | 18-30w
Ich war zehn Jahre lang gewohnt, linksseitig mit meinem Hörgerät zu hören. Vom Mundbild ablesen, brauchte ich gar nicht.
R
JAHR1A* ICH2 WIE-IMMER1* WAHRNEHMEN-OHR1^ ÜBEN1
L
HÖRGERÄT2
M
zehn jahre [MG] [MG] üben
1204877 1204877 | 46-60m
Das habe ich ohne Hörgerät ganz gut geschafft.
R
OHNE1B* HÖRGERÄT2* ICH2* KANN1* SEHEN-AUF3*
L
M
ohne hörgerät ich kann schauen
1212611 1212611 | 18-30w
Ich hasste sie, nahm sie ständig ab und verstand nicht, warum ich sie tragen musste.
R
ICH2* HASSEN1 HÖRGERÄT2* GEFÜHL3* WERFEN1* WARUM1*
L
M
hör{gerät} warum
1289462 1289462 | 46-60w
Am Anfang war es so, dass ich beide Hörgeräte angezogen habe und auf der linken Seite, nach fünf oder zehn Minuten, mein Hörvermögen ganz stark abgesunken ist.
R
ICH2 $INDEX1* HÖRGERÄT2* HÖREN1* DA1* $INDEX1*
L
M
[MG] da
1249620 1249620 | 18-30m
Die billigen Hörgeräte sind schlecht.
R
ICH1 BILLIG2 HÖRGERÄT2* SCHLECHT2A
L
M
[MG] billig hör{gerät} [MG]
1177002 1177002 | 31-45w
Die Krankenkasse musste die digitalen Hörgeräte bezahlen.
R
KRANK1* KASSE-ORGANISATION2* MUSS1 HÖRGERÄT2* ZICKZACK-VERLAUF1B^ HÖRGERÄT1 BEZAHLEN6*
L
M
krank{en}kass{e} muss hörge{rät} digitalhörge{rät} bezahl
1249620 1249620 | 18-30m
Auf der einen Seite muss man über 18 die Hörgeräte selbst bezahlen.
R
ÜBER1 $NUM-TEEN2A:8d BEZAHLEN8A* HÖRGERÄT2* GEHÖREN1^
L
M
über achtzehn bezah{len} bezahl hör{gerät} [MG]
1177002 1177002 | 31-45w
Man darf dem Kind nicht das Gefühl geben, dass es mit CI mehr wert ist und man es nur auf das Hörvermögen reduziert.
R
NICHT3A $INDEX1* WENN1A* HÖRGERÄT2* CI1* $INDEX1 WERT1B*
L
M
nicht wenn c-i
1428472 1428472 | 61+m
Mit der Hörhilfe habe ich ein bisschen was verzerrt hören können, aber ich habe überhaupt nichts verstanden.
R
ERKLÄREN1* ICH2 BISSCHEN4A HÖRGERÄT2* GERÄUSCH1* VERSTEHEN1 ÜBERHAUPT-NICHT2
L
M
ich bisschen [MG] überhaupt»
1212611 1212611 | 18-30w
Im Kindergarten trug ich die Hörgeräte.
R
KIND2 KINDERGARTEN1B ICH1* HÖRGERÄT2*
L
M
kindergarten hör hör
1428472 1428472 | 61+m
Ich konnte und wollte den Test dann auch nicht noch mal wiederholen.
R
ICH2 NOCHMAL2A WIEDER1A HÖRGERÄT2* MACHEN3 NICHT3B ICH1*
L
M
noch mal wieder mach nicht
1212611 1212611 | 18-30w
Ich hasste sie, nahm sie ständig ab und verstand nicht, warum ich sie tragen musste.
R
GEFÜHL3* WERFEN1* WARUM1* HÖRGERÄT2* ICH1 VERSTEHEN1* NICHT3A*
L
M
warum hör{gerät} ich verstehe nicht
1289462 1289462 | 46-60w
Aber ich verstehe keine gesprochene Sprache, dazu brauche ich beide Hörgeräte.
R
$INDEX1* $GEST-OFF1^ MUSS1* HÖRGERÄT2*
L
M
[MG] muss
1289462 1289462 | 46-60w
Also auf dem linken Ohr bin ich ja taub und wenn ich das Hörgerät rechts nicht trage, höre ich gar nichts.
R
ICH1 $INDEX1 AUS-ZU2* HÖRGERÄT2* AUS-ZU2 AUS-VORBEI1 ICH1
L
M
aus
1289462 1289462 | 46-60w
In der Vergangenheit habe ich gemerkt, dass ich die Hörgeräte eigentlich mehr aus habe.
R
MEISTENS1B AUS7 $GEST-OFF1^* HÖRGERÄT2* WERFEN1^* MEISTENS1B*
L
M
meist{ens} aus hör{gerät} [MG] [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Mein Hörvermögen hat durch das Hörgerät abgenommen.
R
ALSO1*
L
$INDEX1* HÖRGERÄT2* ABSTÜRZEN1*
M
also [MG]
1180097 1180097 | 18-30m
Ich habe da erst 01 stehen, für meine Brille. Ich muss also eine Brille tragen. 02 steht für das Hörgerät.
R
$NUM-NULL1B* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* BEDEUTUNG1* HÖRGERÄT2* $NUM-NULL1B* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2*
L
M
null zwei bedeutet hör{gerät} null zwei