Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalente: Ekel; eklig
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1181159 stu09 | 31-45m
Das Essen musste gegessen werden, auch wenn es einem schon im Halse stecken blieb, man musste essen.
r SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN1B BEISPIEL1* ICH2 EKEL4 MUSS1 ICH2
l
m beispiel muss
1182343 stu13 | 31-45f
Besonders fällt mir auf, dass die Religionslehrer am schrecklichsten sind.
r WIE-VERGLEICH1A* RELIGION-$KANDIDAT-STU02^ ALLE1A EKEL4
l
m wie religion alle [MG]
1182343 stu13 | 31-45f
Das ist ekelhaft.
r EKEL4
l
m
1431896 sh08 | 46-60m
Wir haben die Bockwurst gegessen, aber die war total eklig.
r WURST1A $PROD EKEL4
l
m bockwurst [MG] [MG]
1182343 stu13 | 31-45f
Später, und das war ekelhaft, war darauf Schimmel.
r SPÄTER10 $PROD EKEL4 BEREICH1A^*
l
m später [MG] schimmel
1249131-… goe09 | 46-60f
Mir hat es vor der Suppe gegraut.
r ICH1 SUPPE1* $INDEX1 EKEL4
l
m suppe
1427725 koe03 | 18-30m
Auch wenn, zum Beispiel ein Teilnehmer vom Essen nicht begeistert war und es nicht geschmeckt hat, aber trotzdem mit „gut“ antwortete.
r NICHT3A BEGEISTERT1* ESSEN1* EKEL4 $INDEX1 ANTWORT1* SAGEN1
l
m begeistert antwort
1427810 koe04 | 18-30f
Nein, das ist ja eklig.
r
l NEIN1A EKEL4* NEIN1B NEIN1B
m [MG] [MG] [MG] nei{n}