Mund: ruhig
Übersetzungsäquivalente: ruhig; Ruhe; ruhen (rasten); ruhig (entspannt)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1246772 1246772 | 31-45w
Da war es still um mich. Stimmt genau.
R
RUHE1 STIMMT1B GENAU3*
L
M
ruhe genau genau
2021499 2021499 | 46-60m
Da hätte ich meine Ruhe.
R
RUHE1 ICH1
L
M
ruhe
1289462 1289462 | 46-60m
Dann hätte er seine Ruhe.
R
RUHE1
L
M
ruhe
1249620 1249620 | 18-30m
Da ist es friedlich.
R
RUHE1
L
M
ruhe
1249741 1249741 | 18-30m
Es ist eine ruhige Gegend.
R
RUHE1 $GEST-OFF1^*
L
M
ruhig
1184089 1184089 | 61+m
Sie war ruhig, bescheiden.
R
RUHE1 BESCHEIDEN1B* NEIN3B^*
L
M
ruhig bescheiden
1212176 1212176 | 46-60w
Dann hatte ich meine Ruhe.
R
VORBEI-ZEITLICH4* RUHE1
L
M
ruhe
1246772 1246772 | 31-45w
Ruhe.
R
$GEST-OFF1^ RUHE1
L
M
ruhe
1976261 1976261 | 61+w
Dann war ich erleichtert und konnte ruhig schlafen.
R
$GEST-ABWINKEN1^* RUHE1 ICH1* SCHLAFEN2B*
L
$GEST-ABWINKEN1^*
M
[MG]
1212402 1212402 | 31-45w
Da konnte ich mich in Ruhe konzentrieren, und wurde Schritt für Schritt in der Schule immer besser.
R
ICH2* RUHE1 KONZENTRIEREN1* ICH2* SCHÖN5*
L
M
ruh konzentra{tion} toll
1248505 1248505 | 31-45w
Sie hatte ja keine Ruhe. Warum hat man sie nicht in Ruhe gelassen?
R
KEIN1* RUHE1 $GEST-OFF1^ LASSEN1* $GEST-OFF1^
L
M
kein ruhe lass
1984210 1984210 | 61+m
Der Vogel schaukelt fröhlich pfeifend hin und her.
R
VOGEL1* RUHE1 FESTHALTEN4* SCHAUKEL2*
L
M
vogel ruhig [MG]
1204694 1204694 | 61+w
So hatte sie ihre Ruhe.
R
GEHÖREN1^* RUHE1 GEHÖREN1^*
L
M
hat ruhe
1184089 1184089 | 61+m
Sympathisch, ruhig, sehr, wie sagt man, kontaktfreudig.
R
GUT1^* RUHE1 SEHR4* SAGEN3 KONTAKT4
L
M
sympathisch ruhig sehr sag man kontaktfreudig»
1182062 1182062 | 46-60w
Da hat man keine Ruhe.
R
KEIN3 RUHE1
L
M
kein ruhe
1182062 1182062 | 46-60w
Karlsruhe hat ein Einkaufszentrum, kennst du das?
R
OBJEKT-AN-HALSKETTE1^* RUHE1 DA1 EINKAUFEN1 RUND13B^
L
M
karlsruhe da einkaufen zentrum
1182062 1182062 | 46-60w
Schau mal ganz in Ruhe.
R
SCHAUEN1 RUHE1
L
M
schauen ruhe
2025500 2025500 | 46-60m
Diese Gebärde zeigt, dass man nach der Arbeit zur Ruhe kommt und auch mal untätig ist.
R
PASSIV1A WIE-VERGLEICH1A* SENIOR3 RUHE1
L
M
passiv wie senior ruhe
1206010 1206010 | 46-60w
Uns berührt das nicht, wir können ganz ruhig unsere Arbeit machen, auch wenn im Hintergrund ständig gesprochen wird.
R
$GEST-ABWINKEN1^ MEIN3* RAUM1A* RUHE1
L
M
mein ruhe
1289910 1289910 | 18-30w
Aber mit vierzig zum Beispiel, möchte man nicht mehr zwanzig sein. Da ist man schon reifer, ruhiger und möchte nicht mehr diese ganze Aufregung und Action.
R
$INDEX1 FÜR1 REIF3 RUHE1 GEWORDEN1* NICHT3A NERVÖS1B^
L
M
vierzig für reifer ruhig geworden nicht mehr [MG]
1427368 1427368 | 46-60m
Die Politiker sind nach dem Mauerfall alle in den Westen gegangen und haben ihre Häuser leerstehend zurückgelassen.
R
FLUCHT1A MUSS1A^ HAUS1A RUHE1 FACH2A^ RUHE1
L
M
geflohen vorher haus ruhe einfach ruhe
1427368 1427368 | 46-60m
Die Politiker sind nach dem Mauerfall alle in den Westen gegangen und haben ihre Häuser leerstehend zurückgelassen.
R
HAUS1A RUHE1 FACH2A^ RUHE1
L
M
haus ruhe einfach ruhe
1419931 1419931 | 31-45w
Ich bin geflüchtet, damit ich meine Ruhe habe.
R
ABHAUEN1A DANN6* RUHE1
L
M
dann ruhe
1292458 1292458 | 18-30m
Ich meine, mit Ruhe kann ich auskommen.
R
MEINUNG1A $GEST^ RUHE1 BEREICH1A* KANN1 $GEST-OFF1^*
L
M
meine ruhe kann
1206010 1206010 | 46-60w
Dann habe ich einfach meine Ruhe.
R
ICH1 INNEN1B RUHE1 ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
ruhe
1418858 1418858 | 31-45m
Ich bin einfach die Ruhe gewohnt.
R
ICH2 GEWOHNHEIT1 RUHE1 ICH2* $GEST-OFF1^*
L
M
gewo{hnt} ruhig
1212402 1212402 | 31-45w
Ich brauchte meine Ruhe.
R
ICH2 WOLLEN8* RUHE1
L
M
will ruhe
1245462 1245462 | 18-30m
Die gebärden ruhig und mit steifer Körperhaltung.
R
$INDEX1 WIE-VERGLEICH3A RUHE1 HALTUNG1B GEBÄRDEN1G $GEST-OFF1^*
L
M
ruhe [MG]
1248505 1248505 | 31-45w
Er sagte: „Ja, sie hatte keine Ruhe!
R
$GEST^* KEIN1* RUHE1
L
$GEST-OFF1^*
M
ja kein ruhe
1289793 1289793 | 18-30w
Es ist ruhiger, da abends weniger Leute kommen.
R
STILL3* BLEIBEN2* RUHE1 RUHE4* WENIG9* LEUTE2
L
M
still ruhe wenig leu{te}
1250270 1250270 | 46-60w
Er schimpft sie an: „Ich brauche Ruhe! Ich habe keine Zeit, ich brauche Ruhe!“
R
ICH1* BRAUCHEN1* RUHE1 ICH1* $ORAL^ ZEIT3
L
M
ich brauch ruhe ich hab keine zeit
1182343 1182343 | 31-45w
Sie sind lieber zu Hause und haben ihre Ruhe.
R
LIEBER1* ZUHAUSE2 RUHE1
L
M
lieber zu hause ruhe
1206010 1206010 | 46-60w
Ich komme aber anstandshalber hin, stoße mit an, bedanke mich für die Einladung, wünsche allen noch viel Spaß und gehe wieder und fühle mich dabei besser.
R
$PROD ICH1* MÖGEN4* RUHE1
L
M
ruhe
1247849 1247849 | 46-60w
Du magst eher ruhige Liebesfilme, stimmts?
R
FÜR1 LIEBE1C* FILM4* RUHE1 FILM1* MÖGEN4* $INDEX1*
L
M
für liebesfilm ruhig film
1220195 1220195 | 46-60m
Wir unterhielten uns noch weiter, aber das wars, fertig.
R
GEBÄRDEN1A DAS-IST-ALLES1A* $GEST-OFF1^ RUHE1
L
M
[MG] [MG]
1290754 1290754 | 46-60m
Es war nicht übertrieben, sondern eher ruhig.
R
ÜBER1 ÜBERTREIBEN1* NEIN2B* RUHE1 BEREICH1D*
L
AUFZÄHLEN1C^
M
über [MG] ruhig
1291243 1291243 | 31-45w
Aber du kannst ruhig zuerst die Kollegen fragen, ob sie meinen, wenn Du einen neuen Arbeitsbereich mit neuen Aufgaben, bzw. ein Ehrenamt übernimmst, dir freigegeben würde.
R
$ORAL^ DU1* KANN2A RUHE1 $INDEX1 ERSTENS1A VORHER1A*
L
M
aber du kann ruhig zuerst vor{her}
1176846 1176846 | 61+w
Wir haben was getrunken, gemütlich und ruhig.
R
TRINKEN1 RUHE1* GEMÜTLICH2* RUHE1
L
M
gemütlich ruhe
1181602 1181602 | 18-30m
Dort konnte ich dann in Ruhe Lernen und auch entspannen, ohne die Erzieher.
R
ICH1 KANN1* ICH1 RUHE1 BÜFFELN1* RUHE1 ABSCHALTEN-KOPF1*
L
M
kann ruhig lern lern lern ruhe abschalten
1420216 1420216 | 18-30w
Wir brauchten unsere Ruhe und einen Raum für uns.
R
WOLLEN2* BRAUCHEN1* RUHE1 MASSE-PERSON-AKTIV1* ZIMMER1B* $GEST-OFF1^
L
WARUM2A*
M
warum brauch ruhe zimmer
1249741 1249741 | 18-30m
Es gibt viele Tiere und ist sehr ruhig.
R
TIER1B DA1* BEREICH1A^* RUHE1 $GEST-OFF1^
L
M
tiere ruhig
1292458 1292458 | 18-30m
Im Alter haben sie genug vom Gewimmel in der Stadt und finden Ruhe auf dem Land.
R
WIMMELN1 ALT5A VOLL-SCHNAUZE1 RUHE1 LAND2*
L
M
alt ruhe land
1206010 1206010 | 46-60w
Die Hörenden drehen und wenden sich im Bett und finden keine Ruhe, uns geht es da anders.
R
WÄLZEN1A WIR2* MEHR1* RUHE1 $GEST-OFF1^ EMPFINDUNG1
L
M
[MG] mehr ruhe
1289462 1289462 | 46-60m
Wichtig ist, dass man Ruhe hat, dass man sich etwas entspannt und dann verschwindet das wieder.
R
ICH2 RUHE4* ENTSPANNUNG2* RUHE1 DU1* WISSEN2B* VERSCHWUNDEN1A
L
M
ich ruhe entspannt ruhe weiß [MG]
1289793 1289793 | 18-30w
Das ist wirklich schön, so angenehm ruhig am Abend.
R
$GEST-OFF1^ $$EXTRA-LING-MAN^ ABEND2* RUHE1 ANGENEHM2*
L
M
abends ruhe angenehm
1204691 1204691 | 61+w
Ich denke das ist jetzt auch genug, man sollte Ruhe einkehren lassen und sich der Sachen erfreuen im Osten wie im Westen.
R
ICH1 LANGSAM1* GENUG1A* RUHE1 SCHAUEN1 SCHAUEN1
L
M
[MG] genug ruhe schau schau
1250270 1250270 | 46-60w
Er antwortet wütend: „Nein! Ich brauche Ruhe!“
R
$GEST^* ICH1* BRAUCHEN1* RUHE1
L
M
ich brauch ruhe
1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
Hörende werden nervös oder bekommen Ohrenschmerzen. Die Ruhe ist ein Vorteil.
R
$GEST-OHREN-ZU1^* SCHMERZ3* VORTEIL2 RUHE1 $GEST^
L
M
schmerzen vorteil ruhe
1212611 1212611 | 18-30w
Gehörlos zu sein bedeutet, Ruhe zu haben.
R
BEDEUTUNG1* ICH2* OHR1^* RUHE1 DA1* ICH2* $GEST-OFF1^
L
M
bedeutet ruhe da
1181602 1181602 | 18-30m
Dort konnte ich dann in Ruhe Lernen und auch entspannen, ohne die Erzieher.
R
ICH1 RUHE1 BÜFFELN1* RUHE1 ABSCHALTEN-KOPF1* ERZIEHEN1A OHNE1B
L
M
ruhig lern lern lern ruhe abschalten erzieher ohne
1584411 1584411 | 31-45w
Dann ist er eingeschlafen und der Test mit den Kabeln am Kopf und dem Computer wurde durchgeführt.
R
SCHLAFEN1A UND-DANN2 $PROD RUHE1 COMPUTER2 $GEST^
L
M
schlafen dann ruhe computer
1585089 1585089 | 31-45m
Wenn du vernünftig fährst, ist alles gut.
R
ORDENTLICH2 AUTO-FAHREN2 $GEST-ABWINKEN1^ RUHE1
L
M
ordentlich fahren [MG] ruhig
1248862 1248862 | 18-30w
Nachts gab mir eine Krankenschwester eine Spritze zur Beruhigung.
R
AUF-PERSON1* SPRITZEN1A* WIE-SOZUSAGEN1* RUHE1
L
M
auf spritze wie ruhig
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Ich als Gehörloser schaue auf die Anzeigetafeln, setze mich und warte in Ruhe.
R
STIMMT2* GEHEN2A SITZEN1A RUHE1 FERTIG1A* $GEST-OFF1^
L
M
stimmt [MG] ruhe fertig
1210825 1210825 | 46-60m
Die Frau hat mich besucht und wir haben uns in Ruhe unterhalten, ich konnte abschalten. Wir haben auch gefeiert, die Stimmung war gut und dazu hat sie mir vieles noch mal erklärt.
R
TASTATUR1^* $INDEX1* UNTERHALTUNG2A RUHE1 ICH1 ABSCHALTEN-KOPF1 STIMMUNG3*
L
M
unterhalten ruhe abschalten stimmung
1248505 1248505 | 31-45w
Ich sagte #Name2 Bescheid und er sagte: „Diana habe doch keine Ruhe gehabt.“
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $ALPHA1:D* KEIN1* RUHE1 $GEST-OFF1^
L
M
[MG] di{ana} keine ruhe
1248505 1248505 | 31-45w
Die würden sie am liebsten auch noch fotografieren, wie sie als Engel in den Himmel aufsteigt und keine Ruhe geben.“
R
$INDEX1* FOTO3* KEIN1* RUHE1
L
$INDEX2 $GEST-OFF1^*
M
foto foto foto kein ruhe
2025500 2025500 | 46-60m
Wir hatten kürzlich eine Sitzung, in der ich auch anmerkte, dass ich mich in drei Jahren zurückziehen möchte.
R
ICH1* $NUM-JAHR-NACH-JETZT1:3d WOLLEN2* RUHE1 ZURÜCKZIEHEN3 $GEST-OFF1^
L
M
wünschen drei ja{hren} will ruhig zurück{ziehen} [MG]
1431224 1431224 | 31-45m
Die Hörenden saßen auf ihren Sitzen, aber um sie herum waren alle in Bewegung, deshalb baten sie um Ruhe.
R
$GEST^* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* SITZEN1A* RUHE1 $GEST-OFF1^
L
M
[MG] [MG] sitzen ruhig
1212402 1212402 | 31-45w
Ich zog mich in mein Zimmer zurück und machte die Tür zu, um in Ruhe lernen zu können.
R
ZIMMER1B* $INDEX1 RUHE1 ICH1* BÜFFELN1
L
TÜR-ZU1*
M
zimmer tür zu ruhe lernen
1179868 1179868 | 46-60m
Da hat man seine Ruhe.
R
RUHE1*
L
M
ruhe
1249951 1249951 | 31-45w
Dort ist es sehr ruhig.
R
RUHE1*
L
M
ruhe
1976261 1976261 | 61+w
Ja, ich war dann auch beruhigt.
R
RUHE1* ICH1* STIMMT1^ ICH1*
L
M
ja ruhe immer
1430328 1430328 | 31-45w
Da sind Wiesen und Wald, dann gehst du über eine Brücke über den Fluss. Da bin ich spazieren gegangen.
R
AUCH3A RUHE1* VIEL1C* $PROD WIESE1A
L
M
au{ch} ru{he} viel wiese
1414503 1414503 | 61+w
Sie meinte, dass ich sofort ins Krankenhaus müsse.
R
MUSS1 BRINGEN1A^* $INDEX1 RUHE1* ICH1 DANN2B
L
M
muss sofort kra{nken}haus keine ruhe
1289462 1289462 | 46-60w
Dann habe ich meine Ruhe.
R
RUHE1* FERTIG4*
L
M
ruhe
1177275 1177275 | 46-60m
Da muss es ruhig sein.
R
RUHE1*
L
M
ruhe
1176846 1176846 | 61+w
Wir haben was getrunken, gemütlich und ruhig.
R
TRINKEN1 RUHE1* GEMÜTLICH2* RUHE1
L
M
gemütlich ruhe
1414123 1414123 | 46-60m
Bis/ Ich lebte damals in der Umgebung von Karlsruhe.
R
NAHE1^* $INDEX1* OBJEKT-AN-HALSKETTE1^* RUHE1* WOHNUNG5 ICH2 NEBEN2
L
M
karlsruhe wohnen [MG]
1204877 1204877 | 46-60m
Dadurch liegt meine Konzentration jetzt mehr auf der Arbeit im Gehörlosenverein und die Arbeit bei meinen Eltern habe ich reduziert.
R
ELTERN1A* BISSCHEN2A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* RUHE1*
L
M
eltern bisschen [MG] ruhe
1177278 1177278 | 46-60m
Ich habe weiter gearbeitet und ungefähr fünfzehn Minuten später bin ich aufgestanden und sie sahen immer noch ganz ernst und ruhig aus.
R
NOCH4A* $INDEX1 WENN1A RUHE1* SPRECHEN3* WIE-VIEL3A* ERNST1A
L
M
immer noch wenn ruhig wie ernst
1182135 1182135 | 46-60w
Das ist immer gut besucht, durchschnittlich kommen 40 Teilnehmer aus Baden-Württemberg, zum Beispiel aus Heidelberg, Mannheim, Offenburg, Karlsruhe und und und.
R
$INDEX1* OBJEKT-AN-HALSKETTE1^* RUHE1*
L
$INDEX1 $INDEX1 $INDEX1*
M
mannheim offenburg karlsruhe
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Ich ließ die Autos umherfahren, schaute sie in Ruhe an und dachte darüber nach, wie das technisch funktionierte.
R
GENAU1* DENKEN1B* RUHE1* BEOBACHTEN3B* TECHNIK1 $PROD
L
M
ruhe was technik [MG]
1206010 1206010 | 46-60w
Ich habe auch hörende Freunde, die mir hin und wieder sagen, dass der Lärm so furchtbar sei – also die vielen Autos und so, und dass sie gerne mal Ruhe hätten.
R
$PROD WÜNSCHEN1B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* RUHE1*
L
M
auto wünsch einmal ruhe
1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
Ja, wir hören nichts und haben so unsere Ruhe.
R
OHR1* ABSCHALTEN-OHR1 OHR1* RUHE1*
L
M
aus ruhe
1419931 1419931 | 31-45w
Woanders ist es nicht so, dort ist es etwas ruhiger.
R
$INDEX1* NEIN1B ETWAS2 RUHE1* FLACH1^
L
M
ruhig
1212402 1212402 | 31-45w
Es war angenehm ruhig zu Hause.
R
ICH1* WOHL1 DORT1* RUHE1*
L
M
zu hause ruh
1290581 1290581 | 31-45m
Dann spricht mich keiner an und ich habe meine Ruhe.
R
BESCHEID1A* NICHTS1B* ICH2* RUHE1* GEFÜHL3 ICH2* WAS1A
L
M
[MG] was
1250270 1250270 | 46-60w
Er faucht sie an: „Genug, stopp! Ich brauche Ruhe!“ und will davongehen.
R
GENUG1B* NEIN3B^ BRAUCHEN1* RUHE1* PLÖTZLICH4*
L
ABHAUEN2*
M
genug stopp brauch ruhe
1250721 1250721 | 61+m
Genau. Jetzt bist du Rentner und hast endlich deine Ruhe.
R
RICHTIG1B RENTE5* FERTIG1A RUHE1*
L
M
richtig rente fertig ruhe
1248090 1248090 | 31-45m
Es gibt nie die Zeit, um in Ruhe zu gebärden.
R
WANN1* $GEST-OFF1^ ZEIT1 RUHE1* GEBÄRDEN1D* $GEST-OFF1^*
L
M
wann zeit ruh
1976261 1976261 | 61+w
Ich war erst beruhigt, wenn alle da waren.
R
HAUPT1A^* DA1* DA1* RUHE1* ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
wenn da da da ruhe
1292458 1292458 | 18-30m
Es ist möglich, dass die zurück aufs Land gehen, weil sie Ruhe brauchen.
R
ZURÜCK1A* GRUND4B* BRAUCHEN1* RUHE1*
L
M
zurück grund brauch ruhe
1212402 1212402 | 31-45w
Dann blieb ich abends im Bett, ruhte mich aus und schlief.
R
BETT1B FRÜH4* BLEIBEN2* RUHE1* SCHLAFEN1A*
L
M
bett früh bett ru{he}
1247205 1247205 | 31-45w
„Bitte nicht aufgeregt sein und bewahren sie Ruhe.“
R
NICHT3B AUFREGEN1* $INDEX1 RUHE1*
L
M
nicht aufregen ruhe
1290126 1290126 | 31-45m
Es sei besser, wenn wir die Mauer wieder hätten, wenn sie einfach wieder hochgezogen würde.
R
MAUER1B* ZURÜCK2* MAUER1B* RUHE1*
L
M
mauer wieder zurück [MG] ruhe
1414123 1414123 | 46-60m
Bis/ Ich lebte damals in der Umgebung von Karlsruhe.
R
OBJEKT-AN-HALSKETTE1^* $INDEX1* OBJEKT-AN-HALSKETTE1^* RUHE1* NAHE1^* $INDEX1* OBJEKT-AN-HALSKETTE1^*
L
M
karlsruhe karlsruhe»
1250270 1250270 | 46-60w
Er schimpft sie an: „Ich brauche Ruhe! Ich habe keine Zeit, ich brauche Ruhe!“
R
ICH1* $ORAL^ ZEIT3 RUHE1*
L
M
ich hab keine zeit ruhe
1177275 1177275 | 46-60m
Wenn der Sprecher anfangen will, müssen alle anderen ruhig sein.
R
LOS-START1* SCHIESSEN1B^* MUND-ZU1* RUHE1*
L
M
los [MG] ruhe
1248862 1248862 | 18-30w
Als die Theateraufführung fertig war, strömten die Menschen raus und ließen die Jury in Ruhe diskutieren.
R
$INDEX1* DISKUSSION1A* LASSEN1* RUHE1* DISKUSSION1A* $GEST-ABWINKEN1^* GUT1^
L
M
[MG] [MG] ruhe [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Ich saß beim Essen immer allein und habe in der Mittagspause nachgedacht und die anderen beobachtet.
R
IMMER3* ALLEIN1A ESSEN2* RUHE1* ESSEN2* DENKEN1B BEOBACHTEN1*
L
M
immer allein es{sen} ruhe
1976261 1976261 | 61+w
Ihm war das egal, er wollte schlafen, da er noch arbeiten musste.
R
$INDEX1 ICH1* $GEST-ABWINKEN1^* RUHE1* $GEST-ABWINKEN1^* ICH1 $GEST-NM^
L
M
arbeiten ruhe [MG]
1244581 1244581 | 18-30m
Das war unmöglich, man musste sie beruhigen.
R
KANN2A* BLEIBEN2* RUHE1*
L
M
[MG] ruhe
1177275 1177275 | 46-60m
Wenn man Geräusche macht, wird die Aufnahme schlecht, deshalb muss man ruhig sein.
R
WAHRNEHMUNG1* SCHLECHT2B NEIN2A* RUHE1*
L
M
aufnahme [MG] ruhe
1290121 1290121 | 31-45m
Vom Verhalten würde ich sagen, dass mein Vater nicht wütend auf den Tisch gehauen hat, sondern alle waren eher ganz ruhig.
R
HAUEN1* NICHT1* SPRECHEN1A^* RUHE1* $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
L
M
[MG] [MG]
Mund: still
Übersetzungsäquivalent: still
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1246772 1246772 | 31-45w
Es war Stillstand.
R
STILL3
L
M
still
1246772 1246772 | 31-45w
Dann war wieder Stillstand, ich habe nicht mehr unterrichtet.
R
STILL3 NICHT3A* BENUTZEN1* $INDEX1*
L
M
still nicht benutzen»
1584545 1584545 | 31-45w
Dann war es still, Braunkohle wurde nicht mehr abgebaut.
R
STILL3 GRABEN7^* NICHT-MEHR1A
L
M
still braunkohle nicht mehr
1290754 1290754 | 46-60m
Nichts tun darf man nicht.
R
STILL3 NICHT4
L
M
still nicht
1246772 1246772 | 31-45w
Da ist es jetzt still geworden.
R
JETZT1 STILL3
L
M
jetzt still
1206010 1206010 | 46-60w
Irgendwann wurde ich zweite Vorsitzende in #Name1, weil eine Person wegen ihres schlechten Rufes ihren Posten abgab.
R
SPÄTER7 STILL3 $INDEX1 $NAME ICH1
L
M
still da #name1 ich war
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Ich hatte durch „Camfrog“ verschiedene Gebärden kennengelernt und dadurch wurde mein Interesse geweckt, jetzt mache ich das nicht mehr.
R
INTERESSE1A* GEBÄRDEN1A JETZT3* STILL3 BIS-JETZT1 $GEST-ABWINKEN1^ $GEST^
L
M
[MG] [MG] jetzt still
1419931 1419931 | 31-45w
Stimmt, lange Zeit gab es keinen Schnee, aber in den letzten beiden Jahren war genug Schnee zum Schlittenfahren da.
R
LANG-ZEITLICH2* STILL3 ABER1* $NUM-JAHR-VOR-JETZT1:1d $NUM-JAHR-VOR-JETZT1:2d
L
STIMMT1A*
M
stimmt lange still aber ein jahr zwei jahr
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Was soll man da machen? Jetzt ist es ruhig geworden und in fünf Jahren wird es ganz still sein.
R
JETZT1 ICH2 $GEST-OFF1^ STILL3 BEDEUTUNG1* JAHR1B* SPÄTER4
L
M
was machen still fünf jahre später
1430328 1430328 | 31-45w
Das letzte Mal, dass wir uns gesehen haben, war vor fünf Jahren und in der ganzen Zeit haben wir nichts voneinander gehört.
R
SCHLUSS2B LETZTE1A JAHR1B* STILL3
L
M
letzt fünf jahren still
1249302 1249302 | 61+w
Als sich im Sportverein nichts mehr tat, habe ich mit dem Schwimmen angefangen.
R
$GEST-OFF1^ ALLE2A^ $GEST-OFF1^ STILL3 SCHWIMMEN1* NACH-ZEITLICH1* EINTRETEN1
L
M
meistens still schwimmen
1178768 1178768 | 61+w
Ich dachte, ich würde ihn nach und nach vergessen, aber die Erinnerung an ihn bleibt und das wundert mich.
R
DENKEN1B* AUFLÖSUNG1A^ NEIN3B^* STILL3 NOCH4A* DANACH1A^ ERINNERN3A*
L
M
gedacht [MG] bissch{en} still noch noch erinnerung erinnerung»
1430328 1430328 | 31-45m
Als ich dort weggezogen bin, war das echt anders für mich.
R
ICH2 UMZIEHEN1* VERWIRRT-SEIN1 STILL3 $GEST^ ANDERS1 $GEST-OFF1^*
L
M
ich umziehen [MG] still anders
1220195 1220195 | 46-60m
Daraufhin hörte ich auf und war still.
R
ICH2 DAS-IST-ALLES1B STILL2 STILL3
L
M
[LM:ah] still
1246772 1246772 | 31-45w
Dann war wieder Stillstand, ich habe nicht mehr unterrichtet.
R
BENUTZEN1* $INDEX1* UNTERRICHTEN1* STILL3
L
M
benutzen still
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Was soll man da machen? Jetzt ist es ruhig geworden und in fünf Jahren wird es ganz still sein.
R
BEDEUTUNG1* JAHR1B* SPÄTER4 STILL3
L
M
fünf jahre später still
1178147 1178147 | 31-45w
Mal für Mal wurde es stiller um die Veranstaltungen.
R
AUSSEN1B^* STILL3* $GEST^
L
M
still
1289793 1289793 | 18-30w
Es ist ruhiger, da abends weniger Leute kommen.
R
STILL3* BLEIBEN2* RUHE1 RUHE4*
L
M
still ruhe
1428038 1428038 | 46-60w
Heute ist es still um dieses Thema geworden. Da gibt es nicht mehr viel.
R
HEUTE1* STILL3* VERSCHWUNDEN1A $GEST-OFF1^ NICHT-MEHR1B
L
M
heute still [MG] nicht mehr»
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Als die Zeit vorbei war, schauten wir uns um, ob alles still ist.
R
NICHT-MEHR1A VORBEIGEHEN-AN-ETWAS1* STILL3*
L
M
nicht mehr vorbei still
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Früher habe ich viel gestrickt und dann ist das eingeschlafen.
R
STRICKEN1 STILL3*
L
FRÜHER1*
M
früher [MG] [MG]
1414503 1414503 | 61+w
So haben wir den Betrüger gefasst und er wurde verhaftet.
R
$INDEX1* JETZT1* STILL3* DANN7* FINDEN1B* VERHAFTEN2*
L
M
je{tzt} still dann gefunden jetzt verhaften»
1418858 1418858 | 31-45m
Ich kann mir vorstellen, dass es, wenn einer da steht und gebärdet, im Publikum ganz still ist.
R
KANN1* VORSTELLUNG1B GEBÄRDEN1B STILL3* BEREICH1D^*
L
M
kann vorst{ellen} gebärden gebärden still
1177278 1177278 | 46-60m
Gegen Nachmittag saßen einige meiner Kollegen still da, ganz still.
R
WIMMELN1^ KOLLEGE1A* $INDEX1 STILL3* SEHEN-AUF1^ STILL2
L
AUFZÄHLEN1C*
M
kollege still
1177278 1177278 | 46-60m
Ich habe mich noch einmal umgeguckt und einige der Kollegen saßen wirklich ganz still da.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* KOLLEGE1A* STILL3*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d*
M
drei zwei s{till}