Mund: wasser
Übersetzungsäquivalent: Wasser
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289910 mst03 | 18-30f
Wo ich gerade das Wasser sehe, fällt mir etwas ein.
r ICH1 SCHLAGARTIG-EINFALLEN1 $INDEX4 WASSER1
l
m wasser
1291892 mst12 | 31-45m
Wenn in der Nähe eine Insel ist, ist das immer ein Problem, weil sie von der Welle überspült wird.
r IMMER4A* PROBLEM1 MIT1A* WASSER1 ÜBER1 LAND1A* ÜBERSCHWEMMUNG1*
l
m immer wasser über land [MG]
1177054 hh02 | 31-45f
Ich verstehe das so, dass es gefährlich ist, da ins Wasser zu springen.
r $GEST^ GEFÄHRLICH1A* $PROD WASSER1 GEFÄHRLICH1A* $GEST^
l
m [MG] gefahr [MG] wasser gefahr
1249280-… goe09 | 46-60f
Ich warte ein wenig und nach einem Tag gebe ich noch mal ein bisschen Wasser darauf.
r $NUM-EINER1A:1 TAG1B* BISSCHEN4B WASSER1 ICH1 GIESSEN1B*
l
m ein tag bisschen wasser [MG]
1291892 mst12 | 31-45m
Man kann sich gar nicht vorstellen, wie schnell das Wasser aus dem Meer herangeschossen kam und alles zerstört hat.
r KANN1* VORSTELLUNG1A* SCHNELL3A* WASSER1 MEER1A* STRÖMUNG1^* ZERSTÖREN1
l
m kann nicht vorstellen schnell wasser meer [MG] [MG]
1431690 koe22 | 31-45m
Er hat auf dem Anhänger Sandsäcke transportiert, die dann zum Schutz vor dem Hochwasser benutzt wurden.
r $PROD $PROD HOCHWASSER1* WASSER1 SCHUTZ2A $PROD $INDEX1
l
m hochwasser [MG] [MG]
1179868 hb06 | 31-45f
Aber dann habe ich im Fernsehen die Wassermassen gesehen.
r FORMAT1^ ICH1 SEHEN1 WASSER1 WELLE3^*
l
m fernsehen wasser
1179868 hb06 | 31-45f
In Thailand mit dem Erdbeben und dieser riesigen Welle?
r $INDEX1 PASSIERT3 ERDBEBEN1 WASSER1 TSUNAMI1*
l
m passiert erdbeben wasser
1427114-… koe01 | 18-30m
Da haben wir auf der Toilette etwas mit Wasser gefüllt.
r WASSER1* WC1 $INDEX1 WASSER1 $PROD $PROD
l
m toilette wasser [MG]
1249280-… goe09 | 46-60f
Man darf sie aber nicht zu viel gießen.
r NASS1A* NICHT3B* VOLL2A* WASSER1 STARK2B* GIESSEN1B* NICHT3B*
l
m nass nicht v{oll} wasser [MG]
1179224 hh08 | 31-45f
Wenn du durch die Absperrung laufen würdest, würdest du rausgeschmissen oder mit Wasser überschüttet werden.
r $PROD AUF-PERSON1 BEWEGUNG-OBJEKT2^ WASSER1 $PROD
l
m auf [MG] wasser
1176407 sh02 | 18-30f
Später wollen sie da in dem Bereich auch noch Wasserfälle bauen, das finde ich speziell.
r SPÄTER10* KOMMEN2 WÜNSCHEN1A* WASSER1 FLIESSEN-STRAHL1^* VIERECK1^* ORT1A^*
l
m später wünschen wasserfall
1179868 hb06 | 31-45f
Dann ist überall Wasser, das alles umwälzt und wegschwemmt.
r SO1A* MEINUNG1B WASSER1 ÜBERSCHWEMMUNG1* ZERSTÖREN1* $INDEX1
l
m so meint wasser [MG] [MG]
1429737 koe13 | 61+f
Wasser ist immer erfrischend.
r FRISCH1 IMMER4A*
l WASSER1 $INDEX1
m wasser frisch immer
1180339-… hb01 | 31-45m
Da geht es um kaltes Wasser und wie man starke Strömungen abwehren kann. Das alles kann man besichtigen.
r KLIMA1* WASSER1* KALT2* WASSER1 $GEST^ WASSER1* STRÖMUNG1
l
m … wie viel kalt wasser wasser strö{mung}
1179868 hb06 | 31-45f
Darum rückt das Wasser immer weiter ins Landesinnere/
r SCHMELZEN1B SO1B* WASSER1 $PROD
l
m so wasser
1291892 mst12 | 31-45m
Unten im Wasser waren keine Autos, die schwammen alle oben, quasi wie Schiffe.
r $INDEX1 UNTEN1 WASSER1 LEER1^ NUR2A HOCH1^*
l
m unten wasser nur oben
1179868 hb06 | 31-45f
Und Wasser ist wie/ Wasser kann mich quasi ermorden.
r $GEST^ WASSER1 ICH2* WASSER1 WIE-VERGLEICH1A*
l
m und wasser wasser wie
1179868 hb06 | 31-45f
Und Wasser ist wie/ Wasser kann mich quasi ermorden.
r $GEST^ WASSER1 ICH2* WASSER1 WIE-VERGLEICH1A* ANFÜHRUNGSZEICHEN3 MORD2
l
m und wasser wasser wie mord
1179868 hb06 | 46-60m
Wasser ist das Stärkste auf der Welt.
r WASSER1 STARK2A* WELT1*
l
m wasser stark welt
1431896 sh08 | 46-60m
Dann habe ich Wasser getrunken, aber das half auch nichts.
r GEWESEN1 WASSER1 TRINKEN1 BESSER1*
l
m auch gewesen wasser auch nicht besser
1179868 hb06 | 31-45f
Aber andere Menschen, zum Beispiel in Afrika, brauchen Wasser unbedingt.
r AFRIKA1 $INDEX1 BRAUCHEN1* WASSER1
l
m afrika brauchen wasser
1179224 hh08 | 46-60f
Die Stadt ist schön und zum Teil auf Wasser gebaut, besonders in der Stadtmitte. Das ist schon etwas Besonderes, dieses viele Wasser im Zentrum.
r SCHÖN1A* STADT2* $NUM-EINER1A:1d* MITTE2B*
l BEREICH1A BEREICH1F WASSER1 RUND3A^*
m schön stadt wasser hamburg mitte
1179868 hb06 | 31-45f
In Deutschland verschwenden wir einfach.
r MENSCH2* DEUTSCH1 BEREICH1A WASSER1 LUFT1^ GELD1C VERSCHWENDEN1
l
m deutschland wasser geld
1179224 hh08 | 46-60f
Die Stadt ist schön und zum Teil auf Wasser gebaut, besonders in der Stadtmitte. Das ist schon etwas Besonderes, dieses viele Wasser im Zentrum.
r MITTE2B* KOMISCH-MERKWÜRDIG1 KOMISCH-MERKWÜRDIG1
l RUND3A^* WASSER1 RUND3A^
m mitte [MG] wasser [MG]
1179868 hb06 | 31-45f
Aber Wasser ist für mich so/
r $GEST^ WASSER1 ICH1 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^*
l
m aber wasser
1178133 sh06 | 46-60f
Überschwemmungen sind etwas Heftiges.
r WASSER1 STRÖMUNG1^ SEHR6
l
m wasser [MG] [MG]
1248699 goe07 | 18-30m
Sie brauchten Wasser zum Kühlen, um das kalt zu halten.
r MUSS1 WASSER1 KÜHL2 $PROD MUSS1*
l
m müssen wasser kühl müssen
1178133 sh06 | 46-60f
Der Keller stand schon unter Wasser.
r UNTEN1 KELLER1* HOCH1* WASSER1
l
m unten keller hochwasser
1176407 sh02 | 18-30f
Durch den Einsturz gibt es dort Platz für die Wasserfälle.
r ABREISSEN4* NOCH4B RAUM1B* WASSER1 FLIESSEN-STRAHL1^* $INDEX1 FLIESSEN-STRAHL1^*
l
m ab noch raum wa{sser} ??
1176407 sh02 | 18-30f
Durch den Einsturz gibt es dort Platz für die Wasserfälle.
r FLIESSEN-STRAHL1^* $INDEX1 FLIESSEN-STRAHL1^* WASSER1 BEISPIEL1 LASSEN2A
l
m ?? wasser
1249376 goe10 | 46-60m
Besser ist ein Wasserkraftwerk.
r BESTE1 WASSER1 $PROD
l $INDEX1
m besser wasser
1248699 goe07 | 18-30f
Und bei den japanischen Inseln kommt das Wasser so nah ans Landesinnere.
r JAPAN1 INSEL2* LAND3A* WASSER1 LAND3A*
l
m insel wass{er} la{nd}
1177918 sh05 | 61+m
Dort war das Beben tief im Wasser, in Haiti stürzte alles zusammen.
r $INDEX1 ERDBEBEN1 WASSER1 REIN-HINEIN2 $INDEX1 ZUSAMMENBRUCH1A
l
m beben wasser
1179224 hh08 | 31-45f
Dort gibt es einen niedrigeren Wasserstand.
r UNTERSCHIED1A* UNTEN2^*
l WASSER1
m unten wasser tief
1179224 hh08 | 31-45f
Und wenn in Hamburg Überschwemmungen sind, dann ist der Süden betroffen.
r WENN1A HAMBURG1* WASSER1 ÜBERSCHWEMMUNG2* BETROFFEN1 $INDEX1
l
m wenn hamburg wasser überschwemmung betroffen
1177918 sh05 | 61+m
Klar, das Wasser überschwemmt alles unglaublich schnell und mit Gewalt.
r KLAR1B WASSER1 $PROD AUS-VORBEI1 SCHNELL2
l
m klar wasser [MG] aus schnell
1179224 hh08 | 46-60f
Das heißt, das Wasser wird also über die ganze Strecke über Leitungen zur Firma gepumpt?
r ZUSAMMENHANG3 DESWEGEN1* SELBST1A* VERKNÜPFEN1A $PROD
l WASSER1 $INDEX1
m selbst mehr wasser
1179224 hh08 | 46-60f
Das heißt, das Wasser wird also über die ganze Strecke über Leitungen zur Firma gepumpt?
r $PROD $$EXTRA-LING-MAN^ $ORAL^ VERKNÜPFEN1A BEIDE1
l WASSER1
m … aber wasser
1178133 sh06 | 46-60f
Es war zu viel Wasser.
r VIEL1C* WASSER1 KILO1*
l
m zu viel wasser kilo
1430328 koe15 | 31-45m
In Wirklichkeit heißt das Kölnisch Wasser.
r WIRKLICH3* WIRKLICH2 KÖLN2 WASSER1 SO1A*
l
m … kölnisch wasser
1179224 hh08 | 46-60f
Ich habe vor einem Jahr erfahren, dass das Wasser in der Alster aus der Alsterquelle entspringt.
r $PROD
l $NUM-JAHR-VOR-JETZT1:1 RUND3A^ WOHER1 WASSER1 $INDEX1 ALSTER1
m vor einem jahr alster wo kommt das wasser alsterquelle
1178133 sh06 | 46-60f
Die hatten Glück, da ist das Wasser nicht zu hoch gestiegen.
r GLÜCK1* WASSER1 HOCH1*
l HOCH1*
m glück wasser [MG]
1177702 hh04 | 46-60m
Aber eine Schwäche habe ich: Wasser sparen.
r MEIN1* SCHWÄCHE1 WAS1A WASSER1 $INDEX1
l
m schwäche was wasser
1177702 hh04 | 46-60m
Also ich verbrauche weniger Strom als der Durchschnitt, aber dafür viel mehr Wasser.
r ICH1 UNTEN5^* STIMMT1A* WASSER1 ICH1 HOCH3A* ICH2
l
m bisschen stimmt wasser zu viel
1177702 hh04 | 46-60m
Das macht natürlich einen enormen Wasserverbrauch.
r $INDEX1* WASSER1 VERBRAUCHEN1A* SEHR6* $GEST^
l
m [MG] wasser [MG] [MG]
1249376 goe10 | 46-60m
Es wird quasi kochend heiß.
r WASSER1 $INDEX1 HEISS1* KOCHEN2C
l
m heiß kochen
1249376 goe10 | 46-60m
Aber in Japan ist das Atomkraftwerk auch nah am Wasser/
r $INDEX1 ATOM1 AUCH1A* WASSER1 $INDEX1 NEHMEN1A* NEBEN2
l
m atom auch wasser neb{en}
1249376 goe10 | 46-60m
Aber es ist Salzwasser, das ist nicht gut.
r AUCH1A* SALZ1B WASSER1 NICHT3A GUT1* $INDEX1
l ABER1
m aber auch salzwasser nicht gut
1249376 goe10 | 46-60m
Salzwasser, das glaube ich nicht.
r $INDEX1 SALZ1B WASSER1 SALZ1B $GEST-OFF1^*
l ICH1
m salzwasser salz
1249376 goe10 | 46-60m
Aber man sollte das dort nicht entnehmen. Ich glaube nicht, dass das salzige Meerwasser gut dafür geeignet ist. Oder?
r SALZ1B WASSER1* MEER1A* $GEST-OFF1^*
l WASSER1
m salz meerwasser
1249376 goe10 | 46-60m
Wenn man das Wasser nimmt, dann ist es Kalkwasser.
r NEHMEN1A $INDEX1 $ALPHA1:K WASSER1
l
m mit kalk w{asser}
1582654 lei03 | 18-30m
Das ist nördlich der Niagara-Wasserfälle.
r NAHE1A WASSERFALL3* WASSERFALL3*
l $PROD $ALPHA1:N-I-A-G-#-A WASSER1 $PROD
m [MG] [MG] niag{a}ra wasserfall [MG] [MG]
1432043 sh08 | 46-60m
Da gibt es eine Brücke in Wassersleben bei Flensburg.
r BRÜCKE1B WASSER1 LEBEN1A BEI1A FLENSBURG2
l
m brücke wasser{s}leben bei flensburg
1432043 sh08 | 46-60m
Wasser/
r $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ WASSER1
l
m wa{sser}
1432043 sh08 | 46-60m
Kennst du #Name4? Seine Leidenschaft sind ferngesteuerte Boote, er ist bis hierher gefahren.
r $INDEX1 MEHR1^ MÖGEN3* WASSER1 $PROD FUNK1 BOOT1
l
m … mög wasser boot
1432043 sh08 | 46-60m
Die Kälte kommt vom Wasser her.
r KALT2* WASSER1 $PROD
l
m kalt wasser [MG]
1419120 ber09 | 18-30f
Die Katze dagegen klettert an einem Regenwasserrohr das Haus hinauf.
r $PROD ROHR1A* WASSER1* $PROD $PROD
l $PROD
m [MG] rohr wa{sser} [MG]
1431690 koe22 | 31-45m
Das Wasser war so schnell hochgestiegen.
r WASSER1* SCHNELL3A WASSER1* AUFSTEIGEN4^
l
m schnell wasser [MG]
1431690 koe22 | 31-45m
Das Wasser war so schnell hochgestiegen.
r WASSER1* SCHNELL3A WASSER1* AUFSTEIGEN4^
l
m schnell wasser [MG]
1582642 lei03 | 18-30m
Dann zeigt sie auf den tropfenden Wasserhahn neben sich und bittet ihn freundlich, diesen zu reparieren.
r BITTE1B $INDEX1 TROPFEN1* WASSERHAHN1* TROPFEN1*
l WASSER1* BITTE1A
m [MG] [MG] wasserhahn [MG]
1176407 sh02 | 18-30f
Aber hier in Deutschland gibt es wohl doch so extreme Überschwemmungen.
r KOMISCH-MERKWÜRDIG1 WASSER1* HOCH1* HIER1 DEUTSCH1
l
m [MG] wasser hoch hier deutschland
1176407 sh02 | 18-30f
Aber es gibt hier tatsächlich schlimme Überschwemmungen, bei denen Flüsse über das Ufer treten.
r WASSER1* FLUT2* DAZU1* SCHLIMM3A
l
m flut dazu schlimm
1249280-… goe09 | 46-60f
Ich bedecke die Löcher mit Erde und besprühe alles mit Wasser.
r AUSSEN1A^* ABDECKEN1* WASSER1* SPRÜHEN1* FERTIG4*
l
m wasser [MG]
1291892 mst12 | 31-45m
Schiffe wurden vom Wasser so sehr gegen Brücken gedrückt, bis sie untergingen.
r SCHIFF1* WASSER1* SCHIFF1* BRÜCKE4 SINKEN-SCHIFF1*
l
m wasser schiff [MG] brücke
1289910 mst03 | 18-30f
Dazu passt irgendwie das Bild mit dem Wasser und den Händen, die hineingetaucht werden müssen.
r $INDEX1 PASSEN1 WASSER1* $PROD WIE-FRAGE2* KÜHL1*
l
m passt wasser wie abkühlen
1179868 hb06 | 46-60m
Aber hast du gesehen, ob es auch Überschwemmungen gab?
r DU1* WASSER1* HOCH3A SEHEN1 $INDEX1
l
m du wasser
1427114-… koe01 | 18-30m
Da haben wir auf der Toilette etwas mit Wasser gefüllt.
r ICH2 BEHÄLTER1A^* WASSER1* WC1 $INDEX1 WASSER1
l
m toilette wasser
1179868 hb06 | 31-45f
Sie hatten ja keine Ahnung, dass ausgerechnet dann im Meer ein Erdbeben entsteht und sich eine Welle bildet, während die Kinder an Land nichtsahnend herumliefen.
r AUSGERECHNET2 $INDEX1 IN1* WASSER1* ERDBEBEN1 UNTERSCHIED1A^ $PROD
l
m aus{gerechnet} in wasser wasser
1179868 hb06 | 31-45f
Die haben gesehen, wie das Wasser erst ganz normal und ruhig aussah und das Meer dann von ihnen weggesogen wurde.
r $INDEX1 SEHEN1 SAUGEN1^* WASSER1* MEER2A* SAUGEN1^* MEER2A*
l
m wasser meer
1178147 sh06 | 46-60f
Der Zuschauerraum war dunkel und die Luft war so trocken, dass wir Durst hatten und gerne etwas getrunken hätten, aber man durfte nichts mitnehmen.
r AUS-ZU2 TROCKEN3 DURST2 WASSER1* TRINKEN1 DARF2A* MITNEHMEN1*
l
m aus durst wasser darf nicht mit{nehmen}
1179868 hb06 | 46-60m
Ich habe so ein Hochwasser nicht ein einziges Mal erlebt.
r ERLEBNIS1A*
l ABER1* ICH1 WASSER1* HOCH3A ABER1* ICH1
m aber erleben wasser aber
1183917 hh05 | 31-45m
Seltsam war, dass das Wasser auf die Insel zukam und dann plötzlich zurückging.
r $INDEX1* $PROD DURCH2A* WASSER1* $PROD
l
m durch wasser [MG]
1179868 hb06 | 31-45f
Ich glaube so um 1979/1980 ist dort ein Fluss so angestiegen, dass es Hochwasser gab.
r FLUSS1 HOCH1^* $GEST-ÜBERLEGEN1^* WASSER1* HOCH1*
l
m fluss hochhaus hochwasser
1180339-… hb01 | 31-45m
Da geht es um kaltes Wasser und wie man starke Strömungen abwehren kann. Das alles kann man besichtigen.
r $ALPHA1:K KLIMA1* WASSER1* KALT2* WASSER1 $GEST^
l
m kl{ima} wie viel kalt wasser
1180339-… hb01 | 31-45m
Da geht es um kaltes Wasser und wie man starke Strömungen abwehren kann. Das alles kann man besichtigen.
r KALT2* WASSER1 $GEST^ WASSER1* STRÖMUNG1 $ORAL^ STARK1B
l
m kalt wasser wasser strö{mung} wie stark
1179868 hb06 | 31-45f
Das kann hier auch irgendwann passieren, weil zum Beispiel der Wasserpegel hier ansteigt, da sich im Moment die Umwelt drastisch verändert.
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ KANN2A BEISPIEL1* WASSER1* HOCH1^* $GEST-OFF1^* WASSER1*
l
m kann zum beispiel wasser wasser
1179868 hb06 | 31-45f
Das kann hier auch irgendwann passieren, weil zum Beispiel der Wasserpegel hier ansteigt, da sich im Moment die Umwelt drastisch verändert.
r WASSER1* HOCH1^* $GEST-OFF1^* WASSER1* HIER1 MOMENT1* UMWELT2
l
m wasser wasser moment umwelt
1431690 koe22 | 46-60m
Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, ein Haus so nahe am Wasser zu bauen.
r VORSTELLUNG1A* HAUS1B NAHE1B* WASSER1*
l KANN1* VORSTELLUNG1A* ICH2
m vorstell{en} haus [MG] wasser vorste{llen}
1291892 mst12 | 31-45m
Sie sind ausgestiegen und losgelaufen und dann kam schon die gewaltige Flutwelle.
r LAUFEN3 $INDEX1 SCHON1A WASSER1* STRÖMUNG1*
l
m laufen schon wasser [MG]
1431690 koe22 | 31-45m
Und eine Woche, nachdem ich zurückgeflogen war, kam das Hochwasser.
r $NUM-EINER1A:1* WOCHE2 NACH-ZEIT3A* WASSER1* HOCHWASSER1
l
m woche hochwasser
1179868 hb06 | 31-45f
Wenn man sich vorstellt, wie das Wasser so auf einen zukommt.
r VORSTELLUNG1A* WASSER1* ÜBERSCHWEMMUNG2*
l
m vorstellen wasser
1249741 mvp01 | 18-30m
Man kann sich auf dem Wasser draufsetzen und zum Beispiel miteinander kämpfen.
r WASSER1* MÖBEL1^* $PROD WIE-VERGLEICH3A*
l
m wasser wie
1187218 nue06 | 31-45f
Man kann Wasser trinken und sich unterhalten.
r WASSER1* TRINKEN1 UNTERHALTUNG2C
l
m wasser unterhalten
1179868 hb06 | 31-45f
Wasser bleibt immer stark, immer.
r WASSER1* ES-LÄUFT1* LEBEN1A* STARK2A
l
m wasser leben [MG]
1179868 hb06 | 31-45f
Aber die Menschen in Afrika würden denken, wir spinnen.
r $INDEX1 AFRIKA1 GEFÜHL3^ WASSER1* BESCHEUERT1A^
l
m afrika wasser spinnen
1179868 hb06 | 31-45f
Die sind froh, wenn sie überhaupt ein kleines Schüsselchen Wasser zur Verfügung haben.
r $PROD FROH1* SCHÜSSEL1 WASSER1*
l
m froh wasser
1420216 ber14 | 18-30f
Also wirklich alles komplett dicht machen und die Fenster schließen, damit kein Wasser eindringen kann.
r VIERECK2^ SCHUTZ1A $GEST-OFF1^*
l NICHT3A WASSER1* FLIESSEN-STRAHL1^*
m fenster schutz nicht wasser rein
1431690 koe22 | 31-45m
Ich habe es so erlebt. In Hochwassergebieten gibt es/ Also eine Wand hat zwei Farben. Die Untere zeigt wo das Hochwasser stand.
r $INDEX1* BEREICH1A^* HAUPT1A^ WASSER1* HOCHWASSER1 $PROD ES-GIBT3*
l
m hochwasser gibt
1431690 koe22 | 31-45m
Ich habe es so erlebt. In Hochwassergebieten gibt es/ Also eine Wand hat zwei Farben. Die Untere zeigt wo das Hochwasser stand.
r FARBE1A* $INDEX1* $INDEX1* WASSER1* $PROD GEWESEN1 WISSEN2B*
l
m farben hochwasser gewesen
1248699 goe07 | 18-30f
Nachdem sie sich verbrannt hatten, mussten sie schnell zurück und teilten mit, es sei unmöglich, weiter zu reparieren, da das Wasser immer höher steige.
r STRICKEN1^* AUSSICHTSLOS3A GRUND4B* WASSER1* IN1*
l OBEN2A^
m [MG] grund wasser in
1248699 goe07 | 18-30f
Das Wasser durfte nicht abgelassen werden, es musste bleiben.
r WASSER1* DARF-NICHT3 AB2* BLEIBEN3*
l
m wasser darf ab muss bleib
1248699 goe07 | 18-30f
Es gab einen Tsunami in Thailand und daraufhin war alles überschwemmt.
r TSUNAMI1 THAILAND1* WASSER1* HOCHWASSER1* WASSER1* HOCHWASSER1
l
m ts{unami} thailand wa{sser} hochwasser
1248699 goe07 | 18-30f
Es gab einen Tsunami in Thailand und daraufhin war alles überschwemmt.
r THAILAND1* WASSER1* HOCHWASSER1* WASSER1* HOCHWASSER1 DAZU1*
l
m thailand wa{sser} hochwasser dazu
1178133 sh06 | 46-60f
Er wollte mir zeigen, wie hoch das Wasser in Dresden wirklich war.
r WIRKLICH2 WAHR2 HOCH1* WASSER1* HOCHWASSER1
l
m wahr hochwasser
1249376 goe10 | 46-60m
Die Wasserströmung treibt eine Turbine an und erzeugt dadurch Strom.
r WISSEN2B $PROD WASSER1* $INDEX1 STROM1* DREHEN-KREIS1*
l
m wasser {st}rom
1176624 hh01 | 61+m
Die Eier werden mit ein bisschen Wasser gebraten, mit Salz abgeschmeckt und wenn die dann richtig aufgehen in der Pfanne, das ist lecker!
r BRATEN2* EI2A MISCHEN3* AUFSTEIGEN4^
l BISSCHEN4B WASSER1* DAZU1
m rührei bisschen wasser [MG]
1178133 sh06 | 46-60f
Erst kurz vorher, zwei/ Wann war das Hochwasser?
r $NUM-EINER1A:2 WANN1* WASSER1* HOCHWASSER1
l $INDEX1 $INDEX1 $INDEX1
m zwei wann hochwasser
1178133 sh06 | 46-60f
Er zeigte mir ein Schild und sagte: „Bis dort oben war der Wasserpegel tatsächlich gestiegen. Stell dir das mal vor. “
r HIER1* WAHR2* FRÜHER1* WASSER1* HOCH1^* KENNEN1A $INDEX1*
l
m wahr früher wasser [MG] vorstellen
1179868 hb06 | 46-60m
Dein Mann würde dir doch Bescheid sagen, dass da eine Welle kommt und dann könntet ihr auch abhauen.
r DU1* BESCHEID1A* ÜBERSCHWEMMUNG2* $INDEX1 FLUCHT1B
l KOMMEN1 WASSER1*
m kommen wasser
1179224 hh08 | 46-60f
Das ist doch das Wasser aus Bergedorf, das die Firma Bismarck dort abfüllt, oder nicht?
r VERKNÜPFEN1A WASSER1* FLIESSEN-STRAHL1^* BECHER1A* DREHEN1C^*
l $ALPHA1:B* FIRMA1A
m bismarck wasser [MG]
1289910 mst03 | 18-30f
Und die Farbe des Wassers, unbeschreiblich.
r WASSER1* FLACH3A^* FARBE1A* $PROD
l
m wasser farbe
1177702 hh04 | 46-60m
Wir werden alle ins kalte Wasser geworfen und können nichts dagegen tun.
r STIMMT1^* ALLE1A WASSER1* WERFEN1^* VOR-ZEIT2^* ICH2*
l
m wie alle wasser [MG]
1249376 goe10 | 46-60m
Drinnen befindet sich Wasser, da kommen die Stäbe rein.
r $PROD IN2 $PROD WASSER1* $PROD WASSER1* BEHÄLTER2^*
l
m [MG] wasser
1249376 goe10 | 46-60m
Drinnen befindet sich Wasser, da kommen die Stäbe rein.
r $PROD WASSER1* $PROD WASSER1* BEHÄLTER2^* $PROD
l
m wasser innen
1177702 hh04 | 46-60m
Weil das so verschwenderisch ist, muss man ihnen immer und immer wieder sagen, dass man sparen muss.
r KIND2* BESCHEID1A* WASSER1* VERSCHWENDEN1* ICH2 BESCHEID1A*
l
m [MG] wass{er} [MG] [MG]
1177702 hh04 | 46-60m
Das verbraucht natürlich viel Wasser.
r $ORAL^ WASSER1* FLIESSEN-STRAHL1^*
l
m warum wasser [MG]
1249376 goe10 | 46-60m
Das Uran wird heiß zwischen den Stäben.
r WASSER1* $PROD $PROD HEISS1*
l
m uran heiß
1249376 goe10 | 46-60m
Das Wasser kocht und dann kommt Dampf in eine große Turbine.
r WASSER1* KOCHEN2C DURCH2B DAMPF1A
l
m wasser kocht bis dampf
1182343 stu13 | 31-45f
Wie die meisten anderen wusste ich das und fragte deshalb extra, ob es auch Hörgeräte gebe, mit denen man ins Wasser könne.
r NEU1A ES-GIBT3 FÜR1* WASSER1* IN1* HÖRGERÄT1 KANN1*
l
m neu gibt für wasser kann
1249376 goe10 | 46-60m
Aber man sollte das dort nicht entnehmen. Ich glaube nicht, dass das salzige Meerwasser gut dafür geeignet ist. Oder?
r GUT1 FÜR1* SALZ1B WASSER1* MEER1A* $GEST-OFF1^*
l WASSER1
m gut für salz meerwasser
1180339-… hb01 | 31-45m
Im Umkreis von Osnabrück, besonders im Norden, sind viele Schlösser mit Burggräben.
r $ALPHA1:C-L $PROD EIGEN1C WASSER1* $PROD
l
m schloss eigene wasser umkreis
1430328 koe15 | 31-45m
Manche sagen, das schmeckt ein bisschen wie Wasser, aber es ist Bier.
r WIE-VERGLEICH3A* WASSER1* $ORAL^ TRINKEN1 BIER6
l
m wie wasser und bier
1430328 koe15 | 31-45f
Und ans Wasser, da war es sehr windig.
r NAHE1A* WASSER1* $PROD $INDEX1
l FLUSS1^
m nah wasser [MG]
1432043 sh08 | 46-60m
Überall ist Wasser und dann der schmale Weg.
r WASSER1* FLACH1^* MASS2B^
l
m wasser schm{al}
1432043 sh08 | 46-60m
Von Wassersleben aus gibt es eine Brücke.
r BRÜCKE1B WASSER1* LEBEN1A* BRÜCKE1B
l
m wasser{s}leben brücke