nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1211082-… stu01 | 46-60f
Das bedeutet also „nach englischem Muster“.
r $INDEX1 NACH-ZEIT1 ENGLAND3* STRICKEN1^
l
m nach engl{isch} muster
1211082-… stu01 | 46-60f
Ja, luftig stricken, das werde ich dann sehen.
r STRICKEN1^* STRICKEN1^ ICH1*
l $INDEX1 SEHEN1
m luftig mit [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Man kann es auch nicht selbst reparieren und muss warten, solange es eingeschickt und wieder zurückgeschickt wird.
r KANN1* $INDEX1 HÖRGERÄT1* STRICKEN1^ $PROD WARTEN1C SCHICKEN2*
l
m kann nicht kaputt warten einschicken
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie haben damit angefangen, Muster zu machen.
r MUSTER2A ANFANG1A STRICKEN1^
l $INDEX1
m muster anfang
1211082-… stu01 | 46-60f
Dann weiter nach oben stricken, wieder runter, dann eine Masche Luft, also eine Luftmasche, und dann weiter nach unten.
r $PROD $PROD $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ STRICKEN1^ $PROD
l
m strick masche luft luft masche [MG]
1248699 goe07 | 18-30f
Es gingen beispielsweise die Hälfte, also 50 Männer, rein und werkelten unten.
r $NUM-ZEHNER2A:5 HALB1B KOMMEN1 STRICKEN1^
l
m fünfzig hälfte [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Ja, luftig stricken, das werde ich dann sehen.
r STRICKEN1^* STRICKEN1^ ICH1*
l $INDEX1
m luftig mit [MG]
1248699 goe07 | 18-30f
Nachdem sie sich verbrannt hatten, mussten sie schnell zurück und teilten mit, es sei unmöglich, weiter zu reparieren, da das Wasser immer höher steige.
r ZURÜCK1A* DANN1A* ANDERS1^* STRICKEN1^* AUSSICHTSLOS3A GRUND4B* WASSER1*
l
m zu{rück} [MG] grund wasser
Mund: stricken
Übersetzungsäquivalent: stricken
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1211082-… stu01 | 46-60f
Am nächsten Donnerstag lerne ich noch einmal stricken.
r LERNEN1 ICH2* NOCHMAL2A* STRICKEN1 ICH1
l
m lernen noch mal stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Ich bin hinein und habe mich umgesehen, weil ich eine Mütze stricken wollte.
r ZUSAMMEN3A^ ZUSCHAUEN3* MÜTZE1 STRICKEN1
l
m [MG] mütze
1211082-… stu01 | 46-60f
Es gab einen Kurs zum Mützen-Stricken.
r MÜTZE1* STRICKEN1
l
m mütze str{icken}
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie warf einen Blick auf den Zettel und sagte: „Ah, das wird ganz dünn gestrickt, wie eine Stola“.
r HALTEN-BLATT1A $INDEX1* DÜNN1 STRICKEN1 WIE-VERGLEICH3A* VIERECK1^*
l
m … [MG] strick wie stola
1211082-… stu01 | 46-60f
Mal schauen, wie das gestrickt wird, wie es erklärt wird, wie man lernt das zu stricken.
r ICH1 ANSCHAUEN1* STRICKEN1 WIE-FRAGE2 ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2
l
m ich [MG] stricken wie [MG] wie
1211082-… stu01 | 46-60f
Mal schauen, wie das gestrickt wird, wie es erklärt wird, wie man lernt das zu stricken.
r WIE-FRAGE2 ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2 STRICKEN1 LERNEN2* WIE1A
l
m wie [MG] wie stricken lernen wie
1211082-… stu01 | 46-60f
Das strickt man/
r ABER1 STRICKEN1
l SAGEN1
m ab{er} stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Das strickt man mit Nummer vier bis fünf.
r STRICKEN1 NUR1 $NUM-EINER1A:4 BIS1
l $INDEX1 SAGEN1^
m stricken dann nur vier bis
1211082-… stu01 | 46-60f
Nächsten Donnerstag, abends um halb sieben geht es los mit dem Stricken.
r $NUM-EINER1A:7d ABEND1 LOS-START2 STRICKEN1
l
m sieben abends los
1211082-… stu01 | 46-60f
Mal sehen, wie sie das erklären, wie man das strickt.
r SCHAUEN1* ERKLÄREN1* WIE1A* STRICKEN1 $GEST-OFF1^
l
m wie [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Manchmal kam jemand rein, hat sich hingesetzt und gestrickt.
r $PROD $NUM-EINER1A:1d SITZEN1A STRICKEN1
l
m [MG] eine [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie hat im Laden gesessen und gestrickt.
r $INDEX1 LADEN-GESCHÄFT1 SITZEN1A STRICKEN1 $GEST-OFF1^
l
m im laden sitzen [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie hat sich Kaffee am Automaten geholt und gestrickt.
r DRÜCKEN-MIT-DAUMEN3^ KAFFEE2A* SCHMECKEN1A^ STRICKEN1 $GEST-OFF1^
l
m … kaffee [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Die Frau entwirft auch Strickmuster, die sie sich selbst ausdenkt, das macht sie auch.
r $INDEX1* $INDEX1 PULLOVER1 STRICKEN1 ERFINDEN1 STRICKEN1 AUCH1A*
l GEFÜHL3*
m pullover auch
1211082-… stu01 | 46-60f
Die Frau entwirft auch Strickmuster, die sie sich selbst ausdenkt, das macht sie auch.
r PULLOVER1 STRICKEN1 ERFINDEN1 STRICKEN1 AUCH1A* $INDEX1
l
m pullover auch
1211082-… stu01 | 46-60f
Ja, den Strickladen.
r STRICKEN1 $GEST^ LADEN-GESCHÄFT1 $GEST-OFF1^
l
m strickladen
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie hat auch ein paar Strickerinnen da, für Pullover und so.
r ICH1^ STRICKEN1 DA1 UNGEFÄHR1^* BEISPIEL1^*
l AUCH1A* PAAR-ANZAHL1
m auch paar strickerinnen da wie pullover
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie haben vor kurzem schon angefangen dafür zu stricken.
r $INDEX1* VOR-ZEIT2^ ANFANG1A STRICKEN1 $GEST-OFF1^
l
m schon angefang
1211082-… stu01 | 46-60f
Wenn sie damit fertig sind, haben sie die Aufgabe, danach zu stricken.
r AUFGABE1A $INDEX1 BEKOMMEN1 STRICKEN1 NICHTS1A^* $GEST-OFF1^*
l
m aufgabe stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Ich habe das von einer Frau, die mit mir gestrickt hat.
r FRAU1A* $INDEX1 BEIDE2B* STRICKEN1
l
m frau stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Also, ich stricke Reihe für Reihe bis hier, dann abketten, dann lasse ich hier unten leer, und stricke/
r STRICKEN1 $PROD HALB1B* $PROD
l $INDEX1
m stricken [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie hat auch dünne Wolle und dicke Stricknadeln benutzt, das macht es elastisch.
r DÜNN1* SCHWER2^* RUND6A^ STRICKEN1 $INDEX2* GEBEN1A^* $PROD
l
m dünn wolle dick stricknadel auch elastisch
1211082-… stu01 | 46-60f
Klar, aber was ich da manchmal im Geschäft sehe, das ist so spannend, so fantasievoll.
r FASZINIEREND1A* $INDEX1 FANTASIE1* STRICKEN1 $INDEX1 FANTASIE1*
l
m … fantasie fantastisch
1211082-… stu01 | 46-60f
Es war breit gestrickt, wie ein Zopf.
r LANG1B* STRICKEN1 WIE-VERGLEICH3A* ZOPF1
l $PROD
m [MG] wie zopf
1211082-… stu01 | 46-60f
Alles so fantasievoll und so viel Wolle zum stricken.
r FANTASIE1* WOLLE5 STRICKEN1 $INDEX2
l
m fantasie wolle
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie ist zu einem Strickkurs gekommen.
r $INDEX1* KOMMEN1* UNTERRICHTEN1^* STRICKEN1 UNTERRICHTEN1 $INDEX1 UNTERRICHTEN1*
l
m stricken unt{erricht}
1211082-… stu01 | 46-60f
Und immer wenn sie gekommen ist, hat sie kleine Dreiecke gestrickt.
r IMMER4A* MACHEN2 DREIECK1* STRICKEN1
l
m immer machen dreieck strick
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie kam dort zum Stricken hin.
r KOMMEN1 STRICKEN1 HIER1 STRICKEN1
l
m komm stricken hier [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie kam dort zum Stricken hin.
r KOMMEN1 STRICKEN1 HIER1 STRICKEN1
l
m komm stricken hier [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie hat heimlich gestrickt.
r ER-SIE-ES2 WIE-VERGLEICH3A* GEHEIM1A STRICKEN1
l
m wie heimlich stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Wenn ich sie das nächste Mal treffe, muss ich sie fragen, ob sie schon fertig mit Stricken ist oder nicht.
r ODER6B* NICHT3B $GEST-OFF1^* STRICKEN1 $GEST-OFF1^
l
m oder nicht stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Die jungen Mädchen stricken immer weniger.
r JUNG2A* MÄDCHEN2A* REDUZIEREN3 STRICKEN1 $GEST-OFF1^ $$EXTRA-LING-MAN^
l
m jung mädchen [MG] stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Jetzt muss wieder Leben ins Stricken kommen!
r FÖRDERN1A^ LEBEN1C FÖRDERN1A^ STRICKEN1 FÖRDERN1A
l
m muss wieder leben stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Ich habe ihn dann für sie gestrickt.
r ICH1* STRICKEN1 FÜR1 $INDEX1
l
m [MG] für
1211082-… stu01 | 46-60f
So etwas Großes für den Hals zu stricken kann ich mir gut vorstellen.
r GROSS3B STRICKEN1 $PROD $GEST^
l VORSTELLUNG1A
m groß [MG] [MG] vorstell
1211082-… stu01 | 46-60f
Da muss ich vorher noch kräftig stricken üben.
r MUSS1* NOCHMAL2A* AKTIV3B^ STRICKEN1 $GEST-OFF1^
l
m noch ?? stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Früher habe ich viel gestrickt und dann ist das eingeschlafen.
r STRICKEN1 STILL3*
l FRÜHER1*
m früher [MG] [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Jetzt bin ich langsam wieder zurück zum Stricken gekommen und fange wieder an.
r ZURÜCK2^ STRICKEN1* ANFANG1A STRICKEN1 $GEST-OFF1^
l
m wie{der} zurück anfangen str{icken}
1211082-… stu01 | 46-60f
Dort gab es Leute, die manchmal gestrickt und das dann fotografiert haben.
r LEUTE2* MANCHMAL1* AUCH1A* STRICKEN1 DANN1A FOTO1
l
m leute manchmal auch stricken foto
1211082-… stu01 | 46-60f
Ich bat sie dann, mir die Strickanleitungen zu geben und das haben sie dann auch getan, das hat Spaß gemacht.
r ICH2 BESCHEID1A* BITTE1B* STRICKEN1 GEBEN1A^ STRICKEN1 GEBEN1A^
l
m ich strickanleitung strickanleitung
1211082-… stu01 | 46-60f
Ich bat sie dann, mir die Strickanleitungen zu geben und das haben sie dann auch getan, das hat Spaß gemacht.
r BITTE1B* STRICKEN1 GEBEN1A^ STRICKEN1 GEBEN1A^ GEBEN-FESTHALTEN1A* $$EXTRA-LING-MAN^
l
m strickanleitung strickanleitung
1211082-… stu01 | 46-60f
Und sie hat mir dann auch die Strickanleitung gegeben.
r GEBEN1 STRICKEN1 $ORAL^
l
m strickanleitung
1211082-… stu01 | 46-60f
Etwas zum Stricken rundherum.
r STRICKEN1 $PROD KREIS1C^* $PROD
l
m stricken [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie hat dann einen Überzug für den Stuhl gestrickt.
r STUHL1A $PROD ÜBERZIEHEN1A STRICKEN1 $PROD
l
m stuhl stricken
1211082-… stu01 | 46-60f
Sie hatte sechs Stühle gestrickt, aus Wollresten.
r $NUM-EINER1A:6d STUHL1A* STRICKEN1 ALLE2A* SAGEN1* WOLLE5
l
m sechs stühle gestrickt wollrest
1204691 mue01 | 61+f
Nähen, stricken, malen.
r NÄHEN1* UND-SO-WEITER5* STRICKEN1 MALEN3B* NEIN3B^*
l
m [MG] [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Reihenweise stricken, so, immer weiter bis dorthin.
r ORT1A^* STRICKEN1* $PROD STRICKEN1* $PROD
l
m ?? [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Reihenweise stricken, so, immer weiter bis dorthin.
r ORT1A^* STRICKEN1* $PROD STRICKEN1* $PROD
l
m ?? [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Aber die Wolle war ganz dick gestrickt.
r ABER1* WOLLE5 RUND6A^* STRICKEN1*
l
m a{ber} wolle [MG]
1211082-… stu01 | 46-60f
Darum werden auch immer mehr Strickkurse angeboten.
r AUCH1A* KURS1 $INDEX1 STRICKEN1* KURS1 MACHEN3 $PROD
l
m auch kurs strickkurs machen
1211082-… stu01 | 46-60f
Jetzt bin ich langsam wieder zurück zum Stricken gekommen und fange wieder an.
r LANGSAM1 ZURÜCK2^ STRICKEN1* ANFANG1A STRICKEN1 $GEST-OFF1^
l
m langsam wie{der} zurück anfangen str{icken}
1211082-… stu01 | 46-60f
Ich hatte abrupt damit aufgehört, aber jetzt kann ich das Stricken vielleicht langsam wieder beleben.
r AKTIV1^* FÖRDERN1A^ AKTIV1^* STRICKEN1* $GEST-OFF1^
l
m beleben [MG]