Mund: traurig
Übersetzungsäquivalente: traurig; Trauer
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1431222 1431222 | 31-45m
Ich war ziemlich traurig.
R
ICH1 TRAURIG6A $GEST-OFF1^
L
M
traurig
1583964 1583964 | 31-45w
Das machte mich traurig und betroffen.
R
ETWAS3^* TRAURIG6A ICH2 TUT-WEH1A
L
M
wie traurig
1430832 1430832 | 18-30w
Ich habe das angeschaut, viele waren traurig.
R
ICH1 MAUS-COMPUTER1^* TRAURIG6A TRAURIG2* ICH1 MAUS-COMPUTER1^*
L
M
traurig traurig
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Deshalb würde ich sagen, dass dies bis jetzt das Traurigste war.
R
SAGEN1^ ERZÄHLEN4* HOFFEN2A* TRAURIG6A DAS-IST-ALLES1A* $INDEX1* MEISTENS1B*
L
M
traurig [MG] meist
1419931 1419931 | 31-45w
Ich habe es für meinen Sohn getan, weil ich es ihm versprochen hatte und er sonst traurig gewesen wäre.
R
ICH1* ZEUGE3^ ICH1* TRAURIG6A ICH1* FÜR1* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
versprochen
1250279 1250279 | 46-60w
Bei Filmen mag ich Untertitel. Auch wenn etwas Trauriges kommt.
R
AUCH1A* INTERESSE1B^ UNTERTITEL2* TRAURIG6A ZUSCHAUEN3 GUT1 $GEST-OFF1^
L
M
auch traurig [MG] gut
1413485 1413485 | 18-30m
Dann guckten wir zusammen und sie war ganz traurig.
R
GUT1*
L
TRAURIG6A $INDEX1
M
traurig
1413485 1413485 | 18-30m
Wir verfolgten die ganze Geschichte bis hin zur großen Beerdigung, die auch traurig war.
R
GRUND4B $GEST-OFF1^
L
$INDEX1 SEHEN1 TRAURIG6A
M
traurig
1181397 1181397 | 61+w
Mein Vater war sehr traurig.
R
L
MEIN1 VATER1 TRAURIG6A $INDEX4
M
mein vater traurig
1413485 1413485 | 18-30m
Da hat meine Mutter von dem Tod erzählt und dass sie traurig ist.
R
L
BESCHEID1A* $INDEX1 TOD2 TRAURIG6A ICH2
M
mama tod tra{urig}
1413485 1413485 | 18-30m
Ich habe zuerst nur erfahren, dass Diana gestorben war. Da war ich traurig, mehr nicht. Aber wie es genau passierte, wusste ich nicht.
R
WAHRNEHMEN-AUGE1A^* TOD2 PASSIERT3
L
ICH1* TRAURIG6A DAS-IST-ALLES1A* $INDEX1
M
zuerst tot traurig aber passiert
1413485 1413485 | 18-30m
Darum war ich schockiert und traurig über den Unfall.
R
UNFALL8
L
SCHOCK2A* ICH1 TRAURIG6A
M
schock unfall traurig
1419265 1419265 | 18-30w
Er sagt: „Es ist doch schade, wenn eine schöne Frau wie du so traurig ist.“
R
FRAU4A* SCHADE1* $GEST^
L
AUSSEHEN2* TRAURIG6A
M
frau schade traurig
1413485 1413485 | 18-30m
Ich war traurig, als ich von Dianas tödlichem Unfall erfuhr.
R
UNFALL8
L
$INDEX1 ICH1 TRAURIG6A
M
unfall traurig
1181397 1181397 | 61+w
Auf der einen Seite, war es traurig, aber ich platzte auch vor Freude, es war beides.
R
$GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ SIEGEN1* FROH1
L
$INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d TRAURIG6A*
M
eins traurig [MG] siegesfreude
1246681 1246681 | 46-60m
Traurige Dinge passierten in Ludwigshafen auch 1920 und 1924.
R
$LIST1:2of2d ZEIT7A*
L
$INDEX1 LUDWIGSHAFEN2* TRAURIG6A* AB1A^* $NUM-TEEN2A:9*
M
ludwigshafen traurige zeit war neunzehnhundertvierundzwanzig»
1182062 1182062 | 46-60w
Ich war furchtbar traurig.
R
TRAURIG6A*
L
M
[MG]
Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: weinen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1291638 1291638 | 61+m
Ich habe die ganze Zeit geweint.
R
WEINEN1B
L
M
[MG]
1428905 1428905 | 18-30w
Der Vater eines Kindes wurde vermisst und das Kind weinte deswegen.
R
VERMISSEN1 VATER1 TYPISCH1^* WEINEN1B
L
M
vermissen vater
1291638 1291638 | 61+m
Auch beim zu Bett gehen packte mich das Heimweh und ich habe viel weinen müssen.
R
SCHLAFEN3* $INDEX1 WEINEN1B* ICH1 WEINEN1B* BEREICH1A^*
L
M
schlaf [MG] ich wein wein heimweh»
1414312 1414312 | 46-60m
Es war so unglaublich, alle hatten Gänsehaut und uns kamen die Tränen.
R
ALLE1A GÄNSEHAUT1* WEINEN1B* WOHL1*
L
M
alle [MG] [MG]
1246329 1246329 | 61+m
Zuhause habe ich jedoch viel geweint.
R
ICH1* NACH-HAUSE2 WEINEN1B* ICH1
L
M
heim wein wein
1291638 1291638 | 61+m
Aber ich habe weiter geweint und gesagt, dass ich Heimweh habe.
R
ICH1 WEINEN1B* DANACH1A^ WEINEN1B* HEIMWEH3 $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] weiter weiter weinen heimweh
1291638 1291638 | 61+m
Auch beim zu Bett gehen packte mich das Heimweh und ich habe viel weinen müssen.
R
$INDEX1 WEINEN1B* ICH1 WEINEN1B* BEREICH1A^* $GEST-OFF1^*
L
M
schlaf [MG] ich wein wein heimweh
1211531 1211531 | 61+w
Als die Mauer gefallen ist und sie gejubelt haben, da sind bei mir auch ein paar Tränen geflossen.
R
ICH1 MIT2 BISSCHEN4A* WEINEN1B*
L
M
bisschen [MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Ich habe es dort erlebt, das ist so traurig.
R
REIN-HINEIN2* WIR2* ICH1 WEINEN1B*
L
M
[MG]
1246329 1246329 | 61+m
Als ich zum ersten Mal dort erschien, musste ich weinen, weil alle Gehörlosen gebärdeten.
R
$GEST^ SCHON3* ICH1 WEINEN1B* WARUM10B* TAUB-GEHÖRLOS1A* ALLE2B
L
M
schon wein wein warum
1291638 1291638 | 61+m
Aber ich habe weiter geweint und gesagt, dass ich Heimweh habe.
R
ICH1 WEINEN1B* DANACH1A^ WEINEN1B* HEIMWEH3
L
M
[MG] weiter weiter weinen heimweh»
1292770 1292770 | 61+m
Ich habe geweint und geweint.
R
ICH1 WEINEN1B* WEINEN1A*
L
M
[MG] weint weint [MG]
1292770 1292770 | 61+m
Ich habe geweint, bis ich drei Jahre alt war.
R
ICH1 WEINEN1B* $GEST-ABWINKEN1^ BIS1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
L
M
wein wein oha bis drei
1181397 1181397 | 61+w
Da muss man weinen, das ist auch ein schönes Gefühl. Ja, das stimmt.
R
ICH1 WEINEN1B* GEFÜHL3
L
JA1A
M
[MG] gefühl
1212402 1212402 | 31-45w
Ich weinte.
R
ICH1* WEINEN1B*
L
M
[MG]
1291892 1291892 | 31-45m
Beim Flugzeugangriff auf die Türme waren alle fürchterlich betroffen, haben geweint, fanden alles ganz schlimm und sie waren ach so traurig.
R
SCHLIMM3A* $GEST^ $INDEX1* WEINEN1B* $GEST^ TRAURIG2*
L
M
schlimmer fall trauer
1212416 1212416 | 31-45w
Während seiner Darstellungen standen die Gehörlosen mit offenem Mund und Tränen in den Augen da.
R
$PROD $INDEX1 $PROD WEINEN1B* $INDEX1
L
M
[MG] [MG]
1248505 1248505 | 31-45w
#Name1 begann zu weinen.
R
$NAME SCHNEIDEN7A^ MUSS1 WEINEN1B*
L
M
#name1 muss [MG]
1430592 1430592 | 61+w
Dann sind meine Eltern gekommen und meine Mutter hat viel geweint, ohne Ende.
R
KOMMEN2* MEIN3 MUTTER1* WEINEN1B* ENDE1A
L
M
kommen meine mutter weint weint weint weint ohne ende
1291892 1291892 | 31-45m
Beim Flugzeugangriff auf die Türme waren alle fürchterlich betroffen, haben geweint, fanden alles ganz schlimm und sie waren ach so traurig.
R
BETROFFEN1 $PROD $GEST^ WEINEN1B* $GEST^ SCHLIMM3A* $GEST^
L
M
betroffen [MG] schlimmer fall
1205503 1205503 | 46-60w
Es gibt Gefühle wie zum Beispiel Traurigkeit, man kann Gefühle an der Mimik erkennen, es gibt Liebe oder Trauer.
R
$GEST^ MIMIK1 LIEBE1^* WEINEN1B* $GEST^
L
M
mimik
1212402 1212402 | 31-45w
Nach einer Stunde fühlte ich mich schlecht und weinte.
R
SPÄTER10 ICH1* SCHLECHT-ÜBEL1* WEINEN1B*
L
M
später schlecht weinen
Mund: traurig
Übersetzungsäquivalente: Trauer; traurig
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1182062 1182062 | 46-60w
Oh, warst du so traurig?
R
TRAURIG6B
L
M
traurig
1246681 1246681 | 46-60m
Manchmal hat es aber auch einen traurigen Ruf.
R
LEIDER1A* MANCHMAL1* RUFEN1A*
L
AUCH3A* TRAURIG6B
M
leider auch manchmal traurigen ruf
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Was Trauriges?
R
$INDEX1* TRAURIG6B* ICH1 $GEST-OFF1^*
L
M
traurig
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Darüber bin ich traurig.
R
ICH1 DARUM1* TRAURIG6B* DAS-IST-ALLES1A* $GEST-OFF1^
L
M
darum traurig
1184367 1184367 | 61+w
Hörende glauben, dass Gehörlose immer traurig aussehen, aber das stimmt nicht.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A HÖREND1A TAUB-GEHÖRLOS1A TRAURIG6B* AUSSEHEN2 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
gehö{rlos} hörend gehörlos traurig aussehen
1184367 1184367 | 61+w
Die denken doch, dass Gehörlose immer traurig sind.
R
GLAUBEN2A* ALLE1A TAUB-GEHÖRLOS1A TRAURIG6B* TAUB-GEHÖRLOS1A TRAURIG6B*
L
M
glauben all gehörlos traurig gehörlos traurig
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Eigentlich habe ich bisher in meinem Leben nichts allzu Trauriges erlebt.
R
EIGENTLICH1B BIS-JETZT3B NOCH-NIE1* TRAURIG6B* $GEST-OFF1^*
L
M
eigentlich bis noch nie traurig
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Aber was für mich auch noch traurig ist, ist zum Beispiel, dass meine Eltern überhaupt nicht gebärden können.
R
UND2A* ICH1 NUR2A* TRAURIG6B* BEISPIEL1 $INDEX1* MEIN1
L
M
und nur traurig beispiel mein
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30m
Ja! Ja! Die Leute waren traurig.
R
LEUTE2* JA1A^ TRAURIG6B* AUCH3A*
L
AUCH3A*
M
auch auch auch leu{te} war traurig auch
1184367 1184367 | 61+w
Die denken doch, dass Gehörlose immer traurig sind.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A TRAURIG6B* TAUB-GEHÖRLOS1A TRAURIG6B*
L
M
gehörlos traurig gehörlos traurig
1290754 1290754 | 46-60m
Die Hörenden waren natürlich eher traurig darüber.
R
$GEST-OFF1^*
L
KANN-MAN-VERNACHLÄSSIGEN1* $GEST-ABWINKEN1^* SELBST1A* TRAURIG6B*
M
verzichten selbst traurig
1204694 1204694 | 61+w
Mich macht das traurig.
R
ICH2* TRAURIG6B* $GEST-OFF1^
L
M
ich traurig
1178147 1178147 | 46-60w
Die Demonstration für Untertitel kann man mit dem Wetter vergleichen: Weil wir keine Untertitel bekommen haben, waren wir traurig und deshalb hat es geregnet.
R
$INDEX1 BEKOMMEN1* NICHT1 TRAURIG6B* REGEN1A*
L
M
bekommen nicht [MG] weil
1247849 1247849 | 61+w
Für mich war das sehr traurig.
R
FÜR2* $GEST-ABWINKEN1^* TRAURIG6B* $GEST-OFF1^
L
M
für mich sehr traurig
1247849 1247849 | 61+w
Oh je, darüber war ich schon traurig.
R
SCHOCK2B* ICH1* $GEST-ABWINKEN1^* TRAURIG6B* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] war schon traurig
Mund: weinen
Übersetzungsäquivalent: weinen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1292768 1292768 | 61+m
Da habe ich geweint: „Mama, Mama, ich will nicht in die Schule gehen.“
R
ICH1 WEINEN1A $ORAL^ $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* ICH1
L
M
weinen weinen mama mama
1428225 1428225 | 46-60w
Ich habe geweint und wollte da nicht hin.
R
ICH1 WEINEN1A WOLLEN5* NICHT3B* $INDEX1
L
M
weinen will nicht
1429781-12565132-12585506 1429781-… | 61+m
Es war ein trauriger Abschied, als er nach Bayern umgezogen ist.
R
$GEST-OFF1^* $GEST-ABWINKEN1^* WEINEN1A ICH1 ABSCHIED1A $INDEX1
L
M
[MG] auf wiedersehen weinen abschied
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30m
Ein Freund hat auch geweint.
R
FREUND7* AUCH3A WEINEN1A $GEST-OFF1^*
L
M
freund auch wein
1292770 1292770 | 61+m
Ich habe mich gefreut, aber gleichzeitig auch geweint und daran gedacht, dass meine Mama so weit weg ist.
R
$INDEX1 WEINEN1^* ICH1* WEINEN1A DENKEN1B WEIT1 ICH1
L
M
mama freuen [MG] denk{e} mama weit
1205503 1205503 | 61+w
Aber Babys weinen ja auch.
R
ES-GIBT3* AUCH1A* BABY1 WEINEN1A
L
M
gibt auch baby weinen
1205503 1205503 | 61+w
Es ist doch interessant, dass Babys aus unterschiedlichen Gründen weinen.
R
INTERESSE1A* WAS2 VERSCHIEDEN1 WEINEN1A WARUM7*
L
M
[MG] verschieden weinen warum
1212416 1212416 | 31-45w
Seine Mutter und sein Freund hielten weinend Sonnenblumen.
R
FREUND-FEST1* BEIDE2A BEGLEITEN1A WEINEN1A BLUME3A $PROD
L
M
freund [MG] sonnenblume
1181397 1181397 | 61+w
Mein Pate war dann traurig.
R
$PROD
L
MEIN4 PATE-$KANDIDAT-STU37^ WEINEN1A
M
mein pate [MG] [MG]
1430592 1430592 | 61+w
„Warum weint sie denn? Ich bin unschuldig.“
R
WEINEN1A* $GEST-OFF1^ ICH1 UNSCHULDIG2*
L
M
weint warum unschuldig»
1291638 1291638 | 61+m
Ich habe geweint und geweint.
R
WEINEN1A*
L
M
[MG]
1292770 1292770 | 61+m
Ich habe geweint.
R
ICH1 WEINEN1A* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
[MG]
1292770 1292770 | 61+m
Ich habe geweint und mich die ganze Zeit festgehalten, da wussten sie nicht wie sie mich von ihnen trennen sollen.
R
$INDEX1 WEINEN1A* FESTHALTEN2* $INDEX1 WIE-VERGLEICH1A*
L
M
wein festhalt festhalt festhalten wie
1205503 1205503 | 46-60w
Wenn es sich alleingelassen fühlt, weint es.
R
ALLEIN4 WEINEN1A* $GEST^
L
M
allein [MG]
1181397 1181397 | 61+w
Ja, stimmt, es ist zum Weinen, wenn man so etwas sieht.
R
DU1* WEINEN1A* $INDEX1 SCHAUEN2
L
M
seh
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Ich musste weinen.
R
ICH1 WEINEN1A* $GEST-NM^
L
M
[MG]
1413925 1413925 | 61+w
Es standen viele herum und eine Person vor mir hat geweint und wurde von einer anderen Person getröstet.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ SPRECHEN1A* WEINEN1A*
L
$PROD
M
komm komm [MG] [MG] [MG]
1292770 1292770 | 61+m
Ich habe geweint und geweint.
R
ICH1 WEINEN1B* WEINEN1A*
L
M
[MG] weint weint [MG]
1183426 1183426 | 18-30m
Ich war traurig und habe viel geweint und geschrien.
R
ICH1 TRAURIG2 WEINEN1A* $GEST-OFF1^ ICH2 SCHREI1E*
L
M
[MG] weinen [MG]
1583214 1583214 | 61+w
Ich habe ganz doll geweint.
R
ÄRGERN-SICH4^ ICH1* $ORAL^ WEINEN1A* WEG-VERSCHWUNDEN2
L
M
viel geweint
1179868 1179868 | 31-45w
Wir waren alle ganz unruhig und haben geweint.
R
ALLE2A^* ALLE2A ICH1 WEINEN1A* HILFLOS1C
L
M
alle
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30w
Darum weinte die Erzieherin. Sie ist einmal genau dort oben gewesen und konnte es deshalb nachempfinden.
R
ICH1 ERZIEHEN4 GESICHT1^* WEINEN1A* $INDEX1 GEWESEN2A REIN-HINEIN2
L
M
ich erzieh [MG] [MG] gewesen in
1183426 1183426 | 18-30m
Nein, nein. Nur ich. Mein Bruder hat auch geweint.
R
ICH1* BRUDER1A JA1A WEINEN1A* JA1A $GEST-OFF1^
L
M
ich bruder ja [MG] ja auch
1292770 1292770 | 61+m
Aber meine Pflegemutter hat mich abgeholt und ich bin weinend nach Hause gegangen.
R
ABHOLEN1* ICH1 WEINEN1A* NACH-HAUSE2* ICH1*
L
$PROD
M
mich [MG] wein wein nach hause
1246102 1246102 | 18-30w
Ich weinte andauernd und wollte immer nach Hause.
R
WEINEN1A* WOLLEN7* HEIM6*
L
M
[MG] will heim heim
1430592 1430592 | 61+w
Sie hat nur geweint, weil ich nichts gehört habe.
R
WEINEN1A* ICH1 OHR1^ WAS1A^*
L
M
weint
1292770 1292770 | 61+m
Ich habe geweint und wollte zu meiner Mama.
R
WEINEN1A* RICHTUNG3^* RICHTUNG3^*
L
M
wein wein mama mama
1246102 1246102 | 18-30w
Ich weinte viel, weil ich das nicht wollte.
R
ICH2 WEINEN1A* WOLLEN7* NICHT3A* WEINEN1A*
L
M
[MG] will nicht
1205503 1205503 | 46-60w
Es weint, weil es Angst hat, alleingelassen zu sein.
R
FEHLEN1A* WEINEN1A* ANGST1* ALLEIN1A*
L
M
[MG] angst allein
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wenn sie sich hauen und weinen, dann höre ich das nicht.
R
SCHLAGEN1^* WEINEN1A* ICH1 HÖREN1* NICHT3B
L
M
hauen weinen hör nicht
1583214 1583214 | 61+w
Ich habe geweint und geweint.
R
$ORAL^ WEINEN1A* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
viel weinen weinen
1205503 1205503 | 46-60w
Man hat sie also ganz lieblos gewickelt und gefüttert, sie aber sonst, auch wenn sie geweint haben, sich selbst überlassen.
R
WINDEL1* LEGEN4* WEINEN1A* SCHREI1D $GEST-ABWINKEN1^ WINDEL1*
L
M
[MG] [MG] [MG] [MG] [MG]
1413925 1413925 | 61+w
Es standen viele herum und eine Person vor mir hat geweint und wurde von einer anderen Person getröstet.
R
$PROD STEHEN1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1* WEINEN1A* STEHEN1* ICH2
L
$PROD $PROD
M
ein wein
1205503 1205503 | 46-60w
Man bekommt eine Depression und spürt eine große Traurigkeit.
R
SEELE4^* ABWÄRTS1^* $GEST^ WEINEN1A* $GEST^
L
M
depression
1205503 1205503 | 46-60w
Wenn man Probleme hat und traurig ist, dann ist es besser, jemanden direkt anzusprechen und um Hilfe zu bitten.
R
WAS2^ PROBLEM2A ODER4B WEINEN1A* $GEST^ LIEBER1 RAUSSLASSEN-GEFÜHL1*
L
M
wenn problem oder lieber raus»
1212402 1212402 | 31-45w
Es gab Liebesaffären und Trennungsleiden, ach ja.
R
AUCH3A VERLIEBEN1* TRENNEN4A WEINEN1A* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
auch verliebt manchmal [MG]
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Die Polen haben viel geweint, weil wir nach Deutschland zurückmussten.
R
POLEN1B BEREICH1D^* VIEL1C WEINEN1A* ICH1 ALLE1A* WEG-ENTFERNEN2*
L
M
polen viel weinen fort
1181397 1181397 | 61+w
Wir haben sie oft besucht, dann wurde immer viel geweint.
R
$GEST-OFF1^ $GEST-ABWINKEN1^ BESUCHEN1A* WEINEN1A* $GEST-OFF1^
L
M
oft mal besuchen weinen
1413925 1413925 | 61+w
Da habe ich dann wieder jemanden weinen gesehen mit Freude im Gesicht.
R
SEHEN-AUF2 DANN1A* EIN1A WEINEN1A* DABEI1A^* MIT1A* FROH1*
L
M
dann wieder ein [MG] mit froh
1246102 1246102 | 18-30w
Ich weinte viel, weil ich das nicht wollte.
R
WEINEN1A* WOLLEN7* NICHT3A* WEINEN1A*
L
M
[MG] will nicht
1292770 1292770 | 61+m
Ich habe auch nicht mehr geweint wie früher.
R
$GEST^* GEGEN3A^ NICHT3B* WEINEN1A* FRÜHER1* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] nicht mehr weinen früher [MG]
1210208 1210208 | 61+w
Viele der alten Leute klagten und weinten, weil sie nicht oder schlecht über die Holzstege gehen konnten.
R
LEUTE2* KLAGEN2 LEUTE2* WEINEN1A* ÜBERALL1 VIEL1C PARALLEL3^*
L
M
leute klagen weinen viele steg
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Gehörlose wissen bei dem Blitzen der Anlage nicht, ob sie weinen oder sich unterhalten.
R
WISSEN-NICHT2 BLITZ-FOTO1* SELBST1A* WEINEN1A* ODER5* $INDEX1 SPRECHEN1A
L
M
weiß ni{cht} blitz selbst weinen oder unterhalten»
1413925 1413925 | 61+w
Ich sagte: „Keine Ahnung, habe mich schon gewundert, weil die U-Bahn voller Menschen war und jemand auch geweint hat.“
R
WUNDERN1* U-BAHN1A* VOLL1 WEINEN1A*
L
M
gewun{dert} u-bahn voll weinen
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wie beim Sprechen, dann blitzt die Anlage, aber die Kinder weinen ja nicht, sondern machen nur blablabla.
R
BLITZ-FOTO1* WIRKLICH2* INHALT3* WEINEN1A* NICHTS1A NUR2B WIE-SOZUSAGEN1*
L
M
blitz meist wein nichts nur wie
1205568 1205568 | 61+m
Aber als wir in Wirklichkeit nicht mehr kamen, weinten viele Schwestern.
R
WIRKLICH1 VIEL1A NONNE1* WEINEN1A*
L
M
viel schwestern geweint
1212402 1212402 | 31-45w
Meine Mutter erwartete, dass ich weinen würde.
R
AUF-PERSON1 OB1 ICH1 WEINEN1A* ODER4B* $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
L
M
bedeu{tet} ob [MG] oder