Mund: hörende 
		
		
		 
		
	Übersetzungsäquivalente: hörend; Hör- 
	 
	nach Transkript  | nach Glossen  | nach rechten Nachbarn  | nach linken Nachbarn 
	1212416  | 31-45w
		   Der Besitzer ist ein Hörender.  
	
		R 
		HÖREND1B $GEST^ BESETZT1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörende [MG] 
	 
	
	1290754  | 46-60m
		   Ich habe bei den Hörenden mitgemacht.  
	
		R 
		HÖREND1B EINSTEIGEN1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend  
	
	1431896  | 46-60m
		   Sie denken, ein gehörloses Baby sei etwas Bemitleidenswertes.  
	
		R 
		HÖREND1B SO1A* HÖREND1B* GEBÄRDEN1D*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend so hörend  
	
	1180724  | 31-45w
		   Aber das sind Leute, die hören können.  
	
		R 
		HÖREND1B VIELLEICHT1* HÖREND1B  
	
		L 
		SEIN-IHR1  
	
		M 
		hörende vielleicht hörende da 
	 
	
	1209077  | 18-30w
		   Ja, weil hörende Eltern nur Informationen über das CI bekommen.  
	
		R 
		HÖREND1B ELTERN1A BEKOMMEN1 NUR2A  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörende eltern bekommen nur 
	 
	
	1209077  | 18-30w
		   Bei den Hörenden ist man immer außen vor.  
	
		R 
		HÖREND1B IMMER1A* BISSCHEN2A ZURÜCKZIEHEN2  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend immer bisschen  
	
	1209077  | 18-30w
		   Dann können auch Hörende dazu kommen, Hörende, die sich für die Gebärdensprache interessieren.  
	
		R 
		HÖREND1B KOMMEN-AUFFORDERN1 HÖREND1B INTERESSE1B  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend  
	
	1209077  | 18-30w
		   Hörende sind anders als ich.  
	
		R 
		HÖREND1B ALLE1A* ANFÜHRUNGSZEICHEN1 ANDERS2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend anders 
	 
	
	1433410  | 18-30m
		   Mit Hörenden ist das anders.  
	
		R 
		HÖREND1B MANCHMAL2* SCHEU1^ ANDERS1  
	
		L 
		 
	
		M 
		hören manchmal anders 
	 
	
	1433410  | 18-30m
		   Für Hörende ist das eine ganz ungewohnte Situation.  
	
		R 
		HÖREND1B SPRECHEN5A* $GEST-OFF1^* KOMMUNIKATION1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hören  
	
	1249620  | 18-30m
		   Die Hörenden lassen die Kinder natürlich nicht gehörlos bleiben, sondern implantieren ein CI.  
	
		R 
		HÖREND1B KLAR1A* AUF-PERSON1 KIND2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend klar auf kinder 
	 
	
	1209495-…  | 18-30w
		   Die Hörenden und Schwerhörigen schauen uns manchmal komisch an.  
	
		R 
		HÖREND1B SCHWERHÖRIG1* SCHON1A* MERKEN1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend sch{wer}hör{ig} schon bemerkt 
	 
	
	1204191  | 61+m
		   In einer Schule für Hörende spricht doch jeder. Wie hast du die Sachen verstanden?  
	
		R 
		HÖREND1B SCHULE2B* SPRECHEN6 WIE-FRAGE2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend schu{le} [MG] wie 
	 
	
	1204239  | 61+m
		   Es sind also die hörenden Kinder gehörloser Eltern.  
	
		R 
		HÖREND1B KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A KREIS1B^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend kinder eltern 
	 
	
	1209495-…  | 18-30w
		   Schwerhörige und Hörende.  
	
		R 
		SCHWERHÖRIG1 HÖREND1B  
	
		L 
		 
	
		M 
		schwerhörig {hö}rend 
	 
	
	1431896  | 46-60m
		   Egal ob das Kind hörend oder taub ist, es ist lebenswert.  
	
		R 
		OB4* HÖREND1B TAUB-GEHÖRLOS1A* $GEST-ABWINKEN1^ LEBEN1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		ob hörend gehörlos hauptsache lebenswert» 
	 
	
	1431896  | 46-60m
		   Auch wenn es hörend aufwächst, würde ich mit ihm gebärden.  
	
		R 
		SPÄTER10* HÖREND1B AUFWACHSEN1A* ICH1* KANN1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		später hörend [MG]  
	
	1431896  | 46-60m
		   Dann spricht eine andere hörende Person sie an, und prompt schaute meine Kollegin weg und redet mit ihr.  
	
		R 
		$INDEX1 HÖREND1B OFT1A SPRECHEN5A* OB4  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend oft [MG] ob 
	 
	
	1431896  | 46-60m
		   Das ist so typisch hörend und für die Gehörlosen fühlt es sich an, als hätte man sie im Stich gelassen.  
	
		R 
		TYPISCH1 HÖREND1B TYPISCH1 ABER1^ $GEST^  
	
		L 
		 
	
		M 
		typisch hörend typisch [MG] [MG] 
	 
	
	1431642-…  | 61+m
		   Da war auch ein Hörender dabei, der meinte: „Ach, Mensch!  
	
		R 
		$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d HÖREND1B DABEI1B* SAGEN1 $GEST-ABWINKEN1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		ein hörend dabei sagt [MG] 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Die Kommunikation mit Hörenden geht aber nicht gut, da suchst du nach Worten und so weiter.  
	
		R 
		GLEICH8^* HÖREND1B KOMMUNIKATION1B KANN1* $PROD  
	
		L 
		 
	
		M 
		hören [MG] [MG]  
	
	1184749  | 18-30w
		   Mit Hörenden weniger.  
	
		R 
		ALS4* HÖREND1B $GEST^  
	
		L 
		 
	
		M 
		als hörend  
	
	1431896  | 46-60m
		   Alle gebärden wie am Schnürchen und die Hörenden werden kleingemacht.  
	
		R 
		GEBÄRDEN1A* HÖREND1B $PROD $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend  
	
	1204191  | 61+m
		   Es sind ja meist viele Hörende in der Klasse. Wie viele waren es bei dir?  
	
		R 
		WIE-VIEL3A* HÖREND1B GROSS3B WIE-VIEL3A* HÖREND1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		w{ie viel} hörende [MG] wie viel hörend 
	 
	
	1413251  | 46-60m
		   Aber wie sieht das bei den Hörenden aus?  
	
		R 
		ABER1 HÖREND1B SEIN-IHR1 WIE-SIEHT-AUS1 $GEST-OFF1^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		aber hörend wie sieht aus 
	 
	
	1413251  | 46-60m
		   Zuerst sollten die Hörenden das auch ändern.  
	
		R 
		ZUERST1A HÖREND1B AUCH3A $INDEX2  
	
		L 
		 
	
		M 
		zuerst hörend auch 
	 
	
	1183426  | 18-30m
		   Ich erzählte ihm, dass da ein Hörender gewesen war, der mich angepöbelt und mir dabei den Rauch ins Gesicht geblasen hatte.  
	
		R 
		ANDERS4* HÖREND1B TREFFEN2B PROBLEM2B* AUF-PERSON1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		andere hörend problem 
	 
	
	1183426  | 18-30m
		   Damals war ich in Wilhelmsdorf in einem Fußballverein mit Hörenden.  
	
		R 
		ICH2 WAR1 VEREIN2A HÖREND1B FUSSBALL1A* ICH1 $INDEX1  
	
		L 
		 
	
		M 
		ich war verein hörend fußball  
	
	1413251  | 31-45m
		   Das würde dann aber automatisch bedeuten, dass wir beide, die ja vollkommen gehörlos sind, uns in der Hörendenwelt gar keine Mühe geben.  
	
		R 
		MÜHE1* GEBEN2* FÜR1 HÖREND1B WELT1  
	
		L 
		 
	
		M 
		mühe geb für hörende{n}welt 
	 
	
	1211283  | 31-45w
		   Tut mir leid, aber CI-Träger sind nun mal hörgeschädigt und nicht hörend.  
	
		R 
		SCHLAGEN1^* FERTIG4* NICHT3A HÖREND1B NEIN1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		fertig fertig nicht hörend nein 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Wenn man die Hörkurven aus den Tests sieht, dann haben die fast so eine Gerade wie die Hörenden.  
	
		R 
		ZICKZACK-VERLAUF1A^* WENN1A* FAST4* HÖREND1B GLEICH8*  
	
		L 
		 
	
		M 
		wenn fast hören{d} wie 
	 
	
	1212416  | 31-45w
		   Obwohl die Eltern hörend sind?  
	
		R 
		OBWOHL2 ELTERN1A HÖREND1B $GEST^  
	
		L 
		 
	
		M 
		obwohl eltern hörend  
	
	1179224  | 31-45w
		   Eine hörende Freundin hat mir dann gesagt/  
	
		R 
		MEIN1 FREUND7 HÖREND1B SELBST1A* BESCHEID1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		freundin hörend selbst [MG] 
	 
	
	1184367  | 61+w
		   Das ist eben nicht wie bei Hörenden, die alltäglich ins Theater gehen können, wenn sie wollen.  
	
		R 
		KEIN6* WIE-VERGLEICH1A* HÖREND1B ALLTAG1 KANN2B THEATER3*  
	
		L 
		 
	
		M 
		kein wie hörend alltag kann theater» 
	 
	
	1209495-…  | 18-30w
		   Aber für Hörende ist die Gebärdensprache schwer und es ist anstrengend zu gebärden.  
	
		R 
		$ORAL^ FÜR1 HÖREND1B GEBÄRDEN1A SPRACHE4A SCHWER3A  
	
		L 
		 
	
		M 
		aber für hörend gebärdensprache schwer 
	 
	
	1245390  | 61+m
		   Und er meinte aber, dass er hörend sei.  
	
		R 
		NEIN1B ICH1 HÖREND1B  
	
		L 
		 
	
		M 
		nee ich hörend 
	 
	
	1180724  | 31-45w
		   Aber das sind Leute, die hören können.  
	
		R 
		HÖREND1B VIELLEICHT1* HÖREND1B  
	
		L 
		SEIN-IHR1  
	
		M 
		hörende vielleicht hörende da 
	 
	
	1430328  | 31-45m
		   Ich glaube da läuft Musik, das mögen die hörenden Leute.  
	
		R 
		AUCH3A VIELLEICHT1* HÖREND1B MUSIK1* ETWAS-LIEBEN1  
	
		L 
		GEHÖREN1^  
	
		M 
		auch viellei{cht} hörend musik  
	
	1209077  | 18-30w
		   Meistens konzentrieren sich die hörenden Eltern nur auf das Sprechen.  
	
		R 
		MEISTENS1B HÖREND1A* HÖREND1B ELTERN1A KONZENTRIEREN1 ORAL1  
	
		L 
		 
	
		M 
		meist hörend eltern [MG] 
	 
	
	1209077  | 18-30w
		   Dann können auch Hörende dazu kommen, Hörende, die sich für die Gebärdensprache interessieren.  
	
		R 
		HÖREND1B KOMMEN-AUFFORDERN1 HÖREND1B INTERESSE1B GEBÄRDEN1D $GEST-OFF1^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend [MG]  
	
	1433410  | 18-30m
		   Mit hörenden Eltern ist das anders, man bekommt nicht mit was gesprochen wird.  
	
		R 
		ICH1 WENN1A HÖREND1B GEHÖREN1* ICH2 NICHTS-DAMIT-ZU-TUN-HABEN-WOLLEN3  
	
		L 
		$GEST-OFF1^*  
	
		M 
		wenn hörende [MG] [MG] 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Aber strenge, hörende Eltern zwingen ihr Kind zur Implantation.  
	
		R 
		ELTERN1B $INDEX1* HÖREND1B STRENG2 $INDEX1* MUSS1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		eltern hörend streng musst 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Ein gehörloses Kind, das man in eine Schule für Hörende setzt, wird kommunikativ erhebliche Probleme haben.  
	
		R 
		NUR2A* PARALLEL1A^* HÖREND1B $INDEX1* $INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		nur [MG] hör{end}  
	
	1249620  | 18-30m
		   Wenn jeder neue Schwung Kinder CIs bekommt, wird die Gruppe der Hörenden immer größer.  
	
		R 
		CI1 ALLE2A^* HÖREND1B ALLE2A^* HÖREN2* MEHR3*  
	
		L 
		 
	
		M 
		[MG] noch hör{end} hö{ren} m{ehr} m{ehr} m{ehr} 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Hörende Eltern verstehen kaum, wie Gehörlose ticken.  
	
		R 
		$INDEX1* ELTERN7* HÖREND1B BEDEUTUNG1* NICHT3A* VERSTEHEN1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		el{tern} hören{d} [MG] nicht verste{hen} 
	 
	
	1200691  | 18-30w
		   Die Ausbildung habe ich unter Hörenden gemacht und mein Beruf als Verkäuferin verlangt lautsprachliche Kommunikation.  
	
		R 
		$GEST-ÜBERLEGEN1^ BILDUNG1* HÖREND1B $INDEX1* DURCH2A* MEIN1  
	
		L 
		 
	
		M 
		ausbildung hörende durch mein 
	 
	
	1204239  | 61+m
		   Sie ist schwerhörig und hat mehr mit Hörenden zu tun.  
	
		R 
		SCHWERHÖRIG1* MEHR1 HÖREND1B $INDEX1  
	
		L 
		 
	
		M 
		schwerhörig mehr hörend  
	
	1413251  | 46-60m
		   Aber dann wäre die Kommunikation mit Hörenden problematischer.  
	
		R 
		ABER1 AUSSEN2^* HÖREND1B PROBLEM1 $INDEX2  
	
		L 
		 
	
		M 
		aber auf hörend problem 
	 
	
	1246100  | 18-30w
		   So, wie sich Hörende fühlen.  
	
		R 
		WIE-VERGLEICH3B $GEST^ GEFÜHL3 HÖREND1B $GEST^  
	
		L 
		 
	
		M 
		wie hörend  
	
	1431896  | 46-60m
		   Wenn ich zum Beispiel gerade mit einem Hörenden im Gespräch bin und noch jemand dazukommt, ist die Kollegin abgelenkt und die beiden fangen an zu sprechen.  
	
		R 
		$GEST-OFF1^* BRAUCHEN1* MEISTENS1B HÖREND1B SPRECHEN5A* HÖREND1A ABLENKUNG1  
	
		L 
		 
	
		M 
		aber meist hörend [MG] hörend  
	
	1211283  | 31-45w
		   Auch an den hörenden Schulen, oder wo CI-Träger sind, sollten sie in Gebärdensprache gefördert werden.  
	
		R 
		SAGEN2B* ICH1* SCHULE2H HÖREND1B ODER6A* WO1A* CI1  
	
		L 
		 
	
		M 
		sag schule hörend oder wo c-i 
	 
	
	1430328  | 31-45m
		   Auf dem Schützenfest besaufen sich meistens die Hörenden.  
	
		R 
		SCHIESSEN1B^ FEST-FEIER1D* MEISTENS1B HÖREND1B BESOFFEN3A GEHÖREN1^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		schützenfest meist hörend  
	
	1209077  | 18-30w
		   Ein gehörloses Kind unter lauter Hörenden.  
	
		R 
		$PROD HÖREND1B ES-FEHLT-ETWAS1^*  
	
		L 
		TAUB-GEHÖRLOS1A ALLE1A  
	
		M 
		alle hörend  
	
	1249620  | 18-30m
		   Und immer gut hören, dann sind die Leute ganz überrascht, weil man wie ein Hörender spricht.  
	
		R 
		ICH2 HÖREN1* DU1* HÖREND1B NEIN1B* CI1* CI1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hö{ren} hö{ren} du hör{end} [MG] [MG] c-i 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Meine Familie wurde Richtung Hören gezwungen.  
	
		R 
		MEIN1* $GEST^ FAMILIE4* HÖREND1B STRENG2 $GEST-OFF1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend streng  
	
	1249620  | 18-30m
		   Hörende fragen nach den Hörgeräten, was das ist.  
	
		R 
		$GEST^ $INDEX1* ES-GIBT3* HÖREND1B HEY1* $INDEX1* HÖRGERÄT1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		gibt hören{d} [MG] [MG] [MG] 
	 
	
	1209495-…  | 18-30w
		   Schwerhörige, Gehörlose und Schüler mit auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung.  
	
		R 
		SCHWERHÖRIG1 TAUB-GEHÖRLOS1A BISSCHEN2A HÖREND1B WAHRNEHMUNG1* PROBLEM2A $GEST-OFF1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		schwerhörig bisschen hören problem  
	
	1204239  | 61+m
		   In Freiburg gibt es mehr von den hörenden Kindern im Ortsbund?  
	
		R 
		FREIBURG1 $INDEX1* MEHR1 HÖREND1B IN1 BUND1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		freiburg mehr hörend im ortsbund 
	 
	
	1429964  | 61+w
		   Wenn eine gehörlose Frau einen hörenden Mann hat, kann sie ihn fragen, ob er ihr helfen kann, obwohl er kein Dolmetscher ist.  
	
		R 
		KANN1* $INDEX1 EHEMANN1 HÖREND1B FRAU1A* TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1  
	
		L 
		 
	
		M 
		kann warum mann hörend frau [MG] [MG] 
	 
	
	1429964  | 61+w
		   Sechs gehörlose Kinder und sechs hörende Kinder.  
	
		R 
		$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:6d TAUB-GEHÖRLOS1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:6d HÖREND1B  
	
		L 
		 
	
		M 
		sechs sechs hörend 
	 
	
	1209495-…  | 18-30w
		   Bei Schwerhörigen und Hörenden klappt Integration schon.  
	
		R 
		WENN1A SCHWERHÖRIG1 MIT1A HÖREND1B KLAPPT1 INTEGRATION1 JA2^  
	
		L 
		 
	
		M 
		schwerhör hörend klapp inte{gration}  
	
	1413251  | 31-45m
		   Ich denke, es wäre besser, es so zu machen wie in einer Schule für Hörende.  
	
		R 
		MUSS1A^ BESSER2* WIE-VERGLEICH3A HÖREND1B SCHULE1A*  
	
		L 
		SO1A*  
	
		M 
		normal besser wie hörend schule so 
	 
	
	1245356  | 61+m
		   Eins ist gehörlos, das andere ist schwerhörig.  
	
		R 
		TAUB-GEHÖRLOS1A* $LIST1:1of2 SCHWERHÖRIG1* HÖREND1B  
	
		L 
		 
	
		M 
		[MG] schwerhörig 
	 
	
	1413251  | 31-45m
		   Wir müssen unseren Teil beitragen, wie auch die Hörenden einen Teil zurückgeben müssen und Gebärdensprache lernen können.  
	
		R 
		TEIL1B GEBEN2 $INDEX1 HÖREND1B AUCH1A* ZURÜCK1A*  
	
		L 
		SELBST1A*  
	
		M 
		teil geben hören selber auch zurück 
	 
	
	1209077  | 18-30w
		   Wenn beides gut läuft, dann ist der Gehörlose auf dem gleichen Niveau wie ein Hörender.  
	
		R 
		SUPER2* $INDEX1 AUSGLEICH2* HÖREND1B  
	
		L 
		 
	
		M 
		[MG] hörende 
	 
	
	1209077  | 18-30w
		   Es gibt Gehörlose, die schlauer sind als Hörende.  
	
		R 
		SCHLAU4 $ALPHA1:R ALS4* HÖREND1B  
	
		L 
		 
	
		M 
		schlauer als hörend 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Hier in Deutschland sollen alle scharf hören können.  
	
		R 
		BEREICH1F* WÜNSCHEN1B ALLE1A* HÖREND1B HÖREN1 SCHARF1A $GEST-OFF1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		deutschland wünsch alle hör{end} hören scharf  
	
	1212416  | 31-45w
		   Die Bar war sehr klein, mit schönen Farben, die vor allem von Hörenden besucht wurde.  
	
		R 
		SCHÖN1A FARBE1A* NUR2A HÖREND1B MASSE-PERSON-AKTIV1^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		schön farbe nur hörend  
	
	1212416  | 31-45w
		   Gegenüber Hörenden hat er wie selbstverständlich gebärdet.  
	
		R 
		GEBÄRDEN1G* $INDEX1 $INDEX1 HÖREND1B $PROD  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend  
	
	1184749  | 31-45m
		   Wir haben uns angeschaut und ich dachte, dass sie hörend ist.  
	
		R 
		ICH1 $INDEX1 DENKEN1A HÖREND1B LASSEN1^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		dachte hörend  
	
	1431896  | 46-60m
		   Ich finde, dass man ein Kind lieber durch einen natürlichen Prozess zur Welt bringen sollte, egal ob es dann hörend oder gehörlos ist.  
	
		R 
		GEHÖREN1^ NATUR6B OB4* HÖREND1B TAUB-GEHÖRLOS1A GLEICH2* EGAL3*  
	
		L 
		 
	
		M 
		natur ob hörend  
	
	1249620  | 18-30m
		   Wenn ich ein hörendes Kind bekommen würde, hätte ich Glück gehabt.  
	
		R 
		$GEST^ WENN1A* GEBURT1B HÖREND1B $GEST^ ICH2* GLÜCK2  
	
		L 
		 
	
		M 
		[MG] [MG] hören [MG] [MG] glück 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Als ich im dritten Lehrjahr war, kamen immer mehr Hörende mit Sprachstörungen dazu.  
	
		R 
		KLASSE6 $GEST^ $INDEX1* HÖREND1B SPRACHE1* STÖRUNG1A* KOMMEN2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		klasse [MG] hören sprachstörung [MG] 
	 
	
	1209495-…  | 18-30w
		   Weiter an eine andere Schule für Hörende gehen? Nein danke!  
	
		R 
		WEITER1A ANDERS1 SCHULE1A HÖREND1B ENTSCHULDIGUNG1* NEIN2A DANKE1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		weiter anders schule hör nein danke 
	 
	
	1212402  | 31-45w
		   Dann begann die Ausbildung, es war für mich eine neue Erfahrung, mit Hörenden umzugehen.  
	
		R 
		ANFANG1A ICH1 $GEST-NM^ HÖREND1B EINGANG2A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		anfang hörend 
	 
	
	1209077  | 18-30w
		   Wenn drei gehörlose Kinder zusammen in eine Klasse kommen, dann finde ich das besser, als wenn nur eines allein dazu kommt.  
	
		R 
		ZUSAMMEN3A* DABEI1A* HÖREND1B KLASSE9 FÜR1* BESSER1  
	
		L 
		KIND2*  
	
		M 
		kinder zusamm dab{ei} hörend klasse für be{sser} besser 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Jemand mit CI könnte richtig gut gebärden lernen und mit den Hörenden kommunizieren.  
	
		R 
		GEBÄRDEN1D* MÖGLICH2* $INDEX1 HÖREND1B KOMMUNIKATION1A* KANN1* KOMMUNIKATION1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		[MG] kann dann hörend [MG] kann  
	
	1249620  | 18-30m
		   Mir kommen CI-Träger fast wie Hörende vor.  
	
		R 
		GEFÜHL2A* FAST4* WIE-VERGLEICH1A* HÖREND1B BEREICH1A SEHEN1 $GEST-OFF1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		fühl fast wie hören{d} sehen  
	
	1209495-…  | 18-30w
		   Aber es ist auch gut, dass er gut sprechen kann und durch das Hören besser verstehen kann, das ist gut.  
	
		R 
		$INDEX1 SPRECHEN6* GUT1* HÖREND1B GUT1 VERSTEHEN1* AUCH1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		gut hör ver{stehen} auch 
	 
	
	1204239  | 61+m
		   Davon sind vielleicht 60 gehörlos und 30 oder 40 hörende Kinder.  
	
		R 
		$NUM-ZEHNER2A:4 KIND2* $GEST-OFF1^ HÖREND1B $GEST-OFF1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		vierzig kinder hörend  
	
	1209077  | 18-30w
		   Und es ist ja auch so, dass viele Gehörlose in der hörenden Welt aufwachsen.  
	
		R 
		PERSON1* $INDEX1 AUFWACHSEN1A HÖREND1B WELT1  
	
		L 
		 
	
		M 
		aufwachsen hörend welt 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Gehörlosenschulen oder Förderschulen, wo es Hörende, Schwerhörige und Gehörlose gibt, erhalten bleiben.  
	
		R 
		FÖRDERN1A* SCHULE1A* SEIN-IHR1 HÖREND1B TAUB-GEHÖRLOS1A SCHWERHÖRIG1 MISCHEN2  
	
		L 
		 
	
		M 
		förderschule hör{end} [MG] schwerhörig mischen 
	 
	
	1177436  | 46-60w
		   Aber die Welt ist eben hörend.  
	
		R 
		$GEST^ WELT1 $GEST-OFF1^*  
	
		L 
		HÖREND1B 
	 
	
		M 
		aber welt hörend 
	 
	
	1209077  | 18-30w
		   Auf der anderen Seite sehen dann die Hörenden, dass Gehörlose ganz normal sind.  
	
		R 
		ANDERS2* $INDEX1 NORMAL1  
	
		L 
		SEHEN-AUF1^ HÖREND1B SEHEN1 TAUB-GEHÖRLOS1A  
	
		M 
		anderersei{ts} hörend normal» 
	 
	
	1290754  | 46-60m
		   Da bin ich im Fußballverein meines hörenden Bruders gewesen.  
	
		R 
		HÖREND1B* MEIN3 BRUDER1B* ICH1  
	
		L 
		 
	
		M 
		hör mein bruder 
	 
	
	1431896  | 46-60m
		   Mit Hörenden zu kommunizieren, ist sehr anstrengend.  
	
		R 
		HÖREND1B* ANSTRENGEND5*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend [MG] 
	 
	
	1413251  | 31-45m
		   Die Hörenden würden sich wundern, dass wir Gehörlose das schaffen.  
	
		R 
		HÖREND1B* TAUB-GEHÖRLOS1B SCHAFFEN1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		höre{nd} [MG] schaff 
	 
	
	1179868  | 31-45w
		   Hörende wären längst ganz weit vorne. Hörende hätten da sofort einen Plan.  
	
		R 
		HÖREND1B* SCHON1A* VORAUS1B^ PLAN2  
	
		L 
		 
	
		M 
		hören schon vor  
	
	1427158-…  | 18-30w
		   In einer Firma, in der nur Hörende arbeiten.  
	
		R 
		HÖREND1B* FIRMA1B*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörende firma 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Die hörenden Kinder verstehen alles und das gehörlose Kind sitzt da nur und versteht nicht, was los ist.  
	
		R 
		HÖREND1B* HÖREN1 TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHREIBEN1D*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hören{d} [MG] [MG] 
	 
	
	1211283  | 31-45w
		   Das sind zu viele Hörende.  
	
		R 
		VIEL1C HÖREND1B*  
	
		L 
		 
	
		M 
		zu {viel} hör{end} 
	 
	
	1248941-…  | 18-30w
		   Ja, sie hat es noch im Kopf.  
	
		R 
		$INDEX1 HÖREND1B* BLEIBEN2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend bleibt 
	 
	
	1427158-…  | 18-30w
		   In der Firma läuft es gut. Ich bin zufrieden.  
	
		R 
		FIRMA1B* HÖREND1B* LAUFEN3^ ZUFRIEDEN1A $GEST^  
	
		L 
		 
	
		M 
		firma zufrieden  
	
	1430328  | 31-45m
		   Früher haben wir da mit Hörenden Fußball gespielt.  
	
		R 
		FRÜHER1* HÖREND1B* FUSSBALL2 BEREICH1A^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		früher hörend fußball  
	
	1209077  | 18-30w
		   Er hat es noch einmal wiederholt, dass er gehörlos sei.  
	
		R 
		MÜHE1 HÖREND1B* BESCHEID1A ICH2 TAUB-GEHÖRLOS1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		[MG] ich gehörlos 
	 
	
	1249620  | 18-30m
		   Hörende Eltern üben Druck in Richtung CI aus.  
	
		R 
		ELTERN1A HÖREND1B* DRUCK-AUF-PERSON1 $INDEX1 CI1  
	
		L 
		 
	
		M 
		eltern hören{d} druck  
	
	1251334  | 46-60m
		   Aber ich bin damals auch mit Hörenden angetreten beim Diskuswerfen.  
	
		R 
		ABER1 HÖREND1B* AUCH1A* ICH1 AUCH1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		aber hörend  
	
	1244978  | 31-45m
		   Während ich damals bei Schulantritt mit anderen einfach gebärdet habe, waren diejenigen, deren Eltern nicht gebärdeten und mit ihnen nur sprachen, schockiert.  
	
		R 
		$INDEX1* SCHOCK2B* ELTERN1A HÖREND1B* $GEST^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		schock eltern hörend #sososa 
	 
	
	1246102  | 18-30w
		   Ohne sich in die Welt der Hörenden zu wagen, geht es nicht, man braucht diese Verbindung, sie ist wichtig für die Zukunft.  
	
		R 
		OHNE1B $INDEX1* HÖREND1B* WELT1 EINTRETEN1* KANN1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		ohne hörend welt [MG] 
	 
	
	1431896  | 46-60m
		   Sie denken, ein gehörloses Baby sei etwas Bemitleidenswertes.  
	
		R 
		HÖREND1B SO1A* HÖREND1B* GEBÄRDEN1D* TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHLECHT-GEFÜHL1  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend so hörend  
	
	1183035  | 31-45w
		   Aber die Hörenden waren in der Überzahl und so mussten sich die Gehörlosen ihnen unterordnen.  
	
		R 
		ABER1 MEHR1* HÖREND1B* ÜBERTRUMPFEN1^ TAUB-GEHÖRLOS1A UNTER1B^*  
	
		L 
		 
	
		M 
		aber mehr hörend [MG] gehörl{os}  
	
	1427158-…  | 18-30w
		   Mit den Hörenden kommuniziere ich lautsprachlich und deswegen fehlt mir der Austausch.  
	
		R 
		WIE-VERGLEICH3A* SPRECHEN5A HÖREND1B* HANDLUNG2^* FEHLEN1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		wie [MG] hörende austausch fehlt fehlt 
	 
	
	1427158-…  | 18-30w
		   Bei den Hörenden würde so etwas nicht gehen. Sie mussten das so hinnehmen.  
	
		R 
		ICH1 PRIMA3* HÖREND1B* $INDEX1* LASSEN2A^* SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		prima hörend [MG] 
	 
	
	1427158-…  | 18-30w
		   Die hörenden Auszubildenden haben ja regelmäßig Unterricht, deshalb können sie nicht einfach frei machen.  
	
		R 
		$GEST^ BILDUNG1 HÖREND1B* PERSON1* SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3A* $GEST^  
	
		L 
		 
	
		M 
		ausbildung [MG]  
	
	1250279  | 46-60w
		   Hörende schaffen es nicht, das so schnell zu verstehen.  
	
		R 
		ABER1 HÖREND1B* HÖREND1B* SAGEN1  
	
		L 
		$INDEX1 $INDEX1  
	
		M 
		aber hör{ende} hören{de} sag 
	 
	
	1251334  | 46-60m
		   Ich war in einer Gruppe mit Hörenden.  
	
		R 
		ICH1 GEWESEN1 HÖREND1B* GRUPPE1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		hörend  
	
	1244978  | 31-45m
		   Der Rest der Schüler hatte hörende Eltern.  
	
		R 
		REST1B ELTERN1B* HÖREND1B* VON-BIS1 $GEST-ABWINKEN1^  
	
		L 
		ALLE2A^  
	
		M 
		rest eltern hörend [MG] 
	 
	
	1244978  | 31-45m
		   Das sei doch wichtig für den Einstieg in das Berufsleben in der hörenden Welt.  
	
		R 
		WICHTIG1 ARBEITEN2* EINSTEIGEN1* HÖREND1B* BEREICH1E^* $GEST^  
	
		L 
		 
	
		M 
		wichtig arbeit hörende  
	
	1291572  | 46-60w
		   Meine Kinder gehen auf eine Schule mit Hörenden.  
	
		R 
		ICH1 KIND2 SCHULE2E* HÖREND1B* $INDEX1  
	
		L 
		 
	
		M 
		ich kinder schule hörend 
	 
	
	1433410  | 18-30m
		   Wenn ich diese Freunde besucht habe, ist mir aufgefallen wie komisch ihre Kommunikation mit den Eltern ist, irgendwie distanzierter.  
	
		R 
		ICH1* FREUND7 BESUCHEN1B* HÖREND1B* ELTERN1A* ICH1 $GEST-OFF1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		freund hörende eltern für mich  
	
	1209495-…  | 18-30w
		   Da gab es die taube Gruppe, getrennt von den Schwerhörigen.  
	
		R 
		MEHR1* TAUB-GEHÖRLOS1A* GRUPPE1A* HÖREND1B* SCHWERHÖRIG1* TRENNEN1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		mehr schwerhör{ig} trenn 
	 
	
	1290754  | 46-60m
		   Irgendwann gab es auch Gehörlose, die das machten, also habe ich bei den Hörenden aufgehört.  
	
		R 
		TAUB-GEHÖRLOS1A DA1 ICH2 HÖREND1B* AUFGEBEN1* ICH2 TAUB-GEHÖRLOS1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		da [MG] hör{end} [MG] [MG] 
	 
	
	1251308-…  | 46-60m
		   Hörende hätten doch gerufen, damit der andere rüberguckt.  
	
		R 
		ABER1 AUCH3A FLÜSTERN1^ HÖREND1B* $GEST-NM^ $GEST-OFF1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		[MG] [MG] hörend  
	
	1431676  | 46-60m
		   Hier in Deutschland gibt es viele hörende Muslime.  
	
		R 
		LAND1A* SITZEN1A^ VIEL1B HÖREND1B* TÜRKEI1* MUSLIM1  
	
		L 
		BEREICH1A*  
	
		M 
		deu{tschland} deutschland viel hörend moslem 
	 
	
	1250279  | 46-60w
		   Hörende schaffen es nicht, das so schnell zu verstehen.  
	
		R 
		HÖREND1B* HÖREND1B* SAGEN1 SCHAFFEN-NICHT1* SCHNELL3A  
	
		L 
		$INDEX1 $INDEX1  
	
		M 
		hör{ende} hören{de} sag schafft nicht schnell 
	 
	
	1419370  | 18-30m
		   Bei der Gallaudet empfahl man mir zu einer Universität für Hörende zu gehen, zum Beispiel zur NYU in New York.  
	
		R 
		EMPFEHLEN1A* SCHICKEN1 WEG-VERSCHWUNDEN3* HÖREND1B* UNIVERSITÄT1* BEISPIEL1* $ALPHA1:N-Y-U  
	
		L 
		 
	
		M 
		empfohlen hörend universität beispiel n-y-u» 
	 
	
	1246100  | 18-30w
		   Da gibt es auch in einem Bereich dicht beieinander viele Schulen, und so ist es auch für die Gehörlosen dort.  
	
		R 
		VIEL1B* ORT1A^* SCHULE1A* HÖREND1B* UM2A^  
	
		L 
		 
	
		M 
		viel schul hörend  
	
	1433655  | 46-60m
		   Hier habe ich mit Hörenden schlechte Erfahrungen gemacht.  
	
		R 
		SCHLECHT1 ERFAHRUNG6B* $INDEX1 HÖREND1B* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		schlechte erfahr mit hörend  
	
	1248941-…  | 18-30w
		   Und wenn man nicht sprechen kann, wofür ist dann das CI, wofür?  
	
		R 
		KANN1* CI2* WOFÜR3 HÖREND1B* WOFÜR3* ICH1 MERKEN2  
	
		L 
		 
	
		M 
		kann nicht wofür hören wofür merk 
	 
	
	1249741  | 18-30m
		   Es gibt auch einen Fußballverein für Hörende, den SVB.  
	
		R 
		$INDEX1 DA1 $INDEX1 HÖREND1B* FUSSBALL2* $INDEX1 VEREIN1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		da hörend fußballverein 
	 
	
	1244978  | 31-45m
		   Sie hatten schon vorher den Kindergarten für hörende Kinder besucht.  
	
		R 
		KINDERGARTEN1A BEREICH1D^* KINDERGARTEN1A HÖREND1B* EINSTEIGEN1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		kindergarten hörend  
	
	1430396  | 46-60w
		   Wer mittelgradig oder leicht schwerhörig war, ist in die Schwerhörigenschule gegangen. Dort haben alle ausschließlich gesprochen.  
	
		R 
		SCHWERHÖRIG1* EINTRETEN1* SCHWERHÖRIG1* HÖREND1B* $INDEX1 SPRECHEN6* NUR-DAS1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		schw{er}hör schw{er}hör  
	
	1249620  | 18-30m
		   Wenn die CI-Träger die Gehörlosen im Stich lassen und zu den Hörenden gehen, da wären wir Tauben verloren.  
	
		R 
		TAUB-GEHÖRLOS1A* HASSEN1* ABWEICHUNG3^* HÖREND1B* TAUB-GEHÖRLOS1A* PLEITE2^ $INDEX1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		[MG] vor hörend hörend verloren  
	
	1251334  | 46-60m
		   Aber ich war erst nachdem die Ferien zu Ende waren bei den Hörenden.  
	
		R 
		ENDE1A DANN1A* ICH1 HÖREND1B* ICH2 GEWESEN1 ICH1  
	
		L 
		 
	
		M 
		dann hörend gewesen  
	
	1245356  | 61+m
		   Wenn du und deine Frau mit Hörenden zusammen seid, was machst du dann?  
	
		R 
		FRAU1A* DU1* EINS-VON-BEIDEM1A HÖREND1B* WAS-MACHEN1* DU1  
	
		L 
		 
	
		M 
		frau hör{end} was mach 
	 
	
	1209495-…  | 18-30w
		   Einige Lehrer, die dazu gekommen sind, zum Beispiel die für Physik und Chemie, sind Schwerhörige und hörende Lehrer, die sprechen.  
	
		R 
		UND2A SCHÜTTEN2B^* SCHWERHÖRIG1* HÖREND1B* LEHRER5* EINTRETEN1* ICH2  
	
		L 
		 
	
		M 
		und chemie schwerhörig hörend lehrer  
	
	1211283  | 31-45w
		   Aber sie gehören auch zu den Hörgeschädigten, sie sind Teil des Vereins, das muss man auch akzeptieren.  
	
		R 
		AKZEPTIEREN1 CI1 AUCH3A* HÖREND1B* SCHADEN1*  
	
		L 
		 
	
		M 
		akz{eptieren} c-i auch hörgeschädigt 
	 
	
	1204891  | 46-60m
		   … oder einen Trauergruß bei „Sehen statt Hören“ [TV-Sendung in DGS].  
	
		R 
		VERLAUF1* SEHEN1 ALLE1A^* HÖREND1B* TAUB-GEHÖRLOS1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		wie sehen statt hören gehörlos 
	 
	
	1433410  | 18-30m
		   Ich hatte erst eine Freundin deren Eltern hörend waren.  
	
		R 
		ERSTENS1A* FREUND-FEST1 $LIST1:1of1d* HÖREND1B* ELTERN7 $INDEX1 INTERESSE1A*  
	
		L 
		 
	
		M 
		erst hörende eltern [MG] 
	 
	
	1212416  | 31-45w
		   Ich habe dann etwas über ihn gelesen und auch in „Sehen statt Hören“ [TV-Sendung in DGS] sah ich ihn.  
	
		R 
		$INDEX1 STATT1 SEHEN1 HÖREND1B* ICH1 SCHAUEN2* $INDEX1  
	
		L 
		 
	
		M 
		sehen statt hören  
	
	1290754  | 46-60m
		   Da war ich bei den Hörenden.  
	
		R 
		$INDEX1* HÖREND1B* SEHEN-AUF1* ICH1* $INDEX1*  
	
		L 
		
	 
	
		M 
		hören  
	
	1244978  | 31-45m
		   In der Schule hat der Lehrer ausschließlich oral zu uns gesprochen, was mich daran erinnert, dass meine Oma auch hörend war, und bei ihr habe ich auch von den Lippen abgelesen.  
	
		R 
		ÜBERTRAGEN1A* OMA2* HÖREND1B* ORAL1* WAS1A^* ICH2*  
	
		L 
		$INDEX1*  
	
		M 
		oma oma hörend #lasas» 
	 
	
	1290754  | 46-60m
		   Das wussten die Hörenden und da habe ich gewechselt.  
	
		R 
		WISSEN2B* $INDEX1* ICH1* HÖREND1B* ICH1* UMZIEHEN1*  
	
		L 
		
	 
	
		M 
		weiß hörend