Mund: stimme
Übersetzungsäquivalente: Stimme (Lautproduktion); Stimme (Wahl)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1209309-… nue07 | 18-30m
Es waren zu wenige Stimmen.
r $GEST-OFF1^* WENIG6* STIMME1 $GEST-OFF1^*
l
m wenig stimme
1290359-… mst05 | 61+f
Der wollte eben weiter die Gebärdensprache nutzen und benutzt auch seine Stimme.
r BLEIBEN3 FEST1 ABER1* STIMME1 $GEST-OFF1^ ES-GEHT1A
l
m bleiben fest aber stimme es geht
1210825 mue13 | 46-60m
Ich habe auch komische Laute mit meiner Stimme gemacht, die die anderen merkwürdig fanden.
r ICH1* BEWEGUNG1A* STIMME1 $PROD
l
m [MG] stimme [MG]
1248400 goe05 | 46-60m
Ich selbst habe aber den Traum der Volksabstimmung.
r GERN1 $ALPHA1:V AB2 STIMME1 $GEST-OFF1^*
l
m gerne volksabstimmung
1248400 goe05 | 46-60m
Du weißt, die Volksabstimmung, wie es sie in der Schweiz gibt.
r WISSEN2B $ALPHA1:V AB2* STIMME1 WIE-VERGLEICH3A SCHWEIZ1D
l
m volksabstimmung wie schweiz
1430590 koe17 | 61+f
Ich spreche auch heute noch mit meiner Stimme.
r ICH1 SPRECHEN1B STIMME1 ICH2 WIE-IMMER1
l
m spreche mit stimme noch
1420216 ber14 | 18-30m
Da hatten die anderen eine Stimmenmehrheit.
r STIMME1 ALLE2B*
l
m stimme
1177292 hh03 | 46-60m
Dass man mit Gebärden auch so etwas ausdrücken kann wie Hörende beim Singen mit der Stimme.
r UM1B HÖREND1A SILBEN1^*
l $INDEX1* STIMME1
m um hörend stimme
1177292 hh03 | 46-60m
Mit der Stimme kann man hoch und tief singen und somit eine Melodie erzeugen.
r STIMME1 STIMME1*
l HOCH6 TIEF1
m hoch tief melodie
1211752 stu06 | 18-30f
Wenn die Mehrheit der Stimmen dafür ist, dann fahre ich auch nach Stuttgart.
r WENN1A MEHR1 STIMME1 ICH1 AUCH3A EINTRETEN1*
l $INDEX1 $INDEX1 $INDEX1
m wenn mehr stimmen auch
1245356 fra04 | 61+m
Aber alle sagen, dass wenn ich Rotwein trinke, meine Stimme ganz toll würde.
r SEHR-VIEL1^*
l TRINKEN1 ROT2* TRINKEN1^ STIMME1
m trinken rotwein stimme
1292086 mst13 | 46-60f
Es ging dabei gar nicht darum, die Stimme zu korrigieren, sondern um das Gesicht, die Mimik.
r ICH1 ABER1 STIMME1 VERBESSERN1 BRAUCHEN1* NEIN4^
l
m [MG] aber stimme [MG] brauchen nicht
1430592 koe17 | 61+f
Aber ich konnte gut ablesen und ich benutzte noch meine Stimme.
r ABLESEN1* $GEST-OFF1^ SPRECHEN4* STIMME1 NOCH4A* DA1*
l
m ablesen sprechen stimme noch da
1212176 fra05 | 46-60m
Mit Hörenden benutze ich eigentlich nicht meine Stimme, ich zeige einfach auf alles.
r $GEST-OFF1^ BENUTZEN1 $ORAL^ STIMME1 $GEST-OFF1^ GEBÄRDEN1A* ZEIGEN-AUF1*
l
m … aber stimme [MG] [MG] [MG] [MG]
1212176 fra05 | 46-60m
Aber meine Oma schimpfte, ich solle meine Stimme benutzen und nicht gebärden.
r $INDEX1 SCHIMPFEN1* MUSS1 STIMME1 GEBÄRDEN1A* WEG-ENTFERNEN1B*
l
m oma schimpfen muss sprechen [MG]
1246329 fra12 | 61+m
Ich fragte meine Mutter: „Warum spricht #Name1 ohne Stimme mit mir?“
r $NAME SO4* OHNE2* STIMME1 $INDEX1
l
m #name1 so ohne stimme
1430592 koe17 | 61+f
Mein Mann hat mit ihnen auch mit seiner Stimme gesprochen, aber wir Eltern haben untereinander nur gebärdet.
r AUCH3A ICH2 KIND2* STIMME1 ABLAUF1B^ ABER1* ICH1
l
m auch kinder stimme aber
1205503 mue09 | 46-60f
An der Stimme kann man es erkennen.
r STIMME1* SPRECHEN6 KANN1* STIMME1
l
m stimme [MG] stimme
1584617 lei12 | 61+m
Meine Stimme war anders, aber das war kein Problem.
r ICH1* STIMME1 ANDERS1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $ORAL^
l
m stimme anders aber
1429964 koe14 | 61+f
Die Stimme machte dem Kind Angst, weil sie sich wohl komisch anhörte und deshalb hatte es mehr Kontakt zu dem hörenden Kind.
r LAUT3^* STIMME1* KOMISCH-MERKWÜRDIG3 ANGST1
l $INDEX1*
m [MG] stimme [MG] angst
1211752 stu06 | 18-30f
Sie schaut dann, welcher Tag mehr Stimmen bekommen hat.
r WER3* MEHR1 STIMME1*
l $INDEX1 $INDEX1
m wer mehr stimmen
1292086 mst13 | 46-60f
Es ging nur darum, die Aussprache zu verbessern, der Lehrer erklärte nichts anhand von Beispielen.
r STIMME1* VERBESSERN1 ABER1 LEHRER2*
l
m stimm{e} verbessern ab{er} l{ehrer}
1292086 mst13 | 46-60f
Es wurde nur artikuliert, das Gehirn war nur auf artikulieren getrimmt und auf das Verbessern der Aussprache.
r ORAL1* STIMME1* NUR2A HIRN1A VORSTELLUNG4
l
m ora{l} st{imme} nur
1292086 mst13 | 46-60f
Es wurde nur artikuliert, das Gehirn war nur auf artikulieren getrimmt und auf das Verbessern der Aussprache.
r HIRN1A VORSTELLUNG4 ORAL1* STIMME1* VERBESSERN1
l
m oral verbe{ssern}
1584617 lei12 | 61+f
Es hieß immer, dass man gut sprechen und seine Stimme entwickeln solle.
r ABER1* SPRECHEN4 GUT1* STIMME1* ABLAUF1A^
l
m a{ber} sprechen gut stimme
1200689 stu02 | 18-30f
Mit meiner Stimme kann ich hohe und tiefe Töne sprechen.
r ICH1* JETZT3* STIMME1* $GEST-OFF1^* WELLENLINIE1^* SPRECHEN1A
l
m ich jetzt stimme hoch tief hoch tief sprechen
1200689 stu02 | 18-30f
Die Stimme klingt dann komisch.
r STIMME1* $GEST-OFF1^
l
m stimme
1200689 stu02 | 18-30f
Sie wiederholen das dann aber genauso monoton wie vorher.
r STIMME1* FLACH1^* $GEST-OFF1^
l
m [MG]
1212176 fra05 | 46-60m
Sprechen, das wurde mit Gewalt geübt.
r ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ STIMME1* SCHLAGEN2^ $GEST-OFF1^ $GEST-ABWINKEN1^
l
m a [MG]
1177292 hh03 | 46-60m
Davon waren alle begeistert und so hat er die meisten Stimmen bekommen.
r BEGEISTERT1* MEHR1^*
l $INDEX1 STIMME1* $INDEX1*
m begeistert meiste stimmen
1584617 lei12 | 61+f
Sie sagten, wir müssten beim Sprechen bleiben und unsere Stimme benutzen.
r MUSS2 SPRECHEN4 MIT4* STIMME1* FERTIG2*
l
m muss sprech mit stimme [MG]
1584617 lei12 | 61+f
Den Hörenden war nicht klar, dass ich ihren Gesprächen nicht folgen kann, auch wenn ich in Lautsprache mit ihnen kommunizierte.
r PATZIG-ERWIDERN1* ICH1 MIT4* STIMME1* SPRECHEN4 IHR-SIE1A MIT2
l
m [MG] mit stimm{e} sprech ihr mit
1248699 goe07 | 18-30f
Hinten saßen wir Kinder und waren verrückt, lebhaft, lachten laut.
r SITZEN1A VERRÜCKT1A LACHEN2* STIMME1* HOCH4A LAUT2A*
l
m [MG] verrückt [MG] lau
1200689 stu02 | 18-30f
Wenn ich dann sehe, dass es tatsächlich nicht klappt, dann spreche ich auch noch mal für sie.
r $GEST^ STIMME1* BESCHEID1A* ICH2 KLAPPT1
l
m [MG] [MG] klappt
1177292 hh03 | 46-60m
Das ist schön. Das Gebärdensprachfestival fühlt sich für mich wie ein Musikfestival für Hörende an, bei dem der mit der besten Stimme gewinnt.
r SINGEN3A* SILBEN1^
l $INDEX1 GEWINNEN1 STIMME1* TOLL1A
m [MG] stimme [MG]
1289462 mst01 | 46-60m
Wenn sie „Ja“ gesagt hat, ging die Stimme hoch, das konnte ich verstehen.
r SAGEN1* JA1A* STIMME1* HOCH3A* VERSTEHEN1* ICH2*
l
m sagt ja stimme hoch versteh
1430328 koe15 | 31-45f
Die Ausstellungen waren total interessant, da konnte man auch seine Stimme für das beste Bild abgeben.
r INTERESSE1A WAHL1A BESTE1 STIMME1* $GEST^
l
m wahl beste
1428225 koe06 | 46-60f
Ich fragte mich, warum. Vorher habe ich doch auch in der Welt der Hörenden gesprochen.
r STIMME1* $ORAL^ SPRECHEN1A $INDEX1*
l
m [MG] warum spreche vorher
1249620 mvp01 | 18-30m
Die meisten sagen das Gleiche.
r MEISTENS1B STIMME1* ALLE2C GLEICH2
l
m meisten stimme alle gleich
1430590 koe17 | 61+f
Mit Stimme/
r STIMME1*
l
m mit stimme
1184749 nue04 | 31-45m
Ich fühle mich quasi behindert, wenn die Hörenden sich dann immer erschrecken.
r WIE-VERGLEICH3B* WAS1B* STIMME1* $PROD GEFÜHL2A* $INDEX1
l $INDEX1
m wie [MG] fühlen
1205503 mue09 | 46-60f
Wenn die Mutter da ist, wenn es ihre Stimme hört, dann freut es sich.
r KÖRPER1^* MAMA7* DA1* STIMME1* HÖREN1 BABY1* $PROD
l
m mama da stimme mama [MG]
1289868 mst03 | 18-30f
Gehörlose haben ja oft ein Problem mit der Artikulation.
r $INDEX1 TYPISCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A STIMME1* PROBLEM1 HALSSCHMERZEN2^*
l
m typisch stimme problem [MG]
1177292 hh03 | 46-60m
Mit der Stimme kann man hoch und tief singen und somit eine Melodie erzeugen.
r STIMME1 STIMME1* SILBEN1^*
l HOCH6 TIEF1
m hoch tief melodie
1209309-… nue07 | 31-45m
Über zehn Jahre raucht sie, obwohl sie schon vorher die Operation hatte.
r SCHON1B* SO1A* $GEST-OFF1^
l VOR-ZEIT2 OPERATION1D STIMME1*
m schon vor operation
1184536 nue03 | 46-60m
Gegen ein korrektes Wort ist die Betonung scheißegal.
r WICHTIG1* SAUBER1 WORT2 STIMME1* SCHEISSE3* $GEST-ABWINKEN1^* $GEST-OFF1^*
l
m … sauber wort scheiße
1211752 stu06 | 18-30f
Aber zurück zu den Stimmen für Silvester: Es gab mehr Stimmen für Stuttgart.
r $ORAL^ MEHR1 STIMME1* $INDEX1*
l
m aber mehr stimme
1289462 mst01 | 46-60m
Du kennst deine Stimme und hast dann ein Gefühl dafür, wie sie sich anhört.
r KENNEN1A* DU1* STIMME1* FREQUENZ1A GEFÜHL3
l HÖREN2*
m kennst so hörgef{ühl}
1289462 mst01 | 46-60m
Wie ist das mit deiner Stimme beim Sprechen?
r SELBST1A* STIMME1* SPRECHEN6*
l
m
1289462 mst01 | 46-60f
Aber ich merke, dass das weniger wird, dass ich meine Stimme kontrollieren kann.
r SELBST1A WIE-VERGLEICH1A* KONTROLLE1 STIMME1* GUT1* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* VERRINGERN1B
l
m selbst wie kontrolle stimme [MG] [MG]
1289462 mst01 | 46-60m
Kannst du das auf dem linken Ohr hören, wenn du selber sprichst?
r DU1* SCHAFFEN1B* DU1* STIMME1* SPRECHEN6* MIT1A
l STIMME1*
m du schaffst stimme mit
1289462 mst01 | 46-60m
Kannst du das auf dem linken Ohr hören, wenn du selber sprichst?
r STIMME1* SPRECHEN6* MIT1A VERSTEHEN1* $INDEX1
l STIMME1* OHR1
m … mit hörst du
1245356 fra04 | 61+m
Sie sagen, zu meinem Erstaunen, dass sie erotisch wäre.
r $INDEX1* STIMME1* ALKOHOL2 $GEST-OFF1^
l ICH1 SAGEN1* DU1
m [MG] erotische
1245356 fra04 | 61+m
Sie sagen, zu meinem Erstaunen, dass sie erotisch wäre.
r ALKOHOL2 $GEST-OFF1^ STIMME1* $GEST-OFF1^
l DU1
m erotische akzent
1245356 fra04 | 61+m
Meine Stimme wäre kräftig und so wie eine Opernstimme.
r $INDEX1* KRAFT1B $PROD
l STIMME1* UND5*
m [MG] kräftig und oper
1245356 fra04 | 61+m
Man fängt an zu reden, alle hören gespannt zu und es sprudelt nur so aus einem heraus.
r WAHR1 SPRECHEN3 HÖREN1 STIMME1* $PROD
l
m … [MG] stimme [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Sie können nicht nur die Stimme übersetzen, das ist nicht dasselbe.
r GLEICH8* STIMME1* GEFÜHL3* NEIN1A
l
m [MG] stimme fühlen [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Wenn die Stimme irgendwie anders ist, ist das Übersetzen nicht möglich.
r WENN1A STIMME1* ANDERS2 $INDEX1* MÖGLICH1*
l
m wenn stimme anders nicht möglich
1212402 fra06 | 31-45f
Wir gewöhnten uns aneinander und sie kannten meine Stimme und lernten ein paar Gesten und Gebärden, dann klappte es mit der Kommunikation besser.
r SEHEN-AUF3^* KENNEN1A MEIN1* STIMME1* BEGREIFEN1* BISSCHEN2A* GEBÄRDEN1A*
l
m kennen stimme bis{schen}
1180254 hb01 | 31-45m
Und die meint dann, die sei nett und habe eine freundliche Stimme.
r NEIN2A* GUT1* LIEB1A STIMME1*
l
m gut lieb stimme
1180254 hb01 | 31-45m
Aber eigentlich ist sie freundlich.
r NEIN1A $GEST-ABWINKEN1^* FREUNDLICH4* STIMME1*
l
m nein [MG] stimme
1245356 fra04 | 61+m
Wenn ich die andere frage, kann sie mir genau sagen, wer da gerade singt, sie erkennt die Stimmen.
r SINGEN3A* $INDEX1* KENNEN1A STIMME1*
l
m sing kenn stimme
1181159 stu09 | 18-30m
Es wird mehr Lautsprache benutzt und es sind mehr Schwerhörige da.
r MEHR1 STIMME1* SCHWERHÖRIG1 $GEST-NM^
l
m mehr stimme schwerhörig [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Mit der Lautsprache geht das dann noch nicht, das Sprechen entwickelt sich erst später.
r KANN1* SPRECHEN5A* SPÄTER10* STIMME1* SPÄTER10* ENTWICKELN1D
l $INDEX1*
m [MG] sprechen später entwickeln
2935384-… mue10 | 61+m
Ich konnte nicht „miau“ erkennen, sondern nur „mäh“, weil ich nur den offenen Mund sah und die Stimme, die „miau“ machte, nicht hörte.
r $INDEX-ORAL1 MUSS1A^ BELLEN3^*
l STIMME1* $ALPHA1:I
m [LM:miau] sondern [LM:mäh] mit stimme [LM:miau]
2935384-… mue10 | 31-45m
Man sieht nur den offenen Mund, aber mit der Stimme macht sie „miau“.
r $GEST-NM^ STIMME1* SCHNABEL1^*
l
m [MG] stimme
1248941-… goe08 | 18-30f
Die meisten wollen es nicht, ich auch nicht.
r MEISTENS1B* ALLE2A^* STIMME1* WOLLEN2* NICHT3A ICH2
l
m auch meist stimme will nicht
1180724 hb03 | 31-45f
Als wir anfangs mit ihr gebärdeten, war ihre Stimme noch ganz komisch.
r $INDEX1* ANFANG1A GEBÄRDEN1G STIMME1* $PROD KOMISCH-MERKWÜRDIG3
l
m anfangen [MG] [MG] [MG]
1429124-… koe10 | 18-30m
Die Stimmung war richtig gut.
r $INDEX4 STIMME1* BEREICH1A^* MUSKEL2^*
l
m stimm{e} power
1414503 ber05 | 61+f
Ich erzählte, dass es mir schlecht geht und sie antwortete mit ihrer deutlichen Stimme, die ich gut verstehen kann:
r ICH1 KENNEN1A* DEIN1 STIMME1*
l
m kenn dein stimme
1430592 koe17 | 61+f
Meistens haben mich alle mit meiner Stimme gut verstanden, nur manchmal nicht, wenn es drum herum zu laut war.
r STIMME1* STIMME1* MEISTENS1A ALLE2B*
l
m meistens alle
1430592 koe17 | 61+f
Meistens haben mich alle mit meiner Stimme gut verstanden, nur manchmal nicht, wenn es drum herum zu laut war.
r STIMME1* STIMME1* MEISTENS1A ALLE2B* ICH1
l
m meistens alle mich
1430592 koe17 | 61+f
Dann ging es nicht, ich musste mich dann anpassen und meine Stimme erhöhen.
r KANN1^* MUSS1 ANPASSEN1* STIMME1* MEHR1 STIMME1* FÖRDERN1A^*
l
m muss anpassen mehr stimme
1430592 koe17 | 61+f
Dann ging es nicht, ich musste mich dann anpassen und meine Stimme erhöhen.
r ANPASSEN1* STIMME1* MEHR1 STIMME1* FÖRDERN1A^*
l
m anpassen mehr stimme
1205503 mue09 | 46-60f
An der Stimme kann man es erkennen.
r STIMME1* STIMME1* SPRECHEN6 KANN1*
l
m stimme stimme [MG]
1205503 mue09 | 46-60f
An der Stimme kann man es erkennen.
r STIMME1* STIMME1* SPRECHEN6 KANN1* STIMME1
l
m stimme stimme [MG] stimme
1205503 mue09 | 61+f
Die Stimme. Daran kann man es auch erkennen.
r STIMME1* HÖREN1 $GEST^ KANN1*
l
m stimme [MG] manchmal kann
1205503 mue09 | 61+f
Die Stimme. Daran kann man es auch erkennen.
r $GEST^ KANN1* FINDEN1D STIMME1*
l
m manchmal kann finden
1584617 lei12 | 61+f
Und auch, wie man vom Mund abliest, ohne die Stimme zu hören.
r MUND1A $INDEX1 OHNE2* STIMME1* $GEST-OFF1^
l
m mundablesen ohne stimme
Mund: stimmung
Übersetzungsäquivalent: Stimmung
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1428905 koe09 | 18-30f
Die Stimmung war sofort im Keller.
r STIMMUNG3 ZUSAMMENZUCKEN1*
l
m stimmung [MG]
1244742 fra01 | 18-30m
Einige sagten, dass die Stimmung nicht so gut gewesen sei/
r EINIGE1 STIMMUNG3
l
m stimmung
1245462 fra07 | 18-30m
Bei den Deutschen herrscht eine besondere Stimmung.
r DEUTSCH1* WIE-VERGLEICH3A KOMISCH-MERKWÜRDIG1^ STIMMUNG3 LEICHT1*
l
m wie stimme
1179212 hh08 | 46-60f
Immer wenn ich Gunter traf, zum Beispiel auf den Klassentreffen, hat er gute Stimmung verbreitet.
r KLASSE1* TREFFEN2A STIMMUNG5* $GEST-ABWINKEN1^
l $NAME-GUNTER-PUTTRICH1* STIMMUNG3
m klassentreff gunter immer stimmung [MG]
1429737 koe13 | 61+f
Da war meistens gute Stimmung.
r
l DANN1A MEISTENS1B* $INDEX1 STIMMUNG3
m meistens stimmung
1429737 koe13 | 61+f
Wenn wir gewonnen hatten und einen Pokal bekommen hatten, dann war die Stimmung noch besser.
r MASS8B^ MEHR1* UNTERHALTUNG2A
l BEKOMMEN3* STIMMUNG3 WIR1A*
m pokal bekommen mehr stimmung
1209006 mue02 | 18-30m
Die bayrische Kleidung passt einfach gut zur Stimmung.
r BAYERN1* ANZIEHEN-OBERKÖRPER1A $GEST-OFF1^* STIMMUNG3 GUT1* $GEST-OFF1^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
l
m bayerisch stimmung gut
1211752 stu06 | 18-30f
Aber ich brauche Stimmung.
r $GEST-OFF1^ ICH1* BRAUCHEN1* STIMMUNG3 DREHEN-KREIS2^*
l
m [MG] [MG] brauch stimmung
1414563 ber06 | 31-45m
Bis abends waren wir zusammen und es war eine tolle Stimmung mit viel Alkohol/
r BIS1* ABEND2 STIMMUNG3 $LIST1:2of2d ALKOHOL1 $GEST-ABWINKEN1^
l $LIST1:1of1d*
m bis abend stimmung [MG]
1429124-… koe10 | 18-30m
Das Ergebnis/ also am Anfang hat Dortmund sehr stark gespielt. Wir haben gegen Wolfsburg gut gepunktet und bei uns war schon richtig Stimmung.
r AUFZÄHLEN1C^* ICH1* SCHON1A* STIMMUNG3 $PROD
l $INDEX1
m schon stimmung
1429124-… koe10 | 18-30m
Da war die Stimmung auch gut, aber mir ist dabei etwas aufgefallen.
r GUT1 STIMMUNG3 AUFFALLEN1B ICH2
l
m [MG] stimmung auffall
1429124-… koe10 | 18-30m
Es stand schon eins, zwei, drei, vier zu null und trotzdem haben die Kölner die ganze Zeit wie wild gejubelt, das hat mich echt gewundert.
r $INDEX1* DANN1B KÖLN5* STIMMUNG3 $PROD ICH1 $INDEX1
l AUFZÄHLEN1C*
m [MG] köln stimmung [MG]
1176566 hh01 | 61+m
Ich habe gehört, dass es wirklich gut sein soll, eine Bombenstimmung.
r GUT1* BOMBE1* STIMMUNG3 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
l SUPER2
m sehr gut super bombenstimmung [MG]
1429124-… koe10 | 18-30m
Das hat mir einer geschickt. Die Party bei der Deutschen Meisterschaft war echt geil.
r EBEN-ZEIT1C^ ICH1 DRÜCKEN-MIT-DAUMEN1^* STIMMUNG3 ALLE1A DORTMUND1* $GEST^*
l
m ich
stimmung dortmund
1420216 ber14 | 18-30m
Die Stimmung war toll.
r STIMMUNG3* TOLL1A*
l
m stimme toll
1420216 ber14 | 18-30m
Aber ob es geregnet hat, war egal, es gab trotzdem eine tolle Stimmung.
r REGEN1A* EGAL3* TOLL1A STIMMUNG3* AUCH1A $GEST-OFF1^
l
m egal egal toll stimm{ung} auch
1583043 lei04 | 61+m
Am Anfang war die Stimmung etwas bedrückt.
r DIESE2* STIMMUNG3* BEREICH1A^ IST1 BISSCHEN4B
l
m aber diese stimmung war bisschen
1583043 lei04 | 61+m
Die Stimmung/
r BEREICH1A^* STIMMUNG3* $INDEX1
l
m sti{mmung} stimmung
1211283 stu03 | 31-45f
Die Stimmung war sehr gut, die Gemeinschaft war ungeheuer eingeschworen.
r SEHR-VIEL2* STIMMUNG3* HOCH4A* GEMEINSCHAFT1A* TOLL1A^*
l
m [MG] stimmung hoch gemeinschaft
1414563 ber06 | 31-45m
Dort gab es wilde Partys mit toller Stimmung und eben ein ganz anderes Nachtleben.
r HIER1 $INDEX1 PARTY1A* STIMMUNG3* $LIST1:2of2d NACHT2 LEBEN1F
l
m hier stimmung nachtleben
1205503 mue09 | 61+f
Wenn es mir gut geht und ich gute Laune habe, dann spiegeln das auch meine Blumen wider.
r ICH1 $GEST^ STIMMUNG3* STIMMUNG5* GUT1 KLEIDUNG1A*
l
m stimm{ung} [MG] gut laune
1414563 ber06 | 31-45m
Wir haben viel getrunken, die Stimmung war toll und wir haben uns wiedergesehen und unterhalten.
r ALKOHOL2 ALKOHOL2* STIMMUNG3* GUT3* WIEDER1B* SEHEN1
l $LIST1:1of1d* $NUM-EINER1A:2d*
m [MG] stimmung gut wiedersehen
1176566 hh01 | 61+m
Aber die Stimmung ist super, eine Bombenstimmung, wirklich toll.
r $INDEX1* SUPER1* BOMBE1* STIMMUNG3* TOLL1A* $GEST-OFF1^
l
m stimmung super bombenstimmung toll
1290754 mst07 | 46-60m
Es herrschte eine gute Stimmung.
r $GEST-OFF1^ GUT1* STIMMUNG3* $GEST-OFF1^
l
m war gut stimmung
1429124-… koe10 | 18-30m
Ja, bei den Dortmunder Fans ist Stimmung!
r $GEST-OFF1^* STIMMUNG3* $GEST^*
l
m stimmung
1210825 mue13 | 46-60m
Die Frau hat mich besucht und wir haben uns in Ruhe unterhalten, ich konnte abschalten. Wir haben auch gefeiert, die Stimmung war gut und dazu hat sie mir vieles noch mal erklärt.
r RUHE1 ICH1 ABSCHALTEN-KOPF1 STIMMUNG3* PARTY1A* KOMMEN-AUFFORDERN1 ERKLÄREN1
l
m ruhe abschalten stimmung [MG] komm [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
Auf der Heimfahrt im Auto schwiegen wir alle, die Stimmung war verdorben.
r NACH-HAUSE1 ICH1 SCHWEIGEN3 STIMMUNG3* SCHLECHT2A*
l
m heim stimmung [MG]