nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1292770 1292770 | 61+m
„Papa.“
R
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^
L
M
papa
1292770 1292770 | 61+m
„V, v.“
R
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^
L
M
v v
1212176 1212176 | 46-60m
Sprechen, das wurde mit Gewalt geübt.
R
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ STIMME1* SCHLAGEN2^ $GEST-OFF1^
L
M
a [MG]
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Oder ein B mit der Hand unter dem Kinn.
R
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^
L
M
b
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Alle mussten nacheinander einen bestimmten Laut sprechen.
R
$INDEX1 $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ $INDEX1 AUSSEN1A^*
L
M
a a a-a-a
1292770 1292770 | 61+m
„Papa“, „Papa“.
R
$ARTIKULATION-WANGE1B^ $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ $ARTIKULATION-WANGE1B^*
L
M
papa papa
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Es gab auch einfache Artikulationsübungen: „Buch“, „Ball“, „Ball“ so groß und deutlich vorgebärdet wie in der Vorschule zum Üben.
R
EINFACH1* $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ $PMS:N2 BALL1* BALL1
L
M
einfach m ball ball
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Sie schickten mich zu Artikulationsübungen, zum Beispiel b, r, n. Dort musste ich mich wirklich anstrengen.
R
SCHICKEN1 ÜBEN1* $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ $PMS:R2* STIMMT1A $PMS:N2
L
M
[MG] b r stimmt n
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
In der ersten Klasse ging es sofort mit Sprachtraining los.
R
KLASSE2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d SOFORT5 $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ $GEST^*
L
M
klasse eins sofort a o
1432043 1432043 | 46-60m
Es ist eine kleine Autobahn, die A4, die geht da runter und dann östlich davon?
R
NAHE2B^ AUTOBAHN1* $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:4 $PROD $PROD
L
$INDEX1
M
kleine autobahn a vier und dann
1184367 1184367 | 61+w
Da habe ich das erste Mal die Mona Lisa gesehen.
R
ERSTENS1C* ICH1 SEHEN1 $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ $ORAL^
L
M
erste mal mona lisa
1204691 1204691 | 61+w
… nein, den Fernsehsender MDR, ich glaube, der wird in Ostdeutschland ausgestrahlt.
R
NEIN1B* FERNSEHER1A $INDEX1* $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ $ALPHA-SK:# $ALPHA-SK:R SEIN-IHR1*
L
M
nein fernseh m-d-r
1210206-12000807-12040142 1210206-… | 61+w
Das ist Benedikts Heimat und er ist auch dort in Marktl bei Burghausen geboren.
R
SEELE4^ GEBURT2* IN1* $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ $PMS:T2* BEI1C TRETEN-PEDAL3^*
L
M
heimat geboren in marktl bei burghausen»
1292770 1292770 | 61+m
„V, v.“
R
L
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^
M
v v
1292770 1292770 | 61+m
„b“.
R
$ALPHA2:B
L
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^
M
b
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Dann wurde Artikulation geübt, das Alphabet, bis zu den Herbstferien.
R
ÜBEN1* HERBST3
L
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^ ALPHABET1 BIS1
M
üben a-b alph{abet} bis herbstferien»
1292770 1292770 | 61+m
Nein, zuerst „a“.
R
WIE-VERGLEICH4A^ ZUERST1A
L
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^
M
a zuerst a
1180254 1180254 | 31-45m
Mit diesen Artikulationsübungen: A, B usw.
R
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* $ARTIKULATION-LUFT-AUSSTOSSEN1A^* ABLAUF1A^
L
$ALPHA1:A $ALPHA1:B
M
a b [MG]
1204691 1204691 | 61+w
M/
R
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* $ALPHA-SK:#*
L
M
m
1204691 1204691 | 61+w
Ja, doch, im Osten ist es das MDR Fernsehen/
R
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* GEHÖREN1* OSTEN1B $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^*
L
M
m-d-r osten m-d-r»
1184145 1184145 | 61+m
Gibt es auch welches aus Meißen?
R
AUCH3A $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* $PMS:S1 $INDEX1
L
M
auch meißen
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Wir haben vor einem Spiegel Artikulation geübt.
R
SPIEGEL1A* SPIEGEL2 SCHIMPFEN1^* $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^*
L
M
spiegel a
1204691 1204691 | 61+w
Ja, doch, im Osten ist es das MDR Fernsehen/
R
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* GEHÖREN1* OSTEN1B $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* $PMS:R2* $ALPHA-SK:R FERNSEHER1A
L
M
m-d-r osten m-d-r fernseh»
1432043 1432043 | 46-60m
Ja, Orion von Beate Uhse.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $ALPHA1:O-R $INDEX1 $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* $INIT-GERADE1^* $INDEX1
L
M
orian beate uhse
2025500 2025500 | 46-60m
Ich könnte einen guten Tag und viel Spaß beim Unterhalten wünschen und dann wieder gehen.
R
ERÖFFNUNG1* GUT1* TAG5 $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* UNTERHALTUNG2C* JETZT1* ZEIT7C*
L
M
guten tag viel spaß unterhalten jetzt zur zeit
1204691 1204691 | 61+w
Aber im Osten gibt es das MDR, das MDR Fernsehen.
R
OSTEN1B $GEST-ÜBERLEGEN1^* $INDEX1 $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* $PMS:R2* $ALPHA1:R
L
$INDEX1
M
osten m-d-r
1210206-12000807-12040142 1210206-… | 61+w
Das ist ja nah, es ist ja nicht so weit bis nach Marktl [Geburtsort von Papst Benedikt XVI].
R
NICHT3A* WEIT1* VON-BIS3 $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* BEISPIEL1^* $GEST^
L
M
nicht weit markt
1210206-12000807-12040142 1210206-… | 61+w
Du kennst Papst Benedikt oder?
R
GUT1 DU1* BEISPIEL1^* $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* DU1*
L
M
du papst benedikt
1212218 1212218 | 46-60w
Aber sie waren dort und haben mir Fotos geschickt und als ich nachfragte, sagten sie das sei in Kombadscha, in Angkor Wat.
R
WO1B SAGEN3* $INDEX1 $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* $ALPHA1:K $ALPHA1:W
L
M
wo kambodscha angkor wat
1204691 1204691 | 61+w
Aber im Osten gibt es das MDR, das MDR Fernsehen.
R
$PMS:R2* $ALPHA1:R $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* $ALPHA1:#-R FERNSEHER1A $INDEX1
L
$INDEX1
M
m-d-r m-d-r fernseh
1292770 1292770 | 61+m
Wir haben viel geübt, auf der Tafel und auch sprechen: „A. A.“
R
$INDEX1 TAFEL1B ÜBEN1*
L
$ARTIKULATION-MUNDBODEN1^*
M
[MG] tafel üben a a
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Durch den Kindergarten und die Artikulationsübungen habe ich gelernt, dass es Wörter und so gibt, da hat das angefangen.
R
ÜBEN1* $ORAL^
L
KINDERGARTEN1B* BEISPIEL1^* ICH2 $ARTIKULATION-MUNDBODEN1^* WORT1*
M
kindergarten [LM:ah] a{lpha}betsübungen mit wort wort
Mund: mama
Übersetzungsäquivalent: Mama
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1292770 1292770 | 61+m
„Mama.“
R
MAMA7
L
M
mama
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
„Ja, ja, miau“, antwortete meine Mama.
R
MAMA7 SAGEN1 JA1A* LAUT4^
L
M
mama sagt ja [LM:miau]»
1204691 1204691 | 61+w
Die Mama oder die Lehrer hätten dir helfen müssen.
R
MAMA7 ODER4A* LEHRER2* HELFEN1*
L
M
mama oder leh{rer} helfen
1205568 1205568 | 61+m
Ich sagte zu Mama, dass ich aber zur Bahn will.
R
ICH1 MAMA7 ICH2 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* ICH1
L
M
mama
1205568 1205568 | 61+m
Mama sagte: „Das habe ich doch gesagt!
R
$GEST-OFF1^ MAMA7 SAGEN1 ICH1* SAGEN1
L
M
ja mama sagt hab doch
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Ich sagte zu meiner Mama: „Die Frau spinnt; sie sagt, die Katze schreit nicht mäh, sondern miau“.
R
ICH1 MAMA7 ICH2 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* FRAU1A
L
$INDEX1
M
mama frau spinnt»
1413925 1413925 | 46-60w
Ja, stimmt, Mama hat es mir auch gesagt.
R
STIMMT1A MAMA7 BESCHEID1A* STIMMT1A*
L
M
stimmt mama
1204694 1204694 | 61+w
Meine Mutter meinte stolz zu ihr: „#Name3 kann sprechen, du kannst sie verstehen.“
R
ICH2 MAMA7 ICH2 BESCHEID1A* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
mama
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Meiner Mama sagte ich, dass ich dieses Auto haben wolle.
R
ICH1 MAMA7 BESCHEID1A* WOLLEN5* AUTO1*
L
$INDEX1
M
mama will auto auto»
1205503 1205503 | 46-60w
Das Baby träumt und lächelt, weil es sich durch die Liebe der Mutter geborgen fühlt.
R
LACHEN1* GEFÜHL3 DURCH2A MAMA7 VIELLEICHT1* MEHR1* LIEBE1C
L
M
lachen gefühl durch mama mehr liebe
1205503 1205503 | 46-60w
Bei Gehörlosen wie dir und mir fühlt das Baby durch das Streicheln und die Ansprache in Gebärden, dass die Mutter da ist.
R
DA1* ICH2* GEFÜHL3 MAMA7 DA1*
L
M
da mama da
1184367 1184367 | 61+w
Ich habe mich oft mit meiner Mama unterhalten. Ich bin mit ihr zusammen ins Kino gegangen, als ich 20 bis 25 Jahre alt war.
R
ICH1 DURCH1B MIT1A MAMA7 KINO2* DORTHIN-GEHEN1
L
M
durch mit mama kino
1205503 1205503 | 46-60w
Wenn das Baby das Gefühl hat, dass seine Mutter in der Nähe ist, wenn es sich in der Umgebung sicher fühlt, dann ist es natürlich, dass das Baby im Traum lächelt.
R
WENN1A GEFÜHL2A MAMA7 GEFÜHL3 NAHE1B* $INDEX1
L
M
wenn gefühl mama gefühl nah
1205568 1205568 | 61+m
Ich behielt es für mich, ich hatte Mama und Papa nichts davon erzählt.
R
ICH1 SCHWEIGEN1B MAMA7 HOFFEN2B^* SAGEN1 NICHT3B
L
M
mama papa erzähle nichts
1210825 1210825 | 46-60m
Ja klar. Meine Mama hat mir nur gesagt, wenn es Essen gab, und dann saß ich wieder nur da und habe gewartet.
R
ICH1 $INDEX1 MAMA7 BESCHEID1A* DU1 ESSEN2*
L
M
mama [MG] [MG]
1205503 1205503 | 46-60w
Wenn die Mutter es hoch nimmt, fühlt es sich wohl, sicher und geborgen.
R
WENN1A ICH2 GEFÜHL2A MAMA7 $PROD GEFÜHL2^* $INDEX1
L
M
wenn gefühl mama wohl
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Ich habe meine Mutter vermisst und geweint, aber das ist ja ganz normal.
R
ICH1 DA1* TRAURIG2 MAMA7 ICH2 ZUSAMMEN-PERSON1 ICH1
L
M
aber [MG] mama
1205503 1205503 | 46-60w
Es war schließlich zuvor neun Monate im warmen Bauch der Mutter geschützt gewesen.
R
BAUCH4A* SPITZ-OBEN2A^* GEFÜHL2A MAMA7 WARM2B SPITZ-OBEN2A^*
L
M
bauch gefühl mama warm
1184367 1184367 | 61+w
Ich habe mich oft mit meiner Mama unterhalten. Ich bin mit ihr zusammen ins Kino gegangen, als ich 20 bis 25 Jahre alt war.
R
MAMA1A* ERZÄHLEN3B* ERZÄHLEN1* MAMA7 WAR1 ICH1 $NUM-ZEHNER1:2d
L
M
mama war ich zwanzig
1204691 1204691 | 61+w
Dann las ich in der Deutschen Gehörlosenzeitung, fand etwas, das ich machen wollte, und zeigte es meiner Mutter.
R
$INDEX1 $INDEX1 ICH1 MAMA7 $INDEX1 SAGEN4 MUTTER2
L
M
[MG] [MG] mama mutter
1205568 1205568 | 61+m
Sie antwortete: „Das geht nicht, du bist taub. Das geht einfach nicht.“
R
ES-GEHT1A* NICHT6*
L
MAMA7 SAGEN1
M
mama geht nicht
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Mutter gab mir zu verstehen, dass die anderen Kinder auch nichts hören können und genauso sind wie ich.
R
BESCHEID1A* MAMA7* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ MAMA1A* BESCHEID1A*
L
M
mama mama
1184367 1184367 | 61+w
Meine Mama war schon sehr gutmütig.
R
MEIN1* MAMA7* WEICHHERZIG2 $GEST^
L
M
meine mama
1184367 1184367 | 61+w
Denn am Abend, nach dem Kino, hat sie mir den Inhalt des Films von Anfang bis Ende erzählt.
R
BIS1 ENDE1A* $INDEX1 MAMA7* ERZÄHLEN3A* INHALT3
L
M
bis ende mama [MG]
1184367 1184367 | 61+w
Denn am Abend, nach dem Kino, hat sie mir den Inhalt des Films von Anfang bis Ende erzählt.
R
FERTIG1A ABEND2* $INDEX1 MAMA7* ERZÄHLEN3A* ANFANG1A* BIS1
L
M
fertig abend mama erzählen von anfang bis
1205503 1205503 | 46-60w
Wenn die Mutter da ist, wenn es ihre Stimme hört, dann freut es sich.
R
NAHE2B* KÖRPER1^* MAMA7* DA1* STIMME1* HÖREN1
L
M
nah mama da stimme
Mund: oma
Übersetzungsäquivalent: Oma
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1244796 1244796 | 31-45m
Aber die Gebärden für „Oma“ und „Opa“, das ist noch daher. Man sollte diese Gebärden abschaffen und die echten Gebärden benutzen.
R
OMA4 OPA4 $INDEX1* OPA4*
L
M
oma opa
1244796 1244796 | 31-45m
Der Lehrer hat diese Sprechübung mit der Faust für ein P gezeigt, für OPA. Also „Oma“ [mit der Hand unterm Kinn], OPA, „Oma“, OPA.
R
$GEST^ OPA4 $ALPHA1:P OMA4 OPA4 OMA4 OPA4
L
M
opa oma opa oma opa
1244796 1244796 | 31-45m
Ja, MAMA und PAPA, oder so PAPA, PAPA, OPA, OMA.
R
PAPA1B* $ARTIKULATION-LUFT-AUSSTOSSEN1B^* $GEST^ OMA4 OMA1C*
L
M
p{apa} opa oma
1244796 1244796 | 31-45m
Der Lehrer hat diese Sprechübung mit der Faust für ein P gezeigt, für OPA. Also „Oma“ [mit der Hand unterm Kinn], OPA, „Oma“, OPA.
R
$ALPHA1:P OMA4 OPA4 OMA4 OPA4
L
M
oma opa oma opa
1244796 1244796 | 31-45m
Oder ich verwechsle die Gebärde für Opa und „Oma“.
R
$INDEX1* OPA4 OMA4* ICH1* VERWECHSELN1 $GEST-OFF1^
L
M
o{der} opa oma [MG]