nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1184089 nue01 | 61+m
Die Bösen, die Gauner leben länger.
r BÖSE9A LAUT4^ LEBEN1C* LANG-ZEIT4C*
l
m böse gauner leben länger
1177278 hh03 | 46-60m
Dann kam ja noch durch weitere Nachforschungen die angebliche Geheimbotschaft ans Tageslicht, in der der 11. September 2001 bereits auf einem Geldschein vermerkt war.
r WIE-VERGLEICH3A* GEHEIM2B $ALPHA1:B LAUT4^ $INDEX1* DATUM1A* $NUM-TEEN2B:1d*
l
m wie geheimbotschaft datum elf
1182062 stu12 | 46-60f
Aber meistens geht die Tochter mit der Mutter zusammen, zum Einkaufen oder so.
r $ORAL^ ZUSAMMEN-PERSON1
l LAUT4^ TOCHTER1* MUTTER1*
m aber meistens tochter mutter
2935384-… mue10 | 61+m
Die Frau sagte: „#Name1, die Katze schreit nicht miau, äh mäh, sie macht miau.“
r NEIN1B* LAUT4^
l KATZE1A* SCHREI3 NEIN1B LAUT4^ NEIN1B
m … schreit nicht [LM:miau] nicht [LM:mäh]
2935384-… mue10 | 61+m
Die Frau sagte: „#Name1, die Katze schreit nicht miau, äh mäh, sie macht miau.“
r NEIN1B* LAUT4^ NEIN1B*
l LAUT4^ NEIN1B ACHTUNG1A^* SCHREI3*
m [LM:miau] nicht [LM:mäh] [LM:miau]
2935384-… mue10 | 61+m
Aber die Katze blieb beim „mäh“.
r $INDEX1 BLEIBEN3 LAUT4^
l $INDEX1
m bleibt [LM:mäh]
2935384-… mue10 | 61+m
Ich sagte zu meiner Mama: „Die Frau spinnt; sie sagt, die Katze schreit nicht mäh, sondern miau“.
r KATZE2* SCHREI3* NICHT3B* LAUT4^ SONDERN1* LAUT4^*
l
m katze schreit nicht [LM:mäh] sondern [LM:miau]
2935384-… mue10 | 61+m
„Ja, ja, miau“, antwortete meine Mama.
r MAMA7 SAGEN1 JA1A* LAUT4^ $INDEX1
l
m mama sagt ja [LM:miau]
1177275 hh03 | 46-60m
Sie dürfen nicht reden, sondern müssen gebärden.
r LAUT4^* NICHT3B* GEBÄRDEN1C
l MUND-ZU2
m [MG] nicht [MG]
1247835 goe03 | 46-60f
Ich fühlte mich dort nicht wohl und habe mich nur beklagt.
r DORT1* HEIM1A* MIST1* LAUT4^*
l
m [MG] heim [MG] [MG]
1177918 sh05 | 61+m
Der hat immer herumgebrüllt.
r VIEL1C* KLAGEN-LEID1 $INDEX1 LAUT4^* $INDEX1
l
m viel [MG] fußball fußball fußball
1430592 koe17 | 61+f
Immer wieder mussten wir das R sprechen, um es zu üben.
r LAUT4^* SPRECHEN4* ARBEITEN4^
l
m [MG] sprechen sprechen sprechen
2025500 ber13 | 46-60m
Sie meinten zu mir, dass ich als Stellvertreter tätig sein sollte, aber das ist mir zu viel.
r JETZT1 LAUT4^* BESSER1* DU1* UNTEN5^*
l
m jetzt besser
2935384-… mue10 | 61+m
Sie machte aber: „Miau“.
r LAUT4^*
l $INDEX1
m [LM:miau]
2935384-… mue10 | 61+m
Ja, „Miau“.
r LAUT4^*
l
m [LM:miau]
2935384-… mue10 | 61+m
Ich sagte zu meiner Mama: „Die Frau spinnt; sie sagt, die Katze schreit nicht mäh, sondern miau“.
r NICHT3B* LAUT4^ SONDERN1* LAUT4^*
l
m nicht [LM:mäh] sondern [LM:miau]
1248862 goe07 | 18-30f
„Scheiße!“ fluchte ich zu meiner Mutter.
r SCHEISSE1A ICH1* MUTTER1* LAUT4^* EMPÖRT-SEIN1*
l
m scheiße mutter [MG]
Mund: klag{en}
Übersetzungsäquivalente: Anklage; anklagen; Klage; klagen (z.B. Recht)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1181011 hb04 | 18-30f
Und die meinte, dass der Tod von JFK und weiteren Familienmitgliedern durch eine zwielichtige Geheimorganisation innerhalb des Staats gesteuert wurde, die nicht verklagt werden durfte.
r DA1 WÜNSCHEN1B $INDEX1 KLAGEN1A NEIN2B UM1A^
l
m da wünschen klagen nicht [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Dann muss man als Erstes klagen.
r KLAGEN1A* KLAGEN1A KLAGEN1A
l $NUM-EINER1A:1d
m klagen klagen
1245820 fra09 | 31-45m
Dann muss man als Erstes klagen.
r KLAGEN1A* KLAGEN1A KLAGEN1A
l $NUM-EINER1A:1d
m klagen klagen
1245820 fra09 | 31-45m
Klagen, ja.
r KLAGEN1A
l
m klage
1245820 fra09 | 31-45m
Und ich selbst bin noch nicht verklagt worden ober habe jemanden verklagt.
r KLAGEN1A* ICH1 ODER4A* KLAGEN1A ICH1 EINMAL1A NICHT5
l
m klage oder klage [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Ich kann allein Untertitel einklagen, weil ich ein Recht darauf habe, nicht beim Fernsehen auf Barrieren zu stoßen.
r ICH1 UNTERTITEL1* ICH1 KLAGEN1A ICH1 ALLEIN4 ICH1*
l
m un{ter}tit{el} klage habe
1245820 fra09 | 31-45m
Wenn ich aber persönlich klage, stecken sie dann in der Klemme.
r $ORAL^ ICH1 KLAGEN1A PERSON1* $INDEX1 IN-DER-KLEMME-STECKEN1^
l
m aber klage pers{önlich} [MG]
1290754 mst07 | 46-60m
Alle wollten mich dort, aber das wollte ich nicht.
r KLAGEN1A* $INDEX1* ICH2 NEIN6
l $INDEX1 $INDEX1
m klagen nein
1245820 fra09 | 31-45m
Klagen/
r KLAGEN1A*
l
m
1245820 fra09 | 31-45m
Dann muss man als Erstes klagen.
r KLAGEN1A* KLAGEN1A KLAGEN1A
l $NUM-EINER1A:1d
m klagen klagen
1245820 fra09 | 31-45m
Gut, also klage ich, aber/
r ICH1 KLAGEN1A* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ KLAGEN1A* ABER1*
l
m k{lage} klage a{ber}
1245820 fra09 | 31-45m
Gut, also klage ich, aber/
r ICH1 KLAGEN1A* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ KLAGEN1A* ABER1*
l
m k{lage} klage a{ber}
1245820 fra09 | 31-45m
Und ich selbst bin noch nicht verklagt worden ober habe jemanden verklagt.
r SELBST1A* SELBST1A AUF-PERSON1* KLAGEN1A* ICH1 ODER4A* KLAGEN1A
l
m s{elbst} selbst auf klage oder klage
1245820 fra09 | 31-45m
Man klagt also auf Grundlage der UN-Konvention.
r $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ KLAGEN1A* AUF1A* $INDEX1*
l
m klagen auf
1245820 fra09 | 31-45m
Sich beraten zu lassen ist besser, als sich vorher schon zu überlegen: „So, ich klage, denn ich bin sowieso im Recht. Ich habe auf jeden Fall recht.“
r VORHER4* ÜBERLEGEN1^* ICH1 KLAGEN1A* ICH1 RECHT1 ICH1*
l
m vorher [MG] [MG] klage [MG] recht ich
1245820 fra09 | 31-45m
Braucht man den Landesverband? Man hat jetzt viele Rechte und man kann auch allein klagen.
r ICH1 KANN2A ALLEIN4 KLAGEN1A*
l $NUM-EINER1A:1d $NUM-EINER1A:1d
m kann allein klagen
1177002 hh02 | 31-45f
Man muss da so wie bei diesem neuen Fall eben auch klagen.
r VOR-KURZEM1A* NEU1A MUSS1* KLAGEN1A* $GEST-OFF1^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
l
m … neu muss klagen
Mund: schrei
Übersetzungsäquivalente: Schrei; schreien
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1420216 ber14 | 18-30f
Beim Fernsehen kann ich aber auch rumschreien, oder wenn ich mich freue, kann ich die anderen umarmen.
r
l ICH1 FERNSEHER3 JA1A SCHREI3 BELLEN3^ FROH1* $INDEX1
m fernseher ja schreie froh
1428225 koe06 | 46-60f
Manchmal schreie ich auch laut.
r ICH1 LAUT2A* ICH1 SCHREI3 $GEST-OFF1^
l
m … laut [MG] [MG]
2935384-… mue10 | 61+m
Die Frau sagte: „#Name1, die Katze schreit nicht miau, äh mäh, sie macht miau.“
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
l $INDEX1* KATZE1A* SCHREI3 NEIN1B LAUT4^ NEIN1B
m #name1 katze schreit nicht [LM:miau]
1179224 hh08 | 31-45f
Der Fischmarkt ist bekannt für seine Schreihälse, unter anderem den Bananenwerfer und den Aalwerfer.
r FISCH1* MARKT4* BERÜHMT1A* SCHREI3* HALS2A* BANANE1A* WERFEN6A*
l
m fischmarkt berühmt schreihals banane werf
2935384-… mue10 | 61+m
Die Frau sagte: „#Name1, die Katze schreit nicht miau, äh mäh, sie macht miau.“
r LAUT4^ NEIN1B*
l ACHTUNG1A^* SCHREI3* $INDEX1
m [LM:mäh] [LM:miau]
2935384-… mue10 | 61+m
Ich sagte zu meiner Mama: „Die Frau spinnt; sie sagt, die Katze schreit nicht mäh, sondern miau“.
r SPINNEN-VERRÜCKT-SEIN1* SAGEN1 KATZE2* SCHREI3* NICHT3B* LAUT4^ SONDERN1*
l
m … sagt katze schreit nicht [LM:mäh] sondern
Mund: verraten
Übersetzungsäquivalente: Verräter; Verrat; verraten
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1209309-… nue07 | 31-45m
Das verrät es uns. Wenn es weniger werden, ist es wegen des Rauchens.
r KANN2A* WENIG9* HEISSEN2
l VERRATEN1A DURCH2A*
m kann verrat [MG] heißt durch
1428038 koe05 | 46-60f
Warte mal, warum hast du das nicht der Zeitung und der Presse verraten?
r $GEST-OFF1^ WARUM1 DU1 VERRATEN1A DU1* ZEITUNG1A ZEITUNG3*
l
m warum verraten zeitung
1292125 mst13 | 46-60m
Das hätte mir verraten, ob die Fahne da ist.
r GUT1^* ORT1A^* DA1* VERRATEN1A
l
m fahne da verraten
1292125 mst13 | 46-60m
Die Fahne hat es verraten, warum hat sie sich bewegt?
r DER-DIE-DAS1 VERRATEN1A FAHNE1B* $INDEX1* BEWEGUNG1B
l
m die verraten fahne bewegung
1247199 fra16 | 31-45f
Der Mörder hätte eine Chance haben können, zu verraten, wer die Mörder waren.
r $INDEX1* KANN2A CHANCE1* VERRATEN1A WER4*
l $INDEX1*
m [MG] kann chance verrat wer
1245820 fra09 | 31-45m
Das war dann schon eindeutig.
r SCHON1A ZEIGEN1A VERRATEN1A
l
m schon verraten
1245820 fra09 | 31-45m
Ich habe das so geäußert und der andere Dolmetscher war geschockt.
r $GEST-NM^ VERRATEN1A $INDEX1 SCHOCK1*
l $INDEX1
m verraten
1205503 mue09 | 61+f
Je nach Situation gibt es einen anderen Grund. Das Baby hat die Möglichkeit, all diese Bedürfnisse ohne Worte mitzuteilen.
r AUFZÄHLEN1A KANN1 VERRATEN1A OHNE1B WORT3
l
m [MG] kann verraten ohne wort
1205503 mue09 | 61+f
Wenn es mir nicht gut geht, wenn ich keine Lust habe, spiegeln meine Pflanzen diesen Gefühlszustand wider. Sie gehen auch ein, wie ich.
r SCHNEIDEN2A^* $GEST^ ICH1 VERRATEN1A $PMS* PFLANZE1A* $INDEX1
l
m lust verraten blumenpflanze
1248505 goe06 | 31-45f
Die sind neugierig und verbreiten immer Gerüchte.
r NEUGIERIG2 VERRATEN1A*
l
m neu{gierig} [MG]
1209309-… nue07 | 31-45m
Das wird es uns verraten.
r $INDEX1* VERRATEN1A*
l $INDEX2
m verrat
1413683 ber02 | 46-60m
Denn sonst hätte ich es nicht für mich behalten und stattdessen anderen weitererzählen können. Das durfte nicht passieren.
r WENN1A BESCHEID1A* VERRATEN1A* AUSBREITEN2* NEIN1A* $INDEX1
l
m wenn [MG] [MG] [MG]
1249131-… goe09 | 61+f
Als ich zurückkam, sah ich, dass die Sachen in meiner Tasche anders geordnet waren als vorher und das hat sie verraten.
r $INDEX4 KOMMEN1 ICH1* VERRATEN1A* TASCHE1* STIMMT1A* $PROD
l
m verraten tasche stimmt nicht
1250059 mvp03 | 18-30m
Und sie bekamen es sofort mit, wenn jemand Fluchtpläne äußerte.
r WESTEN1B ODER5 KONTROLLE1 VERRATEN1A* $INDEX1 WOLLEN2 FLUCHT1B
l
m west oder verra{ten} will [MG]
1183703 hb08 | 61+m
Meine Kleidung verriet, dass ich aus dem Westen kam.
r VERRATEN1A* KLEIDUNG1C
l WESTEN1C*
m west west
1182801 stu16 | 31-45f
Aber eine Bank wüsste das.
r BANK-GELD1 $INDEX1* KANN1* VERRATEN1A* $INDEX1* $GEST-OFF1^*
l
m bank kann verraten [MG]
1249951 mvp02 | 31-45m
Es hilft, um das Wetter grob einschätzen zu können.
r HELFEN1* GUT1 VERRATEN1A* $PROD BEDEUTUNG1* SCHÄTZEN1
l $INDEX1 $INDEX1* $INDEX1* $INDEX1* $INDEX1
m helfen gut verrat wetter bedeu{tet} schätzen
1414563 ber06 | 31-45m
Ich durfte nicht mit Gehörlosen zusammen sein, damit wir uns nicht absprechen konnten, also waren wir getrennt.
r ICH1* TAUB-GEHÖRLOS1A GRUPPE1A* VERRATEN1A* NEIN2B* TRENNEN2*
l
m taub verra{ten}
1244978 fra03 | 46-60m
Dummerweise hat ein Schüler einem Lehrer verraten, was ich gesehen hatte. Daraufhin hat der Lehrer mit mir geschimpft, dass Horrorfilme nicht gut seien.
r LEHRER2* TAUB-GEHÖRLOS1A* $INDEX1 VERRATEN1A* LEHRER2 $INDEX1 SAGEN1
l
m [MG] lehrer
1428038 koe05 | 46-60m
Sie hätte sonst viel verraten können.
r WENN1A WOLLEN5* NICHT3A VERRATEN1A* $INDEX2
l
m will nicht verraten
1428038 koe05 | 46-60m
Sie hätte bei den Muslimen alles über das britische Königshaus ausplaudern können und deswegen haben die beschlossen und geplant, sie zu töten.
r $ALPHA1:D-A VERRATEN1A* $GEST-OFF1^ MOSLEM1* $INDEX4
l
m dian{a} [MG] [MG]
1428038 koe05 | 46-60m
Sie hätte bei den Muslimen alles über das britische Königshaus ausplaudern können und deswegen haben die beschlossen und geplant, sie zu töten.
r LEBEN1C* BEREICH1A* $INDEX1 VERRATEN1A* $INDEX1 MOSLEM1* ZUSAMMEN-PERSON1
l
m leben [MG]
1248505 goe06 | 31-45f
Das ist doch auffällig, sie haben die gleichen Gesichtszüge, die muss er von ihm haben.
r $INDEX1* SEHEN1* VERRATEN1A* AUFFALLEN1A GESICHT1 GLEICH8*
l
m verra{ten} auffallen [MG]
1428038 koe05 | 46-60m
Die haben geplant, dass sie sterben musste, um nichts verraten zu können.
r PLAN2 SCHNEIDEN-SCHLAGEN1^* NICHT-MEHR1A VERRATEN1A* NICHT-MEHR1A
l
m plan [MG] nicht verraten nicht
1584545 lei11 | 31-45f
Fast hätte ich sie gesehen, aber Heidi war schon gestorben.
r VERRATEN1A* $INDEX1* SCHIELEN1 STERBEN2
l
m verrat gestorben
1248862 goe07 | 18-30f
Dort wird geschaut und verglichen, ob es schlechter geworden, oder gleich geblieben ist.
r VERGLEICH3 SCHLIMM1 $ORAL^ VERRATEN1A* WIE-IMMER1
l
m vergleich schlimm oder verraten [MG]
Mund: klagen
Übersetzungsäquivalent: klagen (jammern)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1249376 goe10 | 46-60m
Die beschweren sich alle, aber geographisch liegt die DDR näher dran, also wären wir zuerst davon betroffen gewesen und Westdeutschland erst danach.
r KLAGEN-LEID1 $INDEX1 $GEST-OH-MEIN-GOTT1^
l $INDEX1*
m klagen [MG] [MG] [MG]
1249376 goe10 | 46-60m
Sie haben immer geklagt, im Fernsehen kam auch immer das Gleiche.
r KLAGEN-LEID1 $INDEX1 BEREICH2A^* UNTEREINANDER3*
l
m geklagt
1177918 sh05 | 61+m
Der hat immer herumgebrüllt.
r DAZU1* VIEL1C* KLAGEN-LEID1 $INDEX1 LAUT4^* $INDEX1
l
m dazu viel [MG] fußball fußball fußball
1212402 fra06 | 31-45f
Ich beklagte mich bei meiner Mutter, aber damals waren die Taxidienste leider schon belegt, deshalb musste ich warten. [An Internaten für Gehörlose war es üblich, dass einzelne Kinder per Taxi pendelten, anstatt per Bus, wenn sie die einzigen in ihrer Region waren.]
r BIS1 ICH1* KLAGEN-LEID1 MAMA11 $INDEX1 ICH1
l
m bis klage mama a
1176846 sh03 | 46-60f
Später wollte sie unbedingt nach Hause wegen ihrer Katze.
r $INDEX1 MAMA8 WOLLEN7 KLAGEN-LEID1 NACH-HAUSE1* WEGEN1* KATZE1A*
l
m mama will klagen klagen nach hause wegen katze
1291243 mst09 | 31-45f
Weil sie immer so geklagt hat.
r KLAGEN-LEID1
l
m [MG]
1419370 ber10 | 31-45m
Bisher gab es keinen Anlass zur Klage.
r BIS-JETZT1 KLAGEN-LEID1* NICHTS1A*
l
m bis klagen nicht
1419370 ber10 | 31-45m
Bisher hat es keine Probleme gegeben und er hat auch nicht geklagt.
r BIS-JETZT1* PROBLEM1 KEIN1* KLAGEN-LEID1* KEIN1* $GEST-OFF1^*
l
m problem kein kla{gen} kein
2025500 ber13 | 46-60m
Ich erzählte ihm auch, dass ich manchmal Schmerzen an den Armen zu beklagen habe.
r HABEN-EXISTIEREN1 ICH1* KLAGEN-LEID1* ELLBOGEN1B*
l ELLBOGEN1B*
m [MG] klagen ellenbogen
1244796 fra02 | 31-45m
Diese Gebärde benutze ich jetzt auch von der Hand aus.
r KLAGEN-LEID1* $GEST^*
l
m [MG] [MG]
1244796 fra02 | 31-45m
Oder auch die Gebärde KLAGEN-LEID, SCHWEIGEN oder „die Hände abschließen“.
r KLAGEN-LEID1* $GEST-OFF1^* SCHWEIGEN1A* DREHEN11^*
l
m
Mund: klag{en}
Übersetzungsäquivalente: Angeklagter; Anklage; Klage; klagen (z.B. Recht)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1245820 fra09 | 31-45m
Erstens kann ich mein persönliches Budget einklagen, das ist ganz klar.
r $LIST1:1of1d ICH1 KLAGEN1B PERSON1* BUDGET1 KLAR1A
l
m klagen persönliches budget klar
1245820 fra09 | 31-45m
Dann muss man klagen.
r KLAGEN1B KLAGEN1B KLAGEN1B
l
m klag klag klag
1245820 fra09 | 31-45m
Dann muss man klagen.
r KLAGEN1B KLAGEN1B KLAGEN1B
l
m klag klag klag
1245820 fra09 | 31-45m
Dann muss man klagen.
r KLAGEN1B KLAGEN1B KLAGEN1B
l
m klag klag klag
1245820 fra09 | 31-45m
Man klagt die Rechnungskosten ein.
r $INDEX1 KLAGEN1B FORDERN1 GELD1A* $INDEX1*
l
m warum klagen fordern
1245820 fra09 | 31-45m
Dann kann man klagen.
r $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ KLAGEN1B PHASE1B^*
l
m klage [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Wenn man klagt, dann kann man die Kosten zurückerstattet bekommen.
r $INDEX1 KLAGEN1B GELD1C ZURÜCK1A*
l $NUM-EINER1A:1d
m klage geld zurück
1245820 fra09 | 31-45m
Also, bei einer Anklage bekomme ich das Geld zurück.
r KLAGEN1B GELD1C ZURÜCK1A*
l $NUM-EINER1A:1d $NUM-EINER1A:1d $NUM-EINER1A:1d
m klage geld zurück
1245820 fra09 | 31-45m
Es wird empfohlen, zu klagen.
r $LIST1:4of4d* $INDEX1* EMPFEHLEN1C KLAGEN1B
l
m empfehlen klagen
1583882 lei08 | 46-60f
Mein Mann hat immer über das Handy geklagt.
r IMMER1B*
l ÜBER1 HANDY3 KLAGEN1B $INDEX1
m immer über handy klagen klagen
1245820 fra09 | 31-45m
Das Recht auf Zugang zur Kommunikation ist schon in der UN-Konvention drin, aber das Recht zu klagen fehlt.
r STEHEN1* SCHON1B* ABER1* KLAGEN1B* FEHLEN2* $INDEX1*
l
m war schon aber klagen fehlt