nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1206010 mue12 | 46-60f
So mussten sie nicht alleine ohne Kontakte bleiben.
r NICHT3A IN-DER-KLEMME-STECKEN1^ ALLEIN1B KONTAKT2B DA1*
l
m nicht [MG] allein kontakt
1289868 mst03 | 18-30f
Ich war verunsichert und mir ging es schlecht.
r ICH1* IN-DER-KLEMME-STECKEN1^ FÜR1* $GEST-OFF1^* SCHLECHT1
l
m [MG] für mich schlecht
1289868 mst03 | 18-30f
Ich hatte keinerlei Unterstützung und musste alles alleine schaffen.
r ICH1* IN-DER-KLEMME-STECKEN1^ ICH1 KEIN3* UNTERSTÜTZEN4A*
l
m [MG] alle unterstütz
1289868 mst03 | 18-30f
Ich wurde gehänselt, weil ich nicht gut Deutsch konnte und dick war.
r ICH1 MOLLIG1 $GEST-OFF1^ IN-DER-KLEMME-STECKEN1^
l
m [MG] [MG]
1584198 lei10 | 31-45m
Aber als ich das Kind gefragt habe: „Kannst du mir bitte gebärden, was da inhaltlich drinsteht.“, da wurde es ganz unsicher.
r WAS2* ERZÄHLEN3B IN-DER-KLEMME-STECKEN1^
l DU1
m [MG] [MG]
1289868 mst03 | 18-30f
Das hat mich sehr aus der Bahn geworfen und verunsichert.
r $GEST-OFF1^* ICH1* IN-DER-KLEMME-STECKEN1^ $GEST-OFF1^*
l
m [MG]
1176566 hh01 | 61+m
Ja, siehst du? Und was dann? Man braucht idealerweise drei.
r $GEST-OFF1^ IN-DER-KLEMME-STECKEN1^
l $NUM-EINER1A:3d
m drei
1245820 fra09 | 31-45m
Wenn ich aber persönlich klage, stecken sie dann in der Klemme.
r KLAGEN1A PERSON1* $INDEX1 IN-DER-KLEMME-STECKEN1^ $GEST-OFF1^
l
m klage pers{önlich} [MG]
1248090 goe04 | 31-45m
Ich war unsicher und total baff.
r ICH2 $GEST-OFF1^* ICH1 IN-DER-KLEMME-STECKEN1^ ICH1 $PROD
l
m ich [MG] ich [MG]
1431896 sh08 | 46-60m
Was würdest du davon halten, wenn im Notfall eine Kommunikationsassistentin für eine Dolmetscherin einspringen würde?
r WENN1A* ALS4* IN-DER-KLEMME-STECKEN1^ DOLMETSCHER3A EINSTELLEN-JOB1A* WIE-VERGLEICH4A^*
l
m wenn als notfall dolmetscher als
1431896 sh08 | 46-60m
Was würdest du davon halten, wenn im Notfall eine Kommunikationsassistentin für eine Dolmetscherin einspringen würde?
r DOLMETSCHER3A EINSTELLEN-JOB1A* WIE-VERGLEICH4A^* IN-DER-KLEMME-STECKEN1^ $GEST^
l
m dolmetscher als notfall
1431896 sh08 | 46-60m
Also, wenn die Dolmetscherin nicht kann, notfalls eine Kommunikationsassistenz als Ersatz zu bestellen, falls es nicht anders geht.
r $INDEX1 WIE-VERGLEICH1A* ALS1* IN-DER-KLEMME-STECKEN1^ $GEST-OFF1^ $INDEX1
l
m … w{ie} als notfall
Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalente: in der Klemme stecken; nicht trauen, sich (zögern)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1204694 mue01 | 61+f
Die Senioren wären zu zurückhaltend und unsicher den Taubblinden gegenüber.
r TAUB-GEHÖRLOS1A* BLIND1A ICH2* IN-DER-KLEMME-STECKEN1
l
m … [MG]
1291636 mst11 | 61+m
Wir waren unsicher, was wir machen sollen.
r ICH2* IN-DER-KLEMME-STECKEN1 WIE-FRAGE2*
l
m [MG] wie wie wie wie
1212611 fra08 | 18-30f
Anfangs war ich total unsicher und hilflos, weil alles neu und ungewohnt für mich war.
r KOMISCH-MERKWÜRDIG1* ICH1 ANFANG1A* IN-DER-KLEMME-STECKEN1 HILFLOS1A*
l
m [MG] anfang [MG] [MG]
1291636 mst11 | 61+m
Manchmal war es schwierig noch bis zum Bunker zu kommen, dann sind wir in den Keller und haben dort gewartet.
r PROBLEM1* IN-DER-KLEMME-STECKEN1 $GEST-ABWINKEN1^* KELLER1* $GEST-OFF1^*
l
m problem [MG] keller
1246329 fra12 | 61+m
Mein Vater war verunsichert, da er gewohnt war, mit seiner Familie zusammenzuleben.
r VATER7* IN-DER-KLEMME-STECKEN1 GEWOHNHEIT2 GRUPPE1A^
l
m vater [MG] gewohnt familie
1976261 koe14 | 61+f
Ich konnte nichts tun, ich war hilflos.
r ICH1* WIE1A ICH1* IN-DER-KLEMME-STECKEN1 ICH1* $GEST-OFF1^*
l WIE1A*
m wie wie [MG] wie
1245820 fra09 | 31-45m
Aber eigentlich dürften die das nicht so machen, denn wenn sie einem das einfach so überlassen, steckt man in der Klemme.
r BLEIBT-ÜBERLASSEN1A* ICH1 IN-DER-KLEMME-STECKEN1
l $INDEX1
m warum [MG] [MG] aber
1204694 mue01 | 61+f
Das verunsichert mich.
r $GEST-ÜBERLEGEN2^ IN-DER-KLEMME-STECKEN1
l
m [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Wenn der andere Dolmetscher aber da ist, bekommen sie weiche Knie, weil er sich gut auskennt und die Gehörlosen unterstützt.
r DA1 IN-DER-KLEMME-STECKEN1 $INDEX1 WISSEN2B AUFZÄHLEN1B
l ICH1 ER-SIE-ES1
m wenn ich da [MG] weiß
1183703 hb08 | 61+m
Kohl stand alleine da.
r IN-DER-KLEMME-STECKEN1 DA1
l
m da
1583882 lei08 | 46-60f
Meinen Mann frage ich nur noch im absoluten Notfall, ob er für mich telefonieren kann, sonst nicht.
r EGAL3 UNGEFÄHR2^* NOT5* IN-DER-KLEMME-STECKEN1 $GEST^ BESCHEID1A^* FÜR1*
l
m egal [MG] not [MG] meist für
1245820 fra09 | 31-45m
Da steckt man in der Klemme.
r IN-DER-KLEMME-STECKEN1
l
m [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Währenddessen wartet der kranke Gehörlose darauf, endlich behandelt zu werden. Das ist falsch.
r $INDEX1 IN-DER-KLEMME-STECKEN1 $PROD FALSCH3*
l
m [MG] [MG] falsch
1245820 fra09 | 31-45m
Normalerweise, wenn der Dolmetscher bestellt wird und er es nicht genau weiß, dann sollte er sich an Kollegen, an die LAG oder an den Verband wenden.
r DOLMETSCHER1 ICH1 SELBST1A* IN-DER-KLEMME-STECKEN1 KOLLEGE1B FRAGE1* ODER5
l
m dolmetscher ich selbst [MG] kollege fragen oder
1428472 koe07 | 61+m
Was soll ich da dann machen?
r ICH1* IN-DER-KLEMME-STECKEN1 $GEST-ABWINKEN1^* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
l
m [MG] nicht gut
1582841 lei04 | 46-60m
Mit der Wende war auf einmal die Lage von 200 Mann unsicher.
r ICH1 $NUM-HUNDERTER1:2d* MANNSCHAFT1^ IN-DER-KLEMME-STECKEN1*
l
m zweihundert mann [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
„Wir sind verunsichert, wie es weitergehen soll.“
r ICH1 IN-DER-KLEMME-STECKEN1* ICH1 WIE-FRAGE2
l
m [MG] wie