nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1245390 1245390 | 61+m
Moment. Ach, genau.
R
HAND-HEBEN3^ $GEST^ HAND-HEBEN3^* STIMMT1A*
L
M
ach so moment [MG]
1289623 1289623 | 46-60w
Was meinst du jetzt genau?
R
HAND-HEBEN3^ MEINUNG1B* DU1*
L
M
was meinst du
1249542 1249542 | 46-60m
Da/
R
HAND-HEBEN3^
L
M
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Gut, aber ich habe eine Frage.
R
HAND-HEBEN3^ UND2B ICH1 FRAGE1*
L
GUT1
M
das stimmt aber fra{ge}
1204239 1204239 | 61+m
Das machen nicht alle Firmen so.
R
NICHT3B* HAND-HEBEN3^
L
M
nicht alle firma
1180254 1180254 | 31-45m
Da ging es nur ums Spielen und da haben wir dann rumgestikuliert.
R
$INDEX1 SPIELEN1 HAND-HEBEN3^ KENNEN1A^ ICH1
L
$INDEX1
M
spielen [MG] [MG]
1249741 1249741 | 18-30w
Ich glaube, das wird wahrscheinlich im Oktober eröffnet.
R
L
HAND-HEBEN3^ UNTEN1^ GLAUBEN2A JETZT1
M
ich glaub glaube
1182343 1182343 | 31-45w
Sie war sich sicher, der Buchstabe müsse im oberen Teil der Karte sein.
R
$INDEX1*
L
HAND-HEBEN3^
M
buchstabe muss oben {sein} muss oben {sein}
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Sie hat auch noch etwas gemacht, so etwas Längliches um die Brust.
R
$INDEX1 MACHEN2 WAS1B VIERECK2*
L
HAND-HEBEN3^ $PROD
M
auch macht was
1250279 1250279 | 46-60w
Ich ja! Kennst du das nicht?
R
HAND-HEBEN3^* $INDEX1 KENNEN1A $INDEX1
L
M
kenn
1248090 1248090 | 31-45m
Ach ja, siehst du? Genau das meine ich.
R
HAND-HEBEN3^* GENAU-DAS1*
L
M
[MG]
1211075 1211075 | 46-60w
Ein großes Thema war allerdings, dass der Paparazzo auf dem Motorrad Schuld gehabt haben soll.
R
HAND-HEBEN3^* THEMA1 GROSS4B* WAS1B
L
M
sogar thema groß was
1432043 1432043 | 46-60m
Ach ja, die Holsteinische Schweiz, die ist echt schön!
R
JA1B* HAND-HEBEN3^* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ $INDEX1 UMGEBUNG1A
L
$GEST^*
M
[MG] holsteinische schweiz»
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Und dann? Ach ja!
R
BIS1 HAND-HEBEN3^*
L
M
1245390 1245390 | 61+m
Moment. Ach, genau.
R
HAND-HEBEN3^ $GEST^ HAND-HEBEN3^* STIMMT1A* GUT1 EINFALLEN1
L
M
ach so moment [MG] gut
1181838 1181838 | 46-60m
Während er lauschte, wie die süßen Kinder ein Lied sangen, kam dann von hinten jemand und flüsterte was in sein Ohr.
R
ALLE1A^* SEHEN1 SITZEN1A HAND-HEBEN3^* $PMS:M1 KOMMEN3* $GEST-NM^
L
M
süß mann
1289827-15544446-15594938 1289827-… | 18-30w
Ah, meine Oma gebärdet FAMILIE.
R
$INDEX1 FAMILIE4 FAMILIE4
L
HAND-HEBEN3^* HAND-HEBEN3^*
M
familie familie
1289827-15544446-15594938 1289827-… | 18-30w
Ah, meine Oma gebärdet FAMILIE.
R
FAMILIE4 FAMILIE4
L
HAND-HEBEN3^* HAND-HEBEN3^*
M
familie familie
1419607 1419607 | 61+m
Vor ungefähr sechs, sieben oder acht Jahren erfuhr ich von einigen, dass sie mit der momentanen Situation ganz und gar nicht einverstanden seien.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:8d BESCHEID1A* $INDEX1 HAND-HEBEN3^* ICH1* EINVERSTANDEN1*
L
M
einige einverstanden
Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalent: melden (etwas)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1178939 1178939 | 31-45w
Dann konnte ich mich melden und wurde auch drangenommen.
R
MELDEN1 WILLE6 $INDEX1* $GEST-OFF1^
L
M
1178939 1178939 | 18-30w
Du hast es nicht geschafft?
R
MELDEN1 KEIN7A* DU1
L
M
1178939 1178939 | 31-45w
Ich habe mich gemeldet.
R
ICH1 MELDEN1
L
M
[MG]
1292086 1292086 | 46-60m
Ich meldete mich stets, wurde aber vertröstet, weil ich schlau sei.
R
ICH1 MELDEN1 BEISEITE1A SCHLAU1 BERUHIGEN3*
L
M
[MG] [MG] schlau
1430628 1430628 | 61+w
Also habe ich mich gemeldet.
R
ICH1 MELDEN1 ICH1
L
M
[MG] [MG] [MG]
1292086 1292086 | 46-60m
Ich meldete mich und flippte im Unterricht aus, weil mir langweilig war.
R
ICH1 $INDEX1 MELDEN1 EMPÖRT-SEIN1* ICH1 LANGEWEILE1
L
M
[MG] [MG] langweilig»
1177436 1177436 | 46-60w
Wenn einer den Mut hat sich zu melden.
R
WENN1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* MUT1A MELDEN1 $GEST^
L
M
wenn einer mut [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Nachdem übersetzt wurde, habe ich mich gemeldet.
R
GEBÄRDEN1B* FERTIG1A ICH2* MELDEN1
L
M
fertig
1418858 1418858 | 31-45m
Man braucht irgendwann die Möglichkeit, sich mitzuteilen, zu gebärden, und wenn man sich nicht melden kann, um Fragen zu stellen, dann kann man es gleich lassen.
R
BRAUCHEN1 $PROD GEBÄRDEN1C MELDEN1 FRAGE1* LANG-ZEITLICH1A $GEST^*
L
M
brauchen raus [MG] fra{ge} fra{ge} la{nge}
1430590 1430590 | 61+w
Wir durften nur sprechen und mussten unsere Arme verschränkt auf den Tisch legen und durften uns nur so melden.
R
ARME-ÜBEREINANDERLEGEN1A* MELDEN1* ARME-ÜBEREINANDERLEGEN1A* MELDEN1
L
M
[MG]
1290121 1290121 | 31-45m
Er erzählt in diesem Film die Begegnung gegen Deutschland, die damals, 1974, wichtig war.
R
SELBST1A* GESCHICHTE3*
L
ICH2* SELBST1A* MELDEN1 TOR-SPIEL1A $INDEX1
M
selbst tor geschichte»
1178939 1178939 | 31-45w
Da hatten andere sich schon gemeldet und wurden drangenommen.
R
SEHEN-AUF2* $INDEX1* SCHON1B* MELDEN1*
L
M
schon schon
1292086 1292086 | 46-60m
Darum konnte ich die Gebärdensprache und habe mich immer viel gemeldet.
R
GEBÄRDENSPRACHE1A ICH1 VIEL1A MELDEN1*
L
M
gebärdensprache v{iel} [MG]
1430590 1430590 | 61+w
Wir durften nur sprechen und mussten unsere Arme verschränkt auf den Tisch legen und durften uns nur so melden.
R
BEFEHL1* $ORAL^ ARME-ÜBEREINANDERLEGEN1A* MELDEN1* ARME-ÜBEREINANDERLEGEN1A* MELDEN1
L
M
muss [MG]
1430396 1430396 | 46-60w
Ich habe mir gewünscht, zur Gruppe dazuzugehören. Ich wollte beim Unterricht dabei sein und mich melden.
R
UNTERRICHTEN1* ICH2 DABEI1A* MELDEN1* WÜNSCHEN1B*
L
M
unt{erricht} dabei [MG]
Mund: ach so
Übersetzungsäquivalent: ach so
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1246772 1246772 | 31-45w
Oh, das wusste ich nicht.
R
ACH-SO2 KENNEN-NICHT1*
L
M
1582654 1582654 | 18-30m
Ach so, da, nördlich.
R
ACH-SO2 $INDEX1 $INDEX1
L
$INDEX1
M
ach so oben
1585453 1585453 | 18-30w
Da war ich nicht dabei.
R
ACH-SO2 ICH1 KEIN7B DABEI1A*
L
M
aber ich dabei
1177436 1177436 | 46-60w
Ah, ach so.
R
ACH-SO2 ACH-SO1 ACH-SO2
L
M
[MG] [MG]
1212218 1212218 | 46-60m
„Ah, okay. If you have any problem, just press the button there, okay?“
R
ACH-SO2 OKAY1A $INDEX1 HAVE-BSL1*
L
M
[LM:ah] okay have
1180097 1180097 | 18-30m
Ach so.
R
ACH-SO2
L
M
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Ach so, in der Neuen.
R
ACH-SO2 $INDEX1 NEU1A* $INDEX1
L
M
[MG] neu
1184145 1184145 | 61+m
Ach so, ja, hm/
R
ACH-SO2 ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
ach so [MG]
1182135 1182135 | 46-60w
Geht es darum, dass man selbst gespielt hat oder zugeschaut hat?
R
ACH-SO2 SELBST1A SPIELEN2 ZUSCHAUEN1*
L
M
ach selbst gespielt oder zuschauen
1182517 1182517 | 46-60m
Ach so, gut.
R
ACH-SO2 GUT1
L
M
[MG]
1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
Ich/ Oh ja, das ist gut.
R
ICH1 ACH-SO2 GUT1
L
M
gut
1180724 1180724 | 31-45w
Ach so, die Person wird ertauben.
R
TAUB-GEHÖRLOS2* ACH-SO2
L
M
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Ach so, in Essen kann man Bautechniker werden.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ ACH-SO2 BAUEN1* TECHNIK1* GEHÖREN1^*
L
M
ach stimmt bautechnik
1249951 1249951 | 31-45m
Ah ja.
R
VON-BIS1 ACH-SO2 $INDEX1*
L
M
1177436 1177436 | 46-60w
Ah, ach so.
R
ACH-SO2 ACH-SO1 ACH-SO2
L
M
[MG] [MG]
1184145 1184145 | 61+m
Ah in Bayreuth, stimmt.
R
$INDEX1 GEHÖREN1^* ACH-SO2 STIMMT1A
L
M
bayreuth bayreuth stimmt
1418889 1418889 | 46-60w
Ach so, ohne Abschluss, sondern abgebrochen.
R
BIS1* ABSCHLUSS1 ABBRUCH1 ACH-SO2
L
M
bis {ab}schluss abbruch
1177436 1177436 | 46-60w
Ach, stimmt.
R
L
ACH-SO2 STIMMT1A
M
[MG] stimmt
1582205 1582205 | 18-30m
Ich sage dann: „Nein, ich gehöre zu euch aus dem Osten.“, worauf die erstaunt reagieren: „Ach so!“
R
L
NEIN1A ICH2 GEHÖREN1 ACH-SO2
M
[MG]
1427810 1427810 | 18-30m
Ich dachte, du meinst Spätzle.
R
ACH-SO2* ICH1 DENKEN1A $ALPHA1:S-P-Ä-T-Z-L-E
L
M
ach ich dachte spätzle
1177860 1177860 | 61+m
Ach so, fünf.
R
ACH-SO2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5
L
M
1414563 1414563 | 31-45m
Ach, du meinst wie meine Lehrer uns unterrichtet haben.
R
ACH-SO2* $GEST-ABWINKEN1^* MEIN1* LEHRER2
L
M
[LM:ah] mein lehrer
1182801 1182801 | 31-45m
Ach so, ja.
R
SO1A*
L
ACH-SO2*
M
ach so
1428821-16453820-16510849 1428821-… | 31-45m
Ach, das ist ja nur ein ganz kleines Loch, also echt harmlos.
R
ACH-SO2* LASSEN1^* KLEIN12* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
[MG] [MG] [MG]
1250279 1250279 | 46-60w
Die Dolmetscherin meinte dann: „Ach so!“ und hat mir alles erklärt. Total interessant.
R
ACH-SO2* DANN1C* BEIBRINGEN1*
L
M
ach so dann
Mund: moment
Übersetzungsäquivalente: im Moment; Moment
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1248699 1248699 | 18-30w
Moment, richtig, ich wollte zu diesem Thema auch noch etwas sagen.
R
MOMENT3 RICHTIG1A ICH1 ZUSAMMENHANG1A
L
M
wollte [MG]
1177640 1177640 | 46-60m
Aber Moment!
R
MOMENT3
L
M
[MG]
1292125 1292125 | 46-60m
Eine Frage hätte ich/
R
MOMENT3 FRAGE1* MOMENT3*
L
M
1212218 1212218 | 46-60m
Er tippte den Namen in den Computer, überprüfte ihn und meinte, es sei in Ordnung.
R
MOMENT3 TASTATUR1* OKAY3*
L
M
computer okay
1176624 1176624 | 61+m
Du hast also für 24 Personen gekocht.
R
MOMENT3 $GEST^* MOMENT3 WORT2
L
M
wort
1204691 1204691 | 61+w
Etwas Interessantes. Meine Freunde aus dem Osten oder Westen/ woher ist ja eigentlich egal.
R
MOMENT3 INTERESSE1A* $ORAL^ FREUND3
L
M
[MG] [MG] mein freund
1204691 1204691 | 61+w
… Ja, früher.
R
MOMENT3 VORHER4*
L
M
früher
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Er konnte es dann gar nicht glauben, dass ich das auch alles richtig gelöst habe, und fand meine Auffassungsgabe unglaublich.
R
$INDEX1* MOMENT3 GLAUBEN2B FALSCH1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
moment glaub falsch
1291164 1291164 | 61+w
Nein, ich kann was dazu sagen.
R
$GEST^ MOMENT3 $$EXTRA-LING-MAN^
L
M
1292125 1292125 | 46-60m
Ich hätte eine Frage an dich.
R
FRAGE1* MOMENT3 ICH1
L
M
frage ich
1204691 1204691 | 61+w
Moment!
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ MOMENT3
L
M
moment
1184145 1184145 | 61+m
Jetzt im Moment ist in meinem Kopf der Akku leer.
R
$INDEX1 MOMENT3 HIRN1A^ MASS-VERTIKAL1^ $ALPHA1:K
L
M
moment akku
1212402 1212402 | 31-45w
Nachdem der Arzt mich untersuchte und meine Eltern ihm von meiner Prüfung erzählt hatten, seufzte er mitfühlend und verschrieb mir starke Tabletten.
R
ARZT1* $GEST-NM^ $GEST-ABWINKEN1^ MOMENT3 ICH2 $INDEX4 STARK2A
L
M
arzt [MG] ich gebe starke
1292125 1292125 | 46-60m
Eine Frage.
R
$INDEX1 FRAGE1 MOMENT3
L
M
frage
1250279 1250279 | 46-60w
Aber ein oder zwei Jahre nach dem Mauerfall habe ich zum ersten Mal Dolmetscher gesehen, das kannte ich vorher nicht.
R
ABER1 MOMENT2* MOMENT3 MAUERFALL2* ICH1 JAHR1B*
L
M
aber moment mal mauer ein
1176624 1176624 | 61+m
Du hast also für 24 Personen gekocht.
R
MOMENT3 $GEST^* MOMENT3 WORT2 BESCHEID1A^* MOMENT3
L
M
wort
1209910 1209910 | 18-30m
Beim Sportfest gibt es auch den Vorteil, dass man, wenn man mit seinem Spiel fertig ist, schnell bei anderen Spielen zuschauen kann.
R
AUCH3A WISSEN2B FEST-FEIER1D* MOMENT3 VORTEIL1 WENN1A BASKETBALL2
L
M
auch sportfest vorteil wenn basketball
1181159 1181159 | 18-30m
Auch ist im Vergleich zu früher die Zahl der Gehörlosen gesunken, die Gruppe wird immer kleiner.
R
AUCH1A* FRÜHER1* JETZT3 MOMENT3 $INDEX2 GRUPPE3A^* TAUB-GEHÖRLOS1B*
L
M
auch moment
1184145 1184145 | 61+m
Mein Akku ist leer im Moment, der im Kopf.
R
MASS-VERTIKAL1^ JA1A^* LEER9* MOMENT3
L
M
akku leer im moment
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Klar, ich wollte mich unterhalten aber irgendwas stimmte mit der Zeit nicht.
R
GEBÄRDEN1A* ENDE1^* ZEIT1 MOMENT3
L
M
wünsch zeit moment
1431428 1431428 | 31-45w
Ich habe das Gefühl, das stimmt so nicht. Moment.
R
GEFÜHL3* STIMMT1A* ICH1 MOMENT3
L
M
fühlen stimmt nicht moment
1413683 1413683 | 46-60m
Wenn nicht, dann denken sie auch, es sei besser, man hätte die Mauer zurück.
R
ARBEITEN2* MAUERFALL2 DANN1A MOMENT3 AB5* ARBEITEN1* $WORTTEIL-LOS3
L
M
mauer{fall} moment arbeitslos
1176624 1176624 | 61+m
Du hast also für 24 Personen gekocht.
R
MOMENT3 WORT2 BESCHEID1A^* MOMENT3 WORT2 BESCHEID1A^* DU1*
L
M
wort
1182062 1182062 | 46-60w
Ah, ich weiß, ich kann über die Kinder erzählen.
R
ÜBER1 $INDEX1 KIND2* MOMENT3
L
M
über kinder
1418903 1418903 | 31-45w
Und wenn es bis in den Morgen ging und ich keine Lust hatte, nach Hause zu fahren, war Gunter so lieb, dass ich dann bei ihm übernachten durfte.
R
MORGEN-FRÜH1*
L
MOMENT3 MOMENT2* ICH1
M
mom{ent} bis früh
1247641 1247641 | 61+m
Aber zum Beispiel, wer stark raucht, der ist süchtig.
R
ABER1* MOMENT3* SAGEN1 BEISPIEL1 $INDEX1
L
M
aber aber moment mal beispiel
1183917 1183917 | 31-45m
Deshalb gab es zu der Zeit Streit darüber, wie es weitergehen soll.
R
ABER1* MOMENT3* STREITEN1A* $PROD $GEST^*
L
M
aber moment [MG]
1292125 1292125 | 46-60m
Eine Frage hätte ich/
R
MOMENT3 FRAGE1* MOMENT3*
L
M
1292770 1292770 | 61+m
Aber ich habe vorher schon gesprochen, als ich sieben oder acht Jahre alt war.
R
SCHON1A VORHER4* ICH1 MOMENT3* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:8d* ALT8B*
L
M
schon vorher was sieben acht jahre alt»
1246681 1246681 | 46-60m
Moment/
R
MOMENT3*
L
M
m{oment}
1184756 1184756 | 31-45m
Ich habe mir die anderen noch angeschaut, die haben mir aber alle nicht so gefallen wie das eine Paar.
R
ICH2* $INDEX1* MOMENT3* ICH2* $INDEX1* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
ich [MG]
1181838 1181838 | 31-45w
Der Einschlag traf den ersten Turm ziemlich weit oben, nur wenige Stockwerke unter dem Dach.
R
TURM1* FLUGZEUG2C* MOMENT3* FLUGZEUG2C* TURM1* $INDEX2
L
M
turm moment [MG] lange [MG]