Berlin | dgskorpus_ber_04 | 31-45m Wir mussten uns hauptsächlich in der Lautsprache ausdrücken. |
r | | | | ORAL1 |
l | |
m | oral oral |
Berlin | dgskorpus_ber_08 | 31-45f Es gab Lehrer, die im Unterricht die orale Methode nutzten, das hassten wir. |
r | LEHRER2* | LEHRER2 | | | |
l | $INDEX1 | ORAL1 | HASSEN1* |
m | l{ehrer} | lehrer | | [MG] |
Berlin | dgskorpus_ber_08 | 31-45f Dort war es noch schlimmer, denn dort war alles oral. |
r | | | | ORAL1 | $GEST-OFF^ |
l | $INDEX1 | SCHLIMM1* | $GEST-ABWINKEN1^* | |
m | | noch schlimmer | | |
Berlin | dgskorpus_ber_12 | 31-45f Für mich sind es auch Augenschmerzen, wenn ich von den Lippen ablesen muss, daher habe ich keine Lust darauf. |
r | AUCH3A* | AUGE1* | SCHMERZ3 | ORAL1 | LASSEN1^ |
l | | | |
m | auch | auge | schmerzen | | [MG] |
Frankfurt | dgskorpus_fra_02 | 31-45m Diese Gebärde OPA ist auch durch eine orale Sprechübung entstanden. |
r | | | GRUND4B | ORAL1 | OPA4* | $INDEX-ORAL1 | $ARTIKULATION-P2^* |
l | | | | |
m | grund | oral | opa | | p |
Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Danach ging es im Unterricht oral weiter. |
r | | DANN7* | KOMMEN1 | ORAL1 |
l | | | |
m | dann | | [MG] |
Frankfurt | dgskorpus_fra_06 | 31-45f Da in meinem Beruf viel kommuniziert wird, ist es für mich viel leichter alles in Gebärden zu verfolgen, besser als im Fall der oralen Kommunikation. |
r | BESSER2 | $GEST-OFF^ | ALS1* | ORAL1 |
l | | | |
m | besser | | als | oral |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Die haben durchgehend oral gesprochen. |
r | | | | ORAL1 | DURCH1B | ORAL1 | $GEST-OFF^* |
l | | | |
m | oral oral | durch | oral oral |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Die haben durchgehend oral gesprochen. |
r | | ORAL1 | DURCH1B | ORAL1 | $GEST-OFF^* |
l | | | |
m | oral oral | durch | oral oral |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Darum bin ich auch unbewusst oral aufgewachsen. |
r | $WORTTEIL-UN5 | UNBEWUSST2* | AUFWACHSEN1A* | ORAL1 | AUFWACHSEN1A |
l | | | | | |
m | auch unbewusst | | oral |
Frankfurt | dgskorpus_fra_11 | 18-30f Da sind die Gehörlosen, die auf die Lautsprache fixiert sind und quasi versuchen, sich den Hörenden anzupassen. |
r | | $INDEX1 | STARK2B | ORAL1 | WIE4A* | HÖREND1A | ANPASSEN1* |
l | | | | |
m | | stark | wie | hörend | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_13 | 46-60m Teilweise gibt es immer noch Schulen, in denen Gebärden streng verboten sind, es wird rein lautsprachlich unterrichtet. |
r | NOCH1A* | GEBÄRDEN1G* | VERBOTEN1* | |
l | ORAL1 |
m | noch | gebärdensprache | verboten | oral |
Frankfurt | dgskorpus_fra_15 | 46-60m Wenn es in den Unterricht ging, mussten wir unsere Hände auf den Tisch legen und sprechen üben. |
r | $INDEX1 | SCHULE1E | $PROD | ORAL1 | BIS-JETZT1^ |
l | | | | |
m | schule | | [MG] | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_15 | 46-60m Sie sprachen langsam und deutlich oder schrieben Dinge auf. |
r | | | | ORAL1 | LANGSAM1 | SPRECHEN1A | UND2A* |
l | | |
m | [MG] | langsam | sprechen | und |
Göttingen | dgskorpus_goe_09 | 46-60f Die Schule und die Lehrer waren natürlich sehr vom Oralismus geprägt. |
r | LEHRER1* | KLAR1A | STARK2B | ORAL1 |
l | |
m | lehrer | klar | [MG] | oral [MG] |
Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Oder sogar Lautsprache, oral! |
r | | | SPRACHE1 | ORAL1 |
l | | |
m | lautsprache | oral |
Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Nur die Schule, das Berufskolleg in Essen, da waren ein paar Lehrer total oral. |
r | LEHRER2 | WIRKLICH2 | DRUCK-PRESSEN1A^ | ORAL1 |
l | |
m | lehrer | | voll | oral |
Köln | dgskorpus_koe_06 | 46-60m Sie benutzten die orale Methode. |
r | | | $INDEX1* | ORAL1 | UNTERRICHTEN1* |
l | | |
m | nein | | |
Köln | dgskorpus_koe_16 | 46-60m Oder war der nur lautsprachlich über das Ablesen? |
r | | KOMMA1^ | NUR2B* | ORAL1 | ABLESEN1 |
l | | | | |
m | od{er} | nur | [MG] |
Köln | dgskorpus_koe_16 | 46-60m Nein, nur lautsprachlich. |
r | | | $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ | ORAL1 |
l | |
m | [MG] | or{al} |
Köln | dgskorpus_koe_16 | 46-60m Ich glaube, so ein- oder zweimal die Woche kam die Schulleitung und übte mit uns Sprechen. |
r | KOMMEN1* | ORAL1* | ÜBEN1* | ORAL1 |
l | | | |
m | komm | [MG] | üb{e}n | [MG] |
Köln | dgskorpus_koe_20 | 31-45f Die Klasse ist „oral-gemischt“ ausgerichtet. |
r | | | | ORAL1 | MISCHEN2 |
l | |
m | oral | gemisch |
Leipzig | dgskorpus_lei_07 | 46-60f Damals war alles streng oral. |
r | | | $GEST-OFF^* | ORAL1 | STARK2A | WAS1B^ |
l | |
m | | oral oral | stark | [MG] |
Leipzig | dgskorpus_lei_07 | 46-60f Es gab ganz schönen Druck, alles war oral ausgerichtet. |
r | | | DRUCK-AUF-PERSON1^* | ORAL1 | $GEST-OFF^* |
l | |
m | [MG] | oral oral | [MG] |
Leipzig | dgskorpus_lei_07 | 46-60f Sobald man wieder zurück in der Klasse war, musste alles wieder oral sein. |
r | | $INDEX1* | ZURÜCK1A* | ORAL1 |
l | | | |
m | | wieder zurück | oral oral |
Leipzig | dgskorpus_lei_07 | 46-60f Wenn sie da war, gab es keinen oralen Unterricht. |
r | DA1* | OHNE1* | NICHTS1A | ORAL1 | $INDEX1 |
l | | | |
m | da | ohne | nichts | oral | |
Leipzig | dgskorpus_lei_07 | 46-60f Da ging es dann oral weiter. |
r | | | | | $GEST-OFF^ |
l | ORAL1 |
m | oral |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Meine Eltern/ Mein Vater hat mit mir nur gesprochen. |
r | ELTERN3B* | $INDEX1 | VATER1 | ORAL1 | GEHÖREN1 |
l | | | | |
m | eltern | | vater | oral | |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Meine Oma väterlicherseits hat nur mit mir gesprochen. |
r | | OMA3 | $GEST^ | ORAL1 | ICH1 |
l | ALLE2B | | | |
m | [MG] | oma | | [MG] oral | |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f In der Schule fand der Unterricht auch nur lautsprachlich statt. |
r | KLAR1A* | UNTERRICHTEN1 | $INDEX1 | ORAL1 | $INDEX1 |
l | | | | |
m | klar | unterricht | | oral | |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Und die Lehrer haben alle nur gesprochen. |
r | UND2A* | LEHRER2 | ALLE2A | ORAL1 |
l | | | |
m | und | lehrer | alle | oral |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Im Hort gebärdeten die Erzieher überhaupt nicht. |
r | HORT1* | $INDEX1 | ERZIEHUNG4 | ORAL1 |
l | | | |
m | hort | erzieher | oral |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Es war so ein typisches Zeichen, dass ich so stolz auf meine orale Erziehung war. |
r | SCHWEIGEN3^* | ZEICHEN1A* | $GEST^ | ORAL1 | ICH2 | DAMALS1 | BISSCHEN4* |
l | | | | | | |
m | stil | zeich | | oral | damals | biss{chen} |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Die Schulzeit war mehr oral. |
r | ZEIT7C* | $GEST^ | MEHR1* | ORAL1 | $GEST^ |
l | | |
m | … | | mehr | oral | |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Wie ich vorhin schon erzählt habe, war ich eher stolz auf meine orale Erziehung. |
r | DAMALS1 | STOLZ1 | AUF1B* | ORAL1 |
l | | | | |
m | damals | stolz | auf | oral |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Wir sprachen miteinander, waren oral orientiert. |
r | SPRECHEN5A | $INDEX1 | $GEST^ | ORAL1 | $GEST^ |
l | | | |
m | [MG] | | oral oral | |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Es wuchs auch mehr oral auf. |
r | WACHSEN2A | ORAL1* | MEHR1 | ORAL1 |
l | | | | |
m | | | mehr | oral |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Die beiden, Mutter und Kind, kamen gut mit der oralen Methode zurecht. |
r | | | | ORAL1 | $INDEX1 | $INDEX1 | WAHRNEHMUNG1 |
l | | | | |
m | oral | | | |
Münster | dgskorpus_mst_13 | 46-60m Aber bei dem Rest der Klasse war das anders: ihre Eltern kommunizierten mit ihnen lautsprachlich. |
r | KLASSE9 | ELTERN6 | $INDEX1* | ORAL1 |
l | | | |
m | … | el{tern} | [MG] | oral |
Münster | dgskorpus_mst_13 | 46-60m Lehrer müssten also vielmehr beides nutzen, die lautsprachliche Erziehung und die Gebärdensprache gemeinsam. |
r | $INDEX1 | LEHRER2* | MEHR1* | ORAL1 | UND2A* | GEBÄRDEN1D | ZUSAMMEN6 |
l | | |
m | | lehrer | mehr | oral | und | [MG] | zusammen |
München | dgskorpus_mue_06 | 18-30f Meistens konzentrieren sich die hörenden Eltern nur auf das Sprechen. |
r | HÖREND1B | ELTERN1A | KONZENTRIEREN1 | ORAL1 |
l | | |
m | hörend | eltern | | [MG] |
München | dgskorpus_mue_10 | 61+m In der Schule wurde durchgängig mit der oralen Methode unterrichtet. |
r | | SCHULE1C | | | UNTERRICHTEN1 | |
l | | ALLE1A* | ORAL1 | ACHTUNG1A^* |
m | schule | [MG] | |
München | dgskorpus_mue_13 | 46-60m Gebärden konnte ich schon gut, aber meine Lautsprache musste noch geübt werden. |
r | ICH1* | GEBÄRDEN1G* | KANN1* | ORAL1 |
l | | | |
m | | | kann aber | [MG] |
München | dgskorpus_mue_13 | 46-60m Er war lautsprachlich stark, das heißt, wenn der Lehrer gesprochen hat, konnte er es als Schwerhöriger durch Ablesen gut verstehen. |
r | | | $GEST^ | ORAL1 | $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ | HEISSEN2* | |
l | | | $INDEX1 |
m | | oral | | heißt | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_02 | 61+f Die orale Methode lehnten die Gehörlosen ab, sprachen nicht und blieben lieber still. |
r | | | | ORAL1 | TAUB-GEHÖRLOS1A | WOLLEN-NICHT2 | $GEST^ |
l | | | |
m | oral | | [MG] | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_04 | 31-45m Vorher habe ich langsam gebärdet und musste viel mitsprechen. |
r | | FRÜHER1* | GEBÄRDEN1A* | ORAL1 | ICH1 |
l | | | |
m | früher | [MG] | [MG] | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_08 | 18-30f Als ob er in der Schule glücklich und frei wäre und wenn er heim muss, wird er gezwungen, das CI reinzumachen und zu sprechen. |
r | ABHÄNGIG5A^ | NACH-HAUSE1* | CI1 | ORAL1 |
l | | | |
m | [MG] | | [MG] | [MG] |
Stuttgart | dgskorpus_stu_02 | 18-30f Die Ausbildung habe ich unter Hörenden gemacht und mein Beruf als Verkäuferin verlangt lautsprachliche Kommunikation. |
r | VERKAUFEN1* | ARBEITEN1 | SPRECHEN6 | ORAL1 |
l | | |
m | verkäufer | arbeit | [MG] | oral |
Stuttgart | dgskorpus_stu_04 | 61+m In der Schule mussten wir oral kommunizieren. |
r | | SCHULE1B* | MUSS1* | ORAL1 |
l | | |
m | schule | muss | oral |
Stuttgart | dgskorpus_stu_04 | 61+m Alle redeten lautsprachlich, sie mussten hierhin und dorthin. |
r | | | | ORAL1 | SPRECHEN1A | $INDEX1 | ICH1 |
l | | | | |
m | oral | [MG] | muss da da da | |
Stuttgart | dgskorpus_stu_07 | 31-45m Aber mit oder ohne Mundbild, das wäre für mich egal. |
r | | | | ORAL1 | ODER6A* | SCHWEIGEN2 | NEIN3B^* |
l | | |
m | | oder | | egal |
Stuttgart | dgskorpus_stu_09 | 31-45m Der hat die Predigten nur oral gehalten. |
r | BETEN1B^ | $INDEX1 | WAS1A* | ORAL1 |
l | | | |
m | pfarrer | | | oral oral oral oral |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Der Lehrer gebärdete überhaupt nicht, sondern sprach nur, ohne seine Hände zu benutzen. |
r | GEBÄRDEN1G | NULL6B* | $PROD | ORAL1 | $GEST-OFF^* |
l | | |
m | | null | | [MG] | |
Berlin | dgskorpus_ber_04 | 31-45m Die Lehrer haben die ganze Zeit nur gesprochen und die orale Methode angewendet. |
r | | | LEHRER2* | ORAL1* | ICH1 | IN1 | SCHULE3* |
l | | | | |
m | lehrer | oral | | schule |
Berlin | dgskorpus_ber_04 | 31-45m Die Lehrer haben die ganze Zeit nur gesprochen und die orale Methode angewendet. |
r | ICH1 | IN1 | SCHULE3* | ORAL1* | LEHRER2* | SPRECHEN3 |
l | | | | |
m | … | | schule | oral | lehrer | [MG] |
Berlin | dgskorpus_ber_04 | 31-45m Ich habe mich dem lautsprachlichen Unterricht angepasst. Ich schrieb und sprach. |
r | ICH2 | $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ | SCHREIBEN1A | ORAL1* | NEIN3B^* |
l | | |
m | | | schreiben | oral |
Berlin | dgskorpus_ber_04 | 31-45m In der Berufsschule war es auch so, dass nur gesprochen wurde. |
r | AUCH3A | GEBÄRDEN1A* | AUCH3A* | ORAL1* | GEBÄRDEN1A | $INDEX-ORAL1 | $GEST-NM-SPRECHEN1^ |
l | | | | |
m | auch | | auch | oral | | [MG] |
Berlin | dgskorpus_ber_04 | 31-45m In der Berufsschule war es auch so, dass nur gesprochen wurde. |
r | GEBÄRDEN1A | $INDEX-ORAL1 | $GEST-NM-SPRECHEN1^ | ORAL1* | SPRACHE1^* | NICHT3A* |
l | | |
m | | [MG] | oral oral oral | [MG] | nicht |
Berlin | dgskorpus_ber_06 | 18-30f Benutzten die Lehrer die orale Methode oder gebärdeten sie? |
r | | LEHRER2 | $INDEX1* | ORAL1* | ODER4B* | GEBÄRDEN1A* |
l | | | |
m | lehrer | oral | oder |
Berlin | dgskorpus_ber_06 | 18-30f Hm, also oral/ |
r | | $GEST-OFF^ | $LIST1:1of1d | ORAL1* |
l | |
m | [MG] | | oral |
Berlin | dgskorpus_ber_12 | 31-45f Es wurde viel die orale Methode benutzt, weil sie meinten, so hätte man bessere Chancen als mit der Gebärdensprache. |
r | | | $GEST^ | ORAL1* | MEIN1* | GRUND4B* | ORAL1* |
l | | | |
m | | | | grund | |
Berlin | dgskorpus_ber_12 | 31-45f Es wurde viel die orale Methode benutzt, weil sie meinten, so hätte man bessere Chancen als mit der Gebärdensprache. |
r | ORAL1* | MEIN1* | GRUND4B* | ORAL1* | BESSER1* | $GEST^ | GEBÄRDEN1G* |
l | | | |
m | | | grund | | besser | | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_02 | 31-45m Du, wir beide sind oral aufgewachsen. |
r | $INDEX1* | BEIDE2A* | AUFWACHSEN1A | ORAL1* | $PROD |
l | | | | |
m | | wir | aufgewachsen | oral | [MG] |
Frankfurt | dgskorpus_fra_02 | 31-45m Es war alles oral und du musstest sprechen. |
r | | | $INDEX1* | ORAL1* | $PROD | ABLAUF1A* | ABLAUF2* |
l |
m | | oral | [MG] | [MG] |
Frankfurt | dgskorpus_fra_02 | 31-45m Super! Ich habe schon eine Liste aufgestellt, wo die DGS stark durch die orale Lehre beeinflusst wurde. |
r | $INDEX1* | SEHR6* | DURCH2A* | ORAL1* | UNTERRICHTEN1* | BEEINFLUSSEN1* |
l | $PROD | | | |
m | | [MG] | durch | oral | einfluss |
Frankfurt | dgskorpus_fra_02 | 31-45m Nämlich durch vom Oralismus beeinflusste Gebärden. |
r | | | DURCH2A* | ORAL1* | $INDEX1* | UM1A | GEBÄRDEN1B* |
l | | | |
m | durch | oral | | [MG] | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_02 | 31-45m Das hängt mit den oralen Gebärden und mit der Gehörlosenschule zusammen. |
r | | | | ORAL1* | ZUSAMMENHANG1B | ACHTUNG1A^* | TAUB-GEHÖRLOS1A |
l | | | |
m | oral | | | gehörlosenschule |
Frankfurt | dgskorpus_fra_02 | 31-45m Ich habe schon eine Liste geschrieben mit Gebärden, die durch orale Einflüsse entstanden sind. |
r | $GEST^* | GEBÄRDEN1A | DA1* | ORAL1* | BEEINFLUSSEN1* | $GEST-OFF^* |
l | | |
m | | | da | oral | einfluss einfluss | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_02 | 31-45m Die oral beeinflussten Gebärden habe ich entfernt. |
r | | OHNE1 | BEEINFLUSSEN1* | ORAL1* | OHNE1 | ICH2* | AB1C^* |
l | | | |
m | ohne | einfluss | oral | ohne | | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m In der Schule hat der Lehrer ausschließlich oral zu uns gesprochen, was mich daran erinnert, dass meine Oma auch hörend war und bei ihr habe ich auch von den Lippen abgelesen. |
r | SCHULE1A | $INDEX1 | LEHRER1 | ORAL1* | $PROD | WISSEN2A | WIE3A |
l | | | |
m | schule | da | lehrer | oral | und dann | | wie |
Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m In der Schule hat der Lehrer ausschließlich oral zu uns gesprochen, was mich daran erinnert, dass meine Oma auch hörend war und bei ihr habe ich auch von den Lippen abgelesen. |
r | | OMA2* | HÖREND1B* | ORAL1* | $GEST-OFF^* | $GEST-NM-SPRECHEN1^* |
l | $INDEX1* | | | | |
m | oma | hörend | | | #lasas |
Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Manchmal hat der Lehrer mich gefragt, ob ich einem Mitschüler etwas in Gebärden erklären könne, was dieser auf dem oralen Weg nicht verstanden hatte. |
r | | PLÖTZLICH4 | $INDEX1 | ORAL1* | ALPHABET1 | $INDEX1 | ICH1 |
l | | | | | |
m | [MG] | | oral | [MG] | | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Das bedeutet, einmal habe ich den Lehrer darauf angesprochen. Doch der Lehrer war der festen Meinung, dass die orale Methode weiter bestehen müsse. |
r | SAGEN1* | NEIN1A* | SO1A | ORAL1* | BLEIBEN3 | $GEST^ |
l | |
m | nein | | so | oral | bleibt | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Im Unterricht wurde ausschließlich oral gesprochen. |
r | NUR2A | NICHTS1B | | ORAL1* | $GEST-OFF^ | OBEN3C^ |
l | | NUR2A | |
m | nur | nich{ts} | nur | [MG] | | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_04 | 61+m Hier war es dann oral. |
r | | | ALLE2C^ | ORAL1* |
l | | |
m | | oral |
Frankfurt | dgskorpus_fra_04 | 61+m Ihnen wurde als Grundlage Gebärdensprache beigebracht und dazu lernten sie dann Lautsprache, das hatte Erfolg. |
r | $ORAL^ | GEBÄRDEN1A* | FERTIG1A | ORAL1* | ERFOLG3 |
l | |
m | dann | | | oral | [MG] |
Frankfurt | dgskorpus_fra_04 | 61+m Wenn man das immer verbietet und nur Oralismus macht, versteht sie gar nichts. |
r | | UNTERRICHTEN1* | NEIN2A* | ORAL1* | ABER1* | $PROD | $GEST-OFF^* |
l | | | |
m | | nein | oral | aber | [MG] | [MG] |
Frankfurt | dgskorpus_fra_04 | 61+m Oralismus ist bescheuert. |
r | | | | ORAL1* | BESCHEUERT1* | $GEST-NM^ |
l | | |
m | oral | | mein gott |
Frankfurt | dgskorpus_fra_06 | 31-45f Nur die Meisterin, die mich ausbildete, hatte ein schweres Mundbild. |
r | UNTERRICHTEN1 | AUCH3A | $INDEX1* | ORAL1* | ICH1* | SEHR6 | SPRECHEN1A* |
l | | | | | | |
m | [MG] | | | oral | | [MG] | ablesen |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f So lief es bis zur Grundschule, dort fing es mit dem Oralismus an. |
r | ANFANG1A | WIE3B | GUT1^* | ORAL1* | WEG2A |
l | |
m | anfang | wie | richtig | oral |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Mir war nicht bewusst, wie wichtig die Gebärdensprache ist, sie ist mehr wert als orale Kommunikation. |
r | WICHTIG1 | WERTVOLL1B* | ALS1 | ORAL1* |
l | | |
m | wichtig | wert | als | oral |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Früher habe ich gebärdet und dann wurden wir plötzlich rein oral erzogen. |
r | PLÖTZLICH4 | WIR1B | SO3 | ORAL1* | ERZIEHUNG1A |
l | | |
m | [MG] | | | oral | erzogen |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Im Unterricht mussten wir oral mitarbeiten und üben, lautsprachlich zu sprechen. |
r | MIT1A* | ARBEITEN1* | FLEISSIG1 | ORAL1* | SPRECHEN6 | $GEST-OFF^ |
l | | |
m | mitarbeit | fleißig | oral | [MG] | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Durch meine Eltern war ich das orale Sprechen gewohnt. |
r | | | | ORAL1* | ICH2 | $GEST-OFF^ | WIE3B* |
l | | |
m | | | | wie |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Meine Eltern sagten mir, es wäre besser, wenn ich in der Schwerhörigenklasse bliebe, wegen der Noten und dem oralen Sprechen. |
r | NOTE2* | UND2A* | BEISPIEL1^* | ORAL1* | BESSER1* | KANN2A | BESSER1* |
l | | |
m | note | und | weil | oral | besser | kann | besser |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Die anderen versuchten langsam zu sprechen und Gestik unterstützend einzusetzen, daher war die Kommunikation gut. |
r | VERSUCHEN2* | WIE3B* | LANGSAM1* | ORAL1* | WIE3B* | BESCHEID1A* | GESTIK1 |
l | | | |
m | versuchen | wie | langsam | wie | | [MG] |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Klar, ich bin oral aufgewachsen. |
r | | | KLAR1A* | ORAL1* | AUFWACHSEN1A |
l | | |
m | klar | oral oral | [MG] |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Ich habe verstanden, warum ich oral aufgewachsen bin. |
r | SEHEN-AUF2* | VERSTEHEN1* | ENTWICKELN1A* | ORAL1* | $GEST-OFF^* | AUFWACHSEN1A* |
l | | | | |
m | [MG] | [MG] | | oral | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f Könnten sie sich vorstellen, mit mir in der Gebärdensprache zu kommunizieren, oder würden sie trotzdem den oralen Weg einschlagen? |
r | ODER4B* | TROTZDEM4* | PFLICHT5 | ORAL1* | DURCH1A |
l | |
m | oder | trotzdem | | oral | durch |
Frankfurt | dgskorpus_fra_10 | 61+f Ist doch klar, ich würde mir auch keinen Mann angeln, der nur lautsprachlich kommuniziert. |
r | ICH2 | ANGELN1A^ | ICH2 | ORAL1* | KANN1* | $GEST^ |
l | | | | |
m | mit | mann | ich hab | oral | [MG] |
Frankfurt | dgskorpus_fra_10 | 61+f Gebärdet wurde gar nicht, alles war lautsprachlich orientiert. |
r | GEBÄRDEN1B* | WIE-FRAGE-VERGLEICH1 | $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ | ORAL1* | ORAL2 | $GEST-OFF^ |
l | | |
m | | | nein | oral | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_11 | 18-30f Bei meiner Schwester war das stärker, sie wurde stark beeinflusst und es war wichtig, wer besser spricht. |
r | BEEINFLUSSEN1* | WIMMELN1* | SELBST1A* | ORAL1* | BESSER1* |
l | | |
m | [MG] | | | | besser |
Frankfurt | dgskorpus_fra_11 | 18-30f Die Ausrichtung auf die Lautsprache ist dort übermächtig, und die einzige bilinguale Schule befindet sich in Tokio. |
r | | | $INDEX1 | ORAL1* | STARK2B | $GEST^ | BILINGUAL1* |
l | | |
m | | | stark | | bilingual |
Frankfurt | dgskorpus_fra_11 | 18-30f Nur in dieser Schule wird gebärdet, sonst wird überall gesprochen. |
r | ENDE1^* | SONST1* | BEREICH1A* | ORAL1* | $GEST^ |
l | | | |
m | [MG] | sonst | [MG] | |
Frankfurt | dgskorpus_fra_13 | 46-60m Es gibt zum Beispiel Schulen, in denen ein Lehrer lautsprachlich unterrichtet und ein zweiter Lehrer dazu kommt. |
r | $PROD | $PROD | | | | | |
l | SELBST1A* | ORAL1* | SPRECHEN5A* | $NUM-EINER1A:1d* | ES-GIBT3* |
m | lehrer | | selbst | oral | [MG] | | gibt |
Frankfurt | dgskorpus_fra_15 | 46-60m Hier verläuft die Kommunikation meist rein lautsprachlich, und die Hörenden wissen oft nicht, wie sie mit uns kommunizieren sollen. |
r | | | | ORAL1* | $GEST^ | PROBLEM2A | KOMMUNIKATION1A* |
l | |
m | oral | | problem | kommunikation |
Frankfurt | dgskorpus_fra_15 | 46-60m Dort waren die Lehrer die ganze Zeit lautsprachlich orientiert. |
r | LEHRER1* | KOMMUNIKATION1A* | $INDEX1 | ORAL1* | DASSELBE5 |
l | | |
m | lehrer | | | [MG] | [MG] |
Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Am Anfang, in der ersten Klasse – ich mochte den Lehrer nicht –, da war schon alles oral. |
r | MÖGEN4 | AUF-PERSON1^* | SCHON1A | ORAL1* |
l | | | |
m | mag | | schon | oral |
Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Die waren komplett oral ausgerichtet. |
r | KANN1* | $GEST-ABWINKEN1^* | NUR2A | ORAL1* | DRUCK-PRESSEN1A^ |
l | | |
m | kann nicht | | nur | oral | voll |
Hamburg | dgskorpus_hh_03 | 46-60m Das ist so, als müsse man es ertragen, dass man sich dem Oralismus fügen muss. Das fühlt sich nicht richtig an. |
r | ICH1* | SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3B* | ANPASSEN1 | ORAL1* | STIMMT1A | GEFÜHL3^* | NICHT6 |
l | | | | |
m | | | | oral | stimmt | [MG] | nicht |
Hamburg | dgskorpus_hh_07 | 31-45f LBG ist für mich sehr mit der oralen Methode behaftet, aber lassen wir das. |
r | | LBG1* | WIE3B* | ORAL1* | FÜR1* | EGAL3* | $GEST-ABWINKEN1^ |
l | | |
m | | wie | oral | für | egal | |
Hamburg | dgskorpus_hh_07 | 31-45f Aber es ist besser als der Oralismus. |
r | | BESSER2* | ALS4 | ORAL1* | $GEST-OFF^* |
l | | | |
m | besser | als | oral |
Hamburg | dgskorpus_hh_07 | 31-45f Gebärden war durch den Oralismus verboten. |
r | | | | ORAL1* | VERBOTEN1 |
l | | |
m | or{alismus} | verbot |
Hamburg | dgskorpus_hh_07 | 31-45f Es wurde nur noch Wert auf orale Erziehung gelegt. |
r | | | ALLE1A | ORAL1* | $GEST-OFF^* |
l | | |
m | | [MG] | |
Hamburg | dgskorpus_hh_07 | 31-45f Die wurden früher noch mit der oralen Methode etc. aufgezogen. |
r | | TYPISCH1 | LEHRER2* | ORAL1* | UND-SO-WEITER5 |
l | |
m | typ{isch} | lehrer | oral | |
Köln | dgskorpus_koe_06 | 46-60m Die Lehrer haben lautsprachlich unterrichtet. |
r | | | LEHRER2 | ORAL1* | SPRECHEN1A* | FACH2A^* | UNTERRICHTEN1 |
l | | |
m | lehrer | oral | [MG] |
Köln | dgskorpus_koe_08 | 31-45m Hat das Sprechen gut geklappt? |
r | | | | ORAL1* | KLAPPT1 | ORAL1* |
l | | |
m | | klappt | |
Köln | dgskorpus_koe_08 | 31-45m Hat das Sprechen gut geklappt? |
r | | ORAL1* | KLAPPT1 | ORAL1* |
l | | |
m | | klappt | |
Köln | dgskorpus_koe_08 | 31-45m Ja, das Sprechen hat geklappt. |
r | | | | ORAL1* | ERFOLG1 | ICH2 | $GEST-OFF^ |
l | | | |
m | [MG] | [MG] | | |
Köln | dgskorpus_koe_16 | 46-60m Gebärdet wurde nur wenig, es wurde mehr lautsprachlich kommuniziert. |
r | GEBÄRDEN1E* | WENIG4 | MEHR1* | ORAL1* | $INDEX1 | $INDEX1 |
l | | | | | |
m | geb{ärde} | zu wen{ig} | mehr | oral | mehr |
Köln | dgskorpus_koe_16 | 46-60m Ich glaube, so ein- oder zweimal die Woche kam die Schulleitung und übte mit uns Sprechen. |
r | SCHULE1B* | HAUPT3^* | KOMMEN1* | ORAL1* | ÜBEN1* | ORAL1 |
l | | | |
m | schulleitung | komm | [MG] | üb{e}n | [MG] |
Köln | dgskorpus_koe_16 | 46-60m Auch da war der Unterricht natürlich lautsprachlich. |
r | | AUCH1A | UNTERRICHTEN1 | ORAL1* | KLAR1A* |
l | | |
m | auch | unter{richt} | [MG] | klar |
Leipzig | dgskorpus_lei_04 | 61+m Zum Beispiel: Die Bezirksorganisation Suhl hat Unterricht in oraler Erziehung vorgeführt. |
r | SUCHEN1* | UNTERRICHTEN1 | ÜBER1 | ORAL1* | ERZIEHUNG1B* | ACHTUNG1A^* |
l | | | |
m | suhl | [MG] | über | oral | erziehung |
Leipzig | dgskorpus_lei_04 | 61+m Das Stück war über orale Erziehung, aber schön, mit Gebärdensprache und das schon 1989. |
r | | | ÜBER1 | ORAL1* | FREUNDLICH2 | ÜBER1 | GEBÄRDENSPRACHE1B |
l | | | | |
m | über | oral | aber freundlich | über | gebärdensprache |
Leipzig | dgskorpus_lei_07 | 46-60f Sie ist ja wie ich oral erzogen worden. |
r | | | $GEST-OFF^* | ORAL1* | ICH1 | ORAL1* | SELBST1A |
l | | | | $INDEX1 |
m | auch | oral | auch | oral | selbst |
Leipzig | dgskorpus_lei_07 | 46-60f Sie ist ja wie ich oral erzogen worden. |
r | $GEST-OFF^* | ORAL1* | ICH1 | ORAL1* | SELBST1A |
l | | | | $INDEX1 |
m | auch | oral | auch | oral | selbst |
Leipzig | dgskorpus_lei_07 | 46-60f Da sie oral erzogen wurde, hat sie auch ein bisschen LBG gemacht. |
r | | BISSCHEN1B | $GEST-OFF^* | ORAL1* | BISSCHEN1B* | AUCH3A* | $GEST-OFF^ |
l | | | | |
m | | | oral | bisschen | auch |
Leipzig | dgskorpus_lei_07 | 46-60f Die Lehrer haben zwar gezeigt, aber es war schon oral. |
r | | LEHRER2* | GESTIK1* | | |
l | ORAL1* | $INDEX1 |
m | lehrer | [MG] | oral | |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Meine Mutter und mein Bruder, der ja auch hörend ist, haben zwar auch mit mir gesprochen, die konnten aber auch ein paar einfache Gebärden, nur Grundlagen. |
r | MUTTER1* | BEIDE2A | AUCH1A | ORAL1* | BISSCHEN2A | GEBÄRDEN1A* | EINFACH1 |
l | | | | | |
m | mutter | | auch | oral | bisschen | | einzelne |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Und sie konnten auch das Fingeralphabet benutzen, wenn ich sie nicht verstanden habe. |
r | WENN1A* | NICHT5* | VERSTEHEN1* | ORAL1* | NICHT5* | VERSTEHEN1* | AN1^* |
l | | |
m | wenn | nicht | verstehen | oral | nicht | verstehen | oft |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Die Erzieher haben natürlich nur gesprochen, das war ja normal. |
r | | FINDEN1B^* | SO1A* | ORAL1* | NORMAL1 | $GEST-ABWINKEN1^ |
l | | |
m | erzieher | so | oral | normal | [MG] |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Das kam für meinen Sohn überhaupt nicht in Frage, dass er in einer so lautsprachlichen schulischen Umgebung, wie es früher war, leben musste. |
r | WIE4A | FRÜHER1 | SCHULE1A | ORAL1* | ICH1 | FÜR1* | MÖGLICH1* |
l | | | | |
m | wie | früher | schule | oral oral oral oral | | für | unmöglich |
Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Aber im Hort, also im Heim, überhaupt nicht, da war alles nur oral. |
r | SCHLAFEN1^ | HEIM3 | NICHT3A* | ORAL1* | $INDEX1* | $GEST-OFF^* |
l | | | | |
m | heim | [MG] | oral | | [MG] |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Ich fand das alles super. |
r | | | $GEST^ | ORAL1* | SUPER2* |
l | |
m | | oral | |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Wir mussten uns selbst im Spiegel beobachten und immer wieder üben. |
r | SCHAUEN2 | SPIEGEL1 | SCHAUEN2* | ORAL1* | ÜBEN1 |
l | | | | |
m | | spiegel | | | [MG] |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Es wuchs auch mehr oral auf. |
r | | | WACHSEN2A | ORAL1* | MEHR1 | ORAL1 |
l | | | | |
m | | | mehr | oral |
Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Klar, dadurch, dass ich mich so vom Oralen zur Gebärdensprache verändert habe, kann ich jetzt allen nur das Leben mit Gebärdensprache empfehlen. |
r | DESHALB1* | KLAR1A | ICH2 | ORAL1* | $INDEX1 | DURCH2A* | WECHSELN1B |
l | | | | |
m | | klar | | oral | dadurch | |
Münster | dgskorpus_mst_04 | 31-45m Der hatte mir gesagt, dass die Deutschen gegen die DDR spielen. |
r | | VATER8 | $INDEX1 | ORAL1* | $INDEX1 |
l | | | | |
m | vater | oral | das |
Münster | dgskorpus_mst_13 | 46-60m Der Lehrer nutzte durchgängig Lautsprache. |
r | | | LEHRER2* | ORAL1* | DURCH1A* |
l | |
m | leh{rer} | oral | [MG] |
Münster | dgskorpus_mst_13 | 46-60m Es wurde nur artikuliert, das Gehirn war nur auf artikulieren getrimmt und auf das Verbessern der Aussprache. |
r | | | | ORAL1* | STIMME1* | NUR2A | HIRN1A |
l | | | | |
m | ora{l} | st{imme} | nur | |
Münster | dgskorpus_mst_13 | 46-60m Es wurde nur artikuliert, das Gehirn war nur auf artikulieren getrimmt und auf das Verbessern der Aussprache. |
r | NUR2A | HIRN1A | BILD4* | ORAL1* | STIMME1* | VERBESSERN1 |
l | | | | |
m | nur | | | oral | | verbe{ssern} |
München | dgskorpus_mue_01 | 61+f Ich mag es lieber lautsprachlich. |
r | ICH1 | MÖGEN4* | MIT1B* | ORAL1* | ICH1 |
l | | | | |
m | | | mit | oral |
München | dgskorpus_mue_06 | 18-30f Wenn das Sprechen und Hören dann doch nicht funktioniert, wo sollen die Kinder hin? |
r | | | PLÖTZLICH4* | ORAL1* | HÖREN1* | KLAPPT1* | $INDEX1 |
l | | | | |
m | [MG] | | klappt nicht | |
München | dgskorpus_mue_10 | 61+m Sie schickten mich zu Artikulationsübungen, zum Beispiel b, r, n. Dort musste ich mich wirklich anstrengen. |
r | $PMS* | STIMMT1A | $PMS* | ORAL1* | ENGAGIEREN-SICH1 |
l | | | | |
m | r | stimmt | n | oral | [MG] |
München | dgskorpus_mue_10 | 61+m Wenn man sich mit jemandem mehrfach austauschen muss, kann man ein bisschen ablesen oder ganz einfache Dinge gebärden. |
r | BEIDE2B* | OFT3 | BISSCHEN2A | ORAL1* | EINFACH1 | BISSCHEN1B* | GEBÄRDEN1A* |
l | | | | |
m | … | bisschen | [MG] | einfach | [MG] |
München | dgskorpus_mue_10 | 61+m Oder war es eher einfach, mit Ablesen, Zeigen und Gestik? |
r | | | EINFACH1* | ORAL1* | ZEIGEN-AUF1* | GEBÄRDEN1A* |
l | | |
m | einfach einfach | [MG] |
München | dgskorpus_mue_10 | 61+m Er gebärdet ein bisschen und spricht extra für mich überdeutlich. |
r | ICH1* | EXTRA1 | $GEST-NM-SPRECHEN1^ | ORAL1* |
l | | |
m | für | extra | [MG] |
München | dgskorpus_mue_13 | 46-60m Die orale Methode wurde in beiden Klassen verwendet, aber trotzdem gab es diese Trennung in 1a und 1b. |
r | | | | ORAL1* | WIE-FRAGE-VERGLEICH1* | WORT1^* | VERBAND2A^ |
l | |
m | oral | wie | | |
München | dgskorpus_mue_13 | 46-60m Es lief nur übers Hören und Sprechen ab. |
r | | | HÖREND1A* | ORAL1* | $GEST-OFF^ |
l | | |
m | hören | oral | |
München | dgskorpus_mue_13 | 46-60m Es fand schriftlich und oral statt. |
r | | | | ORAL1* | SCHREIBEN1A | KOMMUNIKATION1A^* |
l | |
m | oral | | oral |
München | dgskorpus_mue_13 | 46-60m Ich hatte einen hörenden Ausbilder, den ich nicht verstanden habe, da er oral unterrichtet hat. |
r | ICH2* | VERSTEHEN1 | NICHT1 | ORAL1* |
l | | | |
m | | verstehen | oral |
München | dgskorpus_mue_13 | 46-60m Er war lautsprachlich stark, das heißt, wenn der Lehrer gesprochen hat, konnte er es als Schwerhöriger durch Ablesen gut verstehen. |
r | $INDEX1* | WIE3B | $INDEX1* | ORAL1* | $INDEX1* | $INDEX1* | SCHWERHÖRIG1* |
l | | | | | | |
m | | wie | | oral | | schwerhörig |
Rostock | dgskorpus_mvp_06 | 61+m Alles ging immer nur in die orale Richtung. |
r | | IMMER3 | NUR1 | ORAL1* | RICHTUNG3* |
l | | | | |
m | immer | nur | oral | |
Rostock | dgskorpus_mvp_06 | 61+m Dort lief weiterhin alles wie gewohnt in Lautsprache ab. Es wurde überall gesprochen. |
r | NORMAL1* | $GEST-OFF^ | NORMAL1* | ORAL1* | SPRECHEN1A* | $GEST-NM^ |
l | | |
m | normal | oral | [MG] | [MG] |
Rostock | dgskorpus_mvp_06 | 61+m Das Absehen ist bei Kindern nicht so einfach. |
r | | KIND2* | PERFEKT1* | ORAL1* | ORAL2* | ORAL1* | MITTELMÄSSIG1 |
l | | | | | |
m | kinder | perfekt | | oral | [MG] |
Rostock | dgskorpus_mvp_06 | 61+m Das Absehen ist bei Kindern nicht so einfach. |
r | PERFEKT1* | ORAL1* | ORAL2* | ORAL1* | MITTELMÄSSIG1 |
l | | | | |
m | perfekt | | oral | [MG] |
Nürnberg | dgskorpus_nue_02 | 61+f Aber früher, als man nur ablesen konnte, habe ich ständig den Faden verloren und habe nichts verstanden. |
r | | | FRÜHER1 | ORAL1* | ICH1 | FADEN-VERLIEREN1^ | ICH1 |
l | | | | |
m | früher | oral | | | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_03 | 46-60m Im Englischunterricht wird in deutscher Gebärdensprache Englisch unterrichtet. |
r | UNTERRICHTEN1 | UND5 | $GEST-OFF^* | ORAL1* | GEBÄRDEN1G* | DEUTSCH1 | GEBÄRDEN1G* |
l | | | | $INDEX1 |
m | | und | | [MG] | [MG] | deutsch | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_03 | 46-60m Früher war das stets oral, aber jetzt ist das nicht mehr modern. |
r | | | FRÜHER1* | ORAL1* | JETZT1* | MODERN1A* | NORMAL1* |
l | | | | | |
m | früher | | jetzt | | normal |
Nürnberg | dgskorpus_nue_04 | 31-45m Das Mitsprechen wurde immer weniger und ich habe mehr gebärdet. |
r | | | WIE3A* | ORAL1* | WENIG7B* | WIE3A* | ORAL1* |
l | | |
m | wie | | | wie | [MG] |
Nürnberg | dgskorpus_nue_04 | 31-45m Das Mitsprechen wurde immer weniger und ich habe mehr gebärdet. |
r | ORAL1* | WENIG7B* | WIE3A* | ORAL1* | WENIG7B* | MEHR1* | ICH2 |
l | | | | |
m | | | wie | [MG] | [MG] | mehr | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_04 | 31-45m Am Anfang musste ich wieder zurück zum oralen Unterricht. |
r | | ANFANG1A* | ZURÜCK2* | ORAL1* |
l | | |
m | anfang | wieder zurück | [MG] |
Nürnberg | dgskorpus_nue_04 | 31-45m Dort waren mehr Lehrer, die nur gesprochen haben. |
r | | | MEHR1* | ORAL1* | LEUTE2* | LEHRER2* | ORAL1* |
l | | | | |
m | mehr | [MG] | | l{ehrer} | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_04 | 31-45m Dort waren mehr Lehrer, die nur gesprochen haben. |
r | ORAL1* | LEUTE2* | LEHRER2* | ORAL1* |
l | | | |
m | [MG] | | l{ehrer} | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_04 | 31-45m Ich glaube in der siebten, achten Klasse, dazwischen habe ich angefangen, im Unterricht gab es eher LBG oder die orale Methode. |
r | LBG1 | ODER5 | MEHR1* | ORAL1* |
l | | |
m | l-b-g | oder | mehr | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_04 | 31-45m Und jemand anderes sagte: „Ich bin auch deutsch.“ |
r | $PROD | ICH1 | DEUTSCH1* | ORAL1* |
l | | | |
m | … | ich bin | deutsch | [MG] |
Nürnberg | dgskorpus_nue_04 | 31-45m Ich habe ein bisschen versucht abzulesen, was sie sagen. |
r | | $INDEX1 | BISSCHEN2A* | ORAL1* | HALLO1* | $INDEX1 | SPRECHEN3* |
l | | | | | |
m | [MG] | bisschen | [MG] | hallo | | [MG] |
Nürnberg | dgskorpus_nue_08 | 18-30f Früher war es in der Schule schlimmer, da war alles oral, es gab keine Gebärden. |
r | FRÜHER1* | SCHULE1A* | SCHLIMM3D | ORAL1* | $GEST-OFF^ | OHNE1 | $GEST-OFF^ |
l | | |
m | früher | schule | schlimm | oral | | ohne |
Nürnberg | dgskorpus_nue_08 | 18-30f Es wird nur gesprochen und etwas an die Tafel geschrieben.“ |
r | | | | ORAL1* | UND2B* | SCHREIBEN1F* | $GEST-OFF^ |
l | | |
m | [MG] | und | | |
Nürnberg | dgskorpus_nue_08 | 18-30f Aber mal angenommen, im Unterricht verstehst du etwas nicht, weil gesprochen wurde, dann fehlt dir diese Zeit. |
r | VORSTELLUNG3* | $INDEX1* | UNTERRICHTEN1 | ORAL1* | $INDEX1 | NICHT5* | VERSTEHEN1* |
l | | | | | |
m | vor{stellen} | | unterricht | [MG] | | nicht | verstanden |
Nürnberg | dgskorpus_nue_08 | 18-30f Dann stell dir vor, wie das in der Schule im oralen Unterricht ist. |
r | $GEST-OFF^ | UNTERRICHTEN1 | $GEST-OFF^ | ORAL1* | $GEST-OFF^ |
l | |
m | | | | [MG] | |
Schleswig-Holstein | dgskorpus_sh_02 | 18-30f Ich habe geglaubt, dass ich das alles ertragen muss, dass ich extra oralistisch erzogen wurde oder vieles andere hinnehmen musste, ganz allgemein. |
r | FÜR1 | EXTRA1 | MESSEN1A | ORAL1* | $LIST1:2of2d | ODER1* | GEHORCHEN1B |
l | | | |
m | für | extra | maß | oral | | | [MG] |
Stuttgart | dgskorpus_stu_02 | 18-30f Wir sollten besser sprechen können und wurden zum Logopäden geschickt. |
r | | | MEHR1* | ORAL1* | KOMMEN1* | $ALPHA1:L | MUND1A^ |
l | | | | | |
m | mehr | oral | | logopädie |
Stuttgart | dgskorpus_stu_02 | 18-30f Dort verlief wieder alles lautsprachlich und ich war geschockt. |
r | | VERWIRRT-SEIN1* | $ORAL^ | ORAL1* | $GEST^ |
l | |
m | | mehr | oral | |
Stuttgart | dgskorpus_stu_02 | 18-30f In Wilhelmsdorf sprachen die Lehrer mit uns, aber unter den Kindern wurde gebärdet. |
r | | WILHELMSDORF1 | AUCH1A | ORAL1* | ERZIEHUNG1A | LEHRER4 | ABER1* |
l | | | |
m | wilhelmsdorf | au{ch} | oral | erzieh | lehrer | aber |
Stuttgart | dgskorpus_stu_02 | 18-30f In der Realschule in Althausen wurde nur gesprochen. |
r | | $INDEX1 | UNTERRICHTEN1* | ORAL1* | SPRECHEN6 | ICH2 | HILFLOS1B* |
l | | | | |
m | altenhausen | unter{richt} | oral oral | [MG] | | |
Stuttgart | dgskorpus_stu_02 | 18-30f Gesprochenes vom Mund abzusehen ist wirklich sehr anstrengend, dagegen tat das Gebärden in der Pause sehr gut und ich fühlte mich wohl. |
r | | | | ORAL1* | WAHRNEHMUNG1* | ICH1* | ANSTRENGEND4 |
l | | | |
m | oral | | | anstrengend |
Stuttgart | dgskorpus_stu_02 | 18-30f In der Schule konnten wir gebärden und bei der Nachhilfe mussten wir sprechen. |
r | $INDEX1* | VERSCHIEBEN3^ | ICH1* | ORAL1* | $GEST-OFF^* |
l | | | | |
m | | | | [MG] | |
Stuttgart | dgskorpus_stu_02 | 18-30f In der Grundschule wurde noch sehr viel gesprochen und Gebärden sollten vermieden werden. |
r | MEHR1* | BISSCHEN2A | MEHR1* | ORAL1* | UND2A* | BISSCHEN2A | $GEST-OFF^* |
l | | | | |
m | bisschen | mehr | oral | und | bisschen | |
Stuttgart | dgskorpus_stu_09 | 31-45m Das Einzige, was so krass war, war das Orale. |
r | $NUM-EINER1A:1d | EINZIG1* | WAS1B* | ORAL1* | $INDEX1* |
l | | | | |
m | nur | einzig | was | oral |
Stuttgart | dgskorpus_stu_09 | 31-45m Die Lehrer waren früher auch oral. |
r | LEHRER1* | PERSON1* | $INDEX1 | ORAL1* |
l | | | |
m | lehrer | | | oral |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Die Erziehung dort war oral. |
r | | | ERZIEHUNG1A | ORAL1* |
l | |
m | erziehung | oral |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Ich bin mit oraler Erziehung aufgewachsen. |
r | | ICH1* | WAHRNEHMEN-AUGE1B^* | ORAL1* | AUFWACHSEN1B |
l | | | | |
m | | | oral | au{fwachsen} |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Dann von der 1. bis zur 5. Klasse wurde ich gezwungenermaßen oral unterrichtet. |
r | SCHULE1A | $INDEX1 | AUCH1A* | ORAL1* | DRUCK-AUF-PERSON1* |
l | | | | |
m | schule | | auch | oral | |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Den Stoff muss man ja lernen und da es oral ausgerichtet war, konnte man sich nicht darauf verlassen, dass man es versteht, sondern musste alles nachlesen. |
r | LESEN1C^ | KLAR1A* | MUND1A^ | ORAL1* | ICH1 | VERSTEHEN1 | ICH1* |
l | | | | | | |
m | | klar | | | | verstehen | ich |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Da war nichts oral, das war also hervorragend, auch in der Schule wurde gebärdet. |
r | | | | ORAL1* | NICHT3A | GEBÄRDEN1G | KANN1* |
l | | |
m | oral | | | kann |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Orale Erziehung habe ich nur kurz erlebt, und zwar in der ersten Schule in Heilbronn. |
r | | | AUFWACHSEN1B | ORAL1* | ICH1 | NUR2A | KURZ3A* |
l | | | | |
m | | oral | | nur | kurz |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Ansonsten hatte ich keinen oralen Unterricht. |
r | | | KEIN8 | ORAL1* | NICHTS1B* |
l | | |
m | | oral | nichts |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Meine Klasse war auch gehörlos, trotzdem wurde von der 1. bis zur 5. Klasse der Unterricht oral durchgeführt. |
r | BIS1 | $NUM-ORD1:5 | ICH2 | ORAL1* |
l | | | | |
m | bis | fünfte | | oral |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Es gab kurze orale Übungen, aber davon abgesehen wurde gebärdet. |
r | KANN1 | KURZ3A | ÜBEN1 | ORAL1* | ÜBEN1 | FERTIG1A | GEBÄRDEN1A |
l | | |
m | kann | kurz | übung | oral | übung | | |
Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m Ich war sehr jung und erklärte meiner Mutter, dass die Lehrer schlecht sind, weil sie oral kommunizieren, aber ich gebärden möchte. |
r | ICH1 | LEHRER1* | SCHLECHT2 | ORAL1* | LÄSTIG1 | WOHL1* | GEBÄRDEN1G |
l | | | | | |
m | | lehrer | | [MG] | [MG] | | |