Mund: klasse
Übersetzungsäquivalent: Klasse (Gruppe)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1181602 stu10 | 18-30m
Dann von der 1. bis zur 5. Klasse wurde ich gezwungenermaßen oral unterrichtet.
r EINTRETEN1* $NUM-ORD1:2d* $NUM-ORD1:1d KLASSE2 BIS1 $NUM-ORD1:5 KLASSE2
l
m erste klasse bis fünfte klasse
1181602 stu10 | 18-30m
Dann von der 1. bis zur 5. Klasse wurde ich gezwungenermaßen oral unterrichtet.
r KLASSE2 BIS1 $NUM-ORD1:5 KLASSE2 SCHULE1A $INDEX1 AUCH1A*
l
m klasse bis fünfte klasse schule auch
1427114-… koe01 | 18-30m
Als meine Schwestern und einige andere, die älter waren, weggingen, war ich dann in der zehnten Klasse alleine.
r ICH1 ALLEIN1C* KLASSE2 $NUM-ORD1:10
l WEG-VERSCHWUNDEN3*
m allein klasse zehn
1180254 hb01 | 31-45m
Am Anfang, in der ersten Klasse – ich mochte den Lehrer nicht –, da war schon alles oral.
r ANFANG1A $NUM-ORD1:1d* KLASSE2 TROTZDEM2B MÖGEN4 AUF-PERSON1^*
l
m anfang erste klasse trotzdem mag
1179212 hh08 | 46-60f
Nach der Schulzeit hat man sich noch oft getroffen, aber irgendwann ging dann jeder seinen eigenen Weg, bis eine aus unserer Klasse Silberhochzeit hatte.
r WEG2A* BIS1* KLASSE2 SILBER1A* HOCHZEIT2A
l MEIN1 $INDEX1*
m weg bis mein klasse silberhochzeit
1181602 stu10 | 18-30m
In der 5. Klasse haben wir dann einen neuen Lehrer bekommen, der gebärden konnte.
r $NUM-ORD1:5 KLASSE2 DANN1A NEU4A UMZIEHEN1^*
l
m fünfte klasse neu
1181602 stu10 | 18-30m
Bis zur 9. oder 10. Klasse blieb ich, dann bin ich nach Winnenden gezogen.
r BIS1 $NUM-ORD1:9 $NUM-ORD1:10 KLASSE2 FERTIG1B ICH1 UMZIEHEN1^*
l
m bis neunte zehnte klasse [MG]
1290581 mst06 | 31-45m
Ich saß nicht in der zweiten Klasse, wo man so gar keine Beinfreiheit hat, sondern in der Business Class.
r KENNEN1A $NUM-ORD1:2 EINFACH1 KLASSE2 $PROD KENNEN1A ICH1
l
m kenn einfach klasse [MG]
1290581 mst06 | 31-45m
Ich saß nicht in der zweiten Klasse, wo man so gar keine Beinfreiheit hat, sondern in der Business Class.
r NEIN1A $ALPHA1:B-S ICH1 KLASSE2 ICH1
l
m businessklasse
1431277-… koe20 | 31-45f
Dann sollten sie zusammen in eine Klasse.
r ICH1* GRUPPE1B KLASSE2 $GEST-OFF1^
l
m klasse
1431277-… koe20 | 31-45m
Ich habe mich über den Unterschied zwischen der integrativen Klasse und der Inklusion informiert.
r WAS1A* UNTERSCHIED2* INTEGRATION1 KLASSE2 UND2B* INKLUSIV1 SCHULE1A*
l
m was unterschied integration{s}klasse u{nd} inklus{iv}schule
1292086 mst13 | 46-60f
Nach und nach verstand ich etwas mehr, in Klasse eins, Klasse zwei usw.
r ABLAUF1B KLASSE2* $NUM-EINER1A:1 KLASSE2 $NUM-EINER1A:2d OBEN4^*
l
m [MG] kla{sse} eins kla{sse} zwei [MG]
1431277-… koe20 | 31-45m
In der Integrationsklasse gibt es keine Dolmetscher.
r INTEGRATION1 KLASSE2 BEDEUTUNG1 $INDEX1 KEIN7B
l
m integration{s}klasse bedeut [MG]
1292086 mst13 | 46-60f
Aber bei dem Rest der Klasse war das anders: Ihre Eltern kommunizierten mit ihnen lautsprachlich.
r ABER1^* KLASSE2 KLASSE9 ELTERN6A $INDEX1*
l
m klasse el{tern} [MG]
1181602 stu10 | 18-30m
Ab der 5. Klasse war dann der gesamte Austausch innerhalb der Klasse in Gebärdensprache und wir haben uns wohlgefühlt.
r $NUM-ORD1:5 KLASSE2 MANNSCHAFT1^ TAUB-GEHÖRLOS1A* AUCH1A*
l
m fünfte klasse auch
1250059 mvp03 | 18-30m
Sie wissen noch was früher bei einigen aus ihrer alten Klasse passiert war.
r WAS1A* SEIN-IHR1 KLASSE2 FRÜHER1* PASSIERT1
l
m klasse früher passiert
1292770 mst16 | 61+m
Die anderen wollten nicht weg, sondern in der Klasse bleiben.
r NICHT3B* BLEIBEN2 HIER1 KLASSE2 KREIS1A* KLASSE2*
l
m nicht bleiben hier klasse
1292770 mst16 | 61+m
Dann, in der siebten Klasse, wurde die Klasse immer besser.
r DANN1A* $NUM-ORD1:7d KLASSE2 $INDEX1* KLASSE2 BESSER1*
l
m [MG] siebte klasse [MG] klasse besser besser
1292770 mst16 | 61+m
Dann, in der siebten Klasse, wurde die Klasse immer besser.
r $NUM-ORD1:7d KLASSE2 $INDEX1* KLASSE2 BESSER1* $GEST^*
l
m siebte klasse [MG] klasse besser besser [MG]
1292770 mst16 | 61+m
Da wurden fünf Klassenkameraden entlassen.
r $NUM-EINER1A:5 KLASSE2 $INDEX1 $INDEX1 $INDEX1
l
m fünf klasse
1181602 stu10 | 18-30m
So ging das bis zur 6. Klasse, oder 5. Klasse, dann hat es mir nichts mehr ausgemacht.
r $NUM-ORD1:6d KLASSE2* $NUM-ORD1:5 KLASSE2 BESSER1* LUFT-IM-KOPF1A*
l
m sechste klasse fünfte klasse besser [MG]
1427158-… koe01 | 18-30f
Du zählst ja nun die Klassenfahrten, Klassenausflüge und Besuche bei Freunden mit.
r FAHREN1* $LIST1:2of2d HINEINSTECKEN2^ KLASSE2 FAHREN1* $LIST1:2of2d* KLASSE4A*
l
m … klassenfahrt klasse
1180097 hb07 | 18-30m
Als ich meinen Führerschein hatte, habe ich erst mal gefeiert und mich entspannt. Ich hatte mich damals für die Führerscheinklassen A und B angemeldet.
r KLASSE2
l ABER1* ICH1 MELDUNG1 $ALPHA1:A-B ZUSAMMEN3A
m aber ich anmelden klasse a-b zusammen
1178939 hh07 | 31-45f
Dann könnte man sich ja auch vorstellen, dass in der Schule die Klassen Gebärdensprache lernen!
r SCHULE1A* $INDEX1* VORSTELLUNG1A* KLASSE2 KLASSE9 $INDEX1* KANN1*
l
m schule klasse kann
1184536 nue03 | 31-45m
In der Schule ginge das, also bei denjenigen, die jetzt in die erste Klasse gehen.
r $ORAL^ ANFANG1A* KLASSE2 SCHULE1A $INDEX1 $GEST-OFF1^
l $NUM-ORD1:1d
m wo anfang erste klasse schule
1179212 hh08 | 46-60f
Du weißt ja, dass Gunter in meiner Klasse war.
r KLASSE2* KLASSE8 $GEST-ABWINKEN1^
l WISSEN2A* $NAME-GUNTER-PUTTRICH1 MEIN1
m weiß gunter puttrich mein klasse
1179212 hh08 | 46-60f
In der Parallelklasse.
r AUSSEN1B^* $ORAL^ KLASSE2*
l
m parallel aber klasse
1427158-… koe01 | 18-30f
Natürlich in der Klasse für Gehörlose.
r TAUB1B^* KLAR1A* KLASSE2* ROLLEN1A^
l
m [MG] klar klasse
1427158-… koe01 | 18-30f
Ich war bis zur 12. Klasse dort, dann habe ich sozusagen „abgebrochen“.
r ICH2 KLASSE2^ $NUM-TEEN-SCHNIPS1:2 KLASSE2* $NUM-TEEN-SCHNIPS1:2 ABBRUCH1 ANFÜHRUNGSZEICHEN1^*
l
m auch bis zwölf zwölf abgebrochen
1430396 koe16 | 46-60m
Dann war ich bis zur sechsten Klasse in der Schule und bin dann abgegangen.
r PHASE1C^ BIS1 $NUM-EINER1D:6d* KLASSE2* $NUM-EINER1D:6d ENTLASSEN1A $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
l
m [MG] bis s{echs} klass sechs ent{lassen} [MG]
1179212 hh08 | 46-60f
Die ganze Klasse wurde eingeladen und Gunter Puttrich natürlich auch.
r KLASSE2* KLASSE8 EINLADEN1B*
l ALLE1A*
m klasse einladen alle
1289868 mst03 | 18-30f
Früher gab es keinen Kindergarten, ich kam direkt in die erste Klasse.
r NICHT6 GLEICH-SOFORT1 $NUM-ORD1:1d KLASSE2* EINSTEIGEN1* SCHON1A* $GEST-OFF1^*
l
m gibt es nicht gleich klasse schon
1180254 hb01 | 31-45m
In der zweiten, dritten Klasse hat der Lehrer seine Meinung geändert.
r $GEST-ABWINKEN1^* $NUM-ORD1:2d $NUM-ORD1:3d KLASSE2* LEHRER2 SEIN-IHR1* MEINUNG1B
l
m [MG] zweite dritte klasse lehrer meinung
1184749 nue04 | 31-45m
So war das, bis ich in der siebten Klasse war.
r ICH1 BIS1* $NUM-EINER1D:7d KLASSE2*
l
m ich bis siebte klasse
1428225 koe06 | 46-60f
In meiner Klasse war ich schüchtern und hatte Hemmungen.
r KLASSE2* KLASSE9 ICH1 $PROD
l
m klasse [MG]
1179212 hh08 | 46-60f
Wir haben es geschafft. Wir feierten unser Klassentreffen in einer Art „25 Jahre Silberhochzeit“. Hut ab!
r SCHAFFEN1B*
l MEIN1 KLASSE2* $NUM-EINER1B:5 $NUM-EINER1A:2d
m mein klasse schaffen fünfundzwanzig
1292086 mst13 | 46-60f
Nach und nach verstand ich etwas mehr, in Klasse eins, Klasse zwei usw.
r VERSTEHEN1 ABLAUF1B KLASSE2* $NUM-EINER1A:1 KLASSE2 $NUM-EINER1A:2d
l
m verstehen verstehen verstehen [MG] kla{sse} eins kla{sse} zwei
1179212 hh08 | 46-60f
Er hat sich auch mit jedem aus der Klasse ausgetauscht und nach ihrem Leben gefragt.
r ALLE1A^ LEBEN1A* KLASSE2* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* VORBEI-ZEIT4
l FRAGE1*
m frage leben meine klasse [MG] vorbei
1431428 koe20 | 31-45f
Aber unabhängig von mir, denn ich war mit der Klasse dort.
r ICH1 MIT1A* KLASSE2* MANNSCHAFT1* ICH1 GRUPPE1A*
l $INDEX1 $INDEX1
m mit klasse
1179212 hh08 | 46-60f
Dann hat mich ein Freund aus meiner Klasse nach Hause gebracht.
r KLASSE2* BRINGEN1A*
l BEDEUTUNG1^* ICH1 MEIN1 ICH1
m mein klasse nach hause bringen
1431428 koe20 | 31-45f
Es war wie eine kleine Klassenfahrt nach Berlin.
r ANFÜHRUNGSZEICHEN1* KLEIN11* KLASSE2* FAHREN3* DORTHIN-GEHEN1 BERLIN1C*
l
m wie klein klassenfahrt berlin
1179212 hh08 | 46-60f
Ich bin nach Hause gefahren und habe mich mit meinen Klassenkameraden ausgetauscht: „Könnt ihr euch das vorstellen? Das ist doch Quatsch!“
r KLASSE2* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2*
l ICH1 NACH-HAUSE1* MEIN1 KANN1* VORSTELLUNG1A*
m nach hause mein klasse kann vorstellen
1176340 sh02 | 18-30f
Zuerst waren wir zusammen in Schleswig, bis sie in der fünften Klasse von der Schule musste.
r BIS1 SELBST1A* $NUM-ORD1:5 KLASSE2* AB1A^*
l
m bis fünfte klasse raus
1292086 mst13 | 46-60f
Leider stritten wir zehn Jahre so miteinander und der Lehrer hasste mich und sagte, ich sei ein schlechtes Mädchen.
r $UNKLAR^ LEIDER1A KLASSE2* JAHR1B* LEHRER2 WIR2
l
m leider zehn jahre leh{rer}
1289868 mst03 | 18-30f
In meiner Schulklasse hänselten mich auch alle, weil ich kein Deutsch konnte und ich früher auch dick war.
r KLASSE2* KLASSE9 AUCH3A KRITISIEREN1A*
l
m klasse auch [MG]
1179212 hh08 | 46-60f
Also haben wir als Klasse nachgefragt.
r KLASSE2* MANNSCHAFT1^* SCHICKEN4A^*
l
m mein klasse
1179212 hh08 | 46-60f
In der Öffentlichkeit war es nicht bekannt, dass Gunter oft bei unseren Klassentreffen dabei war.
r WIR1A* AUSWEICHEN1^* KLASSE2* TREFFEN1* GESELLSCHAFT1 MASSE-PERSON-PASSIV2^
l
m wir klasse treff treff treff gesellschaft
1431277-… koe20 | 31-45f
Es gibt in der Klasse auch ein Kind, das sehr gut sprechen kann und wenig gebärdet.
r ABER1 HABEN-EXISTIEREN1 KLASSE2* KAMERAD1* $INDEX1* SPRECHEN6*
l
m [MG] klassenkamerad [MG]
1247835 goe03 | 46-60f
Ich sage mal/ In meiner Klasse/ Ungefähr die Hälfte hat meistens gesprochen.
r SAGEN1 TEIL2A* MEIN1 KLASSE2* MANNSCHAFT1^ TEIL1B* MEHR1*
l
m sag mein klasse
1292086 mst13 | 46-60m
Aber mein Klassenlehrer gab mir Zusatzförderung nach dem Unterricht.
r ABER1 MEIN1 KLASSE2* LEHRER2 AUF-PERSON1* EXTRA1*
l
m aber mein klassenlehrer auf extra
1210825 mue13 | 46-60m
Dann bin ich in die erste Klasse gekommen.
r ICH1* DANN2B $NUM-ORD1:1d KLASSE2* EINTRETEN1
l
m erste klasse
1210825 mue13 | 46-60m
Bei der Einschulung bin ich mit meinem Schulranzen ganz stolz neben meiner Mama gelaufen.
r $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ JA1A* $NUM-ORD1:1d* KLASSE2* SCHULE2E* RUCKSACK1 $PROD
l
m ja erste klasse schule rucksack [MG]
1292086 mst13 | 46-60m
Die anderen aus der Klasse bekamen Bonbons als Lob, ich bekam Bücher.
r ACHTUNG1A^* JEDE2* KLASSE2* KAMERAD1* ALLE2B* BEKOMMEN1*
l
m jede klassenkamerad alle bekommen
1431428 koe20 | 31-45f
Oder eine Klassenfahrt.
r ODER1* MEIN1* KLASSE2* FAHREN1*
l
m oder klass{enfahrt}
1431428 koe20 | 31-45f
Mit den Kindern zusammen oder als Klassenfahrt.
r MITNEHMEN1* ODER1* MEIN1* KLASSE2* FAHREN3* $INDEX1 NOCHMAL2B
l $INDEX1
m mitnehmen oder klassenfahrt noch mal
1431428 koe20 | 31-45m
Warum machst Du nicht eine Klassenfahrt zu den Kulturtagen?
r TAG1A WARUM1 NICHT3A* KLASSE2* FAHREN3*
l
m … warum nicht klassenfahrt
1180254 hb01 | 31-45m
Genau im Zahntechnikbereich, wir waren die erste rein-gehörlose Klasse.
r EINTRETEN1^* $NUM-ORD1:1d TAUB-GEHÖRLOS1A* KLASSE2* KLASSE9 $NUM-ORD1:1d KLASSE9
l
m erste [MG] klasse erste
1292770 mst16 | 61+m
Die anderen wollten nicht weg, sondern in der Klasse bleiben.
r HIER1 KLASSE2 KREIS1A* KLASSE2*
l
m hier klasse
1180254 hb01 | 31-45m
Deshalb sollte ich in die Schwerhörigenklasse.
r $INDEX1 MUSS1 SCHWERHÖRIG1* KLASSE2* EINTRETEN1^*
l
m [MG] muss schwerhörigenklasse [MG]
1181602 stu10 | 18-30m
So ging das bis zur 6. Klasse, oder 5. Klasse, dann hat es mir nichts mehr ausgemacht.
r SPÄTER7* BIS1 $NUM-ORD1:6d KLASSE2* $NUM-ORD1:5 KLASSE2 BESSER1*
l
m [MG] bis sechste klasse fünfte klasse besser
1181602 stu10 | 18-30m
Ab der 5. Klasse gab es auch Lehrer, die gebärden konnten, damit kamen Wohlgefühl und Spaß und natürlich viel Kommunikation.
r AB2 $NUM-ORD1:5 KLASSE2* SCHIEF-FALSCH1^ LEHRER1 DA1
l
m ab fünfte klasse [MG] lehrer da
1249620 mvp01 | 18-30m
Für Klasse eins und zwei gibt es nun keine Kinder mehr.
r KLASSE2* $NUM-EINER1A:1 KLASSE2* $NUM-EINER1A:2
l
m klasse eins kla{sse} zwei
1249620 mvp01 | 18-30m
Für Klasse eins und zwei gibt es nun keine Kinder mehr.
r KLASSE2* $NUM-EINER1A:1 KLASSE2* $NUM-EINER1A:2 KOMMEN2 KEIN2*
l
m klasse eins kla{sse} zwei komm kein
1290359-… mst05 | 61+f
In der ersten Klasse ging es sofort mit Sprachtraining los.
r KLASSE2* $NUM-EINER1A:1d SOFORT5 ARTIKULATION-MUNDBODEN1^
l
m klasse eins sofort a o
1413251 stu07 | 31-45m
Dort wird von klein auf die deutsche Sprache gelehrt und dann kommt in der dritten Klasse Englisch dazu.
r SPRACHE1* $INDEX1 $NUM-ORD1:3d* KLASSE2* KOMMEN1* ENGLAND3 DAZU1
l
m sprache vierte klasse komm englisch
1413251 stu07 | 31-45m
Danach kann man als andere Sprache die ESL dazu nehmen, um den Horizont zu erweitern.
r $NUM-ORD1:3d* KLASSE2* $ALPHA1:E-S-L DAZU1 UNTERRICHTEN1
l
m dritte klasse e-s-l [MG]
1427158-… koe01 | 18-30f
Du zählst ja nun die Klassenfahrten, Klassenausflüge und Besuche bei Freunden mit.
r KLASSE2* FAHREN1* $LIST1:2of2d HINEINSTECKEN2^
l
m klassenfahrt
1292086 mst13 | 46-60m
Trotzdem war ich der Klassenbeste unter all den Hörenden.
r DANN1A ICH1 KLASSE2* BESSER1* $INDEX1* HÖREND1A
l
m und dann klasse besser hörend
1427158-… koe01 | 18-30f
Doch, doch, wir haben mal eine Klassenfahrt auf eine Insel gemacht.
r DU1^* JA1A KLASSE2* FAHREN1*
l
m doch ja klassenfahrt
1427158-… koe01 | 18-30f
Auf einer der kleinen Inseln waren wir auf Klassenfahrt.
r DAS-IST-ALLES1A* SCHMAL-DÜNN1^* KLASSE2* FAHREN1*
l
m [MG] klassenfahrt
1427158-… koe01 | 18-30f
Die Insel, auf der wir mit der Klasse waren, ist auch sehr schön.
r $INDEX1* NORD1B* GLEICH1A^ KLASSE2* GRUPPE1A* JUNG1* ALLE1A^
l
m nord klassenfahrt jung
1184536 nue03 | 31-45m
Die wären in 20 bis 30 Jahren die Ersten, wenn sie so unterrichtet werden würden und damit aufwachsen – im Gegensatz zu uns, die verloren sind.
r $INDEX1 SCHON1A* UNTERRICHTEN1*
l JAHR1C* ERSTENS1B KLASSE2* $INDEX1
m jahr erste klasse schon