Mund: entscheidung
Übersetzungsäquivalente: entscheiden; Entscheidung
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1413683 1413683 | 46-60m
Wir sollten uns entscheiden, ob wir disziplinierter werden wollten oder nicht.
R
ENTSCHEIDEN1A DISZIPLIN1 VERNACHLÄSSIGUNG2 $GEST-OFF1^
L
M
entscheid [MG]»
1413703 1413703 | 46-60m
Ja, die vom ICSD [International Committee of Sports for the Deaf], sie werden dann zusammenkommen.
R
ENTSCHEIDEN1A $INDEX1 VERSAMMLUNG1* $INDEX1
L
M
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Da muss man sich entscheiden.
R
$INDEX1* ENTSCHEIDEN1A CI1* ENTSCHEIDEN1A
L
M
entscheid entscheid
1246772 1246772 | 31-45w
Es ist noch nicht entschieden, zu welcher Zeit.
R
ICH1 ENTSCHEIDEN1A ZEIT1 KLAR1A NOCH-NICHT2*
L
M
entscheidung uhr klar noch nicht
1248400 1248400 | 46-60m
Und diese Entscheidung kommt daher, dass es statistisch mehr junge Leute gibt.
R
$INDEX1 ENTSCHEIDEN1A MEHR7B* JUNG2C STATISTIK1B
L
M
[MG] entscheidung mehr junge statistik
1248862 1248862 | 18-30w
Das müssen sie selbst entscheiden.
R
SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A HÄNDE-WEG1^*
L
M
selbst entscheiden
1180724 1180724 | 31-45w
Trotzdem haben sie sich dann für ein CI entschieden.
R
TROTZDEM2B ENTSCHEIDEN1A CI1 SELBST1A*
L
M
trotzdem entschieden
1180724 1180724 | 31-45w
Zweites/ Deshalb entscheiden sie sich dann auch für ein zweites CI.
R
DESHALB1 ENTSCHEIDEN1A FÜR1 $NUM-ORD1:2
L
CI1
M
deshalb entscheiden für zwei c-i
1291572 1291572 | 46-60w
Das muss man selber entscheiden, selber entscheiden.
R
SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A SELBST1A ENTSCHEIDEN1A
L
M
selbst entscheiden selbst entscheiden
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Sie meinte, ich solle das selbst entscheiden, sobald ich groß genug sei.
R
SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A GROSS5B WAS-BEDEUTET1* SAGEN1
L
M
entscheiden groß was sagen
1584411 1584411 | 31-45w
Oder ob unser Sohn auf die Schule in Potsdam gehen sollte?
R
ICH2 ENTSCHEIDEN1A $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ ODER1* $INDEX1
L
M
entscheiden oder
1427368 1427368 | 46-60m
Es ist wichtig, dass der Dolmetscher noch einmal ganz genau erklärt, was da steht, damit ich mich dann auch entscheiden kann, ob ich unterschreibe oder nicht.
R
ERKLÄREN1* ZEIGEN1A^* ICH1 ENTSCHEIDEN1A ICH1 SCHREIBEN2B^* NICHT3B
L
M
erklären selber entscheiden unterschreiben oder nicht
1178939 1178939 | 18-30w
Das Wissen: „Ich kann das alles tun und ich habe das Recht, Entscheidungen zu treffen“, fehlte bei ihnen.
R
HABEN-BESITZEN1* RECHT1 AUF1B* ENTSCHEIDEN1A $INDEX1 FEHLEN1A $GEST-OFF1^*
L
M
ha{be} recht auf entsch{eidung} fehlt
1246772 1246772 | 31-45w
Ich fragte, ob ich eine Angestellte bekommen könnte, und sie sagte, dass das Geld entscheidend sei.
R
GELD1C WENIGER-WERDEN3A $INDEX1* ENTSCHEIDEN1A
L
M
entscheidung
1584198 1584198 | 31-45m
Aber ich habe ja mehr Erfahrung im Leben und sage ihm, dass er seine Entscheidungen sehr genau überlegen soll und nicht so schnell entscheiden soll.
R
BESSER2 WISSEN2B^ DANN7 ENTSCHEIDEN1A JETZT1* SCHNELL-$KANDIDAT-LEI78^ BERUHIGEN3
L
M
besser überlegen dann entscheiden jetzt schnell ruhig
1246102 1246102 | 18-30w
Wer das war, das entschieden die Zuschauer.
R
WER3* ALLE2A ENTSCHEIDEN1A ZUSCHAUEN4*
L
M
w{er} entsch{eiden} zu{schauer}
1246772 1246772 | 31-45w
Dann entscheide ich, ob ich weitermache und wieder zurückgehe.
R
$INDEX1 ICH1 ENTSCHEIDEN1A ICH2 WEITER1A* ZURÜCK1A*
L
M
entscheidung weiter wieder zurück
1247641 1247641 | 46-60w
Es ist leider meine Entscheidung.
R
LEIDER1A MEIN1 ENTSCHEIDEN1A $GEST^
L
M
leider meine entscheidung
1291572 1291572 | 46-60w
Da darf er sich selbst entscheiden, das habe ich akzeptiert.
R
LASSEN1* SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A $INDEX1 ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
darf lassen selbst entscheiden [MG]
1291572 1291572 | 46-60w
Gut, das ist die richtige Entscheidung. Das stimmt, das ist besser.
R
GUT5B^ RICHTIG1A* ENTSCHEIDEN1A DU1* STIMMT1A BESSER2*
L
M
richtig entscheiden stimmt bess{er}
1205503 1205503 | 46-60w
Die Entscheidung über die Gefühlswelt der Menschen folgt den Naturgesetzen.
R
GEFÜHL3 SO1^ ENTSCHEIDEN1A $GEST^ FERTIG1B MACHT3
L
M
gefühl entscheiden macht»
1431896 1431896 | 46-60m
Es ist ihre eigene Entscheidung, ob sie bezahlen.
R
SELBST1A $INDEX1 ENTSCHEIDEN1A BEZAHLEN1
L
M
selbst entscheidung bezahlen
1413703 1413703 | 46-60m
Zwischen den dreien wird sich dann entschieden.
R
$LIST1:3of3d ALLE2C* ENTSCHEIDEN1A
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
1176407 1176407 | 18-30w
Dann gab es endlich vor Kurzem eine Entscheidung, mit dem Ergebnis, dass wieder mehrere Türme gebaut werden sollen.
R
ENDLICH3 VOR-KURZEM1A ENTSCHEIDEN1A ERGEBNIS1 VIEL5 HOCHHAUS1^
L
M
endlich [MG] entscheidung ergebnis turm
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Da muss man sich entscheiden.
R
$INDEX1* ENTSCHEIDEN1A CI1* ENTSCHEIDEN1A
L
M
entscheid entscheid
1177002 1177002 | 31-45w
Wie das dann aussehen wird, wird sich erst noch entscheiden.
R
SEHEN1 WIE-FRAGE2* $GEST-OFF1^* ENTSCHEIDEN1A $GEST-OFF1^* $GEST^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
sehen wie wie entscheiden [MG]
1291572 1291572 | 46-60w
Er hatte sich dazu entschieden, auszusteigen.
R
$INDEX1 AUSTRETEN1* $INDEX1* ENTSCHEIDEN1A
L
M
aussteigen entscheiden
1291572 1291572 | 46-60w
Das muss man selber entscheiden, selber entscheiden.
R
SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A SELBST1A ENTSCHEIDEN1A
L
M
selbst entscheiden selbst entscheiden
1419265 1419265 | 18-30w
Aber die Braut war früher noch in einen anderen verliebt und musste sich entscheiden.
R
FRÜHER1 LIEBE1B $INDEX1* ENTSCHEIDEN1A
L
$INDEX1 $INDEX1
M
[MG] liebe entscheiden
1248400 1248400 | 31-45m
Dann würden wir mitentscheiden.
R
WIR1A MIT1A $INDEX1 ENTSCHEIDEN1A
L
M
wir mitentscheiden
1177002 1177002 | 31-45w
Aber trotzdem, ihnen die Entscheidung einfach nehmen?
R
ABER1* $GEST-OFF1^* TROTZDEM2B ENTSCHEIDEN1A WEGNEHMEN2*
L
M
aber trotzdem entscheidung
1248400 1248400 | 46-60m
Ich möchte auch wirklich mitentscheiden mit meiner Wahl.
R
VERRÜCKT-SEIN-NACH1C MIT1A AUCH3A ENTSCHEIDEN1A ICH2 WAHL1A VERRÜCKT-SEIN-NACH1B
L
M
[MG] mit auch entscheiden wahl [MG]
1209006 1209006 | 18-30m
Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen.
R
ELFMETERSCHIESSEN1* $INDEX1 ELFMETERSCHIESSEN1* ENTSCHEIDEN1A $INDEX1
L
M
elfmeter elfmet{er} entscheidung
1289462 1289462 | 46-60m
Die Ärztin sagte, dass das stimme.
R
SAGEN1 STIMMT1A* ICH2 ENTSCHEIDEN1A ICH2
L
M
stimmt entschieden ich
1427725 1427725 | 18-30w
Der Bikini ist wichtig, damit die Figur der Teilnehmerinnen besser beurteilt werden kann.
R
GRUND4B* FIGUR1A* $GEST-OFF1^ ENTSCHEIDEN1A $INDEX1
L
M
grund figur entscheid
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Ich finde es besser, natürlich aufzuwachsen, bis man groß ist und dann zu entscheiden, ob man das CI will oder nicht.
R
BIS1* GROSS5B SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A CI1 NEHMEN1A* NICHT3A
L
M
bis groß selbst entscheiden c-i nehmen nicht
1246772 1246772 | 31-45w
Nur für diese Ausbildung dann das Geld zu bezahlen, da entscheide ich mich lieber für meine Familie.
R
BEZAHLEN5* ICH2 $GEST-OFF1^ ENTSCHEIDEN1A ICH2 ZWISCHEN1B^* LIEBER1
L
M
für entscheidung lieber
1180724 1180724 | 31-45w
Dann ist auch die Identitätsfindung einfacher.
R
IN1* IDENTITÄT1A ZUSAMMENHANG1A ENTSCHEIDEN1A $PROD
L
M
in identität entscheiden a{b}
1178939 1178939 | 18-30w
Und zwar permanent, bis zu ihrem Tod wurde alles für sie entschieden.
R
IMMER4A* HÖREND1A $INDEX1 ENTSCHEIDEN1A ALLES1B $INDEX1
L
M
immer hörend entscheiden alles
1584411 1584411 | 31-45w
Aber das interessierte mich nicht, es war meine Entscheidung.
R
NICHT5* $GEST-ABWINKEN1^* MEIN1 ENTSCHEIDEN1A
L
M
nicht eigene entscheid
1182343 1182343 | 31-45w
Ich frage mich zunehmend, wer über die Vorschläge entscheidet.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN1 WER3* PERSON1^* ENTSCHEIDEN1A VORSCHLAG1A $INDEX1
L
M
wer entscheidet vorschlag
1419607 1419607 | 46-60w
Deswegen bin ich der Meinung es ist besser, wenn man wartet bis sie alt genug sind, selbst zu entscheiden, ob sie ein CI möchten.
R
BIS1* GROSS5A SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A OB1 CI1
L
M
bis groß selbst ob
2025500 2025500 | 46-60m
Wenn sie nicht mit mir zufrieden sind, nehme ich mich zurück, dass ist die Entscheidung der jeweiligen Vereine.
R
$GEST^ ZURÜCKHALTEN1A GEHÖREN1^ ENTSCHEIDEN1A $INDEX1* $GEST^
L
M
[MG] deine entscheidung [MG]
1180097 1180097 | 18-30m
Ich bekam also den Führerschein nicht, das hätte das Amt erst zu entscheiden. So ein Mist.
R
$INDEX1 ENTSCHEIDEN1A $INDEX1
L
MUSS1 DORTHIN-GEHEN1 MÜHE1 AUF-PERSON1^
M
muss entscheidung [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Später sollte #Name2 dann selbst entscheiden können, ob er lieber Gebärdensprache oder Lautsprache benutzt.
R
OKAY1A* ER-SIE-ES2 SELBST1A ENTSCHEIDEN1A WÜNSCHEN1B WAS1B* GEBÄRDEN1A*
L
M
okay er selbst entschei{den} wünsch was gebärdensprach»
1428472 1428472 | 61+m
Wenn man damit vom Hausarzt überwiesen wird, müssen Mutter und Vater wegen der OP entscheiden. Die wissen das ja auch nicht.
R
DEIN1* JA1B NEIN2A* ENTSCHEIDEN1A WISSEN2A ICH1* $GEST-OFF1^
L
M
dein va{ter} ja o{der} nei{n} entscheiden weiß nicht
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 31-45m
Wenn ich da hingehe, entscheide ich mich für die Nicht-Raucher-Zone.
R
RAUCHEN1A* VIERECK1^* ICH1 ENTSCHEIDEN1A
L
M
nichtraucherzone ich entscheiden
1249620 1249620 | 18-30w
Wenn du später erwachsen bist und selbst Kinder hast, ist es deine Entscheidung, denn du weißt, was das bedeutet.
R
NORMAL1* ENTSCHEIDEN1A LASSEN1^*
L
DANN5* DEIN1 $INDEX1 WISSEN2B
M
normal dei{n} ent{scheidung} weiß bescheid
1249620 1249620 | 18-30w
Wenn ich mich entscheiden müsste, aber kein CI wollte, würde ich sagen: „Das muss man nicht, ich lehne das ab.“
R
$GEST^ ENTSCHEIDEN1A
L
WENN1A* ABER1* SELBST1A* WÜNSCHEN1B
M
wenn entscheiden aber selber wünsch
1249620 1249620 | 18-30w
Dann würdet ihr mit der Entscheidung lockerer umgehen.
R
GEHÖREN1^* ENTSCHEIDEN1A LOCKER1 $GEST-OFF1^
L
JA1A OKAY1A
M
ja o{kay} entschei{dung} lock{er}
1582654 1582654 | 18-30m
Im April wird entschieden, ob es stattfindet.
R
ENTSCHEIDEN1A ODER4B
L
NÄCHSTE3 APRIL6 ZWISCHEN1C JA3A NEIN2B
M
april entscheidung ja oder nein
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 31-45m
Dann können die Leute selber entscheiden, ob sie in die Nicht-Raucher-Zone gehen oder lieber in die Raucher-Zone.
R
KANN2A ENTSCHEIDEN1A NICHT3B*
L
SELBST1A* SELBST1A* ICH1 RAUCHEN1A*
M
kann selber entscheiden soll ich nicht raucher
1246566 1246566 | 46-60m
„Wer nicht selbst betroffen ist, kann auch nichts entscheiden.“
R
BETROFFEN2* KANN2A* ENTSCHEIDEN1A
L
NICHTS1A*
M
betroffen nichts kann nicht entscheiden
1246102 1246102 | 18-30w
Die haben sich dann für sie entschieden, und so konnte sie zurück.
R
ENTSCHEIDEN1A* AUSWAHL1E UMZIEHEN1^* $GEST^
L
M
entsch{eiden}
1177002 1177002 | 31-45w
Das muss das Kind entscheiden.
R
ZUSAMMENHANG1A* ENTSCHEIDEN1A* PERSON1^* KIND1 WAS-BEDEUTET1*
L
M
entsch{eiden} was kind was
1212611 1212611 | 18-30w
Ich fragte mich, warum es so ist, denn ich sollte selber entscheiden, was ich will.
R
KANN1* ICH2* SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A* WAS1A ICH1* WOLLEN2
L
M
kann selbst entschei{den} was ich will»
1413703 1413703 | 46-60m
Am 15. September soll darüber entschieden werden.
R
BALD1B $NUM-TEEN1:5 SEPTEMBER3* ENTSCHEIDEN1A* DORT1 RICHTIG1A* LAND3C
L
M
fünfzehn september entscheiden griechenland
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Sie meinte, ich solle selbst entscheiden.
R
BESSER2* SELBST1A ENTSCHEIDEN1A* LASSEN1^
L
M
besser selber entscheiden
1583043 1583043 | 61+m
Das war eine mutige Entscheidung, muss ich schon sagen.
R
AB2^ MUSKEL3^* ENTSCHEIDEN1A* $INDEX1* $GEST-OFF1^* ICH1
L
M
war mutige entscheidung [MG] [MG] ich würde sagen
1427725 1427725 | 18-30m
Man sollte selbst entscheiden und fertig.
R
SELBST1A PERSON2B* ENTSCHEIDEN1A* FERTIG1A* $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
L
M
selbst kann fertig
1413703 1413703 | 46-60m
Am 15. September soll darüber entschieden werden.
R
BALD1B $NUM-TEEN1:5 SEPTEMBER3* ENTSCHEIDEN1A* BERATUNG1* $NUM-TEEN1:5 SEPTEMBER3*
L
M
fünfzehn september entscheiden fünfzehn s{eptember}
1247849 1247849 | 46-60w
Ich weiß, dass der Präsident nicht allein entscheiden darf, das Parlament kann mitentscheiden.
R
$INDEX1* DER-DIE-DAS1* ALLEIN1C* ENTSCHEIDEN1A* BEDEUTUNG1* TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* ENTSCHEIDEN1A*
L
M
das allei{ne} entschei{den} {be}deu{tet} [MG] entschei{den}»
1177002 1177002 | 31-45w
Wenn du dich mit der Entscheidung wohl fühlst, gut, aber es gibt ja auch noch die Perspektive der anderen.
R
DU1* WENN1A DU1 ENTSCHEIDEN1A* MEIN1 ABER1* PERSPEKTIVE4*
L
M
[MG] wenn entscheiden [MG] aber perspektive
1177002 1177002 | 31-45w
Also, so eine Entscheidung ist nun wirklich bescheuert.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ SELBST1A* SO1A* ENTSCHEIDEN1A* BESCHEUERT1 KLAR1B $GEST-OFF1^*
L
M
selb{st} so entscheidung [MG] klar
1184536 1184536 | 46-60m
Das wird von deren Kultusministerien entschieden.
R
GEHÖREN1 KULTUR1A* MINISTER2* ENTSCHEIDEN1A* GEHÖREN1 $GEST-OFF1^
L
M
kulturministerium entscheidung
1413703 1413703 | 46-60m
Warten wir die Entscheidung am kommenden 15. September ab.
R
$INDEX1 $NUM-TEEN1:5 SEPTEMBER3 ENTSCHEIDEN1A* $GEST-OFF1^*
L
$GEST-OFF1^*
M
fünfzehn september entscheidung
1204191 1204191 | 61+m
Ich wurde gezwungen, einen von diesen fünf Berufen zu wählen und zwar den als Schlosser.
R
ZWANG1* ICH1 $LIST1:1of1d ENTSCHEIDEN1A* $LIST1:1of1d
L
M
entscheid
1182343 1182343 | 31-45w
Dann wurde bei der Vergabe der Zeugnisnoten entschieden, mir zu empfehlen, eine mündliche Prüfung zu machen.
R
ICH1 ZEUGNIS3* NOTE3 ENTSCHEIDEN1A* EMPFEHLEN1C* MUND1A PRÜFEN1
L
M
zeugnis note entschie{den} empfehle mündliche prüfung
1246772 1246772 | 31-45w
Oder ich hätte mich selbstständig machen müssen und eine eigene Firma gründen müssen, das musste entschieden werden.
R
STEHEN1 GRÜNDEN3 FIRMA1B ENTSCHEIDEN1A*
L
M
selb{stständig} gründen firma entscheiden
1248400 1248400 | 46-60m
Ich finde es nicht gut, wenn von oben über alle möglichen Themen entschieden wird, unabhängig vom Volk.
R
FERTIG1A* $INDEX1* ENTSCHEIDEN1A* ICH1 NEIN1A
L
VOLK1
M
entscheidung ich [MG]
1418858 1418858 | 31-45m
Vor einem Jahr habe ich mir dann überlegt, wohin die Fahrt gehen soll, und die Entscheidung ist auf Heidelberg gefallen.
R
WO1A* HIN1 WIE-VERGLEICH4A^* ENTSCHEIDEN1A* RICHTUNG3 $ALPHA1:H-E-D-E-L BERG1A
L
M
wohin entschei{den} heidelberg
1247849 1247849 | 46-60w
Ich weiß, dass der Präsident nicht allein entscheiden darf, das Parlament kann mitentscheiden.
R
ENTSCHEIDEN1A* BEDEUTUNG1* TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* ENTSCHEIDEN1A* $INDEX1 SCHAFFEN1C* STEMPEL1^*
L
M
entschei{den} {be}deu{tet} [MG] entschei{den} [MG] par{lament}
1210825 1210825 | 46-60m
Ich wusste nicht, für welche der beiden Richtungen ich mich nun entscheiden sollte.
R
SOLL1* ICH2* $INDEX1* ENTSCHEIDEN1A*
L
M
soll
1177002 1177002 | 31-45w
Das bedeutet, dass man eher schauen sollte, warum die Eltern sich so entschieden haben.
R
$INDEX1 WARUM1 SO1B* ENTSCHEIDEN1A*
L
M
warum so ent{scheiden}
1433543 1433543 | 31-45m
Man kann ihr die Entscheidung überlassen.
R
ENTSCHEIDEN1A* $GEST-OFF1^
L
WENN1A* FRAGE1
M
entscheiden wenn frag
1249620 1249620 | 18-30w
Wenn es geboren wird, ist es die Entscheidung des Kindes, ob es ein CI möchte, oder nicht.
R
GEBURT1B ENTSCHEIDEN1A*
L
WENN1A DEIN1* $INDEX1 MÖGEN4 CI1
M
wenn geboren [MG] entscheiden wenn die mag c-i
1249620 1249620 | 18-30w
Aber weil du schon sicherer warst, etwas größer warst, konntest du selbst entscheiden und es gab keinen Druck für dich.
R
SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A* $GEST-OFF1^ STRENG2
L
GROSS5A* $INDEX1 MUSS1*
M
groß selber entschei{den} muss nicht streng»