Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalente: Gewinner (Sport); gewonnen; gewinnen (Sieg)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1414563 1414563 | 18-30w
Wie war das, wenn man gewonnen hat?
R
GEWINNEN1 WIE-SIEHT-AUS1 $GEST-OFF1^* GEWINNEN1
L
M
[MG] wie sieht aus [MG]
1250059 1250059 | 18-30w
Gewonnen hat also Leipzig.
R
GEWINNEN1 LEIPZIG1A*
L
M
ge{wonnen} leipzig
1177918 1177918 | 61+m
Gewonnen hat Frankreich, die waren sehr stark.
R
GEWINNEN1 $LIST1:1of1d STARK1A $INDEX1
L
M
gewonnen stark
1418858 1418858 | 31-45m
Ich frage mich, wer gewonnen hat.
R
ICH1* GEWINNEN1
L
M
[MG]
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Beim Schwimmen hat Deutschland gewonnen.
R
SCHWIMMEN1 GEWINNEN1
L
M
schwimmen [MG]
1414563 1414563 | 31-45m
Wenn man gewann?
R
WENN1A* GEWINNEN1 WENN1A* GEWINNEN1
L
M
[MG] [MG]
1585089 1585089 | 31-45m
Ja, sie haben 2:1 gewonnen.
R
$GEST-OFF1^ GEWINNEN1 $NUM-VERHÄLTNIS1:2d-1d
L
M
zwei eins
1249620 1249620 | 18-30m
Und dann siegt schon das CI.
R
CI1* GEWINNEN1 $GEST^
L
M
c-i [MG]
1183846 1183846 | 31-45m
Vorher waren die Dinge für mich eher sachlich und visuell, wie beim Fußball, wenn jemand ein Tor schießt.
R
$INDEX1* FUSSBALL4 $INDEX1* GEWINNEN1 HAUPT1A^ NULL6C* SAGEN1
L
M
gibt fußball gewonnen eins null er
1418858 1418858 | 31-45m
#Name1 aus Hamburg hat einmal gewonnen.
R
$NAME HAMBURG2 GEWINNEN1 MAL3* $INDEX1
L
M
hamburg [MG] einmal
1245820 1245820 | 31-45m
Wenn der- oder diejenige dadurch die Chance hat, zu gewinnen, würde das den Landesverband stärken.
R
CHANCE1 $INDEX1* GEWINNEN1 FÜR1* $ALPHA1:L VERBAND-ORGANISATION1C*
L
M
chance [MG] für landesverband
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Deutschland hat gegen irgendwen gewonnen.
R
DEUTSCH1 GEGEN3A GEWINNEN1 SCHLECHT2A UNBESTIMMT1^*
L
M
deutsch{land} gegen [MG] [MG]
1249620 1249620 | 18-30m
Da gewinnen doch die CI-Träger.
R
CI1 GEWINNEN1 $GEST^
L
$INDEX1*
M
c-i [MG]
1414563 1414563 | 18-30w
Wie war das, wenn man gewonnen hat?
R
GEWINNEN1 WIE-SIEHT-AUS1 $GEST-OFF1^* GEWINNEN1 WIE-SIEHT-AUS1 $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] wie sieht aus [MG] wie sieht aus
1418858 1418858 | 31-45m
#Name1 aus Hamburg hat gewonnen, oder?
R
$NAME $ORAL^ HAMBURG2 GEWINNEN1
L
M
[MG] #name1 aus hamburg
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
So haben wir das bis morgens früh gemacht und gewonnen.
R
BIS1 MORGEN-FRÜH1* $PROD GEWINNEN1
L
ICH1 $INDEX1
M
bis morgen früh gewonnen ich
1183035 1183035 | 31-45w
Viele waren sauer, dass Italien gewonnen hat.
R
ÄRGERN-SICH4^ SAGEN2B* ITALIEN1 GEWINNEN1
L
M
sauer hat italien [MG]
1414563 1414563 | 31-45m
Wenn man gewann?
R
WENN1A* GEWINNEN1 WENN1A* GEWINNEN1
L
M
[MG] [MG]
1177918 1177918 | 61+m
Frankreich hatte schon die letzten Meisterschaften gewonnen.
R
FRANKREICH5 EBEN-ZEITLICH1A* SCHON1A* GEWINNEN1
L
M
frankreich schon mal gewinnen
1183035 1183035 | 31-45w
Ja, ich glaube, da hat Italien gewonnen.
R
ICH1 GLAUBEN2A ITALIEN1* GEWINNEN1
L
M
ich italien [MG]
1246102 1246102 | 18-30w
Sie wurden auf sie aufmerksam, weil sie gehörlos und bekannt war, denn sie war bei der Miss-Wahl Vierte geworden.
R
UND2A $INDEX1 BEKANNT3D* GEWINNEN1 $NUM-ORD1:4 $LIST1:4of4 SCHÄRPE1D^
L
M
und bekannt vierte
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Bis morgen früh sechs Uhr, dann war man frei und hatte gewonnen.
R
FRÜH2B $NUM-UHR1A:6d* FREI2A GEWINNEN1
L
M
morgen früh sechs uhr frei {ge}wonnen
1183035 1183035 | 31-45w
Es wurde gesagt, dass Italien nicht verdient gewonnen hat.
R
ITALIEN1 NICHT3A* VERDIENEN2 GEWINNEN1
L
M
italien nicht verdienen [MG]
1413703 1413703 | 46-60m
Zum Beispiel beim Badminton, da gab es den sehr bekannten Badminton-Spieler aus England, der damals immer wieder gewann.
R
BEKANNT1B ENGLAND4 EBEN-ZEITLICH1A^* GEWINNEN1 OLYMPIA1 GEWINNEN1*
L
$INDEX1*
M
bekannt england [MG] [MG]
1177292 1177292 | 46-60m
Als ich damals dabei war, hat Gunter Puttrich gewonnen.
R
SELBST1A* DABEI1A* $NAME-GUNTER-PUTTRICH1 GEWINNEN1 SO1^*
L
M
selbst dabei gunter puttrich [MG] [MG]
1585089 1585089 | 31-45m
Da konnte man bei einer Verlosung der Bildzeitung gewinnen.
R
$ALPHA1:B-I-D* ZEITUNG1A $INDEX1 GEWINNEN1 $GEST-FAUST-BALLEN1^*
L
M
bildzeitung [MG] [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Bei der letzten Fußball-WM hätte doch Deutschland bei einem Sieg [bei einem bestimmten Spiel] gegen Holland spielen müssen.
R
$INDEX1 WANN2* DEUTSCH1 GEWINNEN1 $INDEX1 SOLL1* GEGEN3B
L
M
wann deutsch{land} [MG] soll
1413703 1413703 | 46-60m
Die Spieler mussten immer hin- und hergucken und haben dadurch viele Dinge verpasst und schlechten Volleyball gespielt. Russland hat dann gewonnen.
R
SCHLECHT2A* $GEST-OFF1^ RUSSLAND4B* GEWINNEN1
L
M
[MG]
1413703 1413703 | 46-60m
Ein Amerikaner zum Beispiel hatte beim Kugelstoßen und Diskuswerfen 2 Goldmedaillen gewonnen und war ein richtiger Hüne, richtig stark und ca. 2 Meter groß.
R
KUGELSTOSSEN1 $LIST1:2of2d* DISKUSWERFEN1* GEWINNEN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 MEDAILLE1B* $PROD
L
M
kugel zwei goldmedaillen
1176340 1176340 | 18-30w
Ich bin dann immer zu den Jüngeren gelaufen und habe ihnen erzählt, ob das Fußballspiel gewonnen oder verloren wurde.
R
EBEN-ZEITLICH1B VERLIEREN5 ODER1* GEWINNEN1
L
M
eben [MG] oder gew{onnen}
1429737 1429737 | 61+w
Wenn wir gewonnen hatten und einen Pokal bekommen hatten, dann war die Stimmung noch besser.
R
WAS1A* MASS8B^
L
$INDEX1 GEWINNEN1 GEWINNEN1
M
wenn gewonnen was gewonnen pokal
1177292 1177292 | 46-60m
Das ist schön. Das Gebärdensprachfestival fühlt sich für mich wie ein Musikfestival für Hörende an, bei dem der mit der besten Stimme gewinnt.
R
FESTIVAL3 SINGEN3A* SILBEN1^
L
$INDEX1 GEWINNEN1 STIMME1* TOLL1A
M
festival [MG] stimme [MG]
1178133 1178133 | 46-60w
Wann hat Deutschland dann noch mal gewonnen?
R
L
AUCH1A* DEUTSCH1 GEWINNEN1 WANN1
M
auch deutschland gewonnen wann
1414563 1414563 | 31-45m
Wenn ich gewann, bekam ich es und so ging das immer hin und her.
R
ICH1* BEKOMMEN3* DISKUSSION1A^*
L
WENN1A ICH2* GEWINNEN1
M
[MG] gegenseitig»
1429737 1429737 | 61+w
Wenn wir gewonnen hatten und einen Pokal bekommen hatten, dann war die Stimmung noch besser.
R
WAS1A* MASS8B^ MEHR1*
L
$INDEX1 GEWINNEN1 GEWINNEN1 BEKOMMEN3*
M
wenn gewonnen was gewonnen pokal bekommen mehr
1290121 1290121 | 31-45m
Sie haben ausgerechnet das Finale gegen Holland gespielt und haben das gewonnen.
R
ENDSPIEL1 GEGEN3A*
L
HOLLAND1* GEWINNEN1
M
endspiel holland [MG]
1178133 1178133 | 46-60w
Deutschland hat gewonnen.
R
DEUTSCH1 GEWINNEN1*
L
M
deutsch
1183703 1183703 | 61+m
Er hat früher bei den Olympischen Spielen gewonnen.
R
OLYMPIA1 FRÜHER1* GEWINNEN1* $INDEX1*
L
M
[MG]
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Er war im Vereinssport und hat dort immer nur gewonnen.
R
VEREIN2A SPORT1A $INDEX1* GEWINNEN1* IMMER4A*
L
M
verein sport [MG] [MG]
1290581 1290581 | 31-45m
Da wurde immer von den Gewinnern berichtet und hier war gar nichts.
R
DEAF-INTS2B OLYMPIA1* DENKEN1B* GEWINNEN1* WIE-VERGLEICH4A^* KEIN7A* KEIN9*
L
M
deaflympics gewinn [MG]
1413703 1413703 | 46-60m
Zum Beispiel beim Badminton, da gab es den sehr bekannten Badminton-Spieler aus England, der damals immer wieder gewann.
R
EBEN-ZEITLICH1A^* GEWINNEN1 OLYMPIA1 GEWINNEN1*
L
M
[MG] [MG]
1178133 1178133 | 46-60w
Ich habe es vergessen.
R
ICH2 $GEST-ÜBERLEGEN2^
L
GEWINNEN1* VERGESSEN1*
M
[MG]
1427725 1427725 | 18-30m
Wenn man da gewonnen hat, kann man zur, wie heißt das, die amerikanische/
R
WENN1A GEWINNEN1* AUFSTEIGEN2* $GEST-ÜBERLEGEN1^* $GEST^
L
M
wenn [MG]
1414563 1414563 | 31-45m
Ja, der Sieger bekam das Fleisch zum Beispiel von mir und hatte dann zwei Stücke Fleisch auf seinem Teller.
R
$GEST-OFF1^* FLEISCH3* $PROD GEWINNEN1* $PROD HÖREND1A* SEIN-IHR1*
L
M
fleisch [MG] fleisch hö{rend}
1430396 1430396 | 46-60m
Aber nur das, was umgefallen war, den Rest nicht.
R
NEBEN1A* $INDEX1* $INDEX1* GEWINNEN1* $GEST-OFF1^*
L
$INDEX1 NICHT3A
M
[MG] [MG]
1178147 1178147 | 46-60w
Ich habe das gesehen und auch gehört, dass dort welche gewonnen haben.
R
SEHEN1* ERFAHREN1A* GUT1^* GEWINNEN1*
L
M
1430396 1430396 | 46-60m
Wir haben Geld in einer Reihe aufgestellt und mussten versuchen, das umzuschnipsen. Alles, was umfiel, durfte man behalten.
R
$PROD $PROD $PROD GEWINNEN1* BEHALTEN4
L
M
[MG] [MG]
1585089 1585089 | 31-45m
Ich habe schon gewusst, dass Klitschko gewinnen würde.
R
WISSEN2A $INDEX1 $ALPHA1:K-L-SCH GEWINNEN1*
L
M
gewusst klitschko [MG]
Mund: sieger
Übersetzungsäquivalente: Sieg; siegen; Sieger
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1209910 1209910 | 18-30m
Aber wenn man gewonnen hat, feiert man mit allen. Das ist eben verschieden.
R
SIEGEN1 ZUSAMMEN1A* FEST-FEIER2 SO1A*
L
M
sieg [MG] so
1209910 1209910 | 18-30m
Beim Bayrischen Sportfest in München, da war die Mannschaft aus Würzburg Pokalsieger.
R
MANNSCHAFT1* BAYERN1* POKAL1* SIEGEN1 $GEST-OFF1^
L
M
würzburg bayerisch pokal sieger
1209910 1209910 | 18-30m
Wenn wir Erster werden würden, dann würden wir ordentlich feiern.
R
WENN1A ICH2* SIEGEN1 ERSTENS1C PLATZ9* $INDEX1
L
M
sieg erster
1433543 1433543 | 18-30m
Den Siegesengel auf dieser Säule.
R
$LIST1:2of2d $INDEX1 SIEGEN1 RUND-LANG2A^* $GEST-ÜBERLEGEN1^ ENGEL1
L
M
siegesstamm engel
1414312 1414312 | 46-60m
Für uns war es wie eine Siegesfeier.
R
WIR1A $GEST-OFF1^ WIE-VERGLEICH3A* SIEGEN1 FEIERN3*
L
M
wir siegesfeier
1413703 1413703 | 46-60m
Ein Amerikaner zum Beispiel hatte beim Kugelstoßen und Diskuswerfen 2 Goldmedaillen gewonnen und war ein richtiger Hüne, richtig stark und ca. 2 Meter groß.
R
AMERIKA1* $INDEX1 OLYMPIA1 SIEGEN1 KUGELSTOSSEN1 $LIST1:2of2d* DISKUSWERFEN1*
L
M
am{erika} olympiasieger kugel
1251334 1251334 | 46-60m
Sie wurden gelobt, sie hätten eine gute Leistung erbracht und Siege davongetragen.
R
GUT1* LEISTUNG5 AKTIV2^* SIEGEN1* $PROD
L
M
gut leistungssport sieg
1249302 1249302 | 61+w
Aber den ganzen Tag Skat zu spielen und zu sitzen, von morgens bis abends, und dann auch noch die Siegerehrung, die die halbe Nacht dauert, das ist anstrengend.
R
LANG-ZEITLICH2^ $ORAL^ DAZU1* SIEGEN1* EHREN1B* LANG-ZEITLICH2^ $GEST-OFF1^
L
M
von bis und {da}zu siegerehrung bis und
1433543 1433543 | 31-45m
Die Siegessäule, genau.
R
L
DU1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* DU1* SIEGEN1* RUND-LANG2A^*
M
sieg{es}säul
1181397 1181397 | 61+w
Auf der einen Seite, war es traurig, aber ich platzte auch vor Freude, es war beides.
R
$GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ SIEGEN1* FROH1 SCHADE1*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d TRAURIG6A*
M
eins traurig [MG] siegesfreude