Mund: kalt
Übersetzungsäquivalente: gefühlskalt (Person); kalt
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1582642 lei03 | 18-30m
Der Mann erscheint, aber sie zeigt ihm die kalte Schulter.
r MANN1* KALT2 BUCH1B*
l
m mann kalt [MG]
1181455 stu08 | 61+f
Dann muss man in ganz kaltes Wasser tauchen.
r DANN7* KALT2 UNTEN1*
l HIN2* WASSER11
m kalt wasser
1176340 sh02 | 18-30f
Die Abteilungen gingen sehr kühl miteinander um, z.B. die Fußballmannschaft und die Handballmannschaft blieben unter sich.
r BISSCHEN2A* KALT2* GRUPPE1A* KALT2 TRENNEN2* $INDEX1* FUSSBALL2*
l TRENNEN2* TRENNEN2*
m biss{chen} kalt kalt [MG] fußballmannschaft
1180339-… hb01 | 31-45m
Am besten isst man Grünkohl, wenn es draußen kalt ist.
r ZUSAMMENHANG1A^ BESTE1 WENN1A KALT2 ESSEN1*
l
m [MG] wenn kalt essen
1205503 mue09 | 61+f
Wenn ich aber an dem Flirt kein Interesse habe, der andere trotzdem es mit Blicken versucht und ich mir denke, wie blöd, dann zeige ich das auch über eine desinteressierte Mimik.
r GESICHT1* ZEIGEN1A* $ORAL^ KALT2 $GEST^
l
m [MG] zeigen auch kalt
1248699 goe07 | 18-30f
Genau, zum Kühlen und Kaltbleiben.
r KÜHL2 EINTRAGEN1* $PROD KALT2 BLEIBEN2*
l
m kühl [MG] bleib
1205503 mue09 | 61+f
Dieses kalte Verhalten, das ist doch interessant.
r $INDEX1 KALT2 INTERESSE1A* SO1A*
l
m [MG] kalt [MG] so
1290121 mst04 | 31-45m
Da gingen die Spieler direkt wieder zurück in ihre Kabine.
r SCHLECHTE-LAUNE3 KALT2 $PROD RICHTUNG3^* DIREKT3
l
m
1177860 sh05 | 61+m
Draußen ist es kalt und regnet, und drinnen ist der Flohmarkt.
r DRAUSSEN1* KALT2 REGEN1A* HIER1* MARKT3*
l
m draußen kalt regen flohmarkt
1427810 koe04 | 18-30m
Wenn wir angekommen sind, wird es eingefroren.
r KALT2 WERFEN1^*
l UNTERWEGS1* ANKOMMEN1* FERTIG1A*
m unterwegs einfrieren
1291243 mst09 | 31-45f
Der Dolmetscher habe kalt, emotionslos übersetzt und die Person selber sei total sauer geworden.
r KALT2 $GEST^ $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^*
l $INDEX1 KENNEN1A*
m kalt kennen
1212611 fra08 | 18-30f
Deshalb war ich dann kalt zu ihm.
r WENN1A SO1B* ICH1* KALT2 HAUPTSACHE1B* $GEST-ABWINKEN1^*
l
m wenn so [MG] kalt haupt
1414312 ber04 | 46-60m
Es war sehr kalt und wir mussten draußen schwimmen.
r KALT2* SEHR5 KALT2 $GEST-OFF1^ WIR1A* SCHWIMMEN1*
l
m sehr kalt wir schwimmen
1212611 fra08 | 18-30f
Ihn ließ es kalt.
r $GEST-ABWINKEN1^* $INDEX1* KALT2
l
m [MG] [MG] kalt
1212611 fra08 | 18-30f
Ich begrüßte ihn abweisend und kühl zurück.
r ICH1* $GEST-NM^ WIE-FRAGE3 KALT2 GUT4^*
l
m wie kalt
1205503 mue09 | 61+f
Es hätte ja auch sein können, dass er desinteressiert nur so schaut.
r ES-GIBT3* AUCH1A* KALT2 KALT2
l $INDEX1 $INDEX1
m gibt auch kalt [MG] kalt
1205503 mue09 | 61+f
Es hätte ja auch sein können, dass er desinteressiert nur so schaut.
r KALT2 KALT2
l $INDEX1 $INDEX1
m kalt [MG] kalt
1180254 hb01 | 31-45m
Das fand ich interessant, dass ich so eine starke Mimik habe.
r INTERESSE1A^ MIMIK1 ICH1 KALT2 ERNST2*
l
m … mimik kalt [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Ich bin da distanziert und halte meinen Mund.
r ICH1 KALT2 MUND-ZU1*
l
m kalt [MG]
1205821 mue11 | 31-45f
Doch er beharrte darauf, dass er zu seiner Frau will.
r DORTHIN-GEHEN1 KALT2
l WOLLEN8 $INDEX1 BESCHEID1A ICH1 WOLLEN8
m will frau kalt will
1249951 mvp02 | 31-45f
Wenn es dann kühler ist, beschweren sich alle über die Kälte und wünschen es sich wieder warm.
r BALD1B KÜHL2 KOMMEN1* KALT2 ALLE1A BESCHWEREN-SICH2 $INDEX1
l
m kühl komm kalt alle beschweren
1180097 hb07 | 18-30m
Meinen Fahrlehrer ließ das kalt, ich konnte sogar schon sehen, dass eine dicke Wasserschicht auf der Fahrbahn lag.
r MANN1 SEHEN-AUF1* KALT2 ICH1 SCHON1A* ICH1
l
m mann kalt schon
1249951 mvp02 | 31-45m
Aber jetzt war es ja sehr kalt und es gab viel Schnee in der letzten Zeit.
r EBEN-ZEIT1A PASSIERT3 ZURÜCK1A* KALT2 SCHNEE3A $GEST-OFF1^
l
m passiert zu{rück} kalt schnee [MG]
1249951 mvp02 | 31-45f
Und andere sagen, dass es in Zukunft nur noch kalt und nicht mehr warm sein wird.
r ANDERS2* SAGEN3* ZUKUNFT1A KALT2 WARM1B NICHT3A* $GEST-OFF1^
l
m and{ere} sagen zukunft kalt warm nicht mehr
1205503 mue09 | 61+f
Es gibt schöne, aber auch unheimlich harte und kalte Gefühle.
r SCHÖN1A* SEHR7* HART4B KALT2 GEFÜHL2A* $GEST^
l
m schön [MG] hart kalt gefühl [MG]
1205503 mue09 | 61+f
Aber Gott sei Dank gibt es nur wenige Leute mit diesen kalten Gefühlen und die Mehrheit hat eine ganz normale Gefühlswelt.
r DANKE1^* WENIG9 $GEST^ KALT2 GEFÜHL2A* $GEST^ WENIG8
l
m gott sei dank wenig kalt gefühl oder wenig
1584855 lei13 | 46-60m
Er war eiskalt.
r KALT2 $INDEX1
l
m kalt
1290581 mst06 | 18-30m
Und wenn sie wieder zurück sind, kennt man die Einzelnen gar nicht.
r NULL6A SEHEN1* KALT2 SEHEN-AUF3^*
l ALLE2A
m null kalt [MG]
1205503 mue09 | 61+f
Wenn jemand in seinen Äußerungen sehr kalt rüberkommt, erkennt man das doch sofort.
r GEBÄRDEN1G* KALT2 FERTIG1A* FINDEN1D $GEST^
l
m [MG] kalt gefunden
1585089 lei14 | 31-45m
Ihm wurde gesagt, man könne da leider nichts machen.
r KALT2 TUT-MIR-LEID3A*
l $GEST-OFF1^*
m kalt leid tu mir leid tu mir leid
1205503 mue09 | 61+f
Der handelt weniger nach seinem Verstand und ist weniger kalt.
r HIRN1A^* KALT2 WENIG9
l
m verstand kalt wenig
1205503 mue09 | 61+f
… dass man Entscheidungen nicht emotionslos fällen kann.
r KANN2A* KALT2 ENTSCHEIDEN1B
l
m kann nicht kalt entscheiden
1209495-… nue08 | 18-30f
Die meisten oder viele Lehrer sind genervt, weil ich so stur bin.
r $GEST-WÜTEND1^* AUF-PERSON1* ICH1* KALT2
l
m … kalt
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich bin da kalt und sage: „Nein“. Fertig.
r KALT2 NEIN6* FERTIG1A*
l
m kalt nein fertig
1432043 sh08 | 46-60m
Im Winter gibt es Minusgrade, und es ist so kalt!
r IN1* WINTER1 MINUS2* KALT2 $GEST-OFF1^
l
m im winter minus so kalt
1432043 sh08 | 46-60m
Deshalb ist es so kalt.
r KALT2 $GEST^
l
m kalt
1181397 stu08 | 61+f
Ich hab ihm die kalte Schulter gezeigt.
r $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ ICH1* KALT2* $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
l ICH1 ICH1
m kalt [MG]
1200689 stu02 | 18-30f
Ich jedoch bleibe dann hart und weigere mich.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ KALT2* ICH1*
l
m kalt
1200689 stu02 | 18-30f
Ich helfe nur einmal, das reicht.
r $NUM-EINER1A:1d* MAL3 KALT2* FERTIG4*
l
m einmal kalt
1211515 stu04 | 61+f
Bei dem Druck und dann war es noch kalt und hatte geregnet? Nein, danke!
r DRUCK-AUF-PERSON1* KALT1 REGEN1A* KALT2* ICH2 NICHT3B* ELLBOGEN3^
l
m unter{drücken} so kalt regen kalt ich will nicht platz
1180339-… hb01 | 31-45m
Da geht es um kaltes Wasser und wie man starke Strömungen abwehren kann. Das alles kann man besichtigen.
r $ALPHA1:K KLIMA1* WASSER1* KALT2* WASSER1 $GEST^ WASSER1*
l
m kl{ima} wie viel kalt wasser wasser
1176340 sh02 | 18-30f
Die Abteilungen gingen sehr kühl miteinander um, z.B. die Fußballmannschaft und die Handballmannschaft blieben unter sich.
r GRUPPE1A* BISSCHEN2A* KALT2* GRUPPE1A* KALT2 TRENNEN2*
l
m biss{chen} kalt kalt [MG]
1178347 sh07 | 31-45m
Ich antwortete ihr: „Du bist aber ganz schön kalt!“
r DU1* KALT2*
l
m du kalt
1178347 sh07 | 31-45m
Viele andere stimmten mir aber zu, dass es eine schlimme Geschichte sei und reagierten nicht so kalt wie meine Kollegin.
r ANDERS1* PERSON1* NICHT3A KALT2*
l
m anders nicht kalt
1292545 mst15 | 31-45f
Sie sollten nicht wie bei ihren Eltern weiter herumwuseln und durcheinandersprechen.
r NICHT3A WIE-FRAGE2* LUFT-IM-KOPF1A* KALT2* ELTERN1A TYPISCH1* WIE-VERGLEICH1A*
l
m nicht wie eltern typisch
1414312 ber04 | 46-60m
Es war sehr kalt und wir mussten draußen schwimmen.
r KALT2* SEHR5 KALT2 $GEST-OFF1^
l
m sehr kalt
1176340 sh02 | 18-30f
Ihre Eltern schickten sie zurück und sie musste es ertragen, sie wurde quasi gezwungen zurückzugehen.
r $INDEX1* SEIN-IHR1* ELTERN1A KALT2* WIE-VERGLEICH3A*
l ZURÜCK1A* GEHORCHEN1A
m ihre eltern kalt zurück [MG] wie
1249951 mvp02 | 31-45f
Wenn es dann kühler ist, beschweren sich alle über die Kälte und wünschen es sich wieder warm.
r ALLE1A BESCHWEREN-SICH2 $INDEX1 KALT2* $GEST-OFF1^* SOLL1 WARM1B
l
m alle beschweren zu kalt soll warm
1584855 lei13 | 46-60m
Aber der Wirt blieb eiskalt und öffnete nicht.
r $INDEX1 KALT2*
l
m kalt
1427810 koe04 | 18-30m
Nein, auch wenn man dort nackt sein muss, können wir uns zu acht einfach mit Badesachen reinsetzen.
r ALLE1A^* ICH1* $NUM-EINER1B:8d* KALT2* UNTERHOSE1* LASSEN2A* $PROD
l
m wir acht kalt [MG]
1582654 lei03 | 18-30m
In Kiew war es sehr kalt.
r RUSSLAND1^* DORT1 KALT2*
l
m kiew kalt
1582654 lei03 | 18-30m
Das ist kalt!
r KALT2*
l
m kalt
1582654 lei03 | 18-30m
Das war kalt.
r KALT2*
l
m kalt
1184145 nue01 | 61+m
Wenn das schlechtes Wetter von links kommt, bleibt es hier immer kalt, deshalb liegt bei uns so viel Schnee und wir haben oft schlechtes Wetter, das ist eine eigene Sphäre.
r BLEIBEN2* KALT2* DESHALB1* OBEN2B^ $LIST1:1of1d*
l $PROD STRÖMUNG1^*
m schlechtes wetter bleibt kalt kalt kalt deshalb viel schnee
1432043 sh08 | 46-60m
Die Kälte kommt vom Wasser her.
r KALT2* WASSER1 $PROD
l
m kalt wasser [MG]