|
Mund: weich |
|
|
|
Übersetzungsäquivalente: einweichen (Geschirr); einweichen (Wäsche einweichen); einweichen (zum Beispiel Hülsenfrüchte einweichen); einweichen; weich |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1245154-… fra03 | 31-45m
Ich gebe immer wieder ein bisschen Wasser dazu, bis es richtig eingekocht ist. |
r | BISSCHEN3 | | ETWAS2* | WEICH1A | BIS1* | TROCKEN2A | PLATT1A^* |
l | | GIESSEN1A* |
m | bisschen | wasser wasser | etwas | weich weich | bis | | [MG] |
1431896 sh08 | 46-60m
Weil es einen weichen Schädel hat. |
r | | | | WEICH1A | SCHÄDEL1* | | |
l | |
m | weich | schädel |
1431896 sh08 | 46-60m
Der Schädel ist weich. |
r | | SCHÄDEL1* | SCHÄDEL1* | WEICH1A | | | |
l | | |
m | schädel | schädel | weich |
1429709-… koe12 | 46-60w
In der anderen Unterkunft waren die Matratzen weich, aber die Decken waren wie Gardinen. Es war so unangenehm. |
r | | | AUSSEN2^ | WEICH1A | $INDEX1 | $ORAL^ | GARDINEN1 |
l | | |
m | an{dere} | weich | aber | decke |
1176624 hh01 | 61+m
Ich habe einmal reingepikst, es war schon weich. |
r | | $GEST^ | STECHEN-AUF-DURCH1A* | WEICH1A* | | | |
l | | |
m | | | weich |
2935384-… mue10 | 61+m
Aber nicht die Materialsäge, die war nur für Weichstahl. |
r | HEBEL3^* | | FÜR1* | WEICH1A* | STAHL1* | $GEST-OFF1^ | |
l | NICHT3B* |
m | | nicht | für | weichstahl |
1181838 stu11 | 31-45w
Dort, wo es in den Etagen brannte, haben sie sich verzogen. |
r | | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d | RUND13B^* | WEICH1A* | | | |
l | |
m | | frei | weich |
1204694 mue01 | 61+w
Aber leider ist er sehr unsicher und hat ein zu weiches Herz. |
r | | $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* | UNENTSCHIEDEN1 | WEICH1A* | | | |
l | |
m | | [MG] | weich |