Mund: risiko
Übersetzungsäquivalent: Risiko
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1246772 1246772 | 31-45w
Das war ein Risiko.
R
ICH1 RISIKO6 $GEST-OFF1^
L
M
risiko
1180097 1180097 | 18-30m
Genau, das Unfallrisiko wäre sehr hoch gewesen.
R
HOCH4A RISIKO6 UNFALL2A KANN1
L
AUTO-HALTEN2
M
hohes risiko unfall kann
1205821 1205821 | 31-45w
So wäre das Risiko größer gewesen.
R
MEHR1* RISIKO6 $GEST-OFF1^*
L
M
mehr risiko
1180097 1180097 | 18-30m
Da habt ihr aber echt ein dickes Fell bewiesen. Das Risiko war ja schon hoch.
R
WIE-VERGLEICH1A* RISIKO6 WIE-VERGLEICH1A
L
SEHR7 DICKES-FELL1 DICKES-FELL1 $INDEX1
M
[MG] [MG] risiko [MG]
1182801 1182801 | 31-45m
Wenn eine riskant ist, dann nehme ich davon Abstand und nehme andere.
R
$INDEX1*
L
$INDEX1* RISIKO6 NEIN1B^*
M
risiko [MG] [MG]
1182801 1182801 | 31-45m
Das bedeutet, dass man sich das Risiko zur Hälfte teilt.
R
HALB1B*
L
BEDEUTUNG1* RISIKO6 $INDEX1*
M
bedeutet halb halb risiko
1182801 1182801 | 31-45m
Die restlichen 50000 Euro sind dein eigenes Risiko.
R
REST1B*
L
$NUM-ZEHNER2A:5* $NUM-TAUSEND2* RISIKO6 GEHÖREN1^ DU1^*
M
rest fünfzigtausend risiko
1179868 1179868 | 31-45w
Überall auf der Welt gibt es Risiken.
R
$GEST-ABWINKEN1^* WELT1 RISIKO6*
L
M
welt risiko
1209077 1209077 | 18-30w
Es bleibt natürlich ein Risiko.
R
$INDEX1* RISIKO6* DA1*
L
M
eben risiko da
1210763 1210763 | 18-30m
Ich habe ihn nicht probiert, weil ich mir unsicher war und Angst vor dem Risiko hatte.
R
$GEST^ UNENTSCHIEDEN1* ANGST1 RISIKO6* $GEST-SKEPTISCH1^*
L
M
[MG] [MG] angst risiko [MG]
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Man kann es rausnehmen, ja, aber das ist riskant.
R
LOSLASSEN2* JA1A ABER1* RISIKO6* LOSLASSEN2*
L
M
ab ja aber risiko ab
1291892 1291892 | 31-45m
Bei so einem hohen Wert ist das Risiko sehr hoch.
R
ZAHL1 $INDEX1 HOCH4B RISIKO6* $GEST-OFF1^
L
M
hohes risiko
1180097 1180097 | 18-30m
Das war also kein schlimmer Fehler, da ich kein hohes Risiko eingegangen bin.
R
KEIN3* PROBLEM1 HOCH6* RISIKO6* NEIN3B^*
L
M
kein problem hoch risiko
Mund: wer
Übersetzungsäquivalent: wer
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Man kann alle holen, die Gebärdensprache können und sich mit Forschung und Wissenschaft auskennen.
R
WER6A SPRACHE4^ BEGABUNG1B* $INDEX1
L
M
wer gebärdensprache
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wer/
R
WER6A $GEST-OFF1^*
L
M
w{er}
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wer damit etwas verstehen kann, dann ja, aber wenn du damit nichts verstehst, ist es sinnlos.
R
WER6A PERSON1 VERSTEHEN1* DA1*
L
M
wer verst{ehen}
1248505 1248505 | 31-45w
Wer weiß?
R
WER6A WISSEN2A $INDEX1*
L
M
wer weiß
1249620 1249620 | 18-30m
Wenn es für Mädchen ist, passt das mit dem CI gut.
R
WER6A FÜR1 MÄDCHEN1 CI1*
L
M
wer für mädchen c-i
1211752 1211752 | 18-30w
Aber wen willst du einladen?
R
WER6A WOLLEN7 EINLADEN2*
L
M
wer will
1248699 1248699 | 18-30w
Ich fragte, wer denn daran Schuld habe.
R
BESCHEID1B* WER6A SCHULD3
L
M
wer schuld
1582205 1582205 | 18-30m
Wer 1988 in die Schule gekommen ist wurde Pionier, aber ich nicht mehr.
R
$NUM-DOPPEL1B:8d* WER6A EINFÜHREN1 $INDEX1 BEKOMMEN1*
L
M
achtundachtzig wer schuleinführ bekomm
1248505 1248505 | 31-45w
Wer weiß?
R
$LIST1:1of1d WER6A WISSEN2A
L
M
wer weiß
1249620 1249620 | 18-30m
Wer würde den Dolmetscher bezahlen?
R
DOLMETSCHER1* WER6A BEZAHLEN1*
L
M
dolm{etscher} wer bezahl
1248862 1248862 | 18-30w
Die Person, die mich operierte, kam, sie war eine Frau.
R
PLÖTZLICH4 ARZT1* WER6A OPERATION1B* AUF-PERSON1* FRAU4A*
L
M
[MG] a{rzt} wer operation frau»
1431428 1431428 | 31-45w
Es kommt darauf an, wer in der Klasse ist.
R
ABHÄNGIG3 KLASSE9* WER6A $GEST-OFF1^*
L
M
abhängig klasse wer
1291572 1291572 | 46-60w
Wer während der Kriegszeit zu den Christen gehörte, wurde verhaftet und ins Gefängnis gebracht.
R
WER2 KRIEG1A* WER6A PHASE1A^* $INDEX1 WER6A
L
M
wer krieg ende wer
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Wer mit Fahrrad im Umland fahren mag, dem empfehle ich das Blockland.
R
AUCH3A* KURVE1* MIT1A WER6A MIT1A FAHRRAD1* EMPFEHLEN1A
L
M
umland mit wer mit fahrrad empfehl
1427114-10034345-10053342 1427114-… | 18-30m
Und als der Lehrer dann in die Klasse kam und das Loch entdeckte, fragte er uns, wer das gewesen sei.
R
KOMMEN1* $PROD $INDEX1 WER6A
L
M
lehrer wer
1211752 1211752 | 18-30w
Dann musst du zu der Person, die das KoFo organisiert, Kontakt aufnehmen.
R
KONTAKT2A MUSS1 PERSON1 WER6A ORGANISIEREN2A KOFO2* PERSON1*
L
M
wer [MG] kofo
1209077 1209077 | 18-30w
Und sag ich immer im Spaß, wer als Gehörloser einen gehörlosen Partner hat, soll gefälligst 5 Kinder bekommen.
R
ICH1 BESCHEID1A NECKEN1 WER6A TAUB-GEHÖRLOS1A ZUSAMMEN3B* BEIDE2A
L
M
ich [MG] wer
1212611 1212611 | 18-30w
In meiner Gruppe besprachen wir alles über die Arbeitsaufteilung, wer was machte.
R
EINTRETEN1* $GEST-OFF1^* HANDLUNG2^* WER6A THEMA1* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* FERTIG1B*
L
M
[MG] [MG] wer thema [MG] fertig
1248862 1248862 | 18-30w
Wir setzten uns in die Reihen, um das Ergebnis zu sehen, wer einen Preis bekäme.
R
ACHTUNG1A^* ERGEBNIS1 PERSON1 WER6A BEKOMMEN1* PREIS3
L
M
ergebnis [MG] wer bekommen preis
1291572 1291572 | 46-60w
Wer während der Kriegszeit zu den Christen gehörte, wurde verhaftet und ins Gefängnis gebracht.
R
WER6A PHASE1A^* $INDEX1 WER6A CHRIST1 $INDEX1* GREIFEN1A^*
L
M
ende wer christen
1245820 1245820 | 31-45m
Wenn man dort behandelt wird und einen Dolmetscher braucht, wer bezahlt den?
R
BRAUCHEN1* DOLMETSCHER1* BEZAHLEN1 WER6A
L
M
braucht dolmetscher bezahlt wer
1178939 1178939 | 31-45w
Man kann gut darüber diskutieren, wie man unterrichtet und wen man als Lehrer einsetzt und wie.
R
WIE-SIEHT-AUS1 LEHRER2* PERSON1^* WER6A $GEST-OFF1^ $GEST-ZUSTIMMUNG1^
L
M
wie aus lehrer wer
1248862 1248862 | 18-30w
Die Jury saß an der Seite und diskutierte zuletzt, wer den Preis bekommt.
R
DISKUSSION1A LETZTE1A DISKUSSION1A* WER6A BEKOMMEN1* PREIS3
L
M
[MG] letzte [MG] wer bekommen preis
1583950 1583950 | 31-45w
Ich weiß nicht, woher das mit meinen Beinen kommt, ob von meinen Eltern oder deren Vorfahren, ich weiß es nicht genau.
R
BEIN1A* WOHER1* BEIN1A* ELTERN3B
L
WER6A BESITZEN1 FRÜHER1*
M
woher bein wer [MG] früher früher früher
1211752 1211752 | 18-30w
Wer dabei ist, weiß ich nicht.
R
WER6A* PERSON1* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
M
[MG] [MG] [MG]
1178939 1178939 | 18-30w
Bei den Gehörlosen ohne gehörlose Eltern sieht die Frage nach der Kultur schon ganz anders aus.
R
WER6A* NICHT3A TAUB-GEHÖRLOS1A CODA1
L
M
wer nicht coda
1249620 1249620 | 18-30m
Warum verzichten die auf Gebärdensprache, wenn sie ein CI haben?
R
WER6A* MIT1A CI1 GEBÄRDEN1D
L
M
wer mit c-i gebärden
1249620 1249620 | 18-30m
Wer ein CI hat, soll bitte auch Gebärdensprache lernen.
R
$INDEX1* WER6A* MIT1A CI1 BITTE1A
L
M
wer mit c-i
1431277-12422631-12464143 1431277-… | 31-45w
Die anderen Kinder waren woanders, im Gehörlosen- und Schwerhörigenkindergarten.
R
$INDEX1 $INDEX1 WER6A* ALLE3^* TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHWERHÖRIG1
L
M
wer schwerhö{rig}
1178939 1178939 | 18-30w
Es ist doch so, wer mit gehörlosen Freunden aufgewachsen ist, hat keine Berührungsängste.
R
TYPISCH1* ALLE2A^ WER6A* GEWESEN1 KONTAKT2A TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
typisch wer gew{esen} kont{akt}
1178939 1178939 | 18-30w
Man kann auch beobachten, dass eine Person, die in der Integrationsschule war, beruflich mehr Erfolg hat.
R
ICH1 SEHEN1* AUFFALLEN1A WER6A* INTEGRATION1 SCHULE1A* EINSTEIGEN1*
L
M
auch auf{fallen} wer in{tegration}sschul
1582205 1582205 | 18-30m
Da muss ich aber protestieren, weil ich auch arbeite und genauso den Beitrag vom Lohn abgezogen bekomme.
R
AUCH1A ICH1* BEISPIEL1* WER6A* VERDIENEN1* ARBEITEN2 AUCH1A*
L
M
auch beispiel wer verd{ienen} arbeit auch
1290126 1290126 | 31-45m
Da konnte man einfordern, dass derjenige zur Verantwortung gezogen wird, wenn z.B. der Briefträger etwas geklaut hat.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ FORDERN1
L
ICH1 WER6A* MACHEN3* $INDEX1 POST2
M
[MG] [MG] wer gemacht postträger»
1178133 1178133 | 31-45w
Ich wüsste auch nicht, wen ich dort besuchen sollte.
R
ICH1 BESUCHEN1^* WER6A*
L
M
wer
1427725 1427725 | 18-30w
Am Anfang war die Vorstellung von jeder, wer sie ist.
R
VORSTELLUNG1A* PERSON2B VORSTELLEN3* WER6A* VERHALTEN2
L
M
vorstellung vor{stellen} wer
1582205 1582205 | 18-30m
Stimmt, bei einem Star, einer bekannten Persönlichkeit, wird auch dazu gesagt, dass sie aus dem Osten kommt.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN1^* WORT3^ STIMMT1A WER6A* STAR1 BERÜHMT2D GEHÖREN1^*
L
M
s{timmt} sprichwort wer star berühmt