Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalente: verinnerlicht; verinnerlichen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1177436 1177436 | 46-60w
So bekommt man ein Gespür dafür.
R
VERINNERLICHEN1 GEFÜHL3
L
M
im gefühl
1433410 1433410 | 18-30m
Ich glaube, ich habe einfach schon gelernt wie man damit umgeht und andere Formen der Kommunikation verinnerlicht.
R
VERINNERLICHEN1 SCHON1B* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* LERNEN1*
L
M
schon lernen
1245820 1245820 | 31-45m
Hast du das vollständig verinnerlicht?
R
DU1 VERINNERLICHEN1 VOLL2A* DU1
L
M
[MG] voll
1246772 1246772 | 31-45w
Wichtig ist, dass man das Gebärden verinnerlichen kann. Das kann man bei einer unabhängigen Stelle außerhalb machen, und wer das nicht kann, kann diesen Stufen folgen.
R
WICHTIG1* VERINNERLICHEN1 KANN1* $GEST^ ICH1^
L
M
wichtig [MG] kann
1248862 1248862 | 18-30w
Okay, ich war darauf eingestellt, schluckte kurz und legte mich dann hin.
R
OKAY1A* VERINNERLICHEN1 SCHWER-SCHLUCKEN-MÜSSEN1 KLAR1D ICH1
L
M
okay [MG] klar
1211752 1211752 | 18-30w
Und wenn ich dann alles verinnerlicht habe, kann ich damit auch besser umgehen.
R
DANN1A* VERINNERLICHEN1 DAZU1^* BESSER2* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
dann besser so
1212176 1212176 | 46-60m
Mit den Gehörlosen ist man schon richtig gewohnt, einfach zu gebärden.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* VERINNERLICHEN1 GEBÄRDEN1G
L
M
[MG]
1178939 1178939 | 18-30w
Dann ist man mit dem Thema Gehörlosigkeit schon vertraut.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A VERINNERLICHEN1 SCHON1B* $GEST-OFF1^
L
M
schon
1583950 1583950 | 31-45w
Er kannte sich damit ja schon aus.
R
DA1 VERINNERLICHEN1 DA1 $GEST^
L
M
da da
1291572 1291572 | 46-60w
Das ist tief in mir verwurzelt.
R
SELBST1A* VERINNERLICHEN1
L
M
selb{st}
1248862 1248862 | 18-30w
Sie sahen sich Filme mit Betroffenen an, lasen stapelweise Bücher, bis ihnen klar war, was Usher bedeutet.
R
KLAR1A* USHER3* WAS-BEDEUTET1* VERINNERLICHEN1
L
M
klar usher was was was
1246772 1246772 | 31-45w
Das hat mich wie der Schlag getroffen, darauf war ich nicht vorbereitet.
R
SCHLAGARTIG-EINFALLEN1 GEHÖREN1^ VERINNERLICHEN1
L
M
[MG]
1246772 1246772 | 31-45w
In einer kleinen Gruppe verinnerlicht und versteht man es schneller.
R
KLEIN11 SCHNELL3A VERINNERLICHEN1 VERSTEHEN1* $GEST-OFF1^* SUPER2
L
M
klein schnell [MG] verstehen super
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Ich habe die anderen Gebärden dann gelernt und verinnerlicht.
R
ICH2 LERNEN1* VERINNERLICHEN1 ANDERS2
L
M
lernen anders
1178939 1178939 | 31-45w
Oder Pädagoge, der sich im Umgang mit gehörlosen Kindern und dem Unterricht für diese gut auskennt.
R
WIE-VERGLEICH3B* PÄDAGOGIK1 VERINNERLICHEN1 KENNEN1A PÄDAGOGIK1* UMGEHEN2
L
M
wie pädagoge umgang
1212176 1212176 | 46-60m
Da konnte ich die Kultur anderer Gehörloser sehen, das ist eine schöne Erinnerung.
R
$INDEX1 MEHR1^ VERINNERLICHEN1 KULTUR1B* KENNEN1A* KENNENLERNEN1*
L
M
kultur kennenlernen»
1178939 1178939 | 18-30w
Diese Erfahrung prägt sich natürlich ein.
R
SCHON1B ALLE1A VERINNERLICHEN1
L
M
schon
1291572 1291572 | 46-60w
Dann verstehst du das auch und verinnerlichst das.
R
DU1* VERSTEHEN1* VERINNERLICHEN1
L
M
verstehst du das
1204691 1204691 | 61+w
Vierzig Jahre waren sie es gewohnt, mit der Mauer zu leben. Für mich ist das unmöglich.
R
GEWOHNHEIT2 HABEN1* VERINNERLICHEN1 $NUM-ZEHNER2A:4 JAHR1A SEHR7*
L
M
gewohnheit [MG] vierzig jahr [MG]
1205821 1205821 | 31-45w
Hatte er sich innerlich vielleicht schon vorbereitet?
R
HEISSEN2 VORBEREITUNG2 VERINNERLICHEN1
L
M
heißt vorbereiten
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 18-30m
Und wir haben uns das alle schon so angewöhnt Bier zu trinken, miteinander zu quatschen, uns zu unterhalten und eben auch zu rauchen.
R
SCHON1A* ICH1 VERINNERLICHEN1 WOHNUNG1B^ $GEST-OFF1^* ICH2*
L
ALLE1A
M
schon ich auch [MG] angewöhnt
1245356 1245356 | 61+m
Ich habe von ihnen Gebärdensprache gelernt.
R
ICH2 GEBÄRDEN1G* AUFNEHMEN1* VERINNERLICHEN1
L
M
[MG]
1178939 1178939 | 18-30w
Denn das muss man einfach lernen.
R
$GEST-OFF1^ GRUND4B* ALLE1A* VERINNERLICHEN1
L
M
grund
1178939 1178939 | 18-30w
So kann sich die Sprache dann festigen.
R
KANN2B DA1 SPRACHE1* VERINNERLICHEN1
L
M
kann da sprache
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Die Reise, die Züge, das hatte ich alles verinnerlicht.
R
REISE1A* ZUG2A* WISSEN2B^* VERINNERLICHEN1 KLAR1D
L
M
reise zug [MG] klar
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Es war klar, wonach wir Ausschau halten mussten, wir hatten es uns notiert.
R
AUGE1* BEOBACHTEN3B* KLAR1D VERINNERLICHEN1 NOTIEREN1*
L
M
klar [MG]
1182343 1182343 | 31-45w
Der Grund dafür ist, dass die Schüler in der ersten Klasse das geschriebene Wort verinnerlichen und sich das im Kopf festgesetzt hat.
R
GRUND4B* $INDEX1 $NUM-ORD1:1d VERINNERLICHEN1 SCHREIBEN1A WORT3* SCHREIBEN1A
L
M
grund erste klasse wort
1183203 1183203 | 61+w
Sie hatte ja vorher schon eine Sprache sicher beherrscht, dann konnten auch andere Sprachen erlernt werden.
R
$INDEX1 SCHON1A ZUERST1B VERINNERLICHEN1 DA1 SPRACHE1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1
L
M
zuerst inhalt da sprache eine
1414123 1414123 | 46-60m
In Berlin habe ich mehr Gebärden gelernt, sie verinnerlicht und mich immer weiter verbessert.
R
HIER1* ICH1 MEHR1* VERINNERLICHEN1 GEBÄRDEN1A* NEHMEN1A^* ICH1
L
M
berlin mehr
1431222 1431222 | 31-45w
Ich habe die stärksten Erinnerungen an die ersten Kulturtage in Hamburg und an die in München.
R
MERKEN1^ ERINNERN3B FEST1A^ VERINNERLICHEN1 $GEST^ $INDEX1 HAMBURG2*
L
M
erinnerung hamburg
1291892 1291892 | 31-45m
Sie sagen, dass sie Erdbeben gewohnt sind.
R
ERDBEBEN1* SAGEN1 GEWOHNHEIT1 VERINNERLICHEN1
L
M
erdbeben gew{ohnt}
1248699 1248699 | 18-30w
Sie schwiegen, da es ihnen bereits bewusst war.
R
SCHWEIGEN3^* JA2 WISSEN2A VERINNERLICHEN1
L
M
[MG] weiß [MG]
1204691 1204691 | 61+w
Bei den Alten hat sich das ihr Leben lang verfestigt, es wurde zur Gewohnheit.
R
ALT9* SCHON1B LEBEN1D VERINNERLICHEN1 GEWOHNHEIT2
L
M
alt schon leb [MG] gewohnheit
1248699 1248699 | 18-30w
Okay, aber die Männer waren sich im Klaren darüber, dass wenn sie sich hinunterbegeben, sie möglicherweise bald an den Folgen sterben könnten.
R
ABER1* ALLE2A WISSEN2A VERINNERLICHEN1 WENN1A $INDEX1 REIN-HINEIN2*
L
M
aber [MG] weiß [MG] wenn
1248862 1248862 | 18-30w
Viele Spitzensportler hatten sich schon sehr vorbereitet und waren auf die Wettkämpfe eingestellt.
R
SCHON1A VORBEREITUNG2* BIS-DAHIN2 VERINNERLICHEN1
L
M
schon vorbereiten vor{bereiten}
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Anfangs habe ich immer vergessen, ihnen die Hörgeräte dran zu machen, aber irgendwann gehörte es dann einfach dazu.
R
LUFT-IM-KOPF1A* ABLAUF1B GEWOHNHEIT1 VERINNERLICHEN1 ICH1 HÖRGERÄT1 $PROD
L
M
[MG] gewohnt hörgerät
1292458 1292458 | 18-30m
Immer wenn ich verreise möchte ich die neuen Eindrücke aufnehmen und mich davon beeindrucken lassen.
R
WENN1A REISE1A STRÖMUNG1^* VERINNERLICHEN1
L
M
wenn [MG]
1291572 1291572 | 46-60w
Früher habe ich intensiv gelesen, es verstanden und verinnerlicht.
R
MEHR1* WISSEN2B VERSTEHEN1* VERINNERLICHEN1
L
M
mehr [MG]
1206010 1206010 | 46-60w
Beide Personen sind mir ungefähr zeitgleich begegnet und haben mich geprägt.
R
GLEICH1A* PARALLEL2 WAHRNEHMUNG1^* VERINNERLICHEN1
L
M
muss gleich
1291572 1291572 | 46-60w
Das bedeutet, wenn man die Geschichte der Frau nicht verstanden hat, kann man Folgendes verinnerlichen.
R
$INDEX1* JETZT1* NEHMEN1A* VERINNERLICHEN1
L
M
nicht verstanden jetzt
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Ich habe doch meine Augen und ich hatte die Planung der gesamten Reise im Kopf.
R
BEOBACHTEN3B* WISSEN2B^* TECHNIK1 VERINNERLICHEN1
L
M
[MG] te{chnik}
1183203 1183203 | 61+w
Sie hatte ja vorher schon eine Sprache sicher beherrscht, dann konnten auch andere Sprachen erlernt werden.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 SPRACHE1 WIE-VERGLEICH1A* VERINNERLICHEN1 AKZEPTIEREN1 ANDERS2 SPRACHE1*
L
M
eine sprache wie akzept{ieren} dann andere sprache
1429737 1429737 | 61+w
Damit habe ich mehr Sicherheit beim Unterrichten.
R
VERINNERLICHEN1 SICHER1 GEBÄRDEN1A
L
ICH2
M
[MG] sicher ich
1582841 1582841 | 46-60m
Die Schneiderei wurde damals in Frankfurt (Oder) aufgelöst und mein Vater hat dann sehr motiviert im Halbleiterwerk angefangen.
R
KLEIN9* MEIN1* VATER4A* VERINNERLICHEN1* ENERGIE1B*
L
M
1183846 1183846 | 31-45m
Die beiden kamen damals auf mich zu und haben mich sowohl die Kunst und Kultur der Gebärdensprache als auch Gebärdensprachdidaktik, also Unterrichtsgestaltung, gelehrt.
R
DIDAKTIK1A* UNTERRICHTEN1* WIE-FRAGE2 VERINNERLICHEN1*
L
M
gebärdensprachdidaktik wie [MG]
1582205 1582205 | 18-30m
Wir haben einen Dolmetscher, der hat früher auch in dem Bereich gearbeitet und dann aufgehört und ist Dolmetscher geworden, aber der kennt das alles sehr gut.
R
ABWEICHUNG3^ ERFAHRUNG1B* VERINNERLICHEN1*
L
$INDEX1
M
erfahrung
1212218 1212218 | 46-60w
All die Kulturen, die ich auf mich wirken lassen kann.
R
KULTUR1B* AUSWIRKUNG1^* VERINNERLICHEN1*
L
M
kultur [MG]
1212218 1212218 | 46-60w
Hatte das eine starke Wirkung auf dich?
R
STARK2B AUSWIRKUNG1^* VERINNERLICHEN1* KÖRPER3^*
L
M
stark [MG]
1291572 1291572 | 46-60w
Ich habe das für mich selbst aufgenommen.
R
ICH1 SELBST1A* VERINNERLICHEN1*
L
M
ich selbst
1582205 1582205 | 18-30m
Der Assistent ist immer dabei und kann besser verstehen, worum es geht und versteht schneller, wenn man ihm etwas kurz erklärt.
R
$INDEX1* KENNEN1A* $INDEX1 VERINNERLICHEN1* DA1^* KENNEN1A* GEBÄRDEN1G*
L
M
kennt [MG] kenn
1291572 1291572 | 46-60w
Wenn ich mich richtig wohl mit einem Mann fühle, dann gehe ich den Weg mit ihm.
R
MEIN1* INNEN1A^* ICH1* VERINNERLICHEN1* $INDEX1* WIE-VERGLEICH3A* GEFÜHL2A*
L
M
mein gefühl wenn wie
1582205 1582205 | 18-30m
Aber der hat den Hintergrund, weil er früher selber die Erfahrung gemacht hat.
R
KENNEN1A* MIT1A* VERINNERLICHEN1*
L
$INDEX1 WAR1* GEWESEN1 $INDEX1
M
ken{nen} mit war gewesen
1291572 1291572 | 46-60w
Den Weg hat er mir schon gezeigt und ich habe ihn verinnerlicht.
R
ZEIGEN1A* WIE-VERGLEICH1A* ICH1* VERINNERLICHEN1*
L
M
zeigen wie
1200689 1200689 | 18-30w
So aber habe ich viel erfahren und dies habe ich verinnerlicht.
R
MEHR1* ERFAHRUNG6C* $GEST-OFF1^* VERINNERLICHEN1* $GEST-OFF1^*
L
M
mehr erfahrung [MG]
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Als ich wieder heimfuhr, hatte ich viele tolle Erinnerungen und Erfahrungen, die ich mitnehmen konnte.
R
VORTRAG1* VIEL1C ERFAHRUNG6B* VERINNERLICHEN1*
L
M
viel viel [MG]
1182343 1182343 | 31-45w
Der Grund dafür ist, dass die Schüler in der ersten Klasse das geschriebene Wort verinnerlichen und sich das im Kopf festgesetzt hat.
R
SCHREIBEN1A WORT3* SCHREIBEN1A VERINNERLICHEN1* ERINNERN2^ AUS-VORBEI1
L
M
wort [MG] aus
1212218 1212218 | 46-60w
Deswegen liebe ich es, öfter in den Urlaub zu fahren und all die Eindrücke auf mich wirken zu lassen.
R
MEIN1* URLAUB6* AUSWIRKUNG1^* VERINNERLICHEN1*
L
M
ich ur{laub}