Mund: grenze
Übersetzungsäquivalente: begrenzen; Begrenzung ; Grenze
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1249302 goe09 | 61+f
Warum es die Grenze zwischen Norden und Süden gab?
r GEHÖREN1^* ICH2* $GEST-OFF1^ GRENZE1B GEHÖREN1^* BEIDE2A*
l
m [MG]
1250966 mvp07 | 31-45f
Ich wusste nicht, dass so etwas Schlimmes an der Grenze passierte.
r SCHLIMM3B* GRENZE1B
l KEIN7^
m schlimm grenze [MG]
1250966 mvp07 | 31-45f
Ich habe nur einmal Westberlin besucht und hatte dort die Soldaten gesehen, die im Stechschritt und mit Gewehr im Anschlag an der Mauer auf- und abgegangen sind.
r GRENZE1B $PROD $PROD ICH1
l WESTEN1A BERLIN1B* $INDEX1
m west berlin
1250059 mvp03 | 18-30f
Er meinte, dass es die Grenze nicht mehr gäbe und man jetzt einfach über die Grenze reisen könne.
r GRENZE1B NEIN3B^* KANN2A ICH2*
l
m kann
1184145 nue01 | 61+m
Gibt es noch Kontrollen an den Grenzen?
r NOCH1A* GRENZE1B KONTROLLE1* $INDEX1 NOCH4A*
l
m noch grenze kontrolle noch
1210206-… mue05 | 61+f
Ich glaube wegen der Grenze.
r ICH1 GLAUBEN2B* WIE-VERGLEICH4A^* GRENZE1B
l
m ich glaube wegen grenze
1250966 mvp07 | 31-45f
Früher, als die Mauer noch stand, durfte man auch noch zu Besuch in den Westen.
r GRENZE1B NOCH5* BESUCHEN1A
l FRÜHER1* DARF1
m früher grenze noch darf besuchen
1211531 stu04 | 61+f
Mein Mann, meine Tochter und ich sind bis zur Grenze gefahren.
r ALLE3* AUTO-FAHREN2* BIS1 GRENZE1B
l
m … fahr fahr fahr bis grenze
1290126 mst04 | 31-45m
Die Ausreise war aber eingeschränkt.
r GRENZE1B BESUCHEN1B*
l ABER1
m aber grenz
1211531 stu04 | 61+f
In den Osten zu kommen, war schwierig.
r WOLLEN7 GRENZE1B OSTEN1A* SAGEN1 $GEST-ABWINKEN1^
l
m will ost [MG]
1250966 mvp07 | 31-45f
Aber wo genau ist er denn über die Grenze?
r $ORAL^ $GEST^ GENAU1* GRENZE1B SCHMAL1C^ $GEST^
l $INDEX1*
m aber wo genau wo
1181397 stu08 | 61+f
Ich wollte ihm helfen, aber ich durfte nicht wegen der Grenze, ich kam nicht rüber.
r ABER1* NICHT3A* ICH1* GRENZE1B $GEST-OFF1^
l $PROD
m aber darf nicht
1211531 stu04 | 61+f
Ich dachte an die Personen, die an der Grenze waren und unter Druck standen.
r DENKEN1B PERSON1* DORT1 GRENZE1B HART3^ DRUCK2A* UND2A
l
m dachte person da grenze streng druck und
1418903 ber08 | 31-45f
Das war einfach maßlos.
r ÜBER1* GRENZE1B $GEST-ABWINKEN1^
l ÜBER1 $INDEX1
m über über grenze
2025500 ber13 | 31-45f
Man muss auch eine Grenze ziehen können.
r ACHTUNG1A^* UND2A GRENZE1B ZURÜCKHALTEN3*
l
m und grenzen
2025500 ber13 | 31-45f
Zum Beispiel wenn man sich mal einen Tag nicht entsprechend fühlt und nicht arbeiten möchte, da muss man eine Grenze ziehen können.
r HEUTE1 MÖGEN4 NICHT3A* GRENZE1B
l
m heute möchte nicht grenze
1204239 stu05 | 61+m
Ich habe meiner Mutter gesagt, sie solle mal nach Freiburg fahren oder direkt über die Grenze nach Basel.
r PROBE3B* HIN1 PROBE3B* GRENZE1B SPRINGEN2^* $ALPHA1:B $GEST^
l
m probier mal freiburg probier mal grenzübergang basel
1246681 fra13 | 46-60m
Hier in der näheren Umgebung ist nur Ludwigshafen, beispielsweise.
r ENG3* ENG1 GRENZE1B WIE-VERGLEICH1A* BEISPIEL2
l NUR4 BEREICH1A^
m nur enger grenze wie ludwigshafen beispielsweise
1432043 sh08 | 46-60m
Früher war da eine Grenze.
r FRÜHER2* GRENZE1B FRÜHER2*
l
m früher früher
1204691 mue01 | 61+f
Das Visum, die Autofahrten, die Grenze, das Anstehen, wenn man vom Osten in den Westen wollte.
r ICH1 PASS1 AUTO-FAHREN3* GRENZE1B* SCHLANGE-PERSONEN1B* OSTEN1A* DORTHIN-GEHEN1
l
m ost west
1249302 goe09 | 61+f
Es sind zwei unterschiedliche Länder, die durch eine Grenze getrennt sind.
r $NUM-EINER1A:2d UNTERSCHIED2* GRENZE1B*
l
m zwei unterschied grenze
1212176 fra05 | 46-60m
Wir fuhren mit dem Zug und es gab eine Kontrolle, ich wusste nicht, warum.
r ZUG2A* $PROD $PROD GRENZE1B* KONTROLLE1 TEST1^* $INDEX1
l
m [MG] grenze kontrolle ??
1184145 nue01 | 61+m
Ich wohne ganz nah an der Grenze zu Tschechien.
r ACHTUNG1A^ NAHE1A GRENZE1B* TSCHECHIEN1 ICH2 $GEST-OFF1^*
l
m [MG] [MG] grenz tschechien
1184145 nue01 | 61+m
Sonst sieht man keine Grenze mehr.
r GRENZE1B* $INDEX1* SEHEN2* $GEST-OFF1^
l SONST1
m sonst grenze siehst du nicht mehr
1431690 koe22 | 46-60m
Wir haben fasziniert aus dem Fenster geschaut. Das Wasser stand bis knapp an die Schienen.
r ICH1 FASZINIEREND1A BEREICH1A^* SCHIENEN1* SCHIENEN1* $PROD
l GRENZE1B* $PROD
m [MG] zug schienen
1250966 mvp07 | 31-45f
Früher/ Grenze/
r GRENZE1B*
l FRÜHER1
m früher
1179389 sh01 | 18-30m
Und dass sie einen Überblick über die Grenzen haben.
r $GEST^ GRENZE1B* WIE-VERGLEICH3B ÜBER1* SEHEN-AUF3*
l
m grenze wie überblick
1250966 mvp07 | 31-45f
Ich bin mit dem Auto relativ nah an die Grenze gefahren und habe es dann in Spandau stehen lassen.
r $INDEX1 AUTO1 NUR2B GRENZE1B* NAHE1B* $ALPHA1:S-P-S-N-A-U AUTO1
l
m da auto nah spandau auto
1179390-… sh01 | 18-30m
Eine Berufsgruppe, z.B. Elektriker, würden dann einen bestimmten Mindestlohn bekommen und nicht deutlich weniger unter dieser Grenze verdienen.
r MINDESTENS2* MINI12* ENDE8 GRENZE1B* WENIG9* NICHT3A*
l
m mini{mum} [MG] [MG] nicht
1179868 hb06 | 46-60m
Sogar bis/ Das Wasser soll eigentlich sogar bis nach Frankfurt reichen können.
r METER1 BIS1* FRANKFURT1 GRENZE1B*
l $GEST-ZUSTIMMUNG1^
m meter bis frankfurt
1584855 lei13 | 46-60m
Wir sind bis zur Grenze gefahren.
r ICH2 AUTO-FAHREN2 BIS1 GRENZE1B*
l
m [MG] bis grenze
1584855 lei13 | 46-60m
Wir waren bald an der Grenze und dann leuchtete die Lampe rot.
r GENAU4 GRENZE1B* BALD7 QUELLE-STRAHLEN1^* AUTO-FAHREN2*
l
m [MG] bald rot
1249376 goe10 | 46-60m
Dort gibt es Staudämme, die zu den größten der Welt gehören.
r WELT1 HAUPTSÄCHLICH1 $PROD GRENZE1B* GROSS9
l
m staudamm groß
1413703 ber02 | 46-60m
Die Grenze liegt bei 55 [gemeint ist Dezibel].
r GRENZE1B* AB2 $NUM-DOPPEL2:5
l
m grenze ab fün{fundfünfzig}
1290121 mst04 | 31-45m
Damals war es so in der DDR, dass man nicht mit der ganzen Familie über die Grenze durfte.
r GRUND4A $ALPHA1:D-R GRENZE1B* WENN1A MIT1A* FAMILIE4
l
m grund d-d-r grenze mit familie
1413925 ber03 | 61+f
Früher kamen aus dem Osten Besucher, oder besser gesagt viele Grenzgänger kamen, und als die Mauer kam, war es fast menschenleer.
r ICH2^ BESSER2* SAGEN1 GRENZE1B* GEHEN2A $INDEX1 MASSE-PERSON-AKTIV2*
l
m besser sag grenzgänger [MG]
1432043 sh08 | 46-60m
Er verläuft an der Grenze zu Dänemark.
r GRENZE1B* DÄNEMARK1 PHASE3^*
l
m grenze dänemark
1431896 sh08 | 46-60m
Die wohnten nahe der Grenze.
r GRENZE1B*
l
m grenze
1246329 fra12 | 61+m
Denn davor lag die Grenze zwischen den amerikanischen und französischen Besatzungsmächten.
r WARUM10B* $INDEX1* GRENZE1B* DAMALS1* AMERIKA1 UND2A*
l
m warum grenze damals amerika schon
1432043 sh08 | 46-60m
An der Grenze zu Dänemark, oder/
r DÄNEMARK1* GRENZE1B* DÄNEMARK1 ACHTUNG1B^
l
m grenze dänemark oder
1432043 sh08 | 46-60m
In der Nähe von Dänemark, da an der Grenze da gibt es ein traditionell bekanntes, wie könnte man das sagen, sexuelles Geschäft.
r NAHE1A* DÄNEMARK1* GRENZE1B* TRADITION3* $INDEX1 BEKANNT1A
l
m nähe dänemark grenze traditionell bekannt
1432043 sh08 | 46-60m
Die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland.
r GRENZE1B* DÄNEMARK1* DEUTSCH1
l
m grenze grenze dänemark deutschland
Mund: mauer
Übersetzungsäquivalent: Mauer
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1183703 hb08 | 61+m
Die Mauer war am Brandenburger Tor, das weißt du ja.
r MAUER1A RAHMEN1B^ BERLIN1A* GEHÖREN1^
l
m berlin
1204691 mue01 | 61+f
Vor der Mauer.
r VOR-ZEIT1G* MAUER1A ACHTUNG1A^*
l
m vor mauer
1204691 mue01 | 61+f
Sie waren wütend und wollten eine Grenze einrichten. Jeder sollte für sich bleiben.
r $INDEX1 WÜTEND1A* MAUER1A WO1B* MUSS1* WÜTEND2
l
m [MG] wo m{uss} [MG]
1211531 stu04 | 61+f
Damals, als die Mauer noch stand, wollte ich zu Besuch nach Berlin fahren.
r ICH1 DAMALS1 MAUER1A MAUER3 DA1 MAUER3*
l
m damals mauer noch da
1584545 lei11 | 31-45f
Nach dem Mauerfall war damit Schluss und es wurde nicht weiter produziert.
r BIS1 MAUER1A MAUERFALL2 STOPP4 NICHT-MEHR1A
l
m bis mauerfall stopp nicht
1427368 koe02 | 46-60m
Er versprach, dass die Mauer noch für 50 oder 100 Jahre bestehen sollte.
r $INDEX1* WOLLEN2 $INDEX1 MAUER1A OBWOHL2* $NUM-ZEHNER1:5 JAHR1B*
l
m er will diese mauer obwohl fünfzig jahre
1183703 hb08 | 61+m
Aber natürlich hatten sie wegen der Mauer vierzig Jahre lang getrennt voneinander unterschiedlich gelebt.
r KLAR1A $NUM-ZEHNER1:4 JAHR1A MAUER1A
l
m klar vierzig jahre mauer
1413683 ber02 | 46-60m
Dann kam der Mauerfall.
r PLÖTZLICH4^* ENTWICKELN1B MAUER1A MAUER3 MAUERFALL2
l
m [MG] mauerfall
1414123 ber04 | 46-60m
Bis dann 1989 die Mauer fiel und es mehr Wettkämpfe gab.
r BIS-HEUTE2 $NUM-EINER1B:9* $NUM-ZEHNER4A:8d* MAUER1A MAUERFALL1 VIEL1C MASSE-PERSON-AKTIV1^*
l
m bis neun{und}achtzig mauer viel [MG]
1584855 lei13 | 46-60m
Bis zur Mauer könne ich es schaffen, danach müsse ich vielleicht abgeschleppt werden, meinte er.
r BIS1 MAUER1A SCHNELL3A $INDEX1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
l $INDEX1
m bis mauer schnell wenn
1210208 mue05 | 46-60m
Davor war es gut, Ost und, nein West und Ost, waren durch die Mauer geteilt, ich fand das gut.
r OSTEN1A* RUND12^ TEIL1A MAUER1A* ICH1 SEHEN1 GUT1*
l
m ost mauer [MG]
1290126 mst04 | 31-45m
Darum denke ich, dass es wichtig ist, dass die Mauer weg ist.
r ICH1 DENKEN1A MAUER1A* MAUERFALL2 WEG-ENTFERNEN1C
l $INDEX1 WEG-ENTFERNEN1A
m mein mauerfall weg weg
1181397 stu08 | 61+f
Als ich das erste mal dort war, war die Mauer noch zu.
r ERSTES-MAL3A $INDEX1 ICH1 MAUER1A*
l
m erst mal erlebt mauer zu
1585089 lei14 | 31-45m
Und vor sehr langer Zeit gab es auch an der Grenze zur DDR, an der Mauer/
r $$EXTRA-LING-MAN^ UND5 FRÜHER1 MAUER1A* DDR1B MAUER1A* ZEIT9*
l
m und früher zeit d-d-r zeit
1585089 lei14 | 31-45m
Und vor sehr langer Zeit gab es auch an der Grenze zur DDR, an der Mauer/
r FRÜHER1 MAUER1A* DDR1B MAUER1A* ZEIT9* MAUER1A*
l
m früher zeit d-d-r zeit mauer
1585089 lei14 | 31-45m
Und vor sehr langer Zeit gab es auch an der Grenze zur DDR, an der Mauer/
r DDR1B MAUER1A* ZEIT9* MAUER1A*
l
m d-d-r zeit mauer