Mund: elektro
Übersetzungsäquivalente: elektronisch; elektrisch; Elektriker; Elektro-; Elektrizität
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289462 1289462 | 46-60m
Jetzt haben wir den ganzen Elektrosmog.
R
ELEKTRO1 DU1* ICH1 STROM1
L
M
und elektrosmog»
1212176 1212176 | 46-60m
Aber Elektro, da musste ich viel nachholen und mich dranhalten.
R
ICH1 ELEKTRO1 $GEST^ ICH1 MUSS1*
L
M
aber elektro muss
1212402 1212402 | 31-45w
Ich fühlte mich dort auch nicht wohl, denn es war die Abteilung für Elektronik, nicht so mein Fall.
R
$INDEX1* ELEKTRO1 GEHÖREN1^* ICH1 GESCHMACK1
L
M
elektro [MG]
1250721 1250721 | 61+m
Aber die Elektrik eher nicht, nur teilweise.
R
$INDEX1 ELEKTRO1 ICH1 UNGEFÄHR2^ TEIL1B
L
M
aber [MG] elektrik [MG] [MG] teil
1431642-17445220-17471818 1431642-… | 61+m
Ich habe gesagt, dass da ziemlich viel S-M-O-G sei, der Saal sei voller Elektrosmog.
R
HIER1 VOLL2A $ALPHA1:S-M-O-G ELEKTRO1 $ALPHA1:S-# WIMMELN1^*
L
M
hier voll smog elektrosmog
1247525 1247525 | 61+w
Ein Hörender wollte mit mir laufen, der war von E.ON Elektrik, das war ganz in der Nähe.
R
$ORAL^ VON2 $INDEX1 ELEKTRO1* $INDEX1 NAHE1B* $INDEX1*
L
M
ja von eon elektrik [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Und für Maschinenbau, Bauzeichner, Elektro- und Maschinenschreiber.
R
BAUEN1* SCHREIBEN2C^* $LIST1:3of3d* ELEKTRO1* UND2A MASCHINE1A* MASCHINE4*
L
M
bauzeichner elektro und maschinenschreiber»
1427810 1427810 | 18-30w
Ich hasse diese ganze Elektronik, mir ist es lieb, wenn wir wenig dabei haben.
R
ELEKTRO1* HASSEN1*
L
ICH1* MÖGEN2
M
elektro [MG]
Mund: strom
Übersetzungsäquivalent: Strom (Elektrizität)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1291892 1291892 | 31-45m
… mit der man Strom erzeugen kann, das war nicht sicher, denn es hatte keinen stabilen Schutzmantel.
R
STROM1 $INDEX1 NICHT5 SICHER1
L
M
strom nicht sicher»
1289462 1289462 | 46-60w
Man muss von anderem Strom mehr produzieren.
R
ABER1* STROM1 MUSS1* STROM1* $INDEX1*
L
M
aber stro{m} muss strom
1289462 1289462 | 46-60w
So ist das mit dem Strom.
R
$GEST^* STROM1 $GEST-OFF1^*
L
M
strom
1431690 1431690 | 31-45m
Und damals, 1993, gab es da, wo ich aufgewachsen bin, trotz Hochwasser noch Strom.
R
ABER1* $PROD NOCH4A STROM1
L
M
aber alle noch strom
1289462 1289462 | 46-60w
Im Moment gibt es ganz viele Stromanbieter.
R
$INDEX1* VIEL1C VERSCHIEDEN2B* STROM1 ANGEBOT1A*
L
M
ganz viel verschie{dene} stromanbieter
1289462 1289462 | 46-60w
Das gäbe es nicht mehr ohne Strom.
R
NICHT-MEHR1A SEHR6* OHNE1B* STROM1
L
M
ohne strom
1177702 1177702 | 46-60m
Also ich verbrauche weniger Strom als der Durchschnitt, aber dafür viel mehr Wasser.
R
DURCHSCHNITT1A* HAMBURG2* BEREICH1A^ STROM1 ICH1 RECHNEN1^ STIMMT1A*
L
M
durchschnitt hamburg strom stimmt
1431490 1431490 | 61+m
Die Katze rennt und rennt, aber immer wenn der Stromabnehmer sie berührt, bekommt sie einen Schlag.
R
LAUFEN9A LAUFEN3 $PROD STROM1 $PROD $PROD
L
M
[MG] strom [MG] [MG]
1289462 1289462 | 46-60m
Jetzt haben wir den ganzen Elektrosmog.
R
ELEKTRO1 DU1* ICH1 STROM1 KÖRPER1^ $PROD
L
M
und elektrosmog smog
1289462 1289462 | 46-60w
Wir brauchen so viel Strom, da müssten wir wirklich auf vieles verzichten.
R
BRAUCHEN1 VIEL1C STARK1A* STROM1 MUSS1* AB5* VERZICHTEN1
L
AUFZÄHLEN1C
M
brauch viel stark strom muss ab ab ab ver{zichten}
1177860 1177860 | 61+m
Bei den Hochhäusern kann man keine Solaranlagen anbringen und Strom/
R
HOCHHAUS1 KOMISCH-MERKWÜRDIG1* $PROD STROM1 AUSBREITEN3*
L
M
hochhaus [MG] solar strom
1249302 1249302 | 61+w
Das liegt daran, dass die Kegelbahn teuer ist, auch der Strom den sie verbraucht.
R
DURCH2A* SCHMAL1A^* TEUER2B* STROM1* VERBRAUCHEN1A* TEUER2A* AUF3^
L
M
durch bahn teuer strom [MG] teuer [MG]
1289462 1289462 | 46-60m
Von denen wird der Strom dann ans Land gebracht und von da aus verteilt.
R
STROM1* STRÖMUNG1^ $GEST-OFF1^
L
$INDEX1*
M
strom [MG] [MG]
1177702 1177702 | 46-60m
Meine Kinder nutzen auch so viel Strom und drehen zum Beispiel die Heizung immer so stark auf.
R
KIND2* STROM1* DREHEN-KREIS1B^ WARM1C^ DREHEN1B*
L
M
kinder strom [MG] heizung [MG]
1431690 1431690 | 31-45m
Es wären vielleicht 100000 oder 500000 Bewohner betroffen gewesen, die keinen Strom mehr gehabt hätten.
R
$NUM-TAUSEND2* WOHNUNG1A^* BEREICH1E* STROM1* AUS-ZU2*
L
M
fünfhunderttausend bewohner strom aus
1249376 1249376 | 46-60m
Ich glaube, eine Windanlage schafft über 400 Haushalte, oder 480, oder so, mit Strom zu versorgen.
R
$NUM-ZEHNER2A:8d DURCHSCHNITT1C $NUM-HUNDERTER1:5 STROM1* VERBRAUCHEN1A
L
M
vierhundertachtzig durchschnitt fünfhundert strom verbrauchen
1248699 1248699 | 18-30m
Früher habe ich mal im Internet oder im Fernsehen gesehen – genau weiß ich das nicht mehr –, dass ein Atomkraftwerk eine ganze Stadt mit Strom versorgen kann.
R
$INDEX1* STARK1B STROM1* AUSBREITEN3 STADT2* ÜBERALL1*
L
POSITION1A POSITION1A
M
[MG] stark strom [MG] stadt [MG]
1248862 1248862 | 18-30w
Die Therapie sah so aus, dass ich jeden Tag liegend am Tropf hing, frisches Blut für den Kreislauf und Stromimpulse für meine Augen bekam.
R
UND2A $GEST-ABWINKEN1^* $INDEX1* STROM1* $PROD
L
M
und strom
1249376 1249376 | 46-60m
Es wird Strom erzeugt, der verteilt wird.
R
DURCH2B STROM5A* STROM1* DREHEN-KREIS1A^ AUSBREITEN2
L
M
durch strom
1249376 1249376 | 46-60m
Es bekommt dann nicht genug Strom.
R
GENUG1A STROM1* FLIESSEN1*
L
NICHT3A
M
nicht genug strom
1431690 1431690 | 46-60m
Angenommen, der Strom wäre ausgefallen. Was hättest du dann erlebt?
R
VORSTELLUNG1A WIRKLICH2 STROM1* AUS-ZU2 WAS1B* DU1*
L
M
1249376 1249376 | 46-60m
Klar, man braucht überall Strom.
R
KLAR1B BRAUCHEN1* STROM5A* STROM1* ÜBERALL1* BRAUCHEN1
L
M
klar brauch strom überall brauch
1289462 1289462 | 46-60w
Man muss von anderem Strom mehr produzieren.
R
ABER1* STROM1 MUSS1* STROM1* $INDEX1* $GEST^ MEHR7B*
L
M
aber stro{m} muss strom mehr
1289462 1289462 | 46-60m
Die produzieren nicht genügend Strom für alle.
R
$INDEX1 GENUG1B PRODUZIEREN2* STROM1* AUSBREITEN1A^* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] genug [MG] strom [MG]
1249376 1249376 | 46-60m
Die Wasserströmung treibt eine Turbine an und erzeugt dadurch Strom.
R
$PROD WASSER1* $INDEX1 STROM1* DREHEN-KREIS1* ÜBERTRAGEN1A* $GEST-OFF1^
L
M
wasser {st}rom
1289462 1289462 | 46-60m
Allerdings wird der Strom sehr, sehr teuer, wenn man das alles bezahlen muss.
R
BEZAHLEN1 DU1* FÜR1* STROM1* HOCH6*
L
M
bezahlen du auch für strom [MG]
1289462 1289462 | 46-60m
Glaubst du, dass in der nächsten Zeit der Strompreis wieder erhöht wird?
R
GLAUBEN2A* JETZT1 BALD1B STROM1* ERHÖHEN2* GLAUBEN2A* DU1*
L
M
glaubst jetzt strom [MG] glaub du
1289462 1289462 | 46-60m
Ob der Strom teurer wird, weil man nach der Schließung der Atomkraftwerke auf alternativen Strom zurückgreifen muss? Ich glaube nicht.
R
DEUTSCH1* $INDEX1 OB1 STROM1* ATOM2* HAUS1A^ GREIFEN1A^*
L
M
deutschland ob atomkraftwerk [MG]
1431690 1431690 | 31-45m
Noch einen Meter höher und wir hätten Stromausfall gehabt.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ MEIN1 STROM1* GESCHLOSSEN1^*
L
$PROD
M
meter mein strom aus
1431690 1431690 | 31-45m
Bei uns gab es noch Strom. Ob die Häuser weiter unten betroffen waren, weiß ich nicht. In meinem Haus lief der Strom.
R
ICH1* $INDEX1* MEHR1^* STROM1* ES-LÄUFT1*
L
M
strom läuft
1290126 1290126 | 31-45m
Man muss überlegen, dass die Donau eine sehr starke Strömung hat.
R
SCHWIMMEN1* STROM1* STRÖMUNG1*
L
$INDEX1
M
schwi{mmen} strömung
1290126 1290126 | 31-45m
Er hat es geschafft, durch die Donau zu schwimmen und ist schließlich angekommen.
R
SCHAFFEN1C DURCH2B STROM1* STRÖMUNG1* DURCH1A*
L
$INDEX1 KRAULEN1
M
strömung [MG] durch