Mund: eltern
Übersetzungsäquivalent: Eltern
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1433410 mue07 | 18-30m
Ich bin in eine Familie mit gehörlosen Eltern hinein geboren worden und deshalb ist ganz klar, dass ich gebärdensprachlich aufgewachsen bin.
r $GEST-OFF1^ KLAR1A* TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN7 $GEST-OFF1^ GEBÄRDEN1D ICH2
l
m klar [MG] [MG]
1246102 fra11 | 18-30f
Es ging dann so weiter, und meine Eltern gingen erst spät, nach einigen Monaten, zum Arzt.
r ENTWICKELN1B ELTERN7 SPÄT1 MONAT1* SPÄT1*
l
m eltern spät monat
1246102 fra11 | 18-30f
Meine Eltern waren froh.
r ELTERN7 FROH1* $GEST-ABWINKEN1^*
l
m eltern froh
1183203 stu15 | 61+f
Zweitens gibt es da einen Einfluss auf die Eltern von medizinischer Seite.
r MEDIZIN1 BEEINFLUSSEN1 JA1A^ ELTERN7 $INDEX1*
l
m medizin einfluss auf eltern
1289462 mst01 | 46-60m
Da wären die Elternabende für mich sehr belastend und sehr anstrengend.
r ABER1* ICH1* ELTERN7 ABEND1 ICH1* GESPRÄCH1*
l
m aber ich elternabend
1419797 ber12 | 31-45f
Deshalb war es mir damals, als ich mit meinem Mann zusammenkam, so wichtig, dass seine Eltern gehörlos sind.
r LEBENSPARTNER-SCHATZ1 MUSS1* DEIN1* ELTERN7 TAUB-GEHÖRLOS1A* ALLE1B
l
m [MG] muss eltern
1180254 hb01 | 31-45m
Meine Eltern haben mir dann nur gesagt, wann ich wieder zu Hause sein musste.
r ABER1 NUR2A MEIN1 ELTERN7 BESCHEID1B* ZEIT1^ ABHAUEN2*
l
m aber nur meine eltern ab
1413451-… ber01 | 18-30m
Aber was für mich auch noch traurig ist, ist zum Beispiel, dass meine Eltern überhaupt nicht gebärden können.
r BEISPIEL1 $INDEX1* MEIN1 ELTERN7 $INDEX1* NICHT3A KANN2B
l
m beispiel mein eltern nicht kann
1206010 mue12 | 46-60f
Meine Eltern kamen auch.
r $INDEX1 AUF-PERSON1* MEIN1 ELTERN7 $GEST-ABWINKEN1^*
l
m auf eltern auch
1583043 lei04 | 61+m
Horst Völler hatte selbst gehörlose Eltern und eine gehörlose Schwester.
r STIMMT1^* SELBST1A* ELTERN7 TAUB-GEHÖRLOS1A UNBESTIMMT1^ $NUM-EINER1A:1d
l $INDEX1*
m … wichtig selber eltern [MG] hat
1212176 fra05 | 46-60m
Im Heim war ich nur kurz, nur ein Jahr, weil meine Eltern in Hannover wohnten.
r JAHR1B* $GEST-OFF1^ MEIN1 ELTERN7 WOHNUNG1A*
l $INDEX1*
m ein jahr warum eltern wohnen hannover
1413451-… ber01 | 18-30m
Mein größtes Problem war mit meinen Eltern.
r ICH1 PROBLEM1 NUR2A ELTERN7 $INDEX1*
l
m problem nur eltern
1206010 mue12 | 46-60f
Aber der Lehrer war schon ein toller, wie er die Eltern an das Gehörlosenzentrum gebunden hat.
r SACHE1* $INDEX1 HOLEN2* ELTERN7 HOLEN2*
l
m sachen eltern
1413451-… ber01 | 18-30m
Denn ich wünschte mir so sehr, dass meine Eltern die Gebärdensprache können.
r $INDEX1* ICH1 WÜNSCHEN1B ELTERN7 KANN2B* GEBÄRDEN1G* KANN1*
l
m wunsch eltern kann kann
1413451-… ber01 | 18-30m
Aber sie taten nichts dafür.
r ELTERN7 MACHEN4* NICHTS1B* $INDEX1*
l
m eltern machen nichts
1431676 koe22 | 46-60m
Meine Eltern haben auch geschimpft und mich gefragt, was das soll.
r ELTERN7 $INDEX1 $ORAL^ SCHIMPFEN1*
l
m eltern auch schimpfen
1413451-… ber01 | 18-30m
Die gehörlosen Eltern meiner Freunde konnten mir vieles erklären, dafür bin ich ihnen sehr dankbar.
r ANDERS2* KONTAKT2A PERSON1* ELTERN7 TAUB-GEHÖRLOS1A* ICH1 ERKLÄREN1*
l
m ander kontakt eltern
1419797 ber12 | 31-45f
Die Leute gebärdeten langsam und ich fand sie zum Einschlafen langweilig. Klar, die hatten dann auch hörende Eltern.
r EINSCHLAFEN1* $INDEX1* HÖREND1A ELTERN7 KLAR1B^ $GEST-OFF1^*
l
m … hörende eltern logisch
1433410 mue07 | 18-30m
Meine Eltern haben immer mitbekommen, was ich gemacht habe, ich stand immer unter Beobachtung.
r ICH1 NICHT4 ELTERN7 SEHEN-AUF1* KANN2A* SEHEN-AUF1*
l
m ich eltern kann [MG]
1433410 mue07 | 18-30m
Mein Vorteil war aber, dass ich alles vom Leben meiner Eltern mitbekommen habe.
r ICH1 VORTEIL1 ICH1 ELTERN7 BEIDE2A* LEBEN1D* ABLAUF1A*
l
m vorteil eltern leben
1433410 mue07 | 18-30m
Zum Theater sind meine Eltern nicht ständig gegangen.
r ABER1* $GEST-OFF1^* ICH2 ELTERN7 THEATER6* DORTHIN-GEHEN2* IMMER1A
l
m aber ich eltern theater [MG] immer
1419797 ber12 | 31-45f
Meine Eltern sind lieb.
r MEIN1 ELTERN7 MEIN1 LIEB1A $GEST-OFF1^
l
m eltern lieb
1430328 koe15 | 31-45m
Meine Eltern hatten damals kein Auto.
r MEIN1* ELTERN7 FRÜHER1* KEIN1 AUTO1
l
m el{tern} früher kei{n} auto
1433410 mue07 | 18-30m
#Name1 hat sich getrennt, aber die Eltern seiner Ex-Freundin waren gehörlos.
r TRENNEN4A FRÜHER1* TAUB-GEHÖRLOS1A* ELTERN7 $INDEX1 JA2 $GEST-OFF1^*
l
m [MG] früher eltern [MG]
1431676 koe22 | 46-60m
Obwohl meine Eltern und alle meine Vorfahren Deutsche sind.
r OBWOHL1 ICH1 ELTERN7 ELTERN7 VERGANGENHEIT3* DEUTSCH1
l
m obwohl eltern [MG] deutsch
1431676 koe22 | 46-60m
Obwohl meine Eltern und alle meine Vorfahren Deutsche sind.
r OBWOHL1 ICH1 ELTERN7 ELTERN7 VERGANGENHEIT3* DEUTSCH1 REIN1
l
m obwohl eltern [MG] deutsch
1433410 mue07 | 18-30m
Ich hatte erst eine Freundin deren Eltern hörend waren.
r FREUND-FEST1 $LIST1:1of1d* HÖREND1B* ELTERN7 $INDEX1 INTERESSE1A* $GEST-OFF1^
l
m … hörende eltern [MG]
1419797 ber12 | 31-45f
Weil meine Eltern nicht dabei waren, konnte ich alles tun, was ich wollte, ich war richtig frei!
r DARF1* ICH1 FREI1 ELTERN7 FERN1^*
l
m darf frei eltern
1419797 ber12 | 31-45f
Früher haben sie immer viel geschimpft. Dass meine Eltern gehörlos sind, kann halt auch ein Nachteil sein.
r FRÜHER1 SCHIMPFEN3A GRUND4A ELTERN7 TAUB-GEHÖRLOS1A* BISSCHEN2A $WORTTEIL-NACH1
l
m früher [MG] grund eltern auch bisschen nachteil
1419797 ber12 | 31-45f
Wenn ich zum Beispiel auf einer Feier war, haben meine Eltern immer alles erfahren.
r ICH1 FEIERN1 IMMER4A* ELTERN7 ERFAHREN1A $INDEX1*
l
m immer eltern erfahren
1419797 ber12 | 31-45f
Meine Eltern haben dann immer gefragt, was das denn sollte.
r ELTERN7 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* WAS1A*
l
m eltern [MG]
1419797 ber12 | 31-45f
Meine Eltern hatten keine Ahnung davon.
r ELTERN7 KEINE-AHNUNG1 $GEST-ABWINKEN1^*
l
m eltern [MG]
1433410 mue07 | 18-30m
Wer gehörlose Eltern hatte, der konnte auch besser gebärden und es war eine ganz selbstverständliche Kommunikation.
r $NUM-TEEN2B:1d TAUB-GEHÖRLOS1A* ELTERN7 MEHR1 GEBÄRDEN1G* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m elf eltern mehr [MG]
1433410 mue07 | 18-30m
Die Schüler mit hörenden Eltern konnten sich nicht so gut ausdrücken, ihre Art zu gebärden war anders.
r HÖREND1A* ELTERN7 $INDEX1 MEHR1 GEBÄRDEN1A*
l
m hören eltern mehr [MG]
1247835 goe03 | 46-60f
Meine Eltern haben dann viel erzählt, von früher.
r $INDEX1 ICH1 ELTERN7 VIEL1C ERZÄHLEN4* FRÜHER1*
l
m eltern viel erzählt von früher
1180254 hb01 | 31-45m
Wenn ich mir vorstellen würde, meine Eltern hätten ganz weit weg gewohnt, ich wäre nicht so gerne ins Internat gegangen.
r SELBST1A VORSTELLUNG1A ICH1 ELTERN7 WOHNUNG5 $GEST^ ICH1
l
m selber vorstellung eltern wohnen [MG]
1249951 mvp02 | 31-45m
Meine Eltern waren zu der Zeit bei meiner Tante in einem Dorf in der Nähe von Stralsund.
r $INDEX1* MEIN1* ELTERN7 $INDEX1* MOMENT1 TANTE5
l
m eltern moment tante
1249951 mvp02 | 31-45m
Meine Eltern waren zu der Zeit bei meiner Tante in einem Dorf in der Nähe von Stralsund.
r $INDEX1* MOMENT1 TANTE5 ELTERN7 DORF3* STADT2 DORF3*
l
m moment tante eltern stadt dorf
1246100 fra11 | 18-30m
Außerdem fiel mir noch auf, dass es hier viele gehörlose Eltern oder komplett gehörlose Familien gibt.
r AUFFALLEN1A HIER1* HAUPTSÄCHLICH1 ELTERN7 TAUB-GEHÖRLOS1A* FAMILIE1* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m auffallen hier [MG] eltern familie
1249951 mvp02 | 31-45m
Mir wurde geraten, dass ich lieber in der Stadt meiner Eltern bleiben und nicht zu meiner Tante fahren sollte.
r LIEBER1 $INDEX1* STADT2 ELTERN7 WOHNUNG1A* SICHER1* $INDEX1
l ELTERN7* ELTERN7* ELTERN7*
m lieber wo stadt eltern wohnt sicher
1431676 koe22 | 46-60m
Die Eltern, die sie mit ihrem starken Glauben falsch erzogen haben.
r SELBST1A* ELTERN7 $INDEX1 STARK2B GLAUBEN2A
l
m selbst eltern stark glaube selbst
1433655 fra15 | 46-60m
Nur einige bestimmte Eltern gaben sich Mühe.
r ELTERN7 $INDEX1* EINIGE1* BESTIMMT1*
l
m eltern bestimmte
1249951 mvp02 | 31-45f
Man hat sich schon Sorgen um mich gemacht und immer wieder SMS geschickt.
r ELTERN7 SORGEN-SICH6 HANDY-TIPPEN1
l
m eltern sorgen
1212402 fra06 | 31-45f
„Deine Eltern sind auch unten.“
r DEIN1* ELTERN7 NOCH5 UNTEN1*
l
m dei{ne} eltern noch unten
1212402 fra06 | 31-45f
„Was, meine Eltern sind noch da!?“
r MEIN1* ELTERN7 MEIN1* DA1*
l
m mei{ne} eltern noch da
1248090 goe04 | 31-45m
Die Lehrer waren irritiert, da ihre Eltern ja schwerhörig und gehörlos sind.
r $INDEX1 WIDERSPRUCH1A* OBWOHL1 ELTERN7 $INDEX1 SCHWERHÖRIG1* TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m [MG] obwohl elt{ern} schwerhör{ig}
1220195 hb05 | 61+f
Das kam wahrscheinlich durch seine Eltern oder andere.
r DURCH2A* ELTERN7 $GEST^
l
m durch eltern
1183203 stu15 | 61+f
Die hörenden Eltern wissen nicht, wo es Anlaufstellen oder Gehörlose gibt, um Kontakt aufzunehmen.
r KOMMA1^* ELTERN7* WISSEN2B NICHT3B* WO1B
l
m eltern weiß nicht wo
1249620 mvp01 | 18-30m
Aber die Eltern/
r $INDEX1* ELTERN1A* ELTERN7*
l
m el{tern} elt{ern}
1245887 fra10 | 61+f
Und zu meiner Jugendzeit waren meine Eltern super in Gebärdensprache, meine Schwester war ja auch gehörlos.
r ABER1* ZEIT5A* MEIN3 ELTERN7* TOLL1A^* GEBÄRDEN1B ICH1
l
m und jugendzeit meine eltern war super gebärden schwester
1245887 fra10 | 61+f
Meine Eltern/
r MEIN1 ELTERN7*
l
m mein eltern
1433410 mue07 | 18-30m
Wenn die Eltern gehörlos sind, ist das gleich ganz anders.
r ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN7* ICH2 LUFT-IM-KOPF1A^* RICHTUNG3^*
l $INDEX1
m [MG]
1433410 mue07 | 18-30m
Kinder mit gehörlosen Eltern konnten sich einfach besser ausdrücken und vielleicht war ich aus diesem Grunde öfter mit ihnen zusammen.
r TAUB-GEHÖRLOS1A* ELTERN7* MEHR1 GEBÄRDEN1E STARK1B
l
m eltern mehr [MG] [MG]
1247835 goe03 | 46-60f
Meine Eltern haben immer erzählt.
r ELTERN7* IMMER4A* ERZÄHLEN4* DA1
l
m eltern immer erzählen da
1249951 mvp02 | 31-45m
Mir wurde geraten, dass ich lieber in der Stadt meiner Eltern bleiben und nicht zu meiner Tante fahren sollte.
r $INDEX1* STADT2 ELTERN7 WOHNUNG1A* SICHER1* $INDEX1 DORT1
l ELTERN7* ELTERN7* ELTERN7*
m wo stadt eltern wohnt sicher
1249951 mvp02 | 31-45m
Mir wurde geraten, dass ich lieber in der Stadt meiner Eltern bleiben und nicht zu meiner Tante fahren sollte.
r STADT2 ELTERN7 WOHNUNG1A* SICHER1* $INDEX1 DORT1 TANTE5
l ELTERN7* ELTERN7* ELTERN7*
m stadt eltern wohnt sicher tante
1249951 mvp02 | 31-45m
Mir wurde geraten, dass ich lieber in der Stadt meiner Eltern bleiben und nicht zu meiner Tante fahren sollte.
r ELTERN7 WOHNUNG1A* SICHER1* $INDEX1 DORT1 TANTE5 LIEBER1*
l ELTERN7* ELTERN7* ELTERN7*
m eltern wohnt sicher tante lieber
1249951 mvp02 | 31-45f
Damals war ich zu Besuch bei meinen Eltern in Sachsen und wollte wieder zurück nach Hause.
r ICH1 NACH-HAUSE1 MEIN1* ELTERN7* ICH2* NACH-HAUSE1 ICH1
l
m … nach hause meine eltern nach hause
1433655 fra15 | 46-60m
Am Anfang bemühten sich andere Eltern, mit uns zu kommunizieren.
r PERSON1^ ELTERN7* $INDEX1 ANFANG1A MÜHE1
l
m eltern anfang mühe
1176566 hh01 | 61+m
Vor 5 Jahren kannte ich einige, weil meine Eltern gehörlos sind.
r MEIN1* ELTERN7* SO1^*
l KENNEN1A* ÜBER1* TAUB-GEHÖRLOS1B* ICH1*
m kennen über meine eltern [MG]
1176340 sh02 | 18-30f
Unsere Eltern waren erschrocken und fragten, was da los sei.
r SCHRECK1* BEIDE2A* ELTERN7* $INDEX2* DA1*
l
m erschrocken beide eltern was ist los da
1212402 fra06 | 31-45f
Meine Eltern standen vor mir.
r SEHEN-AUF2* MEIN1* ELTERN7* $PROD $PROD ICH1*
l
m [MG] mein eltern [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Hörende Eltern verstehen kaum, wie Gehörlose ticken.
r $INDEX1* ELTERN7* HÖREND1B BEDEUTUNG1* NICHT3A*
l
m el{tern} hören{d} [MG] nicht
1249620 mvp01 | 18-30m
Man muss ihnen Gebärdensprache zeigen.
r KANN1* ZEIGEN1A* $INDEX1* ELTERN7* GEBÄRDEN1A
l
m kann zei{gen} el{tern} [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Den Eltern sagen sie, sie sollen das CI nehmen, das ist sehr gut, damit hört man sehr gut.
r ELTERN7* WOLLEN1A* KIND1
l $INDEX1*
m eltern will kind
1249620 mvp01 | 18-30m
Sie wollen, dass das Kind wie sie ist, genauso wie sie hören kann.
r ELTERN7* WOLLEN1A* GLEICH8* HÖREN1
l
m el{tern} will wie hören
1249620 mvp01 | 18-30m
Meine Eltern haben ganz verdattert geguckt und haben es abgelehnt.
r ICH2 ELTERN7* $GEST^ ABLEHNEN2 $GEST-OFF1^
l
m eltern ablehnen
1249620 mvp01 | 18-30m
Sie sagten: „Was soll das? Wir sind alle gehörlos und er soll dann als einziger sprechen? Nein!“, und dann sind sie gegangen.
r ABLEHNEN2* $INDEX1* ELTERN7* WIESO1* GLEICH8* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m [MG] wieso wie gehörlos
1249620 mvp01 | 18-30m
Sie sagten: „Was soll das? Wir sind alle gehörlos und er soll dann als einziger sprechen? Nein!“, und dann sind sie gegangen.
r CI1 ICH2* SPRECHEN5A* ELTERN7* ÜBERFORDERN2* NEIN1A
l
m c-i [MG] elt{ern} [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Meine Eltern haben mir erzählt, dass es gut war.
r SELBST1A* ELTERN7* ERZÄHLEN3A* $GEST^ GUT1*
l
m eltern erzählen [MG] gut
1249620 mvp01 | 18-30m
Deine Eltern üben doch sicher etwas Druck auf dich aus, dass du mehr hören und sprechen können sollst?
r SELBST1A* ELTERN7* BISSCHEN2A* DRUCK-AUF-PERSON1 DA1*
l
m selbst eltern bisschen druck da
1248862 goe07 | 18-30f
Meine Eltern bedankten und verabschiedeten sich.
r ELTERN7* VIEL1C DANKE1* $GEST-ABWINKEN1^
l
m eltern viel dank
1248862 goe07 | 18-30f
Aber am Anfang waren die Eltern geschockt und noch unsicher.
r ABER1^* ABER1* ELTERN7* ANFANG1A* SCHOCK2A^* NOCH4B
l
m aber el{tern} anfang noch