KUGEL2A^
≙ KUGEL2A^ (9 Tokens) |
|||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1245154-15360102-15384713 1245154-… | 31-45m Dann nimmt man immer ein bisschen Hackfleisch hinzu und vermischt das miteinander. | |||||||
| R | KUGEL2A^ | $PROD | MISCHEN2* | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | $PROD | ||||||
| M | hackfleisch | hackfleisch | |||||
| 1427810 1427810 | 18-30w Ich liebe Brokkoli. | |||||||
| R | FEST1* | ||||||
| L | KUGEL2A^ | ICH2 | LIEBE1A* | ||||
| M | brokkoli | [MG] | fest | ||||
| 1419607 1419607 | 61+m Und beim Schwimmen muss man Angst haben, dass das Ding kaputtgehen könnte, wie soll das denn funktionieren? | |||||||
| R | UND3* | ANGST1* | SCHWIMMEN1 | KUGEL2A^* | STOSSEN1A* | WIE-FRAGE1* | |
| L | |||||||
| M | und | angst | schwimmen | wie | |||
| 1418836-15524810-15550340 1418836-… | 31-45m Bei 1 zu 1 schmeckt man die Frucht noch am besten heraus. | |||||||
| R | PUNKT3^* | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d | ORIGINAL2* | KUGEL2A^* | WIE1B* | WIE1B* | $ALPHA1:F-#-T_3 |
| L | |||||||
| M | zu | eins | original | wie | frucht | ||
| 1427810 1427810 | 18-30w Ja, ich meine Blumenkohl. | |||||||
| R | JA2 | ||||||
| L | KLAR1A* | KUGEL2A^* | |||||
| M | [MG] | klar | blumenkohl | ||||
| 1427810 1427810 | 18-30w Die sind aus Weißkohl, Brokkoli, Möhren und/ | |||||||
| R | INKLUSIV1^ | KOHL1 | MÖHRE3A* | $GEST^ | |||
| L | WEISS1D | KUGEL2A^* | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d* | ||||
| M | zusammen | weißkohl | brokkoli | möhren | |||
| 1427810 1427810 | 18-30w Also, es ist weißer, äh Blumenkohl, Broccoli und Paprika/ | |||||||
| R | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:2d* | UND2A* | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:3d | INHALT1* | |||
| L | PFLANZE1^* | $ALPHA1:B | KUGEL2A^* | ||||
| M | brokkoli | und | paprika» | ||||
| 1177640 1177640 | 46-60m Jeder bekommt eine Birne und sie gehen weiter. | |||||||
| R | AUFTEILEN5* | KUGEL2A^* | VERTEILEN1A* | KUGEL2A^* | ZUSAMMEN1A* | ||
| L | |||||||
| M | teilen | verteilen | zus{ammen} | ||||
| 1177640 1177640 | 46-60m Jeder bekommt eine Birne und sie gehen weiter. | |||||||
| R | AUFTEILEN5* | KUGEL2A^* | VERTEILEN1A* | KUGEL2A^* | ZUSAMMEN1A* | GEHEN1A* | |
| L | |||||||
| M | teilen | verteilen | zus{ammen} | [MG] | |||
= APFEL1 (3 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Apfel | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1246329 1246329 | 61+m Einen Apfel! Damals war das nicht üblich, denn die meisten Bäume waren vernichtet. | |||||||
| R | FRÜHER1* | APFEL1 | $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ | KENNEN1B* | ZUSAMMENFALLEN3* | ||
| L | |||||||
| M | apfel | kennt man nicht | [MG] | ||||
| 1246329 1246329 | 61+m Eines Mittags kam zufällig ein Spielkamerad zu mir und überreichte mir einen Apfel. | |||||||
| R | $INDEX1* | GEBEN1* | APFEL1 | ||||
| L | KOMMEN3* | ||||||
| M | spielkamerad | apfel | |||||
| 1246329 1246329 | 61+m Darüber freute ich mich sehr. | |||||||
| R | |||||||
| L | APFEL1 | ||||||
| M | [MG] | ||||||
= BALL4 (1 Token) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Ball (Kugel) | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1584545 1584545 | 18-30w Alles ist dekoriert mit diesen Nussknackern, Weihnachtskugeln und Lichterkerzen. | |||||||
| R | $GEST-OFF1^* | WEIHNACHTEN4A* | BALL4* | KABEL2* | LAMPE1A* | ||
| L | $GEST^* | $GEST-OFF1^* | |||||
| M | weih{nachten} | ball | kabellampe | ||||
= KARTOFFEL5A (2 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Kartoffel | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1211515 1211515 | 61+m Du musstest damals auch Kartoffeln ernten? | |||||||
| R | DAMALS1* | AUCH1A | KARTOFFEL5A* | GREIFEN1A^* | DU1* | ||
| L | |||||||
| M | auch | auch | kartoffel | aus{heben} | |||
| 1211515 1211515 | 61+m Oder wenn ich dem Bauern beim Kartoffeln aufheben helfen musste. | |||||||
| R | KANN1^* | $INDEX1 | HELFEN1 | KARTOFFEL5A* | GREIFEN1A^ | $LIST1:2of2d | |
| L | |||||||
| M | bauern | helfen | kartoffel | ausheben | |||
= KOHLE2 (2 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Kohle | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1430328 1430328 | 31-45w Da ist schon vor längerer Zeit die Kohle ausgegangen. | |||||||
| R | SCHON1A | VERGANGENHEIT1^* | KOHLE2 | ALLE-LEER6 | NEIN3B^* | NICHTS1A^ | |
| L | |||||||
| M | [MG] | kohle | alle | alle | |||
| 1177704-14384449-14403422 1177704-… | 46-60m Ich nehme dann einfach Holzkohle und lege sie in den Grill. | |||||||
| R | EINFACH1 | HOLZ11 | KOHLE2* | WERFEN1^* | |||
| L | |||||||
| M | einfach | holzkohle | [MG] | ||||
= OBST3 (1 Token) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Obst | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1290126 1290126 | 31-45m Als die mir das erzählten, war ich erstaunt und fragte, wie das dort mit dem Obst sei, was es so gäbe. | |||||||
| R | SO1A* | SEIN-IHR1 | WIE-SIEHT-AUS1* | OBST3 | |||
| L | |||||||
| M | so | wie sieht aus | obst | ||||
= TOMATE2A (7 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Tomate | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w Tomaten müssen immer gut gegossen werden. | |||||||
| R | DU1 | TOMATE2A | IMMER4A* | BEDEUTUNG1* | GIESSEN1B | ||
| L | |||||||
| M | tomate | immer | gießen | ||||
| 1245154-15360102-15384713 1245154-… | 31-45m Und dann gibt man in den unteren Teil Tomatenmark dazu. | |||||||
| R | BEREICH1B* | TROCKEN2A | BLATT3^ | TOMATE2A | TUBE1^* | ICH1 | |
| L | |||||||
| M | trocken | tomatenmark | |||||
| 1428805 1428805 | 31-45m Zum Beispiel kann man es sehen, wenn man eine Bio-Tomate und eine Bio-Tomate hat/ | |||||||
| R | KANN1 | SEHEN1 | DU1* | TOMATE2A | |||
| L | $INDEX1 | DU1* | BIO1 | ||||
| M | kann | sehen | tomate | bio | |||
| 1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w Die ganz kleinen und die Fleischtomaten. | |||||||
| R | RUND6A^ | $GEST-ÜBERLEGEN1^* | TOMATE2A* | $PROD | UND2B* | TOMATE1B | |
| L | |||||||
| M | tomate | [MG] | und | fleischtomaten | |||
| 1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w Sonst bleiben die Tomaten so klein und das sollen sie ja nicht. | |||||||
| R | SONST1* | KOMMEN1* | TOMATE2A* | $PROD | SCHLECHT1 | NICHT3A* | |
| L | |||||||
| M | sonst | kommt | toma{te} | [MG] | |||
| 1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w Auf das Brot kommt dann Butter, die aufgeschnittene Tomate und Knoblauch. | |||||||
| R | BROT5B* | BUTTER2* | TOMATE2A* | SCHNEIDEN-SCHLAGEN1* | KNOBLAUCH5* | SCHNEIDEN9* | |
| L | |||||||
| M | brot | butter | tomate | knoblauch | |||
| 1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w Gut, zuerst muss ich Tomatensamen kaufen. | |||||||
| R | $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* | ZUERST1A | ICH1* | TOMATE2A* | SAMEN6A* | KAUFEN1A | ICH1* |
| L | |||||||
| M | zuerst | tomaten | samen | kaufen | |||
= ZWIEBEL2A (1 Token) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalente: Zwiebel (Blumen); Zwiebel (Gemüse) | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1245154-15360102-15384713 1245154-… | 31-45m Dann hacke ich die Zwiebeln klein. | |||||||
| R | ICH2* | ZWIEBEL2A | SCHNEIDEN-SCHLAGEN1^* | VERSCHIEDENES1^ | |||
| L | |||||||
| M | und | zwiebel [MG] | [MG] | ||||
~ STEIN2A (6 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Stein | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1292125 1292125 | 46-60m Wenn du einen Stein wirfst, müsste der langsamer herunterfallen. | |||||||
| R | $INDEX1* | WENN1A | STEIN2A | WERFEN1* | MUSS1* | $PROD | |
| L | |||||||
| M | wenn | stein | werfen | muss | langsam | ||
| 1246329 1246329 | 61+m Was bedeutet das, Steindrucker, im Vergleich zu anderen Druckern? | |||||||
| R | WAS2* | BEDEUTUNG1* | STEIN2A* | STEIN2A | DRUCKEN-PAPIER1 | ANDERS2* | DRUCKEN-PAPIER1 |
| L | |||||||
| M | was | bedeutet | steindrucker | andere | druck | ||
| 1431224 1431224 | 31-45m Der, der mir die Spritzen gab, war Doktor Steinbach. | |||||||
| R | PERSON1 | SELBST1A* | DOKTOR1 | STEIN2A | WEG-VERLAUF2^ | ||
| L | |||||||
| M | selbst | doktor | steinbach | ||||
| 1246329 1246329 | 61+m Was bedeutet das, Steindrucker, im Vergleich zu anderen Druckern? | |||||||
| R | WAS2* | BEDEUTUNG1* | STEIN2A* | STEIN2A | DRUCKEN-PAPIER1 | ANDERS2* | |
| L | |||||||
| M | was | bedeutet | steindrucker | andere | |||
| 1427810 1427810 | 18-30m Statt Salz wurden kleine Steine gestreut. | |||||||
| R | NICHT3A | SALZ1B* | $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ | STEIN2A* | ALLE1A* | DAS-IST-ALLES1A | STREUEN3 |
| L | |||||||
| M | salz | stein | |||||
| 1428821-16453820-16510849 1428821-… | 31-45m Dann mache ich das immer so, dass ich einen schweren Stein darauf lege, damit es besser haftet. | |||||||
| R | ICH2 | SCHWER1B* | SCHWER2C* | STEIN2A* | $PROD | ||
| L | |||||||
| M | stamm | schwer | schwer | [MG] | |||
~ GEMÜSE8 (1 Token) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Gemüse | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1427810 1427810 | 18-30w Brokkoli auch nicht. | |||||||
| R | DIESE2 | ||||||
| L | ICH1 | DIESE2* | GEMÜSE8* | WAS-SOLL-DAS1* | |||
| M | die{se} | brokkoli | [MG] | ||||