Eine Lungenentzündung wird durch eine Infektion mit Bakterien, zum Beispiel durch Pneumokokken, eine Art der Streptokokken, Viren oder Pilzen verursacht. Seltener kommen Allergien oder Vergiftungen in Betracht.
Gefährdet sind vor allem ältere Menschen, Patienten mit einer chronischen Herz- oder Lungenerkrankung oder einer Abwehrschwäche, Raucher und Suchtkranke.
Die häufigsten Symptome einer Lungenentzündung sind
Als Therapie werden gezielt Antibiotika eingesetzt, sobald die Erreger bestimmt sind. Zusätzlich werden schleimlösende Medikamente und Hustenmittel verabreicht. Solange das Fieber anhält, sollte der Erkrankte Bettruhe einhalten. Darüber hinaus sollte er mehrere Liter täglich trinken. Im Rahmen der Pflege unterstützt die Hochlagerung des Oberkörpers die Belüftung der Lungen.
1. 1137 |
![]() |
|
||||
![]() |