Mund: klar
Übersetzungsäquivalente: klar; klar (ungetrübt); klar (einsichtig)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1427725 koe03 | 18-30m
Klar, man erwartet eigentlich, dass Mode schon in der Steinzeit begonnen hat.
r KLAR1D WARTEN1A WAS1B* MODE1A*
l
m klar warten was mode
1248699 goe07 | 18-30f
Ich hatte keine genaue Vorstellung davon.
r KLAR1A BILD1* KLAR1D ICH2 WAS-MEINUNG1
l
m klar bild klar was meinen
1210825 mue13 | 46-60m
Da war ihr alles klar.
r KLAR1D ABMACHEN1
l
m klar
1248699 goe07 | 18-30f
Soweit war dann alles geklärt und wir fuhren weiter nach Hause.
r ICH2 JA2 KLAR1D ICH2 AUTO-FAHREN2 $PROD
l
m ja klar
1433543 mue07 | 31-45m
Das ist noch nicht ganz klar.
r NOCH1A* BASTELN1B^* KLAR1D
l $GEST-OFF1^*
m noch ni{cht} klar
1292545 mst15 | 31-45f
Meine Tochter #Name1 ist in der Kommunionsvorbereitung, und da ist jetzt klar, dass sie Dolmetscher bekommt.
r EINSTELLEN-JOB1A ALLES2* SCHON1A* KLAR1D $GEST-OFF1^ $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
l
m … alles schon klar
1244581 fra01 | 18-30m
Bis jetzt ist noch nicht klar, ob es erfolgreich ist oder nicht.
r KLAR1D
l JETZT3* NICHT3A ERFOLG1* NICHT3A
m bis jetzt noch nicht klar erfolg nicht
1177918 sh05 | 61+m
Stimmt, klar.
r STIMMT1A KLAR1D
l
m stimmt klar
1177002 hh02 | 31-45f
Dabei habe ich, haben wir den Großeltern klar gesagt, dass sie gebärden sollen.
r $GEST^* ICH2 WIR1A* KLAR1D BESCHEID1A* GROSS5A* ELTERN1B*
l
m ach wir klar großelt{ern}
1290754 mst07 | 46-60m
Wenn du immer dorthin gefahren bist, konntest du aus den Vereinen im Verband Erfahrungen sammeln und dir war klar, was du machen musstest.
r $INDEX1 ERFAHRUNG6C WISSEN2B KLAR1D
l
m erfahrung sammeln klar
1248699 goe07 | 18-30f
Das ist schlimm, wo er hinkommt, ist nicht klar.
r ALLE2A $GEST-OFF1^ ABLAUF1A^* KLAR1D $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^*
l
m warum [MG] klar [MG]
1433543 mue07 | 31-45m
Da kann man das ganze Oktoberfest von oben sehen und erklären.
r MASS5A^ KLAR1D ALLES1B FEST-FEIER1D*
l RUND3A^* ÜBERBLICK2B* WAS-BEDEUTET1
m riesenrad überblicken klar alles oktoberfest was
1184536 nue03 | 46-60m
Prinzipiell dagegen wäre ich nicht, sofern die Informationen der Regierung stimmig wären, die Begründung logisch nachvollziehbar und so weiter.
r KORREKT1 GRUND4A WARUM1* KLAR1D WISSEN2B^* AUFZÄHLEN1C^*
l
m [MG] begründung warum klar logisch
1206010 mue12 | 46-60f
Ab diesem Zeitpunkt war mir auch klar, wer ich bin und welche Identität ich habe.
r MEIN1 IDENTITÄT1A KLAR1D ICH1 AUF-PERSON1* WER1*
l $INDEX1
m meine identität klar wer
2935384-… mue10 | 31-45m
Sich offen in der Öffentlichkeit zeigen, ist aber schwierig.
r $GEST-ABWINKEN1^ $INDEX1 $GEST^ KLAR1D ZEIGEN1B WIMMELN1 SCHWIERIG1
l
m [MG] klar [MG] schwierig
1291243 mst09 | 31-45f
Sie sehen weiß aus, aber nicht so klar, ob glatt oder matt.
r SEHEN1* WEISS1C $ORAL^ KLAR1D KLAR1D* GLATT1* $ALPHA1:M
l
m sehen weiß aber glatt oder matt
2935384-… mue10 | 31-45m
Die Reise, die Züge, das hatte ich alles verinnerlicht.
r ZUG2A* WISSEN2B^* VERINNERLICHEN1 KLAR1D
l
m zug [MG] klar
2935384-… mue10 | 31-45m
Es war klar, wonach wir Ausschau halten mussten, wir hatten es uns notiert.
r AUGE1* BEOBACHTEN3B* KLAR1D VERINNERLICHEN1 NOTIEREN1*
l
m klar [MG]
1204694 mue01 | 61+f
Alles klar, wir haben uns gut unterhalten.
r KLAR1D ALLES1A KLAR1D WIR2
l
m klar alles klar wir
1204694 mue01 | 61+f
Alles klar, wir haben uns gut unterhalten.
r KLAR1D ALLES1A KLAR1D WIR2 ICH2
l GUT1
m klar alles klar wir haben gut
1205503 mue09 | 61+f
Männer sind oft sehr klar.
r MANN3B KLAR1D
l
m mann klar
1248862 goe07 | 18-30f
Ihnen wurde klar, warum ich diese Probleme habe.
r KLAR1D WARUM1* PROBLEM1 DRÜCKEN-MIT-DAUMEN3^*
l
m klar warum problem [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
Ihnen wurde klar, warum ich diese Probleme habe.
r WARUM1* PROBLEM1 DRÜCKEN-MIT-DAUMEN3^* KLAR1D
l
m warum problem [MG] klar
1178939 hh07 | 31-45f
Dabei muss man den anderen klar zeigen, was man als Gehörloser braucht.
r WICHTIG1* KLAR1D WIR1B ZEIGEN1B WAS1B*
l
m klar [MG] was
1178939 hh07 | 31-45f
Dabei muss man den anderen klar zeigen, was man als Gehörloser braucht.
r TAUB-GEHÖRLOS1A WIR1B BRAUCHEN1* KLAR1D GESETZ1D* $INDEX1*
l
m brauch klar
1178939 hh07 | 31-45f
Auf diese Weise gibt es eine gute Chance für die Zukunft.
r KLAR1D ZUKUNFT2 GLAUBEN2A* GUT1*
l
m klar zukunft glaub [MG]
1210825 mue13 | 46-60m
Wir sind zu ihm ins Büro und er hat mir gratuliert und mich umarmt.
r REIN-HINEIN2 SITZEN1A^ ALLES2* KLAR1D GRATULIEREN1A* VIEL1A^*
l SUPER2
m alles klar gratu{lation} super
1248862 goe07 | 18-30f
Als ich von Essen nach Hause kam, sah ich den Bericht und fragte, was das ist.
r ICH1 HALLO1* GUT3* KLAR1D ICH1* SEHEN-AUF1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^*
l
m [MG] [MG] alles klar [MG] [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
Okay, ich war darauf eingestellt, schluckte kurz und legte mich dann hin.
r OKAY1A* VERINNERLICHEN1 SCHWER-SCHLUCKEN-MÜSSEN1 KLAR1D ICH1 LIEGEN-BEIN1B^
l
m okay [MG] klar
1178761 hh06 | 61+f
Klar.
r KLAR1D*
l
m klar
1428821-… koe08 | 31-45m
Das ist da alles drin und das lege ich am Besten griffbereit.
r $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DER-DIE-DAS1* ALLES2* KLAR1D* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
l
m [MG]
1179224 hh08 | 46-60f
Klar, deine Heimat kennst du sehr gut.
r KLAR1D* GEHÖREN2* HEIMAT2* KENNEN1A*
l
m klar [MG] heimat kennen
1292086 mst13 | 46-60f
Ich sagte dem Lehrer, dass ich es den Mitschülern in Gebärdensprache erklären werde, und so haben sie es auch alle klar verstanden.
r ICH2 GEBÄRDEN1A* ALLE2A KLAR1D* VERSTEHEN1
l
m … alle klar verstehen
1177436 sh04 | 46-60f
Der Name der Person ist dann sofort klar.
r $INDEX1 NAME1B* KLAR1D*
l
m [MG] name klar
1177640 hh04 | 46-60m
Er glotzt natürlich nur auf ihre Brüste.
r KLAR1D* BRUST4A*
l
m klar [MG]
1212611 fra08 | 18-30f
In meiner Gruppe besprachen wir alles über die Arbeitsaufteilung, wer was machte.
r THEMA1* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* FERTIG1B* KLAR1D*
l
m thema [MG] fertig klar
1290754 mst07 | 46-60m
Wenn er dann genau weiß, wie deine Arbeit zu tun ist, kannst du dich zurücknehmen.
r FOLGEN1A ICH1 $INDEX1 KLAR1D* FERTIG1B $INDEX1 BEISEITE1B*
l
m folg [MG] [MG] klar [MG]
1289462 mst01 | 46-60f
Ja, klar!
r KLAR1D*
l
m klar klar
2935384-… mue10 | 31-45m
Wenn es gelesen wird, ist es völlig einleuchtend.
r LESEN-ZEITUNG1 WISSEN2B KLAR1D* FERTIG1B $GEST-OFF1^
l
m [MG] klar fertig
1177002 hh02 | 31-45f
Wenn ich einfach sage, dass mein Kind von einem anonymen schwarzen Spender ist, ist doch alles gesagt.
r ICH1 AUF-OFFEN1 SAGEN1 KLAR1D* ICH1* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* SPENDEN1^*
l
m ich offen sage klar [MG]
1291243 mst09 | 31-45f
Stimmt, morgen ist Donnerstag, aber es ist wie ein freier Tag.
r ANFÜHRUNGSZEICHEN3 FREI1 TAG3 KLAR1D* TAG3 STIMMT1B
l
m frei tag klar tag
1291243 mst09 | 31-45f
Sie sehen weiß aus, aber nicht so klar, ob glatt oder matt.
r WEISS1C $ORAL^ KLAR1D KLAR1D* GLATT1* $ALPHA1:M $FARBEN17B^*
l
m weiß aber glatt oder matt