|
Übersetzungsäquivalent: Kanal |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1177054 hh02 | 31-45f
Es soll wohl eher ein Kanal sein. |
r | | | $GEST^ | KANAL1 | $GEST^ | KANAL1* | |
l | | |
m | [MG] | kanal | kanal |
1432043 sh08 | 46-60m
Du meinst den Eider-Kanal? |
r | | $ALPHA1:E | $PMS* | KANAL1 | | | |
l | | | |
m | eider | kanal |
1177054 hh02 | 31-45f
Ein Kanal, ja. |
r | | | | KANAL1* | | | |
l | |
m | kanal |
1177054 hh02 | 31-45f
Es soll wohl eher ein Kanal sein. |
r | $GEST^ | KANAL1 | $GEST^ | KANAL1* | | | |
l | | |
m | [MG] | kanal | kanal |
1177054 hh02 | 31-45f
Da gibt es bestimmt verschiedene. |
r | | | $GEST^ | KANAL1* | $INDEX1* | ÜBERLEGEN1^* | VERSCHIEDEN1* |
l | | | |
m | [MG] | [MG] | [MG] | [MG] | verschiedene |
1432043 sh08 | 46-60m
Der Nord-Ostsee-Kanal. |
r | NORD1A* | UND2A* | ORT3^ | KANAL1* | | | |
l | | | |
m | nord | und | ostsee-kanal |
1432043 sh08 | 46-60m
An dem Nord-Ostsee-Kanal gibt es einen besonders schönen Fahrradweg. |
r | | NORD1B | SEE6* | KANAL1* | BESONDERS1B | SCHÖN1A* | FAHRRAD1 |
l | | | | |
m | nord-ostsee-kanal | besonders | schön | fahrrad |
1432043 sh08 | 46-60m
Da gibt es ja auch den alten Kanal, der heißt Eider-Kanal. |
r | ES-GIBT3 | $INDEX1 | ALT5A | KANAL1* | ES-GIBT3* | HEISSEN1A* | $ALPHA1:E |
l | | | | | |
m | gibt | | alter | kanal | gibt | heißt | eider |
1432043 sh08 | 46-60m
Da gibt es ja auch den alten Kanal, der heißt Eider-Kanal. |
r | HEISSEN1A* | $ALPHA1:E | ES-GIBT3* | KANAL1* | | | |
l | | | |
m | heißt | eider | gibt | kanal |
1432043 sh08 | 46-60m
Der Nord-Ostsee-Kanal hat das verdorben, dadurch wurde sie abgeschnitten. |
r | OSTEN1A* | RUND6A^* | STOPFEN1^ | KANAL1* | SCHNEIDEN-SCHERE1^* | | |
l | | | | |
m | ostsee | verdorben | | [MG] |
1432043 sh08 | 46-60m
Ich spreche also jetzt nicht vom Nord-Ostsee-Kanal, sondern vom gleichnamigen Radweg. |
r | NORD1B | OSTEN1B | NICHTS1B^ | KANAL1* | ICH1 | FAHRRAD1 | WEG2A |
l | | | | |
m | | nord-ostsee-kanal | | radweg |
1432043 sh08 | 46-60m
Alt/ Am Elbe-Lübeck-Kanal. |
r | ALT5A* | ELBE1 | LÜBECK1A | KANAL1* | | | |
l | | | | |
m | a{lt} | elbe | lübeck | kana{l} |
1432043 sh08 | 46-60m
Ein ganz gerader Kanal. |
r | | | | KANAL1* | $INDEX1 | FACH2B^* | $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ |
l | | |
m | kanal | | ganz gerade |
|
Übersetzungsäquivalent: Weg (z.B. einen Weg pflastern) |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1179224 hh08 | 46-60f
Wie sagt man, die Herbertstraße hat die teuersten Puffs von Hamburg, wusstest du das? |
r | WIE1A | | LOCKER1^ | | | PUFF1 | BEREICH1A^ |
l | SAGEN1 | WEG3* | TEUER1 | | |
m | wie | sagt man | herbertstraße | teuerste | puff | von hamburg |
1247205 fra16 | 31-45f
Den weißen Mittelstreifen konnte ich auf der Straße sehen, aber das parkende Auto nicht. |
r | | | WEISS1A* | | STRASSE1A* | WEG3* | KANN1* |
l | | WEG3* | | |
m | weiß | streifen | kann |
1247205 fra16 | 31-45f
Den weißen Mittelstreifen konnte ich auf der Straße sehen, aber das parkende Auto nicht. |
r | WEISS1A* | | STRASSE1A* | WEG3* | KANN1* | SEHEN1 | AUTO-HALTEN2 |
l | | WEG3* | | | | |
m | weiß | streifen | kann | se{hen} | au{to} |
1179224 hh08 | 46-60f
Dann läuft man einfach zu Fuß den neuen Weg runter. |
r | ZU-FUSS1D | | VERBAND1A^ | WEG3* | | | |
l | GERADEAUS1* | |
m | zu fuß | | neu | weg |
1247205 fra16 | 46-60f
Ganz nah an dem weißen Seitenstreifen. |
r | | DENKEN1B | | PARKEN1 | | | |
l | | SCHMAL1A^* | WEG3* |
m | | weiß | |
1246329 fra12 | 61+m
Heute erinnere ich mich noch an den Weg. |
r | KENNEN1A | HEUTE1* | NOCH5 | WEG3* | | | |
l | | | | |
m | kenne | heute | noch | weg |
1180339-… hb01 | 31-45m
Aber ansonsten sind die kleinen Sträßchen toll. |
r | | | $INDEX1* | WEG3* | $ALPHA1:SCH-N-OO-R | BESONDERS1A* | |
l | | $PROD | | |
m | | straße | schnoor | [MG] |
1433543 mue07 | 18-30m
Es gibt Landwirtschaft, Maisfelder, viele Radwege und Wald. |
r | $GEST-OFF1^ | VIEL1C | FAHRRAD1 | WEG3* | $GEST^ | WALD2A* | $GEST-OFF1^ |
l | | |
m | … | viel | radweg | | wald | [MG] |