nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1413251 1413251 | 46-60m
Das wäre so die Vision einer gut aussehenden Laufbahn.
R
VORSTELLUNG1A* GUT1* LAUFEN1^ BAHN-WEG1A* STIMMT2* SEHEN1
L
M
[MG] laufbahn stimmt sehen
1247525 1247525 | 61+w
Oder laufen gehen, Nordic Walking, das mache ich früh morgens.
R
ODER6A LAUFEN1^* NORD1A LAUFEN1^ ICH1 MORGEN1A ICH1
L
M
oder lauf lauf lauf nordic walking ich morgen
1429310 1429310 | 31-45w
Und einmal bin ich auch einen Halbmarathon gelaufen.
R
ICH1 EINTRETEN1 HALB1A LAUFEN1^
L
M
halbmarathon
1247525 1247525 | 61+w
Ich habe meistens einen Partner, aber wenn er im Urlaub ist, gehe ich auch alleine und laufe meine Runde.
R
$GEST-ABWINKEN1^* ALLEIN2* ICH1 LAUFEN1^ $PROD $GEST-OFF1^*
L
M
urlaub allein
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Sie hat mir gesagt, dass sie nächstes Mal, am zwölften April in Berlin, den Halbmarathon mitläuft.
R
NACH-ORT1 BERLIN1A HALB1A LAUFEN1^
L
M
berlin halbmarathon
1251334 1251334 | 46-60m
Bei der Leichtathletik wurden verschiedene Wettbewerbe durchgeführt.
R
LAUFEN1^* LEICHTATHLETIK1A* VORBEI-ZEITLICH2A
L
M
leichtathletik [MG]
1245820 1245820 | 31-45m
Wenn es genügend Anlaufstellen hier und da geben würde, könnten Gehörlose dort nachfragen und dort Unterstützung und so weiter bekommen.
R
MUSS1 LAUFEN1^* STELLE-ORT1B DA1* KANN1
L
M
muss anlaufstelle da da kann
1247525 1247525 | 61+w
Oder laufen gehen, Nordic Walking, das mache ich früh morgens.
R
ODER6A LAUFEN1^* NORD1A LAUFEN1^ ICH1
L
M
oder lauf lauf lauf nordic walking ich
1247525 1247525 | 61+w
Ich finde Nordic Walking auch gut.
R
$INDEX-ORAL1 LAUFEN1^* GUT1*
L
M
nordic walking auch gut
1428225 1428225 | 46-60w
Ich mache nur für mich Nordic Walking, so etwas eben.
R
NUR2A SELBST1A* LAUFEN1^* $GEST-OFF1^* $LIST1:2of2d $GEST-OFF1^
L
M
nur selbst nordic walking [MG] [MG]
1247525 1247525 | 61+w
Dann laufe ich eine Runde von 45 Minuten.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-ZEHNER1:4 MINUTE1* LAUFEN1^*
L
M
fünfundvierzig minuten [MG]
1247525 1247525 | 61+m
Egal, welchen Sport man macht oder ob man sich unterhält oder nicht, kann man einander helfen.
R
OB1 UNTERHALTUNG2F* NICHT3A* LAUFEN1^* HELFEN1* KANN1 HIN-UND-HER1^*
L
M
ob unterhalten nicht walken helfen kann einander
1247525 1247525 | 61+m
Ich brauche einen Partner, dann gerne.
R
$GEST-OFF1^* MUSS1* PARTNER2* LAUFEN1^*
L
M
muss partner dann
Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalent: laufen (zu Fuß, rennen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1429310 1429310 | 31-45w
Beim Laufen hat man nur Einzelwettkämpfe.
R
LAUFEN1 EINZEL1* KAMPF1A
L
M
[MG] einzelkampf
1429310 1429310 | 31-45w
Man läuft für sich alleine.
R
LAUFEN1
L
M
1429310 1429310 | 31-45w
Ich laufe, spiele Squash oder mache anderen Sport.
R
LAUFEN1 SQUASH1 SPORT1A* $GEST-OFF1^
L
M
squash sport
1177918 1177918 | 61+m
Weglaufen schafft man nicht.
R
LAUFEN1 SCHAFFEN1A NICHT3B
L
M
laufen schaffen nicht
1251334 1251334 | 46-60m
Die Läufer und die anderen Sportler sind dort gegeneinander angetreten.
R
LEICHTATHLETIK1A^* LAUFEN1 $LIST1:1of1d $LIST1:2of2d GEGEN3A
L
M
läufer [MG]
1251334 1251334 | 46-60m
Die Nummern für die Läufer, die Startnummern, wurden vergeben und man wurde eingeteilt.
R
NUMMER2A* LAUFEN1 STARTSCHUSS1 NUMMER2A GEBEN1*
L
M
nummer läufer start nummer geben geben geben
1177918 1177918 | 61+m
Dann hole ich mir schnell einen Kaffee und setze mich gespannt vor den Fernseher und schaue.
R
ICH1 LAUFEN1 KAFFEE2A ICH1 SCHAUEN1
L
M
kaffee
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Sie läuft auch.
R
$INDEX1 LAUFEN1 AUCH1A ER-SIE-ES2
L
M
auch läuft auch
1413703 1413703 | 46-60m
Die Berliner sind halt nicht ausdauernd.
R
AUSDAUER1 LAUFEN1 $GEST^ AUSWAHL1C KANN1*
L
M
[MG] [MG]
1291636 1291636 | 61+m
Ein Polizist in Uniform marschierte auf mich zu.
R
POLIZEI1A* LAUFEN1 POLIZEI1A KLEIDUNG1A^* LAUFEN1
L
M
polizei [MG] polizist uniform [MG]»
1251334 1251334 | 46-60m
Dann gab es einen Vorlauf.
R
DANN1A* VOR-ZEITLICH2A LAUFEN1
L
M
vorlauf
1251334 1251334 | 46-60m
Wenn der vorbei war, einen Zwischenlauf.
R
VORBEI-ZEITLICH2A ZWISCHEN3 LAUFEN1
L
M
zwischenlauf
1251334 1251334 | 46-60m
Und danach den Endlauf.
R
VORBEI-ZEITLICH2A ENDE1B LAUFEN1
L
M
endlauf
1429310 1429310 | 31-45w
Ich bin immer eine gute Zeit gelaufen.
R
GUT1 ZEIT1 ICH1 LAUFEN1 SCHNELL3A* GUT1
L
M
gut zeit laufen schnell gut
1429310 1429310 | 31-45w
In meiner Freizeit gehe ich laufen.
R
FREIZEIT1B* MEHR1* ICH1* LAUFEN1
L
M
freizeit mehr [MG]
1430628 1430628 | 61+w
Wenn alle gejubelt haben, sind wir immer zum Fernseher gelaufen und haben uns das angeschaut.
R
$INDEX1 HURRA2 WIR1A* LAUFEN1 STIMMT1A
L
M
[MG] alle stimmt
1251334 1251334 | 46-60m
Der 3000-Meter-Lauf.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:3d $NUM-TAUSEND2 LAUFEN1 RUND3A*
L
M
[MG] dreitausendmeterlauf
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Sie fragten: „Warum laufen denn immer alle Kinder zu Herrn #Name2?“
R
$INDEX1* WARUM7* ALLE1A LAUFEN1 ALLE1A KIND2* ZU9*
L
M
warum alle l{aufen} rennen alle kinder zu
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Ach ja, es gibt noch den traditionellen Nachtlauf.
R
$INDEX1 $GEST-OFF1^ NACHT2* LAUFEN1 TRADITION2B* SCHON1A*
L
M
nachtlaufen tradition schon
1291636 1291636 | 61+m
Ein Polizist in Uniform marschierte auf mich zu.
R
LAUFEN1 POLIZEI1A KLEIDUNG1A^* LAUFEN1
L
KOMMEN3*
M
[MG] polizist uniform [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Die Ansagen überfordern sie und sie bekommen Angst, sich zu verspäten und hetzen.
R
HILFLOS1C ANGST1 SPÄT1 LAUFEN1 $GEST^
L
M
[MG] [MG] ver{späten} [MG] [MG]
1429310 1429310 | 31-45w
Die Zweite und die Erste/ Ich war die Schlussläuferin, also die Vierte.
R
$NUM-ORD1:4* ABSCHLUSS1 ICH1 LAUFEN1 $NUM-ORD1:4 $LIST1:4of4
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4
M
vi{erte} zum schlussläufer vierte
1247525 1247525 | 61+m
Dabei geht es ja darum, wie viel der Einzelne normal leisten kann.
R
SO1A* ICH1* NORMAL1* LAUFEN1
L
M
so normal [MG]
1413703 1413703 | 46-60m
Er antwortete mir, dass die aus Berlin Probleme hätten, die 90 Minuten lauftechnisch durchzuhalten.
R
FEHLEN1A* $NUM-ZEHNER2A:9* MINUTE1* LAUFEN1 FEHLEN1A* PROBLEM2A BERLIN1A*
L
M
[MG] neunzig minuten laufen problem berlin»
1584411 1584411 | 31-45w
Ich war bei Schwimmwettbewerben, großen Rennen, bei der Mathe-Olympiade und so weiter.
R
$LIST1:2of2d UND2A BREIT1 LAUFEN1 $LIST1:3of3d MATHEMATIK1A* OLYMPIA1
L
M
und groß laufen [MG] mathe olympia
1427810 1427810 | 18-30w
Abends kann ich dann ja joggen gehen oder aufs Laufband.
R
ABEND2* LAUFEN1* ROLLEN1B^* LAUFEN1
L
M
a{bend}
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Stimmt, da habe ich schon das Gefühl, dass wir immer hinterherlaufen müssen, um Dinge zu erfragen.
R
STIMMT1A* ICH1 IMMER5A* LAUFEN1 ICH1 BESCHEID1A*
L
FRAGE1*
M
stimmt immer laufen was»
1251334 1251334 | 46-60m
Du warst beim Kugelstoßen, ich beim 100-Meter-Lauf.
R
ICH1* $NUM-HUNDERTER1:1 METER1* LAUFEN1*
L
AUFZÄHLEN1C*
M
ich hundert-meter-lauf
1433543 1433543 | 18-30m
Das ist ein normaler Stadtlauf.
R
LAUFEN1* STADT2 LAUFEN1* $GEST-OFF1^*
L
M
s{tadt} stadtlauf
1204694 1204694 | 61+w
Und dann mit dem Bus weiter bis nach oben.
R
UND2A LAUFEN1* BUS1A $PROD $PROD
L
OBEN1
M
dann [MG] bus bis nach oben
1414312 1414312 | 46-60m
Ich machte zuerst den 400-Meter-Lauf, dann den 800-Meter-Lauf.
R
UND5 $NUM-HUNDERTER1:8d METER1* LAUFEN1*
L
M
und achthundert meter
1245820 1245820 | 31-45m
Aber das Problem ist, dass die Gehörlosen die Gesetze nicht kennen und es im Saarland keine Anlaufstelle gibt.
R
SAARLAND2A KEIN7A* $WORTTEIL-AN1 LAUFEN1* STELLE-ORT1B $GEST-OFF1^
L
M
saarland [MG] anlaufstelle
1251334 1251334 | 46-60m
Wer ein guter Läufer war, wurde ausgewählt.
R
WER5 GUT1* LAUFEN1* LAUFEN4 AUSWAHL1E
L
$NUM-ORD1:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:6d*
M
wer gut läufer
1251334 1251334 | 46-60m
Güstrow war stark im 100-Meter-Staffellauf und hat immer wieder gewonnen.
R
$NUM-HUNDERTER1:1 METER1* LAUFEN1* GÜSTROW1 STAFFEL5 STARK1A
L
M
hundert meter lauf güstrow staffel [MG]
1433543 1433543 | 18-30m
Das ist ein normaler Stadtlauf.
R
LAUFEN1* STADT2 LAUFEN1* $GEST-OFF1^*
L
M
s{tadt} stadtlauf
1251334 1251334 | 46-60m
Als Kurvenläufer in der 4x100-Meter-Staffel, das war’s.
R
KURVE1 $NUM-HUNDERTER1:1* METER1* LAUFEN1* FERTIG1A*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
kurve hundert-meter-staffel [MG]
1205568 1205568 | 61+m
Ich drehte mich zu ihm um, fragte was sei und eilte los, um es zu erledigen.
R
WAS1B ICH2 LAUFEN1* $GEST-OFF1^*
L
SEHEN-AUF3*
M
was
1427810 1427810 | 18-30w
Abends kann ich dann ja joggen gehen oder aufs Laufband.
R
JA1A* WOLLEN7 ABEND2* LAUFEN1* ROLLEN1B^* LAUFEN1
L
M
will a{bend}
1433543 1433543 | 31-45m
Dieser SportScheck-Lauf [Sportartikelhändler].
R
LAUFEN1* SPORT1A* SPORT1A*
L
FIRMA1A
M
laufen s{port} firma sport scheck»
Übersetzungsäquivalent: hinterherlaufen (sich um jmd./etw. bemühen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1430592 1430592 | 61+w
Also bin ich zu meiner Schwester gegangen und habe sie nach der Zeitung gefragt.
R
ICH1 HINTERHERLAUFEN1 MEIN1* SCHWESTER1A* BESCHEID1A
L
M
meine schwester
1429781-12565132-12585506 1429781-… | 61+m
Ich habe gesagt, dass er ihr nach Bayern nachläuft.
R
DU1* HINTERHERLAUFEN1 NACH-ORT1 $ORAL^ $PROD
L
M
du lauf lauf nach bayern
1414503 1414503 | 61+w
Früher musste man überall hinlaufen, um Dinge zu regeln, heute macht man das ganz einfach am Computer.
R
FRÜHER1* ICH1* HINTERHERLAUFEN1 FRÜHER1* HINTERHERLAUFEN1* HEUTE1*
L
M
früher lauf lauf früher lauf heute
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Da sagte er: „Na klar, das wollen viele Leute, aber zum Beispiel extra hinter ihnen herzulaufen, das macht man doch nicht.“
R
MEHR3 EXTRA1 $INDEX1* HINTERHERLAUFEN1 AUF-PERSON1 NIEMALS2A
L
M
viele extra auf niemals
1414503 1414503 | 61+w
Früher musste man überall hinlaufen, um Dinge zu regeln, heute macht man das ganz einfach am Computer.
R
ICH1* HINTERHERLAUFEN1 FRÜHER1* HINTERHERLAUFEN1* HEUTE1* ES-GIBT3 $INDEX1*
L
M
lauf lauf früher lauf heute gibt