Mund: norden
Übersetzungsäquivalente: Norden; Norder- (Bestandteil von geographischen Namen); nördlich; Nord
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1413703 1413703 | 46-60m
Aber auch vom Norden kommen nicht viele.
R
NORD1A BEREICH1F* VIEL1A $GEST^
L
M
nord aber nicht viel
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Für den Norden ist das ungewöhnlich.
R
NORD1A KOMISCH-MERKWÜRDIG1* $INDEX1
L
M
nord [MG]
1248400 1248400 | 46-60m
In Nordafrika, du weißt, damals mit den Schiffen und den Menschen, die dort raussprangen.
R
$INDEX1 NORD1A AFRIKA2* $PROD $GEST-OFF1^*
L
M
nordafrika
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
So ist das meistens an der Nordsee.
R
MEISTENS1B NORD1A SEE7 HAUPTSÄCHLICH1 $GEST-OFF1^
L
M
mei{st} nordsee [MG]
1184756 1184756 | 31-45m
Der ist im Norden von London, dort kannte ich ein paar Leute.
R
$INDEX1* NORD1A LONDON1* $INDEX-BEREICH1* ICH1
L
M
nord london
1249302 1249302 | 61+w
Es gibt Nord- und Südbelgien. Die beiden unterscheiden sich.
R
OBEN1^* NORD1A SÜDEN1B BELGIEN-$KANDIDAT-GOE07^ SEHR3*
L
M
nord und südbelgien sehr
1211283 1211283 | 31-45w
Mein Vater war dort Revisor für die Stadt und im Norden für den Gehörlosenverein.
R
MIT1A* $GEST-OFF1^ TAUB-GEHÖRLOS1A* NORD1A TAUB-GEHÖRLOS1A RECHNEN1^*
L
M
mit nord gehörlos revisor
1247525 1247525 | 61+w
Oder laufen gehen, Nordic Walking, das mache ich früh morgens.
R
ODER6A LAUFEN1^* NORD1A LAUFEN1^ ICH1 MORGEN1A
L
M
oder lauf lauf lauf nordic walking ich morgen»
1248400 1248400 | 46-60m
In Nordafrika ist es momentan an verschiedenen Orten auch so.
R
JETZT1* GUT1^* NORD1A AFRIKA2* $PROD SAGEN1
L
M
jetzt jetzt mode nordafrika sagen
1248400 1248400 | 46-60m
Und in Nordafrika zeigt die Statistik, dass im Durchschnitt junge Leute, der Nachwuchs, mehr werden und alte Leute werden weniger.
R
UND2A WAS1A* NORD1A AFRIKA2* $PROD WISSEN2A
L
M
und was nordafrika
1433543 1433543 | 31-45m
Im Süden gibt es auch viel mehr Seen als im Norden.
R
UND2A* TAL1* NORD1A WENIG6 SEE5*
L
SÜDEN1B
M
und nord wenig see süd
1419797 1419797 | 31-45w
Ich mochte es auch, dass die Leute von überall herkamen, aus Norddeutschland und auch aus dem Süden.
R
VERSCHIEDEN2B* VERSCHIEDEN1* NORD1A BIS1* SÜDEN1A* ALLE1A*
L
M
verschieden norden bis süden
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Im Norden von Schleswig.
R
NORD1B SCHLESWIG1* $INDEX1 NORD1A SCHLESWIG1*
L
M
nordschleswig nordschleswig
1250279 1250279 | 46-60w
Ich weiß nur, dass die im Norden, in Vorpommern, kostenlos sind, aber in Berlin müssen die Gehörlosen die Dolmetscher bezahlen.
R
ICH2 ICH1 NUR2A NORD1A TITEL-ÜBERSCHRIFT1^ $PMS:P2 POMMERN1*
L
M
weiß nur norden pomm{ern} pommern
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Ein Vorteil ist die Nähe zur Nordsee.
R
$GEST^ NAHE1B* WAS1A NORD1A SEE1B* $GEST^
L
M
[MG] nordsee
1432043 1432043 | 46-60m
Ein bekannter Anziehungspunkt für viele Menschen sind auch die Nord-/ Ost-/ die Nord- und Ostseestrände zum Schwimmen.
R
BEKANNT1A* MASSE-PERSON-AKTIV2 VORTEIL1 NORD1A OSTEN1B UND2A* NORD1A*
L
M
bekannt [MG] vorteil norden ost nord- und ostsee»
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Es ist ungewöhnlich, dass es im Norden, also in Braunschweig, so einen großen Karnevalsumzug gibt.
R
BRAUNSCHWEIG1* $INDEX1 KOMISCH-MERKWÜRDIG1* NORD1A KOMISCH-MERKWÜRDIG1* GROSS3B KARNEVAL3A*
L
M
braun{schweig} [MG] norden [MG] groß karneval
1249376 1249376 | 46-60m
Das Erste, das Zweite und Nord3 und ein Berliner Sender, das wars.
R
UND2A* $NUM-ORD1:3d UND2A* NORD1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $LIST1:3of3d* BERLIN1B*
L
$LIST1:2of2d*
M
zwei nord drei berlin
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Ich war auf der Südtribüne, aber normalerweise habe ich immer ein Ticket für die Nordtribüne, das ist bei den Dauerkarten so.
R
SÜDEN1A ICH1* NORMALERWEISE1* NORD1A TICKET1A NORD1A FLACH2A^*
L
M
südtribüne normal{erweise} nord nordtribüne»
1290581 1290581 | 31-45m
Ich bin eine Woche allein in den Norden Australiens abgehauen und konnte richtig gut abschalten.
R
ICH1 ABHAUEN1A $INDEX1* NORD1A AUSTRALIEN-AUSLAN1* $INDEX2 WOCHE1A*
L
M
abhauen norden australien eine woche
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Ich hatte Probleme, weil viele Leute aus Norddeutschland kamen.
R
$INDEX1 KOMMEN2* DEUTSCH1 NORD1A DEUTSCH1 GEGEND1* KOMMEN2*
L
M
deu{tschland} norddeutsch{land} [MG]
1418858 1418858 | 31-45m
Ich habe ein Ticket bekommen, weil ich einen Vortrag über Nordkorea gehalten habe.
R
ICH2 VORTRAG1* ICH2 NORD1A KOREA1* DABEI1A
L
M
vortrag nordkorea dabei
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Ich war auf der Südtribüne, aber normalerweise habe ich immer ein Ticket für die Nordtribüne, das ist bei den Dauerkarten so.
R
NORMALERWEISE1* NORD1A TICKET1A NORD1A FLACH2A^* ICH1* TICKET1B
L
M
normal{erweise} nord nordtribüne
1184145 1184145 | 61+m
Und Würzburg ist ein Knotenpunkt für Autobahnen aus Nord, Süd, West und Ost, dort im Knotenpunkt treffen sich die Richtungen.
R
PUNKT1A WEG-VERLAUF1A^* $PROD NORD1A SÜDEN1B WESTEN1C
L
OSTEN1A
M
knotenpunkt autobahn nord süd west ost
1413485 1413485 | 18-30m
Mehr im Norden.
R
L
NORD1A
M
1413485 1413485 | 18-30m
Ja, vor allem im Norden Europas gibt es viele Könige.
R
MEISTENS1B*
L
NUR2A* $GEST-ÜBERLEGEN1^ EUROPA1A* NORD1A BEREICH1F KÖNIG1A*
M
nur europa nord [MG] könig
1432043 1432043 | 46-60m
Der Nord-Ostsee-Kanal.
R
NORD1A* UND2A* ORT3^ KANAL1*
L
M
nord und ostsee-kanal
1432043 1432043 | 46-60m
Der Nord-Ostsee-Kanal hat das verdorben, dadurch wurde sie abgeschnitten.
R
NORD1A* RUND6A^* OSTEN1A* RUND6A^*
L
M
nord ostsee
1432043 1432043 | 46-60m
Die meisten gehen an die Nordseeküste.
R
MEISTENS1B* NORD1A* ORT3* $ORAL^
L
PERSON1^
M
meisten nordsee [MG] warum
2025500 2025500 | 46-60m
Er hatte Glück und fand eine Stelle als Schuldirektor in #Name2.
R
ANDERS2* UMZIEHEN2^ NORD1A* $NAME SCHULE2H DIREKTOR-$KANDIDAT-BER02^
L
M
andere [MG] #name2 schuldirektor
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Aber im Umland von Osnabrück gibt es viele kleine Städte.
R
AUCH1A RUND6A^* NORD1A* OSNABRÜCK1 KLEIN11 STADT2
L
M
auch [MG] nord osnabrück klein städte»
1204691 1204691 | 61+w
Hamburg, in Berlin ist es wieder anders.
R
$INDEX1 KOMISCH-MERKWÜRDIG3* NORD1A* HAMBURG2* GEHÖREN1^ GEHÖREN1^
L
M
hamburg
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Was mir noch einfällt, ist die Nordsee, das Schwimmen im Meer.
R
BEREICH1A^ HAUPT1A^ ICH1 NORD1A* SEE1A $INDEX1 SEE7*
L
M
nordsee
1429964 1429964 | 61+w
Genau, das wurde dann ja aufgelöst, damals war das auf der Nordstraße, heute gibt es das dort nicht mehr.
R
$INDEX1 SPÄTER10* AUFLÖSUNG1C* NORD1A* STRASSE1A $INDEX1 DAMALS1
L
M
nachher auflösen nordstraße war damals»
1432043 1432043 | 46-60m
Ein bekannter Anziehungspunkt für viele Menschen sind auch die Nord-/ Ost-/ die Nord- und Ostseestrände zum Schwimmen.
R
NORD1A OSTEN1B UND2A* NORD1A* UND2A OSTEN1B* NICHTS1B^*
L
M
norden ost nord- und ostsee
1433543 1433543 | 31-45m
Im Norden ist es auch schön, aber der Süden ist spitze.
R
$GEST-OFF1^ DA1*
L
NORD1A* ICH2*
M
nord [MG] da
1433543 1433543 | 31-45m
Ob im Norden oder Süden oder sonst wo.
R
SÜDEN1A* EGAL3*
L
NORD1A*
M
nord süd egal
1433543 1433543 | 31-45m
Schau mal, der Norden von München und der Süden von München sind völlig verschieden.
R
$INDEX1 MÜNCHEN1A* MASS-VERTIKAL1^* ANDERS1
L
NORD1A* SÜDEN1B BEREICH1A*
M
man münchen nord süd anders
1419607 1419607 | 61+m
Wir haben Bayrisch und Norddeutsch, die Dialekte unterscheiden sich.
R
BAYERN1* VERSCHIEDEN2B $INDEX1* NORD1A* DEUTSCH4 SPRACHE1* VERSCHIEDEN2B*
L
M
bayerisch anders norddeutsch sprache verschieden
1433543 1433543 | 31-45m
Im Süden ist es im Winter zu kalt, im Norden ist es da milder.
R
KALT1 BISSCHEN1B* NORD1A* WARM2B* LANDSCHAFT1*
L
SÜDEN1B $GEST-OFF1^*
M
süd viel kalt biss{chen} nord warm