Mund: ausnutzen
Übersetzungsäquivalent: ausnutzen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1419265 1419265 | 18-30w
Genau, ausgenutzt.
R
AUSNUTZEN1 BEISPIEL1* $INDEX1*
L
M
abzocken
1211752 1211752 | 18-30w
Ich muss es ausnutzen, dass ich dort Glühwein trinken kann.
R
AUSNUTZEN1 ICH1* WEIN2* $GEST-NM^
L
M
ausnutzen glühwein
1430328 1430328 | 31-45w
Ja, das waren die Sachen, die sie gesehen haben.
R
PROBE2* AUSNUTZEN1 ICH2* GUT1^ BRINGEN1A^*
L
M
prob{ieren} ausnutz vor{stellen}
1419265 1419265 | 18-30w
Die haben die Frauen ausgenutzt.
R
$INDEX1 AUSNUTZEN1 FALL1
L
M
ausnutzen fall
2025500 2025500 | 31-45w
Ständig will dann einer etwas von dir und du wirst ausgenutzt.
R
AUSNUTZEN1 ANFÜHRUNGSZEICHEN1
L
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^*
M
[MG] ausnutzen [MG]
1428472 1428472 | 61+m
Wir werden ausgenutzt, es wird geforscht um uns zu verbessern.
R
WIE-VERGLEICH1A* AUSNUTZEN1 KNETEN1A^* BESSER1*
L
M
wie ausnutz forsch besser besser besser
1249620 1249620 | 18-30m
Wenn es „nur“ um die DGS geht, kann man in den Gehörlosensportverband, in den Gehörlosenverein und das dann ausnutzen.
R
VEREIN1A FÜR1 $INDEX1* AUSNUTZEN1
L
M
gehörlosenverein
1245462 1245462 | 18-30m
Ich nutzte das Leben lieber aus.
R
LIEBER1* LEBEN1A* AUSNUTZEN1
L
M
lieber lebe aus{nutzen}
1182062 1182062 | 46-60w
Einmal wollte ich die Gelegenheit nutzen und ans Meer gehen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d AUSNUTZEN1 MEER1A
L
M
einmal will einmal ausnutzen meer
1290126 1290126 | 31-45m
Man kann mittlerweile den ganzen Bereich an der Ostseeküste, zum Beispiel Rügen bereisen.
R
AUSNUTZEN1 HIN-UND-HER1* RÜGEN1
L
OSTEN1B SEE1A MEHR1 KURVE1^*
M
ostsee mehr ausnutz rü{gen}
1427725 1427725 | 18-30m
Aber ich meine, eine Gehörlose kann das auch ausnutzen.
R
$INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A* KANN1* AUSNUTZEN1
L
M
kann ausnutzen
1419265 1419265 | 18-30w
Und/ Ja, so was wird aber auch ausgenutzt.
R
AUCH1A $INDEX1* SAGEN1* AUSNUTZEN1
L
$INDEX1
M
auch ausnutzen
1413703 1413703 | 46-60m
Ja, es sind immer mehr Schwerhörige dabei, auch des Geldes wegen, und verdrängen die Gehörlosen.
R
ABLAUF1B^* AUSNUTZEN1* GELD1C AUSNUTZEN1 TAUB-GEHÖRLOS1A AB1B $GEST-OFF1^
L
M
[MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Manchmal sagen Ärzte aber ja, nur, um das Geld einzukassieren, weil die gierig sind.
R
JA2 $INDEX1 GELD1A AUSNUTZEN1* NUTZEN1^ $GEST-OFF1^
L
M
1289910 1289910 | 18-30w
Das sollte man lieber ausnutzen.
R
LIEBER1 AUSNUTZEN1* STIMMT1A
L
M
lieber ausnutzen stimmt
1177918 1177918 | 61+m
Das haben wir schon benutzt.
R
$INDEX1 AUSNUTZEN1*
L
M
1181159 1181159 | 18-30m
Das sollte man doch lieber ausnutzen.
R
LIEBER1* AUSNUTZEN1* $INDEX1
L
M
lieber ausnutzen
1181159 1181159 | 18-30m
Ich nutze lieber den Schwerbehindertenausweis aus, wobei ich vermehrt mit der Bahn fahre.
R
LIEBER1* AUSNUTZEN1* AUSWEIS1 HIN-UND-HER1* MEHR1*
L
M
lieber ausnutzen [MG] [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Aber #Name2 wollte die Situation ausnutzen, sein holländisches Gebärden zu verbessern.
R
WIE-VERGLEICH1A* AUSNUTZEN1* HAUPTSACHE1A AUSNUTZEN1* AUSNUTZEN1* $INDEX1*
L
M
[MG] a{usnutzen} haupt ausnutz ausnutz
1248090 1248090 | 31-45m
Aber #Name2 wollte die Situation ausnutzen, sein holländisches Gebärden zu verbessern.
R
AUSNUTZEN1* HAUPTSACHE1A AUSNUTZEN1* AUSNUTZEN1* $INDEX1*
L
M
a{usnutzen} haupt ausnutz ausnutz
1245462 1245462 | 18-30m
Wenn ich zum Beispiel mit der vierjährigen Ausbildung fertig bin, dann will ich ein Jahr arbeitslos sein und auf Weltreise gehen.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d WELT1 AUSNUTZEN1*
L
M
welt aus{nutzen}
1429964 1429964 | 61+w
Ja, immer dieses arbeiten lassen und ausnutzen.
R
IMMER5A ARBEITEN4 AUSNUTZEN1* $INDEX1
L
M
immer arbeiten ausnutzen
1177702 1177702 | 46-60m
Da es das früher gab, haben wir das natürlich ausgenutzt.
R
DAMALS1 DA1* BEDEUTUNG1* AUSNUTZEN1*
L
ES-GIBT3*
M
damals da bedeutet ausnutzen
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Ich hätte während des Studiums meine Vorteile im Sport ausnutzen können.
R
ICH2 KANN2B* VORTEIL2 AUSNUTZEN1* ICH2 KANN2B* SPORT1A*
L
M
kann vorteil ausnutzen kann sport
1583882 1583882 | 46-60w
Ich konnte den Staat gut ausnutzen.
R
TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* ICH1 WENN1A AUSNUTZEN1*
L
M
staat wenn [MG]
1429964 1429964 | 61+w
Immer wurden wir Gehörlose ausgenutzt, immer.
R
IMMER3* ARBEITEN2* TAUB-GEHÖRLOS1A AUSNUTZEN1* IMMER2*
L
M
immer nur arbeiten gehörlose ausnutzen immer
1413703 1413703 | 46-60m
Ja, es sind immer mehr Schwerhörige dabei, auch des Geldes wegen, und verdrängen die Gehörlosen.
R
MEHR3 SCHWERHÖRIG1* ABLAUF1B^* AUSNUTZEN1* GELD1C AUSNUTZEN1 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
mehr mehr schwerhörig [MG]»
1205503 1205503 | 61+w
Ich würde dann das Wissen nicht ausnutzen.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ WISSEN2B $GEST-ABWINKEN1^* AUSNUTZEN1* NICHT3B
L
M
[MG] weiß ausnutzen [MG]
1249302 1249302 | 61+w
Da ich einen weiten Weg zu fahren habe, möchte ich die Zeit dann auch mehr nutzen können, um auch etwas von der Stadt zu sehen.
R
ICH1* BRAUCHEN1 SEHEN-AUF4^ AUSNUTZEN1* $GEST-OFF1^ MEHR1* $GEST-OFF1^
L
M
brauche ausnutzen mehr [MG]
1249302 1249302 | 61+w
Man hat dort mehr Zeit und kann auch die Freizeit besser nutzen. Das passt einfach besser.
R
DA1 FREI1 FREIZEIT1B* AUSNUTZEN1* GEHÖREN1^* MEHR1* ICH1
L
M
da freizeit ausnutzen mehr
1248090 1248090 | 31-45m
Aber #Name2 wollte die Situation ausnutzen, sein holländisches Gebärden zu verbessern.
R
WILLE6^ ER-SIE-ES1 WIE-VERGLEICH1A* AUSNUTZEN1* HAUPTSACHE1A AUSNUTZEN1* AUSNUTZEN1*
L
M
[MG] er [MG] a{usnutzen} haupt ausnutz ausnutz»
1181159 1181159 | 18-30m
Ich habe noch rumüberlegt, wie ich es machen sollte, da hat man mir gesagt: „Du hast doch einen Schwerbehindertenausweis. Nutze den doch lieber.“
R
WARUM1* NICHT3A* LIEBER1 AUSNUTZEN1*
L
M
warum nicht lieber ausnutzen
1209077 1209077 | 18-30w
Darum muss man auch schauen, auf welchem Ohr man noch besser hört, damit man das CI ausnutzen kann.
R
$INDEX1 AUSNUTZEN1*
L
BESSER1 HÖREN1* CI1
M
besser hören ausnutzen c-i
Mund: benutzen
Übersetzungsäquivalente: benutzen; Nutzung; nutzen; -nützig
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Mein Leben hat sich geändert, aber ich benutze immer noch jeden Tag die Gebärdensprache.
R
IMMER1A* GEBÄRDEN1A SPRACHE4A BENUTZEN2A $GEST-OFF1^
L
M
immer gebärdensprache benutzen
1180254 1180254 | 31-45m
Das musste ich machen.
R
ICH1 BRAUCHEN1 ICH1* BENUTZEN2A
L
M
brauchen nutzen
1180254 1180254 | 31-45m
Das geht mir bis heute so.
R
ICH2 BRAUCHEN1* HOBBY1* BENUTZEN2A
L
M
brauch hobby nutzen
1180724 1180724 | 31-45w
Wenn man sich geistig behinderte oder lernbehinderte Leute anschaut, die benutzen das auch.
R
BEHINDERUNG1* SELBST1A* AUCH1A BENUTZEN2A
L
M
lernbehinderte selbst auch benutzen
1200689 1200689 | 18-30w
Wenn ich aber ständig gefragt werde, fühle ich mich benutzt.
R
FÜR1* WIE-VERGLEICH1B* ALS4* BENUTZEN2A* $GEST-OFF1^*
L
M
für für für wie als benutzen
1427725 1427725 | 18-30m
Das Wort „Mode“ wird seitdem bis heute so benutzt und selbstverständlich gebraucht.
R
MODE1A* WORT2 BENUTZEN2A* $INDEX1 BIS1* HEUTE2*
L
M
mode benutzt bis heute
1182801 1182801 | 31-45m
Das Geld kann man lieber für Freizeit nutzen als/
R
FREIZEIT1B* BENUTZEN2A*
L
LIEBER1 $INDEX1* LIEBER1* AB2^
M
lieber freizeit nutzen lieber
1200691 1200691 | 18-30w
Er kann sprechen, aber wir benutzen nur Gebärdensprache.
R
KANN1 SPRECHEN6 WIR2* BENUTZEN2A* NUR4* GEBÄRDEN1D $GEST^
L
M
kann aber nur gebärdensprache