| Mund: bäckerei |
|
|
| Übersetzungsäquivalente: Back-; backen; Bäckerei; Bäcker |
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
| 1430328 1430328 | 31-45w
Die backen die Pizzen nicht so dunkel, aber auch nicht zu hell. |
| R |
| | | BACKEN3A | NICHT3A | DUNKEL2 | ODER1* |
| L |
|
| M |
backen | nicht | dunkel | oder |
| 1176624 1176624 | 61+m
Ich habe auch einen Kuchen gebacken. |
| R |
| | | BACKEN3A | KUCHEN3* | AUCH3A | ICH1 |
| L |
| | |
| M |
backen | kuchen | auch |
| 1584545 1584545 | 31-45w
Nein, ich bestelle sie beim Bäcker. |
| R |
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ | BACKEN3A* | $INDEX1* | BACKEN3A | BESTELLEN1A* | ICH1 | |
| L |
| | |
| M |
| bäckerei | bäckerei | bestellen | |
| 1249951 1249951 | 31-45w
Dort gibt es einen kleinen Berg, ich glaube Bäckersberg heißt der. |
| R |
$ALPHA1:B* | BACKEN3A* | $ALPHA1:B* | BACKEN3A | $GEST-OFF1^* | BERG1A | |
| L |
| | | |
| M |
bäckersberg |
| 1289827-15544446-15594938 1289827-… | 18-30w
Es gibt KUCHEN BACKEN und Oma gebärdet KUCHEN BACKEN. |
| R |
| | KUCHEN9 | BACKEN3A* | | KUCHEN9 | BACKEN1 |
| L |
$INDEX1* |
| M |
kuchen | backen | | kuchen | backen |
| 1250721 1250721 | 61+m
Oder beim Bäcker, da bestellte ich ein Mischbrot, sechs Schrippen oder so. |
| R |
| | ODER4A* | BACKEN3A* | | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* | MASS2B^ |
| L |
$INDEX1 |
| M |
oder | beim | bäcker | ein | mischbrot |
| 1584545 1584545 | 31-45w
Nein, ich bestelle sie beim Bäcker. |
| R |
| | $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ | BACKEN3A* | $INDEX1* | BACKEN3A | BESTELLEN1A* |
| L |
| |
| M |
| bäckerei | bäckerei | bestellen |
| 1250270 1250270 | 46-60w
Soll ich ihm etwa einen frischen Kuchen backen, oder was?“ |
| R |
| | $GEST-KUSS-GEBEN1A^* | BACKEN3A* | FRISCH1 | ODER4A | WAS1B* |
| L |
| M |
| backen | frisch | oder | was |
| 1249965-15581230-16013736 1249965-… | 31-45w
Ich habe Lust, einen Kuchen zu backen. |
| R |
| BEDÜRFNIS2^* | KUCHEN4* | BACKEN3A* | | | |
| L |
|
| M |
[MG] | kuchen | backen |
| 1249965-15581230-16013736 1249965-… | 31-45w
Vorher sollte man schon mal den Backofen vorheizen. |
| R |
| AUCH1A | VORHER2* | BACKEN3A* | $PROD | ANSCHALTEN2* | WARM1C |
| L |
| | | | |
| M |
auch | vorher | backofen | an | warm» |
| 1249965-15581230-16013736 1249965-… | 31-45w
Dann muss man Backpapier obendrauf legen, so mache ich das immer. |
| R |
| UND-DANN1 | PAPIER1* | BACKEN3A* | BACKEN3A* | PAPIER1 | ABSCHNITT2C* |
| L |
|
| M |
und dann | pap{ier} | backpapier | ab{schnitt} |
| 1249965-15581230-16013736 1249965-… | 31-45w
Dann muss man Backpapier obendrauf legen, so mache ich das immer. |
| R |
UND-DANN1 | PAPIER1* | BACKEN3A* | BACKEN3A* | PAPIER1 | ABSCHNITT2C* | $PROD |
| L |
| |
| M |
und dann | pap{ier} | backpapier | ab{schnitt} | und dann drauf |
| 1187154 1187154 | 31-45w
Sie blickt zurück und antwortet: „Glaubst du, ich bin Bäcker oder was? |
| R |
GLAUBEN2A | DU1* | PERSON1 | BACKEN3A* | WAS1A | | |
| L |
| | |
| M |
glaub | du | | bäck | oder was |
| 1289827-15544446-15594938 1289827-… | 18-30w
Oma gebärdet BACKEN, ich gebärde KUCHEN BACKEN. |
| R |
BACKEN1 | | KUCHEN9 | BACKEN3A* | | | |
| L |
ICH2* |
| M |
| | | backen |
| 1249965-15581230-16013736 1249965-… | 31-45w
Zuerst packe ich alles aus und schütte Backpulver in eine Schüssel. |
| R |
SCHALE-GEFÄSS1 | ZUERST1B | GIESSEN2^ | BACKEN3A* | GIESSEN2^ | PULVER1B^ | GIESSEN2^ |
| L |
| | | | |
| M |
schale | zuerst | | backpulver | | pulver rein |
| 1176624 1176624 | 61+m
Gut, du kannst also kochen und du kannst backen. |
| R |
| KOCHEN3A* | | BACKEN3A* | | | |
| L |
KANN1 | KANN1 |
| M |
kann | kochen | kann | backen |
| 1249951 1249951 | 31-45w
Dort gibt es einen kleinen Berg, ich glaube Bäckersberg heißt der. |
| R |
$ALPHA1:B | GLAUBEN2A | $ALPHA1:B* | BACKEN3A* | $ALPHA1:B* | BACKEN3A | $GEST-OFF1^* |
| L |
| | | | |
| M |
bäckers{berg} | glaube | bäckersberg» |
| 1176624 1176624 | 61+m
Ich kann nicht kochen und backen kann ich auch nicht. |
| R |
| KANN1* | NICHT3B* | BACKEN3A* | | | |
| L |
ICH1 |
| M |
ich | kann | nicht | backen |