Die genauen Ursachen des Blutkrebs sind nicht bekannt, man weiß aber, dass bestimmte Chemikalien, Strahlenbelastung und Viren Blutkrebs auslösen können. Ebenfalls kann es eine genetische Veranlagung für diese Erkrankung geben.
Zu den Symptomen des Blutkrebs gehören:
Für die Diagnose wird im Labor ein Differentialblutbild erstellt und eine Knochenmarkpunktion vorgenommen, um das Gewebe auf krankhafte Veränderungen zu untersuchen.
Als Therapie kommen eine Chemotherapie und gegebenenfalls Bluttransfusionen in Frage. In manchen Fällen kann eine Transplantation von Knochenmark oder Stammzellen helfen. Die Heilungschancen sind besonders bei Kindern groß.
1. 294 |
![]() |
|
||||
![]() |