Ursachen einer akuten Magenschleimhautentzündung sind:
Die Symptome einer akuten Entzündung sind:
Bei einer Blutung kommt es zum sogenannten Teerstuhl.
Anhand der Ursachen wird eine chronische Magenschleimhautentzündung in drei Typen eingeteilt:
Die chronische Entzündung macht oft über Jahre hinweg keine Symptome. Dann kann es zu ähnlichen Symptomen wie bei der akuten Form kommen.
Diagnostiziert wird eine Magenschleimhautentzündung durch eine Magenspiegelung, bei der eine Biopsie entnommen und im Labor untersucht wird. Die chronische Form wird häufig erst entdeckt, wenn sich bereits ein Magengeschwür oder ein Magenkrebs entwickelt hat.
Die Behandlung einer Magenschleimhautentzündung richtet sich nach der Ursache und der Art und Schwere der Erkrankung. Dazu gehören:
1. 1157 |
|
|||||||||
2. 1158 |
|
|||||||||
3. 1159 |
|
|||||||||